Das Magazin für Offenbach, Hanau & Umgebung


















![]()






















Selbold
Playmobil-Ausstellung
Wiederentdeckung
Bücherfest
Issa














›› 11.10., 19 Uhr, Congress Park Hanau, Schlossplatz 1, Tickets 45 € unter eventim-light.com, weitere Infos unter jazzkeller-hanau.de/programm
Zum 50-jährigen Bestehen lädt der Jazz Club Hanau zur Jubiläumsfeier ein. Beginnen wird die IKS Big-Band mit Swing, gefolgt von der „Jazz Club History Band” mit Musiker:innen aus den Anfängen des Jazz in Hanau, Musiker:innen, die im Jazzkeller ihre Karriere starteten und auch heute noch immer dort zu sehen sind sowie den Musiker:innen, die seit Jahrzehnten den Jazz Club ausmachen. Den Abend vollenden wird Quadro Nuevo, die zum einen auch seit Jahren dem Jazz Club verbunden sind, aber auch mit ihrer Musik die vielfältigen Einflüsse in den Jazz deutlich machen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie einen Abend voller Jazz, Erinnerungen und guter Laune.


›› SCAPE°, Offenbach, Frankfurter Str. 39, mehr Infos zu den Veranstaltungen unter offenbach.de/scape
Wahnsinn! Der Deutsche Wetterdienst gibt bei seinen Vorträgen „Die Polarstern – An Bord eines Forschungsschiffs“ am 2. Oktober um 19 Uhr und „Der Sound der Wetter-Satelliten“ am 30. Oktober um 19 Uhr spannende Einblicke, wie modernste Technologie die Forschung revolutioniert. Eintritt frei – genauso wie „Der kleine Wettersamstag“ am 4. Oktober ab 12 Uhr für Kinder ab 4 Jahren zu den Geheimnissen des Wetters. Auch beim „Bücherfest Offenbach RheinMain 2025“! Am 18. und 19. Oktober erwarten euch im SCAPE° spannende Lesungen, packende Diskurse und tolle Begegnungen mit namhaften Autor:innen. Eintritt frei. Das schmeckt. Entdeckt bei „Wein – Klima – Taste“ am 23. Oktober um 19 Uhr die vielfältigen Aromen eines Weins, der aus weißen Trauben hergestellt wird, aber mit Methoden, die man sonst für Rotwein nutzt. Teilnahmegebühr 20 €. Anmeldung per Mail an scape@offenbach.de. Wie immer öffnet „Wetter Mi“ auch im Oktober wieder jeden Mittwoch ab 18 Uhr seine After-Work-Bar mit kostenlosem Programm: Am 1. Oktober mit Kleidertauschparty in Kooperation mit Fashion Revolution Frankfurt, am 8. Oktober mit wildem Karaoke sowie am 15., 22. und 29. Oktober mit praktischen Workshops zu Flechten, Upcycling und Klimadiagrammen. Wer noch etwas für die Herbstferien sucht: Beim „Stop-Motion-Film-Crashkurs“ produzieren Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren spannende Filme übers Wetter und Klima – mit viel Fantasie, Humor und Forschungsgeist. Der Workshop läuft vom 13. bis 17. Oktober zwischen 10 und 14 Uhr und kostet 125 €. Anmeldung bis 8.10. per E-Mail an scape@offenbach.de.
›› 28.10., 20 Uhr, Volksbühne Maintal, Bürgerhaus Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 21, Maintal, Tickets ab 27,40 € unter volksbuehne-maintal.de oder frankfurtticket.de
Mit über 90 Aufführungen hat sich die Inszenierung des Berliner Globe Theaters von „Die Streiche des Scapin“ als Publikumsmagnet erwiesen. In dieser gefeierten Komödie erleben wir die turbulente Geschichte zweier Väter aus Neapel, die ihre Söhne während einer Geschäftsreise den Dienern überlassen. Diese sind jedoch mehr mit Liebesangelegenheiten beschäftigt, als ihre Väter ahnen könnten. Als die Väter beschließen, ihre Kinder untereinander zu verheiraten, greift der gewitzte Diener Scapin ein. Mit schlauen Tricks und einer gehörigen Portion Schlagfertigkeit manipuliert er die Situation zugunsten der jungen Liebenden. Das Stück gipfelt in einer überraschenden Wendung, die selbst den cleveren Scapin verblüfft. Peter Lotschak hat die Geschichte in seiner Bearbeitung neu interpretiert. Er setzt MolièresTruppe in einen historischen Kontext, indem sie vor den Augen des Publikums das Stück inszeniert. Ein Stück im Stück, das die Pannen und Eigenheiten des Theaterlebens aufzeigt und dabei auch einen Blick hinter die Kulissen gewährt.


›› PREMIERE 11.10., 19 Uhr, Kulturhalle Hanau-Steinheim, weitere Termine: 12./18./19.10. je 19 Uhr, Olof-Palme-Haus, Hanau: 25./26.10., je 19 Uhr, weitere Infos unter lampenfieber.net, Tickets 22 € unter lampenfieber.net/tickets oder yesticket.org Dieter ist erfolgreicher Scheidungsanwalt und überzeugter Single. Einigen in seinem Umfeld ist das nicht geheuer. Seine Sekretärin und ihr Ehemann sowie seine Putzfrau versuchen ihn zu verkuppeln. Jeder von ihnen ist von seinen persönlichen Motiven getrieben, ihn unter die Haube zu bringen. Eines Tages verliebt sich Dieter Hals über Kopf – aber nicht so, wie sein Umfeld es von ihm erwartet hätte ... Freuen können sich die Zuschauer:innen auf eine rasante, kriminell angehauchte Verwechslungskomödie.
F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Mir kommt keine Frau ins Haus“ am 18.10., 19 Uhr, Kulturhalle Steinheim; E-Mail an: info@frizzoffenbach.de, Betreff: „Mir kommt keine Frau ins Haus“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.10.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.
UDO LINDENBERG TRIBUTE BAND UDOMAT & die Panikgenossen
›› 15.11., 20 Uhr, Willy-Brandt-Halle, Mühlheim, Dietesheimer Str. 90, Tickets ab 35 € unter events4you.me und an allen bekannten VVK-Stellen, mehr Infos unter events4you.me

UDOMAT, der bereits seit 2017 sehr erfolgreich mit seiner Udo Lindenberg Double-Solo Show durch die Bunte Republik zieht und auch schon Udo Lindenberg offiziell vertreten durfte, gründete die Panikgenossen im Mai 2018 gemeinsam mit Keyboarder Thomas Jung.
Eine Zusammenstellung von Geheimräten, die bei Bedarf mit Unterstützung von Tänzerinnen und auch mal einem Barkeeper dem Publikum eine Show präsentieren, ganz im Sinne von Udo Lindenberg. Der typische LindenbergSound und die Darbietung ist vom Original, in ihrer zweistündigen Show, kaum zu unterscheiden. UDOMAT & die Panikgenossen performen die größten und spektakulärsten Songs von Udo Lindenberg und nehmen alle Expert:innen mit auf eine ganz galaktische Reise.
F R I Z Z Das Magazin verlost 3 x 2 Karten für „UDOMAT & die Panikgenossen“ am 15.11.2025, 20 Uhr, Willy-Brandt-Halle, Mühlheim; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „UDOMAT & die Panikgenossen“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.10.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.
KOREANISCHES KINO AUF HÖCHSTEM NIVEAU
›› 21.-26.10., Frankfurt, folgende Spielstätten: CineStar Metropolis, Arthouse Kino Eldorado, Massif E sowie das Kino des Deutschen Filminstituts (DFF), Tickets und Filmprogramm unter https://projectkffm.de/

Sechs Tage koreanisches Kino auf höchstem Niveau: Das 14th Korean Film Festival Frankfurt präsentiert rund 30 Filme in Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln – in fünf verschiedenen Kategorien: Feierlichen Auftakt des Filmfestivals macht das Epos „Harbin“ von WOO Min-ho am 21. Oktober im CineStar Metropolis. Der Film beruht auf der bewegenden Geschichte des koreanischen Nationalhelden An Jung-geun (HYUN Bin), der als einziger Überlebender der Widerstandskämpfe gegen Japan versucht, den japanischen Premierminister Itō Hirobumi in der Stadt Harbin zu stürzen. Weitere Filme der Kategorie „Blockbuster“ sind u. a. „Yadang: The Snitch“ von HWANG Byeong-gug und „Hitman 2“ von CHOI Won-sub. Die Kategorie „Indie-Film“ setzt einen Fokus auf unabhängige Filmproduktionen wie „What Does That Nature Say to You“ von HONG Sang-soo, „My Best, Your Least“ von KIM Hyun-jung und „FAQ“ von KIM Da-min. Das Festivalthema „Grenzen & Freiheit“ spiegelt sich in der Kategorie „Project K – Selection“ mit Filmen wie „3670“ von PARK Joon-ho, „The Land of Morning Calm“ von PARK Ri-woong und „Hear Me: Our Summer“ von CHO Sun-ho. Neu im Programm ist die Kategorie „Dokumentarfilm“ unter anderem mit „The Sense of Violence“ von KIM Moo-young. Die Kategorie „Retrospektive“ widmet sich Klassikern des koreanischen Kinos von Filmschaffenden, die auf ihre besondere Art und Weise die koreanische Filmindustrie geprägt haben. Einer dieser Klassiker ist der von Kritikern hochgelobte Film „The Handmaiden“ von PARK Chan-wook.




Wir suchen keine Roboter. Sondern Menschen mit Herz.
Wenn Du...
• 12 Puzzle gleichzeitig im Blick hast,
• Dich vom Trotzanfall nicht aus der Ruhe bringen lässt
• und trotzdem noch lachen kannst, dann gehörst Du zu uns!
top personal partner sucht pädagogische Fachkräfte, die...
• klare Ansagen machen.
• liebevoll begleiten nach BEP.
• auch mal über sich selbst lachen können.
Wir bieten:
• Bezahlung, die Deinen Einsatz wirklich würdigt, mindestens 25,00 €/Std
• Teams, die Deinen Humor teilen
• Jobs, die Sinn machen – nicht nur To‑do‑Listen
Neugierig?
top personal partner GmbH Berliner Str. 175, 63067 Offenbach am Main 069 697 68 35‑0 • info@top‑pp.de www.top‑pp.de top personal partner Hier arbeiten Menschen. Keine Maschinen.
HAUSENER ROCKNACHT IM BÜRGERHAUS Partynacht mit Mission-Possible
›› 1.11., Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Bürgerhaus Obertshausen, Tempelhoferstr. 10, Tickets ab 19,50 € unter eventkulturclub.com, reservix.de, adticket.de, eventim.de oder im VVK in Hausen und Obertshausen, AK 23 €, mehr Infos unter eventkulturclub.com
Zum 15-jährigen Jubiläum des EventKulturClub feiert der Club seine traditionelle Rockparty, die Hausener Rocknacht im großen Saal des Bürgerhauses – für alle, die richtig Bock auf abrocken und abfeiern haben! Bühne frei für Mission Possible – Finest Rock Cover live on stage! Die fünf Musiker & Special Guest Indah von Mission-Possible präsentieren mit ihrer Show eine Auswahl feinster Rock- & Popmusik aus den vergangenen vier Jahrzehnten. Hits von ACDC, Foreigner, Saga, Manfred Man, Him, Red Hot Chili Peppers, Race agianst the Machine, Sunrise Avenue, Toto, Pink Floyd, u.v.m. Mit viel Liebe zum Detail, großer Spielfreude, überwältigendem Live-Sound und starker Bühnenperformance versteht es die erstklassig besetzte Band, den Herzschlag ihres Partyrepertoires auf den Puls des Publikums zu übertragen. Mit bei der Rockparty verstärkt Indah die Band und trägt so zu einer abwechslungsreichen Rock Show bei. Ihr Repertoire reicht von Tina Turner über Melissa Etheridge und Heart bis zu Mothers Finest, sodass auch die Fans weiblicher Partykracher voll auf ihre Kosten kommen.


KAMMERMUSIK AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Selbold Klassik 5
›› 24.-26.10., Klosterberhalle Langenselbold, Schloßstraße, Einzel-Tickets 26 €, Festivaltickets: 44 € für zwei Konzerte und 63 € für alle drei Konzerte unter langenselbold.de/kultur oder eventim.de, AK 29 €, Programm unter langenselbold.de/kultur/ Drei Konzertabende mit internationalen Ensembles in Langenselbold – das ist die fünfte Ausgabe des Kammermusikfestivals Selbold Klassik⁵. In der Klosterberghalle treffen in diesem Jahr zwei der spannendsten Ensembles der internationalen Musikszene aufeinander: das vielfach preisgekrönte französische Quatuor Hanson und das gefeierte Amatis Trio, das bereits auf Bühnen wie der Elbphilharmonie Hamburg oder der Wigmore Hall London zu hören war. Gemeinsam mit dem renommierten Klarinettisten Ib Hausmann präsentieren sie an drei Abenden ein außergewöhnlich vielfältiges Programm, das sowohl musikalische Meisterwerke als auch selten gespielte Preziosen der Kammermusik umfasst. Das Festival hat sich als fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region etabliert und begeistert Jahr für Jahr mit internationalem Anspruch, intimer Atmosphäre und einem besonders nahbaren Konzerterlebnis. Musiker:innen von Weltrang bringen ihre Kunst nach Langenselbold – zu einem Festival, das Kammermusik auf höchstem Niveau erlebbar macht.
›› 26.10., 11-17 Uhr, Lumina Halle, Offenbach, Eintritt 9 €, 16 € für Paare an der Tageskasse, online günstiger unter celebrationsmessen.de, mehr auf Instagram und Facebook: celebrationsmessen
Die Liebe eines Paares krönt in Deutschland meist die Heirat. Nach der emotionalen Verlobung folgt die oft herausfordernde Zeit der Organisation. Den Paaren bietet sich im Internet ein Dschungel an Anbietern für ihre Hochzeit. Um diesen Paaren zu helfen, die für sie richtigen Anbieter zu finden, ist die Celebrations Hochzeitsmesse genau richtig. An einem Sonntag präsentieren sich hier Fotografen, Floristen, Brautmodengeschäfte, Herrenmaßschneider, Musiker, Juweliere und viele mehr. Hier heißt es in traumhaftem Ambiente beindruckender Locations informieren, inspirieren, schwelgen, genießen, planen und vor allem die Vorfreude weiter schüren. Ergänzt wird das Ganze mit einem vielfältigen Rahmenprogramm. Von Kinderbetreuung über Fachvorträge bis zu Live Musik von ausgewählten Musiker:innen, wird den Brautpaaren viel geboten. Ganz besonders beliebt ist der Fachvortrag einer der erfahrensten Hochzeitsplanerinnen Deutschlands, die den Besucher:innen hilft, die wichtigsten Fehler in der Hochzeitsplanung zu vermeiden.

„Das letzte Gericht“

›› Premiere: 31.10., 20 Uhr, Kulturhaus Frankfurt, Pfingstweidstr. 2, weitere Termine 1.11., 20 Uhr + 2.11., 19 Uhr, Tickets 16 € unter kulturhaus-frankfurt.de
Was, wenn Gerechtigkeit Hunger macht? Sabine ist Köchin aus Leidenschaft. Sie liebt das Spiel der Aromen, das feine Ziehen von Saucen, die Wärme der Küche und die Ruhe hinter den Töpfen. Hier hat sie Kontrolle über Geschmack, Geruch und über sich. Doch manchmal reicht schon ein einziger Moment und alles kippt: Als eine Begegnung mit ihrer eigenen Vergangenheit sie trifft, beginnt sich etwas zu verändern. Zunächst innerlich, dann auf dem Teller: Ein bitteres Kraut mehr, ein Hauch eines Pulvers, ein Pilz, den niemand kennt. Bald serviert Sabine keine Mahlzeiten mehr, sondern Urteile darüber, wer ihre Gaststätte wieder betritt und wer nicht ... Das letzte Gericht erzählt von einer Frau, die nach Gerechtigkeit und Ordnung sucht – und weit darüber hinausgeht. Doch wo liegt die Grenze? Mit Absurdität passend zu Halloween entsteht das Bild einer Gesellschaft, in der alles geregelt scheint, außer was richtig oder falsch ist.
F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Das letzte Gericht“ am 31.10.2025, 20 Uhr, Kulturhaus Frankfurt; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Das letzte Gericht“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.10.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.
›› 15.10., 20 Uhr, Kulturhaus Frankfurt, Pfingstweidstr. 2, Tickets 10 € unter kulturhausfrankfurt.de
Sabine, eine Gastronomin, kocht in ihrem Restaurant böse Menschen „um die Ecke“: Anfangs noch um ihre Traumatisierung zu überwinden und von ihrem Gerechtigkeitssinn angetrieben, mausert sie sich zu einem Racheengel, der immer wahlloser kulinarische Hochgenüsse mit Todesfolgen kreiert. „Das letzte Gericht“ spannt einen Bogen zwischen der Leichtigkeit von Gerüchen und Aromen und den schweren Themen Gerechtigkeit und Selbstjustiz. Mit seinem Erstlingswerk erzählt Andreas Breidert Sabines Lebensgeschichte und lässt damit die Leser:innen selbst in ihre eigene Rechtsauffassung blicken: Darf Selbstjustiz zum Einsatz kommen? Wenn ja, wie oft? Wie nachvollziehbar kann ein Motiv sein? Neben Auszügen aus dem Buch erzählt der Autor von der Entstehungsgeschichte, den Recherchen sowie von allerlei Begebenheiten aus der ein oder anderen Lesung.
F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für die Lesung „Das letzte Gericht“ am 15.10.2025, 20 Uhr, Kulturhaus Frankfurt; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: Lesung: „Das letzte Gericht“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.10.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.




›› 17.10., 19 Uhr, ESWE-Halle, Wiesbaden, Weidenbornstr. 1, Tickets 25 € unter eswe-versorgung.de
Die hessische Landeshauptstadt macht sich bereit für eine besondere Show: Zu „EnergyRock 2025“ holt ESWE Versorgung diesmal die britisch-kanadische Band „Cutting Crew“ nach Wiesbaden. Die Band wurde 1985 von Nicholas „Nick“ van Eede und Kevin MacMichael gegründet. Nur ein Jahr später erschien ihr Debütalbum „Broadcast“, das schon bald mehrfach mit Platin ausgezeichnet werden sollte. Gleich die erste Auskopplung „(I Just) Died in Your Arms“ entwickelte sich zum Mega-Hit. Bis heute faszinieren „Cutting Crew“ frühere und neue Fans. Im Vorprogramm heizen die Wiesbadener „Couch Potatoes“ ein. Für die sechsköpfige Band rund um Sängerin Ragquel Gomez und Sänger Michael Stein ist ihr Name alles andere als Programm. Denn für sie gilt: Runter vom Sofa und abrocken. Als Eisbrecher zu EnergyRock 2025 starten wieder „Townworker“ in eine lange schweißtreibende Nacht. Seit 2014 ist das Sextett die Hausband von ESWE Versorgung! Ihr Set ist eine Hommage an Bands, die unvergesslich sind: Von A wie Allman Brothers bis Z wie ZZ Top.
›› 31.10., Lange Keramiknacht, WERKRAUM, Hanau, Lindenstr. 7, info@werkraum-hanau.de, (06181) 9651563, werkraum-hanau.de
Die Ferien stehen vor der Tür und ihr sucht noch Ideen, die Zeit zu verbringen? Wir freuen uns über euren Besuch! Im Keramikmalstudio könnt ihr Becher, Schalen oder Teller bunt und individuell gestalten – perfekt für Tee, heiße Schokolade oder das nächste Familienessen. Farben und Inspiration stehen bereit, die Atmosphäre lädt zum Ausprobieren ein. Bis zum 31. Oktober begleitet außerdem die Ausstellung „Transzendenz“ mit Werken von Veronika M. Dutz das Atelier. Zum Ferienabschluss gibt’s ein weiteres Highlight: die lange Keramiknacht am 31. Oktober. Bis 22 Uhr könnt ihr nach Lust und Laune malen, tüfteln und den Herbst kreativ ausklingen lassen. Reserviert euch gleich einen Platz, unter info@werkraum-hanau.de oder (06181) 9651563.







