FRIZZ Das Magazin Offenbach & Hanau September 2025

Page 1


Gratis Das Magazin für Offenbach, Hanau & Umgebung

MACH WAS WIRKLICH ZÄHLT

DerAnfang, dasEnde undalles dazwischen.

Klingspor Museum Ausstellungim & Hausder Stadtgeschichte

23.08–16.11.25

Riviera Festival, Komödie im Dunkeln & FuckUp Nights Hanau 13

Der Anfang, das Ende und alles dazwischen

Infotage,

Sonja

Unser Körper, unser Kapital

SEPTEMBER IM SCAPE° OFFENBACH

Wetter Mi, Wein-Tasting und mehr ...

›› SCAPE° Offenbach, Frankfurter Str. 39, Programm und Infos unter offenbach.de/scape Im SCAPE° erfährt man alles rund ums Wetter und Klima mit verblüffenden Fun Facts an interaktiven Stationen – und tollen Workshops im September. Blitz, Donner & Co.: Beim „Kleinen Wettersamstag“ am 6. September ab 12 Uhr erforschen Kinder ab 4 Jahren die Geheimnisse des Wetters – und basteln, malen und experimentieren. Eintritt frei. Auch heiß erwartet, das Ende der Sommerpause! „Wetter Mi“ öffnet seine After-Work-Bar wieder jeden Mittwoch ab 18 Uhr – mit kostenlosem Programm: Am 10. September mit praktischem Reparaturcafé, am 17. September mit interessantem Flaggen-Workshop und am 24. September mit leckerem Kimchi-Workshop (für letzten anmelden unter scape@offenbach.de. Tickets 45 €, ermäßigt 30 €). Am 12. und 13. September ist „Heimat shoppen“ angesagt, mit besonderen Aktionen für Jung und Alt. Entdeckt Offenbachs Innenstadt mal von einer ganz anderen Seite. Beim „Wein – Klima – Taste“ dreht’s sich am 18. September um 19 Uhr um Bio- und Naturweine. Neben moderierten Tastings werden spannenden Einblicke vom Deutschen Wetterdienst serviert. Tickets für 20 € pro Person per Mail an scape@offenbach.de bestellen. Besser früher als später die Herbstferien planen! Beim „Stop-Motion-Film-Crash-Kurs“ produzieren Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren spannende Filme übers Wetter und Klima – mit viel Fantasie, Humor und Forschungsgeist. Der Workshop läuft vom 13. bis 17. Oktober zwischen 10 und 14 Uhr und kostet 125 €. Anmeldung bis 26. September 2025 unter scape@offenbach.de.

KULT-COMEDY SHOW WIRD 25 !

NightWash Live – Happy Birthday Tour

FRIZZ verlost

›› 20.9., 20 Uhr, Capitol Theater, Offenbach, Goethestr. 1-5, Tickets ab 30,22 € unter eventim.de, mehr Infos unter offenbach.de Das mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Stand-Up Comedy Format präsentiert seit einem Vierteljahrhundert namhafte Comedians und Comediennes sowie die neuesten Talente der Comedyszene live on stage. Heutige Stars und Sternchen wie Felix Lobrecht, Özcan Cosar, Chris Tall, Tahnee, Bastian Bielendorfer, Enissa Amani, Olaf Schubert, Bülent Ceylan, Torsten Sträter, Markus Krebs, Simon Stäblein, Maria Clara Groppler, Osan Yaran, Tutty Tran, Nico Stank, Negah Amiri, Carl Josef und viele mehr hatten im legendären Kult-Comedy-Waschsalon ihre ersten Bühnenauftritte. Das Kultformat feiert ein Jahr lang Geburtstag und präsentiert eine Geburtstagsshow, die sich gewaschen hat! NightWash bringt die beste Stand-Up-Comedy angesagter Comedians, upcoming Stars und talentierter Newcomer:innen mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat! Comedy at it´s best!

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für „NightWash Live“ am 20.9.2025, 20 Uhr, Capitol Theater Offenbacha; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „NightWash Live“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.9.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

WERKRAUM & VERONIKA M. DUTZ Soloausstellung Nō 12

CONGRESS PARK SINFONIE

Neue Saison, neue Klangwelten

›› Congress Park Hanau, Schloßplatz 1, Programm und weitere Infos unter cph-hanau.de Die Congress Park Sinfonie wird in ihrer 14. Spielzeit weiblich wie nie zuvor. Für die vier Konzerte von Oktober 2025 bis Mai 2026 im Congress Park Hanau hat Chefdirigent Jens Troester Werke herausragender Komponistinnen ausgewählt, die eher selten zu hören sind. Zum Auftakt am 18. Oktober spielt die Neue Philharmonie Frankfurt Musik von Grażina Bacewicz, Gulda und Dvořák. In weiteren Konzerten erklingen Werke von Fanny Mendelssohn und Lili Boulanger sowie von Bernstein, Schumann, Tschaikowsky, Mozart, Chopin und weiteren Komponisten. Der Vorverkauf für Abonnements und Einzeltickets läuft. Wer sich für ein Abonnement entscheidet, spart 20 Prozent je Konzert. Für Menschen bis 21 Jahre gibt es ein Jugendticket zum günstigen Einstiegspreis von 15 Euro in allen Kategorien.

Veronika M. Dutz mit Metamorphosis und Farbsinfonie

›› WERKRAUM x Veronika M. Dutz – „Transzendenz“, Vernissage Sa, 20.9., 18 Uhr, WERKRAUM, Hanau, Lindenstr. 7, (06181) 9651563, weitere Infos unter werkraum-hanau.de

Die Hanauer Künstlerin Veronika M. Dutz präsentiert in ihrer neuen Ausstellung kraftvolle abstrakte Werke, in denen expressive Farben und fließende Formen die Grenzen des Konkreten überschreiten. Ihre bildnerische Sprache versteht sich als Einladung in eine Welt kreativer Freiheit – inspiriert von Natur, Emotion und philosophischem Denken. Neben ihrer künstlerischen Arbeit ist Dutz ferner literarisch tätig: Ihre Texte wurden vielfach veröffentlicht und sind Teil internationaler Sammlungen. Die Vernissage verspricht ein intensives visuelles und geistiges Erlebnis.

Erstes Konzert am 18. Oktober, 19.30 Uhr, mit Sebastian Fritsch, Violoncello

FESTIVAL FÜR POP- UND CLUBKULTUR OFFENBACH

News im Line-up, Konferenz & Familientag

›› 5.-7.9., Festivaltickets 65 € sowie Tagestickets und das „Family & Friends“-Ticket unter riviera. reservix.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen, weitere Infos unter riviera-offenbach.de, Eintritt zu allen Veranstaltungen der Riviera Konferenz frei

BLACK COMEDY

Komödie im Dunkeln

›› 30.9., 20 Uhr, Volksbühne Maintal, Bürgerhaus Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 21, Maintal, Tickets ab 27,40 € unter volksbuehne-maintal.de oder frankfurtticket.de

Peter Shaffer arbeitet mit einem genialen Trick: Wenn es in Wahrheit dunkel ist, wird es auf der Bühne hell – und umgekehrt! Nach einem Kurzschluss müsste die Bühne zwar eigentlich im Dunkeln liegen, doch die Lichtverhältnisse sind umgekehrt. Die Zuschauer:innen sehen alle Ereignisse im hellen Tageslicht, während die Schauspieler:innen so spielen, als ob sie im Dunkeln tappen. Situationskomik und erhellende Missverständnisse sind das Resultat: Alle stolpern und stürzen. Gleichzeitig wähnen sie sich unsichtbar und somit unbeobachtet. So entstehen umwerfend komische Momente ... Im Zentrum der Komödie steht Brindsley, ein junger, brotloser Künstler. Gemeinsam mit seiner Verlobten erwartet er den Besuch des reichen russischen Kunstmäzens George Godunow. Um ihm und seinem zukünftigen Schwiegervater zu imponieren, hat er seine schäbigen Möbel gegen die exquisiten Antiquitäten seines verreisten Nachbarn Harold „ausgeliehen“. Als die Sicherung durchknallt und auch noch Brindsleys Ex-Freundin Clea, Miss Furnival, die Schnapsdrossel von nebenan sowie Nachbar Harold, der vorzeitig aus dem Urlaub zurückkommt, hereinschneien, scheint das Chaos komplett ...

An ausgewählten Kulturorten in Offenbach entfaltet sich ein vielfältiges, dezentrales Festivalerlebnis. Neu im Line-up des Festivals ist die Rapperin Rua. Rua wurde 2020 von HipHop.de zur besten Newcomerin gekürt. Die Riviera Konferenz bringt parallel dazu mit kostenlosen Panels und Talks in den Parkside Studios Menschen aus der Musik- und Veranstaltungsbranche zusammen. Am 6. September von 14 bis 15.30 Uhr erklären Julia Gröschel und Tamara Güçlü aka TAM im Talk „Money, Money, Money! Künstler:innenförderung der Initiative Musik – but make it sexy“ die Do’s and Don’ts der Antragsstellung. Im Anschluss daran findet um 15.30 Uhr ein offenes Treffen der Music Women* Hessen statt. Am 7. September um 15.30 Uhr sprechen Maurice Conrad, Brix Schaumburg, Mahret Kupka und Anna Wagner im Panel „Safer Spaces“ über institutionelle Verantwortung, strukturelle Ausschlüsse und konkrete Strategien für diskriminierungssensible Schutzräume – auf und jenseits von Bühnen. Am 7. September ab 14 Uhr lädt „Riviera Family & Friends“ im Innenhof des Büsingpalais‘ zum entspannten Ausklang. Hier warten kreative Workshops von Jakob & Tatze und SCAPE°, Clown-Shows, Live-Musik von NI-KA und dem Ramatou Orchestra und weitere Überraschungen auf Groß und Klein.

JO VAN NELSEN IM T-RAUM

OFFENBACH

„Die Hochzeit“ – Hesselbachlesung

›› 5.9., 20 Uhr, t-raum Offenbach, Wilhelmstr. 13, Tickets ab 16 € unter (069) 80108983 oder info@of-t-raum.de, mehr Infos unter of-t-raum.de

Die Hochzeitsglocken läuten im Hause Hesselbach! Zumindest sollten sie es – wäre da nicht ein Geheimnis, das der junge Bräutigam Fred Lindner seiner Auserwählten noch in letzter Minute anvertrauen will. Die Nerven der Braut Heidi Hesselbach liegen ohnehin blank und schon beginnt der Reigen der üblichen Verwicklungen und Dramen im Hesselbachschen Universum, das diesmal noch durch den Auftritt der Berliner Schwiegermutter „Tutti“ Lindner aufs Schönste bereichert wird. 90 Minuten voller Witz und Formulierungskunst erwarten Sie! Jo van Nelsen verkörpert alle Rollen. Wer die Augen schließt, wird sie wiedererkennen mit ihren sprachlichen Nuancen und unverkennbaren Charakteren: den Babba und die Mamma, den schwäbischen Buchhalter Münzenberger und Rudi, den Lehrbub. Meisterhaft bringt van Nelsen in dieser Episode zu Gehör, wie sich ein vermeintliches Notgeschenk zur Hochzeit der eher unbeliebten Nichte Erna, zu einem Zankapfel entwickelt. Nicht nur einmal dringt Mamas gefürchtetes „Ei, Kall!“ durch den Raum. Verzwickt, spannend und durch und durch humorvoll.

RIVIERA
Rapperin Rua © Charleen Kolz
Jo van Nelsen
© Jo van Nelsen

Mobile Banking premium.

LÄSSIG GROOVENDES SOUL-QUINTETT AUS DÄNEMARK

D/troit

›› 25.9., 20 Uhr, Colos-Saal, Aschaffenburg, Roßmarkt 19, Tickets ab 28,50 € unter colos-saal.reservix.de, mehr Infos unter colos-saal.de

Das Quintett klingt als hätte man James Brown, Marvin Gaye und The Black Keys in einen Topf geworfen. Vorsicht! Ganz heißes Eisen. Wenn man bei D/troit vor der Bühne steht und sich langsam den rhythmischen Zuckungen des eigenen Körpers hingibt, kann man kaum glauben, dass diese gut gekleideten Herren nicht aus jener legendären Stadt kommen, auf die sich ihr Name bezieht. Ihr Sound ist nämlich genau die Melange aus 60s-R’n’B, Funk, Soul und Rock’n’Roll, die in Detroit immer noch am schönsten gemischt wurde. Wer also Lust auf einen perfekten Abend voller Soul und vielleicht in der heimischen Plattensammlung Alben von Curtis Harding, Sharon Jones & The Dap Kings, The Bamboos, Alabama Shakes, The Teskey Brothers, Durand Jones & The Indications stehen hat – der ist hier goldrichtig aufgehoben.

F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „D/troit“ am 25.9.2025, 20 Uhr, Colos-Saal Aschaffenburg; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „D/troit“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.9.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

KINDER + JUGENDTHEATER IN HESSEN kaleidoskop

›› 21.9.-2.12., alle Termine, Spielorte, Infos und Tickets unter kaleidoskop-hessen.de Vom 21. September bis zum 2. Dezember 2025 kommen im Rahmen der 29. Ausgabe von kaleidoskop zehn Stücke in rund 30 Aufführungen auf die Bühne. kaleidoskop gastiert in Bad Homburg, Gladenbach, Lauterbach, Langenselbold, Lich, Mainhausen, Michelstadt, Stadtallendorf, Schotten, Seligenstadt, Offenbach und Weilmünster. Zum Pre-Start lädt kaleidoskop am Freitag, 12. September, 15 Uhr, zum Open-Air-Theaterstück Coucou von Companie M aus Heidelberg in die Siedlung Seligenstadt-Niederfeld ein, der Eintritt ist frei. In Seligenstadt läuft im Ev. Gemeindezentrum am Dienstag, 28. Oktober, 9 und 11 Uhr, für Kitagruppen „punkt punkt komma strich“, am Mittwoch, 12. November, 19 Uhr, wird im Gemeindezentrum für Konfirmand:innen sowie deren Eltern die Produktion „Über das Meer“ gezeigt (beide Veranstaltungen im Ev. Gemeindezentrum sind für geschlossene Gruppen gedacht). Am Donnerstag, 20. November, 11 und 14 Uhr, ist im Theateratelier 14 H in Offenbach erneut die Produktion „punkt punkt komma strich“ zu sehen. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, 9 und 11 Uhr, geht im Bürgerhaus Mainhausen, mit „Rückwärts“ die letzte kaleidoskop-Vorstellung des Jahres 2025 über die Bühne.

SHOPPING, KULTUR & KULINARIK

Jeder Shop ein Unikat.

Jeder Besuch ein neues Erlebnis.

Stadthof Hanau Am Markt 2 63450 Hanau

Montag – Samstag 10:00 – 18:00 Uhr

© Christian Schuller
Rückwärts

ATELIERS AUS DER REGION Künstlerische Vielfalt entdecken

›› 27.+28.9., Programm, Ausstellungsstätten und Infos unter kultursommer-suedhessen.de/tageder-offenen-ateliers

Save the Date! Am 27. und 28. September 2025 öffnen im Rahmen der Tage der offenen

Heide Schmidt-Zitzmann – Atelier am Hollerbusch

Ateliers zahlreiche Kunstschaffende in ganz Südhessen ihre Türen und gewähren spannende Einblicke in ihr Schaffen. Hier einige AtelierHighlights aus den verschiedenen Landkreisen: LaDaDi – Groß-Umstadt: Im Atelier Martin Konietschke erwarten Sie kraftvolle Skulpturen und beeindruckende Malereien. Wer Lust auf experimentelle Kunst und Collagen hat, ist bei Collagenfreuden in Modautal genau richtig. Kreis Groß-Gerau – Nauheim: In Isoldes Kreativ-Studio erleben Sie Malerei in lebendigen Farben, begleitet von traditioneller irischer Live-Musik. In Gernsheim lädt Fachwerkhaus Rückeis zu einer spannenden Werkschau mit Lesung & musikalischem Rahmenprogramm ein. Kreis Offenbach: Im Atelier Blueart in Obertshausen wird nicht nur ausgestellt, sondern auch aktiv gemalt – inklusive Livemusik und einer Mitmachaktion. Kreis Bergstraße – Heppenheim: In der ART HEADCRAFT begegnen Sie expressiver Malerei in einer Villa. Wissenschaftsstadt Darmstadt – Atelierhaus Darmstadt: Gleich mehrere Künstler:innen öffnen ihre Ateliers und präsentieren in einer gemeinsamen Ausstellung aktuelle Werke aus Malerei, Objektkunst und Fotografie. Odenwaldkreis – Michelstadt: Im Atelier am Hollerbusch von Heide Schmidt-Zitzmann erleben Sie eine vielfältige Ausstellung aus Acrylmalerei und Collagen. In Reichelsheim erwartet Sie im Atelierhaus am Bach die Skulpturenwelt von Markus Eck.

DAVID LLOYD CLUB FRANKFURT

SPIRIT erleben – für Körper und Geist

›› Mehr Infos unter meridianspa.de und davidlloyd.de/de-de/clubs/frankfurt-skyline-plaza

Die David Lloyd Clubs erweitern ihr holistisches SPIRIT-Kursportfolio um neue Formate, die eine Pause von der Hektik des Alltags und Zeit nur für sich selbst schenken. Ein Highlight ist das SPIRIT Floating Sound Bath – ein meditatives Klangbad auf dem Wasser, das in nur 20 Minuten Tiefenentspannung verspricht. Schwerelos in warmem Wasser treibend, umhüllt von sanften Klangschalen und Vibrationen, erleben Teilnehmende eine Regeneration, die bislang nur in exklusiven Retreats oder Thermen möglich war – und nun erstmals regelmäßig in der deutschen Fitness- und Wellnesslandschaft angeboten wird. Wer lieber an Land bleibt, taucht beim klassischen SPIRIT Sound Bath in wohltuende Klänge ein. Neu sind auch SPIRIT Pre- und Postnatal – sanfte Einheiten aus Yoga, Pilates und Meditation für Schwangere und junge Mütter, die Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe fördern und Raum für Austausch schaffen.

Brunch

12:00 Uhr – 15:00 Uhr Buffet 11:30 Uhr Sektempfang

Mit einer Vielfalt an kulinarischen Highlights inklusive Heißgetränken und Säften.

07.09. – Sonntagsbrunch 49 €

21.09. – Sonntagsbrunch 49 €

05.10. – Erntedank-Brunch 49 €

19.10. – Sonntagsbrunch 49 €

02.11. – Sonntagsbrunch 49 €

16.11. – Gänsebrunch 59 €

30.11. – Adventsbrunch 59 €

14.12. – Winterbrunch 49 €

25.12. – Weihnachtsbrunch 79 € 26.12. – Weihnachtsbrunch 79 €

Die genannten Preise verstehen sich pro Person. Um Reservierung wird gebeten. Restaurantgäste parken vier Stunden kostenfrei in der hauseigenen Tiefgarage.

