Fotos: Hotel Pullmann, Dortmund
– Anzeige –
Die große, offene Davidis-Küche lässt die Gäste bei der Zubereitung teilhaben
Aktiv auch für soziale Zwecke: hier für den Kinderlachen e. V. Dortmund
Restaurant Davidis im Hotel Pullman Dortmund
S
eit dem Frühjahr präsentiert sich das Restaurant Davidis im Dortmunder Pullman Hotel in neuem Look und mit überarbeiteten Konzept. Vorausgegangen war eine lange Sanierungs- und Umbauphase nach einem immensen Wasserschaden im Sommer letzten Jahres. Hotelchef Uwe Schlünsen sieht in dem Schaden auch etwas positives: „Wir haben die Chance genutzt, markante Veränderungen in der Gestaltung des Interieurs vorzunehmen und unser gesamtes Gastronomie-Konzept rundum zu erneuern.“
Frischer Look im offenen Raumkonzept Helle und freundliche Töne mit frischen Farbakzenten prägen das Ambiente. Die hintere Wand zieren zwei abstrakte Werke der Dortmunder Künstlerin Bärbel Schultz. Blumendekorationen, die saisonal abgestimmt sind, bringen natürliche Farbtupfer in den Raum. Alles wirkt offen und einladend. Das liegt nicht zuletzt am Raumgewinn. Das Restaurant Davidis ist um die Fläche des ehemaligen GEORGE erweitert worden. Neues Herzstück des Gastronomiebereichs ist die große, offene Davidis-Küche, die 44 Westfalen Magazin
jede Front-Cooking-Station vor Neid erblassen lässt. Originelle Details sorgen für Aufmerksamkeit und amüsiertes Erkunden, so zum Beispiel die historische Schwungrad-Schneidemaschine von Berkel oder die überdimensionale Coffee-Cup-Station der neuesten Generation von Nespresso. Direkt an das Restaurant schließt sich die Außengastronomie an. Die Terrasse wird nicht nur an den seltenen Sommersonnentagen genutzt. Auch zünftiges Wintergrillen mit saftigen Wildspezialitäten und heißen Würstchen findet hier statt. Im neuen Raumkonzept bleibt der Übergang vom Restaurant- in den Barbereich weiterhin fließend. Hier fallen zwei große Klimaschränke mit Getränkespezialitäten ins Auge. Auf der einen Seite präsentieren sich die Weine. „Vinoteca“ heißt das Konzept, das edle Tropfen aus allen namhaften Anbaugebieten der Welt vorhält. Ein raffiniertes Extra für Genießer: Auch die großen Weine, die Grand Crus, sind hier glasweise zu bekommen. Im Handumdrehen lässt sich so ein leckeres Essen in einen Festtagsgenuss verwandeln. Ein alter Bekannter und eine feste Größe ist geblieben: Im Restaurant und
an der Bar ist Hövels Original der ideale Genussbegleiter. Die ausgewogene Aromakomposition der Premium-Bierspezialität macht es als Aperitif bei Empfängen oder als Begleitung zum Menü sehr beliebt. Viele originelle Spezialitäten aus Dortmund und der Region sind mittlerweile auf der Speisekarte des Hotels zu finden. Ob historische Rezepte und (fast) vergessene Genüsse der westfälischen Kochkunst von Henriette Davidis, die dem Restaurant ihren Namen gab, oder exquisite Eigenkreationen wie das „Hövels-Rind“, das in Dortmunder Bier mariniert ist. „Wir stehen selbstbewusst zu den Stärken der Stadt und der Region: Bodenständigkeit, Urbanität und Weltoffenheit“, beschreibt Pietro Bonetti, Food & Beverage Manager des Pullman Dortmund, das kulinarische Konzept. Kontakt: Hotel Pullmann Dortmund Lindemannstraße 88 44137 Dortmund Telefon: (0231) 91130 Fax: (0231) 9113999 www.pullmanhotels.com/de/hotel2833-pullman-dortmund