friedrich Zeitschrift für BerlinBrandenburg August 2012

Page 1

MONATLICH & KOSTENLOS • ANZEIGEN-HOTLINE 0331.2000 659 • WWW.FRIEDRICH-ZEITSCHRIFT.DE • 08.2012 • 03. JAHRGANG

ZEITSCHRIFT FÜR BERLINBRANDENBURG

Ai

ANZEIGE

TIPPS , & E N I TERM & KULTUR, FAMILIE NST NG FÜR KU T, BILDU R O P S , GASTRO

UHE A R D L R RONA IASIEGE GOLD HAMSTERN! DIE POTSDAMER OLYMPIA-TEILNEHMER KILLE, KILLE! DAS ›FANTASY FILMFEST‹ MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

FOTO BEATE WÄTZEL

OLYMP & E T U KAN


Zentrum für Prävention Die richtige Balance zwischen Gesundheit, Ernährung und Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für die individuelle Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Ein medizinischer Gesundheitscheck zeigt Ihnen, wo Sie gesundheitlich stehen und unterstützt Sie dabei, hohen Anforderungen sowie täglichem Termin- und Erfolgsdruck positiv zu begegnen. Das Zentrum für Prävention bietet personalisierte Check-up Programme zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge – auch für Ihre Mitarbeiter. Etwaige Erkrankungen können so aufgedeckt und bestehende Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot.

Medizinischer Check-up an einem Tag Qualifizierte Betreuung und High End Diagnostik Modernes und persönliches Ambiente

Prof. Dr. med. Klaus Bonaventura Ärztlicher Leiter des Zentrum für Prävention Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Sportmedizin & Internistische Intensivmedizin

Zentrum für Prävention | Charlottenstr. 72 | 14467 Potsdam | Tel. 0331. 241 7711 | www.praeventionevb.de


ed i to r i a L Liebe Leserinnen und Leser, Freunde und Partner,

Ihr

potsdamer sportler reisen zu den XXX. olympischen spielen nach London.

foto M. Mired • www.pixelio.de

und schon ist es wieder August. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und auch für die Jüngsten beginnt das große Abenteuer Schule. Rund 1600 Erstklässler treten in Potsdam diesen bedeutenden Lebensabschnitt an. Das inspirierte unsere Autorin Sandra Benzmann, einmal ihren ersten Schultag Revue passieren zu lassen. Die Großen packen indes ihre Sporttaschen und machen sich auf nach London, zu den XXX. Olympischen Spielen. Unser Covermodel, »Goldjunge« Ronald Rauhe, und dreizehn weitere Athleten verlassen ihre Trainingsstätten in der Landeshauptstadt, um an der Themse nach Edelmetall zu greifen. In friedrich zeigen die Sportler Gesicht und dürfen – sicher auch in Ihrem Namen – unsere besten Wünsche für die Wettkämpfe mitnehmen. Und kam das Wasser im Juli noch hauptsächlich von oben, setzen wir darauf, dass der August endlich sommerliche Hitze mit sich bringt. Dann zieht es Mensch und Tier wieder ans Wasser, an die Seen und Flüsse, ans Meer und in die Freibäder. In unserem Monatsspecial »Wasser … geht nicht ohne« haben wir ein paar schöne Dinge zusammengestellt, die das sommerliche Wasservergnügen noch versüßen. Wir wünschen Ihnen einen sonnigen August und viel Spaß beim Lesen,

endlich sommer! Wasser sorgt für abkühlung

- Team

=fkfj1 G@:KLI<9C@E; Æ A i^\e J\e[\c

I < @ :? ? 8CK @ > <J = I | ? JK| : BJ8 E> < 9FK

9LJ @ E<JJ CL E:? B8 ==<< L E; BL :?< E 8L= ;<I JFEE< EK< I I8JJ <

B{JKC @:?< B C<@ E@ > B <@ K < E L E ; 8L J> <N v ?CK < JG < Q@8C @K vK <E ;< I = I8EQ { J@ J: ?< E B | : ? < < I C <J < E< N <@ E< <M< E KCF :8K @ F E = | I G I @M8K$ L E; = @ I D<E= <@ <IE J < D @E 8I I8L D

JFEEK8>J 9IL E:? =|I ;@< >8EQ< =8D @ C @ <

8lkfdfY`c\j :X] I\jkXliXek ? @JKF I@J:? < K8EBJK<CC< 8 E ;<I > C@<E@: B<I 9I|: B< 9 <IC @E <I JK I8JJ< // × (+ + -. GFKJ;8 D × K<C '**( $ /.'0*)$.) NNN%>8 I8> <;LGFEK%;<

N <@ECFLE> < D @ K K < I I8JJ < K v >C @ :? MF E 01'' 9 @ J )* 1'' L ?I


4

mAKing-of coVer neun hundertstel sekunden trennten das deutsche kanu-duo – bestehend aus roland rauhe und tim Wieskötter – bei den olympischen spielen 2008 in peking vom goldenen sieg. schließlich brachten sie eine silbermedaille mit nach hause. im neuen duo mit Jonas ems und mit vier Jahren mehr erfahrung geht es für roland rauhe am dritten august erneut zu den wichtigsten sportwettkämpfen der Welt – diesmal nach London. friedrich: roland, nach einer ziemlich erfolgreichen kanu-karriere startest du nun zum vierten Mal zu den olympischen spielen. Wie laufen die Vorbereitungen? Roland: Momentan bin ich in der letzten Trainingsphase. So kurz vor dem Wettkampf trainieren wir intensiver, aber nicht mehr so umfänglich wie noch vor einigen Wochen. Der Körper soll auf die Belastung optimal vorbereitet werden. Das heißt aber auch, dass man ihm gerade jetzt auch Pausen gönnt. Wie sieht diese trainingsphase genau aus? Zeitlich gesehen ist es mit einem achtstündigem Arbeitstag zu vergleichen. Das Belastungstraining dauert drei bis vier Stunden, aber Aufwärmen und Pausen dehnen das Ganze auf gute acht Stunden aus. Das mache ich mindestens sechs Tage die Woche. aber Zeit, um sich auch gedanklich auf so einen wichtigen Wettkampf vorzubereiten, bleibt sicherlich trotzdem noch, oder? Ja, klar. Auch privat spielt man den Ablauf natürlich immer wieder im Kopf durch. Das begleitet dich den ganzen Tag. Mein privates Leben versuche ich auch bewusster anzugehen. Ich richte es so aus, dass alles passt und ich mich körperlich und seelisch gut fühlen kann. Zum vierten Mal bist du jetzt schon bei olympischen spielen am start. Was war dein bisher größter persönlicher erfolg? Mein schönster Erfolg war der Olympiasieg im Jahr 2004 in Athen. Als Sportler hast du einfach dieses Ziel der Goldmedaille und wenn du sie das erste Mal bekommst, ist das unbeschreiblich. Da fällt alle Last von dir ab, du fühlst dich befreit und bist total glücklich. Das ist ein sehr emotionaler Moment, den du auch noch mit 20 000 Menschen teilst, die für dich applaudieren. Mit wem geht’s denn alles nach London? Wir sind ungefähr zwanzig Personen, davon sind fünfzehn die deutschen Kanuten. Mein Kanu-Partner Jonas Ems wird mitfahren. Mit ihm trete ich in der Zweier-Disziplin an. Daneben trete ich aber auch im Einzel an.

ronaLd rauhe 30 Jahre | 1,80 m | 80 kg wohnt in: Falkensee Verein: KC Potsdam Disziplin: Kanu 200 m ( Einzel/ Doppel ) –> vom 27. Juli bis 12. August bei den Olympischen Spielen

Zwei disziplinen zu meistern ist sicherlich kein kinderspiel. Nein. Es ist auch ganz anders im Zweier zu fahren. Da kommt es auf super kleine Komponenten an, die perfekt passen müssen, aber wir haben die letzten zwei Jahre zusammen trainiert und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir Medaillenchancen haben.