Am Büsing Palais, Berliner Straße 111, 63065 Offenbach T 069 82 999 777 E sheraton@sheratonoffenbach.com sheratonoffenbach.com pure-restaurant.de

Wieder zurück aus derpause!Sommer-

Schmidt-Zitzmann

In unserer Waldgaststätte Rosenhöhe in Offenbach genießen Sie eine köstliche Auswahl an hessischen Spezialitäten und internationalen Gerichten.

Täglich verwöhnen wir unsere Gäste mit frischen Suppen, knackigen Salaten und herzhaften, gutbürgerlichen Speisen. Selbstverständlich finden Sie auf unserer Speisekarte auch regionale Klassiker wie die beliebte Grüne Soße oder unser köstliches Frankfurter Schnitzel. Lassen Sie sich von unserer Küche verwöhnen und genießen Sie eine entspannte Zeit mitten im Grünen!

KOSTENFREI für Fahrrad und Auto

WALDGASTSTÄTTE ROSENHÖHE | GRAVENBRUCHWEG 103 | 63069 OFFENBACH

ÖFFNUNGSZEITEN

MONTAG RUHETAG

DIENSTAG – SAMSTAG

11:30 – 21:30 SONNTAG 11:30 – 20:00

TEL:. 069 / 836239 MOBIL. 0176 / 20576072 info@waldgaststaetterosenhoehe.de Speisekarte

OFFENBACH

Weinfest auf der Rosenhöhe

›› 4.-7.9., Rosenhöhe, Offenbach, Lauterbornweg 7

Das traditionelle Weinfest auf der Rosenhöhe findet auf dem Sportgelände Rosenhöhe statt. Es werden Winzerweine von Winzern aus Rheinhessen, Rheingau und der Nahe angeboten. Das Weinanbaugebiet Rheinhessen erstreckt sich im Dreieck Mainz, Bingen und Worms, das von der Nahe entlang des gleichnamigen Flusses. Dabei handelt es sich um Familienbetriebe mit langer Weinbautradition. Hier kann man von der ausgezeichneten Qualität der Weine überzeugt sein. Auch Äppler, alkoholfreie Weine und Cocktails gehören zum Angebot. Ebenfalls wird kulinarisch einiges geboten – sowohl deftiger als auch süßer Natur. An jedem Abend wird das Fest musikalisch umrahmt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

FuckUp Nights Hanau #8

›› 13.9., 19 Uhr, Pioneer Makers, Hanau-Wolfgang, Maria-Montessori-Allee 10, Tickets 12 € unter tickettailor.com/events/fuckupnightshanau, mehr Infos unter fuckupnightshanau.de

Die FuckUp Nights sind ein Event-Format, auf dem mutige Macher zu ihren größten Fehlern stehen und öffentlich über ihre schwierigsten Momente sprechen. Ausgehend von Mexiko ist in den letzten vier Jahren eine weltweite Bewegung entstanden. 192 Städte in 67 Ländern veranstalten Events rund um das Scheitern. Wir reden, besonders in Deutschland, am liebsten gar nicht über das Scheitern. Das Ergebnis ist eine riesen Angst schon kleine Fehler zu machen. Wir sind wie gelähmt und riskieren nichts mehr und sagen nur noch „Man müsste mal …!” statt dem notwendigen „Wir machen das jetzt!“ Die FuckUp Nights stellen sich dieser Fehlerkultur, mit einer gradegerückten Krone und provokantem Namen, entgegen. Alle drei Monate stehen gescheiterte Gründer, Macher, aber auch Menschen, die das System nicht mehr für sich passend fanden in lockerer Atmosphäre auf der Bühne, um von ihnen zu berichten. Speaker am 13. September sind: Katrin Burger: „Es ist nie zu spät für Integration und ein Geschenk, den eigenen Körper fühlen zu lernen. Wir begegnen uns hinter der Angst.“ Hannes Geist: Er ist einer, der lieber anpackt als redet. Rostocker Wurzeln, Hanauer Herz – Handballtrainer, Unternehmer in der Textilveredelung und bald auf unserer Bühne. Was ihn bewegt? Das erfahrt ihr bald. Nur so viel: Es wird ehrlich. Jenny Löffler: „Begleite mich auf meiner Reise mit einem Rucksack der schwerer nicht hätte sein können.“ Freut euch auf einen humorvollen, intensiven und inspirierenden Abend mit Getränken und kleinen Naschereien.

ACHT ABENDE. ACHTMAL MUT. ACHTMAL ECHTES LEBEN.

RIVIERA FESTIVAL FÜR POP- UND CLUBKULTUR

Lesungen in den Parkside Studios Offenbach

›› 5.-7.9., Parkside Studios Offenbach, Friedhofstr. 59, Tickets für die Lesungen 12 € unter riviera. reservix.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen, Festivaltickets 65 €, Tagestickets für Fr+Sa je 32 €, weitere Infos unter riviera-offenbach.de

Vom 5. bis 7. September 2025 lädt das Riviera Festival zum musikalischen Streifzug an die Offenbacher „Riviera“. Neben einem vielseitigen musikalischen Programm gibt es in den Parkside Studios drei Lesungen von Hengameh Yaghoobifarah, Natasha A. Kelly und Brix Schaumburg. Im Anschluss an die Lesungen laden moderierte Diskussionen zum Austausch ein. Hengameh Yaghoobifarah liest am Freitag, 5. September um 18.30 Uhr aus dem Roman „Schwindel“. Yaghoobifarah erzählt so fluide, echt und witzig über queeres Begehren, wie niemand sonst es vermag – eine kompromisslos heutige Liebesgeschichte von radikaler Lebendigkeit. Moderiert wird die Lesung von Isabella A. Caldart. Dr. Natasha A. Kelly spricht mit Mirrianne Mahn am Samstag, 6. September um 18 Uhr über ihr Buch „Schwarz. Deutsch. Weiblich“. In diesem Buch zeigt sie, wie Elitedenken und rassistische Vorurteile den westlichen feministischen Diskurs bestimmen. Sie erzählt anhand von Erfahrungen vom Schwarzen Feminismus in Deutschland. Ein Zeichen setzen für die queere Community – das ist die Mission von Brix Schaumburg, dem ersten geouteten trans Schauspieler Deutschlands. Für sein Buch „Que(e)r durchs Land“ ist er aufs Rad gestiegen und berichtet am Sonntag, 7. September um 18 Uhr von seiner Reise.

LEGENDS – TRIBUTE FESTIVAL

Deutschlands großes Indoor Tribute Festival

›› 25.10., 15 Uhr, VILCO – Die Stadthalle, Bad Vilbel, ab 55 €, Infos & Tickets: legends-tribute-festival.de

FRIZZ verlost

Das erste LEGENDS-Tribute Festival bringt die großen Rock-, Pop- und Schlager – Hits live auf drei Bühnen und das bedeutet nichts weniger als zehn Stunden beste Tribute-Bands, Sänger:innen und eine Aftershowparty. Mit einer spektakulären Lightshow, mit Video- und Special-Effects und mit bestem Sound wird das Event ein unvergessliches Erlebnis. Die Tribute-Künstler:innen interpretieren die größten Hits ihrer Held:innen. Man darf sich auf die größten Hits von Tina Turner, The Beatles, ABBA, Journey, Whitney Houston, Gloria Estefan, Spice Girls, Falco, Reinhard Mey, Roxette, Tears for Fears, The Police, Sting & Peter Maffay freuen. „The Boys of 69“ interpretieren die besten 60s & 70s Hits live ... und DeeJay Legende „Oli Porth“ spielt bei der Aftershowparty die besten Rock&Pop-Hits aus der Konserve. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das erste LEGENDS-Tribute Festival ist ein musikalisches Spektakel, das Hymnen der Musikgeschichte feiert – live, laut und legendär!

F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Tickets für „LEGENDS-Tribute Festival“ am 25.10.2025, 15 Uhr, Stadthalle Bad Vilbel; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „LEGENDS-Tribute Festival“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.9.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

HANAU

ZEBIB –Door of Africa

›› ZEBIB, Salzstr. 14, 63450 Hanau, (0177) 4629585, Insta: zebib.official, Mo-Sa 10-23 Uhr Wer die Vielfalt der eritreischen und äthiopischen Küche kennen lernen und in die ostafrikanische Welt eintauchen möchte, der ist im ZEBIB genau richtig. In einem sehr netten, entspannten Ambiente kocht die Namensgeberin Zebib Haile Hamde hervorragende Spezialitäten die von ihrem Mann Alazar Kidane erklärt und serviert werden. Ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch, alle Gerichte werden frisch zubereitet und sind zu 100 Prozent Halal. Für Kaffee-Liebhaber gibt es jeden Mittwoch ab 17 Uhr eine traditionelle Kaffee Zeremonie. Hier werden frische Bohnen geröstet, gemahlen und zu einem kräftigen Kaffee gebrüht. Nach dem Motto Best African Food in Town genießt man hier authentische, afrikanische Spezialitäten – und das nur fünf Gehminuten vom Marktplatz entfernt.

frizz-o enbach.de

Dr. Natasha A. Kelly

Reise reportage

abenteuer festival

31.10.-2.11. 25

23. August bis 16. November in Offenbach

LOVE STORIES

Was ist eigentlich Liebe? Wozu ist sie da und fühlen wir sie alle gleich? Und warum tut Liebe manchmal weh? Vermutlich kennen alle Menschen ein Gefühl, das sie Liebe nennen und haben eigene Antworten auf diese Fragen. Darum geht es in der Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte und im Klingspor Museum: Der Anfang, das Ende und alles dazwischen. Love Stories.

Die Vorstellungen reichen von Ideen der romantischen Liebe über Liebe zu Familienmitgliedern, zu einem Haustier oder auch zu Büchern und allen tut es weh, einen geliebten Menschen zu verlieren.

Vor 250 Jahren verliebte sich der junge Johann Wolfgang Goethe in Elisabeth (Lili) Schönemann, die als kurzzeitige Verlobte Goethes in die Literaturgeschichte einging. In Offenbach erinnern etliche Orte an diese kurze und vermutlich schmerzhafte Liebesgeschichte, die den Ausgangspunkt für ein Nachdenken über die Liebe, ihren Anfang und ihr Ende aus heutiger Perspektive bildet. Wie kommunizieren sich heute Liebe und Schmerz? Wie verändern

gesellschaftliche Prozesse und neue Technologien Beziehungen und wie sieht die künstlerische Auseinandersetzung dazu aus? Dieses scheinbar universelle Gefühl zwischen Menschen ist Gegenstand zahlreicher literarischer und wissenschaftlicher Texte, wird in Liedern besungen und in der Kunst verhandelt und ist Gegenstand einer Ausstellung im 250. Jahr der Liebe zwischen Goethe und Lili.

Im Haus der Stadtgeschichte steht die beginnende Liebe im Fokus, während sich das Klingspor Museum dem Ende der Liebe mit allen Aspekten von Abschied, Enttäuschung, Schmerz und Neuanfang widmet. Künstlerische Positionen von Marina Abramović, von Oskar Kokoschka, Leopold Bode oder Barbara Cain stehen neben Exponaten aus der Sammlung des Haus der Stadtgeschichte.

Neben Beständen der Museen sind zahlreiche Leihgaben zu sehen von Menschen, die einem Open Call gefolgt sind und die Ausstellung mit sehr persönlichen Gegenständen und eigenen Texten zu den Themen des Verliebtseins, Kennenlernens aber auch zu Trauer, Verlust und Schmerz bereichern.

Ausstellung von 23.8.–16.11. in Offenbach Infos: www.klingspormuseum.de www.haus-der-stadtgeschichte.de

© Helena Baumeister
Helena Baumeister: oh cupid
Sommerakademie 2025 – Riso
© Simon Malz
Sara Richter
© Sara Richter

DIE KARRIERE IM BLICK

Ob Ausbildung, Studium, Infotage, Weiterbildung oder Job-Angebote unterschiedlichster Art – in unserem FRIZZ-Special werden Sie fündig.

ORIENTIERUNG MIT ZUKUNFT AM 6. SEPTEMBER Erlebniswelt bei Provadis

›› 6.9., 10-14 Uhr, Industriepark Höchst, Frankfurt, provadis.de/erlebniswelt Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Besucher:innen am 6. September bei dem Informationstag „Erlebniswelt Provadis“. Persönliche Gespräche mit Azubis, Dozent:innen, Ausbilder:innen, Einblicke in Vorlesungen und der praktische Schnupper-Eignungstest, der mehr über die eigenen Stärken verrät. Die moderne Bildungseinrichtung für naturwissenschaftliche, technische, kaufmännische und informationstechnische Berufe befindet sich unmittelbar vor den Toren des Industrieparks Höchst. Mit ihrem Angebot aus über 40 zukunftsorientierten Ausbildungsberufen sowie zehn dualen und berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen hat sie Studierenden und Auszubildenden viel zu bieten. Der Informationstag lädt von 10 bis 14 Uhr dazu ein, mehr über das Ausbildungsunternehmen und die Provadis Hochschule zu erfahren, Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in das Industrieumfeld zu gewinnen. Zu den Highlights gehört auch eine Rundfahrt durch den Industriepark Höchst.

©pexels/yankrukov

Jetzt bewerben!

Du machst uns vielseitig!

Wähle den idealen Beruf für deine Potenziale.

Bankkaufmann (m/w/d):

Wenn du den persönlichen Umgang mit Menschen schätzt und ein Finanzexperte werden möchtest, dann bist du hier richtig.

Medialer Bankkaufmann (m/w/d):

Du möchtes dein digitales Mindset auch beruflich leben?

Entscheide dich für unsere Ausbildung und berate unsere Kunden innovativ und zukunftsorientiert direkt online und digital.

Informiere und bewirb dich jetzt: Nadine König | Ausbildungsleiterin nadine.koenig@sparkasse-hanau.de

www.sparkasse-hanau.de/ausbildung

BUNDESAGENTUR FÜR

ARBEIT

In Teilzeit zur gefragten Fachkraft

›› Infos zur Ausbildung in Teilzeit: Sonja Schicktanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, (069) 82997 822, offenbach.bca@arbeitsagentur.de; Berufsberatung zur Ausbildung in Teilzeit: Eva Seyrling, Studien- und Berufsberaterin, offenbach.berufsberatung@arbeitsagentur.de

In Offenbach absolviert eine junge Frau eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in Teilzeit – wenn man ihre Geschichte erfährt, hofft man, dass man beim nächsten Arztbesuch jemandem wie ihr begegnet. Denn Maryam N. musste einige Hürden überwinden, bevor es so weit war. Sie kam vor zehn Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. In Afghanistan hatte sie einen Hochschulabschluss erworben und wollte Ärztin werden. Als sie in Offenbach ankam, war sie voller Optimismus, hatte aber noch keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse, außerdem wurde sie in der Zwischenzeit Mutter. Maryam N. hat sich aber nicht beirren lassen und hat alle Wege hin zur gefragten Fachkraft in enger Abstimmung mit den Beraterinnen der Agentur für Arbeit Offenbach gemacht. Aber für das Gelingen ist vor allem sie selbst verantwortlich: ihre Ausdauer, ihr Fleiß und ihre Zielstrebigkeit, mit der sie auch Hürden überwindet. Eva Seyrling, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Offenbach: „Es war ein längerer Prozess, bis Frau N. ihre Ausbildung starten konnte. Aber sie hat sich in allen Stadien ihres Vorhabens ausführlich beraten lassen – so konnten alle Möglichkeiten durchgesprochen werden. Das ist wichtig. Dass eine Ausbildung auch in Teilzeit absolviert werden kann, kann Müttern und Vätern neue Wege eröffnen. Frau N. hat unsere Vermittlungsvorschläge als das genutzt, was sie sind: eine Chance. Aber überzeugt hat sie mit ihrer Persönlichkeit.“ Dass es die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit gibt, ist wenig bekannt. Gründe können Erziehungszeiten, aber auch die Pflege von Familienangehörigen sein.

Achtung Fachkräfte: Wir suchen Superheld:innen mit Herz!

Du kannst:

• Saft verschütten und ein Bilderbuch vorlesen?

• Basteln und gleichzeitig drei Streitschlichter ersetzen?

• Dinosauriernamen auswendig sagen und die Brotdose retten?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

top personal partner sucht pädagogische Alltagsheld:innen –keine Superkräfte nötig, aber Humor hilft!

Was wir bieten:

• Fairen Lohn statt Gummibärchen, mindestens 25,00 €/Std

• Kolleg:innen, die Dich verstehen (auch ohne Worte)

• Einrichtungen, die Dich nicht spontan um 6 Uhr früh anrufen

Neugierig?

Dann ruf uns an oder komm direkt vorbei –Kaffee gibt’s bei uns auch ohne Bastelauftrag!

Kontakt:

top personal partner GmbH

Berliner Str. 175, 63067 Offenbach am Main 069 697 68 35‑0 • info@top‑pp.de www.top‑pp.de

top personal partner Wir verstehen Kita. Und Dich!

GASTSCHÜLER:INNEN

AUS LATEINAMERIKA Gastfamilien in Deutschland gesucht

›› Kontakt: DJO-Deutsche Jugend in Europa e. V., Schlossstr. 92, 70176 Stuttgart, (0711) 6586533, (0172) 6326322, gsp@djobw.de, gastschuelerprogramm.de

Lernen Sie einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Peru, Guatemala, Brasilien und Mexiko sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler:innen als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer: Peru/Arequipa: 25.10.-05.12.2025 (16-17 Jahre alt); Guatemala/Guatemala Stadt: 20.11.-20.12.2025 (13-15 Jahre alt); Brasilien: 11.01.-26.02.2026 (14-16 Jahre alt); Peru/Arequipa: 19.04.2026-22.05.2026 (16-17 Jahre alt); Mexiko/Guadalajara Mitte April bis Mitte Juni 2026 (14-16 Jahre alt). Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler:innen sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler:innen auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich.

Eva Seyrling, Berufsberaterin
© pexels/marco
alhelm
Schülerin aus Peru
Sonja Schicktanz, BCA

UNIFORM UND VERANTWORTUNG. HIER TRAGST DU

Mach, was wirklich zählt: SOLDATIN / SOLDAT IN DER INFORMATIONSTECHNIK (M/W/D) Hessen

0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)

Gleich informieren und beraten lassen:

Karriereberatung Fulda Heinrichstraße 9

bundeswehrkarriere.de

SPARKASSE HANAU

Neue Auszubildende und Praktikanten

›› Jetzt bewerben für das Ausbildungsjahr 2026 –unter sparkasse-hanau.de/ausbildung finden interessierte Bewerbe:rinnen alle Informationen über die Ausbildung bei der Sparkasse Hanau 18 Bankauszubildende, und drei Jahrespraktikanten und zwei duale Studenten haben im August bei der Sparkasse Hanau ihre Berufsausbildung begonnen. Guido Braun, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hanau, Personalleiter Matthias Grasmück, Ausbildungsleiterin Nadine König sowie der Personalratsvorsitzende Ralf Schilling begrüßten die neuen Auszubildenden und wünschten ihnen einen guten Start bei der Sparkasse Hanau. „Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr wieder motivierte junge Menschen aus der Region für einen interessanten und vielseitigen Beruf entschieden haben. Unser Ziel ist es, ihnen einen umfassenden Einblick ins Bankgeschäft zu geben und sie auf diesem Weg optimal zu betreuen und zu unterstützen“, erklärte König. Dabei unterscheidet sich die heutige Ausbildung von den früheren Inhalten erheblich. „Die Digitalisierung und das mobile Banking tragen dazu bei, dass sich die bisherigen klassischen Ausbildungsvorgaben ändern, zudem werden kommunikative Fähigkeiten im Rahmen der Beratung immer wichtiger“, erläuterte König. Die Ausbildung bei der Sparkasse Hanau sei, so König, praxisnah, kundenorientiert und vermittle Kompetenzen in den Bereichen Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft sowie Bau- und Unternehmensfinanzierung. Darüber hinaus können sich die jungen Leute während der Ausbildung an Projekten beteiligen. Für das Ausbildungsjahr 2026 sucht die Sparkasse Hanau bereits jetzt engagierte, leistungsbereite und teamorientierte Nachwuchskräfte.