›› Weitsicht Festival, Kongresszentrum „darmstadtium“, Darmstadt, 31.10.- 2.11., weitsicht-darmstadt.de Das Weitsicht-Festival 2025 eröffnet mit einem besonderen Gast: Bestsellerautor PETER WOHLLEBEN präsentiert am 31.10., 19.30 Uhr, DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME erstmals live auf der Bühne: Waldsicht mit Weitsicht! Die Samstags-Matinée widmet sich am 1.11. ebenfalls der SEELE DES WALDES. Stefan Erdmanns magische Filmreise durch Deutschlands Wälder konzentriert sich auf die Schönheit der Natur. Die ABENTEUERREITER Günter Wamser und Sonja Endlweber durchqueren die USA auf den legendären Weitwanderwegen „Pacific Crest Trail“ und „Arizona Trail“ um 14 Uhr. Danach heißt es ALLE AN BORD! Die Geschichte über eine kunterbunte Crew, die 10.000 km über die Flüsse und Meere Europas schippert. Artenreiche Wälder, reißende Flüsse, gewaltige Gletscher. Ein Freiburger Filmteam macht sich um 20 Uhr auf den Weg zu den letzten Naturschätzen unseres Kontinents: WILDES EUROPA. Zur Sonntags-Matinèe am 2.11. wird es exotisch: Szenen des Alltags von Ulla Lohmann, die ihr ABENTEUER SÜDSEE ganz persönlich präsentieren wird. Die Anden bieten eine Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Anita Burgholzer und Andreas Hübl nehmen um 13 Uhr mit auf einen 20.000 km langen Roadtrip per Pedale immer dem RUF DER ANDEN folgend. Zwei Freunde entdecken den IRAN um 16 Uhr. Farbenfrohe Märchen aus 1001 Nacht oder düsterer Schurkenstaat? Weltoffene Hochkultur oder in sich gekehrter, religiöser Fundamentalismus? Thorge Berger & Mehran Kadhem-Awal geben Antwort. Klaus Petrus widmet sich seit Jahren dem Thema Migration. Seine preisgekrönte Reportage SPUREN DER FLUCHT ist um 19 Uhr Höhepunkt des Festivals und wird mit einem „epischen“ Epilog vom HARALD WELZER bereichert.
AUS VIER JAHRHUNDERTEN
›› 1.11., 19.30 Uhr, IHK Offenbach, Frankfurter Str. 90, Tickets 20 €, 10 € ermäßigt, Reservierung unter anmeldung.kultur@offenbach.de oder (069) 8065 2360, weitere Infos unter offenbach.de/kultur und iqof.de Wo sonst Wirtschaftsfragen im Mittelpunkt stehen, öffnet sich am Samstag, 1. November, um 19.30 Uhr ein neuer Ort für die Musik: Das Isenburg Quartett lädt in der Industrie- und Handelskammer Offenbach zu einem Konzertabend ein, der Brücken schlägt zwischen Klassik und Moderne. Mit vier Streichquartetten aus vier Jahrhunderten von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy, Caroline Shaw und Charles Ives entsteht ein Programm voller Kontraste – auch im Hinblick auf die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitswelten, in denen die Komponist:innen ihre Werke schufen. Die Musiker:innen Jagdish Mistry, Diego Ramos Rodríguez, Laura Hovestadt und Sophie-Justine Herr moderieren den Abend wie immer kenntnisreich und charmant selbst.

F R I Z Z Das Magazin verlost 1 x 2 Karten für das Konzert „Isenburg Quartett“ am 1.11.2025, 19.30 Uhr, IHK Offenbach; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Isenburg Quartett“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.10.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

KÖRPERWELTEN IN HANAU
„Der Zyklus des Lebens“
›› seit 26.9. – nur für kurze Zeit, Stadthof Hanau, Am Markt 2, Mo–So & Feiertage 10–18 Uhr (letzter Einlass jeweils um 17 Uhr), Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und unter koerperwelten.de oder (069) 4272 62642 (Mo–Fr 9–18 Uhr) und an der Tageskasse
Die Brüder-Grimm-Stadt zeigt 2025 mit den KÖRPERWELTEN ein ganz besonderes Highlight. Erstmals in Hanau präsentieren Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre Ausstellung KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens seit 26. September 2025 im neu gestalteten Stadthof. Im Fokus der Ausstellung steht der menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Der kontinuierliche Veränderungsprozess des Körpers wird anhand einer Vielzahl echter menschlicher Exponate spannend und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Stationen – von der Zeugung bis ins hohe Alter –laden dazu ein, sich intensiv mit dem eigenen Körper und Lebensstil zu beschäftigen. „Mit dieser Ausstellung möchte ich verdeutlichen, dass unser Körper der Spiegel unserer eigenen Lebensführung ist. Denn alles, was wir tun oder auch nicht tun – ob wir körperlich aktiv sind, wie wir uns ernähren, ob wir ein gesundes familiäres oder soziales Umfeld haben – wirkt auf ihn zurück, im Positiven wie im Negativen. Das hat auch wesentliche Auswirkungen darauf, wie sich unser Alterungsprozess gestaltet. Wir altern im Grunde beständig, sobald wir auf die Welt kommen. Wie sich dieser Entwicklungsprozess vollzieht, ist ganz wesentlich davon abhängig, wie wir mit unserem Körper umgehen. Dafür möchte ich die Menschen sensibilisieren“, sagt Ärztin und Kuratorin der Ausstellung Dr. Angelina Whalley.
KAMMERKONZERT IN OFFENBACH Hommage à Schostakowitsch
›› 24.10., 19 Uhr, Französisch-Reformierte Kirche, Offenbach, Eintritt frei, um Spende wird gebeten, Anmeldung (069) 8065 2360 oder anmeldung.kultur@offenbach.de Das Duo Passio spielt ein Kammerkonzert mit Werken für Violine und Klavier in der Französisch-Reformierten Kirche Offenbach. Çağla Gürsoy (*1994 in Ankara/Türkei) komponierte im Alter von 18 Jahren zwei monumentale Sätze einer Sonate für Violine und Klavier: einen schnellen, stürmisch-bewegten, der zwischen Groteske und Folklore pendelt und in einer großen Kadenz für Violine solo kulminiert. Und einen langsamen, der durch eisige Erstarrung gekennzeichnet ist. Der dritte Satz ist eine grandiose Kadenz für Violine solo, das Finale ein keckes Rondo. Im Jahr 2025 hat Çağla Gürsoy das Werk vollendet, für das Dmitri Schostakowitsch Pate stand. Seine Sonate für Violine und Klavier G-Dur op. 134 ist die zweite große Komposition in dieser musikalischen Hommage an den großen russischen Komponisten. Vor der Sonate von Çağla Gürsoy erklingt die kurze Suite für Violine und Klavier der deutsch-amerikanischen Komponistin Ursula Mamlok, den Abschluss bildet die Vocalise op. 34/14 von Sergej Rachmaninow.

EINTAUCHEN, ERLEBEN, ENTDECKEN, ERINNERN, ERFORSCHEN Playmobil Stadtgeschichte(n)
›› Ausstellung bis 31.12., Mitmach-Museum Gelnhausen, Stadtschreiberei 3, Di-So von 10.30-16.30 Uhr, mehr Infos unter gelnhausen.de/tourismus

Stadtgründung, Kaiserpfalz und Hageltag im Mini-Format – für die Ausstellung „PLAYMOBIL-Stadtgeschichte(n)“ im städtischen Mitmach-Museum der Barbarossastadt Gelnhausen inszeniert der Hamburger Künstler Oliver Schaffer kunterbunte, detailreiche Spielzeuglandschaften mit über 5.000 Figuren und lädt zum Staunen und Entdecken ein. Fantasievoll und liebenswert in Szene gesetzt, nehmen die nicht nur bei Kindern beliebten „Klickys“ die Besucher:innen mit auf eine Reise zur Gründung der Barbarossastadt Gelnhausen rund um das Jahr 1170, zum großen Ritterauflauf an der Kaiserpfalz und zur Reformation und Hexenverfolgung um 1600. Sie treffen auch auf die „verkehrte Welt“ von Grimmelshausen und die Gesellschaft um 1850, in der Philipp Reis das Telefon erfindet. Die Stadtrechtsfeier im PLAYMOBIL-Format rundet die Zeitreise durch Gelnhausen ab. In der Ausstellung lässt Oliver Schaffer auch den regionalen „Hageltag“ mit PLAYMOBIL lebendig werden. An jenem denkwürdigen 15. August 1736 drohte der Altstadt nach einem Blitzeinschlag ins Rathaus eine Feuersbrunst. Hagel und Starkregen halfen, den Brand einzudämmen und schließlich zu löschen. Eine maßgeschneiderte Projektion mit Lichteffekten auf das Gelnhäuser Marktgeschehen wird dabei zum Wow-Effekt!
F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für die Ausstellung „Playmobil Stadtgeschichte(n)“ im Mitmach-Museum Gelnhausen; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Playmobil Stadtgeschichte(n)“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 10.10.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.
TAUNUS WUNDERLAND
›› Familien-Halloween ab 3.10.-2.11., Taunus Wunderland, Schlangenbad, Haus Zur Schanze 1, Infos und Tickets unter taunuswunderland.de
am 25. und 26. Dezember 2025
Lassen Sie sich zu Weihnachten kulinarisch verwöhnen – mit saisonalen Köstlichkeiten, raffinierten Klassikern und süßen Highlights.
Buchen Sie hier Ihre Experience via OpenTable: WEIHNACHTSBRUNCH
AM 25.12.2025
ODER 26.12.2025
12:00 – 15:00 Uhr Buffet, 11:30 Uhr Sektempfang. inkl. Heißgetränken und Säften für 79 € pro Person.
Für eine Getränkepauschale von 25 € pro Person sind Hausweine, Biere und Softdrinks inklusive. Um Reservierung wird gebeten. Restaurantgäste parken vier Stunden kostenfrei in der hauseigenen Tiefgarage.
Jetzt schon undreservierenentspannt genießen!
Am Büsing Palais, Berliner Straße 111, 63065 Offenbach T 069 82 999 777 E sheraton@sheratonoffenbach.com sheratonoffenbach.com pure-restaurant.de


Wenn die Nächte länger werden, der Ruf des Käuzchens durch die Dunkelheit hallt und morgens der Nebel aus den Wäldern steigt, dann ist es endlich soweit. Hessen feiert das größte FamilienHalloween im Taunus Wunderland. Ab dem 3. Oktober verwandelt sich der ganze Freizeitpark in eine schaurig-schöne Halloween Landschaft. Tausende Kürbisse, hunderte schaurig-schöne Gestalten, Skelette und Spinnweben bilden die perfekte Kulisse für kribbelndes Gänsehautfeeling. Neben dem regulären Parkbetrieb mit all seinen Attraktionen und Fahrgeschäften, wartet täglich ein abwechslungsreiches Halloween-Programm auf kleine und große Gruselfans. Zwischen Kinderschminken, Kürbisschnitzen und Zaubershow findet jeder das Richtige für sich! Als zusätzliches Highlight erwartet die Gäste ein Riesenrad, das einen atemberaubenden Blick über den Park und den Taunus bietet – all das zum regulären Eintrittspreis (Jahreskarteninhaber frei)! Kommt vorbei, wenn ihr Euch traut!
F R I Z Z Das Magazin verlost 2 x 2 Karten für „Familien-Halloween“ im Taunus Wunderland; E-Mail an: info@frizz-offenbach.de, Betreff: „Familien-Halloween“. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Teilnahmeschluss: 05.10.2025. Barauszahlung ist nicht möglich.

HALLOWEEN PARTY AUF DEM MAIN
31.10. & 01.11.2025
Boarding 18:30 Uhr 45,– € Person Eiserner Steg, Frankfurt
Tickets und Info: www.primus-linie.de
Frankfurter Personenschiffahrt Anton Nauheimer GmbH Mainkai 36, 60311 Frankfurt am Main
Es ist eine Entdeckung, wie sie kulturelle Schatzgräber selten machen: Tief im Archiv des 250-jährigen Musikverlags Johann André in der Offenbacher Innenstadt wurde die Partitur einer Oper gefunden, die seit über 75 Jahren nicht mehr erklungen ist. Am Sonntag, 9. November um 17 Uhr präsentiert das Capitol Symphonie Orchester unter der Leitung von Yuval Zorn die Wiederaufführung der Oper „Riccio“ im Capitol Theater Offenbach.

Fast hundert Jahre alt, voll Liebe und Tod – wie sich das für einen temperamentvollen Opern-Einakter der 1920er-Jahre gehört. Es ist die Oper „Riccio“ des in Offenbach aufgewachsenen Erich Riede auf ein Libretto der Frankfurter-Offenbacher Autorin Martha Wertheimer. Nun kehrt das Werk aus den Goldenen Zwanzigern, das genre- und zeitgemäß eine schwelgerisch romantische Mixtur der Leidenschaften zelebriert, auf die (Konzert-)Bühne zurück.
„Riccio“ spielt am Hof Maria Stuarts, wo die Königin und der italienische Sänger Riccio einander verfallen – eine Liebesgeschichte, die unaufhaltsam auf die Katastrophe zusteuert. Die Tonsprache ist spät(est)romantisch, die Handlung zwischen sinnlich und turbulent gelagert – kurz, eine faszinierende klingende Welt. Zeitgenössische Kritiker sahen nach der Uraufführung 1947 in Coburg und der zweiten Inszenierung am Nationaltheater Mannheim deutliche Parallelen zu Richard Strauss‘ Meisteroper „Salome“. Aber „Riccio“ hat auch sehr eigene Züge. 1950 verschwand das Werk wieder von den Spielplänen – nicht aus Qualitätsgründen, sondern weil die Wirtschaftswunderzeit wenig Raum für die fiebrigen Klangwelten der 1920er ließ.
Erich Riede (1903-1986), geboren in London, aufgewachsen in Offenbach, ging 1929 als Assistenzdirigent für deutsches Repertoire an die New Yorker Metropolitan Opera. Bei den Bayreuther Festspielen assistierte er Arturo
Komponist Erich Riede

Toscanini. Die Textautorin Dr. Martha Wertheimer (1890-1942) war Redakteurin der Offenbacher Zeitung, dazu eine enthusiastische Aktivistin in kulturellen und religiösen Dingen. Später kämpfte sie mit aller Kraft gegen Verbrechen des NS-Regimes, 1942 verstarb sie auf der gewaltsamen Deportation ins Vernichtungslager Sobibor. Gemeinsam mit Martha Wertheimer schuf Riede Ende der 1920er Jahre die Oper „Riccio“.
Nun kehrt „Riccio“ zurück, dargeboten von Stars der Frankfurter Oper und aufstrebenden Gesangstalenten. Der israelische Dirigent Yuval Zorn leitet das 65-köpfig besetzte Capitol Symphonie Orchester. Ästhetisch ergänzt wird die konzertante Aufführung durch Video-Projektionen des Mixed-Media-Künstlers Tim Seger. Mit „Riccio“ erhält Offenbach nicht nur eine einzigartige musikalische Wiederentdeckung zurück, sondern auch ein Stück musikalischer Stadtgeschichte, das lange Zeit verschüttet war. 9.11., 17 Uhr

Offenbach im Zeichen der Literatur:
Das Bücherfest im SCAPE° lädt zu inspirierenden Lesungen und lebendigen Diskursen. Zu Gast sind mit Stefanie de Velasco, Benjamin Cors, Berit Glanz, Susanne Kaiser und Katerina Poladjan namhafte Autor:innen.


Am Samstag eröffnet ein Diskursabend das Fest, während der Sonntag vier abwechslungsreiche Lesungen bereithält. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen aus den umliegenden Cafés lässt sich die besondere Atmosphäre genießen – und das bei freiem Eintritt. So wird das Bücherfest zu einem Ort, an dem Literatur gemeinsam erlebt wird.
DISKURSABEND „HEISS“
Am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr diskutiert Stefanie de Velasco mit Moderatorin Silke Hartmann ein Tabuthema, das die Hälfte der Bevölkerung betrifft: die Wechseljahre. Die grauen Haare waren ein Schock, dann kam der Schlafentzug und diese unkontrollierte Wut auf alles und jeden – aber Wechseljahre? „Das ist doch übertrieben“, dachte Stefanie de Velasco und fühlte sich radikal verunsichert. In „Heiß“ erzählt sie auf sehr persönliche Weise von der Menopause – mit all ihren Schrecken, aber auch ihrer Verheißung.
KRIMI UND THRILLER
Am Sonntag, 19. Oktober, stellt Benjamin Cors um 14 Uhr seinen Thriller „Aschesommer“ vor. In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen. Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Um 15
18.+19.10. | Bücherfest Offenbach SCAPE° Offenbach, Frankfurter Str. 39



Uhr ermittelt Susanne Kaisers Kommissarin Oblanski in „Riot Girl“ im Jugendamt. Als eine Gruppierung junger Frauen Deutschland mit ihren Aktionen erschüttert, wird LKA-Ermittlerin Obalski ins Münchner Jugendamt eingeschleust. Obalski scheint perfekt geeignet für diesen Auftrag, denn sie hat gelernt, Menschen und ihre Verhaltensweisen zu lesen. Schon bald gewinnt die empathische Forensikerin das Vertrauen ihrer Schützlinge, und ihr wird klar: Bei diesem Fall geht es um weit mehr als protestierende Teenager – es geht um brutale Gewalt.
HERBSTAUSLESE
Den literarischen Nachmittag rundet die „Herbstauslese“ ab: Um 16 Uhr spürt Berit Glanz in ihrem Roman „Unter weitem Himmel“ der Frage nach, wie kultureller Austausch und die Liebe Identität formen. Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden Sólrun begegnet. Genau dort erforscht die deutsche Genetikerin Maris über 100 Jahre später eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Zum Abschluss liest Katerina Poladjan um 17 Uhr aus ihrem Roman „Goldstrand“. An der bulgarischen Schwarzmeerküste entsteht in den 1950er Jahren ein Ferienort: Goldstrand. Auf der Baustelle wird Eli gezeugt. Sechzig Jahre später hat er seine Erfolge als Filmregisseur gefeiert und liegt auf der Couch seiner Dottoressa in Rom. Er mutmaßt und fabuliert eine Familiengeschichte, die durch ein ganzes Jahrhundert und quer über den europäischen Kontinent führt.
Sa, 19.30 Uhr, Diskursabend
So, 14-18 Uhr, 4 Lesungen
Eintritt frei
Weitere Infos unter offenbach.de/kultur

›› 10.10., 20 Uhr, Bürgerhaus Nieder-Roden, Rodgau, Römerstraße 1 ab 22 € VVK
Infos & Tickets: rodgau.de, frankfurtticket.de
Als Geschäftsführer Horst Bohne den Trauerkranz mit Schleife für den kürzlich verstorbenen Firmenchef im Namen aller „Mitarbeiter“ bestellt, sind die weiblichen Teamkollegen selbstverständlich mitgemeint. Oder etwa nicht? Kurz vor Beginn der Zeremonie entbrennt eine hitzige Debatte über Gender, Sexismus und political correctness. Zwischen den erfolglosen Schlichtungsversuchen des Pfarrers begibt sich die trauernde Gemeinde rund um den zukünftigen
Chef in eine Abwärtsspirale sprachlicher Fehltritte. Ist die Feier überhaupt noch zu retten? Dietmar Jacobs´ und Moritz Netenjakobs unterhaltsame und hochaktuelle Komödie überzeugt mit Schnelligkeit, Präzision und einem Potpourri an Diskursen unserer Zeit. Mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler, Sophie Göbel, Peer Robin Hagel, Andreas Windhuis, Tima Herz.

›› 10.10., 20 Uhr, Klosterberghalle Langenselbold, Schlossstraße, 20 €, 24 € AK, Infos & Tickets: langenselbold.de/kultur, eventim.de
Wenn es um Visual Comedy „made in Germany & France“ geht, führt kein Weg am Duo Mimikry vorbei. Die beiden Künstler zählen seit Jahren zu den herausragenden Vertretern ihres Fachs und gelten als Großmeister der visuellen Bühnenkunst. „Tasty Biscuits“ – das sind knackige, in sich geschlossene Kurzgeschichten, die wie eine prall gefüllte Keksdose daherkommen: voller geschmacklicher Überraschungen, satirischer Leckerbissen und feiner Abgründe.

›› 18.10., 20 Uhr, Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Str. 10, 22 €, AK 24 €, Infos & Tickets: kultur@obertshausen.de, reservix.de
„Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet. Flöck, selbst ein bekennender Hektikverweigerer, teilt hilfreiche Tipps, wie man das Leben auf lustige Art leichter nehmen kann. Seine humorvolle Herangehensweise und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann.

›› 9.10., 20 Uhr, Hafen 2, Offenbach, Nordring 129 26,40 € Infos & Tickets: hafen2.net, loveyourartist.com
Auf Squeeze Me, dem dritten Album der in Baltimore geborenen und in Hamburg und Berlin lebenden Sophia Kennedy wird das vermeintlich Harmlose ins Gegenteil gekehrt: Umarmst du oder zerdrückst du mich? Das ist die zentrale Frage, der Kennedy mit erhabener Entschlossenheit über zehn Songs nachgeht. Nach ihrem selbstbetitelten Debüt (2017, Pampa Records), das zwischen dem Glamour des Great American Songbook, Elektronik und ClubEinflüssen changiert und internationale Aufmerksamkeit auf sich zog, folgte 2021 ihr zweites Album Monsters (City Slang), das sich in Surrealismus und Transzendenz stürzte. Nun bieten Kennedy und ihr langjähriger musikalischer Kollaborator und CoWriter Mense Reents (Egoexpress, die Vögel, Die Goldenen Zitronen) auf Squeeze Me einen desillusionierteren Kommentar zum Status Quo.

›› 17.10., 20 Uhr, Maximal-Kulturinitiative Rodgau, Eisenbahnstr. 13, 18 €, Infos & Tickets: maximal-rodgau.de
Bea Adam, die talentierte Sängerin aus Heusenstamm, die bereits auf zahlreichen Bühnen im In und Ausland das Publikum begeisterte, präsentiert mittlerweile ihre eigene Band: soulige CoverStücke, die direkt ins Herz gehen, werden in frischen Arrangements einzigartig interpretiert. Die „Beatz“ stammen dabei von professionellen Musikern aus der Region. Zusammen sorgt die Gruppe für ein authentisches Musikerlebnis, das echte Musikliebhaber begeistert.