Beate WÄtZeL FOTOS www.waetzel.de aufdruCk potsdaM T-SHIRT www.aufdruck-potsdam.de


i n h a Lt

Mit 80 potsdamern um die Welt Beda Mulzer in Guatemala

Lebensgefühl 06 Mit 80 potsdamern um die Welt Guatemala 08 schönes ding ›Grüner Campus Malchow‹ 09 offen für neues Regionale Unternehmungen 10 heimatkunde ›Berliner Honig‹ 11 heimatkunde ›Bottle Light‹ 12 Wasser geht nicht ohne ... Empfehlungen für den Sommer

Lebenswelt 14 kurz & Gut Kultur und Freizeit POTSDAM 16 der himmel über potsdam Freiluftkino im August 17 konzertmeister! ›Kammerakademie Potsdam‹ 18 schiffbauergasse im August

06

friedrich-familienausflug Auf Rollen durch den Fläming

37

KUNST 26 kunst & ausstellungen im August 27 ostdeutsche kunst Hasso Plattners Sammlung 28 rezensionen 31 kinostarts

Wirtschaftsleben 32 kurz & Gut Bildung 33 ›playpublik‹ Street Games-Festival in Berlin

Familienleben 34 kurz & Gut Familie 36 Jippieh! Schulanfang in Brandenburg 37 friedrich-familienausflug ›Fläming Skate‹

Lebenswandel

BERLIN 20 Zu Gast im Wohnzimmer ›TV Noir‹ 21 kille, kille! Das ›Fantasy Filmfest‹

38 Gold hamstern! Die Potsdamer Olympia-Teilnehmer 39 schön spielen Babelsberg 03 mit neuem Team

BRANDENBURG 22 Brandenburg an der havel im August 23 theaterspektakel in der prignitz Die 3. ›Schöller-Festspiele‹ 24 die erfindung (s)einer stadt Altes Rathaus als Museum 25 themenjahr ›friedrich 300‹ im August

40 schön war‘s ... im vergangenen Monat 41 kalender Veranstaltungen im August 64 adressen 66 schluss mit Lustig

Bitte nicht vergessen ... Am 29. August erscheint die nächste Ausgabe von friedrich! Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns bitte an unter (0331) 2000 659 oder senden Sie eine E-Mail an anzeige@friedrich-potsdam.de. Veranstaltungstermine können Sie an termin@friedrich-potsdam.de schicken. >>> redaktions- & Anzeigenschluss für das september-heft ist der 17. August 2012.


Mit 80 potsdaMern uM die WeLt LeBensgefühL

6

80

POTSDAMERN MIT MIT POTSDAMERN UM DIE DIE WELT WELT UM kleine fluchten aus dem alltag oder die ganze Welt entdecken – an Jules Vernes roman angelehnt, begleitet friedrich potsdamer auf ihren reisen um die Welt.

# #

31

Beda Mulzer Mulzer Beda in Guatemala Guatemala in

V V

or zwei Jahren war mir Berlin irgendwann zu eng und ich bin zu meinem Bruder nach potsdam, in das haus unseres urgroßvaters gezogen. als filmbeleuchter arbeite ich selten zweimal an einem ort, mit einer ausnahme: studio Babelsberg – und das ist jetzt in fahrradnähe. dieses Jahr allerdings war der richtige Zeitpunkt gekommen die taschen zu packen und diese vertrauten orte zeitweise zu verlassen. Ich hatte schon mehrere Wochen lang alle möglichen Zeitungen, Magazine und Internetseiten nach Inspiration und tollen Reisezielen durchforstet, ohne an irgendetwas hängen zu bleiben, als ich zufällig einen Link gefunden habe: »Patch Adams‘ ›Gesund-

heit! Institute‹ organisiert einen Clowntrip nach Guatemala.« Ha! Das ist es. Da fahr ich mit und mach ne schöne Fotodokumentation draus! Wunderbar. Flug gebucht, drei Wochen Spanischkurs vor Abflug und Clownsklamotten besorgt. Am 2. März kam ich drei Tage vor den anderen Clowns in Guatemala City an. Diese Stadt ist tagsüber wundervoll. Ich fühlte mich überall willkommen, obwohl es auch ein wenig eigenartig war, gefühlte drei Köpfe größer als alle anderen zu sein und natürlich leuchtend hell mit meinem Potsdamer Käseteint. Ich fand zu meiner Überraschung ein grandioses vegetarisches Restaurant in einer kleinen Seitenstraße der Fußgängerzone,

(links) in einem Beda Mulzer ty Guatemala Ci pflegeheim in

und tolle Tamales und unglaublichen Kaffee natürlich. Solarenergie, Energiesparlampen und Bewegungssensoren anstelle von Lichtschaltern sind überall die Norm. Und dann kamen die Clowns. Vierundzwanzig andere Clowns, vorwiegend Amerikaner, zwischen 19 und 76 Jahren trudelten im Hotel ein. Alles herrliche Menschen, offen, freundlich und alle auf angenehmste Art verrückt. Wir begannen am Abend mit einer Vorstellungsrunde und grundlegenden Infos über die Woche und das Clownsein in Krankenhäusern, Alters- oder Kinderheimen. Am ersten Clown-Tag ließ ich die Kamera im Hotel, um mich einzufühlen. Wir waren in zwei verschiedenen Altersheimen am Stadtrand. Man konnte beiden Einrichtungen ansehen, dass die Menschen dort ihre Arbeit lieben und die Einwohner sich wohlfühlen. Die zweite Überraschung waren die zwanzig Clowns aus Guatemala, die uns an den Einrichtungen empfingen. Und es waren zwanzig weitere bei der zweiten Einrichtung!

private Busse sind das meistbenutzte öffentli che Verkehrsmittel in die Besitzer zeigen ihre Guatemala. n erfolg im Geschäft dur ch die dekoration ihre r fahrzeuge.

isas‹- Cl brica de sonr kinder und ›fá ty Ci ala em Guat südosten von

owns in einem

kinderheim im


APARTMENTS & FEWO 7

am Brandenburger Tor Potsdam

LeBensgefühL

DIREKTER BLICK AUF'S TOR

REZEPTION EISCAFE AM BRANDENBURGER TOR

Apartments & FEWO ab 30 € p.P./Nacht Brandenburger Str. 70

T +49 (0)151 40511990

PARTYLOCATION Blick auf das ärm

ste Viertel Guate

mala Cit ys – die

Bewohner nennen

Es gibt viele Clowns dort, die jede Woche mindestens zwei Stunden in einer von 74 verschiedenen Einrichtungen verbringen, um die Bewohner zu unterhalten. Ihre Organisation heißt ›Fábrica de Sonrisas‹, ist mittlerweile fünf Jahre alt und hat derzeit 3200 Mitglieder in Guatemala und El Salvador, von denen über 2000 jede Woche ihre Besuche machen. Das alles geschieht ehrenamtlich und in der ganzen Organisation ist kein einziger Cent im Umlauf. Am zweiten Tag wurden wir beim Frühstück darauf hingewiesen, dass die Kinderheime, die wir an diesem Tag besuchen würden, relativ »lebendige«, also sehr laute Orte sind. Also ließ ich die Kamera abermals im Hotel. Ab dem dritten Morgen dachte ich gar nicht mehr an die Fotogeschichte. Meine Erfahrungen und Erlebnisse in Guatemala sind schwer zu beschreiben – so großartig und intensiv.

den stadtteil »Li

NIMM MICH FÜR DEINE PART IE S

monata«.

Tikal Flores

Belize

Mexiko Guatemala

Livingston

Cobán Chichicastenango Quezaltenango Antigua Mazatenango

Honduras

Friedrich-Ebert-Str. 31 (direkt am Nauener Tor) 14467 Potsdam t www.daily-coffee.de Telefon: 0172 / 38 38 076

Guatemala City

Escuinatla

El Salvador

Die Reise hat mich nachhaltig verändert, daher bin ich auch jetzt nicht zu Hause in Potsdam, sondern in West Virginia, USA – in der Zentrale des ›Gesundheit! Institutes‹ und freue mich im August sehr auf die Reise nach Iquitos im peruanischen Amazonasgebiet. Dieses Jahr ist es die achte Reise in Folge und die ganze Stadt erwartet die Clowns schon voller Spannung. Dort treffen wir ungefähr

fünfzig peruanische Clowns und arbeiten intensiv an verschiedenen Projekten mit den Bewohnern. Wer darüber mehr erfahren möchte, findet viel auf den Internetseiten des ›Gesundheit! Institutes‹. Ich bin dann im Herbst wieder da. Vielleicht. Herzliche Grüße nach Hause! [Beda Mulzer] www.patchadams.org

ule von Guatekunsthochsch zwei teile der r erübergang«. de stl n, ün ife »k tre wa bras in et tistas« heißt neben dem Ze ar ld hi de sc o eis as »p nw hi det. inander verbin mala City mite

Guatemala ›Berlin‹ ist in -ket te. eine fast food

City ...


SCHÖNES DING LeBensgefühL

8

Mit dieser Serie möchte Ihnen friedrich Dinge vorstellen, die es zu entdecken lohnt, weil sie besonders und bemerkenswert sind.

tierisch GUter Unterricht

der ›Grüne caMPUs MalchOW‹ verbindet schUle Und UMWeltPädaGOGik

A

ls ich in die Grundschule ging, träumte ich davon, einen kleinen Käfig mit Nagetieren im Klassenzimmer stehen zu haben. Auslöser dieses Wunsches war meine überdimensional große Liebe für Tiere aller Art. Wie glücklich wäre ich gewesen, hätte ich den ›Grünen Campus Malchow‹ unweit der S-Bahn Station Wartenberg im Nordosten Berlins besuchen können. Mit einem integrierten Tierhof, dem Schwerpunkt auf Umweltbildung und einem Konzept, das Miteinander-Leben und Füreinander-Handeln in den Vordergrund stellt, hätte ich mich als Zehnjährige ganz wunderbar arrangiert. Die ökologisch orientierte Gemeinschaftsschule ist durch ihren Fokus auf die Umweltlehre einmalig in Deutschland und zielt neben dem regulären Schulbetrieb auf die Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit. Außerdem geht es um das Verstehen von Pflanzen, Tieren und Menschen und die Herausbildung eines Bewusstseins für ein nachhaltiges Miteinander. In der ›Knirpsenfarm‹, dem Aushängeschild der Schule, leben 160 Groß- und Kleintiere, um die

sich die Schülerinnen und Schüler innerhalb der offenen Ganztagsbetreuung kümmern. Am »Bauernhoftag« sind sie für die Fütterung, Pflege und die Instandhaltung auf der ›Knirpsenfarm‹ verantwortlich. Durch den unmittelbaren Umgang mit Schaf, Kaninchen, Gans und Co. entdecken und erlernen sie jenes angestrebte Verständnis für die Natur und ihre Lebewesen. Die rund 550 Schüler umfassende Schule mit dem Beinamen ›Grüner Campus Malchow‹ arbeitet in enger Kooperation mit dem gemeinnützigen freien Träger der Jugendhilfe ›Malchower Grashüpfer e.V.‹, welcher die Projekte der Kinder unterstützt. Die ›Knirpsenfarm‹ ist auch für Besucher geöffnet und bietet Jung und Alt ein Streichelzoo-Erlebnis mit umweltpädagogischem Charakter. [Nora Stelter] www.grundschule-im-gruenen.de


9

Anzeigen

ob neueröffnung oder SonderveranstalTung – die »geschäftswelt« ist in Bewegung, drum seien sie ...