© Sparkasse Hanau
v. l.: Nadine König, Sanna Gerlach, Nils Dürmeier, Veronika Rozhkova, Ralf Schilling, Jan Klebing, Defne Dumanoglu, Phil Läms, Marleen Gözbak, Isa Hatay, Micah Puth, Keanu Deinert, Melina Kießhauer, Nina Zarbock, Johannes Neumann, Klara Erdmann, Guido Braun, Olivia Idabor, Finia Groth, Louis Gäde, Melina Gelzenleichter, Nico Fröhlich, Niklas Amrhein, Bahar Amini, Matthias Grasmück, Elias Simon und Hasan Demirci

Mehr Bonus mit dem Bonus-Booster!

Jeder Scan zählt: Je mehr du pro Monat einkaufst, desto höher dein Coupon im Folgemonat

Bis zu 10 % Bonus-Guthaben auf einen gesamten Einkauf deiner Wahl

Dein aktuelles Bonus-Booster-Level findest du im Bonus-Bereich in der REWE App

Euros sammeln findet in der Form von Bonus-Guthaben statt. Barauszahlung nicht möglich. Die Höhe des BonusGuthabens variiert je nach Programmnutzung. Voraussetzung sind eine Registrierung im REWE Kundenkonto sowie die Anmeldung zu REWE Bonus. Nutzungsbedingungen siehe https://www.rewe.de/service/nutzungsbedingungen/

Einfach teilnehmen, einkaufen, Euros ansparen.

In vielen Märkten Mo. bis Sa. von 7 bis 22 Uhr für dich geöffnet.

Bitte beachte den Aushang am Markt.

SCHWARZE KOMÖDIE

37 Ansichtskarten

›› 20.9., 19 Uhr; 21.9., 16 Uhr, Willy-Brandt-Halle, Mühlheim, Dietesheimer Str. 90 16 € Infos & Tickets: theaterclub-elmar.de, theaterclub-elmar.de/tickets

„Normal“ war Averys Familie eigentlich noch nie. Doch als er nach einer achtjährigen Europa-Reise mit seiner Verlobten Gillian nach Hause zurückkehrt, scheint einiges in „Schieflage“ geraten zu sein. Irgendwie ist bei den Suttons aus Darien im schönen Connecticut nichts mehr so, wie es Sohn Avery in Erinnerung zu haben glaubte. Was das junge Paar erwartet, ist nicht nur „ein wenig exzentrisch“, sondern ziemlich durchgeknallt. Es beginnt ein tragikomischer, emotionaler Hindernislauf durch die gar nicht so alltäglichen Wirrungen des Familienlebens. Eine Aneinanderreihung von Absurditäten, angefüllt mit totgeglaubten Familienmitgliedern, einem grünen Geweihträger, Verwandten mit einträglichen Nebeneinkünften, marodierenden Haustieren und nicht gewischten Küchenfußböden. Nach und nach aber bröckelt die Fassade und die Ursachen für all die Absonderlichkeiten werden nicht nur Avery offenbar.

PODCAST TOUR 2025 Fast & Curious

›› 8.9., 20 Uhr, Capitol Offenbach, Goethestr. 1-5, 99 €, Infos & Tickets: offenbach.de, shop. myticket.de

Das spannendste Podcast-Erlebnis des Jahres. Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder brechen mit alten Klischees und zeigen, wie modern, frisch und mitreißend Unternehmertum sein kann. 2025 bringen sie ihren erfolgreichen Podcast Fast & Curious mit einzigartigen Einblicken in Wirtschaft, Politik und persönliches Wachstum live auf die Bühne. Fast & Curious hat sich in den letzten Jahren als feste Größe für alle etabliert, die an modernen Business-Themen interessiert sind.

SCHWANK IN 3 AKTEN Ein toller Dreh

›› 19.+20.9., je 19.30 Uhr, 21.9., 15.30 Uhr, Pfarrer-Schwahn-Haus, Obertshausen, 12 €, Infos & Tickets: atelier-theater-obertshausen.de

Was braucht man, um ein Haus zu verkaufen, das so „besonders“ ist, dass es niemand haben will? Richtig! Man zwingt eine Schauspielerin und den Verkaufsleiter dazu, ein Pärchen zu mimen, das schon ewig gemeinsam dort wohnt. Inklusive Fake-Mobiliar, Fake-Fotos und Fake-Kinder. Wenn dann plötzlich viel mehr Leute da sind, als es eigentlich der Fall sein sollte, wird die Sekretärin schnell zum schwedischen Kindermädchen, die Praktikantin unsichtbar und der Verlobte verheiratet mit einer anderen ...

KOMÖDIE

Eine geniale Idee

›› 28.9., 18 Uhr, Hugenottenhalle, Neu-Isenburg, Frankfurter Str. 152 ab 18 €

Infos & Tickets: hugenottenhalle.de, frankfurtticket.de Arnaud führt seit sieben Jahren eine glückliche Beziehung. Doch eines Tages scheint es zwischen seiner Liebsten und einem Immobilienmakler gefunkt zu haben. Da kommt Arnaud ein glücklicher Zufall gerade recht: Er trifft in der Bahn auf das perfekte Ebenbild eben jenes Maklers. Der Doppelgänger wird vom Fleck weg engagiert. Arnauds Plan scheint idiotensicher: Er bittet den Doppelgänger, sich als jener Immobilienmakler auszugeben und sich unmöglich aufzuführen, damit seine Liebste die Lust an einem möglichen Seitensprung verliert – eigentlich eine geniale Idee. Es sei denn… der falsche Makler steht plötzlich dem Original gegenüber! Und wenn dann auch noch ein Zwillingsbruder auf der Bildfläche auftaucht, ist das Chaos perfekt. Drei Doppelgänger an einem Abend stellen selbst die genialste Idee auf eine harte Probe!

HALB MENSCH: EINE U- UND DYSTOPIE

Sonja Pikart

›› 20.9., 20 Uhr, Bürgerhaus Nieder-Roden, Rodgau, Römerstr. 13, ab 17 €, Infos & Tickets: frankfurtticket.de

Ein Raum, eine Frau, ein paar Discokugelscherben. Sonja Pikart steht am Fenster und versucht dabei, seriös auszusehen.

Seit 4 Uhr morgens hat sie trainiert, meditiert und geräuchert – sowohl Tofu als auch böse Geister. Jetzt fragt sie sich, wie viele Weltkriege wohl schon entstanden sind, weil irgendeine Wohlfühlapp einem Faschisten gesagt hat: „Alles darf da sein. Du bist genug.“ Eine fantastische Sci-Fi Reise in die eigene Seele, ein komischer Traum von einer verschlimmbesserten Welt, eine Suche nach Menschlichkeit.

ABSURDE HOCHKOMIK

Ulan & Bator

›› 26.9., 20 Uhr, Kelterscheune Urberach, Darmstädter Str. 18, Rödermark, 22 €, AK 25 €, Infos & Tickets: az-roedermark.de

Nunmehr im 24. Jahr forschen die zwei intellektuellen Clowns weiter an ihrem „Krazy Kabarett“. Niemand sonst Raum verbindet Poesie, Comedy, Kabarett, Sprachspiel, Körperperformance, Tanz und Gesang, derart grenzgängerisch und doch zugänglich, zu einem Kunstwerk. Ihr einzigartiger Humor, der längst über Vergleiche mit Monty Python und Loriot hinaus geht, lässt sie souverän auf dem dünnen Seil tanzen zwischen Tiefe, Musikalität, Jux, Philosophie und Gesellschaftskritik.

THE MUSIC OF PHIL COLLINS & GENESIS

Feel Collins

›› 13.9., 20 Uhr, SCHANZ, Mühlheim, Carl-Zeiss-Str. 6 ab 20 €, AK 28 € Infos & Tickets: schanz-online.de, reservix.de

Es gibt nicht viele Bands und Künstler auf dieser Welt, die eine schier endlose Liste zeitloser Kulthits ihr Eigen nennen können. Genesis ist einer dieser Kandidaten, Phil Collins, ihr Frontmann auf Solo-Pfaden, einer dieser Künstler: „I Can´t Dance“, In the Air Tonight“, „Another Day in Paradise“, „Jesus He Knows Me“, „No Son of Mine“, „Mama“, „Land of Confusion“, „Easy Lover“ und, und, und – es könnte noch einige Zeilen so weitergehen. Die musikalischen Perfektionisten der Tribute-Band Feel Collins um Frontmann und originalgetreue Phil-Stimme Markus Kunkel glänzen bei ihren hitgespickten Shows durch ihre eindrucksvolle Nähe zum Original, leidenschaftliche Spielfreude und extreme Authentizität. Ein mit Sicherheit unvergessliches Konzerterlebnis. Das Highlight bei Feel Collins ist die Zusammenführung der Phil Collins und Genesis Songs mit einer speziell produzierten Videoshow, die synchron zur Musik auf Großleinwand im Hintergrund läuft.

LIVE IM SCHLOSSGARTEN

Marvin Scondo Duetts

›› 12.9., 18 Uhr, Schloßpark 3, Langenselbold, Eintritt frei, Picknickdecken mitbringen und entspannt den Sommerabend geniessen

In Langenselbold steht der aus Hanau stammende Singer-Songwriter gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten Christopher Fecher (Harmonika und Gesang) auf der Bühne. Die beiden Musiker spielen einen warmen, groovigen Sound mit sowohl eigenen Songs als auch ausgewählte Covers – inspiriert von Soul, Blues, Folk, Reggae und Classic Rock. Marvin Scondo überzeugt durch authentisches Songwriting, ehrlichen Sound und große Spielfreude.

MUSIKALISCHE LIEBESERKLÄRUNG

Shai Terry & Adi Bar Soria

›› 12.9., 20 Uhr, Ehemalige Synagoge Gelnhausen, Brentanostr. 8, 19 €, AK 21 €, Infos & Tickets: gelnhausen.reservix.de

Ein Konzert mit der international erfolgreichen Mezzosopranistin Shai Terry und dem bekannten israelischen Dirigenten und Pianisten Adi Bar Soria. Das israelische Duo lädt ein zu einer gemeinsamen musikalischen Reise durch die Welt der Liebe, mit den schönsten Liebesliedern von Kurt Weill, Paul Ben-Haim, Alexander Sasha Argov, Mordechai Zeira und mehr ... in hebräischer, jiddischer und deutscher Sprache. Es erwartet Sie ein wunderbarer Liederabend.

Dark Tenor – Symphonic Evolution

›› 29.9., 20 Uhr, Congress Park Hanau, Am Schlossplatz ab 52,50 € Infos & Tickets: cph.de, eventim.de

Mit seiner neuen „Symphonic Evolution“-Tour setzt Dark Tenor, auch bekannt als Billy Andrews, neue Maßstäbe in der Musikszene. Die Tour kreiert eine elektrisierende Mischung aus klassischer Musik und Rock, wobei sie Meisterwerke von Beethoven, Mozart und Bach – die rebellischen Musikikonen ihrer Zeit –in einem neuen Licht präsentiert. Diese musikalische Reise verknüpft beeindruckende klassische Harmonien mit der kraftvollen Dynamik des Rock. Ein absolutes Highlight der Show ist das weltweit erste 3D-gedruckte Cello, das auf der Bühne zum Einsatz kommt. Dieses futuristische Instrument beeindruckt nicht nur akustisch, sondern auch visuell durch seine leuchtenden Elemente und setzt neue visuelle und klangliche Maßstäbe. Startenor Billy Andrews, der Musikmacher hinter Dark Tenor, fasziniert das Publikum mit seiner Fähigkeit, unterschiedlichste Musikstile zu einem nahtlosen Erlebnis zu verschmelzen.

SUPERSTARS DER VOLKSMUSIK Oesch’s – Die Dritten

›› 21.9., 19 Uhr, Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstr. 75, 48,60 €, Infos & Tickets: neuestadthalle-langen.de

Die Erfolgsgeschichte begann in den 90er-Jahren. Ihren Durchbruch hatte das Sextett 2007 durch den Sieg beim Nachwuchswettbewerb des Musikantenstadls. Ihr Album hielt sich monatelang in den Schweizer Charts und erreichte Doppelplatin. Seitdem sind sie nicht mehr aufzuhalten. Melanie Oesch, die als die weltbeste Jodlerin gilt, begeistert mit ihrem einzigartigen Zungenschlag und einer mitreißenden Bühnenpräsenz als Frontsängerin.

THE SWAMP THANG

The Chris Zimmer Four

›› 27.9., 20 Uhr, Alte Ölmühle, Langen, Fahrgasse 5, 19 €, Infos & Tickets: jazz-langen.de/ resources/programm2025

Der Mainzer Saxofonist Chris Zimmer lebte 15 Jahre in New York, wo er tief in die Musikszene eintauchte. Zimmer, bekannt für seinen warmen Ton auf dem Saxofon, schrieb gemeinsam mit Ulf Kleiner (Piano) acht neue Stücke, die alle auf Anhieb auf der Querflöte so überzeugend klangen, dass er auf seinem ersten Studioalbum ‚The Swamp Thang‘ ausschließlich Querflöte spielt. An diesem Abend spielt er Titel vom Album und Klassiker des Souljazz – auf beiden Instrumenten.

ROCK MEETS KLASSIK

LöWER

PFLANZ DIR WAS GUTES!

VON APFEL BIS ZWETSCHGE –ALLES SELBST GEPFLüCKT.

Jetzt ist die perfekte Zeit, deinen eigenen Obstbaum zu pflanzen! Wer träumt nicht davon, frische Äpfel, saftige Birnen oder süße Pflaumen aus dem eigenen Garten oder sogar vom Balkon zu ernten? Genau – wir auch. Denn es gibt kaum etwas Schöneres, als Obst zu genießen, das man selbst angebaut hat.

Mit unseren Obstbäumen holst du dir natürlichen Genuss direkt nach Hause. Sie sind ideal für kleine Gärten und Balkone geeignet. Und das Beste: Deine Ernte ist nicht nur frisch und gesund, sondern auch nachhaltig.

Also los – schau vorbei und lass dich von unserer Auswahl an Obstbäumen inspirieren!

HANAU

» Gewerbegebiet HU-Nord

Martin und Gustav Löwer GbR

Oderstraße 1

Tel. 06181 / 18050-0

hanau@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–19:00 Uhr

SELIGENSTADT

» A 3 Abfahrt Seligenstadt

Martin Löwer

Dudenhöfer Straße 60

Tel. 06182 / 290861

seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–18:30 Uhr

WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN: GOLDBACH | MöMLINGEN | ROSSDORF

FOLGE UNS AUF: www.gaertnerei-loewer.de

DAS DEUTSCHE VOLK

›› Start: 4.9. | Dokumentarfilm | Deutschland | FSK 6 | 132 min.

Am Abend des 19. Februar 2020 verändert sich das Leben im hessischen Hanau für immer: Ein rechtsextremer Täter erschießt neun junge Menschen aus migrantischen Familien. Die Opfer – Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin – werden aus dem Leben gerissen, ihre Familien und Freunde mit unermesslichem Schmerz zurückgelassen. Mit der Dokumentation „Das Deutsche Volk“ soll nicht nur die Trauer der Hinterbliebenen, sondern auch ihr unermüdlicher Kampf um Gerechtigkeit und Wahrheit gezeigt werden. Über vier Jahre hinweg begleitet die Dokumentation die Angehörigen und Überlebenden, die gegen institutionelle Kälte und gesellschaftliche Ignoranz ankämpfen. Der Film beleuchtet, wie eine Gesellschaft mit solch einer Tragödie umgeht.

22 Bahnen

›› Start: 4.9. | Drama | Deutschland | FSK 12 | 102 min. Tilda führt ein durchgetaktetes Leben: Sie geht studieren, sie arbeitet an der Supermarktkasse, sie schwimmt ihre 22 Bahnen und kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida – und an schlechten Tagen auch um ihre alkoholabhängige Mutter Andrea. Die drei Frauen wohnen im deprimierendsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt. Tilda ist geblieben, als ihre Freunde nach Amsterdam oder Berlin gezogen sind. Schließlich muss jemand die Verantwortung für Ida übernehmen und finanziell für die Familie sorgen, denn Väter spielen keine Rolle. Eines Tages sieht sie einen Hoffnungsschimmer: Tilda bekommt die Aussicht auf eine Promotion in Berlin, die ihr ein Leben in Freiheit verspricht. Zur gleichen Zeit taucht Viktor auf. Viktor teilt Tildas Leidenschaft fürs Schwimmen. Doch als Tilda fast an eine bessere Zukunft glaubt, eskaliert die Situation zu Hause dramatisch.

KUNG FU IN ROME

›› Start: 11.9. | Action, Romantik, Drama | Italien | FSK o. A. | 135 min. In „Kung Fu in Rome“ begibt sich der junge Sohn eines verschuldeten Restaurantbesitzers auf eine gefährliche Reise. Gemeinsam mit einer fremden Frau, die auf der Suche nach ihrer verschwundenen Schwester ist, muss er sich gegen die skrupellosesten Mitglieder der römischen Unterwelt behaupten. Ihre Mission führt sie durch die düsteren Gassen und versteckten Winkel Roms, wo sie auf mächtige Feinde und unvorhersehbare Herausforderungen treffen. Während die Frau mit ihren beeindruckenden Kung-Fu-Skills gegen schwer bewaffnete Gegner kämpft, bringt der junge Mann sein Wissen über die Stadt ein und hilft ihr, sich in der gefährlichen Metropole zu orientieren. Die beiden ungleichen Partner decken dabei ein Netz aus Korruption, Menschenhandel und Verrat auf, das bis in die höchsten Kreise der römischen Gesellschaft reicht ...