›› 31.10., 20 Uhr, Stadthalle Offenbach, Waldstr. 312, 60,50 €, Infos & Tickets: offenbach.de, eventim.de
Sänger Henning Wehland: „Gerade haben wir eine der schönsten Touren unserer Karriere gespielt, und damit nicht nur das Jubiläum von ‚Time To Move‘ gefeiert, sondern auch wieder gemerkt, wieviel uns diese Band und die Energie unserer Fans gibt. Das haben wir schon gemerkt, als wir uns auf die Tour vorbereitet haben.“ Und so entstand wären der Proben zur Tour die Single „Fallout“, die erste neue Veröffentlichung der Band seit dem letzten Album 2012.
›› Start: 2.10. | Dokumentarfilm | Österreich | FSK o. A. | 92 min. Olga Kosanović lebt seit ihrer Geburt 1995 in Wien – doch ihr Antrag auf die österreichische Staatsbürgerschaft wird abgelehnt. Warum? Sie war im Laufe ihres Lebens insgesamt 58 Tage zu lange im Ausland. Diese persönliche Erfahrung ist der Ausgangspunkt für eine kluge, humorvolle und vielschichtige filmische Auseinandersetzung mit den Themen Zugehörigkeit, Nation und Identität. Mit spielerischem Zugriff kombiniert „Noch lange keine Lipizzaner” Dokumentation, Performance, Interviews und Archivmaterial. Die Regisseurin hinterfragt die Rituale rund um Staatsbürgerschaft und zeigt, wie absurd und willkürlich die Regeln oft sein können. Dabei nimmt sie auch nationale Mythen ins Visier – etwa das Symbol der Lipizzaner, die längst außerhalb Österreichs gezüchtet werden, aber wie kaum etwas anderes für österreichische Identität stehen.
›› Start: 9.10. | Coming of Age, Drama, Krimi | Frankreich, Mexiko, Spanien | FSK 16 | 90 min. Als der 17-jährige Alf nach einem Jahr an seine katholische Eliteschule zurückkehrt, fühlt er sich zwischen Gruppenzwang und seiner eigenen Identität zerrissen. Seine alten Freunde sind immer noch beliebt, doch er fühlt sich entfremdet. Stattdessen nähert er sich Oliver an, einem neuen Schüler, der durch seine Eigenwilligkeit auffällt. Ihre Freundschaft vertieft sich, bis Alf impulsiv handelt und sich danach schämt. Um sein heterosexuelles Image zu retten, schließt er sich wieder seiner alten Clique an und lässt sich von deren rücksichtslosem Verhalten mitreißen. Was harmlos beginnt, endet in einem folgenschweren Verbrechen ... Fine Young Men zeichnet mit eisiger Klarheit und eindringlicher Präzision das Porträt einer Jugend, gefangen zwischen Identitätssuche, Angst vor dem eigenen Selbst und einem Umfeld von sozialem Privileg, Machismo und Klassendiskriminierung.
›› Start: 23.10. | Dokumentarfilm | Österreich | FSK 12 | 104 min. Können Feminismus und Religion koexistieren? GIRLS & GODS ist eine furchtlose Reise, angeführt von Inna Shevchenko, der Autorin und Initiatorin des Projekts, um genau diese Frage zu beantworten. Shevchenko, die einst als Anführerin der Oben-ohne-Proteste von FEMEN gegen patriarchale Machtstrukturen bekannt wurde, tauscht nun Protest gegen Dialog, indem sie Priesterinnen, Imaminnen, Rabbinerinnen, Theologinnen und andere Aktivistinnen zu offenen Gesprächen einlädt. Gemeinsam setzen sie sich mit der Kluft zwischen Frauenrechten und religiösen Traditionen auseinander und fragen, ob uralte Religionen die Gleichberechtigung der Geschlechter akzeptieren können und ob der Feminismus in den heiligen Hallen einen Platz finden kann. Ein visuell beeindruckender Film – eine kunstvolle Erzählung, die langjährige Traditionen und Hierarchien in Frage stellt.
›› Start: 23.10. | Mafia-Thriller, Drama | Frankreich | FSK k. A. | 111 min. Korsika, 1995. Lesia erlebt ihren ersten Sommer als Teenager. Doch sie ist anders als die anderen: Denn sie ist die Tochter eines bekannten, untergetauchten Mafiabosses. Nach einem Autobomben-Anschlag ist der Clan alarmiert. Der Vater befürchtet die Folgen seiner eigenen Rachefeldzüge und will seine Tochter unbedingt davor schützen. Deshalb lässt er sie zu sich holen. Es beginnt eine Flucht, auf der Vater und Tochter lernen, sich erstmals wahrhaftig zu begegnen, zu verstehen und zu lieben. Julien Colonnas Debütfilm vereint Elemente eines Mafia-Thrillers mit der zarten Geschichte einer Annäherung zwischen Vater und Tochter und verortet diese in der rauen Landschaft Korsikas. Der Film ist maßgeblich von Colonnas eigenen Erfahrungen als Sohn des mutmaßlichen Mafia-Bosses Jean-Jé Colonna geprägt.
›› Start: 23.10. | Drama | Deutschland | FSK 12 | 85 min. Fiete (Leonard Scheicher) und Amiri (Zeynep Bozbay) verlassen ihre Stadtbubble, um die alte Hütte von Fietes Eltern an der Nordsee auszuräumen. Doch eigentlich will Fiete die Abgeschiedenheit des Ortes nutzen, um seine Beziehung mit Amiri zu retten, die für ihn auf der Kippe steht. Dort treffen sie zufällig auf Fietes ehemals besten Jugendfreund Luca (Johannes Nussbaum), dessen Eltern seit Jahren zusammen mit Fietes Eltern das Ferienhaus mieten. Mit der Entscheidung, trotzdem zu bleiben, beginnt nach und nach ein Zerren an Fiete zwischen seiner alten und seiner neuen Welt. Fiete ahnt schnell, dass Luca nicht zufällig in der Hütte ist. Luca und Fiete waren einst wie Brüder. Doch ihre Freundschaft zerbrach an einem Autounfall, bei dem ein gemeinsamer Freund von ihnen zu Tode kam.





Mirrianne Mahn
Issa


Roman | Rowohlt | 304 S. | 14 € TB, 24 € HC Schwanger sitzt Issa im Flugzeug nach Douala. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll sie den heilsamen Weg der Rituale gehen, unter den Adleraugen ihrer Omas. Das ist nicht einfach, wenn man in Frankfurt zu schwarz und in Buea zu deutsch ist. Für Issa wird es eine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und der Gewissheit, dass sowohl Traumata als auch der unbedingte Liebes- und Lebenswille vererbbar sind.
Rebecca Russ
Der Weg – Jeder Schritt könnte ...
Thriller | R&L |

306 S. | 16 € TB Spontan fliegen

Nicki und Julia nach Schweden, um eine abgelegene Wandertour zu machen. Als von Nicki am ersten Morgen im Zelt jede Spur fehlt, weiß Julia, dass etwas Merkwürdiges vor sich geht. Die beiden Frauen verbindet mehr als nur eine Freundschaft, doch eine von beiden ahnt nichts davon. Ein nervenzerreißender Survival-Thriller in der Wildnis, bei dem jeder Schritt in einem atemlosen Kampf ums Überleben enden könnte.
Boris Herrmann
Die Welt unter meinem Boot
Bericht | C. Bertelsmann | 336 S. | 26 € HC In seinem neuen Buch berichtet der Ausnahmesegler


Boris Herrmann über das, was ihn zum Ausnahmesportler gemacht hat und was ihm sein Engagement für Wissenschaft und Naturschutz bedeutet. Boris Herrmann und Co-Autor Walter Wüllenweber blicken unter die Wasseroberfläche und entführen die Leser:innen in eine faszinierende, bedrohte Meereswelt.
Michael Köhlmeier
Die Verdorbenen


›› Ausstellung bis 12.10., BOK, Offenbach, Kirchgasse 29, bund-offenbacher-kuenstler.de
Claudia Weber zeigt vor allem großformatige Arbeiten aus der Serie „Tell me a story“, die sie 2024/2025 geschaffen hat. In ihren Gemälden paaren sich abstrakte und gegenständliche Inhalte, die sowohl malerische als auch grafische Elemente enthalten. Die Bilder erzählen kleine Geschichten, Alltägliches wird in Kunst umgewandelt. Es sind Momentaufnahmen, Seinszustände einer Welt, die ständig in Bewegung ist . Der Arbeitstitel „Tell me a story“ versteht sich als eine Aufforderung des Betrachters an das Bild, ihm eine Geschichte zu erzählen und gleichermaßen verlangt dies das Bild vom Betrachter.


›› Ausstellung bis 2.11., SIGHT Galerie, Offenbach, Schillstr. 2, sight-art.de
James Francis Gill, geboren 1934 in Texas, gehört zu den wichtigsten Repräsentanten der amerikanischen Pop-Art. Im Alter von 90 Jahren präsentiert Gill nun seine neueste Werkserie „Women in Water“, bei der er seine charakteristische PopArt-Ästhetik mit neuen fließenden Elementen verbindet, die die Beziehung zwischen Frauen und dem Element Wasser thematisieren und Gills Bedeutung als lebende Legende der Pop-Art einmal mehr unter Beweis stellen.
Roman | Hanser | 160 S. | 23 € HC Was entsteht aus Liebe, Besessenheit und Schuld? Eine meisterhafte Erkundung des Bösen! Gemeinsam erkunden Johann, Christiane und Tommi die hellen und die dunklen Seiten der Liebe, gefangen in einem Dreieck, das sich immer enger zuzieht. Als Johann ein Kind war, fragte sein Vater, ob er einen Wunsch im Leben habe. Und Johann hatte sich nicht getraut zu antworten: „Einmal im Leben möchte ich einen Mann töten.“
›› Ausstellung 24.-26.10., Vernissage 24.10., 19 Uhr, Bürgerhaus Nieder-Roden, Rodgau, Römerstr. 15
75 Ausstellende zeigen ihre vielfältige Kunst aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Digitale Kunst, Mangas, Skulpturen und vieles mehr. Kommen Sie ins Gespräch, verweilen Sie vor den Werken, lassen Sie sich inspirieren. Führung mit Kulturdezernent Winno Sahm durch die Ausstellung.








































Stadthalle Offenbach
8. & & 9. November



Sa . 11–18 00 ∙ So. 10 –18 00 Eintritt 6 € ∙ außen frei

Mittwoch
BÜHNE
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Interstellar: Zwischen den Sternen, 11:00
Frankfurt
Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Internationales Theater, Alejandra Azcárate – Lo que se permite, se repite, 20:00 Neues Theater Höchst, Philipp Weber – KI: Künstliche Idioten, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Heute wie Einst, 19:30 Stalburg Theater, 20 Jahre Hilde aus Bornheim, 20:00
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Blühen, 19:00
Hofheim
ShowSpielhaus, Bernhard Westenberger – Gestern gings noch, 20:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Ödipus, 19:30
Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Deutscher, 19:30 Steinau an der Straße
Theatrium, Offene Bühne – Kultur im Theater-Foyer, 19:00
Wiesbaden
Theater im Pariser Hof, Nessi
Tausendschön – 30 Jahre Zenit, 19:30
CLUB
Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Lacrimosa, 20:00
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, The OhOhOhs, 21:00
Dreieich
Bürgerhäuser Dreieich, Nagash Ensemble, 20:00
Frankfurt
Batschkapp, Dotan, 20:00
Denkbar, Markus Lipke, 20:00 Jahrhunderthalle, Dieter Bohlen, 20:00
Jazzkeller, Jam Session, 21:00 Jazzlokal Mampf, Anne singt, 20:30
Nachtleben, Siggi, 20:00 Zoom, Boris Grebenshikov, 20:00 Hanau
Jazzkeller Hanau, Blues Session, 20:30 Langen
Neue Stadthalle Langen, Ultima Ratio Fest, 18:30
Rüsselsheim
Theater Rüsselsheim, Nick Dunston, Cansu Tanrikulu & Mariá, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, The Obsessed, Psychlona, 20:00, Doublebeats & Kai Schumacher, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 16:00
Offenbach
Filmklubb, Das Fest geht weiter, 15:00, Barbie, 19:00
VORTRAG
Frankfurt
Holzhausenschlößchen, Gefährdet die Künstliche Intelligenz unsere Freiheit und Demokratie?, 19:30
Stadtbücherei Frankfurt –Zentralbibliothek, Christof Jauernig – Eintausendmal Lebenssinn – Was uns antreibt, 19:30 2.
Donnerstag
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Christl Sittenauer – Frauen sind keine Menschen, 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Lenz, 20:00
Dietzenbach
Capitol Dietzebach, Peter Kunz – Hesskalation, 20:00
Dreieich
Bürgerhäuser Dreieich, Sarah Hakenberg – Mut zur Tücke, 20:00
Frankfurt
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Holger Paetz – Auch Veganer verwelken, 20:00 Galli Theater, Schlagersüsstafel, 20:00
Jahrhunderthalle, Frankfurt Burleque Festival, 20:00
Mousonturm, Mobile Albania – Omnibus: Platten Release Fahrt, 18:00
Neues Theater Höchst, Kay Ray Show, 20:00
Oper Frankfurt, Così fan tutte, 19:00
Schauspiel Frankfurt, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung, 19:30, Leaks. Von Mölln bis Hanau, 20:00
Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00
Hofheim
ShowSpielhaus, Bernhard Westenberger – Gestern gings noch, 20:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Grand Science Slam, 20:00
Staatstheater Mainz, Trailer Park, 19:30, Die Dreigroschenoper, 19:30
Unterhaus, Sonja Pikart – Halb Mensch, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Die erfolgreiche Frau, 20:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Woyzeck, 19:30
Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 10:00 CLUB
Darmstadt
Centralstation, All you can Dance! Feiern in den Feiertag, 22:30 Frankfurt
Four Snacks, Le Freak, so chic, 22:00
HouseBar 55, Bahnhofsviertel at Night, 22:00
Karlson, Bahnhofsviertel at Night, 22:00
Latin Palace Changó, Bahnhofsviertel at Night, 22:00
Orange Peel, Bahnhofsviertel at Night, 22:00
Pracht, Bahnhofsviertel at Night, 22:00
St. Tropez Bar, Bahnhofsviertel at Night, 22:00
Tanzhaus West & Dora Brilliant, Kabinett der Kuriositäten, 14:00
Tokonoma Club / K39, Bahnhofsviertel at Night, 22:00 Langen
Neue Stadthalle Langen, All That We Want, 21:00 Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Studance, 23:00 Offenbach
Parkside Studios, Bahnhofsviertel at Night, 22:00
Wiesbaden
Schlachthof, Nightcrawling, 22:30
Aschaffenburg
Colos-Saal, Oceans, 20:00
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Darmstadt
Agora am Ostbahnhof, John Stowell & Norbert Dömling, 20:00 Eppstein
Wunderbar Weite Welt, Willow Hill, 20:00 Frankfurt
Burghof Hühnerstall, dEFFtig, 20:30
Das Bett, Journeye, 20:00 Dreikönigskeller, Sick Fizz, 20:00
Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00
Internationales Theater, Ali Doğan Gönültaş, 20:00
Jazzkeller, Tango Transit, 21:00
Jazzlokal Mampf, Walter Haimann Quartett, 20:30
Nachtleben, FFM Breakdown Fest, 19:30
Ginsheim-Gustavsburg
Burg-Lichtspiele, Ralf goes Cinema, 20:00
Hanau
Culture Club, Fayette, 18:00
Offenbach
Filmklubb, Welthits auf Hessisch, 19:30
Stadthalle Offenbach, Deva Premal & Miten with special Guest: Joby Baker, 19:00
Rüsselsheim
Theater Rüsselsheim, Die Stimmakrobaten, 20:00
SONSTIGE
Egelsbach
Saalbau Eigenheim, Apfelweintasting mit Live-Musik und Vorträgen, 19:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Führung durch die Alte Oper, 15:00, Führung durch die Alte Oper, 16:00 Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00
Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
VORTRAG
Frankfurt
Brotfabrik, Slam in der Brotfabrik, 20:00
Club Voltaire, Ulrich Schneider
– Arbeiterwiderstand im Dritten Reich, 19:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Best of Poetry Slam – Gen Z vs. Boomer, 20:00
Freitag BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Götz Frittrang – Götzendienst, 20:00 Frankfurt
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Ulan & Bator – Undsinn, 20:00
Die Volksbühne, Deutsche Dinge, 19:30
Gallus Theater, Endstation unserer Liebe, 19:00
Jahrhunderthalle, Frankfurt Burleque Festival, 20:00
Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 20:30
Mousonturm, Mobile Albania
– Omnibus: Platten Release Fahrt, 18:00
Oper Frankfurt, Giulio Cesare in Egitto, 18:00
Schauspiel Frankfurt, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung, 19:30
Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00
Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 11:00, Deutschwald im Herbst, 15:00
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Blühen, 19:00
Hofheim
ShowSpielhaus, Bernhard Westenberger – Gestern gings noch, 20:00
Mainz
Staatstheater Mainz, The Addams Family, 18:00, Soul Chain, 18:00
Unterhaus, Hinnerk Köhn –Schwindel, 20:00
Mühlheim
Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Rödermark
Kelterscheune, Christine Schütze – Also mir wär´sie zu dünn, 20:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Wie es euch gefällt, 19:30 CLUB
Aschaffenburg
Colos-Saal, The Big Easy, 23:00 Frankfurt
Brotfabrik, Soul Fabrik, 21:00 Gibson, Sounds of Morelia, 23:00 The Cave, Dark Yard, 22:00 Zoom, Erstiparty, 23:00 Hanau
Culture Club, Club30, 21:00
MUSIK
Frankfurt
Batschkapp, Schrotthagen, 22:00
Das Bett, Tankcsapda, 21:00 Denkbar, Soundwichfamily, 20:00
Dreikönigskeller, Scherbenhaufen & special Guest: Don, 20:00
Frankfurt Art Bar, Lenni‘s SoulBlues-Night, 20:00
Jahrhunderthalle, Mabel Matiz, 21:00
Jazzkeller, Fabian Mary Quartet, 21:00
Jazzlokal Mampf, Freepolar, 20:30
Zoom, Σtella, 20:00
Hanau
Jazzkeller Hanau, Randy Stinchcomb, 21:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Mark Gillespie‘s Kings Of Floyd, 20:00
Rheingoldhalle, Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox, 20:00
Unterhaus, GlasBlasSing, 20:00
Offenbach
Capitol Offenbach, Peđa
Jovanović & Big Concert Orchestra, 21:00
Hafen 2, Anemone, 20:00
Mausoleum im Schlosspark, Chor Mundwerk, anschließend Tanz, 19:00
Stadthalle Offenbach, Sergej Ćetković & Severina, 20:00
Rodgau
Maximal Kulturinitiative, Thomas Langer feat. Christoph Spendel Group, 20:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Summertime – Broadway in Concert, 19:30
Schlachthof, L.a. Witch, 19:30 SONSTIGE
Mühlheim
Willy-Brandt-Halle, Bezirksgroßtauschtag, 8:00
Ronneburg
Burg Ronneburg, Burgfestspiele, 11:00
VORTRAG
Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Leben im Grenzbereich – Die Geschichte von Point Alpha, 16:00
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Tobias Mann – Real/Fake, 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Aida, 19:30, Desire: Gier unter Ulmen, 20:00 Frankfurt
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Stephan Bauer – Am Ende der Nerven und noch so viel Ehe übrig, 20:00
Die Schmiere, Hoffentlich hält sich die Bräune – DDR-Postkartenlesung, 20:00
Die Volksbühne, Claire Waldoff – anders als die Andern, 19:30
Galli Theater, Orange Comedy Open Mic, 20:30 Jahrhunderthalle, Frankfurt Burleque Festival, 20:00
Kellertheater, Zwei Männer ganz nackt, 20:30
Kulturhaus Frankfurt, Umstellt, 20:00
Mousonturm, Mobile Albania – Omnibus: Platten Release Fahrt, 18:00
Neues Theater Höchst, LaLeLu
– A Cappella Comedy, 20:00
Oper Frankfurt, Così fan tutte, 19:00
Schauspiel Frankfurt, Antigone, 19:30, Werr hat meinen Vater umgebracht, 20:00
Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00
Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 15:00 Gelnhausen
Jahnhalle, Die Hölle muss schöner werden – Götter im Wettstreit, 19:00
Hanau
Comoedienhaus Wilhelmsbad, Bodo Bach – Das Guteste aus 20 Jahren, 19:00
Olof-Palme-Haus, Die Selbstanzeige, 19:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Sebastian Reich & Amanda – Purer Zufall, 20:00
Staatstheater Mainz, Schlagerträume, 15:00, Matthias Brandt und Jens Thomas – Dämon, 19:30, Was ihr wollt, 19:30
Unterhaus, Ausbilder Schmidt –Unkraut vergeht nicht, 20:00 Mühlheim
Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Offenbach
Theater t-raum, Johan vom Po entdeckt Amerika, 20:00 Rüsselsheim
Theater Rüsselsheim, Michael Hatzius – Echsklusiv, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Der Tatortreiniger, 19:30, Jekyll & Hyde, 19:30
Wartburg, Das Tagebuch der Anne Frank, 18:00 CLUB
Darmstadt
Centralstation, Fifty/Fifty: Die Party für Best Ager, 20:30, Club Sounds: Bad Taste!, 22:30 Frankfurt
Batschkapp, 2000er & 2010er Party, 23:00
Club Voltaire, Tanzen im Club, 20:00 Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00
Tanzhaus West & Dora Brilliant, Electric Grooves Summer Closing, 23:00 Hanau Culture Club, Wild Chicks, 22:00 Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Ü30-Party x Schlager, die man nie vergisst, 22:30
Offenbach
Waggon am Kulturgleis, Gleisbrett, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Let‘s Roll! – Rollschuhdisko, 14:00, Tacheles –Open Air, 16:00
LGBTIQ+
Wiesbaden
Schlachthof, Let‘s Go Queer!, 23:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Captain Planet, 20:00
Stadttheater, The Kilkennys, 20:00
Darmstadt
Goldene Krone, Kreisel & Point Valaine, 22:00
Frankfurt
Das Bett, Sperling, 20:00
Dreikönigskeller, IsT dAs nocH PuNKROCK?, 20:00
Festhalle, Montez, 19:45
Internationales Theater, Çağan Şengül, 20:00

