7 minute read

DRAUSSEN SCHLEMMEN

GAUMENFREUDEN IM FREIEN

Schöne Terrassen in und um Frankfurt

Advertisement

Wer will an einem sonnigen Tag denn schon sein Steak oder seinen Salat in der stickigen Wohnung verzehren, wenn er es auch von Vogelgezwitscher begleitet unter freiem Himmel genießen kann? Und was wären 30 Grad im Schatten, wenn man sich nicht mit einem gut gekühlten Bier erfrischen und die Sonne auch mal Sonne sein lassen könnte ... Frankfurt und Umgebung bieten eine große Auswahl an ausgezeichneten Open-air-Lokalitäten. Aber wer die Wahl hat, hat auch die Qual, und daher gibt’s hier die besten Empfehlungen. Sättigung sowie Entspannung garantiert!

THE RUBY LOUISE ROOFTOP BAR ROOFTOP BAR

›› Neue Rothofstr. 3, (069) 945 15 87 70, tgl. 12-23 Uhr für externe Gäste, ruby-hotels.com

Eine grüne Oase mit Aussicht in Frankfurt. Ob entspannter Lunch zwischen Obstbäumen und Kräuterbeeten, nachmittägliche Kaffeepause auf einer bequemen Sonnenliege oder edlem Sundowner mit Blick auf die Skyline – die Dachterrasse im 6. Stock des Designhotels Ruby Louise bietet das passende Ambiente. Gestaltet im Stil eines Gartens der Biedermeierzeit, bietet sie gemütliche Sitzecken zum Plaudern, sonnige und schattige Plätzchen für die Erholung von der Hektik des Tages und die Rooftop Bar zum entspannten Feierabenddrink. Dazu lassen sich köstliche kulinarische Kleinigkeiten wie Pastrami-Sandwiches, Pizza und Antipasti-Platten genießen.

OCEANS

›› Bockenheimer Landstr. 87, (069) 87 20 61 82, Mo-Sa 17.30-24 Uhr, oceans-frankfurt.de, fb, Instagram

Direkt am Palmengarten liegt diese mediterrane Perle, die getreu dem Motto „Auf der Welle des Geschmacks“ allerlei Schätze aus den Tiefen der Ozeane und der Meeresküsten auf der Speisekarte bereithält. Neben Fisch und Krustentieren genießt der Gast auf der neu gestalteten grünen Sommerterrasse das pure Urlaubsfeeling inmitten der Stadt. Bei einem Besuch sollte aber auch das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1870 mit seinen nautischen Akzenten und der antiken Stuckdecke in Augenschein genommen werden! Ein weiteres Schmuckstück ist ebenfalls die mediterrane Bar & Lounge im Untergeschoss, die für Events und Feiern gebucht werden kann.

[s o : l t]

›› Schweizer Str. 76, (069) 61 50 75, So-Do 12-24, Fr+Sa 12-1 Uhr, eat@solt-frankfurt.de, solt-frankfurt.de, fb, Instagram

Unter dem Motto „Nu Well Cuisine“ wird im stylischen [s o : l t] von deutscher über israelische bis hin zu französischer und mediterraner Küche aufgetischt, was der saisonale und regionale Markt hergibt. Der Service ist erstklassig, das sympathische Team eingespielt. Neben der kleinen festen Karte kann sich der Gast auf wöchentlich neue Gerichte freuen. Donnerstags ab 17 Uhr leiten Aperitifs wie Wermuthdrinks und Cocktails auf zwei schönen Terrassen einen geselligen Abend ein. Auch die hausgemachte Limonade ist sehr beliebt! Das [s o : l t]: einer von Sachsenhausens „places to be“ und wärmstens zu empfehlen.