DIE GESANDTE DES PAPSTES

›› Start: 11.9. | Historienfilm, Drama, Biopic | Italien, USA | FSK o. A. | 142 min. Im Jahr 1889 betritt die italienische Ordensschwester Francesca Cabrini New Yorker Boden – eine Stadt, die von massiver Einwanderung, Armut und sozialen Spannungen geprägt ist. Als persönliche Gesandte von Papst Leo XIII. verfolgt sie eine klare Mission: Sie will den Ärmsten der Armen helfen, insbesondere den Waisenkindern und Immigrantenfamilien. Doch Cabrini sieht sich nicht nur mit der Armut konfrontiert, sondern auch mit einem System aus Gleichgültigkeit, Vorurteilen und männlich dominierten Machtstrukturen. Trotz zahlreicher Widerstände beweist Francesca Cabrini unerschütterlichen Mut und stürzt sich mit visionärem Organisationstalent in ihre Arbeit. Sie gründet Krankenhäuser, Waisenhäuser und Schulen, doch ihr Einsatz bleibt nicht unbemerkt. Schon bald gerät sie ins Visier der mächtigsten Männer New Yorks, die ihre Errungenschaften als Bedrohung ansehen.

ONE BATTLE AFTER ANOTHER

›› Start: 25.9. | Komödie, Krimi, Drama | USA | FSK o. A. | 170 min. Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt:innen Sensei Segio, Deandra und Perfidia Beverly Hills macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen.

STOFF ZUM LESEN ...

Marie Benedict

Die einzige Frau im Raum

Roman | KiWi Verlag | 304 S. | 12 € TB

Marie Benedict widmet sich Hedy Lamarr, einer Frau, die das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst hat und deren Errungenschaften vergessen wurden. Im Jahr 1937 verließ sie ihren gewalttätigen Ehemann und floh nach Hollywood. Dort wurde sie zu Hedy Lamarr. Was keiner wusste: Sie war Erfinderin. Und sie hatte eine Idee, die dem Land helfen könnte, die Nazis zu bekämpfen Die Geschichte einer großen Hollywood-Schauspielerin und einer herausragenden Wissenschaftlerin.

Petra Hucke

Die Entdeckerin des Lebens

Roman | Piper Verlag | 400 S. | 15 € TB

Rosalind Franklin (1920–1958), die Mitentdeckerin der DNA-Struktur wollte schon als Studentin nur eines: Forschen. Abhalten konnten sie weder Männer noch Bombenalarm. „Rosalind Franklin fand den Schlüssel zur DNA, und trotz der Versuche einiger, ihre Verdienste zu verschleiern, kann ihr Genie nie mehr unterschätzt werden.“ Bonnie Garmus, Autorin des Bestsellers „Eine Frage der Chemie“.

Arno Strobel

Welcome Home

Psycho-Thriller | S. Fischer Verlag |

Julia Schmitz

352 S. | 18 € TB

Dein größter Traum ist wahr geworden –endlich bist du stolzer Besitzer eines eigenen Zuhauses. Hier kannst du dich sicher und geborgen fühlen. Oder? Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel ...

Grenzenlos lebendig

ZOA LEIPZIG ZOART

›› Vernissage 12.9., 20 Uhr, Ausstellung 13.9.-17.10., AJOKI Cafébar, Hanau, Johanneskirchplatz 1, ajoki.de

Die Ausstellung „ZOART“ der aufstrebenden Hanauer Künstlerin Zoa Leipzig repräsentiert den biografischen Zwiespalt zwischen Sein und Werden. Im Kontext des gesellschaftlichen Wandels wird thematisiert, wie dieser auf die Gesellschaft und auf das Individuum wirkt. Zur Vernissage veranstaltet die Künstlerin Zoa Leipzig ein Konzert auf der Bühne des AJOKI mit aufstrebenden Musiker:innen aus Hanau. Stilrichtung: Progressive Funk-Rock, Alternative und Pop.

ANJA

FLÜGEL & HAGGA BÜHLER

Wirbelsturm im Wohnzimmer

›› Vernissage 17.9., 18 Uhr, mit Filip Tomic am Akkordeon und Einführung durch Winno Sahm; Ausstellung 18.9.-12.11.; 28.9., 14 Uhr Künstlergespräch zwischen Anja Flügel und Hagga Bühler; 8.10., 18 Uhr Führung mit Winno Sahm; 12.11., 18 Uhr Finnissage mit Anja Flügel und Hagga Bühler; Rodgau-Galerie, Rodgau-Dudenhofen, Nieuwpoorter Str. 90, Mi 18-21 Uhr, So 14-18 Uhr „Wirbelsturm im Wohnzimmer“ ist ein wilder Dialog zwischen den kompromisslosen Bilderwelten Anja Flügels (Lohr a. M.) und den Spessart Pop Holzskulpturen von Hagga Bühler (FfM, Hafenlohr). Anja Flügel behauptet sich als Fels in der Brandung der Wirrnisse des Zeitgeists. Ihre düster-schrille Serie „Abgründe und Lichtblicke“ stellt alte Glaubenssätze in Frage. Mit den „Königinnen der Scheinzeit“ macht Hagga Bühler die alte Dame Holzbildhauerei kompatibel mit Urban Pop Art und Punk. Sein Arbeitsmotto lautet: „Trivial antäuschen und intellektuell zuschlagen.“

Reisebericht | Nektoura Verlag | 250 S. | 18 € Von der Freude, das eigene Leben mutig selbst in die Hand zu nehmen: Julia Schmitz tauschte den sicheren Beamtenjob gegen ein Leben voller Farbe, Freiheit und Abenteuer. Sie erzählt von Zirkusprojekten in Afrika, Schweigeretreats, einer Atlantiküberquerung mit digitalen Nomaden und davon, wie sie schließlich zur Unternehmerin wurde. Mitreißend, ehrlich und voller Mut zeigt sie: Du kannst dein Leben jederzeit neu gestalten.

VERSCHIEDENE KÜNSTLER:INNEN Kunsttage Rumpenheim

›› Eröffnung 19.9., 19 Uhr, Ev. Schlosskirche, Ausstellungen an verschiedenen Orten, 20.+21.9. 12-18 Uhr, Rumpenheim, Ausstellungsorte unter schmuckatelier-wolfgang-uhl.de/rumpenheimer-kunsttage

Im Anschluss an die Eröffnung der diesjährigen Kunsttage in Rumpenheim in der Rumpenheimer Schlosskirche findet im Mausoleum ein Empfang statt. Während dieses Empfanges besteht unter anderem die Möglichkeit zur Diskussion über den vergebenen Diana-Kunstpreis, die Preisträgerin ist anwesend. RUK ist stolz die Räume des Mausoleums zur Verfügung stellen zu können. Es nehmen mehr als 40 Künstler:innen an über 30 Stationen – im alten Ortskern und im Schlosspark – teil, der Eintritt ist frei.

FRIZZ Kalender

››

TICKETS ab 8.September

Alle Infos und Termine zum neuen Programm

Burgtheater Wien // Deutsches Theater Berlin

Berliner Ensemble // Gorki Theater Berlin

Bamberger Symphoniker // Nigel Kennedy

Metropole Orkest // Count Basie Orchestra

Wintergarten Varieté Berlin und viele weitere Gäste!

1.

Montag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 10:00, West Side Story, 20:15

SONSTIGE

Eberstadt

Circus Waldoni, Laster der Nacht, 20:30

VORTRAG

Frankfurt

Brotfabrik, Webmontag, 19:30

2.

Dienstag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, West Side Story, 20:15 Wiesbaden

Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 10:00

MUSIK

Darmstadt

Goldene Krone, Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra, 21:00

Frankfurt

Romanfabrik, Faber Sanna & Friends, 19:30

SONSTIGE

Eberstadt

Circus Waldoni, Laster der Nacht, 20:30 Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20 Wiesbaden

Kunstverein Bellevue-Saal, Bilderschauen – Ausstellungsführung mit Dr. Christiane Morsbach, 18:00 sam – Stadtmuseum am Markt, Bilderschauen – Ausstellungsführung mit Dr. Christiane Morsbach, 16:00

VORTRAG

Frankfurt

Stadtteilbibliothek Rödelheim, Lust auf Lesen, 18:00 Hanau

AJOKI, John von Düffel – Das Wenige und das Wesentliche, 20:00

3.

Mittwoch

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 10:00, West Side Story, 20:15

Frankfurt

Batschkapp, Clemens Brock –

Der Vadda live, 20:00

Denkbar, Stadtgeflüster – After Eight Show, 20:00

Kulturhaus Frankfurt, The Hilarious Deep Amazing Frankfurt Comedy Show, 20:00

Wiesbaden

Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 10:00

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Frankfurt

Jazzlokal Mampf, The Royal Bopera House Trio, 20:30

Kellertheater, Suzan Köchers

Suprafon, 21:00

Ponyhof Frankfurt, Jack Botts, 19:30

Hanau

Auszeit Wein & Café

Lounge, Soggeschuss, 14:00

Wiesbaden

Kurhaus Wiesbaden, 1. Sinfoniekonzert, 19:30

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00

Darmstadt

Centralstation, Eröffnung der Jüdischen Kulturwochen mit prominenten Gästen, 19:00

Eberstadt

Circus Waldoni, Laster der Nacht, 20:30

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Die Geschichte des Comoedienhauses im Staatspark Wilhelmsbad, 18:00

VORTRAG

Frankfurt

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Kaleb Erdmann – Die Ausweichschule, 19:30

Frankfurt

Goldener Apfel, Elischa Kaminer – Spielen, Flechten und Trauerarbeit – Teil I, 19:00

Wiesbaden

sam – Stadtmuseum am Markt, Arez Ghaderi im Gespräch mit Jürgen Strasser, 16:00

4.

Donnerstag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, West Side Story, 20:15

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Galli Theater, Congusto Impro-Show, 19:30 Gallus Theater, In Here & Sonaten, 20:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Toby Lee, 20:00

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Darmstadt

Centralstation, Kapelle Petra, 20:00

Frankfurt

Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00

Jazzlokal Mampf, Nira Cohan & Jeremy Fast, 20:30

Kellertheater, Tommy And The Teleboys & Os Solair, 21:00

Hanau

Congress Park Hanau, The Music of Ludovico Einaudi, 19:00 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Colbinger, 19:30

SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

Offenbach

Filmklubb, Soldaten des Lichts, 19:00

VORTRAG

Wiesbaden

sam – Stadtmuseum am Markt, Lena Papasabbas –Radikale Zuversicht: Zukunft im Zeichen des Epochenwandels, 19:00

5.

Freitag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 14:00, Hallo, Dolly!, 20:10, Achtsam morden durch bewusste Ernährung, 23:00 Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:30, Was der Butler sah, 20:00 Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Henning Schmidtke – Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!, 20:00

Galli Theater, Erna Highspeed, 20:00

Gallus Theater, In Here & Sonaten, 20:00 Kellertheater, 45 Jahre Kellertheater – Ausschnitte, 19:30

Kulturhaus Frankfurt, Das ist keine Bank, 20:00 Mousonturm, from rock to rock… aka how magnolia was taken for granit, 20:00

Oper Frankfurt, Tosca, 19:30 Mainz

Staatstheater Mainz, Das schlaue Füchslein, 19:30

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Duo Ohrenschmaus, 20:30

Neu Isenburg

Villa am See, Gastone, 18:00

Offenbach

Hafen 2, Riviera Festival, 20:00

Waggon am Kulturgleis, Sikaro, Frau Doktor, 20:00 Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Duo One, 20:00 Rödermark

Jazzclub Rödermark, Jam Session – After Hours, 20:00 Steinau an der Straße

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus MörfeldenWalldorf, Cüneyt Akan –Drama King, 20:00 Mühlheim

Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Haben Sie 5 Minuten Zeit? – Ein Versicherungsabend, 19:30

Wartburg, Fack ju Göhte, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Fifty/Fifty: Die Party für Best Ager, 20:30 Frankfurt

Batschkapp, Mamma Mia! –Abba Party, 20:00

Brotfabrik, Pan y Tango, 21:00

Gibson, All Stars Night, 23:00 Silbergold, Eclips, 0:00 MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, L.A.K., 20:00 Darmstadt

Jazzinstitut Darmstadt, Hot Klüpp de Cassel, 20:30 Dreieich

Burg Hayn, Leonie Jakobi, 19:00 Frankfurt

Denkbar, Konzert jazz salon, 20:00

Dreikönigskeller, Apéro, Captainpopaptain, 20:00

Frankfurt Art Bar, Larry Watkins, 20:00

Gibson, Grausame Töchter, 20:00

Jazzlokal Mampf, Thilo Fitzner Boogie Woogie‘n‘Blues, 20:30

Kellertheater, Dengê Rojava, 17:00, City Rebels, 21:00 Romanfabrik, Fäzz am Freitag feat. Sebastian Studnitzky, 20:00

Rödelheimer Vereinsringhaus, Friendly Fire, 21:00

Theater Willy Praml, Hello Darkness, 20:00

Heusenstamm

Schloss Heusenstamm, Zwischen Wald und Reben, 19:30

Kelkheim

Jazzclub Kelkheim, Iontach, 20:30

Frankfurt

Bockenheimer Depot, Magda Spiegel – vor der Zeit verstummt, 19:00 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Christian Ehring – Versöhnung, 20:00

Staatstheater Mainz, Schlagerträume, 18:00 Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Carmela De Feo – La Signora, 20:00 Mühlheim

Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Offenbach

Theatrium, Joyosa & Aeham Ahmad, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Theodor, 19:30 SONSTIGE

Dreieich

Stadtbücherei DreieichDreieichenhain, Weinlese, 19:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Die Geschichte des Comoedienhauses im Staatspark Wilhelmsbad, 15:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, RatCon – Ulisses Spiele, 18:00 Wiesbaden

Künstlerverein Walkmühle e.V., Bilderschauen – Ausstellungsführung mit Dr. Christiane Morsbach, 17:00 VORTRAG

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Lydia Benecke – Die Psychologie des Bösen, 20:00 Offenbach

Theater t-raum, Hesselbachlesung mit Jo van Nelsen: Die Hochzeit, 20:00

Samstag BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Der Räuber Hotzenplotz, 14:00, Hallo, Dolly!, 20:10, Achtsam morden durch bewusste Ernährung, 23:00 Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Gallus Theater, In Here & Sonaten, 20:00 Jahrhunderthalle, Johann König – Wer Pläne macht, wird ausgelacht!, 20:00 Kellertheater, 45 Jahre Kellertheater – Ausschnitte Koproduktionen, 19:30

Kulturhaus Frankfurt, Das ist keine Bank, 20:00 Mousonturm, from rock to rock… aka how magnolia was taken for granit, 20:00 Oper Frankfurt, Peter Grimes, 19:00

Theater t-raum, Es war die Lerche, 20:00 Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Monsieur Brezelberger – An Evening avec Monsieur Brezelberger, 19:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Corps de Walk, 19:30 CLUB

Darmstadt

Centralstation, Club Sounds, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Frühtanz Open Air, 18:002000er & 2010er Party, 22:00

Brotfabrik, Joydance, 21:00 Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00

Nachtleben, DJ Dag presents Back On Track!, 23:00

Silbergold, 18 Jahre Silbergold, 0:00

Zoom, Mamma Mia! – Abba Party, 19:15

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, One Night in Mainz – Depeche Mode Party, 22:00

Seligenstadt

Kultinarisch, Club 25 Up Party, 20:00

LGBTIQ+

Wiesbaden

Schlachthof, Let‘s Go Queer!, 18:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Achtung Baby, 20:00

Dreieich

Burg Hayn, New Day Dawning, Cashma Hoody, 18:00

Frankfurt

Achteckiges Haus, En Haufe Leit, 16:00

Burghof Hühnerstall, Alex im Westerland, 20:30

Denkbar, Alexander Pudmann & Friend, 20:00

Bingen Tourismus & Kongress GmbH Rheinkai 21 | 55411 Bingen

Dreikönigskeller, I Am The Fly, Cry Faster, 20:00

Nachtleben, Batomae & Band mit Jana Crämer, 20:00 Hanau

Restaurant La Toscana, Soggeschuss, 19:00

Heusenstamm

Toms Whisky & Spirits, Blue Blistering Barnacles, 19:00 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Raven‘s Cult, 19:00

Neu Isenburg

Villa am See, Gudrun Schnitzer & Band, 18:00 Neu-Isenburg

Fußgängerzone, Berry Blue Trio, 10:00

Offenbach

Hafen 2, Riviera Festival, 20:00

Waggon am Kulturgleis, Das Günther und Rocket Freudenthal, 20:00

Seligenstadt

Basilika Seligenstadt St. Marcellinus und St. Petrus, Orgel+, 11:30

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00 Frankfurt

Atelier Frankfurt, Kino e Vino x Pasta & Spritz, 19:00 Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Mörfelden-Walldorf

Treffpunkt Waldenserhof, Fest der Vielfalt, 13:00

Neu Isenburg Wilhelmsplatz, Floh – und Trödelmarkt, 9:00

Seligenstadt

Kloster Seligenstadt, Kelterfest, 11:00

Wiesbaden

Schlachthof, Der Flohmarkt –Open Air, 10:00

VORTRAG

Frankfurt

Die KÄS, Verurteilt! – Die große Show, 19:00

Die Volksbühne, Damals in Frankfurt, 19:30

Kellertheater, 45 Jahre

Kellertheater – Infos, 11:0045 Jahre Kellertheater – Infos, 14:00

Romanfabrik, Buchenwald war überall – Erinnern ist Zukunft. Erinnern durch Kunst., 19:30

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Internationaler Buchclub, 15:00 Langenselbold

Klosterberghalle, Christian Berkel – Sputnik, 19:00

Wiesbaden

Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V., Ausstellungsrundgang mit Jürgen Strasser, 15:00

Kunstverein Bellevue-Saal, Gosbert Gottmann im Gespräch mit Marc Peschke, 12:00

Sonntag

BÜHNE

Bad Vilbel

Burgfestspiele Bad Vilbel, Claudia Michelsen & Stefan Weinzierl – Momo, 12:00, Achtsam morden durch bewusste Ernährung, 15:00, Hallo, Dolly!, 18:10, Achtsam morden durch bewusste Ernährung, 21:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 15:00, Lenz, 18:00, Datterich, 18:30 Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 18:00

Die KÄS, Weimarer Kabarett – Goethe Zeiten-schlechte

Zeiten, 18:00

Kellertheater, 45 Jahre

Kellertheater – Young Stage, 16:00

MUSIK

Darmstadt

Seligenstadt

Mainz

Brunch

Herrngarten, Just Friends, 11:00

Frankfurt

Brotfabrik, Guy Chambers, 20:00

Jazzlokal Mampf, Bari Quartett, 20:30

Kellertheater, 45 Jahre Kellertheater – Matinee, 11:00, Mozartverein Darmstadt, 17:00

Musikpavillon im Palmengarten, Duo Guatavita, 15:30

Nebbiensches Gartenhaus, Ensemble Esprit rude, 11:00

Kulturhaus Frankfurt, Das ist keine Bank, 19:00

Oper Frankfurt, Tosca, 18:00

Theater Willy Praml, Stolpersteine Sprendlingen – Theaterparcours zum Gedenken an die Verfolgung und Ermordung jüdischer Mitbürger im Nationalsozialismus., 11:00, Stolpersteine Sprendlingen – Theaterparcours zum Gedenken an die Verfolgung und Ermordung jüdischer Mitbürger im Nationalsozialismus., 15:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Turandot, 15:00

Neu Isenburg

Villa am See, Opernabend –frei nach Cosi fan tutte – , 18:00

Offenbach

Capitol Offenbach, We call it Ballet: Dornröschen, 15:30, We call it Ballet: Dornröschen, 18:00

Seligenstadt

Hans-Memling-Haus, Wir sind Art13!, 14:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Turandot, 18:00, Twelfth Night (Was ihr wollt), 18:00

CLUB

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Rawax Label Day, 15:00

Oper Frankfurt, Oper extra zu Così fan tutte, 11:00

Skulpturengarten Marita Kaus, Shannon Barnett Duo, 18:00 Frankfurt

Goldener Apfel, Elischa Kaminer – Spielen, Flechten und Trauerarbeit – Teil II, 19:00

Neu Isenburg

Villa am See, The Swinging Angels, 11:00 Rödermark

Dinjerhof, The Swinging Fundus Jazz Band, 17:00 Wiesbaden

Schlachthof, Heisskalt, Nikra, 20:00, Cara Rose, 20:00

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00 Frankfurt

Jahrhunderthalle, Mädchen Klamotte, 11:00

Schirn Kunsthalle, Opening Event, 15:00 Langen

Neue Stadthalle Langen, RatCon – Ulisses Spiele, 18:00 Mörfelden-Walldorf

Wasserturm, Ausstellung „angekommen“ und Konzert, 15:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Filmbörse, 11:00

Kloster Seligenstadt, Kelterfest, 11:00 Wiesbaden

Frauenmuseum Wiesbaden, Bilderschauen – Ausstellungsführung mit Dr. Christiane Morsbach, 12:00 Schlachthof, Der Flohmarkt –Open Air, 10:00 VORTRAG

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Lydia Benecke – Die Psychologie des Bösen, 20:00 LiteraturLounge im Haus am Dom, Mario Wurmitzer –Tiny House, 11:00

8.