Jazzkeller, Fabian Mary Quartet, 21:00
Jazzlokal Mampf, Duo Feliz, 20:30
Nachtleben, K-Fly, 19:00 Hanau
Jazzkeller Hanau, 2inJoy, 21:00
Langenselbold
Klosterberghalle, Depeche Reloaded, 20:00 Mainz
Unterhaus, Brel Projekt & Rouge Baiser, 20:00
Mörfelden-Walldorf
Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, The Queen Kings, 20:00 Mühlheim
Schanz Kulturhalle, G.O.D., 20:30 Offenbach
Capitol Offenbach, Peđa
Jovanović & Big Concert Orchestra, 21:00
KJK Sandgasse, Pop, Kunst, Markt, 14:00
Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, 60 Jahre The Beatles „Help“!, 19:00
Stadthalle Offenbach, Lord of the Lost & Feuerschwanz, 18:30 Rodgau
Maximal Kulturinitiative, Svavar Knùtur, 20:00 Rödermark
Jazzclub Rödermark, New Orleans Jazz Band of Cologne feat.
Caroline Mhlanga, 20:00
Seligenstadt
Basilika Seligenstadt St. Marcellinus und St. Petrus, Orgel+, 11:30 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Turandot, 19:30
Schlachthof, Königsklasse, 18:00
SONSTIGE
Frankfurt
Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00
Neu Isenburg
Wilhelmsplatz, Floh – und Trödelmarkt, 9:00 Ronneburg
Burg Ronneburg, Burgfestspiele, 11:00 Wiesbaden
Schlachthof, Der Flohmarkt –Open Air, 10:00
Frankfurt
Gallus Theater, Iris WelkerSturm – aus der stimmhaft, 19:00 Offenbach
Filmklubb, Go West Poetry, 19:30
Sonntag
BÜHNE
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Aschenputtel (La Cenerentola), 18:00
Frankfurt
Die Komödie, Paste e Basta, 18:00
Die KÄS, Lars Ruth – Die Reise des Sehers, 18:00 Jahrhunderthalle, Sorin, Cristi și Mirică – Parțial Adevărat, 18:00
Kulturhaus Frankfurt, Faerie Wood, 19:00
Neues Theater Höchst, LaLeLu – A Cappella Comedy, 19:00
Oper Frankfurt, Manon Lescaut, 15:30
Schauspiel Frankfurt, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden Sich Rudimente Einer Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 18:00
Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00
Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 11:00, Deutschwald im Herbst, 15:00
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Blühen, 19:00
Gelnhausen
Jahnhalle, Die Hölle muss schöner werden – Götter im Wettstreit, 15:00
Hanau
Olof-Palme-Haus, Die Selbstanzeige, 16:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Turandot, 15:00
Unterhaus, Maria Clara Groppler – Mehrjungfrau, 19:00, Poesie & Wahnsinn – Die fresheste Mixed Show, 19:00
Offenbach
Capitol Offenbach, Biagio Izzo & Nancy Coppola – Una Serata Di Musica & Risate, 19:00












Mit einer Vielfalt an kulinarischen Highlights
Sonntags: 05.10. | 19.10. | 02.11. 16.11. | 30.11. 14.12. | 25.12. 26.12.
reservieren:
Rüsselsheim
Theater Rüsselsheim, Hagen Rether – Liebe, 19:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Corps de Walk:, 16:00, Jekyll & Hyde, 18:00
Theater im Pariser Hof, Jo van Nelsen – Blick zurück durchs Schlüsselloch, 19:30
CLUB
Höchst
Mainod – Café Restaurant
Hotel, Tanztee – Sunday Sundowner auf dem Main, 17:00
MUSIK
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Barrelhouse Jazzband meets... Axel Zwingenberger, 19:00, Herman van Veen & Ensemble, 19:00
Batschkapp, The BossHoss, 20:00
Das Bett, Rauhbein, 20:00
Festhalle, Achitects, 20:00
Internationales Theater, The Sound of Hawraman, 19:00
Jazzlokal Mampf, Vitaliy Baran Quartett, 20:30
Kellertheater, Der sweete Sound des Stadtrands, 18:00
Nachtleben, Stockmann, 20:00
Ponyhof Frankfurt, Grenzkontrolle, 20:00
Zoom, Splean, 19:00 Langen
Evangelisches Petrus-Gemeindehaus, Schumann Trio, 17:00






Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, The Jeremy Days, 19:00 Seligenstadt
Ehemalige Benediktinerabtei, Warum wir sehen, was wir sehen, 14:30 Wiesbaden
Schlachthof, Darkest Hour, Bleeding Through,. Shai Hulud, Denial Of Life, 18:30 SONSTIGE
Frankfurt
Jahrhunderthalle, Mädchen Klamotte, 11:00





Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Krieg der Träume, 11:00 Ronneburg
Burg Ronneburg, Burgfestspiele, 11:00
6.
BÜHNE
Frankfurt
Kulturhaus Frankfurt, Dan Pulzello, 19:30
Neue Kaiser, Intermezzo – Oper am Mittag, 12:30















Stalburg Theater, Misery, 20:00
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Blühen, 19:00 Hanau

Diorama Artist Oliver Schaffer






AJOKI, Komische Nacht Hanau, 19:30


Sonderausstellung im Museum Gelnhausen: Mehr als 5.000 Figuren erzählen die Stadtgeschichte(n)!











Agora im Stadthof, Komische Nacht Hanau, 19:30
Brückenkopf, Komische Nacht Hanau, 19:30
Café Amadeo, Komische Nacht Hanau, 19:30

Freier Eintri für Kinder bis 16 J. Eintri für Erwachsene: 7,50€ www.gelnhausen.de/museum










Mainz






















VORTRAG
Frankfurt
Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Louisa Linde – Die Oberfläche des Chaos, 19:15





Deins Restaurant, Komische Nacht Hanau, 19:30
Kanzleikneipe, Komische Nacht Hanau, 19:30
Soul Tikka, Komische Nacht Hanau, 19:30 Hofheim
Club Voltaire, Zeitung im Kampf – Claus-Jürgen Göpfert präsentiert sein Buch über die Geschichte der Frankfurter Rundschau im Gespräch mit Zeitzeugen, 19:00 Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Verena Güntner –Medulla, 19:30 Mousonturm, Volker Weiß & Paul Erxleben – Wie es kommen musste: Aspekte des neuen Autoritarismus, 19:00
Ronneburg
Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Die Schwerdtfegers feiern Silberhochzeit, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Monique bricht aus, 19:30
CLUB
Frankfurt
Batschkapp, Ü40 Party, 21:00 Gibson, Boujee, 23:00 Nachtleben, Settkas Tanzclub, 21:00
Tanzhaus West & Dora Brilliant, RAWK, 23:00 Zoom, Erstiparty, 20:00 Hanau





Staatstheater Mainz, Trailer Park, 11:00, Das Ende von Eddy, 19:30 MUSIK
Frankfurt
Batschkapp, Xavier Rudd, 20:00 Nachtleben, Sarah Lesch, 20:00 Zoom, Robert Forster Band, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Lieder-Soiree – Tiefe Seelen, 19:00
VORTRAG
Hanau
Kulturforum Hanau, Burgundarholm – Nachbetrachtung zu einer Exkursion, 19:30
Dienstag
BÜHNE
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, The Simon & Garfunkel Story, 19:30 Club Voltaire, TITANIC-Kanzlerabend – Die endgültige Satirelesung mit Fabian Lichter, 20:00 Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Kulturhaus Frankfurt, Felix Redka – Halopom po Europe, 19:00
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Blühen, 19:00 Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Die Akte Schneewittchen, 20:00
MUSIK
Darmstadt
Goldene Krone, Fuzzy Dahlhaus & Krone Old Stars Orchestra, 21:00
Frankfurt
Batschkapp, Brings, 20:00 Brotfabrik, Rimon, 20:00
Jazzlokal Mampf, Mathias Baumgardt Trio, 20:30 Nachtleben, Yukno, 20:00
St. Bonifatius Konzertsaal, Sarah Smith, 20:00 Zoom, Lostboi Lino, 20:00 Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Joanne Shaw Taylor, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Duesenjaeger. Klotzs, 20:00


SONSTIGE
Darmstadt






Das Bett, Nasty & special Guests, 18:30
Festhalle, Volbeat, 20:00
Centralstation, ErstsemesterWelcome: Erstie-Station im Carree, 10:00
Dietzenbach
Capitol Dietzebach, RudelSingSang, 19:30
Offenbach
CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20
VORTRAG
Frankfurt
Höchsster Saloin B25, Lesung mit Andrea Diener, 18:30
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
Jazzlokal Mampf, Three Jazz, 20:30
Milchsackfabrik, Jazz in der Milchsackfabrik, 19:00
Nachtleben, Eric Steckel, 20:00
Zoom, Kaspiyskiy Gruz, 19:30
Langen
Neue Stadthalle Langen, Elita 5, 20:30
SONSTIGE
Darmstadt
Centralstation, ErstsemesterWelcome: Erstie-Station im Carree, 10:00
Offenbach
Filmklubb, Queer, 19:00 VORTRAG
Mittwoch
BÜHNE
Frankfurt
Denkbar, Ludwig & Lucia von Alexander Bussmann – Eine abusrde Lovestor, 20:00
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Bodo Bach – Das Guteste aus 20 Jahren, 20:00
Galli Theater, Orange Comedy Open Mic, 20:00
Jahrhunderthalle, Katrin Bauerfeind – Halftime Show, 20:00
Kulturhaus Frankfurt, Žana Fejzić presents Chameleon, 19:30
Neues Theater Höchst, Andreas Rebers – Rein geschäftlich: Bilanz, 20:00
Stalburg Theater, Das Fest, 20:00
Hofheim
ShowSpielhaus, Bernhard Westenberger – Gestern gings noch, 20:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Dr. Lüder Warnken – Scheiße, ein Notfall!, 20:00
Staatstheater Mainz, Der blinde Passagier, 20:00
Unterhaus, Chaos Comedy Club, 20:00
CLUB
Frankfurt Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK
Darmstadt
Goldene Krone, Kevin Gruen, 22:00
Frankfurt
Batschkapp, N.Flying, 20:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Martin Suter – Wut und Liebe, 20:00 Gallus Theater, PowerPoint Karaoke, 18:30
Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Marko Dinić –Buch der Gesichter, 19:30 Mainz
Unterhaus, Horst Evers – So gesehen natürlich lustig, 20:00
ShowSpielhaus, Bernhard Westenberger – Gestern gings noch, 20:00 Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Oropax – Ordentlich Chaos, 20:00 Staatstheater Mainz, Hamlet, 19:30
Unterhaus, Stephan Bauer – Am Ende der Nerven und noch so viel Ehe übrig, 20:00, Robert Alan –Pervekt, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Das letzte Autogramm – Hommage an Jonny Cash, 20:00
Wiesbaden
Theater im Pariser Hof, Stephan Lucas – Garantiert nicht strafbar, 19:30 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Anika Nilles feat. Nevell, 20:00
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Robert Carl Blank, 20:00
Centralstation, Josh., 20:00
Eppstein
Wunderbar Weite Welt, Ullrich Ellison Band, 20:00
Frankfurt
Batschkapp, Igorrr, 19:00
Das Bett, Those Damn Crows, 20:00
Dreikönigskeller, The Roxies, 20:00
EAST GRAPE, Mme Brell und die Filous, 19:00
Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00
BÜHNE
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:30
Frankfurt
Brotfabrik, Aurel Mertz – Nobody, 20:00
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Lara Ermer – Leicht entflammbar, 20:00
Die Schmiere, In Stöckelschuhen durchs Himbeereis, 20:00
Galli Theater, Congusto ImproShow, 19:30
Internationales Theater, An Iliad, 20:00
Jahrhunderthalle, Vince Ebert –Vince of Change, 20:00
Jugendkulturkirche Sankt
Peter, Die Ilias, 19:00
Neues Theater Höchst, Andreas Rebers – Rein geschäftlich: Bilanz, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Antigone, 19:30
Jazzkeller, Paula Bilá & The Leaning InUnderground, 21:00
Jazzlokal Mampf, Robert Kaiser
Ragtime & Barrelhouse Blues, 20:30
Nachtleben, Erik Cohen, 20:30 Zoom, Kybba, 20:00
Offenbach
Hafen 2, Sophia Kennedy, 20:00
Stadthalle Offenbach, Monetochka, 19:00
Wiesbaden
Schlachthof, Vita, Inspecta, 20:00
SONSTIGE
Darmstadt
Centralstation, ErstsemesterWelcome: Erstie-Station im Carree, 10:00 Frankfurt
Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00
Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00 Offenbach
Filmklubb, Die Rosenschlacht, 19:00
Freitag
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Quichotte – Alles echt., 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Datterich, 19:30
Frankfurt
Brotfabrik, Fil – Wege zum Glück und wieder zurück, 20:00
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Jonas Greiner – Greiner für Alle, 20:00
Die Schmiere, In Stöckelschuhen durchs Himbeereis, 20:00
Galli Theater, Ehekracher, 20:00
Gallus Theater, Solocoreografico, 20:00
Internationales Theater, An Iliad, 20:00
Jahrhunderthalle, Filiz Tasdan –
Super Plus, 19:00
Jugendkulturkirche Sankt
Peter, Die Ilias, 19:00
Kammeroper, Die Rückkehr aus Davos, 19:30
Kellertheater, Freud, 20:30
Kulturhaus Frankfurt, Draußen vor der Tür, 20:00
Oper Frankfurt, Manon Lescaut, 19:30
Schauspiel Frankfurt, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung, 19:30, Spiel des Schwebens, 20:00
Stalburg Theater, Misery, 20:00
Theater Alte Brücke, Miss Communication, 19:30 Hofheim
ShowSpielhaus, Bernhard Westenberger – Gestern gings noch, 20:00
Langenselbold
Klosterberghalle, Duo Mimikry –Tasty Biscuits, 20:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Vince Ebert – Vince of Change, 20:00
KUZ Kulturzentrum Mainz, Aurel Mertz – Nobody, 20:00
Staatstheater Mainz, The Addams Family, 19:30, Hamlet, 19:30, L‘addition, 21:30
Unterhaus, Joe di Nardo – Comedy al dente, 20:00, Eva Eiselt – jezt oder Sie, 20:00
Mühlheim
Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Offenbach
Capitol Offenbach, Gromkie, 19:30 Rodgau
Bürgerhaus Nieder-Roden, Kalter weißer Mann, 20:00
Culture Club, Schlager vs. Partyschlager, 21:00 Wiesbaden
Schlachthof, 80-90-00 Meets Auf Der Stelle, 23:00 LGBTIQ+
Frankfurt
Fortuna Irgendwo, Ballroom –Code Queer, 22:30 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, The Vintage Caravan, Velvet Rush, Final Stair, 19:00 Bad Homburg
Kulturbahnhof Bad Homburg, Miu, 20:00
Darmstadt
Centralstation, Jamaram meets Jahcoustix, 20:00
Goldene Krone, Suitable Bastards, All-Inn, 22:00
Frankfurt
Das Bett, Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung, 20:00
Denkbar, Linda Krieg, 20:00
Elfer Music Club, Rovar, 19:00
Festhalle, Finch, 20:00
Frankfurt Art Bar, Blues Session, 20:00
Jazzkeller, Herring/Dudli Soul Jazz Septet, 21:00
Jazzlokal Mampf, Fain Perkal Tango Duo, 20:30
Neues Theater Höchst, Carolin No, 20:00
Gelnhausen
Ehemalige Synagoge, Orchestra Mondo, 20:00
Hanau
AJOKI, Kera Mondo, 20:00
Kelkheim (Taunus) Jazzclub Kelkheim, Blackhouse Blues Band, 20:30
Mörfelden-Walldorf
Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Still Collins, 20:00 Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Luger & Friends, 20:00
Offenbach
KJK Sandgasse, Jazzy Grooves, 20:00
Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, To Everything Turn Turn Turn – Die schönsten Songs des Jahres 1965, 19:00 Rödermark
Jazzclub Rödermark, 30 Jahre Jam Session – After Hours, 20:00 Wiesbaden
Schlachthof, Herbst, 19:30, False Lefty, 19:30
Theater im Pariser Hof, Welthits auf Hessisch, 19:30
SONSTIGE
Mörfelden-Walldorf
Gewölbekeller, Whisky-Tasting, 20:00 Offenbach
Filmklubb, Wenn der Herbst naht, 19:30
Wiesbaden
Schlachthof, Mona Mur In Conversation, 20:15 VORTRAG
Frankfurt
Stadtteilbibliothek Rödelheim, BookTalk, 17:00, Elena Fischer –Paradise Garden, 19:30
Rödermark
Kelterscheune, Dem Täter auf der Spur II, 20:00
Samstag BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Stefan Danziger – Mittel und Wege, 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Der Prozess, 19:30, Lenz, 20:00 Frankfurt
Die Komödie, Paste e Basta, 16:00, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Martin Buchholz – Männer, Macht und Mythen, 20:00
Die Schmiere, In Stöckelschuhen durchs Himbeereis, 20:00 Galli Theater, Belladonna, 20:00 Gallus Theater, Solocoreografico, 20:00
Internationales Theater, An Iliad, 20:00
Jugendkulturkirche Sankt
Peter, Die Ilias, 19:00 Kellertheater, Freud, 20:30
Kulturhaus Frankfurt, Draußen vor der Tür, 20:00 Oper Frankfurt, Giulio Cesare in Egitto, 18:00
Orange Peel, Drag Slam, 20:00 Schauspiel Frankfurt, Der Sandmann, 19:30, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden Sich Rudimente
Einer Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 20:00 Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00
Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 15:00 Hanau
Kulturhalle Steinheim, Mir kommt keine Frau ins Haus, 19:00 Hofheim
ShowSpielhaus, Sven Hieronymus – 50 Jahre Lange Haare, 20:00 Langen
Neue Stadthalle Langen, Alle meine Männer, 20:00 Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Methodisch Inkorrekt – Das M!perium schlägt zurück, 20:00 Staatstheater Mainz, Usually I‘m On Top, 19:30, Das schlaue Füchslein, 19:30
Unterhaus, Markus Barth – Pures Gold, 20:00, Alex Stoldt – Quasi nichts, 20:00 Mühlheim
Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Offenbach
Capitol Offenbach, O scrisoare pierdută, 19:30 Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00 Rodgau
Maximal Kulturinitiative, Das ungewöhnliche Leben der Camille Claudel, 20:00 Ronneburg
Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Michael Eller – Unter Kreuzfahrern, 20:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Mephisto, 19:30
Wartburg, Fack ju Göhte, 19:30 CLUB
Darmstadt
Centralstation, Club Sounds, 22:30
Frankfurt
Batschkapp, Ohrwürmer Party, 23:00
Brotfabrik, minus50plus, 21:00
Club Voltaire, Lateinamerika
Rebelde präsentiert La Resistencia, 22:00
Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00
Tanzhaus West & Dora Brilliant, Colours presents WirZusammenEins, 23:00
Hanau
Culture Club, Mama macht Party, 19:00, Oldschool Beats, 22:00 Wiesbaden
Schlachthof, We Are One X K5 –Microfestival, 22:00 LGBTIQ+
Frankfurt
Tokonoma Club / K39, Glitter & Gear – Frankfurt feiert die queerste Fusion aus Drag, Pop und Kink, 23:00 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Rauhbein & special Guest, 20:00
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Volker Rebell & Band, 20:00
Frankfurt
Burghof Hühnerstall, Gothic Metal Night – Nightwish & HIM Tribute, 19:00
Club Voltaire, Cumbia Casselera, 21:00
Das Bett, Jaill, 20:00
Denkbar, Music in the Air, 20:00
Dreikönigskeller, Trouble in Mind, Wasted Rascals, 20:00
Jahrhunderthalle, Arch Enemy, 18:00
Jazzkeller, Jean-Philippe Bordier Quartet, 21:00
Nachtleben, Papke, 19:00
Ginsheim-Gustavsburg
Burg-Lichtspiele, The Chain, 20:00
Hanau
Congress Park Hanau, 50 Jahre
Jazz Club Hanau e.V., 19:00
Jazzkeller Hanau, Jubiläumskonzert – 50 Jahre Jazz Club Hanau e.V., 19:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Dave Hause & special Guest:s
Northcote & Tim Hause, 20:00
Mörfelden-Walldorf
Bürgerhaus Mörfelden-Walldorf, Alex im Westerland, 20:00 Mühlheim
Schanz Kulturhalle, AB/CD, 20:00
Willy-Brandt-Halle, AB/CD, 19:00
Offenbach
Stadthalle Offenbach, Souly, 20:00
Wiesbaden
Theater im Pariser Hof, Welthits auf Hessisch, 19:30
SONSTIGE
Frankfurt
Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00
Heusenstamm
Schloss Heusenstamm, Mittelaltermarkt, 12:00
VORTRAG
Frankfurt
Club Voltaire, Die Subalternität der LateinamerikanerInnen als koloniales Erbe, 19:00
Offenbach
Filmklubb, Das Prinzip Mord, 19:30
Seligenstadt
Jakobsaal, 6. Seligenstädter
Lyriknacht – Schreiben und Bleiben, 19:00
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Christopher Miltenberger Lagerfeuerklavier, 18:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Interstellar: Zwischen den Sternen, 18:00
Frankfurt
Die Komödie, Paste e Basta, 18:00
Die KÄS, Rolf Miller – Wenn nicht wann, dann jetzt!, 18:00
Die Schmiere, hart aber fake, 19:00
Jahrhunderthalle, Jordan Prince – Prince of Germany, 20:00
Kulturhaus Frankfurt, Sozusagen grundlos vergnügt, 11:00, Draußen vor der Tür, 19:00
Neues Theater Höchst, Marie Diot – Unwahrscheinliche Hits, 19:00
Oper Frankfurt, Così fan tutte, 15:30
Schauspiel Frankfurt, So langsam, so leise, 18:00, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung, 18:00
Stalburg Theater, Pärchenabend, 20:00
Theater Willy Praml, Deutschwald im Herbst, 11:00, Deutschwald im Herbst, 15:00 Hanau
AJOKI, Luis Adam – Kaddoffelsippsche, 20:00
Olof-Palme-Haus, Mir kommt keine Frau ins Haus, 19:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Methodisch Inkorrekt – Das M!perium schlägt zurück, 19:00
KUZ Kulturzentrum Mainz, Drag Voyage, 19:00
Rheingoldhalle, Alain Frei – Alles neu, 19:00
Staatstheater Mainz, Die Dreigroschenoper, 18:00, Britney‘s Fears. The Making of: A Princess, 18:00
Unterhaus, mago masin – Kleinkunstflieger, 19:00
Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Elena Uhlig & Fritz Karl – Beziehungsstatus: erledigt, 20:00
Offenbach
Capitol Offenbach, Vanya Usovich, 19:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Die Zauberflöte, 16:00, Haben Sie 5 Minuten Zeit? – Ein
Versicherungsabend, 18:00, Twelfth Night (Was ihr wollt), 18:00
MUSIK
Darmstadt
Agora am Ostbahnhof, Luis Gallo & Max Clouth, 20:00