BIONDO

›› Cranachstr. 1/Ecke Gartenstr., (069) 20 01 37 96, Di-Sa 17-23 Uhr, restaurant-biondo.de, Instagram

Nach zehn schönen Jahren in Bockenheim ist der gebürtige Mailänder Davide Biondo samt Team im Juni 2020 mit seinem schnuckeligen Ristorante nach Sachsenhausen umgezogen und bietet weiterhin authentische Küche zu fairen Preisen. Die neue Location setzt auf Wohnzimmeratmosphäre und Altbaucharme untermalt mit stimmungsvoller Jazzmusik. Dazu überzeugen mit Liebe und Handwerk hausgemachte italienische Speisen wie Tagliatelle mit schwarzem Trüffel oder Steinpilzen und für Fleischliebhaber:innen klassisches Saltimbocca. Der idyllische kleine Garten lädt zum geselligen Genießen ein. Ein gemütlicher Treffpunkt für Sachsenhausen und sei es nur auf einen leckeren Aperitif oder ein Glas guten Wein.

RESTAURANT MEDICI

›› Weißadlergasse 2, (069) 21 99 07 94, Di-Sa ab 11 Uhr (Küche von 11.30-22 Uhr), restaurantmedici.de

Zentral in der Frankfurter Innenstadt gelegen, ist das Restaurant Medici ein beliebter Treffpunkt. Seit 16 Jahren verwöhnen die Brüder Simiakos ihre Gäste mit saisonaler, kreativer Küche. Seit letztem Jahr gibt es inhouse einen Weinshop, die Weincloud, Genuss mit Jahrgangstiefe. Das Angebot umfasst gereifte Weine aus dem Burgund, Deutschland, Italien und etwas Übersee. Auch auf der wechselnden Speisekarte herrscht nie Langeweile. Hier wird nach Saison gekocht und es werden Produkte von bester Qualität und Einflüssen aus der ganzen Welt vereint. Die eigens hergestellten Nudeln oder der hauchdünn geschnittene Schinken durch die Schwungrad-Aufschnittmaschine sind nur zwei Highlights.

LEIB & SEELE

›› Kornmarkt 11, (069) 28 15 29, So-Do 10-1, Fr+Sa 10-2 Uhr, leibundseele-frankfurt.de

Gutes Essen und Trinken ist gesund für Körper und Geist: Viel Auswahl haben die Gäste auf der großen Speisekarte des Restaurants, das sich zu einem Szene-Treff für Jung und Alt entwickelt hat. Zentral hinter der Katharinenkirche werden gutbürgerliche und stets frisch zubereitete Speisen wie Schnitzel, Schweinemedaillons, Handkäse, leckere Salate, Ofenkartoffeln und Fisch serviert. Die Tages- und Wochenangebote variieren saisonal. Auf der schönen Außenterrasse sitzt man gemütlich an Holztischen, trinkt ein frisches Binding und beobachtet das geschäftige Treiben. Eine Location für Leib und Seele. ›› Friedberger Landstr. 102, (069) 71 43 70 69, Di-Sa 10-23, So 15-21 Uhr, Onlineshop, diefromagerie.de, fb, Instagram

Mitten im Frankfurter Nordend auf einer schönen Terrasse sitzend, mit einem Crémant de Bordeaux oder Ziegencocktail in der Hand und einer Apéro Platte vor sich. Darauf feinste Käsesorten, die „Die Fromagerie“ in ihrer Theke zu bieten hat und die Feinschmeckerherzen höher schlagen lässt. Alexandre Allemany, der als Winzerkind im Bordeaux aufwuchs, lebt das authentisch französische Lebensgefühl und möchte seine Gäste daran teilhaben lassen. Einen guten Aperitif genießen, dazu Köstlichkeiten wie Ziegenburrata oder -trüffelkäse verkosten: Ein Hotspot Frankfurts, der nicht nur zum Einkauf, sondern auch zum Verweilen einlädt!

WIRTSHAUS IM OSTEND

›› Rückertstr. 22, (069) 90 43 58 00, Mo-Fr 11.30-23, Sa 12-23, So 12-21 Uhr, wirtshaus-im-ostend.de, fb

Komplett umgebaut, auch mit erweiterter Küche, erstrahlt das Restaurant in einem modernen Ambiente ohne seinen Wirtshauscharakter zu verlieren. Ähnlich traditionell und doch zeitlos kommen die hausgemachten Speisen mit regionalen Zutaten daher: Fans gutbürgerlicher Küche können sich auf Wiener Kalbsschnitzel und Raclette-Burger freuen, sowie auf bestes US-Beef. Ebenfalls Vegetarier werden hier fleischlos glücklich gemacht. Besonders gemütlich lässt es sich auch auf der großzügigen Terrasse mit Trennwänden schlemmen. Oder Dein Lieblingsessen kommt per Lieferando bequem nach Hause.