Montag

BÜHNE

Frankfurt

Neue Kaiser, Intermezzo –Oper am Mittag, 12:30 SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00

VORTRAG

Frankfurt

Bar Shuka, Tischgespräche mit Gregor Gysi, 18:30

Offenbach

Capitol Offenbach, Fast & Curious, 20:00

9.

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Staatstheater Mainz, Der zerbrochne Krug, 19:30

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Primal Feat & special Guest: Eleine, 19:30

Darmstadt

Goldene Krone, Fuzzy

Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra, 21:00

Frankfurt

Brotfabrik, VickiKristinaBarcelona, 20:00

Festhalle, Ayliva, 19:45 Gibson, Canozan, 20:30

Jazzlokal Mampf, Gare Du Jazz Francfort, 20:30

St. Bonifatius Konzertsaal, Breeezy Mumble Jazz, 20:00 Mainz

Schon Schön, Hachiku, 20:00

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, Rudelsingen, 19:30

Frankfurt

Batschkapp, Frankfurter Rudelsingen, 19:30

Denkbar, Eisensteins Streik. Wenn Arbeiter die Fäuste ballen., 19:00 Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Frankfurt Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Anna Prizkau – Frauen im Sanatorium, 19:30

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Saba-Nur Cheema und Meron Mendel sind “Dafür!”, 18:30

10.

Mittwoch BÜHNE

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Pit Hartling und Thomas Fraps – Metamagicum, 20:00

Kulturhaus Frankfurt, Thomas Zabras, 20:30 CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Dreiviertelblut, 20:00

Darmstadt

Goldene Krone, Folk Hogan, 22:00

Frankfurt

Denkbar, Paula nova, 20:00 Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Talentschuppen – Bühne frei für Kreativität, 20:00

Romanfabrik, Monika Hempel mit Bernadette Schäfer & Gregor Praml: Klaus Nomi –Stimme im Orbit, 19:30

11.

Donnerstag

BÜHNE

Frankfurt

Denkbar, Peter Voss – Exploding Heads. Nachtsgeschichten, 19:00

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Christian SchulteLoh – Import Export, 20:00 Gallus Theater, Every Little Movement, 20:00

Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00

Studio NAXOS, Hofmannsthal. Elektra. Tragödie für drei Lebende und eine Drohne, 20:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Axel Rudi Pell, 20:00

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00 Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Robert Carl Blank, 20:00 Frankfurt

Batschkapp, Mo-Torres, 20:00

Brotfabrik, Fee vs. Cönig, 20:00

EAST GRAPE, Calon Lân, 19:00

Festhalle, Ayliva, 19:45

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00 Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00 Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Die Architektur des Comoedienhauses – Von Franz Ludwig von Cancrin bis Ferdinand Kramer, 18:00 Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Rudelsingen, 19:30 Offenbach

Filmklubb, Wilma will mehr, 15:00, Rocketman, 19:00 VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Der 11. September 1944 – Zerstörung und Wiederaufbau, 9:30, Juan S. Guse – Tausendmal so viel

Geld wie jetzt, 19:00 Frankfurt

Die Volksbühne, 90+6 / Eintracht & Bühne, 19:30 Internationales Theater, Axel Dielmann – Der schlechtgefesselte Prometheus, 20:00

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00, Deutsche Fußballgeschichte – Ansgar

Brinkmanns Ecke, 20:00

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

Offenbach

Filmklubb, Willkommen um zu bleiben, 19:00

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Der 11. September 1944 – Zerstörung und Wiederaufbau, 9:30, Der 11. September 1944 – Zerstörung und Wiederaufbau, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Dr. Yael Adler – Die großartige Kraft der Nährstoffe, 20:00

12.

Freitag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Desire: Gier unter Ulmen, 20:00

Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Der Tod, 20:00

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Christine Prayon –Abschiedstour, 20:00

Galli Theater, Eheurlaub, 20:00

Gallus Theater, Every Little Movement, 20:00

Internationales Theater, Suitcases, 20:00

Jahrhunderthalle, Tobi Krell

Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00

Jazzlokal Mampf, Tom Schlüter Trio, 20:30

Kellertheater, Columbian Neckties & Cellophane Suckers, 21:00

Nachtleben, Cr7z, 20:00

Romanfabrik, The lokal Listener – Gregor Praml trifft den Spooky Men‘s Chorale, 19:30

Schirn Kunsthalle, Taxistudio, 19:00

Zoom, Beyazz, 20:00 Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Electronic Ambient Music live, 20:00

Seligenstadt

Einhards, Bridges-Kammerorchester & Mohannad Nasser, 20:00, Noor Jazz Ensemble, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, $Oho Bańi, 20:00, Götz Widmann, 20:15

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00

Steinauer Puppenspieltage, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Monique bricht aus, 19:30, Dambudzo, 20:00

Wartburg, Fack ju Göhte, 19:30 CLUB

Aschaffenburg

Colos-Saal, The Big Easy, 23:00

Frankfurt

Brotfabrik, minus50plus, 21:00

Dreikönigskeller, A Vinyl Affair, 21:00

Gibson, Boujee, 23:00 Offenbach

Filmklubb, Du sollst mehr tanzen, Schatz, 20:00

Waggon am Kulturgleis, Sybille & Yvette, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Liebe x Leben x Feiern, 18:00, Paranoid!, 23:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Restaurant Kupferstecher, Ladies Takeover Friday, 20:00 MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Salsa Verde, 20:00

Darmstadt

Stadtkirche, Olga Reznichenko Trio, 19:30

Frankfurt

Batschkapp, Völkerball, 20:00

Denkbar, Piano Trios mit Diana Sahakyan, 20:00

Festhalle, Ayliva, 19:45

Frankfurt Art Bar, Blues Session, 20:00

Gibson, Ampex, 20:00

– Auf Entdeckungstour um die Welt, 16:00

Kellertheater, In der Sache J. Robert Oppenheimer, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, People Like Us Don‘t Kill, 19:30

Oper Frankfurt, Peter Grimes, 19:00

Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00

Studio NAXOS, Hofmannsthal. Elektra. Tragödie für drei Lebende und eine Drohne, 20:00

Maintal

Ev. Gemeindehaus

Wachenbuchen, Die Vögel, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Drag Queen Bingo, 19:00

Staatstheater Mainz, Opening Night, 19:30 Mühlheim

Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Es war die Lerche, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Don Camillo und Peppone – Eine italienische Nacht – Aufwärmen für die

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 16:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Die Architektur des Comoedienhauses – Von Franz

Ludwig von Cancrin bis Ferdinand Kramer, 15:00 Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Deutsche Fußballgeschichte

– Ansgar Brinkmanns Ecke, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Foodnight: Karibisch, 19:30

Offenbach

Hafen 2, Surf Film Nacht: Women & the Wind, Lena, 20:00

Seligenstadt

Einhards, Hayner Burgfest, 16:00

Wiesbaden

Schlachthof, Kreator – Hate & Hope, 20:15

VORTRAG

Frankfurt

Die Volksbühne, Damals in Frankfurt, 19:30

Jahrhunderthalle, Dr. Yael

Adler – Die großartige Kraft der Nährstoffe, 20:00

Schirn Kunsthalle, Die Feministische Presserunde, 19:00

Stadtteilbibliothek Rödelheim, BookTalk ab 16 Jahre, 17:00, 100 Jahre Neues Frankfurt – Der Architekt Ernst May, 19:30

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Berichtet über die 111 Orte die man gesehen haben muss, 20:00

Jazzlokal Mampf, Tu Kamina, 20:30

St. Bonifatius Konzertsaal, Spooky Men‘s Chorale, 19:30

Zoom, Blow Music Festival Vol. 3, 19:00 Gelnhausen

Ehemalige Synagoge, Shai Terry & Adi Bar Soria, 20:00 Hanau

Jazzkeller Hanau, Néstor

Benitez Quartett, 21:00 Langenselbold

Schloss Langenselbold, Marvin Scondo Duetts, 18:00, Marvin Scondo, 18:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Reingehört, 13:001. Sinfoniekonzert, 20:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus MörfeldenWalldorf, Bounce, 20:00 Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Sarah Smith, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Watch Me Rise, Rising Anger, Fee., Domi Bade, Johannes Schöbinger, 18:15

SONSTIGE

Darmstadt

Centralstation, 49. Weiterstädter Filmfest-Nachlese: Best of, 20:00

Saalbau Griesheim, Maybebop – Muss man mögen, 20:00 Schauspiel Frankfurt, Don Quijote, 19:30

Stalburg Theater, Misery, 20:00

Studio NAXOS, Hofmannsthal. Elektra. Tragödie für drei Lebende und eine Drohne, 20:00

Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 15:00 Hanau

Olof-Palme-Haus, Die Selbstanzeige, 19:00 Maintal

Ev. Gemeindehaus Wachenbuchen, Die Vögel, 20:00 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Showbühne Musicals – FarbSpiele, 20:00

Staatstheater Mainz, Physik im Theater, 18:00, Der zerbrochne Krug, 19:30 Mühlheim

Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Offenbach

Bernardbau, Hier oben wohnt das Glück – Wie frei sind Frauen?, 18:00

Theater t-raum, Es war die Lerche, 20:00 Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Jarod McMurran – Jenseits der Vernunft, 19:00

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Club Sounds, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Zeitreise Party, 23:00

Gibson, Depeche Mode Party, 21:00, Gibson Loves Olen, 23:00

Samstag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:30, Lenz, 20:00

Frankfurt

Denkbar, Tapas und Burleske, 20:00

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Frank Lüdecke –Träumt weiter!, 20:00

Die Schmiere, Effi B. Rolfs – Ist das Wald oder kann das weg?, 20:00

Gallus Theater, Every Little Movement, 20:00 Internationales Theater, Küss langsam – Mit dir im falschen Film, 20:00 Jahrhunderthalle, David Kebekus – Best Of, 20:00 Kellertheater, In der Sache J. Robert Oppenheimer, 20:30 Kulturhaus Frankfurt, People Like Us Don‘t Kill, 19:30 Neues Theater Höchst, Maybebop – Muss man mögen, 20:00 Oper Frankfurt, Tosca, 19:30

Silbergold, Funkfreaks Nite, 0:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Kissneyland, 23:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Bashment Boogie, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Club Loyal, 14:0080-90-00, 22:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Orange Peel, Drag Slam Allstars, 20:00

MUSIK

Darmstadt

Centralstation, Gretchens Antwort, 19:30

Goldene Krone, The Minestompers, 22:00, Mo Douzi, 22:00

Frankfurt

Achteckiges Haus, Huepa!, 20:00

Alte Oper Frankfurt, Sinfonia Leipzig, 20:00

Batschkapp, Mr. Irish Bastard, 19:00

Festhalle, Jazeek, 20:00

Jazzlokal Mampf, Berry Blue & Friends, 20:30

Kellertheater, Fusk, 20:00

Nachtleben, wylhem, 20:00

Zoom, Blow Music Festival Vol. 3, 18:00

ono2, Lord Rochester, 21:00 Hanau

Amphitheater, Echoes, 19:30 Mainz

Staatstheater Mainz, 1.

Sinfoniekonzert, 20:00

Mörfelden-Walldorf

Bürgerhaus MörfeldenWalldorf, This is Tina!, 20:00 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Feel Collins, 20:00 Offenbach

Capitol Offenbach, The Petersens, 20:00

Hafen 2, Rob Moir, 17:00

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Die Herren der Kriege, 19:00 Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Axel Schlosser Quintett, 20:00 Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Moka Efti Orchestra & Benno Fürmann feat. Le Pustra, 20:00

SONSTIGE

Bad Nauheim

Trinkkuranlage Bad Nauheim, Jugenstilfestival, 12:00

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00 Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00, We Love MMA, 19:00 Hanau

Kulturforum Hanau, Aktionstag der Wetterauischen Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau, 13:00 Offenbach

Filmklubb, Was uns verbindet, 19:30 Hafen 2, Kellergold Flohmarkt, 12:00

Stadthalle Offenbach, NPC Worldwide European Championship & Europa Pro Show, 9:00

Seligenstadt

Einhards, Hayner Burgfest, 16:00

14.

Sonntag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der Prozess, 19:00 Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 18:00

Die KÄS, Anders – Kurzurlaub, 18:00

Gallus Theater, Vier Erzählungen von einem Aufstand, 19:00

Kulturhaus Frankfurt, People Like Us Don‘t Kill, 15:30

Neues Theater Höchst, Tobias Mann – Real/Fake, 19:00

Oper Frankfurt, Peter Grimes, 18:00

Schauspiel Frankfurt, So langsam, so leise, 20:00

Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00

Studio NAXOS, Hofmannsthal. Elektra. Tragödie für drei Lebende und eine Drohne, 20:00

Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 11:00

Zoom, The Jury Experience – Fever, 18:00, The Jury Experience – Fever, 20:30 Hanau

Olof-Palme-Haus, Die Selbstanzeige, 16:00

Maintal

Ev. Gemeindehaus Wachenbuchen, Die Vögel, 17:00 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Showbühne Musicals – FarbSpiele, 19:00

Staatstheater Mainz, Soul Chain, 18:00, The Addams Family, 18:00

Offenbach

Bernardbau, Hier oben wohnt das Glück – Wie frei sind Frauen?, 15:00, Hier oben wohnt das Glück – Wie frei sind Frauen?, 18:00

Theater t-raum, Einfach normal!, 18:30

Seligenstadt

Hans-Memling-Haus, Wir sind Art13!, 14:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Corps de Walk, 18:00, Vampyr, 19:30

Wartburg, Fack ju Göhte, 18:00

CLUB

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Mach mal langsam, 15:00

MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, 1. Sinfoniekonzert, 11:00 Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Münchner Philharmoniker, 19:00 Dreikönigskeller, Bikini

Beach, Oh Telephone, 20:00

Jazzlokal Mampf, Vitaliy

Baran Quartett, 20:30 Kellertheater, Monoform, 18:00

Musikpavillon im Palmengarten, Paul Scheugenpflug Quartett, 15:30

Oper Frankfurt, Kammermusik, 11:00

Paulskirche, Münchner Philharmoniker + Paulskirche, 16:00

Romanfabrik, Siempre Loco, 19:30

Hanau

Amphitheater, Neue Philharmonie Frankfurt, 18:00

Neu Isenburg

Treffpunkt, Vamos!, 13:00

Neu-Isenburg

Marktplatz Neu-Isenburg, Moment Musical, 17:00

Offenbach

Hafen 2, Rob Moir, 16:00

Rödermark

Dinjerhof, Fats Francy Friends, 18:00

Kelterscheune, Paul Batto Trio, 11:30

Seligenstadt

Kirche St. Marien, Trio

Violine – Klarinette – Klavier, 19:00

SONSTIGE

Bad Nauheim

Trinkkuranlage Bad Nauheim, Jugenstilfestival, 10:00

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00 Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, All you need is ... Dresses & Books, 12:00 Frankfurt

Kellertheater, Hallen-Flohmarkt @ Knabenschule, 12:00

Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Die Architektur des Comoedienhauses – Von Franz Ludwig von Cancrin bis Ferdinand Kramer, 11:00

Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Herbsttanz, 14:00

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Linedance –und Countrynachmittag, 13:00 Offenbach

Stadthalle Offenbach, NPC Worldwide European Championship & Europa Pro Show, 9:00

Seligenstadt

Einhards, Hayner Burgfest, 16:00

Wiesbaden

Schlachthof, Weiberkram, 13:00

15.

Montag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Der Prozess, 11:00 Frankfurt

Schauspiel Frankfurt, Heute leider Konzert!, 20:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Schlagerträume, 18:00, Opening Night, 19:30

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, All That Matters – Worauf es ankommt, 11:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Vampyr, 19:30

MUSIK

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, 1. Sinfoniekonzert, 20:00

Frankfurt

Brotfabrik, Moneybrother, 20:00

Hanau

Amphitheater, Giovanni Zarrella, 19:30

Wiesbaden

Schlachthof, Urne, 20:00

VORTRAG

Frankfurt

Denkbar, Belina – Bodenpreise in der Stadt: lokale Politik vs. globaler Kapitalismus, 19:00

Romanfabrik, Romanhaus/ Literaturfabrik: Meine Playlist, 19:30

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Elsa Koester – Im Land der Wölfe, 19:30

16.

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Der zerbrochne Krug, 19:30

MUSIK

Darmstadt

Goldene Krone, Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra, 21:00

Frankfurt

Jazzlokal Mampf, Johannes Mössinger, 20:30

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Reznichenko Quintett, 20:00

Zoom, Marina Satti, 20:00

Hanau

Amphitheater, Giovanni Zarrella, 19:30 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Zukunftsmusik – Klassik trifft Jazz, 19:00 Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Joke Lanz & Frank White, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Luca Vasta, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Fratopia, 15:00

Denkbar, OffenBarAbend, 19:00

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Caroline Wahl – Die Assistentin, 19:30 Frankfurt

Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, Mirco Becker liest und erzählt – 101 historische Orte in Frankfurt, 19:30 Oper Frankfurt, Friedman in der Oper, 19:00

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, KI & Fake News – Impulsvortrag

mit Fragerunde, 14:00, Diskussionstische in der Zentralbibliothek, 15:00

Stadtteilbibliothek NiederEschbach, Wir lesen Eduard von Keyserling – Beate und Maraile, 16:30

17.