Staatstheater Darmstadt, 2.
Sinfoniekonzert, 11:00, Deutsche Philharmonie Merck, 18:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Angela Hewitt, 20:00
Batschkapp, Blood Incantation, 19:00
Brotfabrik, Bekkaa, 20:00
Das Bett, Ooes, 20:00
Frankfurt Art Bar, HengstbachJazzcrew, 20:00
Internationales Theater, Utku
Asan & Bülent Okan, 18:00
Nachtleben, Ochmoneks, 20:00 Oper Frankfurt, Kammermusik, 11:00
Ponyhof Frankfurt, Ocarina of Time – The Zelda Concert, 20:00 Zoom, Kadavar, 18:30 Langen
Neue Stadthalle Langen, Ferhat Tunç, 20:00 Mainz
Unterhaus, The International Cajun Trio, 19:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, 1. Kammerkonzert, 11:00
Schlachthof, Sharktank, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Club Voltaire, Saboteure, 19:00, Wirtshaussingen, 19:00
Heusenstamm
Schloss Heusenstamm, Mittelaltermarkt, 11:00
Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Krieg der Träume, 11:00
Montag
BÜHNE
Frankfurt
Kulturhaus Frankfurt, ιδέα δεν έχω, 20:00
Stalburg Theater, Orange Stand-up Comedy, 20:00 Mainz
Staatstheater Mainz, Die Tüten aus der Verwaltung, 19:30
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Masters Of Reality, 20:00
Darmstadt
Centralstation, Isolation Berlin, 20:00
Staatstheater Darmstadt, 2. Sinfoniekonzert, 20:00
Frankfurt
Batschkapp, Jah Khalib, 19:00
Das Bett, As December Falls, 20:00
Nachtleben, Will Varley, 20:00
VORTRAG
Frankfurt
Café ExZess, Bewegungsgeschichten von Queers of Color in Deutschland, 20:00 Haus am Dom, Segen gibt der Liebe Kraft, 19:30
Dienstag
BÜHNE
Darmstadt
Keller Klub e.V., Hackenbusch –Mir geht‘s net gut, 20:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Rock the Opera, 20:00
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Kulturhaus Frankfurt, Aufgegessen, 19:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Einblick: Die tote Stadt, 18:00
CLUB
Wiesbaden
Schlachthof, Grand Semester Warmup Party, 22:00 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Candy Dulfter, 20:00 Frankfurt
Batschkapp, Man With A Mission, 19:30
Brotfabrik, Allie Sherlock, 20:00
Das Bett, Breakdown of Sanity & Guests, 19:30
Jazzlokal Mampf, Johannes Mössinger, 20:30
Nachtleben, Luzi, 20:00
SONSTIGE
Neu Isenburg
Iseborjer Kinno, Frieden im Fokus, 16:00, Frieden im Fokus, 19:30
Offenbach
CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20
VORTRAG
Darmstadt
Centralstation, Charlotte Brandi – Fischtage, 19:30 Frankfurt
Café ExZess, Kein Land in Sicht – Zehn Jahre zivile Seenotrettung im Mittelmeer, 19:30
Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Anna Maschik – Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten, 19:30
Holzhausenschlößchen, Die „Suhrkamp-Kultur“ – Wie ein Verlag die deutsche Debatte über Demokratie prägte, 19:30
Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Ellen Wagner – Liebe. Trotz. Widerstände, 19:30
Hanau
AJOKI, Joachim B. Schmidt liest aus: Ósmann, 20:00
Neu Isenburg Hugenottenhalle, Tagebuch aus Gaza – Der Bericht einer Kinderpsychologin über Verlust, Traumata und Hoffnung, 19:30
CLUB
Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Candy Dulfter, 20:00
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Electric Horseman, 21:00
Frankfurt
Batschkapp, Kolja Goldstein, 20:00
Das Bett, Heldmaschine, 20:00
Denkbar, Attila Vural, 20:00
Frankfurt Art Bar, Shebeen Connection, 20:00
Jahrhunderthalle, Monolink, 20:00
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
Jazzlokal Mampf, Santiago Alvarez, 20:30
St. Bonifatius Konzertsaal, Lisa Wulff Quartett, 20:00
Zoom, Dadi Freyr & special Guest: Montaigne, 20:00
ono2, Tom Liwa, 21:00
Offenbach
Capitol Offenbach, Suzanne Vega, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Spanish Love
Songs, The Dirty Nil, Kali Masi, Sincere Engineer (Solo), 19:00
SONSTIGE
Darmstadt
Centralstation, MyYol, 17:45
Offenbach
Filmklubb, Die Rosenschlacht, 15:00
VORTRAG
Frankfurt Café ExZess, Gescheiterte Utopie? – Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chávez, 19:30
Fanhaus Louisa, Matchplan
Meuterei – Fußballfans zwischen Kommerz und Widerstand, 20:00
Friedensladen, Matchplan
Meuterei – Fußballfans zwischen Kommerz und Widerstand, 19:30
Gallus Theater, Andrea Bajani
– Literarische Begegnungen: Im Dialog mit Maike Albath, 18:30, Maddalena Fingerle und Alice Urciuolo – Literarische Begegnungen: Im Dialog mit Maike Albath, 19:30
Kulturhaus Frankfurt, Andreas Breidert – Das letzte Gericht, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Komiks live! – Graphic Novel Readings at Romanfabrik, 19:30
Stadtbücherei Frankfurt – Zentralbibliothek, Jose Dalisay – Killing Time in a Warm Place, 19:30
Hanau
Kulturforum Hanau, Städte, Insekten und Wir, 19:30
Brotfabrik, Annick Adelle – Annick&Friends, 20:00
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Sybille Bullatschek –VIP: Very Important Pflägekraft, 20:00
Die Schmiere, hart aber fake, 19:00
Frankfurter Autoren Theater, Verliebt, 20:00
Jugendkulturkirche Sankt
Peter, Die Ilias, 19:00
Kulturhaus Frankfurt, Faerie Wood, 19:30
Neues Theater Höchst, Hugo Egon Balder – Erzählt es bloß nicht weiter!, 20:00
Oper Frankfurt, Manon Lescaut, 19:30
Schauspiel Frankfurt, Spiel des Schwebens, 20:00
Stalburg Theater, Inka Meyer –Highway to Health, 20:00
Zoom, The Jury Experience, 18:00, The Jury Experience, 20:30 Hofheim
ShowSpielhaus, Hofheimer Spätnight-Show – mit Lilo Wanders, 20:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Was ihr wollt, 19:30, El día que el hombre pisó la luna, 19:30
Unterhaus, Philipp Uckel – Vollgas, 20:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Corps de Walk:, 19:30 Theater im Pariser Hof, Tan Caglar – Der Teufel trägt Rollstuhl, 19:30
CLUB
Darmstadt
Centralstation, In der Bar mit Charalampos Lazos, 21:00 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, H.E.A.T., 19:30
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Eppstein
Wunderbar Weite Welt, US Rails again, 20:00
Frankfurt
Das Bett, Madhouse Flowers & Friends, 20:00
Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00
Internationales Theater, Ahmet Aslan, 20:00
Jazzkeller, Paula Bilá & The Leaning InUnderground, 21:00
Jazzlokal Mampf, The Golden Sound Trio, 20:30
Nachtleben, Lonely Spring, 20:00
Fulda
Schlosstheater, Salaputia Brass, 20:00
Mainz
Mittwoch
BÜHNE
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Chris de Burgh, 19:00
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00 Die KÄS, Verurteilt! Der Gerichtspodcast, 20:00
Jugendkulturkirche Sankt
Peter, Die Ilias, 19:00
Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Schlagerträume, 19:00, Die unendliche Geschichte, 19:30
Wiesbaden
Theater im Pariser Hof, Helmut Schleich – Das kann man so nicht sagen., 19:30
16.
Donnerstag BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Helmut Schleich – Das kann man so nicht sagen., 20:00
Darmstadt
Theater in Pädagog, Pop und Poesie im historischen Kulturkeller, 19:00
Frankfurt
Batschkapp, Harry G – Hoamstories, 20:00
VORTRAG
Bad Vilbel
Stadtbibliothek Bad Vilbel, Grammophon-Lesung mit Jo van Nelsen – Eine empfindsame Reise im Automobil, 20:00
Frankfurt
Bibliothekszentrum Nordweststadt, Ulla Mothes – Ich spüre dich leben, 19:15
Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Kurzerzählungen und literarische Notizen, 19:00
Cafè KoZ, Herbert Marcuse –Eine illustrierte Biografie, 19:00
Café ExZess, Erste Beben – Aufstände der Erde, 19:30
Club Voltaire, Trumps Triumph? – Ingar Solty präsentiert sein
Buch über den US-Präsidenten und seine gefährliche Politik, 19:30
Schauspiel Frankfurt, Michael Behrendt . Verhört, verkannt, vereinnahmt. 99 ½ missverstandene Songs., 19:30
Staatstheater Mainz, What We Can Do Together, 19:30
Unterhaus, Michael Hatzius –Echsklusiv, 20:00, David Kebekus – Sensible Inhalte, 20:00 Mühlheim
Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00
Offenbach
Theater t-raum, Genug gewartet, 20:00 Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Altwerden ist nichts für Feiglinge, 20:00
Ronneburg
Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Daniel Helfrich – Ich hab mir grade noch gefehlt, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Der Freischütz, 19:30, Monique bricht aus, 19:30
Theater im Pariser Hof, Mathias Tretter – Souverän, 19:30 CLUB
Aschaffenburg
Colos-Saal, The Big Easy, 23:00 Frankfurt
Freitag
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Fee Brembeck – Komm du erst mal aus meinem Alter, 20:00
Bad Homburg
Deutsches Äppelwoi-Theater
Bad Homburg, Die Schlagerpralinen, 20:00
Bad Vilbel
Theater Alte Mühle, Thomas Freitag – Rückzug über die Minen der Ebene, 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Aschenputtel (La Cenerentola), 19:30, Lenz, 20:00
Frankfurt
Burghof Hühnerstall, Adams Bryan – Tribute to Bryan Adams Show, 19:00
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Bademeister Schaluppke – Spassbad, 20:00
Die Schmiere, Malte Anders –Generation Arschgeweih, 20:00 Frankfurter Autoren Theater, Verliebt, 20:00
Galli Theater, Männerschlussverkauf, 20:00
Gallus Theater, Snow White and the Dark Queen, 20:00
Jugendkulturkirche Sankt
Peter, Die Ilias, 19:00
Kammeroper, Die Rückkehr aus Davos, 19:30
Kellertheater, Nein zum Geld, 20:30
Unterhaus, Ulrike Neradt, Friedel Anschau & Michael Senzig, 20:00 Wiesbaden
Schlachthof, Querbeat, 20:00, Marathonmann, Apart From Us, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00
Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Reporter Slam Mainz!, 19:00
Offenbach
Filmklubb, Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes, 19:00
Kulturhaus Frankfurt, Faerie Wood, 19:30
Neues Theater Höchst, Florian Schroeder – Endlich glücklich, 20:00
Oper Frankfurt, Così fan tutte, 19:00
Schauspiel Frankfurt, So langsam, so leise, 18:00
Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00
Theater Willy Praml, Der Schmerz, 19:30
Langen
Neue Stadthalle Langen, Alle meine Männer, 20:00
Mainz
Bürgerhaus Hechtsheim, Die Akte Schneewittchen, 19:30 Frankfurter Hof Mainz, Suchtpotenzial – (S)hitstorm, 20:00
Batschkapp, Old but Gold, 22:00 Gibson, Mind Games, 23:00 Tanzhaus West & Dora Brilliant, Ritter Butzke in Frankfurt, 23:00
Zoom, Paul van Dyk, 23:00 Hanau
Culture Club, Club30, 21:00 Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, HitsHitsHits Oktoberfest Special x Karaoke, 23:00
LGBTIQ+ Frankfurt
Nachtleben, Atomic Reloaded, 23:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Atreyu, 19:00 Darmstadt
Centralstation, Lugatti&9ine, 20:00
Goldene Krone, The Tulips, 22:00
Jazzinstitut Darmstadt, Own Your Bones, 20:30 Frankfurt Brotfabrik, Fem Night, 19:30 Burghof Hühnerstall, Adams Brayn, 19:00
Das Bett, Rise Against The Spülmachine, 20:00 Denkbar, The Bluesman, 20:00 Dreikönigskeller, Tuppenny Bunters, Roky Lugosi, 20:00 Frankfurt Art Bar, Friday Live Jazz, 20:00
Internationales Theater, Ana Pastriana, 20:00 Jahrhunderthalle, Dardan, 20:00 Jazzkeller, Steve Carrington Triofinity, 21:00
Jazzlokal Mampf, Tunestime, 20:30
Nachtleben, Mandragora Titania, 19:00
Schauspiel Frankfurt, Letters From Nowhere, 20:00
Zoom, After Cooking, 19:00, Gökhan Türkmen, 19:00 Hanau
Jazzkeller Hanau, Gumbo Groove, 21:00
Rodgau
Maximal Kulturinitiative, Bea & the Beatz, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Testament & Obituary & special Guests: Destruction & Nervosa, 18:30, Glowing In The Dark #2, 20:00
SONSTIGE
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Rudel Sing Sang-Jubi-Party, 20:00 VORTRAG
Bad Homburg
Kulturbahnhof Bad Homburg, Enrico Josche Poetry Slam, 19:00
Frankfurt
Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Peter Stamm – Auf ganz dünnem Eis, 19:00
Café ExZess, Rechtsextreme
Tech-Oligarchie und zerstörerischer KI-Bullshit, 19:30
Club Voltaire, Buchvorstellung:Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus Der deutsch-namibische Politikwissenschaftler Henning Melber stellt sein neues Buch vor., 19:30
Friedensladen, Schatten – Unsere Väter in der Waffen-SS, 19:30 Holzhausenschlößchen, Elisabeth Sandmann – Wir dachten das Leben kommt noch, 19:30
Stadtbücherei Frankfurt –
Zentralbibliothek, Ambeth
Ocamp and Budjette Tan, 19:30 Mainz
Staatstheater Mainz, Heinz
Strunk – Kein Geld Kein Glück
Kein Sprit, 19:30 Offenbach
Filmklubb, Julia Finkernagel –Riesefieber auf Bestellung, 19:30
private Kontaktanzeigen ab 5,–€

Samstag BÜHNE
Aschaffenburg
Stadttheater, Alfons – Klasse!, 20:00
Bad Homburg
Deutsches Äppelwoi-Theater
Bad Homburg, Alpen-Rock & Leder-Hose, 20:00
Bad Vilbel
Theater Alte Mühle, Für Garderobe keine Haftung, 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Aida, 19:30, Stolz und Vorurteil, 20:00
Frankfurt
Die Komödie, Paste e Basta, 20:00
Die KÄS, Matthias Tretter – Souverän, 20:00
Frankfurter Autoren Theater, Verliebt, 20:00
Gallus Theater, Snow White and the Dark Queen, 20:00
Kammeroper, Die Rückkehr aus Davos, 19:30
Kellertheater, Nein zum Geld, 20:30
Kulturhaus Frankfurt, Dear Diary, 19:00
Oper Frankfurt, Giulio Cesare in Egitto, 18:00
Schauspiel Frankfurt, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui, 19:30
Stalburg Theater, Alte Liebe, 20:00
Hanau
Olof-Palme-Haus, Mir kommt
keine Frau ins Haus, 19:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Pe Werner – Vitamin Pe, 20:00
Staatstheater Mainz, Die tote Stadt, 19:30, Mord im Regionalexpress, 19:30
Unterhaus, Michael Hatzius – Echsklusiv, 20:00, Quichotte –Alles echt., 20:00 Mühlheim
Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Hagen Rether – Liebe, 19:00 Obertshausen
Bürgerhaus Hausen, Johannes Flöck – Schöner schonen, 20:00 Offenbach
Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Moritz Stoepel – Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken, 19:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Altwerden ist nichts für Feiglinge, 20:00
Rödermark
Kelterscheune, Jonas Greiner –Greiner für alle!, 20:00
Kulturhalle Rödermark, Markus Krebs – Bierschaum ist mein
Lippenstift, 20:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Corps de Walk:, 19:30, Wie es euch gefällt, 19:30
Theater im Pariser Hof, Philipp Weber – Power to the Popel, 19:30































STAND -UP - COMEDY TICKETS: PETERKUNZ.DE










19. 12. 2025 Bad Nauheim 28.02.2026 Schmitten 01. 03. 2026 Langen 11. 03. 2026 Wiesbaden 22.03.2026 Frankfurt





















CLUB
Darmstadt
Centralstation, Club Sounds, 22:30
Frankfurt
Batschkapp, 90er&2000er Party, 22:00
Brotfabrik, Joydance, 21:00
Das Bett, Final Darkness, 22:00
Gibson, Gibson Loves Olen, 23:00
Tanzhaus West & Dora Brilliant, Move, 23:00
Zoom, We Are Together presents: One Year Heat, 23:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, KUZ Global Beatz – Indian Special, 23:00
LGBTIQ+
Frankfurt
Orange Peel, 1001 Queer Oriental Night, 23:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Die Lärmer, 20:00
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Kaiser Pommes, 20:00
Goldene Krone, Myndra, Motor Mammoth, Faze, 22:00
Stadtkirche, Jasper van t’Hof & Tony Lakatos, 19:30
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Polyphone
Stimmen aus Georgien, 20:00
Burghof Hühnerstall, Mission Possible, 19:00
Denkbar, Thore, 20:00
Dreikönigskeller, Black Cats Eye – Record Release Party, 20:00
Internationales Theater, Curt Cress – Drum Talk, 20:00
Jahrhunderthalle, Nordböhmische Philharmonie Teplice präsentiert: Böhse Onkelz –Symphonien & Sonaten, 20:00, Salvati, 20:00

Offenbach
Capitol Offenbach, Germany‘s next Speaker Star – Spendenmarathon, 10:00
Filmklubb, Honey don‘t, 19:30
Seligenstadt
RegioMuseum, Jahresausstellung der Fotofreunde Seligenstadt, 11:00
VORTRAG
Darmstadt
Centralstation, Sascha Vogel –Physik in Hollywood, 20:00
Frankfurt
Café ExZess, All das passierte in diesem irrsinnigen Milieu Frankfurt, 19:40, What would Picard do?, 20:30, Noapteș – Vom Leben und Sterben in Rumänien, 21:10, Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung, 22:00, Perspektive Ost – Utopien mit Leben füllen, 22:45 Galli Theater, Achim Kinter – Ist das dein Ernst, Charlotte?, 19:00
Mousonturm, Sarah Kuttner –Mama & Sam, 20:00
Stadtbücherei Frankfurt –Zentralbibliothek, Arno Strobel – Welcome Home, Klaus-Peter Wolf – Der WeihnachtsmannKiller 3, 19:00 19.
Sonntag BÜHNE




Jazzkeller, Steve Carrington Triofinity, 21:00
Jazzlokal Mampf, Vintage Time, 20:30
Nachtleben, Bloodred Hourglass, 18:30
Neues Theater Höchst, Tim Fischer singt Hildegard Knef, 20:00
Ponyhof Frankfurt, Janiz, 19:00
Schauspiel Frankfurt, Philippine Madrigal Singers & Song Weavers Philippines & Jonathan Zaens, 20:00, Heute leider Konzert!, 20:00
Ginsheim-Gustavsburg
Burg-Lichtspiele, Maja K, 20:00 Hanau
Congress Park Hanau, Congress Park Sinfonie, 19:30
Jazzkeller Hanau, Die Sharknados, 21:00
Langen
Alte Ölmühle, Henry III feat. Nicole Johänntgen, 20:00
Neue Stadthalle Langen, Project Pitchfork, 20:00
Mainz
Rheingoldhalle, Chris de Burgh, 19:00
Offenbach
Parkside Studios, BassBotique, 20:00
Offenbach
Hafen 2, Xixa, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Von Wegen Lisbeth, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00, Frankfurter Rhein-MainEdelsteintage, 11:00
Gelnhausen
Jahnhalle, Die Hölle muss schöner werden – Götter im Wettstreit, 15:00
Kulturherberge (KUH), Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab, 15:00
Hanau
Olof-Palme-Haus, Mir kommt keine Frau ins Haus, 19:00
Hofheim
ShowSpielhaus, Jo van Nelsen –Die Hesselbachs: Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe, 17:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Alfons – Le Best Of, 19:00
Staatstheater Mainz, Turandot, 18:00, Carmen, 18:00
Unterhaus, Die Ehnerts – Küss Langsam, 19:00 Offenbach
Capitol Offenbach, Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen, 17:00
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Altwerden ist nichts für Feiglinge, 15:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Mephisto, 18:00, Jekyll & Hyde, 18:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern-und Museumsorchester, 11:00, Annettes DaschSalon, 17:00, Berliner Barock Solisten, 20:00
Batschkapp, Kissin‘ Dynamite, 19:30
Brotfabrik, Gizmo Varillas, 20:00