OffOeffe n n F ü FN ür r

Untersteichen sie ihre Persönlichkeit! Capris fashion inspiration

ZUkunft gestalten Kaufmännische Lehre mit IT-Spezialisierung

G.Tuned Reparaturen aller Art

P

B

V

ünktlich zum Augustanfang 2012 öffnet die Inhaberin Andrea Lapuhs gemeinsam mit ›Wohngold‹ in der Gutenbergstraße 23 die Pforten in ein neues Konzept. Das Ambiente bietet Ihnen nicht nur qualitativ hochwertige Mode, Schuhe und Accessoires, sondern wird gepaart mit stilvollen, ele-

ganten Wohnideen und Dekorationen für Ihr Zuhause. Ganz getreu dem Motto »Mode, Wohnen & Dekorationen« finden Sie bei ›Capris fashion‹ und ›Wohngold‹ Labels wie ›Avoca‹, ›Le Temps de Cerises‹ oder ›Oxmo‹. Darüber hinaus wird ständig erweitert durch andere Marken aus Teilen Europas. Auch das Wohn- und Dekoangebot hält viele Überraschungen bereit. Im gemütlichen Ambiente und bei individueller Beratung wird es Ihnen an nichts fehlen. Also stöbern und gehen Sie auf Entdeckungsreise mit ›Capris fashion‹ und ›Wohngold‹!

Capris fashion inspiration Gutenbergstr. 23 14467 Potsdam T (0176) 34 12 76 29 www.caprisfashion.blogspot.com

ist Du auf der Suche nach einer kaufmännischen Ausbildung und Dir macht der Umgang mit Computern Spaß? In der praxisorientierten Ausbildung an der Beruflichen Schule für Wirtschaft in Nauen kannst du zweifach punkten: kaufmännische Ausbildung mit IT-Spezialisierung. Der Einstieg in das Schuljahr 2012/13 ist an der Beruflichen Schule für Wirtschaft noch möglich. Neben den kaufmännischsen Tätigkeiten gestaltest

Du Werbematerial, programmierst Webseiten und administrierst PC-Arbeitsplätze. An der gemeinnützigen Privatschule in Nauen werden Azubis in kleinen Klassen an moderner Technik ausgebildet. Neben dem Unterricht können begehrte IT-Zertifikate – wie der CCNA-Administratorschein von ›Cisco‹ – erworben werden. Außerdem erhalten erfolgreiche Azubis nach der Probezeit einen Tablet-PC. Nach der zweijährigen Ausbildung zum Assistenten für Informationsverarbeitung besteht die Möglichkeit direkt bei mittelständischen Unternehmen als kaufmännischer Mitarbeiter einzusteigen.

Mehr Infos unter: www.ABIzubi.de oder T (03321) 48 080 Berufliche Schule für Wirtschaft Zu den Luchbergen 25 14641 Nauen

eues

om Kinderfahrrad bis hin zum exklusiven Rennrad – bei ›G.Tuned‹ wird alles repariert. In Potsdams erstem Fachgeschäft für Bike Tuning wird viel Wert auf ausführliche Beratung und exzellenten Service

gelegt. Eben alles was der Kunde wirklich braucht. Außerdem erwarten den anspruchsvollen Radfahrer hochwertige Roadbikes, Mountainbikes oder Sonderaufbauten bei Gordon Rietdorf in der Mittelstraße 22 im Holländischen Viertel. Der Geschäftsführer ist selbst jahrelang Downhill gefahren und weiß daher, worauf es ankommt. Also machen auch Sie Ihr Fahrrad startklar mit ›G.Tuned‹-Bike Tuning!

G.Tuned Bike Tuning Mittelstraße 22 14467 Potsdam www.g-tuned-bikes.com T (0331) 60 10 99 51


se

n

10

be

rl

in

br

HEI

an

de

M

nb

ur

AT

g

ge

ni

es

Ku nd e

Heimatkunde LEbensgefühl

Biene Maja in der HauptstadT Berliner JUngunternehmen hat sich den vertrieb von frischem Honig aus der Metropole auf die Fahnen geschrieben

K

lingt erst einmal komisch, aber Bienen geht es heutzutage in der Stadt besser. Durch Monokulturen und Einsatz von Pestiziden auf dem Land aufgrund subventionierter Landwirtschaft, geht es den kleinen gestreiften Tieren im grünen Berlin besonders gut. Ein hoher Baumbestand und eine kontinuierliche Baumblüte sorgen dafür, dass die von Natur aus friedlichen Insekten genug Nektar und Pollen sammeln können. Unweit des Alexanderplatzes befindet sich das Mekka für Honigliebhaber. Ein kleiner junger Betrieb hat es sich zur Aufgabe gemacht, das heimische Imkerhandwerk und somit die lokalen Bienenstämme zu stärken. Seit zwei Jahren gibt es den ›Berliner Honig‹ und die Arbeit der beiden Geschäftsführer und Gründer Annette Mueller und Jens-Michael Lehmann hat sich bewährt. »Im letzten Jahr füllten wir zehn Tonnen ›Berliner Honig‹ ab. Dieses Jahr sind es bereits vierzig«, so Mueller. Dreißig Berliner Imker liefern ihnen ihr kostbares süßes Gut. »In den letzten zehn Jahren haben wir in Deutschland dreißig Prozent der Bienen durch Krankheit und den Einsatz von Pestiziden verloren«, bedauert Annette Mueller, die selbst Imkerin ist. Immerhin ist die Biene nach Rind und Schwein das drittwichtigste deutsche Nutztier. Doch was macht ›Berliner Honig‹ so wertvoll? Anders als im Supermarkt, wo achtzig Prozent des Honigs aus dem Ausland – zum Beispiel China – kommt, kennt man hier jeden Imker. Die liebevoll mit

der Hand abgefüllten und etikettierten Gläser haben einen Stempel, von welchem Imker der Honig stammt. Anders als beim industriell hergestellten Honig sind die Sorten nicht gemischt. Von jeder der zehn Sorten gibt es nur eine begrenzte Menge. Und der Geschmack ist unverwechselbar. [Eyleen Bärwald] Den Honig gibt bereits in 130 Läden zu kaufen. In Potsdam ist er in der Babelsberger ›Kaisers‹Filiale in der Rudolf-Breitscheid-Str. 29 erhältlich. www.berlinerhonig.de

Geschäftsführerin Annette Mueller ist selbst Imkerin.


11

LeBensgefühL HEIMATKUNDE

Flasche leer – licht an! stimmUngsVoLLe BeLeUchtUng mit dem ›BottLe Light‹ foto Mehrwert

