6 minute read

GASTRO

RESTAURANT NTG – GUTBÜRGERLICHE KÜCHE *

Urban und üppig

Advertisement

Die Vereinsgaststätte überrascht mit schickem Interieur und gefällt mit kroatisch inspirierter Küche und tollem Preis-Leistung-Verhältnis.

ESSEN: nnnnn n SERVICE: nnnnnn AMBIENTE: nnnnn n RUND UND BUNT – PIZZERIA ***

Eine runde Sache

Pizza mal anders: Wer offen für Neues ist und sich für farbenfrohe Crossover-Pizzen begeistern kann, ist hier richtig.

ESSEN: nnnnn n SERVICE: SELBSTBEDIEUNG AMBIENTE: nnn nnn NONNO CUCINA E BAR – ITALIENISCHE KÜCHE **

Ciao Mainhatten

Zentral und dennoch ruhig hinter der St. Katharinenkirche gelegen bietet das Nonno einen Rückzugsort vom hektischen Treiben der Innenstadt.

ESSEN: nnnnn n SERVICE: nnnnn n AMBIENTE: nnnnnn

Wir sind ehrlich: Das NTG mitten in Niederrad lag bislang nicht auf unserem gastronomischen Radar. Eine kurze Recherche lehrt schnell: Die Abkürzung steht für Niederräder Turngesellschaft. Vereinsgaststätte, Kegelbahn – das weckt gewisse Assoziationen, und diese werden beim Betreten der Gaststätte überraschend positiv gebrochen. Das an Ostern dieses Jahres unter neuer Führung wiedereröffnete Restaurant kommt urban-industriell gestaltet daher und erzeugt mit Backstein, Metalldekorationen und dunklen Regalen mit Weinflaschen und Büchern eine überaus angenehme Atmosphäre. Auch die Tische im Außenbereich direkt an der recht ruhigen Straße erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Karte folgt der klassisch-kroatischen Küche und ist dominiert von Fleischgerichten. Unsere Wahl fällt auf Rumpsteak (240 Gramm) mit Zwiebeln (18,90 €) und den Gourmetteller (15,90 €), der mit Nackensteak, Cevapcici, Hähnchenbrust und Schweinelende im Speckmantel einen schönen Querschnitt bietet. Die Portionen sind üppig, das Preis-Leistung-Verhältnis top. Das Steak präsentiert sich saftig und ist wie gewünscht und auf den Punkt medium zubereitet. Beim Gourmetteller hätten wir uns lediglich die Schweinelende etwas saftiger und die Bratkartoffeln etwas knackiger gewünscht – aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Dazu schmeckt der Apfelwein (0,5l, 3,70 €) von der in Griesheim auf der anderen Mainseite beheimateten Kelterei Nöll. All das gebracht vom sehr fixen und freundlichen Service. Jürgen Mai

›› Restaurant NTG Goldsteinstraße 35 (Niederrad) (069) 67 13 04 restaurant-ntg.de Di-So 11.30-14, 17-23 Uhr, warme Küche bis 21.45 Uhr Nicht barrierefrei Nach wie vor ist das italienische Original in aller Munde. Dass der zumeist runde Klassiker noch viel mehr zu bieten hat, beweist das Rund und Bunt, das sich im Lockdown komplett neu erfunden hat und sich seitdem auf Pizza und ein wenig Pasta konzentriert. Wir starten mit einem Brotsalat mit Ciabatta, Rucola, Strauchtomaten, Büffelmozzarella, Basilikum und Parmesan (14 €). Der erste Eindruck lässt uns an der Portionsgröße zweifeln, beim zweiten freuen wir uns aber über die frischen Zutaten, der sich auch beim Geschmackstest bestätigt. Leider ist das Dressing etwas zurückhaltend und auch die Rispentomaten sind – im Gegensatz zu den Cocktailtomaten – etwas geschmacksarm. Weiter geht es dann mit zwei handwerklich sehr gut gemachten Pizzen, die mit ihrem dünnen und knusprigen Boden keine Wünsche offen lassen. Der Datteltraum, Hummus Rand, Crème fraîche, Mozzarella fior di latte, Ziegenkäse, Rosmarin, Datteln, rote Zwiebeln & Pistazien (14 €), ist dabei besonders hervorzuheben, da er in eine komplett neue Welt des Pizzagenusses vordringt. Auch wenn der ungewohnte Belag vor allem wegen der Datteln etwas süßlich daherkommt, verzaubert uns die fein aufeinander abgestimmte Aromatik. Etwas klassischer geht es bei der Ori-Entdeckung, Kurkuma-Boden, Mozzarella fior di latte, Tomatensoße, Hirtenkäse, Sucuk, Oliven & Paprika (12 €), zur Sache: Die Sucuk gibt der gelben Pizza eine deutlich deftigere Note und dürfte auch für weniger Experimentierfreudige eine gute Wahl sein. Michael Faust