Sonntags: 05.10. | 19.10. | 02.11. 16.11. | 30.11. 14.12. | 25.12. 26.12. Jetzt reservieren: 069 82 999 777 Mit einer Vielfalt an kulinarischen Highlights
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Sonja Tritschler – Aschaffenburger Erzählfest, 18:00
Darmstadt
Centralstation, Florian Schroeder – Endlich glücklich, 19:00
Staatstheater Darmstadt, Desire: Gier unter Ulmen, 18:00
Frankfurt
Club Voltaire, Improvisationsabend, 11:00
Die Komödie, Paste e Basta, 18:00
Die KÄS, 1. Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett – Kettensegen im Greis-Saal, 18:00
Die Volksbühne, Claire Waldoff – anders als die Andern, 17:00
Gallus Theater, Snow White and the Dark Queen, 19:00
Kulturhaus Frankfurt, Das ist keine Bank, 19:00
Oper Frankfurt, Oper extra zu Boris Godunow, 11:00, Così fan tutte, 18:00
Schauspiel Frankfurt, Don Quijote, 18:00, Werr hat meinen Vater umgebracht, 18:00
Stalburg Theater, Fräulein Müller bitte zum Matriarchat, 20:00 Theater Willy Praml, Der Schmerz, 18:00
Das Bett, frytz, 20:00
Internationales Theater, Sedaa, 18:00
Jahrhunderthalle, Zurück in die Zukunft, 20:00
Jazzkeller, Swingsize Orchestra, 20:00
Kellertheater, The Quarten Circle, 18:00 Nachtleben, Jesper Munk, 20:00
Neues Theater Höchst, Tim Fischer singt Hildegard Knef, 20:00 Langen
Neue Stadthalle Langen, Sinfoniekonzert, 19:00 Langenselbold
Schloss Langenselbold, Alex am Piano – Eine musikalische Zeitreise von Jazz bis Pop, Konzert, 18:00 Mainz
Unterhaus, Die Weinstein Philosophen, 19:00 Neu Isenburg Hugenottenhalle, One Earth Orchestra, 17:00 Offenbach
Parkside Studios, Berry Blue & Band, 12:00 Wiesbaden
Theater im Pariser Hof, Claudia Carbo, 13:00 No City
No Location, Jörg Hegemann Trio, 12:00 SONSTIGE
Frankfurt Jahrhunderthalle, Frankfurter Rhein-Main-Edelsteintage, 11:00 Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Krieg der Träume, 11:00, Flohmarktine, 14:00
Seligenstadt
RegioMuseum, Jahresausstellung der Fotofreunde Seligenstadt, 11:00
Frankfurt
Club Voltaire, Rechtslibertärer
Kapitalismus – Trump, Musk, Thiel und Co., 11:00
Montag BÜHNE
Frankfurt
Jahrhunderthalle, Made in Odessa, 19:30
Schauspiel Frankfurt, Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung, 19:30 Friedberg
Volksbühne Friedberg, Liebe ohne Schuld, 20:00 Fulda
Schlosstheater, Wintergarten
Varieté Berlin, 20:00 Mainz
Staatstheater Mainz, Die unendliche Geschichte, 19:30 Offenbach
Heinrich Heine Club Offenbach, Thorsten Stelzner – Grundgesetzlich Deutschland, 19:30 CLUB
Hanau
Culture Club, Thank me later, 22:00 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Ian Paice, Purpendicular, 20:00
Darmstadt
Centralstation, Alin Coen, 20:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Opern-und Museumsorchester, 20:00
Holzhausenschlößchen, Gismo
Graf Trio feat. Stochelo Rosenberg, 19:30
Nachtleben, Noah Guthrie, 20:00
Stalburg Theater, Eine musikalische Vorstellung von ukrainischer Retro-Musik, 20:00 Zoom, Goldlink, 20:00 Hanau
Jazzkeller Hanau, Moni‘s JazzJam, 21:00 Wiesbaden
Schlachthof, Bruchbude, 20:00 VORTRAG
Darmstadt
Centralstation, Energie für die Zukunft – Wie zukunftsfähig ist unser Klima?, 19:00
Frankfurt
Haus am Dom, 125. Geburtstag Anna Seghers, 19:00
Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Daniel Donskoy –Brennen, 19:00
Mousonturm, Wolf Haas – Wackelkontakt, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Kulissengeplauder, 19:30
Dienstag BÜHNE
Frankfurt Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00
Kammeroper, Die Rückkehr aus Davos, 19:30
Stalburg Theater, Der Fuchs –Improtheater, 20:00
Fulda
Schlosstheater, Wintergarten
Varieté Berlin, 20:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Nikita
Miller – Es war einmal im Nirgendwo, 20:00
Staatstheater Mainz, Opening Night, 19:30
Rüsselsheim
Die Werkhalle, Woody Feldmann – Was isses sen?, 20:00
CLUB
Darmstadt
Centralstation, Club Sounds, 22:30
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, All For Metal, Grailknights, 19:00
Darmstadt
Centralstation, Barclay James Harvest feat. Les Holroyd, 20:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Sona Jobarteh, Dhafer Youssef, 20:00
Batschkapp, Howard Jones, 20:00
Elfer Music Club, Niia, 19:00 Jahrhunderthalle, Loyle Carner, 20:00
Jazzlokal Mampf, Phienix The Devourer, 20:30
Nachtleben, Free Throw, Prince Daddy & the Hyena, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Eos Radio – Interfacing Rituals II, 18:00
Zoom, Manga, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Kochkraft Durch Kma, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Gallus Theater, AferworkKultur – Bewusst bewegen – mit Tänzerin Zoe Lenzi, 18:30
Neues Theater Höchst, Aus voller Kehle für die Seele – Singen für Alle mit Patrick Bopp, 20:00
Offenbach
CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20
VORTRAG
Frankfurt
Haus am Dom, Karimi trifft ‥
Enissa Amani, 19:00 Internationales Theater, Matthias Grünewald – Tod am Ganges, 20:00
Mousonturm, Wolf Haas – Wackelkontakt, 20:00 Oper Frankfurt, Friedman in der Oper, 19:00
Stadtbücherei Frankfurt –Zentralbibliothek, KI & Fake News – Impulsvortrag mit Fragerunde, 14:00
Stadtteilbibliothek NiederEschbach, Ricarda Grünberg – Wir lesen Gottfried Keller: Spiegel, das Kätzchen, 16:30 22.
Mittwoch BÜHNE
Dreieich
Bürgerhäuser Dreieich, Matto
Barfuss – Afrika: 30 wilde Jahre für die Vielfalt, 19:30
Frankfurt
Die Katakombe, Der zerbrochne Krug, 10:30, Der zerbrochne Krug, 19:00
Die KÄS, Alfons – Le Best Of, 20:00
Galli Theater, Orange Comedy Open Mic, 20:00 Internationales Theater, Uykusuz Bir Rüya, Salim, 20:00
Neue Kaiser, Oper to go, 19:00
Neues Theater Höchst, Andy Ost – Ost in Translation, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Stéphane Bittoun & Gregor Praml – Jews undercover, 19:30, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui, 19:30 Stalburg Theater, Philipp Weber – Durst: Warten auf Merlot, 20:00
Theater Willy Praml, Der Schmerz, 19:30 Gelnhausen
Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen, Engagement ist ein Akt, kein Wort, 19:00 Kronberg
Kronberger Lichtspiele, Matthias Jung – Chill mal, 20:00 Langen
Neue Stadthalle Langen, Kalter weißer Mann, 20:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Schlagerträume, 19:00, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, 19:30
Unterhaus, Jan Philipp Zymny –Illegale Straßentherapie, 20:00
Rüsselsheim
Theater Rüsselsheim, Der zerbrochne Krug, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Corps de Walk:, 19:30
CLUB
Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Castle Rat, 20:00
Bad Vilbel
Theater Alte Mühle, Kieran
Goss & Annie Kinsella, 20:00
Darmstadt
Centralstation, Les Yeux d́la Tête, 20:00
Goldene Krone, Al Holliday and The East Side Rhythm Band, 22:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Dream of Tschaikowsky, 19:00
Batschkapp, WInd Rose, 18:45
Das Bett, Defeater & special Guest: Crime In Stereo, 19:30
Denkbar, Chris Tucker, 20:00
Dreikönigskeller, Lombego Surfers, 20:00
Gallus Theater, Duo Roger Moreno Rathgeb, 19:00
Jahrhunderthalle, Samra, 20:00
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
Jazzlokal Mampf, Walter Haimann Quartett, 20:30
Milchsackfabrik, Jazz in der Milchsackfabrik, 19:00
Nachtleben, Last Train, 20:00
Zoom, Dystinct, 20:00
Mainz
Halle 45, Marc-Uwe Kling & Co, 20:00
Unterhaus, Blues Company, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Halestorm, 20:00 VORTRAG
Frankfurt
Die Schmiere, Jo van Nelsen –Die Hesselbachs: Herr Hesselbach und die Entwicklungshilfe, 20:00
Mousonturm, Spuckesee, 20:00











Helfen macht glucklich!

FESTIVAL

25.10.


Das erste LEGENDS-Tribute Festival bringt die großen Rock-, Pop- und SchlagerHits live auf drei Bühnen. Man darf sich auf die größten Hits von Tina Turner, The Beatles, ABBA, Journey, Whitney Houston - Gloria Estefan, Spice Girls, Falco, Reinhard Mey, Roxette, Tears for Fears, The PoliceSting & Peter Maffay freuen. ›› VVK: ab 55 €, Infos & Tickets: legends-tribute-festival.de
Stadtteilbibliothek Niederrad, Fred Bauer – Die Frage der Gerechtigkeit, 19:30
Kronberg
Gasthaus Adler, Dinnerkrimi, 19:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Couple Of mit Iris Gavric & Matthias Renger, 20:00
Seligenstadt
Der Buchladen, Jane Austen. Ein Leseabend mit Michael Schikowski, 19:30
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Johannes Scherer – Tetra-Pack, 20:00
Darmstadt
Centralstation, GTD Comedy Slam, 20:00
Dreieich
Bürgerhäuser Dreieich, Carrington Brown – Best Of, 20:00
Frankfurt
Die Komödie, Kalter weißer Mann, 20:00
Darmstadt
Centralstation, In der Bar mit Bürgerhouse, 21:00 MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Ad Infinitum, 19:30
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Darmstadt
Orangerie, 2. Kammerkonzert, 20:00
Eppstein
Wunderbar Weite Welt, Vanja Sky, 20:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, hr-Sinfonieorchester, 19:00, Fibonacci Quartet, 20:00
Jahrhunderthalle, SWR Big Band & Max Mutzke, 20:00
Jazzkeller, Peter Protschka Quintet feat. Rick Margitza, 21:00
Jazzlokal Mampf, Rant, 20:30
Neues Theater Höchst, Frankfurt City Blues Band, 20:00
Ponyhof Frankfurt, Jacob Fortyhands, 19:00
Sankt Peter, Depeche Reloaded
– Halloween Special, 20:00
Schauspiel Frankfurt, The lokal Listener – Gregor Praml trifft


Freitag, 24.10. | ab 17 Uhr Mit exklusiven Pfälzer Weinen sowie herzhaftrustikalen Spezialitäten.
Jetzt reservieren: 069 82 999
Frankfurt
Crespo Foundation, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 21:00
Die Dramatische Bühne/Exzess Halle, Faust, 20:00
Die Komödie, Kalter weißer Mann, 20:00
Die KÄS, Oliver Wnuk – Wnuk denkt laut und liest was vor, 20:00
Die Schmiere, In Stöckelschuhen durchs Himbeereis, 20:00
Die Volksbühne, Jura Soyfer –
Der Weltuntergang, 19:30
Museum Angewandte Kunst, Der Salon tanzt! Der Temporäre Elektronische Salon, 21:00
Tanzhaus West & Dora Brilliant, Apex, 23:00
Zoom, Just Taylor, 23:00
Hanau
Culture Club, Best of 80s vs 90s, 21:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, HitsHitsHits 90s Special x Karaoke, 23:00
Wiesbaden
Schlachthof, Guilty Pleasures, 23:00
LGBTIQ+
Frankfurt
Orange Peel, GurLZzz Party Frankfurt, 22:30
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Year Of The Goat, The Night Eternal, 20:00
Stadttheater, Ringsgwandl, 20:00
Bad Homburg
Kulturbahnhof Bad Homburg, Veigh Malow, 20:00
Schlosskirche Bad Homburg, Bad Homburger Schlosskonzerte, 19:30
Darmstadt



Die KÄS, Stefan Schöttler –arschvollglück, 20:00
Tony Lakatos und seine „Organization“, 20:00
Zoom, Esther Graf, 20:00
Die Schmiere, In Stöckelschuhen durchs Himbeereis, 20:00
Kammeroper, Die Rückkehr aus Davos, 19:30
Kulturhaus Frankfurt, Anu Vaidyanathan, 19:00
Neue Kaiser, Oper to go, 19:00
Hanau
Congress Park Hanau, Pawel Popolski, 20:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Heavysaurus, 17:30
Gallus Theater, Offene Tür, 19:30
Internationales Theater, Laureano Márquez, 21:00
Jahrhunderthalle, Benni Stark – Schon lustig, wenn’s witzig ist!, 20:00
Kellertheater, Nein zum Geld, 20:30
Bessunger Knabenschule, Kick La Luna, 20:00
Centralstation, Darmstädter Nacht der Stimmen, 20:00
Jazzinstitut Darmstadt, Bessunger Jam Session mit Trio 75, 20:30
Stadtkirche, Clara Haberkamp Trio, 19:30
Frankfurt







Dreieich-Sprendl. 13. Dez. 25 Bischofsheim






Schauspiel Frankfurt, Antigone, 19:30















Stalburg Theater, The Show – Im Angesicht des Scheiterns, 20:00
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Abschied, 20:00
Gelnhausen
Kulturherberge (KUH), Jonas Greiner – Greiner für Alle, 20:00 Langen
Neue Stadthalle Langen, Ich wand’re durch Theresienstadt, 20:00
Mainz
Staatstheater Mainz, The Frame, 20:00
Unterhaus, Anny Hartmann –Klima-Ballerina, 20:00 Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Der Grüffelo, 16:00
Offenbach
Bürgerhaus Rumpenheim, Komische Nacht Offenbach, 19:30
Parkside Studios, Komische Nacht Offenbach, 19:30 Offenbach
Bootshaus Bürgel, Komische Nacht Offenbach, 19:30
Unterhaus, Simon Stäblein – Ich schmeiß mich weg!, 20:00
Offenbach
Stadthalle Offenbach, OG Keemo, 20:00
Theateratelier 10, H, Wenn Jan mit Auguste tanzt, 11:00
Wiesbaden
Schlachthof, Deine Freunde, 17:30, Storm Seeker, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00
Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
VORTRAG
Dietzenbach
Capitol Dietzebach, Joe Bausch, 20:00
Frankfurt
Club Voltaire, Hebels aktuelle Stunde – Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten Zeit, 19:00 Holzhausenschlößchen, Metamorphosen des Eros: Der Briefwechsel zwischen Friedrich Hölderlin und Susette Gontard, 19:30
Neues Theater Höchst, HG Butzko – Der will nicht nur spielen, 20:00
Oper Frankfurt, Giulio Cesare in Egitto, 19:00
Schauspiel Frankfurt, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui, 19:30
Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00
Theater Alte Brücke, Malte Anders – Generation Arschgeweih, 19:30
Theater Willy Praml, Der Schmerz, 19:30
Theater in der Engelsburg, Der Abschiedsbrief, 19:30
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Abschied, 20:00
Hanau
AJOKI, Matthias Jung – Abenteuer Pubertät, 20:00 Hattersheim
Stadthalle Hattersheim, Ingo Appelt – Männer nerven stark, 20:00
Hofheim
ShowSpielhaus, Drei Nonnen im Lift, 20:00
Mainz
Alte Oper Frankfurt, Aaron Azunda Akugbo & Ryan Corbett, 13:00hr-Sinfonieorchester, 20:00 Brotfabrik, Sara Correia, 20:00 Burghof Hühnerstall, Ozzyfied, 19:00
Das Bett, Philipp Dittberner, 20:00
Denkbar, Daniel Adoue & Cesar Villafanes, 20:00
Dreikönigskeller, Crambones, 20:00
Frankfurt Art Bar, Friday Live Jazz, 20:00
Jahrhunderthalle, Timon Krause, 20:00 Jazzkeller, Lizzie Thomas Quartet, 21:00 Jazzlokal Mampf, Frankfurt Lounge Legends, 20:30 Mousonturm, King Rocko Schamoni, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Re:Calamari, 20:00 Stadtbücherei Frankfurt –Zentralbibliothek, Swing Belleville, 19:30 Kelkheim (Taunus) Jazzclub Kelkheim, Oliver Kraus & Alexander Holz, 20:30
Langenselbold

Filmklubb, Komische Nacht Offenbach, 19:30
Giuseppe Ristorante, Komische Nacht Offenbach, 19:30
24.
Staatstheater Mainz, Die unendliche Geschichte, 19:30
Unterhaus, Jan Philipp Zymny –Illegale Straßentherapie, 20:00, Jonas Greiner – Greiner für Alle, 20:00
Klosterberghalle, Selbold Klassik⁵, 19:30 Mainz



Hesse Wirtschaft, Komische Nacht Offenbach, 19:30
Markthaus am Wilhelmsplatz, Komische Nacht Offenbach, 19:30
Turnhalle des TV Bieber Offenbach, Komische Nacht Offenbach, 19:30
Rodenbach
Freitag
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Helene Bockhorst – Lebefrau, 20:00
Bad Homburg
Mühlheim
Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00 Steinau an der Straße
Theatrium, Schlafes Bruder, 20:00
Wiesbaden
Staatstheater Mainz, Reingehört, 13:002. Sinfoniekonzert, 20:00
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Duo Ohrenschmaus, 20:30 Offenbach
Stadthalle Offenbach, Pendulum, 20:00