P

eter Kitzenmaier hat schon so manches erfunden. Von Kindesbeinen an war der promovierte Ingenieur ein leidenschaftlicher Tüftler. In seinem Potsdamer Atelier entwirft er mit Lebensgefährtin Odonchimeg Jamts Objekte, die den Alltag schöner machen sollen. Die Idee zum ›Bottle Light‹ aber kam ihm, wie man sich das vorstellt – in geselliger Runde mit Freunden in der heimischen Küche. Jeder kennt das: Man sitzt zusammen, die Gäste haben guten Wein mitgebracht, irgendwann ist die Flasche leer. Und dennoch schön anzusehen, eigentlich viel zu schade, um sie zu entsorgen. Ein Gedanke, ein Gesprächsthema. Dann beginnt ein neuer Tag. Peter Kitzenmaier aber ging diese Idee nicht mehr aus dem Kopf: Das Schöne zu bewahren, vielleicht sogar die Erinnerung an einen besonderen Abend zu konservieren. Man könnte sich solche Flaschen einfach so ins Regal stellen. Doch der gebürtige Pforzheimer – seit Jahren Partner einer Münchener Patentanwaltskanzlei – versteht sich darauf, wie man Neues in die Welt bringt. Und hat ein Gespür dafür, was gut ankommt. Es geht um die richtige Inszenierung. Das Besondere kann nicht allein angenommen werden, man muss es zur Geltung bringen. Also entwickelte er eine batteriebetriebene Stablampe, mit deren Hilfe die Flasche in ein stimmungsvolles Licht getaucht werden kann. Das ›Bottle Light‹ war geboren. Ausgestattet mit modernster, hocheffizienter LED-Technik wird das ›Bottle Light‹ nun in Serie produziert. Die Einzelteile werden in Polen, die Elektronik in Deutschland gefertigt und im Potsdamer Atelier eigenhändig zusammengebaut. Es gibt die Stablampe und Hängelampeneinsätze für Flaschen aller Art, insbesondere für Weinflaschen mit Standardflaschenhals (Innendurchmesser siebzehn bis einundzwanzig Millimeter). Die Leuchtdauer liegt bei rund einhundert Stunden, die Stromelektronik ist geschützt und man kann sich zwischen »warmem« und »kaltem« Licht entscheiden. Derzeit entwickelt Kitzenmaier gerade eine wasserfeste Variante zum Beleuchten von eisbefüllten Sektkühlern und eine hängende, strombetriebene Variante. Der Renner aber bleibt der Flascheneinsatz. Je nach Farbe

und Dichte der Flasche entstehen faszinierende Lichtspiele. Gekauft wird das ›Bottle Light‹ zur Ausstattung von Szene-Bars und Restaurants ebenso wie von Privatpersonen – zur Beleuchtung für die Gartenparty oder als außergewöhnliche Geschenkidee. [sr] www.bottlelight.eu das ›Bottle Light‹ ist in potsdam bei ›MehrWert‹ in der Charlottenstraße 90/ 92 erhältlich.

„ S C H M EC K T U N D S E H T “

7. Nacht der Offenen Kirchen in Potsdam . Samstag, 1. 9. 2012 . 18.30 - 23.30 Uhr 13 Potsdamer Kirchen . geführte Touren per Bus und Fahrrad . gesamtes Programm unter: www.evkirchepotsdam.de


LeBensgefühL

We live by the River

»das prinzip aller dinge ist das wasser; aus wasser ist alles und ins wasser kehrt alles zurück«, wusste schon thales von milet. in heißen sommern zieht es mensch und tier an die seen, die Abkühlung verheißen. die Havelseen-landschaft, in die potsdam eingebettet ist, bietet dazu beste gelegenheit. Viele haben ihren geheimen lieblingsort, den sie nicht preisgeben wollen, einen schattigen uferabschnitt, eine romantische Bucht, eine Badestelle in prächtigster naturkulisse. An den öffentlichen orten – den Freibädern und geduldeten Badestellen – hingegen herrscht reger Betrieb, wenn die sommersonne

12

die Körper erhitzt. ohne wasser geht kein sommer! wassersport im oder auf dem nassen element lässt uns die hellen monate genießen und die inneren Akkus aufladen für den rest des Jahres. und kommt das wasser mal von oben, macht der nächste sommersonnenstrahl es schon wieder vergessen. deswegen hat friedrich ein paar schöne dinge zusammengetragen, die das leben am Fluss zusätzlich bereichern, das leben mit, im und auf dem wasser und die stunden auf der liegewiese oder im strandkorb.


13

Anzeigen

... praktische strAndtAschen zum Binden z.B. der Envirosax Slingsax 2. Eine wirklich ökologisch sinnvolle Tasche, erhältlich bei ›MehrWert - design im alltag‹ Charlottenstraße 90/ 91 • www.mehr-wert.eu

... das wasserregal von BLUmProdUKt Die Alternative zu allen trübe vor sich hin gluckernden Wasserspendern ist erhältlich unter www.kizuco.de

… trinkflaschen von enVirosAX Die Aqua Spring Trinkflaschen fassen 350 ml und passen in jede kleine Handtasche. Erhältlich bei ›MehrWert - design im alltag‹ Charlottenstraße 90/ 91 • Potsdam www.mehr-wert.eu

... stylische BeAchweAr Eleganter Triangel-Bikini von Melissa Odabash erhältliich unter www.beachfashionshop.com

... Bootsausflug mit der ›gALiA 630‹ Mit großem Sonnendeck und 100 PS. Aber auch Einsteiger können mit schnittigen, führerscheinfreien Sportbooten über die Havel cruisen! ›just4fun‹ • Schiffbauergasse 8 • Potsdam www.just4fun-potsdam.de


K KU RZ KUR ZRZ KU U R LT U UURZ U K K K K R Z R Z U U LT Z KKUUR R KU U Z K URZZ K R U K K UR Z R K KU RZ ut Z KU UR

U RK

& & Gut  Gut

Empfehlungen & Ankündigungen für Potsdam & umgebung – einfach »Kurz & Gut« Strassenfest vor dem und Filmmusik im ›Nikolaisaal‹ ›Schöne ferne Welt‹ ist das diesjährige Motto des traditionellen Straßenfestes zur Saisoneröffnung des ›Nikolaisaals‹. Am 25. August kann man in der Wilhelm-Staab-Straße »Sinti-Swing« und Ausschnitte aus dem indisch inspirierten Album ›Pani Sindhu‹ des ›Dotschy Reinhardt Ensembles‹ (19.30 Uhr) und ›Nidi d‘Arac‹, »Italiens Antwort auf das ›Gotan Project‹« (21 Uhr), erleben. Der Eintritt ist frei. Das ›Filmorchester Babelsberg‹ gibt sich derweil im Saal die Ehre. Zusammen mit dem Chor des Helmholtz-Gymnasiums und einem Chor aus dem indischen Chennai werden ›Bollywood Dreams‹ aufgeführt – Filmmusik von Oscar-Preisträger Allah Rakha Rahman, unter anderem aus ›Slumdog Millionär‹ und ›Hero‹. www.nikolaisaal.de

Brandenburg liest! Zu einer Sommerlesung mit fünf Autoren und Übersetzern, die im Brandenburgischen zu Hause sind, lädt das ›Brandenburgische Literaturbüro‹ am 11. August (18 bis 24 Uhr) auf die Terrasse der Villa Quandt (Weinmeisterstraße 46/ 47). Die Schriftsteller Lutz Seiler, Antje Rávic Strubel, Silvio Huonder und Stefan aus dem Siepen und der Übersetzer Bernhard Robben nehmen an der Veranstaltung ›Brandenburg liest!‹ teil. Für musikalische Begleitung sorgt die Band ›Los Salmones Aridos‹. www.literaturlandschaft.de DiscGolf-Turnier im Volkspark Nach der erfolgreichen Neuauflage im Vorjahr veranstalten die Potsdamer ›Hyzernauts‹ auch diesem Jahr wieder die ›Potsdam Open‹. Mehr als 80 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet werden erwartet, denn das Turnier ist als B-Turnier der German Tour des Deutschen Disc Golf Verbandes zugelassen worden. Die 4. ›Potsdam Open‹ beginnen am Freitag (10. August) mit einem Doubles-Wettbewerb. Dabei gehen ZweierTeams auf den auf 21 Bahnen erweiterten Parcours im Volkspark. Das eigentliche B-Tur­ nier wird dann am Samstag und Sonntag (11. und 12. August) ausgetragen. www.hyzernauts.de www.volkspark-potsdam.de ›N8schicht‹ im ›club charlotte‹ Die ›N8SCHICHT‹ ist eine »vergnügliche Initiative zur Erhöhung homosexueller Lebensfreuden in Potsdam«. Monatlich begegnen sich Menschen im ›Club Charlotte‹ zu einem bunten Partyspaß und wollen nix weiter als feiern. Nächster Termin: 18. August (22 Uhr). Diese tanzfreudige Zusammenkunft nutzen wiederum Intitiativen, Kunstschaffende

KURZ & GUT LEbenswelt

14

oder einzelne Personen, um sich durch ein Bühnenprogramm oder einen Infostand zupräsentieren. www.club-charlotte.de

›Die neuen Deutschpoeten‹ @ IFA Tim Bendzko, Max Herre, ›MIA.‹, Thees Uhlmann und Marsimoto gehören zum spektakulären Line-Up des Open Air-Festivals ›Die neuen Deutschpoeten‹, das der Radiosender ›Fritz‹ am 1. September im »IFA-Sommergarten« veranstaltet. Auch die dritte Auflage findet während der Internationalen Funkausstellung im Außenbereich des Berliner Messegeländes unterm Funkturm statt. www.dieneuendeutschpoeten.com friedrich und ›Fritz‹ verlosen 5 x 2 Freikarten unter www.friedrich-zeitschrift.de

Filmmuseum schliesst für ein Jahr Ab Frühjahr nächsten Jahres wird der historische Marstall in der Potsdamer Innenstadt saniert. Darum bleibt das Filmmuseum ab 3. März für voraussichtlich ein Jahr geschlossen. friedrich-Tipp: Wer sie noch nicht gesehen hat, sollte die Zeit bis dahin nutzen, die großartige neue Dauerausstellung ›Traumfabrik – 100 Jahre Film in Babelsberg‹ zu besichtigen. Auch das reguläre Filmprogramm und zahlreiche Sonderveranstaltungen lohnen einen Besuch. www.filmmuseum-potsdam.de