Mittwoch

BÜHNE

Frankfurt

Café Metropol, Farbenfroh, poetisch, politisch, 18:00 Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Kulturhaus Frankfurt, In der Bar zum Krokodil, 19:00

Neues Theater Höchst, Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett – Kettensegen im Greis-Saal, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Werr hat meinen Vater umgebracht, 20:00

Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Opening Night, 19:30

Unterhaus, Chaos Comedy Club, 20:00, David & Friends – David Kebekus & Amir Shahbazz, 20:00

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Frühschicht in der Bar mit Unicorn Crew, 7:00

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Frankfurt

Denkbar, hajo demmig trio, 20:00

Dreikönigskeller, The Page of Cups, Come, 20:00 Frankfurt Art Bar, Shebeen Connection, 20:00

Jazzlokal Mampf, Simon, 20:30

Kellertheater, Wukan, 21:00 Ponyhof Frankfurt, Forest Ray, 19:00

Romanfabrik, Ensemble Modern, 12:00 Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Ruth Goller, 20:00

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00 Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Fratopia, 15:00 Hanau

Comoedienhaus Wilhelmsbad, Die Architektur des Comoedienhauses – Von Franz Ludwig von Cancrin bis Ferdinand Kramer, 18:00

Langen

Neue Stadthalle Langen, Arnd Zeigler – Die wunderbare Welt des Fußballs, 20:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Tobis Dinnerclub, 18:00 Offenbach Filmklubb, Ostwärts – Usbekistan, 19:00

VORTRAG

Frankfurt

Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Kunst im KIZeitalter – Mensch, Maschine, Mitbestimmung, 19:00

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Marie Darrieussecq – Das Meer von unten, 19:30

Holzhausenschlößchen, Metamorphosen des Eros –Der Briefwechsel zwischen Albert Camus und Maria Casarès, 19:30

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Diskussionstische in der Zentralbibliothek, 15:00

18.

Donnerstag

BÜHNE

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Stolz und Vorurteil, 20:00 Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, ONKeL fISCH – Hoffnung – Ein Serviervorschlag, 20:00

Internationales Theater, The servant of two masters, 20:00

Neues Theater Höchst, Lennart Schilgen – Verklärungsbedarf, 20:00

Oper Frankfurt, Peter Grimes, 19:00

Stalburg Theater, Philipp Weber – Futter, 20:00

Hofheim

ShowSpielhaus, Drei Nonnen im Lift, 20:00 Langen

Neue Stadthalle Langen, Patrick Salmen – Yoga gegen Rechts, 20:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Das Ende von Eddy, 19:30

Unterhaus, Michael Krebs – Optimismus – jetzt stark reduziert., 20:00, Bernd Gieseking – Seepferdchen mit 60!, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Woyzeck, 19:30

CLUB

Frankfurt Mousonturm, Karaoke-Party, 21:00

MUSIK

Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00

Frankfurt

Burghof Hühnerstall, Spread Eagle, 20:00

Gibson, Afterwork Clubbing, 22:00

Holzhausenschlößchen, Thomas Siffling, 19:30

Jazzlokal Mampf, Thomas Bachmann Group, 20:30

Mousonturm, The Filipino Superwoman Band, 20:00

Nachtleben, Night Verses, 20:00

Schirn Kunsthalle, DJ Karma, 19:00

St. Bonifatius Konzertsaal, Soil, 20:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Anne Clark & Band, 20:00 Wiesbaden

Schlachthof, Now Ex, Anny Ogrezeanu, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Fratopia, 15:00

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

Offenbach

Filmklubb, Sep Ruf – Architekt der Moderne, 19:00

VORTRAG

Frankfurt

Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Der Verderb der Sprache ist der Verderb des Menschen, 19:00

Bockenheimbibliothek, Saskia Hennig von Lange –Heim, 19:30

Denkbar, Bernhard M. Schulz – Frieden nicht in Sicht, 19:00 Jahrhunderthalle, Marie Luise Ritter – Die Suche nach Zuhause, 20:00

Mousonturm, Jaya Jacobo –Keynote, 19:00

Romanfabrik, Vævictis Debattierclub – Das Debattenduell, 19:30

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Diskussionstische in der Zentralbibliothek, 15:00 Gelnhausen

Stadtbücherei Grimmelshausen, Vougar Aslanov –Flut und Sterblichkeit, 17:00 Wiesbaden

Schlachthof, Thomas Kundt –Mord, Maden, Tragödien, 20:00

19.

Freitag BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Andy Ost – Ost in Translation, 20:00

Bad Homburg

Deutsches ÄppelwoiTheater Bad Homburg, Die Schlagerpralinen, 20:00 Darmstadt

Centralstation, Anna Mateur & The Beuys – Kaoshüter, 20:00

Frankfurt

Campus Bockenheim, As One. New Action for Frankfurt, 19:00

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die Schmiere, Jo van Nelsen – Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe, 20:00

Galli Theater, Showgirls –Frankfurt mit Vanessa P., 20:00

Gallus Theater, Hans Schwab und Ronka Nickel – Erinnern an Kafka, 20:00

Internationales Theater, The servant of two masters, 20:00

Kellertheater, In der Sache J. Robert Oppenheimer, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, People Like Us Don‘t Kill, 19:30 Mousonturm, Speak, my language, 17:30

Schauspiel Frankfurt, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung., 19:30, Wir haben es nicht gut gemacht, 20:00

Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00 Studio NAXOS, Rechts von uns das Land – eine Kaffeefahrt, 17:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Soul Chain, 19:30, Turandot, 19:30, Fast genial, 20:00

Unterhaus, Sven Hieronymus – 50 Jahre Lange Haare, 20:00, Inka Meyer – Zurück in die Zugluft, 20:00 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Cpt. Piller’s Schnitzelfreunde, 20:30 Mühlheim

Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00

Obertshausen

Pfarrer-Schwahn-Haus, Ein toller Dreh, 19:30 Offenbach

Theater t-raum, Es war die Lerche, 20:00

CLUB

Frankfurt

Gibson, Excuse Me – 8th Anniversary, 23:00

Silbergold, Yes!, 0:00 Wiesbaden

Schlachthof, Dancing Shoes, 22:30 MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, The Doors In Concert, 20:00 Darmstadt

Goldene Krone, Smells Like Seattle, 22:00 Jazzinstitut Darmstadt, Kathrin Pechlof Trio, 20:00

Frankfurt

Batschkapp, Dope Lemon, 20:00

Burghof Hühnerstall, Eric St. Michaels, Burghof Allstars, 20:30

Denkbar, Cordel und Südviertel, 20:00

Dreikönigskeller, The Full Love Experiment, Die Misere, 20:00

Frankfurt Art Bar, Shelly Bonet, 20:00

Gibson, Purple Rising, 20:00

Mousonturm, The Filipino Superwoman Band, 20:00

Nachtleben, Everlong, 20:00

Hanau

Amphitheater, The Robbie Experience, 19:30 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Nils Wülker & Arne Jansen, 20:00 Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Monochrome Lights, 20:00 Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Darius Blair Quartett, 20:00 Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Dass ein gutes Deutschland blühe, 19:00

Wiesbaden

Schlachthof, Dennis & Jesko Band, 16:30

SONSTIGE

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Fratopia, 15:00

Kellertheater, 50 Jahre Weltladen Darmstadt, 17:00

Heusenstamm

St. Cäcilia, Kerb in Heusenstamm, 16:00 Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Dies & Das – Nachtflohmarkt, 19:00

Offenbach

Filmklubb, Bitter Gold, 19:30 Seligenstadt

Markt – und Löffeltrinkerplatz, Seligenstädter Weinmarkt, 9:00

VORTRAG

Frankfurt

Evangelische Regenbogengemeinde, Meddi Müller –Der Weg nach Sevilla, 19:30 Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Yves Versprechen – Filmvorführung & Podiumsdiskussion, 19:30 Stadtteilbibliothek Bornheim, Diskussionstisch mit abá e.V. – Arbeitskreis für Menschenrechte, 15:00

Samstag BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett – Kettensegen im Greis-Saal, 20:00

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, AlpenRock & Leder-Hose, 20:00 Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Stolz und Vorurteil, 20:00 Frankfurt

Campus Bockenheim, As One. New Action for Frankfurt, 19:00

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Mirja Regensburg –Happy., 20:00

Die Schmiere, Ehepaar Schwerdtfeger – Best off, 20:00

Die Volksbühne, Der Jodlklub – Main Mountain, 19:30 Internationales Theater, The servant of two masters, 20:00

Kellertheater, In der Sache J. Robert Oppenheimer, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, People Like Us Don‘t Kill, 19:30

MOXY Frankfurt East, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 20:00 Mousonturm, Speak, my language, 18:00, Re-claim, 20:00 Oper Frankfurt, Tosca, 18:00 Schauspiel Frankfurt, Antigone, 19:30, So langsam, so leise, 20:00

Stalburg Theater, Misery, 20:00

Studio NAXOS, Rechts von uns das Land – eine Kaffeefahrt, 12:00, Rechts von uns das Land – eine Kaffeefahrt, 16:00

Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 15:00 Gründau

Gemeinschaftshaus Rothenbergen, Wo zur Hölle geht’s zum Himmel?, 20:00 Hanau

Congress Park Hanau, Osan Yaran – Aus Prinzip!, 20:00 Olof-Palme-Haus, Die Selbstanzeige, 19:00 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Tobias Mann – Junger Mann zum Mitreißen gesucht!, 20:00

Staatstheater Mainz, Soul Chain, 19:30

Unterhaus, Sven Hieronymus – 50 Jahre Lange Haare, 20:00, Sebastian 23 – Die schönsten Untergänge der Welt, 20:00 Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Komödie, 20:00 Mühlheim

Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Obertshausen

Pfarrer-Schwahn-Haus, Ein toller Dreh, 19:30 Offenbach

Theaterclub Elmar, 37 Ansichtskarten, 19:00

Offenbach

Capitol Offenbach, NightWash Live – Happy Birthday Tour, 20:00

Theater t-raum, Herrliches Weib, 20:00

Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Roger Stein – Von Narren und Normen, 20:00

Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Alice Köfer – Alice auf Anfang, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Fampitaha, fampita, fampitàna, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Club Sounds, 22:30

Frankfurt

Batschkapp, Ü30 Party, 21:00

Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00

Kellertheater, Chamber

Music at Ground Zero & A0, N, 22:00

Nachtleben, Oasis Lives 4 Ever! Party, 23:00

Silbergold, Soft Ceremony, 0:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Ruff in the Jungle, 20:00

LGBTIQ+

Frankfurt

Orange Peel, 1001 Queer

Oriental Night, 23:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, SuzzieQ, 20:00

Frankfurt

Achteckiges Haus, The Small Easy, 20:30

Denkbar, Cherry Tree, 20:00

Gallus Theater, Bach ist Anfang und Ende aller Musik, 19:00

Jazzlokal Mampf, Aljoscha

Crema & Alise Vit0, 20:30

Nachtleben, Nio, 19:00

Schloss Wolfsgarten, Kultur im Schloss Wolfsgarten, 10:00

Hanau

Amphitheater, Barock, 19:30

Langenselbold

Klosterberghalle, Uccelli di Canto, 19:00

Offenbach

Hafen 2, Postcards, Full Flower Moon Band, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Interstellar

Overdrive, 20:00, Sistanagila & special Guest: Maria, 21:00

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Fratopia, 15:00

Festhalle, Oktagon 75, 18:00

Heusenstamm

St. Cäcilia, Kerb in Heusenstamm, 14:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, 1. Mainzer Schallplattenbörse – Premiere im KUZ!, 11:00

Offenbach

Stadthalle Offenbach, Edelsteintage, 11:00

Seligenstadt

Markt – und Löffeltrinkerplatz, Seligenstädter Weinmarkt, 9:00

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Science Slam Darmstadt, 19:30

Seligenstadt

Der Buchladen, Annika Büsing liest aus Wir kommen zurecht, 19:30

Sonntag

Brunch

Sonntags: 07.09. | 21.09. 05.10. | 19.10. 02.11. 16.11. | 30.11. 14.12. 25.12. | 26.12.

Jetzt reservieren: 069 82 999 777

BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Lars Redlich – Unaufhaltsam unterhaltsam, 18:00

Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Lenz, 18:00

Frankfurt

Campus Bockenheim, As One. New Action for Frankfurt, 19:00

Die Komödie, Pasta e basta, 18:00

Die KÄS, Florian Wagner –The Flo Must Go On, 18:00

Kulturhaus Frankfurt, People Like Us Don‘t Kill, 15:30

Mousonturm, Bibingka, 18:00, Re-claim, 20:00

Neues Theater Höchst, Anna Mateur – Kaoshüter, 19:00

Oper Frankfurt, Così fan tutte, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Antigone, 19:30, Heute leider Konzert!, 20:00

Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00

Studio NAXOS, Rechts von uns das Land – eine Kaffeefahrt, 15:00, Rechts von uns das Land – eine Kaffeefahrt, 18:00

Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 11:00, Deutschwald im Herbst, 15:00

Mit einer Vielfalt an kulinarischen Highlights

Gründau

Gemeinschaftshaus Rothenbergen, Wo zur Hölle geht’s zum Himmel?, 19:00 Hanau

Olof-Palme-Haus, Die Selbstanzeige, 16:00 Mainz

Staatstheater Mainz, The Addams Family, 18:00, Soul Chain, 18:00

Unterhaus, Till Frömmel

– Nordlicht, 17:00, SaschaBendiks & Simon Höneß – In Teufels Küche – Teil 1, 19:00 Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Theater, 16:00

Obertshausen

Pfarrer-Schwahn-Haus, Ein toller Dreh, 15:30 Offenbach

Theaterclub Elmar, 37 Ansichtskarten, 16:00 Offenbach

Capitol Offenbach, Helge Mark – Helges Heiße Hufe, 19:00

Seligenstadt

Hans-Memling-Haus, Wir sind Art13!, 14:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Fampitaha, fampita, fampitàna, 16:00, Wolkenbeobachtungen – Rituals of Resistance, 20:30 CLUB

Frankfurt

Mousonturm, Karaoke­Party, 21:00 MUSIK

SCHALLPLATTEN

Eberthalle | wollys.de

Frankfurt

Batschkapp, Ziggy Alberts, 20:00

Brotfabrik, Die Heiterkeit, 20:00

Denkbar, Walter Dorn – Sir Charles liest Edgar Allen Poe + Querflöte, 17:00 Gallus Theater, Bahnhofsviertel Classics – Pioniere, 18:00

Internationales Theater, Aristotelis Papadimitriou, 18:00

Kellertheater, Shalom & Swing, 18:00, Sound Wizzards, 18:00

Musikpavillon im Palmengarten, Quartett Nr. 451, 15:30

Schloss Wolfsgarten, Kultur im Schloss Wolfsgarten, 10:00 ono2, Jupiter Flynn, 19:00 Hanau

Amphitheater, Philharmonie Leipzig & Graceland, 19:00 Langen

Neue Stadthalle Langen, Oesch‘s, 19:00

Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Götz Alsmann, 19:00

KUZ Kulturzentrum Mainz, The Magic of Santana feat. original Singers of Santana, 19:00

Staatstheater Mainz, Sonntagsmatinee im September, 11:30

Offenbach

Parkside Studios, Berry Blue & Band, 12:00

Offenbach

Hafen 2, Crow Baby, 17:00

Waggon am Kulturgleis, Akustik Jam Session, 15:00 Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Gitarrenklänge am Nachmittag, 16:00

Wiesbaden

Schlachthof, Young Rebel Set, Low Key Orchestra, Tom Blackwell, 19:30, Donots, 20:00

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00

Heusenstamm

St. Cäcilia, Kerb in Heusenstamm, 11:00

Offenbach

Hafen 2, The New Year That Never Came, 17:00 Stadthalle Offenbach, Edelsteintage, 11:00

Seligenstadt

Markt – und Löffeltrinkerplatz, Seligenstädter Weinmarkt, 9:00

VORTRAG

Frankfurt

Mousonturm, Reflexion und Debatte I, 15:00

22.

Montag

BÜHNE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Masood Boomgaard – An Evening with Masood Boomgaard & SelfHelp Singh, 20:00

Neues Theater Höchst, Jochen Malmsheimer – Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt…, 20:00 Schauspiel Frankfurt, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung., 19:30, So langsam, so leise, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Opening Night, 19:30

Offenbach

Locomotion, Draußen vor der Tür, 19:30

MUSIK

Frankfurt

Dreikönigskeller, Special –Stone Foundation, 20:00

St. Bonifatius Konzertsaal, Ensemble ParaXenon, 20:00

Stalburg Theater, Eine musikalische Vorstellung ukrainischer Retro­Musik, 20:00 Wiesbaden Hessisches Staatstheater, Lieder­Soiree – Erinnerung, 19:00

Schlachthof, Krashkarma, 20:00

SONSTIGE

Frankfurt

Mousonturm, Aswang, 19:00 VORTRAG

Frankfurt

Holzhausenschlößchen, Frankfurter Bürgersalon –Aktuelle Perspektiven für den Kulturcampus Bockenheim, 19:30

Mousonturm, Alyx Ayn Arumpac – Reflexion und Debatte II, 19:00

23.

Dienstag BÜHNE

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Festhalle, One Vision of Queen feat. Marc Martel, 19:30

Neues Theater Höchst, Jochen Malmsheimer – Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt…, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Ein Sommernachtstraum, 19:30 Stalburg Theater, Tür auf, Tür zu, 20:00

MUSIK

Darmstadt

Goldene Krone, Fuzzy

Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra, 21:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Graham Nash, 20:00 Brotfabrik, Bremer/McCoy, 20:00

Jahrhunderthalle, Ayna, 21:00

Massif Central, Fischer­Z, 20:00

Hanau

Don Bosco Haus, Soggeschuss, 14:00 Wiesbaden

Schlachthof, Buzzcocks, 20:00

SONSTIGE

Gelnhausen

Kulturherberge (KUH), Mulitvisionsshow: Ostafrika

– Fairer Handel, Wildlife, Digitales, 19:30 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, RudelSingSang mit Tom Jet, 19:30 Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ

– SNEAK Preview, 20:20

VORTRAG

Darmstadt

Centralstation, Anton Weil –Super einsam, 19:30 Frankfurt

Internationales Theater, Ewart Reder – komisch, dass wir nicht merken, dass wir komisch sind, 20:00

Romanfabrik, Uli Höhmann & Jan Cönig – Lisa kommt nicht. Die Lesebühne, 19:30

Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Jonas Tögel – Kriegsspiele: Einblicke in Militärstrategien in einer multipolaren Wel, 19:30

24.