›› Rund und Bunt Berliner Straße 72 (Innenstadt) (069) 95 01 55 08, rund-und-bunt.de Mo-Mi 17-23, Do 17-0, So 1-22 Uhr Nicht barrierefrei Sich hier niederzulassen fühlt sich an wie ein kleiner Ausflug auf eine südländische Piazza. Eine schlanke Karte hält italienische Klassiker von Antipasti und Salaten über Pasta bis hin zu Fleisch- sowie Fischgerichten bereit und mittags gibt es günstige Menüangebote. Die hausgemachte Limonade mit frischer Zitrone und Minze (4,10 €) ist sehr zu empfehlen. Die Antipasti bieten sich als leichtes Mittagessen oder eben zur Vorspeise an. Der Kalbstafelspitz des „Tonnato“ (12,50 €) ist auf den Punkt gegart und harmoniert perfekt mit der frischen Thunfischcreme. Beim Burrata Caprese zergeht der Mozzarella-ähnliche Käse auf der Zunge. In Verbindung mit den reifen bunten Tomaten und dem süß-sauren Balsamico entfaltet er hervorragend seinen cremigen Geschmack. Mit dem großzügig gereichten Olivenciabatta wischen wir genüsslich unsere Teller sauber. Die beiden folgenden Gerichte, Spaghetti al Pestodi Capra (grüne Pestosauce mit einer Ziegenkäserolle 13,50 €) sowie dem Petto di Pollo alla Chef (gegrillte Hähnchenbrust an Tomatensalat, 16,50 €), kommen nicht ganz so spekatakulär daher. Für unseren Geschmack könnte das Fleisch saftiger und die Pasta etwas mehr al dente gegart sein. Die gute Qualität der Zutaten sorgt dennoch für einen grundsoliden Genuss „a la Nonna“. Zum süßen Abschluss ruft das hausgemachte Tiramisu (6 €) wieder Begeisterung hervor und die Panna Cotta erfrischt mit Noten von fruchtiger Zitronenzeste. Der Service war durchweg sehr zuvorkommend. Linda Feld

›› Nonno - cucina e bar Katharinenpforte 6 (Innenstadt) (069) 29 80 26 63, nonno-cucina.de Mo-Do 10-1, Fr+Sa 10-2, So 10-22 Uhr Nicht barrierefrei

FRIZZ verlost

VOLLER SCHWUNG UND OHNE ZUCKER DURCH DEN SOMMER

Für die perfekte Sommerfitness muss man das Rad nicht neu erfinden: Hula Hoop ist angesagter denn je! Zu Recht: Der Reifen verspricht nicht nur jede Menge Spaß – beim Hüftkreisen werden auch noch ordentlich Kalorien verbrannt. Benannt wurde Hula Hoop übrigens nach dem auf Hawaii beliebten Hula-Tanz mit den wiegenden Hüften. Für den richtigen Schwung sorgt deine Lieblingsmusik. Für die ideale Erfrischung beim Hüftkreisen sorgen dann natürlich die zuckerfreien bizzl Limonaden – nahezu ohne Kalorien, dafür mit lecker sommer-fruchtigem Geschmack. Unter den sieben Sorten Orange, Zitrone, naturherbe Zitrone, Pink Grapefruit, Summer, Cola-Mix und Mandarine-Mango findet ganz sicher jeder seinen Favoriten. Du willst den Dreh auch raushaben? Dann sichere dir 1 von 10 Hula Hoop Reifen plus einen Kasten zuckerfreie bizzl Limonaden: Erzähl uns bis 15. August 2021 einfach auf Instagram unter @bizzl, mit welchem Song du diesen Sommer in Schwung kommst.

Tage der Industriekultur Mit KlangKunst in Industriekultur ➜ Rhein-Main Vernetzen 21.– 29. August 2021

Info: Telefon 069 2577-1700, www.krfrm.de

FLOWDELI im neuen Jüdischen Museum

›› Bertha-Pappenheim-Platz 1, Frankfurt, (069) 27 22 06 60, Di-S0 10-17 Uhr, flowdeli.de, Instagram: flowdeli_germany

Im neuen Jüdischen Museum im Erweiterungsbau dem sogenannten Lichtbau, befindet sich das Museumscafé FLOWDELI. Es steht für ein modernes, kulinarisches und eigenständiges Konzept. Deli, abgeleitet von „Delikatessen“ verbindet Elemente von Café, Restaurant und Verkauf von hausgemachten Produkten. Elemente aus osteuropäischer, orientalischer und israelischer Küche spiegeln das Angebot wider und werden eigens kreiert. Vom Chalah Sandwich bis zur Halva Creme, von Hummus und Labaneh bis zum gefüllten Fisch reicht die Bandbreite, inklusive hausgemachter Getränke. Es kommen auch regionale und saisonale Produkte zum Einsatz wie der Kaffee aus der Frankfurter Rösterei Hoppelworth&Ploch oder auch der Honig von der Imkerei Schiesser aus der Wetterau. Ausstattung und Größe von FLOWDELI bieten auch Raum für Feiern und sonstige Veranstaltungen.

MAIN EVENTS

After-Work-Shipping

Der Sommer kommt – wir machen die Leinen los. Termine auf www.primus-linie.de ABFAHRT: 18:30 und 19:30 TICKETS: 17,50 17,50 p. P. p. P.

Riversight-Dinner

Romantik auf dem Main

TERMINE: 29. August ABFAHRT: 19:30 ANKUNFT: 22:30 TICKETS: 75,– p. P. inkl. 4-Gänge-Menü

Barbecuefahrt

Sommerzeit ist Grillzeit

TERMINE: 21. August 04. September ABFAHRT: 19:30 ANKUNFT: 22:30 TICKETS: 59,– p. P. inkl. Barbecue

Alle Fahrten ab Frankfurt, Eiserner Steg, Mainkai

BUCHUNG: TEL. 069 -13 38 37 0 WWW.PRIMUS-LINIE.DE