Familienfest

RED SUMMER DAY 2012

Breakdance Battle beim Kiezfest ›Plattenspieler‹

Kirche und der Spree. Zu sehen gibt es dieses Mal ein Double-Feature aus Walther Ruttmanns ›Berlin – Die Sinfonie der Grosstadt‹ (1927) und ›Berlin: Sinfonie einer Großstadt‹ von 2002 (16. August), ›Asphalt‹ von 1929 (17. August) und Fritz Langs ›Spione‹ (18. August). Alle Filme werden live musikalisch begleitet. www.ufa-filmnaechte.de friedrich verlost 3 x 2 Freikarten (je 2 pro Abend) unter www.friedrich-zeitschrift.de

Kiezfest ›PLATTENSPIELER B-Seite‹ An zwei Tagen (17. und 18. August) dreht das ›Stadtteilnetzwerk Potsdam-West‹ wie­der die »Platte« um und legt das im letzten Jahr sehr erfolgreiche Kiezfest ›Plat­tenspie­ler‹ wieder neu auf. Ein internationales Breakdance-Battle, StreetArt und Musik wird es rund um die Aktionsfläche »Die Platte« an der Haeckelstraße geben. www.stadtteilnetzwerk.de

powered by

11.08.2012 neuer Lustgarten Potsdam 13-18:00 Uhr www.linke-veranstaltungen.de ›umsonst & draussen‹ @ Bassi Am 25. August (19 Uhr) findet auf dem »Bassi«, der Aktionsfläche auf dem Bassinplatz, das 4. ›Umsonst & Draußen‹-Festival statt. Es spielen die Potsdamer Deutschpunk-Band ›German Ex‹ und Gäste. www.stadtjugendring-potsdam.de Video-Jockeys gesucht! Zum ›WarmUP! Semesterauftakt der Uni Potsdam‹ findet in diesem Jahr ›Planet Disco‹ in der ›fabrik‹ statt. Einen »kosmischen Mix aus Disco, Pop und Funk« versprechen die DJs, gesucht wird noch jemand, der als Video-Jockey für visuelle Effekte sorgt. Interessenten melden sich bei der ›fabrik‹ (Lena Mauer, T (0331) 2800314, Mail: lena@ nutempo.de). Was derjenige mitbringen sollte: Bilder, Bewegung, Laptop und Zeit am 15. Oktober. www.fabrikpotsdam.de ›Gitarrissimo‹ auf dem Weberplatz Zu einem Abend mit Gitarrenklängen aus Spanien, Italien und Brasilien mit Musik von Vivaldi, Rodrigo, Bellinati, CastelnuovoTedesco lädt das Sinfonieorchester ›Collegium musicum Potsdam‹. Das ›Klassik am

Weberplatz‹-Open Air findet am 25. August (20 Uhr) statt. Der Eintritt ist frei. www.klassik-am-weberplatz.de ZUMBA im ›Strandbad babelsberg‹ Zumba ist ein aus Kolumbien kommender Fitness-Trend, bei dem die Grenze zwischen Sport und Party verschwimmt. Das Trainingsprogramm enthält Tanz- und Aerobicelemente. Inspiriert von lateinamerikanischen Tänzen verbindet die Zumba-Choreographie »Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Kampfkunst und einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen«. Am 12. August veranstaltet der ›Lindenpark‹ eine Zumba-Party im ›Strandbad Babelsberg‹, angeleitet von Trainerin Verena Zienert kann man sich ab 18 Uhr gesundtanzen. www.lindenpark.de

RZ KU RZ KU RZ

STUMMfilmKLASSIKER im HERZEN BERLINS Vom 16. bis 18. August finden zum zweiten Mal die ›UFA-Filmnächte‹ statt – und wieder in spektakulärer Kulisse. Konnte man im letzten Jahr die Filmklassiker aus Babelsberg im Park Sanssouci erleben, flimmern die historischen Streifen dieses Mal auf dem Berliner Schinkelplatz über die Leinwand, umrandet von Außenministerium, Friedrichwerderscher

UR K RZ U K Z R KU


Potsdam LEbenswelt

16

Der über potsdam v

im

ST U G AU

INSELKINO Open Air Kinosommer AUF DER FREUNDSCHAFTSINSEL Die Vorstellungen im Waschhaus Die Vorstellungen im Inselkino beginnen um 21 Uhr beginnen um 21.30 Uhr Freitag, 03.08. RUSSIAN ARK SamsTAG, 04.08. DIE EISERNE LADY MONTAG, 06.08. JAZZCLUB DER FRüHE VOGEL FäNGT DEN WURM FREITAG, 10.08. DER PIANIST SAMSTAG, 11.08. COFFEE AND CIGARETTES

DO, 02.08. & FR, 03.08. Sommer auf dem Land

MI, 07.08. & MI, 08.08. Melancholia

vv

DO, 09.08. & SA, 11.08. Poliezei MO, 13.08. Hangover 1 DI, 14.08. Hangover 2

MONTAG, 13.08. GOOD BYE LENIN

MI, 15.08. & DO, 16.08. Eine dunkle Begierde

FREITAG, 17.08. AMARCORD (OMU)

FR, 17.08. & SA, 18.08. Jasmin Freitag in anwesenheit des regisseurs Jan Fehse

SAMSTAG, 18.08. WOODSTOCK (OV) MONTAG, 20.08. KIRSCHBLüTEN FREITAG, 24.08. SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD SAMSTAG, 25.08. ABOUT SCHMIDT MONTAG, 27.08. DAS LEBEN DER ANDEREN FREITAG, 31.08. ANTICHRIST

Es gibt kein Bier auf Hawaii – aber bei der zweiten Auflage von ›FAQ – Das Film-Auskenner-Quiz‹ unter freiem Himmel. Versprochen! Weil im Juli fast zwanzig (ziemlich durstige) Teams ins Inselkino auf der Freundschaftsinsel gekommen sind, kam es da leider zu Engpässen. Das passiert kein zweites Mal. Bei schlechtem Wetter wird wie gehabt im Foyer

v

SA, 04.08. & MO, 06.08. Der Gott des Gemetzels

MO, 20.08. & DI, 21.08. Verblendung (Neuverfilmung) MI, 22.08. & DO, 23.08. Kein Sex ist auch keine Lösung FR, 24.08. & MO, 27.08. Frühstück bei Tiffany DI, 28.08. & MI, 29.08. Anonymous DO, 30.08. & FR, 31.08. Rubbeldiekatz

des ›Thalia Programm Kinos‹ gequizzt. Los geht‘s da oder dort um 21 Uhr. Teams mit bis zu sechs Mitspielern können sich via Mail an juliane.schwarz@thalia-potsdam.de kostenlos anmelden. Teamnamen und Anzahl der Mitspieler nicht vergessen! www.facebook.com/filmauskenner

1. August (Anmeldung läuft bereits) 5. September (Anmeldung ab 10. August)


17

Lebenswelt POtsdam

Konzertmeister! Mit neuer Reihe und neuer CD: Saisonauftakt der ›Kammerakademie Potsdam‹

G

leich mit einem Höhepunkt startet die ›Kammerakademie Potsdam‹ in die neue Spielzeit. Zur Saisoneröffnung am 24. August (20 Uhr) im ›Nikolaisaal‹ ist Schauspielerin Katharina Thalbach in Igor Strawinskys ›Die Geschichte des Soldaten‹ zu erleben. Das Musiktheaterstück (ursprünglich für eine Wanderbühne, bestehend aus einem Vorleser, zwei Schauspielern, einer Tänzerin und sieben Musikern) ist die erste Veranstaltung der neuen Reihe ›Teatro in musica‹, die sich »inszenierten Konzerten« widmet. »Wir haben Werke ausgewählt, die sich zwischen Oper und Konzert bewegen und deswegen auch in keine bestimmte Schublade passen«, erläutert Antonello Manacorda, Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der ›Kammerakademie‹. Mit der ›Kammerakademie‹ sei es im übrigen genauso: »Wir sind kein Opernorchester, kein großes Sinfonieorchester, keine Kammermusikgruppe, sondern überall dazwischen.« Für das Frühjahr sind bereits zwei weitere Konzerte der Reihe geplant, Dame Felicity Lott wird im März Offenbach und Poulenc singen und die Inszenierung von Elke Heidenreichs ›Nurejews Hund oder Was Sehnsucht vermag‹ wird im Mai deren hörbucherprobte Stimme mit Musik von

Marc-Aurel Floros verbinden. Zur Zeit widmet sich die ›Kammerakademie‹ schwerpunktmäßig den Sinfonien von Schubert. Im April ist bei ›Sony‹ die erste CD mit Schuberts ›Unvollendeter‹ erschienen, aufgenommen im ›Nikolaisaal‹, als dessen »Hausorchester« Manacorda die ›Kammerakademie‹ bezeichnet. Schubert gibt es im August auch in der Reihe ›Kammermusik im Foyer‹ (des ›Nikolaisaals‹) zu erleben: bei einer ›Wiener Matinée‹ am 26. August (11 Uhr) werden Kompositionen für Streichquartett von Mozart, Strauß und eben Schubert gespielt. Und auch bei den ›Seefestspielen Berlin‹, die vom 16. August bis zum 2. September am Wannsee stattfinden, ist die ›Kammerakademie‹ wieder mit von der Partie. Dieses Jahr wird Georges Bizets ›Carmen‹ unter der musikalischen Leitung von Judith Kubitz und in der Regie von Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff gegeben. [Marcel Kirf] www.kammerakademie-potsdam.de www.nikolaisaal.de www.seefestspiele-berlin.de