Mittwoch BÜHNE

Frankfurt

Bürgerhaus Riesen, Der Kasper und seine Freunde kommt zu euch, 16:00

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 19:00

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Chin Meyer – Cashman, 20:00

Mousonturm, The Singer, 20:00

Neues Theater Höchst, Mädelsabend mit Fischer & Jung, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung., 19:30, Leaks von Mölln bis Hanau, 20:00

Mainz

Unterhaus, Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten.

– La Groete, 20:00, Christian Schulte­Loh – Import Export, 20:00

Wiesbaden

Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 10:00

CLUB

Frankfurt

Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00

MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Young Gun Silver Fox, 20:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, hr­Sinfonieorchester, 19:00

Festhalle, Parkway Drive, 18:00

Gallus Theater, Stimmen der Ukraine, 20:00

Jazzlokal Mampf, Prosechòs, 20:30

Museum Angewandte Kunst, Eröffnung Jazzklub Frankfurt, u. a. mit der Posaune Albert Mangelsdorffs, 19:00, Eröffnung Jazzklub Frankfurt, u. a. mit der Posaune Albert Mangelsdorffs, 19:00

Nachtleben, Sean Chambers & Savoy Brown Rhythm Section, 20:00

Stalburg Theater, Stalburg Trio, 20:00

Offenbach

RUK – Rumpenheim Kultur e.V., Beijing Guitar Duo, 20:00

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00

Darmstadt

Centralstation, Kleid at Night, 19:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, 10, Freunde live – Die andere Geschichte des Fußballs, 20:00

VORTRAG

Frankfurt

Denkbar, Gespräch mit Juliana Ströbele über die politische Lage in Bolivien nach den Präsidentschaftswahlen, 19:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Einstein –Freud – Nyomen – Lesung mit Texten aus Warum Krieg und Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde, 20:00

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Nava Ebrahimi – Und Federn überall, 19:30

Holzhausenschlößchen, Frankfurter Naturkunden: Die Sprachen der Tiere, 19:30

Internationales Theater, Für Eile fehlt mir die Zeit, 19:00

Stadtbücherei Frankfurt –Zentralbibliothek, Stefan Geyer – Der Stadtwanderer, 15:00, Nora Dietrich – Mental Health at Work, 19:30 Wiesbaden

Schlachthof, Where The Wild Words Are. – Poetry Slam, 20:00

Donnerstag

BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Stefanie Kerker – Utopie to go, 20:00 Dietzenbach

Capitol Dietzebach, Alexander Merk – Wie ich nicht Zauberer wurde, 20:00 Frankfurt

Batschkapp, Moritz Neumeier – Was soll passieren?, 19:00

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Tutty Tran – Preview Wok­Life­Balance, 20:00 Jahrhunderthalle, Saturday Night Fever, 18:30

Oper Frankfurt, Tosca, 19:30 Schauspiel Frankfurt, Antigone, 19:30, Werr hat meinen Vater umgebracht, 20:00

Stalburg Theater, Pärchenabend, 20:00 Fulda

Schlosstheater, Die Physiker, 20:00 Gelnhausen

Kulturherberge (KUH), Andreas Langsch – Der Liebesalgorithmus, 20:00 Hofheim

ShowSpielhaus, Drei Nonnen im Lift, 20:00 Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Die Affirmative – Schlau gelacht, 19:30

Staatstheater Mainz, Echo (Every Cold­Hearted Oxygen), 19:30

Unterhaus, Improvisationstheater Springmaus – Total Kollegial, 20:00, René Sydow – In ganzen Sätzen, 20:00 CLUB

Frankfurt

Mousonturm, Karaoke­Party, 21:00

MUSIK

Aschaffenburg Colos-Saal, D/troit, 20:00 Bad Soden

BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00 Darmstadt

Goldene Krone, The Vintage Caravan, 22:00 HoffART Theater, Universal Consciousness, 14:00 Stadtkirche, 1. Kammerkonzert, 20:00

Eppstein

Wunderbar Weite Welt, Ben Granfelt Band, 20:00 Frankfurt

Achteckiges Haus, Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection, 20:00 Alte Oper Frankfurt, Julian Steckel, Violoncello & Aris Blettenberg, 20:00 Brotfabrik, Bernadette la Hengst, 20:00

Dreikönigskeller, Pig Sweat, Robotnik, 20:00 Gibson, Yungpalo, 20:00, Afterwork Clubbing, 22:00 Jazzlokal Mampf, Der Blaue Bereich, 20:30

Nachtleben, Ramonns & Gäste, 19:30

St. Bonifatius Konzertsaal, C.A.R., 20:00

Zoom, Gilsons, 20:00 Ginsheim-Gustavsburg

Burg-Lichtspiele, Aerial, 19:30

Offenbach

RUK – Rumpenheim Kultur e.V., Jon Lloyd & John Law, 20:00

Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Mikaîl Aslan Ensemble, 20:00 SONSTIGE

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00

Offenbach

Waggon am Kulturgleis, Mona Murr, 20:00 VORTRAG

Egelsbach

Bücherei, Michael Kibler liest aus seinen Kurz-Krimis, 19:30 Frankfurt

Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Susanne Konrad – Die Akademikerin, 19:15

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Remarque – Jünger – Lesung aus den Romanen Im Westen nichts

Neues und In Stahlgewittern, 20:00

Mousonturm, Reflexion und Debatte II, 18:00

Stadtbücherei Frankfurt –Zentralbibliothek, Leonie Plaar – Meine Familie, die AfD und ich, 19:30 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Poesiekollektiv Landschaft, 19:30

Schlachthof, Sodom: Auf Kohle Geboren. Die Offizielle Biografie., 20:00

26.

Freitag BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Marie Diot – Unwahrscheinliche Hits, 20:00 Bad Homburg

Deutsches ÄppelwoiTheater Bad Homburg, Die Schlagerpralinen, 20:00 Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Interstellar: Zwischen den Sternen, 20:00

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00 Die KÄS, Maxi Gstettenbauer – Stabil, 20:00

Die Schmiere, Hackenbusch –Mir geht‘s net gut, 20:00

Die Volksbühne, Lola Blau, 19:30 Galli Theater, SOS – Seele oder Silikon?, 20:00 Gallus Theater, Vier Erzählungen von einem Aufstand, 20:00

Jahrhunderthalle, Saturday Night Fever, 19:30 Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 20:30 Mousonturm, The Singer, 20:00

Oper Frankfurt, Manon Lescaut, 19:30

Schauspiel Frankfurt, Der Sandmann, 19:30, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden sich Rudimente einer Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 20:00

Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00

Studio NAXOS, Cry, but Keep it Cute, 20:00

Theater Alte Brücke, Malte

Anders – Generation Arschgeweih, 19:30

Hofheim

ShowSpielhaus, Drei Nonnen im Lift, 20:00

Langenselbold

Klosterberghalle, ComedyQuintett – mit den Stars des Hessischen Fernsehens, 20:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Yves Macak – Best of R-Zieher, 20:00

Staatstheater Mainz, Echo (Every Cold-Hearted Oxygen), 19:30

Unterhaus, Yorick Thiede – Tannenecker Ouvertüre, 20:00, Tim Whelan – Gemüse, 20:00

Mühlheim

Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00

Offenbach

Theater t-raum, Johan vom Po entdeckt Amerika, 20:00

Rödermark

Kelterscheune, Ulan & Bator – Undsinn, 20:00

Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Corps de Walk, 19:30 CLUB

Aschaffenburg

Colos-Saal, The Big Easy, 23:00

Frankfurt

Brotfabrik, minus50plus, 21:00

Gibson, F*** L‘Amour, 23:00 Silbergold, Bass³ Saturnalia, 0:00

Zoom, Morecore Party, 23:00 Wiesbaden

Schlachthof, Guilty Pleasures, 23:00 LGBTIQ+

Frankfurt Orange Peel, GurLZzz Party Frankfurt, 22:30 MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Bounce, 20:00

Darmstadt

Centralstation, Michael Wollny & Emile Parisien, 20:00, Hermes Villena & Tanya Gautam, 22:00

Goldene Krone, Thunder Bass, 22:00

HoffART Theater, Universal Consciousness, 9:00 Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, hr-Sinfonieorchester, 20:00, Elisabeth Leonskaja, 20:00

Batschkapp, Gogol Bordello, 20:00

Denkbar, Daniel Adoue & Cesar Villafanes, 20:00

Dreikönigskeller, Chiff Chaffs, 20:00

Frankfurt Art Bar, Ingolf Griebsch, 20:00

Gibson, Tonic Walter, 20:00

Jazzlokal Mampf, Master Oogway, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Scherbenwelt, 20:00

Nachtleben, Chaosbay, 18:45

Zoom, Drangsal, 19:00 Hanau

Amphitheater, The Queen Kings Deluxe, 19:30 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Joseph Moog, 19:00 Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Alex im Westerland, 20:00 Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Century‘s Crime, 20:00 Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Schwarzblond, 20:00

VORTRAG

Frankfurt

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Run Soldier Run, 20:00

Salon Schlitz, Schnittstellen

– Wortorte in Kunsträumen, 19:30

Stadtbücherei Frankfurt

– Zentralbibliothek, KI & Fake News – Impulsvortrag mit Fragerunde, 14:00

Stadtteilbibliothek Rödelheim, Viktoria Heinz-Auth –Picasso und die Frauen, 16:00 Seligenstadt Bücherei St. Marien, Roman Kampf – Hopfen und Malz, 19:30

27.

Samstag BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Lars Reichow – Boomerland, 20:00

Bad Homburg

Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, AlpenRock & Leder-Hose, 20:00 Darmstadt

Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:30, Lenz, 20:00

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Die KÄS, Maxi Gstettenbauer

– Stabil, 20:00

Die Schmiere, Malte Anders – Generation Arschgeweih, 20:00

Frankfurt Lab, Home in Huyong-Huyong, 18:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Diplomatie, 20:00

Gallus Theater, Vier Erzählungen von einem Aufstand, 20:00

Jahrhunderthalle, Saturday Night Fever, 14:30, Saturday Night Fever, 19:30, Tamer

Kattan – The Hummus Tacos

Comedy Tour, 20:00

Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 20:30

Kulturhaus Frankfurt, Die Bibliothek des Zufalls, 20:00

Nieuwpoorter Str. 90, 63110 Rodgau

Anja Flügel Hagga Bühler

Mittwochs von 18:00 bis 21:00 Uhr

Sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr

W OODY Feldmann

Rüsselsheim - Die Werkhalle Bischofsheim 26.10.25

Mousonturm, Brown Madonna, 20:00

Neues Theater Höchst, Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten. – La Groete, 20:00

Oper Frankfurt, Tosca, 19:30

CLUB

Darmstadt

Centralstation, Club Sounds, 22:30

Frankfurt

Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00

Seligenstadt

Gärtnerei Löwer, Reine Männersache & Vox Musica, 19:00

SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00

Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 15:00 Gründau

Bürgerhaus Gründau, Wo zur Hölle geht’s zum Himmel?, 19:00

Hanau

„Akte Schneewittchen“ „Akte 17. Okt. 25 Okt. Mz-Hechtsheim 24. Okt. 25 Bingen 01./02.Nov Dreieich-Sprendl. 21. Nov. 25 Limburg 13. Dez. 25 Bischofsheim

Schauspiel Frankfurt, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung., 19:30, So langsam, so leise, 20:00

Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00

Mousonturm, Karaoke-Party, 21:00

Nachtleben, Frühtanz Party Frankfurt, 19:002000er Party, 23:00

Silbergold, Hiccups, 0:00

Darmstadt

Centralstation, Zweisam –Stilvolles Kennenlernen in Darmstadt (Ü40), 19:00

Frankfurt

Olof-Palme-Haus, Die Selbstanzeige, 16:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Trailer Park, 18:00, Turandot, 18:00

Neu Isenburg

Begge Peder Bad Schwalbach Langenselbold Neues & Gebrauchtes

Studio NAXOS, Cry, but Keep it Cute, 20:00 Gründau

Zoom, Nicolas Julian Concept Show, 23:00 Mainz

Alte Oper Frankfurt, Guided tour of the Alte Oper, 14:00

Dreikönigskeller, Hofkneipe, 18:00

Hugenottenhalle, Eine geniale Idee, 18:00

14. Nov. 22. Nov. 2025 2025

Bürgerhaus Gründau, Wo zur Hölle geht’s zum Himmel?, 20:00 Hanau

Olof-Palme-Haus, Die Selbstanzeige, 19:00 Mainz

Staatstheater Mainz, Schlagerträume, 18:00, Die Dreigroschenoper, 19:30

Unterhaus, Matthias

Egersdörfer – Egersdörfer und Gymmick machen es noch einmal, 20:00, Andreas Langsch – Der Liebesalgorithmus, 20:00 Mühlheim

KUZ Kulturzentrum Mainz, HitsHitsHits 2000s Special x Karaoke, 23:00 Wiesbaden

Schlachthof, Plastic Passion, 22:00 MUSIK

Aschaffenburg

Colos-Saal, Hartmann & special Guest: Chris Bay, 20:00 Darmstadt

Centralstation, anders, 20:00 Goldene Krone, Salon Erika, 22:00

Frankfurt

Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00

Gelnhausen

Stadtbücherei Grimmelshausen, Manga Day in der Stadtbücherei, 9:00

Offenbach

Filmklubb, In die Sonne schauen, 19:30

VORTRAG

Frankfurt

Internationales Theater, Herz sprich lauter! – Kästner und andere‥, 20:00

Steinau an der Straße

Theatrium, Michel in der Suppenschüssel, 15:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Winterberg & Winterberg, 14:00, Der Barbier von Sevilla, 16:00, Monique bricht aus, 18:00 MUSIK

SCHALLPLATTEN & CD - Börse mit & FILM-BÖRSE

Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Offenbach

Burghof Hühnerstall, Iron Maidnem, 20:30

Denkbar, Uma Noite de Fado, Tony Riga und Matthias Baumgartner, 20:00

Mousonturm, Reflexion und Debatte IV, 11:00

Heusenstamm

Hinteres Schlösschen, Simone Scharbert – Für Anna. Eine Belichtung, 19:00

Frankfurt

Theater t-raum, Von Gaunern und anderen Galgenvögeln, 20:00 Wiesbaden

Hessisches Staatstheater, Der Freischütz, 19:30, Jekyll & Hyde, 19:30

Gallus Theater, Bach ist Anfang und Ende aller Musik, 19:00

Gibson, Empathy Test, 20:00

Jazzlokal Mampf, Nuance, 20:30

Kellertheater, The Yarns Ensemble, 20:00

Zoom, Elvor & special Guest: Ásegir, 19:00 Hanau

Amphitheater, Florian Künstler, 19:30

Heusenstamm

Pfarrgemeinde Mariä Opferung, Orgelkonzert, 18:00 Kelkheim

Jazzclub Kelkheim, Emma Langford, 20:30 Langen

Jazz-Initiative Langen, The Chris Zimmer Four, 20:00 Langenselbold

Schloss Langenselbold, Takt9, 19:30 Mainz

Frankfurter Hof Mainz, Miss Allie, 20:00

Rheingoldhalle, Ralf Schmitz – Schmitzfindigkeiten, 20:00 Offenbach

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, 60 Jahre The Beatles help, 19:00

Stadthalle Offenbach, 3 Sud Est, 19:30 Rodgau

Maximal Kulturinitiative, Sue Ferrers, 20:00 Rödermark

Jazzclub Rödermark, Kirche meets Jazz, 19:00 Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Trygve Seim & Frode Haltli, 20:00

28.

Sonntag

BÜHNE

Aschaffenburg

Hofgarten Kabarett, Maddin Schneider – Schöne Sonndaach, 18:00

Frankfurt

Die Komödie, Pasta e basta, 18:00

Die KÄS, Jakob Schwerdtfeger – Meisterwerk, 18:00

Die Schmiere, Die Szenenritter, 19:00

Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Ich werde sein, 18:00

Jahrhunderthalle, Saturday Night Fever, 14:00

Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 18:00

Kulturhaus Frankfurt, Faerie Wood, 19:00

Mousonturm, The Survival Guide: between a dog, wolf and tardigrade, 16:00, Brown Madonna, 18:00

Oper Frankfurt, Così fan tutte, 18:00

Schauspiel Frankfurt, Ein

Sommernachtstraum, 18:00, Wir haben es nicht gut gemacht, 18:00

Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00

Studio NAXOS, Cry, but Keep it Cute, 20:00

The English Theatre, The curious incident of the dog in the night-time, 17:00

Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern – und Museumsorchester, 11:00, Philipp Schupelius, 15:00

Gibson, Witch Club Satan, 19:30

Kellertheater, Indrajala, 13:00

Zoom, Edo Saiya, 19:30 Fulda

Fürstensaal, Ayane Nakajima, 17:00 Gelnhausen

Ehemalige Synagoge, Lesung mit Wolfram Koch und Motettenchor Frankfurt, 18:00

Hanau

Congress Park Hanau, Rolf Rudin – Bis ins Unendliche, 16:00

Mainz

KUZ Kulturzentrum Mainz, Rock Rising, 19:00

Unterhaus, Stephan Bormann, 19:00 Rödermark

Dinjerhof, Kreis-JugendJazz-Orchester, 16:00 Rüsselsheim

Theater Rüsselsheim, Bühne frei für die Musikschule, 16:00

Seligenstadt

Gärtnerei Löwer, Reine Männersache & Vox Musica, 18:00 Wiesbaden

Schlachthof, Bummelkasten, 15:00, Tss, Xo Armor, 19:30 SONSTIGE

Bad Soden

Galerie KÖ61, Fotoausstellung: Jordanien, 16:00

Darmstadt

Programmkino Rex, Jazz is the Place-Filmreihe, 11:00 Frankfurt

Jahrhunderthalle, Schallplattenbörse-/CD-/Comic – & Film-Börse, 11:00 Kronberg

Schirnbrunnen, Führung auf dem Kronberger Märchenpfad, 16:00 Mühlheim

Willy-Brandt-Halle, Modellbahnbörse, 10:30

Neu Isenburg

Haus zum Löwen, Die Liebe zum Leben, 11:00 Offenbach

Capitol Offenbach, Capitol Panorama Lounge I: Deutsche Dinge, 17:00

Seligenstadt

Einhards, Open Sunday –Hochzeitsmesse, 12:00

VORTRAG

Frankfurt

LiteraturLounge im Haus am Dom, Peter Prange

– Herrliche Zeiten – Dem Himmel so nah, 11:00

Neues Theater Höchst, Literarischer Ozean – Wie wir auftauchen, 19:00 Ronneburg

Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, PowerPoint Karaoke, 18:00

29.

Montag

BÜHNE

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30 Die KÄS, Magic Monday Show – Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00

Mousonturm, The Survival Guide: between a dog, wolf and tardigrade, 20:00

Schauspiel Frankfurt, Die letzte Geschichte der Menschheit, 20:00

Mainz

Staatstheater Mainz, Der zerbrochne Krug, 19:30 Neu Isenburg

Hugenottenhalle, Urmel aus dem Eis, 16:00

MUSIK

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern – und Museumsorchester, 20:00 Dreikönigskeller, Cut-Rate Druggist, Professional Teenagers, 20:00 Holzhausenschlößchen, Metzger Knef, 19:30 Jahrhunderthalle, Synthony, 20:00

Stalburg Theater, Iso Herquist & Band, 20:00 Hanau

Congress Park Hanau, Dark Tenor, 20:00

Wiesbaden

Schlachthof, Zoot Woman, 20:00

VORTRAG

Frankfurt

Denkbar, Denkbar? Was ist die Welt? Freie Geister bei Offenem Wein, 19:00

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Dorothee Elmiger – Die Holänderinnen, 19:30

30.