Deutsches Äppelwoi-Theater
Rodgau




Stein‘s Tivoli Rodenbach, Altwerden ist nichts für Feiglinge, 20:00







Rüsselsheim
Theater Rüsselsheim, Nacht der Gitarren, 20:00
Bad Homburg, Die Schlagerpralinen, 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Lenz, 20:00
Hessisches Staatstheater, The Telephone / Il combattimento, 19:30, Antigone, 19:30 CLUB
Frankfurt
Gibson, F*** L‘Amour, 23:00
Bürgerhaus Nieder-Roden, Rodgau Art 25 – Vernissage, 19:00
Rodgau
Maximal Kulturinitiative, Colum Sands, 20:00
Seligenstadt
Jakobsaal, Parason und Bluestacks, 19:00
SONSTIGE
Neu Isenburg
Bürgerhaus Zeppelinheim, 60 Jahre Bürgerhaus Zeppelinheim, 18:30 Offenbach
Filmklubb, Zweigstelle, 19:30
VORTRAG
Darmstadt
Centralstation, Lichterschlacht
– Darmstadts Slam-Talente im Spotlight, 18:30
Frankfurt
Club Voltaire, Poetry Slam: Migrationsdebatten versus Familienrealitäten, 19:00
Evangelische Akademie Frankfurt, Zuversichtskongress – 25 Jahre chrismon, 13:30
Stadtteilbibliothek Rödelheim, Rainer Maria Rilke – Eine Biografie, 16:00
Obertshausen
Bürgerhaus Hausen, Luis Sellano – Portugiesisches Schweigen, 20:00
Samstag
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Sven Hieronymus – 50 Jahre Lange Haare, 20:00
Bad Homburg
Deutsches Äppelwoi-Theater
Bad Homburg, Alpen-Rock & Leder-Hose, 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Hairspray: Das Broadway-Musical, 19:30
Eschborn
Eschborn K, Malte Anders – Generation Arschgeweih, 20:15
Frankfurt
Crespo Foundation, Night Queens – Travestieshow, Varieté, Revue, 20:00
Die Dramatische Bühne/ Exzess Halle, Sommernachtstraum, 20:00
Die Komödie, Kalter weißer Mann, 20:00
Die KÄS, Simon und Jan – Das Beste, 20:00
Die Schmiere, In Stöckelschuhen durchs Himbeereis, 20:00
Die Volksbühne, Frankfort is kaa Lumpenest!, 19:30
Freies Schauspiel Ensemble im Titania, Prima Facie, 20:00 Galli Theater, Showgirls – Frankfurt mit Vanessa P., 20:00 Gallus Theater, Offene Tür, 19:30
Kellertheater, Nein zum Geld, 20:30
Neues Theater Höchst, Medlz –
Die 90er, 20:00 Oper Frankfurt, Così fan tutte, 18:00
Schauspiel Frankfurt, Fünf
Minuten Stille, 16:00, Der Sandmann, 19:30, Die Frau Vom Meer – Oder: Finden Sich Rudimente
Einer Ur-Fischart Im Menschlichen Gemüt?, 20:00
Stalburg Theater, Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, 20:00 Theater Willy Praml, Der Schmerz, 19:30
Theater in der Engelsburg, Der Abschiedsbrief, 19:30 Frankfurt Bockenheimer Depot, Abschied, 20:00
Hanau
Olof-Palme-Haus, Mir kommt keine Frau ins Haus, 19:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Ramona Krönke – Cavewoman, 20:00
KUZ Kulturzentrum Mainz, Nico Stank – Akte Ex, 20:00
Rheingoldhalle, Nico Stank –Akte Ex, 20:00
Staatstheater Mainz, Der blinde Passagier, 20:00
Unterhaus, Katie Freudenschuss – Nichts bleibt wie es wird, 20:00, Die Affirmative Tabu, 20:00 Mühlheim
Savira’s Showpalast, Unsere bunte Welt, 20:00
Neu Isenburg
Hugenottenhalle, M.A.T. – Uffguss, 19:30
Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Altwerden ist nichts für Feiglinge, 20:00
Ronneburg
Gackeleia Kunsthalle im Ronneburger Hof, Pizza Al Capone, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Schlafes Bruder, 20:00
Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Monique bricht aus, 19:30
Wartburg, Fack ju Göhte, 19:30
CLUB
Frankfurt
Batschkapp, Monster Halloween Party, 22:00
Club Voltaire, Bassment, 21:00
Gibson, Gibson Loves Saturdays, 23:00
Nachtleben, 2000er Halloween Party, 23:00
Tanzhaus West & Dora Brilliant, Toxic Family – 26. Anniversary, 23:00
Zoom, Scary Halloween, 23:00
Hanau
Culture Club, Black Night, 22:00
Mainz
KUZ Kulturzentrum Mainz, Krawall & Liebe, 23:00
Wiesbaden
Schlachthof, Augen Zu Und Durch, 22:00
LGBTIQ+
Frankfurt
Karlson, Pure – Halloween Special, 23:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Florian Künstler, 20:00
Bad Homburg
Kulturbahnhof Bad Homburg, Antigua, 19:00
Bad Vilbel
VILCO, Legends Tribute Festival, 14:30
Darmstadt
Centralstation, Mandé Sila feat. Habib Koité, Ay Keïta, Lamine
Cissokho, 20:00
Jazzinstitut Darmstadt, Trialog, 20:00
Keller Klub e.V., Bluespapas, 21:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Alphaville, 20:00
Denkbar, Prosechos Rembetiko and more, 20:00
Dreikönigskeller, Vibravoid, 20:00
Evangelische Kirche Bonames, Gran miracol d’amore, 18:00
Jahrhunderthalle, Okean Elzy, 19:00, Music Sneak energized by Süwag, 20:00
Jazzkeller, Lawrence Clark Quartet, 21:00
Jazzlokal Mampf, Berry Blue & Friends, 20:30
St.-Jakobs Kirche, Puccini –
Messa di Gloria, 19:00
The Cave, Cave Rocks!, 20:00
Zoom, Kfvka, 19:00
Fulda
Schlosstheater, Cairo Symphony Orchestra, 20:00
Ginsheim-Gustavsburg
Burg-Lichtspiele, 80‘s Surprise Party, 20:00
Gründau
Mehrzweckhalle, Gründau, Chorkonzert – Love & Peace, 19:00
Langen
Neue Stadthalle Langen, My’Tallica & MegaLive, 19:30
Langenselbold
Klosterberghalle, Selbold Klassik⁵, 19:30
Mainz
Rheingoldhalle, Kastelruther Spatzen, 19:30
Staatstheater Mainz, 2. Sinfoniekonzert, 20:00
Mühlheim
Schanz Kulturhalle, Noizebox, 20:30
Offenbach
Capitol Offenbach, Bijan Mortazavi, 20:00
KJK Sandgasse, International Surrealistika, 20:00
Mausoleum im Schlosspark, Todo & Co, 20:00
Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Frankfurt City Blues Band, 19:00
Stadthalle Offenbach, Gio
Pika, 19:00
SONSTIGE
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Diwali – Indisches Lichterfest, 19:00
Frankfurt
Frankfurter Hof Seppche, Das Escape Dinner – Escape Room in 3 Gängen, 19:00
Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00
Rodgau
Maximal Kulturinitiative, Bio Weinverkostung, 20:00
Seligenstadt RegioMuseum, Jahresausstellung der Fotofreunde Seligenstadt, 11:00
VORTRAG
Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt, Literatur ohne Grenzen?, 11:00, Antje Rávic Strubel – Lesung und Gespräch, 12:30, Armut, Wut und Einsamkeit, 13:30, Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit, 17:00, Spoken-Word-Performance mit Miedya Mahmod, 18:10, Grenzen der Körperlichkeit, 19:00, Verlust und andere Ausnahmezustände, 20:00
Oper Frankfurt, Oper im Dialog, 21:45 Mühlheim
Schanz Kulturhalle, H.P. Lovecraft – Das Grauen von Dunwich, 20:00 Offenbach Filmklubb, Go West Poetry, 19:30



18.10. 20Uhr 22.10. 20Uhr 23.10. 20Uhr 25.10. 19.30Uhr 27.10. 20Uhr 29.10. 20Uhr 31.10. 20Uhr 04.11. 16Uhr 09.11. 20Uhr TICKETHOTLINE
PROJECTPITCHFORK EpitaphTour25–Support:ObererTotpunkt KALTERWEISSERMANN KomödiemitTimothyPeachu.a. ICHWAND’REDURCH THERESIENSTADT MusikalischeLesungmitOPUS45u.EdithErbrich MY’TALLICA&MEGALIVE Live:TributeToMetallica&Megadeth DIEFEISTEN Musikkabarett:Familienfest DANIELCOHN-BENDIT ReginasGästeSpezial

JOCHENMALMSHEIMER Kabarett:EinRigorosumSondershausen PINOCCHIO FigurentheaterfürKinderab3Jahren MAYASKONTRA KomödiemitMichelGuillaumeu.a.

Freitag, 10. Oktober 20 Uhr | Ehemalige Synagoge
ORCHESTRA MONDO Tango meets Gypsy
Sonntag, 19. Oktober 15 Uhr | KulturHerberge
THEATRIUM STEINAU
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab‘
Donnerstag, 23. Oktober 20 Uhr | KulturHerberge
JONAS GREINER Greiner für alle!
Samstag, 1. November 20 Uhr | KulturHerberge
THEATRIUM STEINAU
Das Wirtshaus im Spessart Freitag, 7. November 20 Uhr | Ehemalige Synagoge
TOURNIER DUO
Kammerkonzert mit Violoncello und Harfe
© Bild 1: Christoph Mittermüller; Bild 3: A.Garbe; Bild 5: Gabriela Neeb





Tourist-Information Gelnhausen Telefon: (06051) 830 300 und 830 301 www.gelnhausen.de/tickets
Do.2.10.,20Uhr
SARAHHAKENBERG
MutzurTücke Mi.1.10.,20Uhr
DASNAGHASHENSEMBLE MusikausArmenien Mi.22.10.,19.30Uhr MATTOBARFUSS AFRIKA-30wildeJahrefürdieVielfalt
Do.23.10.,20Uhr
CARRINGTON-BROWN Bestof
Di.28.10.,10&16Uhr
DIELIZZYLOTHEK TheaterfürKinderab4
Do.30.10.,20Uhr
SIESAGT.ERSAGT. JustizdramavonFerdinandvonSchirach
Fr.31.10.,20Uhr
GREGORMEYLE&BAND UnpluggedTour2025
Infos&Tickets: 06103-60000
www.bürgerhäuser-dreieich.de





im Dietzenbacher Capitol Europaplatz 3, 63128 Dietzenbach www.main-kino-d.de
Vorstellungen: Freitag & Samstag: 19:30 Uhr Sonntag: 16:00 Uhr und 19:30 Uhr
Seniorenkino: jeden zweiten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr
Sonntag BÜHNE
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Datterich, 18:00 Dietzenbach
Capitol Dietzebach, Nicolai Friedrich, 18:00
Frankfurt
Die Dramatische Bühne/ Exzess Halle, Sommernachtstraum, 18:00
Die Komödie, Kalter weißer Mann, 18:00
Die Volksbühne, Jura Soyfer –Der Weltuntergang, 17:00 Galli Theater, Mama Management 4.0, 19:00
Gallus Theater, Rosen aus dem Süden, 19:00
Kellertheater, Improglycerin, 18:00
Kulturhaus Frankfurt, Impro meets poetry, 19:00
Oper Frankfurt, Manon Lescaut, 15:30
Schauspiel Frankfurt, Cold Case: Gretchen brennt, 18:00, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui, 18:00
Stalburg Theater, Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst, 20:00 Theater in der Engelsburg, Der Abschiedsbrief, 17:30 Frankfurt
Bockenheimer Depot, Abschied, 16:00
Hanau
Olof-Palme-Haus, Mir kommt
keine Frau ins Haus, 19:00 Hattersheim
Stadthalle Hattersheim, Hausmeister Krause – Du lebst nur zweimal, 20:00
Maintal
Bürgerhaus Bischofsheim, Woody Feldmann – Was isses sen?, 18:00 Mainz
Staatstheater Mainz, Die tote Stadt, 15:00, Sophia, der Tod und ich, 18:00 Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Altwerden ist nichts für Feiglinge, 15:00
Rödermark
Kulturhalle Rödermark, Zauber des Südens, 17:00 Steinau an der Straße
Theatrium, Der kleine Maulwurf, 15:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Der Tatortreiniger, 18:00, Die Freiheit einer Frau, 18:00 Wartburg, Fack ju Göhte, 18:00 MUSIK
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Andromeda Mega Express Orchestra – Benefiz für Malawi, 19:00
Staatstheater Darmstadt, Soli fan tutti – 2. Konzert, 11:00 Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Kommissarin Flunke und die Schurken, 11:00, Kommissarin Flunke und die Schurken, 14:00
Das Bett, Mavi Gri, 20:00 Jazzlokal Mampf, Mäkkelä, 20:30
KunstWerk Praunheim, Janning
Trumann Quartett, 18:00
Matthäuskirche, Vokalensemble
Audite Nova, 18:00
Mousonturm, Augn, 20:00
Museum Angewandte Kunst, Hommage an Albert Mangelsdorff, 20:00
Nachtleben, Rome, 19:00
St.-Jakobs Kirche, Puccini –Messa di Gloria, 18:00
Stadtteilbibliothek NiederEschbach, Andreas Dittinger, 19:30
Zoom, Franglish, 20:00
Langen
Neue Stadthalle Langen, Kardeş Türküler, 16:30 Langenselbold
Klosterberghalle, Selbold Klassik⁵, 17:00
Offenbach
Capitol Offenbach, Faun, 20:00
SONSTIGE
Kronberg
Recepturhof, Szenische Führung auf dem Kronberger Laternenweg, 18:00
Neu Isenburg
Hugenottenhalle, Krieg der Träume, 11:00
Seligenstadt
RegioMuseum, Jahresausstellung der Fotofreunde Seligenstadt, 11:00
VORTRAG
Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt, Zwischen Welten: Religion, Geschlecht, Identität, 11:00, Europas Grenzen, Autoritarismus und Verrohung im Inneren, 13:00 Theater Willy Praml, KulturCafé Al Hakawati 1001 Nacht. Die Kunst des Erzählens zw. Damaskus und Frankfurt., 14:00
Seligenstadt
Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstdt, Freiheit – eine Herausforderung, 17:00
BÜHNE
Darmstadt
Centralstation, Der Bätchcast live – Mit Annika Brockschmidt und Anja Rützel, 20:00
Frankfurt
Die KÄS, Magic Monday Show – Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Stéphane Bittoun & Gregor Praml – Jews undercover, 19:30, Spiel des Schwebens, 20:00 Langen
Neue Stadthalle Langen, Die Feisten – Familienfest, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Premierenwerkstatt: zu: La Traviata, 18:30
MUSIK
Aschaffenburg Colos-Saal, Lari Basilio, 20:00
Frankfurt Batschkapp, Edwin Rosen, 19:45
Stadtbücherei Frankfurt
– Zentralbibliothek, Wir gratulieren Friedemann Schmidt-Mechau zum Siebzigsten, 19:30 SONSTIGE
Frankfurt
Stalburg Theater, Karaoke, 20:00
VORTRAG
Frankfurt Club Voltaire, Haiti – 200 Jahre Entschädigungszahlungen: Die Kosten der haitianischen Unabhängigkeit im Kontext des globalen Kampfes für finanzielle und monetäre Selbstbestimmung., 19:00
Dienstag
BÜHNE
Frankfurt
Die Komödie, Kalter weißer Mann, 20:00
Die KÄS, Magic Monday Show – Wunder, Witze, Weltniveau, 20:00
Jahrhunderthalle, Micky Beisenherz – Apokalypse und Filterkaffee, 20:00
Neues Theater Höchst, Gardi Hutter – GardiZero, 20:00
Stalburg Theater, Stefani Kunkel – Im Winde verlebt, 20:00
Maintal
Bürgerhaus Bischofsheim, Streiche des Scapin, 20:00 Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Die Feisten – Jetzt, 20:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Planet Of Zeus, 20:00 Darmstadt
Centralstation, Candy Dulfer, 20:00
Frankfurt
Batschkapp, Edwin Rosen, 19:45
Jahrhunderthalle, Uriah Heep, 20:00
Jazzlokal Mampf, Thilo Fitzner Boogie Woogie‘n‘Blues, 20:30 Mousonturm, Leftovers, 20:00
Nachtleben, Nevertel, 20:00
Oper Frankfurt, Slávka
Zámečníková & Matthias Samuil, 19:30
Offenbach
Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie, Torsten de Winkel presents Global Rhythm Masters, 19:00 Wiesbaden
Schlachthof, Róisín Murphy, 20:00
SONSTIGE
Frankfurt
Stalburg Theater, Stefani Kunkel – Im Winde verlebt, 20:00 Offenbach
CinemaxX Offenbach, FRIZZ –SNEAK Preview, 20:20
Wiesbaden
Schlachthof, Milde Sorte, 20:00
VORTRAG
Frankfurt
Bibliothekszentrum BergenEnkheim, Mirrianne Mahn – Issa, 19:30
Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Literaturtreff Frauenseiten – Frauen und Literatur, 19:00
Haus am Dom, Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark, 19:30
Schauspiel Frankfurt, Roland Kaehlbrandt – Von der Schönheit der deutschen Sprache. Eine Wiederentdeckung, 19:30
Mittwoch BÜHNE
Bad Vilbel
Theater Alte Mühle, Philipp Weber – Futter – streng verdaulich, 20:00
Darmstadt
Centralstation, Serdar Somuncu, 20:00
Frankfurt
Crespo Foundation, Clara Heinrich – Pusztagold: Von der Poesie der Fürsorge, 19:30
Die Katakombe, Der Prozess, 19:00
Die Komödie, Kalter weißer Mann, 20:00
Neue Kaiser, Oper to go, 19:00
Neues Theater Höchst, Stefan Waghubinger – Hab ich euch das schon erzählt?, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Ein Sommernachtstraum, 19:30, Leaks. Von Mölln bis Hanau, 20:00
Stalburg Theater, Tür auf, Tür zu, 20:00
Hofheim
ShowSpielhaus, Hände hoch und Hosen runter, 20:00
Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Die Feisten – Jetzt, 20:00
KUZ Kulturzentrum Mainz, Tony Bauer, 20:00, Django Asül –
Am Ende vorn, 20:00
Staatstheater Mainz, Das schlaue Füchslein, 19:30, Fast genial, 20:00
CLUB
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Frischzelle goes Tanzzelle, 21:00 Frankfurt
Brotfabrik, Noche de Salsa, 21:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Ronnie Romero, Gus G, 20:00
Frankfurt
Alte Oper Frankfurt, Ravel, 20:00
Batschkapp, Stray Away From The Path, 19:00
Das Bett, Thornhill, 19:30
Denkbar, Klemens Althapp, 20:00
Dreikönigskeller, Lurch, 20:00
Jazzkeller, Jam Session, 21:00
Nachtleben, Funky Times, 20:00
SONSTIGE
Hanau
Congress Park Hanau, Sixx Paxx – Temptation Tour, 20:00 VORTRAG
Frankfurt
Hessisches Literaturforum im Mousonturm, Lize Spit – Autobiographie meines Körpers, 19:30
Holzhausenschlößchen, Frankfurter Naturkunden: Birken – Lesung und Gespräch mit Dr. Steffi Memmert-Lunau und Dr. Hilke Steinecke, 19:30
Langen
Neue Stadthalle Langen, Reginas Gäste Spezial: Daniel Cohn-Bendit, 20:00
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Titanic Boygroup – Erwoke!, 20:00
Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Corps extrêmes – Rachid Ouramdane, 19:30
Dietzenbach
Capitol Dietzebach, Bernd Gieseking – Seepferdchen mit 60!, 20:00
Dreieich
Bürgerhäuser Dreieich, Sie sagt, er sagt, 20:00
Frankfurt
Die Katakombe, Der Prozess, 10:30
Die Komödie, Kalter weißer Mann, 20:00
Die KÄS, Kunz & Brosius ComedyShow – Glatt gebügelt – schief gewickelt, 20:00
Die Schmiere, Hackenbusch –Mir geht‘s net gut, 20:00
Gallus Theater, Von Troja nach Gaza, 20:00
Interkulturelle Bühne, Glück im Spiel – Pech in der Liebe, 20:00
Neue Kaiser, Oper to go, 19:00
Neues Theater Höchst, Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte, 20:00
Oper Frankfurt, Giulio Cesare in Egitto, 18:00
Stalburg Theater, Wer kocht, schießt nicht, 20:00
Theater Willy Praml, Der Schmerz, 19:30
Frankfurt
Bockenheimer Depot, Abschied, 20:00
Hofheim
ShowSpielhaus, Hände hoch und Hosen runter, 20:00 Mainz
Frankfurter Hof Mainz, Gardi Hutter – GardiZero, 20:00, Gardi Hutter – GardiZero, 20:00 Unterhaus, Thomas Freitag – Rückzug über die Minen der Ebene, 20:00, Sascha Thamm –Gesammelte Abrissbirnen, 20:00 Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Altwerden ist nichts für Feiglinge, 20:00 Rodgau
Bürgerhaus Nieder-Roden, Stefanie Kerker – Utopie to go, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Haben Sie 5 Minuten Zeit? – Ein Versicherungsabend, 19:30
CLUB
Frankfurt ono2, Step On, 20:00
MUSIK
Bad Soden
BluesHaus Bad Soden e.V., Jam Session, 20:00
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Neil Young & Tom Petty-Tribute, 19:30
Frankfurt
Batschkapp, Brdigung, 20:00
Das Bett, Chameleons & Special Guest, 19:45 Feinstaub, Rong Kong Koma, 20:00
Gibson, Afterwork Clubbing, 21:00
Internationales Theater, Matinee – Macbeth, 11:00
Jazzkeller, Sam Hogarth Trio, 21:00
Jazzlokal Mampf, Jazz Events, 20:30
Ponyhof Frankfurt, Domi Bade, 20:00
St. Bonifatius Konzertsaal, Soil, 20:00
Zoom, D4vd, 20:00 Ginsheim-Gustavsburg
Burg-Lichtspiele, Nils Wogram Nostalgia Trio, 20:00 Wiesbaden
Schlachthof, Mono Inc. & special Guests: Soulbound, 18:45
SONSTIGE
Frankfurt
Jahrhunderthalle, Flohmarkt, 7:00 Noah, Frankfurter Stammtisch, 18:00
VORTRAG
Darmstadt
Centralstation, Eröffnung der Herbsttagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 18:30
Frankfurt
Club Voltaire, Mythos Demokratieförderung. Sanktionen am Beispiel Kuba, 19:00
Schauspiel Frankfurt, Die Stimme erheben: 40 Jahre Bühnenbesetzung, 20:00
Stadtteilbibliothek Bornheim, Gudrun Ranftl – So muss es sein... und nicht anders, 19:30 Gelnhausen
Kulturherberge (KUH), Franziska Franz – Tatort Kettenhofweg, 19:00 31.
Freitag
BÜHNE
Aschaffenburg
Hofgarten Kabarett, Anne Folger – Spielversprechend, 20:00 Bad Homburg
Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Die Schlagerpralinen, 20:00 Darmstadt
Staatstheater Darmstadt, Corps extrêmes – Rachid Ouramdane, 19:00, Seid nett zu Mr. Sloane, 20:00 Frankfurt
Die Dramatische Bühne/ Exzess Halle, Ich, Vincent van Gogh, 20:00
Die Komödie, Kalter weißer Mann, 20:00
Die Volksbühne, Wilhelm Busch – Die fromme Helene, 19:30 Gallus Theater, Von Troja nach Gaza, 20:00
Interkulturelle Bühne, Glück im Spiel – Pech in der Liebe, 20:00 Internationales Theater, Macbeth, 11:00, Macbeth, 20:00 Kellertheater, Nein zum Geld, 20:30
Kulturhaus Frankfurt, Das letzte Gericht, 20:00 Mousonturm, No Rule Is Our Rule, 18:00, What Is War, 20:00 Neues Theater Höchst, Django Asül – Am Ende vorn, 20:00
Schauspiel Frankfurt, Antigone, 19:30, NSU 2.0, 20:00
Stalburg Theater, Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst, 20:00