18

Bild Li Haiwang

POTSDAM LeBensweLt

Kunst und Handwerk aus Japan und China werden zwischen dem 24. und 30. August in der Schiffbauergasse im Zentrum stehen. Bei diesen asiatischen Festtagen handelt es sich streng genommen um zwei verschiedene Veranstaltungen. Zum einen feiert der Verein ›Ikebana International‹ am Wochenende des 25. und 26. August sein fünfzehnjähriges Bestehen mit einer großen Ausstellung im ›Fluxus‹-Museum und einem kulturellen Begleitprogramm in der ›Waschhaus Arena‹, das sich ganz um die japanische Teezeremonie, die verwendete Keramik und die »Ikebana« genannte Kunst des Blumenarrangements dreht. Die Ausstellung ›in a bowl of tea‹ im ›Fluxus‹-Museum zeigt Teekeramik der japanischen Holzbrandtechnik von Marc Lancet und Sabine Turpeinen. Bereits vom 24. bis hin zum 30. August begeht der Verein ›Teehausgalerie‹ zum fünften Mal das chinesische Kulturfest ›Tanzender Phönix‹ in Potsdam, dessen Programm vom Kongresshotel über die Freundschaftsinsel bis in die Schiffbauergasse reicht, wo zwischen Schirrhof und Schinkelhalle gefeiert wird. Im Zentrum steht die Fotoausstellung ›Chinas schönste Landschaften‹ mit dreihundert Bildern von zehn chinesischen Fotografen, die in ihrer Heimat für ihre Darstellungsweise von Themen wie Wolken, Höhlen oder Bergen berühmt sind. »Es handelt sich um eine unpolitische Ausstellung, die nicht das deutsch-

chinesische Verhältnis berührt, sondern die Arbeit der chinesischen Künstler zeigt. Es ist ein riesiges, sehr unterschiedliches Land und das kommt auf den Fotografien zum Ausdruck«, verteidigt Anette Mertens frühere Kritik. Die Bilder werden in der Schinkelhalle gezeigt. Der Künstleraustausch zwischen Brandenburg und chinesischen Städten sowie das Programm werde außer von der Stadt Potsdam von keinen öffentlichen Stellen gefördert, sondern durch Privatunternehmen ermöglicht. Das eintrittsfreie Programm während der sieben Tage des chinesischen Kulturfests bietet Vorträge, Workshops und Demonstrationen zu Kalligraphie, Scherenschnitten, Brokat-Weberei, Lampion- und Drachenbau, Keramik und chinesischer Kochkunst. Auch chinesische Literatur wird bei Lesungen dargeboten. Das detaillierte Programm für alle Veranstaltungen des ›Tanzenden Phönix‹ im ganzen Stadtgebiet wird Mitte des Monats auf der Internetpräsenz des Vereins Teehausgalerie veröffentlicht. [Peter Degener] ChinesisChes kuLturfest ›tanZender phÖniX‹ www.teehausgalerie-potsdam.de JapanisChe teekeraMik ›in a BoWL of tea‹ www.fluxus-plus.de


19

Lebenswelt POtsdam

Das ›Waschhaus‹ gibt dem Sommer noch eine Chance und bietet im August dreizehn Gelegenheiten, draußen auf der Leinwand Filmschätze zu bewundern. Neben modernen Open Air-Klassikern (›Good bye,

Susanne Fienhold Sheen ist Stadtführerin mit Leib und Seele und wahrscheinlich kennt kein anderer die Gegenwart und Vergangenheit der Schiffbauergasse so gut wie sie. Für das Potsdamer Start-Up ›Yopegu‹ (kurz für: »Your Personal Guide«) hat Fienhold Sheen jetzt einen Audioguide durch das Areal eingesprochen – nicht im Studio, sondern direkt vor Ort tat sie das, was sie am besten kann: Leidenschaftlich über Potsdam erzählen. »Mein Studio ist die Stadt«, so Fienhold Sheen. In knappen dreißig Minuten und entlang von zwölf Stationen – vom alten Gaswerkskai über das neue Theater, die alte Kokerei bis hin zum ›Waschhaus‹ – fühlt man sich wie auf einer echten Stadtführung und lernt die Geschichte des Areals kennen. Dampfschiffe, Zichorienkaffee, Gaswerk und russische Soldaten kommen dabei zu Ehren. Die

Lenin!‹, ›Coffee & Cigarettes‹) gibt es ein paar Filme, die man unbedingt mal ganz groß sehen sollte. So wird am 18. August ›Woodstock‹ aufgeführt – der dreistündige Musikfilm von 1970 bietet eine Mischung aus Konzert-Ausschnitten und blickt gleichzeitig hinter die Kulissen des verregneten Mega-Festivals im Sommer 1969. Auch die Entscheidung, die Originalversion ohne die »ebenso miserable wie überflüssige deutsche Synchronisation« (Lexikon des internationalen Films) zu zeigen, erfreut Musiker- und Filmfreundherzen! Gleich am 3. August wird ein filmisches Experiment und Meisterwerk aufgeführt: ›Russian Ark‹ ging vor zehn Jahren in die Filmgeschichte ein. Eine einzige über neunzig Minuten andauernde Kamerafahrt durch die Eremitage und den Winterpalast in St. Petersburg erzählt in hochästhetischen Bildern 300 Jahre russische Geschichte – nicht als Geschichtsunterricht, sondern in Zitaten, Metaphern und Kunstschätzen folgt man der Inszenierung, die nie durch einen Schnitt geteilt wird, bis am Ende ein festlicher Ball mit über 2000 Statisten den Abschluss bildet. Der für diese Steady-Cam-Fahrt verantwortlichte Kameramann Tilman Büttner ist übrigens Absolvent der Babelsberger Filmhochschule. Zwei von dreizehn Gründen, die Liegestühle und Sitzinseln, Getränke und Gegrilltes in der Schiffbauergasse zu testen und dem Sommer noch eine Chance zu geben. [Peter Degener] www.waschhaus.de

Besonderheit dieses Audioguides liegt zudem in seiner Barrierefreiheit. Die SoftwareEntwickler von ›Yopegu‹ haben diesen und andere Guides nämlich mit Videos versehen, auf denen der Text in Gebärdensprache zu sehen ist, sodass diese Audioguides sogar für Taubstumme geeignet sind. Die App ist kostenfrei, aber bislang auf ›Apple‹-Systeme beschränkt. Verschiedene Touren durch Potsdam sind bereits im Angebot und die Reise durch die Schiffbauergasse kostet beispielsweise zum einmaligen Abhören (oder Anschauen) auf einem Smartphone 1,59 Euro. Wer noch mehr über das Erlebnisquartier an der Havel erfahren will, ist wiederum bei Susanne Fienhold Sheen an der richtigen Adresse. [Peter Degener] www.yopegu.de


BErlin LEbenswelt

20

Zu Gast im Wohnzimmer der Singer und Songwriter B erlin

erleben

!

Die Musik-Talkshow ›TV Noir‹ verzichtet auf Farbe, nicht aber auf gute Musik

›TV Noir‹ ist eine Mischung aus Live-Musik, Talk, Spiel und Interaktion mit dem Publikum. Das Konzept ist einfach und genau deshalb so gut: Zwei Musiker nehmen bei Gastgeber und Musiker Tex auf dem Sofa Platz – in der Regel ein noch relativ unbekannter Newcomer zusammen mit einem bereits etablierten Künstler. Sie plaudern

Sommerpause ab September zum sechsten Mal auf Reisen und besuchen insgesamt 21 Städte. Dabei dürfen sich die Besucher in Berlin am 9. September auf einen besonderen Abend mit der ›Alin Coen Band‹ und Naima Husseini freuen. Alin Coen und ihre Band sind längst gern gesehene Stammgäste auf Tex’ Sofa. Die Singer/Songwriter-Formation