Dienstag

BÜHNE

Frankfurt

Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00

Die Komödie, Pasta e basta, 20:00

Stalburg Theater, Der Fuchs – Improtheater, 20:00

Maintal

Bürgerhaus Bischofsheim, Peter Shaffer – Black Comedy, 20:00

MUSIK

Darmstadt

Goldene Krone, Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra, 21:00

Frankfurt

Alte Oper Frankfurt, Daejeon Yeonjeong Korean Traditional Music Group, 19:00

Nachtleben, Nick Howard & Band, 20:00

Kahl

Caritas-Seniorentagespflege, Soggeschuss, 14:00

Mühlheim

Schanz Kulturhalle, Songzeit, 19:30

Offenbach

Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Marcus Eaton, 19:00 Wiesbaden

Schlachthof, Der Weg Einer Freiheit, Heretoir, 19:30

SONSTIGE

Frankfurt

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, MusikFlohmarkt, 14:00

Offenbach

CinemaxX Offenbach, FRIZZ – SNEAK Preview, 20:20 VORTRAG

Dreieich

Bürgerhäuser Dreieich, Silke Müller – KI, Social Media & Co – Fluch oder Segen für unsere Kinder?, 18:30 Frankfurt

Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Ozan

Zakariya Keskinkiliç – Hundesohn, 19:30

Internationales Theater, Der zerstruwwelte Peter, 19:00

Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Ein Gespräch mit Annette Hug anlässlich des Ehrengasts Philippinen der Frankfurter Buchmesse, 19:30

Kultur in Gelnhausen

Freitag, 12. September 20 Uhr | Ehemalige Synagoge SHAI TERRY & ADI BAR SORIA

Die schönsten Liebeslieder von Kurt Weill, Paul Ben-Haim u.v.a.

Donnerstag, 25. September 20 Uhr | KulturHerberge ANDREAS LANGSCH

Der Liebesalgorithmus

Freitag, 10. Oktober 20 Uhr | Ehemalige Synagoge ORCHESTRA MONDO Tango meets Gypsy

Sonntag, 19. Oktober 15 Uhr | KulturHerberge THEATRIUM STEINAU Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab‘ Für Kinder ab 4 J.

© Bild 1: Aaron Cawley; Bild 2: Martin Ruppel; Bild 3: Christoph Mittermüller

Tourist-Information Gelnhausen Telefon: (06051) 830 300 und 830 301 www.gelnhausen.de/tickets

Vorstellungen: Freitag & Samstag: 19:30 Uhr Sonntag: 16:00 Uhr und 19:30 Uhr

Seniorenkino: jeden zweiten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr

Sie sucht Ihn

Wenn Du nicht nur an einem „One Night Stand“ interessiert bist, anderen Kulturen ohne Vorurteile begegnest, bin ich interessiert Dich kennen zulernen. Ich bin dunkelhaarig, attraktiv, 60 Jahre+. Du kannst gerne jünger sein. Bitte mit Foto. Chiffre 10372

Sex wird überschätzt ! Suche impotenten Mann (+/ – 60) mit Sinn für Zärtlichkeit und coolem Musikgeschmack. Chiffre 10674

Er sucht Sie

Heisser Skorpion sucht tabulose Frau (Single oder gebunden) für zärtliche Stunden. Tel.: 01737641059

Ich bin über 50 (dunkelhäutig) und suche eine Freundschaft mit einer Frau über 50...Bist du auch verheiratet/Beziehung/Single oder möchtest verheiratet bleiben ? Steckst du im Alltag fest und fühlst dich vernachlässigt ? Bist du diskret wie Ich...? Lass uns erstmal per SMS kennenlernen und dann wir was wir machen können. Ich freue mich auf deine

Nachricht. Taunus oder Hessen. KfI. Nur eine schöne Zeit. BmB. Chiffre 10124

ER, 43, 180, 99, aus 61231 gepflegt, halblange Locken sucht gepflegte junge Dame ab 18, gerne auch Ausländerin, für gelegentliche Treffen. WhatsApp an 0152-24605043.

Sklave braucht Herrin! Devoter Mann sucht dominante Frau um Ihr gehorsam zu dienen! Bizarr Devote Nr.: 0157-57669366

Bei heißen Sommertemperaturen bist Du den ganzen Tag zu Fuß unterwegs gewesen. Zu Hause angekommen helfe ich Dir aus Deinen engen Sneakers, nehme Deine erwartungsvollen leicht geröteten , feuchten schönen Füße in die Hände, um sie liebevoll zu massieren und sehr liebevoll oral zu verwöhnen...!

Lust bekommen?

summerdreams69@yahoo.com

Lehrerin, Sie ab 18 gesucht, die schmutzige, „verbotene“ Phantasien mit Ihm, eloquent, humorvoll, endl. ausleben möchte. Chiffre 10671

›› Kleinanzeigenauftrag

Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus und Offenbach & Hanau von FRIZZ Das Magazin. ›› Kleinanzeigen-Annahmeschluß

AMPUTIERT ?

Welche Frau in dieser Situation, die durch Unfall oder Krankheit ein Bein verloren hat (O.S.) sucht einen verständnisvollen Freund oder Partner ? Bin Pensionär, Dipl. Ing., 180 cm, 85 kg, frei, mit Auto, kulturell interessiert, romantisch und mehrsprachig. Bitte Zuschriften aus Raum Ffm, OF oder Umgebung an Chiffre 10676

Sie sucht Sie

Sinnliche Frau, 61 möchte zum Ersten mal zärtliche Erfahrungen mit liebevoller Frau machen. Wünscht du Dir das auch? Chiffre 10673

Er sucht ihn

ER, 63, bi sucht Ihn für Spaß zu zweit, gerne auch ältere melden. Chiffre 10459

Reisen

Griechenland – Segeln, 12.9. – 27.9. od. 27.9 – 14.10, Athen, Saronischer Golf, Pelepones.. Segelerfahrung nicht erforderlich. Tel.: 06172-939516

Was wir wissen müssen:

NAME, VORNAME

STRASSE, NUMMER

PLZ, ORT

Kleinanzeigen aufgeben:

Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.

Chiffre:

Chiffregebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox: 5,– Euro. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.

Schriftlich antworten auf Chiffre: Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag. Privat oder gewerblich: Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht).

FRIZZ Das Magazin

Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main

Art der Anzeige: JA

privat gewerblich

Preise:

Private Kleinanzeigen:

(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

WENN VORHANDEN: E-MAIL-ADRESSE

Zahlungsart : Bar Scheck liegt bei Bankeinzug Chiffre:

Rubrik:

Sie sucht Ihn

Er sucht Sie

Sie sucht Sie

Er sucht Ihn

Grüße

Reisen

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,weitere Zeile Euro 2,-

Private Kontaktanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!)

KONTOINHABER: NAME, VORNAME

Job Kaufen

Verkaufen

Kleingewerbe

Kurse

Wohnen

KFZ

Allerlei

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,weitere Zeile Euro 2,-

Chiffregebühr Euro 5,-

Gewerbliche Kleinanzeigen:

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,-

Gewerbliche Kontaktanzeigen:

bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,Belegheft Euro 2,alle Preise inklusive Mehrwertsteuer

BANKVERBINDUNG

TELEFON (FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN)

DATUM

UNTERSCHRIFT

MUSIK MACHT SPASS

Job

Angebote freuen wir uns sehr! Kontakt: melinakatsiri@gmail.com

Ü 64, Single, ordl., nicht R., Wohnung 2 Z. ca. 50 qm, 900 €, wo ich Gast sein darf. Nieder – Schwanh., Altbau, Dachh. 1/2 Frankf. 1/2 Odw., unverb. 015166054261/MNS

Allerlei

Er massiert IHN – Feel the Different. Sündig gut, göttlich entspannend. Die etwas andere Massage ... 0177-2634196

FRIZZ Das Magazin 9|2025 für Offenbach, Hanau & Umgebung Varrentrappstr. 53 60486 Frankfurt am Main Tel. 069/989 72 88-0

lilium Verlag

Verlagsleitung: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Redaktion: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de

Internet und Instagram: frizz-offenbach.de | frizz-hanau.de instagram.com/frizzoffenbach

Attrak., schlanke Mädels b. 25 J. gesucht f. Dessous – , Akt – und Erotikaufnahmen. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel.:01624307428. Männeranrufe & SMS zwecklos.

Kurse

TROMMELN LERNEN AUF DER

DJEMBE Workshop Anfänger: 27. + 28.9. und 25. + 26.10. Fortlaufende Kurse, sowie Konzerte auf Anfrage. Info: Katharina Merkel 069-7074379. facebook.com/powerofdrumming, wwwsoundcloud.com/ powerofdrumming.

Wenn Dir bisher SUDOKU lateinisch vorkam, versuch`s doch mit info@sudokupoint.de. Treffen in Deiner Nähe. Komm vorbei!

Wohnen

Drei Frauen suchen 3-4 ZimmerWohnung in Frankfurt Wir (w., 23-24Jahre) suchen eine ruhige, gepflegte 3-4 ZimmerWohnung in Frankfurt – bevorzugt in Bockenheim, Nordend, Sachsenhausen oder Ostend. Ein Altbau mit viel Licht und Balkon wäre ideal. Wir sind ruhig, verantwortungsbewusst, tierfrei und legen großen Wert auf ein sauberes, harmonisches Zuhause. Warmmiete bis 1.500 €. Über

Gewaltfrei leben Beratung für Lesben. Trans* und queere Menschen. Persönl., digital und telef. www.gewaltfreileben.org

DVD`s für Erwachsene, größere Mengen zum Tausch 3 zu 1 oder Verkauf je 2 €, kann geliefert werden. Tel.: 0160-1530798.

Malerin 70 pleite, braucht dringend Ölfarbenreste-Tuben, in Offenbach, kriegst n Bild. Man kann mich googeln. Doris Tangel, 0155-60098953

Lagerhalle oder Scheune, ebenerdig gesucht, ca. 80 – 120 qm zum Unterstellen von Autos, Boot auf Anhänger und Mobiliar. Umkreis bis ca. 50 km um Frankfurt. Email: info@my-advo.eu

Chi reanzeigen beantworten

Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chi renummer vermerken.

Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin

Redaktionelle Mitarbeit:

Anzeigen: Sascha Niemann (verantwortlich) niemann@frizz-offenbach.de Thomas Bullmann | bullmann@frizz-offenbach.de

Assistenz: Sidonie Knaf | kontakt@frizz-offenbach.de Tel. 069/989 72 88-10

Verlosungen: Zuschriften an den Verlag. Infos unter www.frizz-offenbach.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kleinanzeigen: kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de

Termine: termine@frizz-frankfurt.de

Gesamtherstellung:

SKYLINE Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 21 Fax (069) 979 517 - 29

Artwork & Produktion: workformedia

Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos. Beilage

Druck und Verarbeitung: BB Druck und Service Ein Unternehmen der Limberg-Druck GmbH

Datenschutzbeauftragte: Susanne Niemann

Erscheinungsweise: Monatlich zum Ende des Vormonats

Abonnement: Euro 25,- für 12 Ausgaben

Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen und Verbund

Heidi Zehentner, Paula Eugenie Niemann, Marco Finkenstein (Cartoon)

UNSER KÖRPER, UNSER KAPITAL

Unser Körper trägt uns tagein, tagaus durchs Leben. Er ist ein Wunderwerk der Natur. Von Kindesbeinen bis ins hohe Alter ist er unser treuer Begleiter – damit er gesund bleibt, müssen wir ihn pflegen und warten, wie eine Maschine. Das ist die Voraussetzung für ein lebenswertes Leben.

Wir alle altern. Schon vom ersten Atemzug an tanzen Zellen, Gene und Gewohnheiten miteinander, mal im Takt, mal aus der Reihe. Doch anders als das Alter selbst, ist unser Lebensstil kein unveränderliches Schicksal, sondern ein flexibler Kompass. Bewegung, Ernährung, Schlaf, soziale Kontakte – das sind die Pfeile, die wir setzen können, um die Richtung zu beeinflussen. Und ja, erkennbar ist: Wer sich regelmäßig bewegt, wer Gemüse statt Gummibärchen bevorzugt, wer sich genügend Schlaf gönnt und Menschen um sich hat, die einen aufrichten statt aus der Bahn zu werfen, der fühlt sich oft jünger, wacher und lebendiger – auch wenn der Kalender längst mehr Ziffern zählt. Ausnahmen bestätigen die Regel, denn wer sich ab und an etwas gönnt und auch genießen kann, tut etwas für seine Seele!

Der Gedanke, dass der Körper unser Kapital ist, trifft den Kern. Wir investieren Tag für Tag: in Muskeln, in Gelenke, in unser Gehirn. Und wie bei jeder guten Aktie, zahlt sich Disziplin langfristig aus – doch der Zins kommt manchmal leise, aus unerwarteten Winkeln: Ein verspäteter Schmerz, der sich wie ein Warnsignal anfühlt, ein Energieschub nach einem flotten Spaziergang, ein Gespräch, das den Kopf neu justiert. Gesundheitsbewusstsein bedeutet nicht Verzicht, sondern Wahlmöglichkeiten: Bewegung, die Freude macht; Nährstoffe, die schmecken und uns stärken; Zeiten der Ruhe, die den Akku neu aufladen. In einer Gesellschaft, die immer älter wird, drohen zwei Extreme: Entmutigung durch Sterilität der Routine oder Überforderung durch ständige Selbstoptimierung. Die Kunst liegt darin, kleine, nachhaltige Rituale zu finden, die blei-

BIRKENHOF-BRENNEREI

Heimat des FADING HILL ist „Destillerie des Jahres“

Zwischen Getreidefeldern und Wiesen, oberhalb des Nistertals im Westerwald, liegt eine der spannendsten Genussadressen des Landes, die Birkenhof-Brennerei.

ben. Zum Beispiel ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft, eine Mahlzeit, die bunt und vielfältig ist, regelmäßige soziale Treffen, die nicht nur Gespräche, sondern Verbindungen schaffen. Und das Geheimnis der Resilienz: Akzeptieren, dass Fortschritt nicht perfekt sein muss. Ein guter Tag zählt, auch wenn er nur eine kleine Bewegung mehr, eine bessere Entscheidung oder ein offenes Gespräch enthält.

Humor erlaubt dabei auch ein entschleunigtes Lächeln: Wenn der Rücken heute nicht mitmacht, feiert man einfach die Flexibilität anderer Körperteile. Wenn der Kopf mal eine Pause braucht, erinnert man sich daran, dass Lernen nie aufhört – egal wie viele Kerzen auf der Torte stehen. Unser Körper ist nicht nur ein Gegenstand, den wir nutzen, sondern ein Partner, dem wir aufmerksam zuhören sollten.

Gesund älter werden bedeutet, heute bewusst zu handeln, ohne die Fantasie von morgen zu verlieren. Mehr Bewegung, bunte Ernährung, soziale Verbindungen, die einem guttun, ausreichend Schlaf – und dazu eine Prise Gelassenheit. So wächst nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Lebensqualität. Und ja, viel Lachen, auch über sich selbst, gehört ebenfalls dazu –manchmal ist es die beste Medizin.

Um noch mehr über den menschlichen Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen zu erfahren und darüber, wie unser Lebensstil unser Leben beeinflussen kann, besuchen Sie die faszinierende Ausstellung, die erstmals in Hanau gastiert: KÖRPERWELTEN – Der Zyklus des Lebens – ab 26. September im Stadthof zu sehen! Ein sicherlich unvergessliches Erlebnis!

Susanne Niemann, Redaktion

Als „Working Distillery“ öffnet sie Tür und Tor und zieht jedes Jahr mehrere Tausend Besucher an. Das vielfältige Programm aus offenen Führungen, Tastings und Workshops führt mitten hinein in das Herz des Familienbetriebs, der kürzlich beim Meininger International Spirits Award (ISW) als „Destillerie des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Echt, ehrlich, authentisch – und stets mit bester Aussicht auf den Westerwald: Seit 1848 – inzwischen in der 8. Generation – steht der Familienbetrieb für handgemachte Spirituosen aus natürlichen Zutaten, regional verankert und mit viel Liebe zum Detail. Das unterstreicht auch eine hochverdiente „Trophäensammlung“: Wiederholt „Beste Destillerie Deutschlands“ bei der Frankfurt International Trophy (2022–2025), dazu „Craft Distillery of the Year“ in Berlin (2023/2024) und – als Whisky-Krönung – der Titel „Best Whisky-Distillery national 2025“ des Magazins »Der Whisky-Botschafter«.

Aktuell sorgen besonders zwei FADING HILL Whiskys für Schlagzeilen: Die Einzelfassabfüllung Single Malt Warehouse Selection aus dem Bourbon Cask Nr. 327 wurde beim Meininger ISW als „Deutscher Whisky des Jahres 2025“ prämiert und parallel dazu gewann der FADING HILL Roggenwhisky den Titel „Rye Whisky des Jahres 2025“.

Ein fein balanciertes Zusammenspiel aus Handwerk, High-Tech und Herkunft macht FADING HILL im Glas so eigenständig: malzige Wärme, feine Würze, elegantes Holz – stets balanciert, nie laut. Wer den Whisky dort probiert, wo er entsteht – zwischen edlen Fässern und Westerwald-Weite –, versteht, weshalb die Birkenhof-Brennerei zur Spitze der deutschen Whisky-Destillerien zählt.

Weiter Infos unter www.birkenhof-brennerei.de

Entdecken Sie die schönsten Touren mit dem Škoda Elroq 50

sofort verfügbar!

Jetzt bei Brass ab 219,– €1.

Škoda Elroq 50 Tour 55 kWh Batterie, Elektromotor 125 kW, Automatik

Energieverbrauch3 kombiniert: 15,9 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CO2-Klasse: A. Elektrische Reichweite: bis zu 373 km.

Angebote gültig bis 30.9.2025. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. ¹ Ein Angebot der Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertreter tätig ist. Nicht kombinierbar mit weiteren Sonderaktionen oder Sonderkonditionen. Bonität vorausgesetzt. Überführungskosten für Gewerbekunden in Höhe von 1.000,– € netto bzw. für Privatkunden in Höhe von 1.190,– € sowie die Zulassung berechnet der ausliefernde Betrieb separat. ² UPE: unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. ³ Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Unser Leasing-Angebot1

Autohaus Brass Vertriebs GmbH & Co. KG

August-Sunkel-Str. 1, 63452 Hanau-Lamboy Hanauer Landstraße 263 - 265, 60314 Frankfurt am Main www.brass-gruppe.de/skoda

... weitere Brass Škoda Standorte findest Du hier:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.