4FLAIR

›› Wallstr. 18, (0151) 21 23 42 96, Fr+Sa ab 20 Uhr Cocktailterrasse, 4flair.de, fb, Instagram

An jedem Freitag- und Sams- tagabend ab 20 Uhr baut Inhaber Görkem die Cocktailterrasse in Sachsenhausen auf der Wallstraße auf und Gäste kön- nen seine eigenen Signature Drinks, klassischen Cocktails und Longdrinks genießen. Zusätzlich findet zur späteren Stunde eine professionelle Cocktailshow auf Weltklasseniveau statt. Bei schlechtem Wetter auch drinnen. Görkem, amtierender 4-facher Deutscher und 11-facher Internationaler Meister im Flairbartending (Showbarkeeping) und sein 16-köpfiges Team sind sonst mit ihrem mobilen Cocktailservice und Catering unterwegs und 4Flair ist darüber hinaus eine renommierte Barschule.

WASSERHÄUSCHEN NOX

›› Holbeinstr. 63, Mo-Fr 9-22, Sa 12-22, So 11-22 Uhr, fb, Instagram

Seit Juli 2019 tragen die sympathischen Inhaber Rebecca Fohl und Michael Öchsler mit ihrem Wasserhäuschen Nox zum typi- schen Frankfurter Stadtbild und seiner Büdchenkultur bei. Bequeme Liegestühle und Bierbänke laden zum Sonnen und Verweilen auf dem Grünstreifen ein. In dieser lässigen urbanen Atmosphäre trifft man sich gerne auf ein kühles Bier – die Auswahl kann sich sehen lassen – oder genießt einen köstlichen Kaffee direkt aus der Backyard Coffee Rösterei in Frankfurt, zubereitet mit der exklusiven San Remo Café Racer Siebträgermaschine. Für Naschkatzen gibt es eine Süßigkeiten Bar – perfekt für die gute alte gemischte Tüte – und eine großes Eis-Angebot.

ZUM RÜHL

›› Kurmainzer Straße 50, Oberursel/Weisskirchen, (06171) 7 34 77, Mo-So 11.30-14.30, 17-22 Uhr, zum-ruehl.de

„Wo Freunde sich treffen... oder es werden“ lautet das Motto der Apfelweinwirtschaft „Zum Rühl“. Die Speisekarte bietet neben dem guten alten Ebbelwoi eine reichhaltige Auswahl an vor allem typisch hessischen Spezialitäten, bei denen auch Vegetarier nicht zu kurz kommen. Ob Rippchen, grüne Soße, Schnitzel oder Steaks, hier kommt jeder Feinschmecker voll auf seine Kosten. Aber auch die frischen Salate und die verführerischen Süßspeisen wie gebackene Apfelringe, Strudel oder Kaiserschmarrn lassen ebenso wie die täglich wechselnden Mittagsgerichte keine Wünsche offen. Bei gutem Wetter können Speis und Trank im urigen Garten zu sich genommen werden. Der Gastraum ist geöffnet für vollständig Geimpfte oder getestete Personen.

© Ernst Wrba

SCHUCH‘S

›› Alt Praunheim 11, (069) 76 10 05, Di-Do 17-22, Fr-So 12-22 Uhr, schuchs-restaurant.de, fb

Was man aus Äpfeln alles zaubern kann, weiß man nach einem Besuch in Schuch’s Restaurant. In dem Familien betrieb, der mittlerweile in sechster Generation von Julia Schulte-Schuch und Christian Schulte geführt wird, dreht sich nicht nur auf der Speisekarte alles um die Frucht der Versuchung. Neben der kreativen Apfelküche, die Kreationen wie den Apfelburger oder Schweinelendchen mit Apfelsenfkruste bietet, kann man bei den Getränken zwischen mehr als 20 selbstgekelterten Apfelweinspezialitäten wählen. Das Lokal verfügt zudem über 150 Sitzplätze und einen lauschigen Außenbereich und ist daher auch für Familienfeiern oder Firmenevents bestens geeignet.