über ihre Musik, beweisen ihre Spontaneität bei Publikumsspielen und müssen hier und da ein wenig improvisieren. Im Mittelpunkt steht natürlich die Musik: akustisch und ohne Schnörkel – ganz privat eben. Die Show wird einmal monatlich im ›Heimathafen Neukölln‹ vor Livepublikum in Schwarz-weiß aufgezeichnet und bei ›zdf.kultur‹ ausgestrahlt. Und weil alle ihre Lieblingsliedermacher hautnah erleben wollen, touren die ›TV Noir‹-Konzerte regelmäßig durch ganz Deutschland. So gehen die ›Wohnzimmerkonzerte‹ nach einer kurzen

schafft es, Indie-Pop, Folk und Jazz mit melancholischen Melodien zu verweben. Das Publikum ist ebenfalls begeistert: 2010 gewann die ›Alin Coen Band‹ die begehrte ›TV Noir-Rakete‹ in Silber, die jedes Jahr am Neujahrstag verliehen wird. Die Berliner Musikerin Naima Husseini verbindet Pop mit Klangkunst und flicht Drumloops und elektronische Sounds ein. Für die Komposition ihres 2011 erschienenen Debutalbums ›Naima Husseini‹ nahm sich die Namensgeberin ausgiebig Zeit, im Studio mit einer Vielzahl akustischer und elektronischer Instrumente

zu experimentieren. Mit ihrem Stil erinnert sie ein wenig an Musikerinnen wie Lykke Li und Fever Ray. Wie gewohnt gehen die Tickets immer schneller weg, als man zugreifen kann – es lohnt sich also, sich in die ›TV Noir‹-Mailing­ liste einzutragen. [Anna Jakisch]

Tickets gibts unter: www.tvnoir.de


ER- G B A H I LIEB GÜNST K C ... Ü N T E S GEB U Z AB

beiM ›fanTasY filMfesT‹ VoM 21. bis 29. augusT isT nerVenkiTzel garanTierT

J

eweils eine Woche lang wird in sieben Städten der Genrefilm gefeiert, Berlin eröffnet am 21. August das diesjährige Spektakel, danach folgen Hamburg, München, Stuttgart, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Besonders gut vertreten sind in diesem Jahr Filmemacher aus Großbritannien, Spanien und Südamerika, aber natürlich auch aus den USA. Vor allem Horror- und Thrillerfans dürfen sich freuen. Eröffnet wird das Festival durch Ben Wheatleys pechschwarze Romantikkomödie ›Sightseers‹, die schon in Cannes lief. Darin erzählt der Brite (bekannt durch ›Kill List‹) die Geschichte eines seltsamen Paars, das mit einem Wohnwagen durch die Provinz des britischen Lake District reist. Um sich die spießige Urlaubsidylle nicht von einigen nervigen Mitmenschen verderben zu lassen, ergreifen sie kurzerhand eindeutige Maßnahmen: Sie räumen ihre Störenfriede einfach aus dem Weg – und das hat fast schon eine paartherapeutische Wirkung auf sie! Zombies, Killer und Aliens – all jene Leinwandgestalten gibt es auf dem 26. ›Fantasy Filmfest‹ in vollen Zügen zu genießen. So können sich wahre Genrefans auf den neuesten Horrorstreifen ›Rosewood Lane‹ von

›Jeepers Creepers‹-Regisseur Victor Salva freuen, schon mal auf den jüngsten Horrorthriller ›Chained‹ von Lynch-Tochter Jennifer Chambers Lynch gespannt sein oder auf die ästhetisch außergewöhnliche und aufwändig produzierte Computerspielverfilmung ›The Prodigies 3D‹ warten. Ein absolutes Highlight ist Lynne Ramsays Bestsellerverfilmung ›We need to talk about Kevin‹, ein kunstvoll inszenierter Thriller und Familiendrama zugleich, mit der bezaubernden Tilda Swinton in Höchstform, die 2011 schon das Publikum dem Festival de Cannes in Angst und Schrecken versetzte. Das ›Fantasy Filmfest‹ ist weltweit eines der bedeutsamsten Genrefilmfestivals. Alle Filme werden in Originalsprache und bei nicht-englischsprachigen Filmen mit Untertiteln gezeigt. [Anna Jakisch] www.fantasyfilmfest.com

© Fantasy Filmfest

KiLLe, KiLLe !

DAS

ABO

N NEU N H E Z ALTE STEN DIE ER ENTEN ERH ÜR F N ABON EIKARTEN NO. KI 2 FR ALIAH T S DA

friedrichw3 x 2 freikarten und 3 x 1 poster unter www.friedrich-zeitschrift.de

s k a e r Filmf ... AN

R UNTE URO R 36 E .DE T Ü F IF S R AU CH REI H ZEITS LLEN! BEN F RICHBESTE USGA FRIED A T @ Z F T L O E J AB ZWÖ


BRAndenburg LEbenswelt

22

Feuer frei! Die ›Archäotechnica‹ entführt in den dreissigjährigen Krieg

G

eschichte in Museen gilt häufig als verstaubt. Die ›ArchäoTechnica‹ hingegen zeigt den Besuchern mit allen Sinnen, wie es in der Vergangenheit zuging. Das Archäologische Landesmuseum im Paulikloster in Brandenburg an der Havel macht am Wochenende des 25. und 26. Augusts die Zeit des Dreißgjährigen Krieges wieder lebendig. Spezialisten stellen die Geschichte nach. Sie errichten im Kloster ein Lager und gewähren einen Einblick in die grobe Alltagskultur des Krieges. Dazu gehört nicht nur das Wissen, wie eine Muskete funktioniert, sondern auch das Exerzieren mit der Waffe bei lautstarken Schießübungen. Die Bleikugeln werden dafür eigens im Klostergarten gegossen. Die Soldaten sind aber nicht alleine. Ein Tross zur Versorgung ist im Lager, wo Kleidung, Nahrung und auch medizinische Hilfe angeboten werden. Außerdem gab es auch schon im Dreißigjährigen Krieg Regeln auf dem Schlachtfeld und in den Lagern, weshalb ein Kriegsgericht tagt und ein Urteil über Schuldige fällt, das sofort vollstreckt wird. Im Rahmen der prächtigen Sonderausstellung ›1636 – ihre letzte Schlacht‹ – mit ihrer europaweit einmaligen Nachstellung eines Massengrabs aus jener Epoche – bietet die ›ArchäoTechnica‹ Gelegenheit die Geschichte anzufassen und einen Tag lang in der Vergangenheit zu leben. ›ArchäoTechnica‹ 25. und 26. August, 10– 20 Uhr Archäologisches Landesmuseum im Paulikloster www.landesmuseum-brandenburg.de

Loriots Brandenburg Eine Ausstellung über den berühmten Sohn und seine Heimatstadt

M

oooment! Dieses langgesprochene Wörtchen reicht aus, um ganze Dialoge des Komischen in uns aufsteigen zu lassen – das subtile Vermächtnis von Loriot. Der im Jahr 2011 verstorbene Humorist hat sich Zeit seines Lebens als Brandenburger begriffen, schließlich wurde er am 12. November 1923 als Vicco von Bülow in Brandenburg an der Havel geboren oder hatte viel eher »seine Eltern kennengelernt«, wie er selbst sagte. Die Ausstellung ›Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg‹ lädt ab 12. August zu einem Spaziergang auf Loriots Spuren in das Havelstädtchen ein. Ausgehend vom Bürgerhaus ›Altstadt‹ führt die Entdeckungsreise etwa zu einem großen Backsteinhaus, dem Landesbehördenhaus. Dort wohnte Loriot als Sohn eines Polizisten

deutschen Teilung 1985 erstmals in der DDR geehrt, kehrte nach Jahrzehnten in seinen Geburtsort zurück, den er fortan vielfältig förderte, etwa durch Spendensammlungen und die Gründung einer Stiftung. Die Ausstellung im Bürgerhaus ›Altstadt‹ zeigt persönliche Erinnerungsstücke des Ehrenbürgers und wird am 12. August um 15 Uhr im Beisein von Ministerpräsident Matthias Platzeck eröffnet. in seinen ersten Lebensjahren und lernte die Macht der Sprache kennen: »Nur wenige, aus einer einzigen menschlichen Kehle befreite, lautstarke Vokale mit knappester Konsonantenbildung genügten, um viele Menschen in gleichförmige, rhythmische Bewegung zu versetzen«. Auch der Dom liegt auf dem Weg: Dort wurde Loriot noch während der

›Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg‹ 12. August bis 16. Dezember, Di–So 10 –18 Uhr Bürgerhaus ›Altstadt‹, Bäckerstraße 14 www.buergerhaus-altstadt.de