Theater Willy Praml, Der Schmerz, 19:30 Frankfurt
Bockenheimer Depot, Abschied, 20:00 Hofheim
ShowSpielhaus, Halloween Magic Night mit Christopher Köhler, 20:00
Mainz
Staatstheater Mainz, Trailer Park, 10:30, The Addams Family, 19:30, Das Ende von Eddy, 19:30 Unterhaus, Sebastian Lehmann – Kinderzeit, 20:00, Annick Adelle – Annick&Friends, 20:00 Rodenbach
Stein‘s Tivoli Rodenbach, Altwerden ist nichts für Feiglinge, 20:00 Rüsselsheim
Theater Rüsselsheim, Alpin Drums, 20:00
Steinau an der Straße
Theatrium, Das Wirtshaus im Spessart – Eine Liebeserklärung an den Spessart, 20:00 Wiesbaden
Hessisches Staatstheater, Er putzt, 19:30, Corps de Walk:, 19:30 Theater im Pariser Hof, Lara Ermer – Leicht entflammbar, 19:30 CLUB
Aschaffenburg
Colos-Saal, The Big Easy – Halloween Special, 22:00 Darmstadt
Centralstation, Tanzen inklusive mit den DJs Lucas & Dave, 18:00 Frankfurt
Batschkapp, Gigantic Halloween, 22:00
Brotfabrik, minus50plus, 21:00
MUSIK KABARETT COMEDY






Das Bett, Depeche Reloaded –
Halloween Special, 20:00
Four Snacks, Nightmare on Neue Mainzer Street, 22:00
Gibson, Halloween Urban Edition by Boujee, 22:00
Nachtleben, Halloween Party, 23:00
Tanzhaus West & Dora Brilliant, Halloween Kuddelmuddel, 23:00
Zoom, Halloween Party, 23:00
Hanau
Culture Club, Halloween mit Helium6, 21:00
MUSIK
Aschaffenburg
Colos-Saal, Blutjungs, 19:30
Stadttheater, Curtis Stigers, 20:00
Bad Homburg
Kulturbahnhof Bad Homburg, Jan Lulay feat. Cleo, 20:00
Schlosskirche Bad Homburg, Bad Homburger Schlosskonzerte, 19:30
Darmstadt
Bessunger Knabenschule, Luise
Volkmann & Été Large, 20:00
Dreieich
Bürgerhäuser Dreieich, Gregor Meyle & Band, 20:00
Frankfurt
Burghof Hühnerstall, Pfund, 19:00
Club Voltaire, DNS Jazz, 20:00
Denkbar, Nero Bluesband, 20:00
Dreikönigskeller, Voodoo Godz, Flick Knives, 20:00
Festhalle, André Rieu, 19:00
Frankfurt Art Bar, Jutta Loskill, 20:00
Galli Theater, Greyzies, 19:30
Jazzkeller, Lucy Wijnands Quartet, 21:00
So. | 12.10.25 | 20 Uhr | AJOKI/Cafébar LUIS ADAM
„Kaddoffelsippsche“
Fr. | 24.10.2025 | 20.00 Uhr
AJOKI/Elisabeth-Schmitz-Saal MATTHIAS JUNG
„Abenteuer Pubertät …“
Do. | 30.10.25 | 20 Uhr | Café Amadeo CAROLIN FISCHER UND ENRICO WIRTH
„Die Pension zur schwäbischen Jungfrau“
So. | 09.11.25 | 20 Uhr | AJOKI/Cafébar PETER VOLLMER
„ER darf machen, was SIE will“
So. | 16.11.25 | 20 Uhr
AJOKI/Elisabeth-Schmitz-Saal STEPHAN BAUER UND GÄSTE
Andy Ost, Johannes Flöck und Raphael Breuer
Do. | 27.11.25 | 20 Uhr | Café Amadeo INKA MEYER
Jazzlokal Mampf, Bygone Days, 20:30
Stadtbücherei Frankfurt –Zentralbibliothek, Tender Leech, 19:30
Zoom, Le Shuuk, 20:00 ono2, Mighty Mocambos, 21:00
Langenselbold
Klosterberghalle, Paddy goes to Holyhead, 20:00
Offenbach
Stadthalle Offenbach, H-Blockx, 20:00
Wiesbaden
Schlachthof, Night Of The Living Trash, 20:00
SONSTIGE
Mörfelden-Walldorf
Familienzentrum MörfeldenWalldorf e.V., Halloween Gruft, 16:00
Neu Isenburg
Haus zum Löwen, Bembeltreff – Neu-Isenburg im Zeitalter der Weltkriege, 18:30 VORTRAG
Frankfurt
Die Schmiere, Das Abenteurt Schmiere – Lesung & Plauderei zu 75 Jahren Schmiere, 20:00
Frauenverein für Selbstverteidigung, Von Suffragetten bis Wendo – Frauen haben sich immer gewehrt, 18:00
Schauspiel Frankfurt, B wie Bildung – 66 bedeutsame Begriffe, 20:00






Do. | 04.12.25 | 20 Uhr | Café Amadeo FLORIAN HACKE
„Authentischkeit“
Mi. | 17.12.25 | 20 Uhr
AJOKI/Elisabeth-Schmitz-Saal CHARLES DICKENS’ WEIHNACHTSMÄRCHEN
Solotheater mit Markus Grimm
So. | 11.01.26 | 20 Uhr | AJOKI/Cafébar
JAROD McMURRAN
„Jenseits der Vernunft“
Do. | 22.01.26 | 20 Uhr | Café Amadeo KONSTANTIN SCHMIDT
„Schwärzer die Lieder nie klingen …“
Do. | 05.02.26 | 20 Uhr | Café Amadeo HILDE AUS BORNHEIM
„20 Jahre Hilde!“ Best of – Die Jubiläumsshow
„Zurück in die Zugluft“ OKTOBER 2025 – APRIL 2026

Sa. | 07.02.26 | 19.30 Uhr
Congress Park Hanau
CLAUS VON WAGNER
„Projekt Equilibrium“






Sa. | 28.02.26 | 20 Uhr | AJOKI/Cafébar VICKY VOYAGE UND SAMANTHA JACKSON
„The Shit Show – Jetzt geht’s um die Wurst“
Do. | 12.03.26 | 20 Uhr | Café Amadeo POPKABARETT
KORFF & LUDEWIG
„Zwischen Geisterbahn und Zuckerwatte“
Sa. | 21.03.26 | 19.30 Uhr | Brückenkopf 7. HANAUER COMEDY SLAM
Comedy-Wettstreit moderiert von Frank Fischer
So. | 25.03.26 | 20 Uhr
AJOKI/Elisabeth-Schmitz-Saal MATHIAS TRETTER „Souverän “
Do. | 23.04.26 | 20 Uhr | Café Amadeo SCHWESTER LILLI „Lachen auf Rezept“
So. | 26.04.26 | 20 Uhr | AJOKI/Cafébar STRECKENBACH & KÖHLER „Multiple OHRgasmen“
Helfen macht glucklich! ..
„Was
gibt es Wertvolleres in dieser Welt, als Kindern Freude und Geborgenheit zu schenken“.
Sie sucht Ihn
Suche netten Freund. Bin 26 und freue mich! elpieurbina04@gmail.com 00639-696250949 WhatsApp. Bitte Englisch schreiben. Vielen Dank.
Er sucht Sie
Heisser Skorpion sucht tabulose Frau (Single oder gebunden) für zärtliche Stunden. Tel.: 0173-7641059
Sektliebhaber genießt das edle Getränk anstatt gekühlt aus einem Glas lieber lauwarm direkt aus der Quelle! Welche niveauvolle natürliche Sie hat Lust, der-

www.kinderzukunft.de
artige Spiele gemeinsam mit mir zu realisieren...? Diskretion und Respekt sind selbstverständlich. –Ich warte auf Dich...! play1.withfire@yahoo.de
Man of Color. Ich bin verheiratet, aber jung im Herzen und glaube, das bedeutungsvolle Beziehungen nicht ans Alter gebunden sind – die Chemie ist viel wichtiger. Ich schätze regelmäßige Treffen, bei denen Gepräche und gegenseitiges Verständnis ganz selbstverständlich sind. Wenn Sauberkeit und Diskretion sowie Anstand und Klasse für dich keine Fremdworte sind, dann passen wir gut zusammen. Ich biete dasselbe zurück – Respekt, Klarheit und eine aufrichtige
Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus und Offenbach & Hanau von FRIZZ Das Magazin. ›› Kleinanzeigen-Annahmeschluß 15.10.2025
Wertschätzung für die Zeit, die wir miteinander verbringen. Wenn dich das anspricht, lass uns die Möglichkeit für etwas Echtes und Bodenständiges erkunden. NR. Bitte mit Bild KFI. Chiffre 10124 ER, 43, 180, 99, aus 61231 gepflegt, halblange Locken sucht gepflegte junge Dame ab 18, gerne auch Ausländerin, für gelegentliche Treffen. WhatsApp an 0152-24605043.
Dark Games? Mousse au Chocolat und Sekt! Fantasievoller, zärtlicher Mann sucht genussfreudige Sie. Hast du vielleicht schon Erfahrung und Lust auf diese etwas anderen Spiele...? Ich warte auf dich! paintitblack69yahoo.com
Griechenland – Segeln, 24.4. – 9.5.26, Athen – Monemvasia – Athen od. 15.5. – 30.5.26 Athen – Kykladen – Athen. Segelerfahrung nicht erforderlich. Tel.: 06172-939516
Job
Attrak., schlanke Mädels b. 25 J. gesucht f. Dessous – , Akt – und
NAME, VORNAME
STRASSE, NUMMER
PLZ, ORT
Kleinanzeigen aufgeben:
Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.
Chiffre:
Chiffregebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox: 5,– Euro. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.
Schriftlich antworten auf Chiffre: Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag. Privat oder gewerblich: Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht).
FRIZZ Das Magazin
Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt am Main
info@frizz-offenbach.de
privat gewerblich
Chiffre:
Art der Anzeige: JA
Rubrik:
Sie sucht Ihn
Er sucht Sie
Sie sucht Sie
Er sucht Ihn
Grüße
Reisen
Preise:
Private Kleinanzeigen:
(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,weitere Zeile Euro 2,-
Private Kontaktanzeigen: (bei Chiffre plus Chiffregebühr!)
WENN VORHANDEN: E-MAIL-ADRESSE
Zahlungsart : Bar Scheck liegt bei Bankeinzug
KONTOINHABER: NAME, VORNAME
Job Kaufen
Verkaufen
Kleingewerbe Kurse
Wohnen
KFZ
Allerlei
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,weitere Zeile Euro 2,-
Chiffregebühr Euro 5,-
Gewerbliche Kleinanzeigen:
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,-
Gewerbliche Kontaktanzeigen:
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,Belegheft Euro 2,alle Preise inklusive Mehrwertsteuer
BANKVERBINDUNG
TELEFON (FÜR EVENTUELLE RÜCKFRAGEN)
DATUM
UNTERSCHRIFT








Erotikaunahmen. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel.:01624307428. Männeranrufe & SMS zwecklos.
TROMMELN LERNEN AUF DER DJEMBE Workshop Anfänger: 25. + 26.10. und 22. + 23.11. Fortlaufende Kurse, sowie Konzerte auf Anfrage. Info: Katharina Merkel 069-7074379. facebook.com/powerofdrumming, wwwsoundcloud.com/ powerofdrumming.
Wenn Dir bisher SUDOKU lateinisch vorkam, versuch`s doch mit info@sudokupoint.de. Treffen in Deiner Nähe. Komm vorbei !
FRIZZ Das Magazin verkauft
Kamera Fuji X-20 (siehe Bild unten) in sehr gutem Zustand (wenig benutzt) und passenden Blitz Fuji EF-42 (nicht benutzt) komplett für 350 Euro. Bei Interesse Mal an: walter@frizz-frankfurt.de

Drei Frauen suchen 3-4 ZimmerWohnung in Frankfurt Wir (w., 23-24Jahre) suchen eine ruhige, gepflegte 3-4 ZimmerWohnung in Frankfurt – bevorzugt in Bockenheim, Nordend, Sachsenhausen oder Ostend. Ein Altbau mit viel Licht und Balkon wäre ideal. Wir sind ruhig, verantwortungsbewusst, tierfrei und legen großen Wert auf ein sauberes, harmonisches Zuhause. Warmmiete bis 1.500 €. Über Angebote freuen wir uns sehr! Kontakt: melinakatsiri@gmail.com
Er massiert IHN – Feel the Different. Sündig gut, göttlich entspannend. Die etwas andere Massage ... 0177-2634196
Gewaltfrei leben Beratung für Lesben. Trans* und queere Menschen. Persönl., digital und telef. www.gewaltfreileben.org
Lagerhalle oder Scheune, ebenerdig gesucht, ca. 80 – 120 qm zum Unterstellen von Autos, Boot auf Anhänger und Mobiliar. Umkreis bis ca. 50 km um Frankfurt. Email: info@my-advo.eu


Brief an FRIZZ Das Magazin schreiben und auf den Umschlag deutlich die Chi renummer vermerken.
Dieser Brief wird dann von FRIZZ Das Magazin weitergeleitet

FRIZZ Das Magazin 10|2025 für Offenbach, Hanau & Umgebung
Varrentrappstr. 53 60486 Frankfurt am Main Tel. 069/989 72 88-0
lilium Verlag
Verlagsleitung: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de
Redaktion: Susanne Niemann redaktion@frizz-offenbach.de
Internet und Instagram: frizz-offenbach.de | frizz-hanau.de instagram.com/frizzoffenbach

Redaktionelle Mitarbeit: Heidi Zehentner, Paula Eugenie Niemann, Marco Finkenstein (Cartoon)
Anzeigen: Sascha Niemann (verantwortlich) niemann@frizz-offenbach.de Thomas Bullmann | bullmann@frizz-offenbach.de
Assistenz: Sidonie Knaf | kontakt@frizz-offenbach.de Tel. 069/989 72 88-10
Verlosungen: Zuschriften an den Verlag. Infos unter www.frizz-offenbach.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kleinanzeigen: kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de
Termine: termine@frizz-frankfurt.de
Gesamtherstellung: SKYLINE Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 21 Fax (069) 979 517 - 29
Artwork & Produktion: workformedia
Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos. Beilage
Druck und Verarbeitung: BB Druck und Service Ein Unternehmen der Limberg-Druck GmbH
Datenschutzbeauftragte: Susanne Niemann
Erscheinungsweise: Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: Euro 25,- für 12 Ausgaben
Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.
! Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
ISSN: 0946-5537
FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen und Verbund
Es fängt harmlos an: Wahrscheinlich nur ein Staubkorn aus der U-Bahn oder ein Hauch zu trockener Heizungsluft – ein bisschen Halskratzen, ein Frösteln. Doch kaum hat ER einen Hauch von Unwohlsein verspürt, beginnt das große Sterben.
Der Mann mit Schnupfen ist kein Mann mit Schnupfen. Er ist Tristan im Fieberwahn. Ein tragischer Held, der flachliegt, röchelt, leidet – und das möglichst in Hörweite.
Die Symptome? Leichtes Kopfweh, subtiles Naselaufen, minimale Erschöpfung. Die Reaktion? Wärmflasche, Wolldecke, Kamillentee, Netflix auf Anschlag, eine kurze, aber knackige WhatsApp-Nachricht in den FamilyChat: „Bin schwer krank, wird wohl Grippe sein.“ Alle Familienmitglieder sind gewarnt – es geht um alles! Eine existenzielle Grenzerfahrung für den Sterbenskranken!
SIE spürt exakt dieselben Symptome und zuckt nicht einmal mit der Wimper. Ein Schnupfen führt bei Frauen maximal zu einem leichten Seufzer –„Ich nehm später `ne Ibu“. Sie geht zur Arbeit, bringt die Kinder zum Ballett oder Fußballtraining, erledigt Einkäufe, organisiert das Abendessen, beantwortet Mails, räumt die Spülmaschine aus und stellt die Waschmaschine an. Zwischendurch vielleicht ein leises „Hmpf“. Das war´s! Erst wenn der Kreislauf völlig versagt oder der wiederkehrende, kaum zu bändigende Husten sie fast zusammenklappen lässt, kommt da ein Satz wie: „Ich glaub, ich leg mich mal kurz hin.“
Winterliche Genussmomente vom Birkenhof
Wenn draußen die Temperaturen sinken, wächst die Lust auf wärmende Genussmomente – und genau dann entfalten diese beiden Liköre aus der vielfach prämierten Birkenhof-Brennerei ihren ganzen Zauber. Mit den beiden Kreationen WINTERPFLAUME und APFELSTRUDEL hat die Destillerie zwei Liköre geschaffen, die wohlige Wärme ins Glas holen – besonders in der kühlen Jahreszeit! WINTERPFLAUME überzeugt durch fruchtige Tiefe, abgerundet von sanften Gewürznuancen, die an Adventsabende erinnern. Der APFELSTRUDEL-LIKÖR wiederum greift den Duft frisch gebackener Äpfel auf – verfeinert mit Zimt und Rosinen, wie man ihn aus der Lieblings-Bäckerei kennt. Beide Liköre sind vielseitig einsetzbar: pur, leicht erwärmt mit Sahnehaube, als aromatisches Extra im Punsch oder als kreative Dessert-Begleiter. Damit verbinden sie Handwerkskunst aus dem Westerwald mit dem Wunsch nach Wärme und Gemütlichkeit in der kalten Jahreszeit. „Baby, it’s cold outside“: Ein besseres Argument für genussvolle Momente mit Winterpflaume und Apfelstrudel braucht es kaum!
Und dann hat sie auch noch ein schlechtes Gewissen dabei!
Um Hilfe bittet sie nur, wenn es gar nicht anders geht. Und selbst dann entschuldigt sie sich: „Könntest du vielleicht ... nur wenn du grad eh in die Küche gehst ... mir einen Tee machen?“

ER hätte an dieser Stelle schon zwei Wärmflaschen, drei frische IngwerMinz-Kamille-Zitrone-Tees, eine selbstgemachte Gemüsebrühe und ein aufopferndes Drama eingefordert – Titel: „Ich weiß nicht, ob ich die Nacht überstehe.“
Und – erkennen Sie sich und Ihren (Ehe)-Partner wieder?! Es ist ein Klassiker der häuslichen Ungleichheit: Männer delegieren ihr Leiden, Frauen delegieren sich selbst. Der Schnupfen kann in solch dramatischen Situationen tatsächlich zum Spiegelbild der gesellschaftlichen Rollenverteilung werden: Er wird gehört (weil laut und fordernd), sie funktioniert einfach nur (still und leise).
Vielleicht ist es Zeit für eine neue Form der Gleichberechtigung – auch im Kranksein. Eine, in der Frauen sich einfach mal schwach zeigen dürfen, ohne schlechtes Gewissen! Und Männer verstehen lernen, dass nicht jeder Erkältungszustand einer Figur zuzuordnen ist, die sich zwischen dem dritten Akt und dem finalen Zusammenbruch einer Wagner-Oper befindet!
Drücken wir uns (Frauen) die Daumen – und gute Besserung, falls es schon so weit ist in diesem Herbst – Ihnen allen!
Susanne Niemann, Redaktion
Weinliebe zu Gast im Sheraton Offenbach Hotel am Freitag, 24.10.2025 ab 17 Uhr
Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend mit exklusiven Weinen vom Weinhaus Schneider | Pfaffmann sowie herzhaftrustikalen Spezialitäten aus der schönen Pfalz.
Erhältlich im gut sortierten Einzelhandel oder im Online-Shop der Destillerie.


Reservieren Sie jetzt online. Je nach Wetter findet das Event auf unserer Terrasse oder im Restaurant statt. Restaurantgäste parken kostenfrei in der hauseigenen Tiefgarage.
















Jeder Scan zählt: Je mehr du pro Monat einkaufst, desto höher dein Coupon im Folgemonat
Bis zu 10 % Bonus-Guthaben auf einen gesamten Einkauf deiner Wahl
Dein aktuelles Bonus-Booster-Level findest du im Bonus-Bereich in der REWE App
Euros sammeln findet in der Form von Bonus-Guthaben statt. Barauszahlung nicht möglich. Die Höhe des BonusGuthabens variiert je nach Programmnutzung. Voraussetzung sind eine Registrierung im REWE Kundenkonto sowie die Anmeldung zu REWE Bonus. Nutzungsbedingungen siehe https://www.rewe.de/service/nutzungsbedingungen/
Einfach teilnehmen, einkaufen, Euros ansparen.
In vielen Märkten Mo. bis Sa. von 7 bis 22 Uhr für dich geöffnet.
Bitte beachte den Aushang am Markt.








BUNTE HEIDE UND ANDERE HERBSTSCHöNHEITEN
AUS EIGENER ANZUCHT.

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter langsam fallen, startet unsere Heide in ihre schönste Zeit!
Unsere Heidepflanzen aus eigener Anzucht sind jung, frisch und voller Power – bereit, deinen Garten, Balkon oder Eingangsbereich in ein wahres Farbenmeer zu verwandeln. Ob klassisch in Weiß, zartem Rosa oder leuchtend Pink – bei uns findest du die volle Auswahl an bunten Herbstschönheiten. Und nicht nur Heide: Auch Chrysanthemen, Ziergräser, Alpenveilchen und andere Herbstpflanzen warten darauf, dir den Herbst zu verschönern.
HANAU
» Gewerbegebiet HU-Nord
Martin und Gustav Löwer GbR
Oderstraße 1
Tel. 06181 / 18050-0
hanau@gaertnerei-loewer.de
Mo.–Sa. 9:00–19:00 Uhr
» A 3 Abfahrt Seligenstadt
Martin Löwer
Dudenhöfer Straße 60
Tel. 06182 / 290861
seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Mo.–Sa. 9:00–18:30 Uhr
WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN: GOLDBACH | MöMLINGEN | ROSSDORF

FOLGE UNS AUF: www.gaertnerei-loewer.de