23

LeBensweLt BRANDENBURG

›der zerbrochne krug‹

theAtersPeKtAKeL in der Prignitz

›Pension sc

höller‹

DIE 3. ›SCHÖLLER-FESTSPIELE‹ IN UND UM NEUSTADT (DOSSE)

d

ie ›Pension Schöller‹ ist jedes Jahr ein Muss!«, sagt Peter Schroth. Der künstlerische Leiter der ›Schöller-Festspiele‹ in Neustadt (Dosse) weiß, dass das Lustspiel ein Publikumsmagnet ist. Und schließlich trägt das »Komödienfestival der Prignitz«, das vom 27. Juli bis 5. August zum dritten Mal stattfindet, den Titel des Theaterstücks sogar im Namen. »Die Zuschauer bekommen mit den Festspielen außerdem Theaterspaß auf hohem Niveau«, wirbt Schroth. »Und die Region hat ein weiteres gemeinsames Kulturprojekt.« Die Gemeinsamkeit betont er, weil die ›Schöller-Festspiele‹ wertvolle Unterstützung vom Staatstheater Cottbus und der Neuen Bühne Senftenberg erhalten. Das diesjährige Programm ist entsprechend abwechslungsreich. Neben Heinrich von Kleists ›Der zerbrochne Krug‹ und ›Pension Schöller‹ gibt es unter anderem ›Dornröschen‹ und das ›Das tapfere Schneiderlein‹ für die Kleinen zu sehen. Am 4. August findet die ›Lange Schöller-Nacht‹ statt. Dann

kommen Chansonlieder, ein Kinderprogramm, der Kult-Sketch ›Dinner for One‹ und eine Feuershow auf die Bühne. Hauptveranstaltungsort sind erneut die Neustädter Gestüte. Doch dieses Jahr expandiert das Festival auch räumlich. Mit dem neuen ›Teatro Mobile‹ geht das Dampfer-Drama ›Titanic‹ innerhalb der »KleeblattRegion« auf Gastspielreise. »Das ›Teatro Mobile‹ lehnt sich an die alte Form der Schaubude an«, erklärt Schroth. Dabei werden wie in alten Zeiten die Marktplätze bespielt. In diesem Falle die der Städte Kyritz und Wusterhausen sowie das Schloss Demerthin in Gumtow. Über mangelndes Publikumsinteresse müssen sich die ›Schöller-Festspiele‹ keine Sorgen machen. »Ich bin schon zum fünften Mal da«, ruft ein begeisterter Besucher. Um Eintrittskarten sollte man sich jedenfalls rechtzeitig bemühen. [Katrin Geller] www.schoeller-festspiele.de


BRANDENBURG LeBensweLt

24

altes rathaus, am alten Markt

Die Erfindung (s)einer Stadt dAs ALte rAthAUs eröffnet ALs mUseUm

n

ach fast dreijährigen Bauarbeiten und einer Investition von über acht Millionen Euro eröffnet am 20. August das Potsdam-Museum seinen neuen Standort: Das Alte Rathaus am Alten Markt ist nun künftig ein »Forum für Kunst und Geschichte«, wie es im Untertitel des Museums heißt. Gleichzeitig kehrt das Museum nach Jahrzehnten in engen Provisorien wieder an den Ort seiner Gründung im Jahr 1909 zurück. Das erlesenste Objekt des Museums ist die Stadt selbst, weshalb man zum Start auch die architektonische »Idee« Potsdams, wie sie Friedrich II. erdacht hat, in den Fokus rückt: Die Sonderausstellung ›Die Erfindung (s)einer Stadt‹ wird ab dem 20. August also erstmals wieder die Öffentlichkeit zum Eingang unter dem goldenen Atlas bitten. Wie sah Potsdam 1740 aus, als Friedrich an die Macht

MEHR INFORMATIONEN ZU

kam und er ein »elendes Nest« vorfand? Und mit welchem Plan entwickelte er in den kommenden 46 Herrschaftsjahren seine Idee einer barocken Residenz? Ansichten, Karten und handgezeichnete Entwürfe des Königs, aber auch die Perspektive der Bevölkerung, welche durch Aufträge für Bauten und Luxuswaren direkt von der königlichen Energie profitierte, werden dargestellt. [pede] sonderausstellung ›die erfindung (s)einer stadt‹ 20. august bis 2. dezember, di – so 10 – 18 uhr potsdam Museum – forum für kunst und Geschichte am alten Markt, 14467 potsdam

UNTER WWW.friedriCh300.eu


25

Lebenswelt BRandenburg

Erdäpfel und Zichorienkaffee Führung zu den Pflanzen Friedrichs II. Die Veranstaltungsreihe ›DenkMahl‹ verbindet kulturhistorisches Wissen mit kleinen Gaumenfreuden. Das Thema »Erdäpfel und Zichorienkaffee – Friedrich der Große und die Pflanzen« bietet da eine große Auswahl, schließlich war der alte Fritz ein großer Gourmet. Er liebte das Obst und ließ in Potsdam Treibhäuser für Melonen, Ananas und Bananen errichten. Er förderte den Anbau der Kartoffel und genoss seinen Kaffee mit Senf und Pfeffer gewürzt. Der Kustos des Botanischen Gartens im Park Sanssouci, Michael Burkart, führt am 26. August durch die gläsernen Häuser des Gartens. Von Apfel bis Zichorie, von Maulbeere bis Melone stellt die Führung zahlreiche Pflanzen dar, die Friedrich wegen ihres Geschmacks mochte oder aber durch ihre Nützlichkeit besonders von ihm protegiert wurden. Der Zusammenhang mit Friedrichs Wirken und Wünschen, den menschlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen sowie der gärtnerischen Kunst jener Zeit wird erläutert. Zum Ohrenschmaus wird das ›DenkMahl‹ dank der musikalischen Begleitung durch Studierende des Bereichs Musik der Universität Potsdam. Eine kulinarische Garnitur bilden Kartoffelkreationen verschiedener Art. [pede] Führung ›Erdäpfel und Zichorienkaffee – Friedrich der Große und die Pflanzen‹ 26. August, 15 Uhr, Botanischer Garten der Universität Potsdam Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam, Eingang Schaugewächshäuser Käsebier im Auftrag des Königs Manfred Krug ist der widerwillige Spion des Alten Fritz Eine Vorlage des »rasenden Reporters« Egon Erwin Kisch, die echte Figur eines Meisterdiebs aus dem 18. Jahrhundert namens Käsebier und dann noch eine Komödie über Friedrich den Großen – der deutsch-tschechische Film ›Die gestohlene Schlacht‹ von 1972 gehört zu den vergessenen Klassikern des mitteleuropäischen Kinos. Im Rahmen der Ausstellung ›Der falsche Fritz‹ wird der Spielfilm mit Manfred Krug in der Hauptrolle des diebischen Käsebier am 3. August im Filmmuseum aufgeführt. Die Geschichte spielt im Siebenjährigen Krieg vor Prag, das gerade von den Preußen belagert wird. Da Zeit und Geld knapp werden, will Friedrich zur Einnahme der Stadt zu einer List greifen und lässt den eingesperrten Dieb Christian Andreas Käsebier zu sich holen und bietet ihm folgenden Deal an: Entweder weiter lebenslängliche Haft oder preußischer Spion. Käsebier stimmt zu und schmuggelt sich ins goldene Prag, um die Tore

Saisonauftakt Samstag, 25. August 2012 19.30 Uhr

BOLLYWOOD DREAMS Filmmusik-Highlights von Oscar-Preisträger

A.R. Rahman (u.a. »Slumdog Millionär«) mit dem Chor des Helmholtz-Gymnasiums Potsdam, dem Filmorchester Babelsberg und seinen indischen Gästen

www.nikolaisaal.de | 0331/ 28 888 28 | Wilhelm-Staab-Str. 10/11

für die preußischen Truppen zu öffnen. Doch stattdessen verliebt sich der Dieb und wechselt die Seiten. Was folgt, entbehrt aller Regeln des Kriegs. Erwin Strankas letzter Historienfilm ›Die gestohlene Schlacht‹ wird damit zur Satire auf die preußische Disziplin. [pede] ›Die gestohlene Schlacht‹ (DDR/ CSSR 1972, 96 Minuten) Freitag, 3. August, 18 Uhr Filmmuseum Potsdam, 14467 Potsdam, Breite Straße 1a www.filmmuseum-potsdam.de Ein Handbuch zum König ›Kulturland Brandenburg‹ zeigt Friedrich II. von A bis Z Die Jahrbücher von ›Kulturland Brandenburg‹ zeichnen sich jedes Jahr durch eine besondere Qualität aus, die sowohl Texte als auch die Bebilderung betrifft. Das Themenjahr wird darin umfassend und ästhetisch dargestellt. ›Friedrich Fritz Fridericus. Ein Handbuch zum König‹ heißt die aktuelle Publikation, die sich des 300. Geburtstags des Preußenkönigs annimmt. 35 Autoren, darunter klangvolle Namen der Forschung wie Dorgerloh, Göse, Luh, Neugebauer und Kloosterhuis haben den Monarchen von A bis Z seziert und in knappen Aufsätzen den aktuellen Forschungsstand lesbar zu Papier gebracht. Das beginnt beim Stichwort »Alter Fritz« und führt über »Champagner«, »Ehefrau«, »Grab«, »Katte«, »Maulbeere«, »Oderbruch«, »Querflöte« und »Ruhm« in 52 Schritten bis zum alten Zieten. Auf den 216 Seiten finden sich zahlreiche Abbildungen von Gemälden, Objekten und Ereignissen, vor allem aber die faszinierenden Aufnahmen Jürgen Hohmuths, der das Land Brandenburg mit seinen Landschaften, Schlössern und Denkmälern mit Hilfe eines kleinen Zeppelins »aus halber Höhe« dokumentierte. ›Friedrich Fritz Fridericus‹ ist im Buchhandel erhältlich. [pede]

ar st 3 x 1 Exempl friedrich verlo rif t.de ch its ze iedrichunter w w w.fr

›Friedrich Fritz Fridericus. Ein Handbuch zum König‹ Verlag Koehler & Amelang, 216 Seiten, 16.90 Euro

Eintritt frei! ab 19.30 Uhr

SCHÖNE FERNE WELT STRASSENFEST Wilhelm-Staab-Straße/Yorckstraße ab 19.30 Uhr: Dotschy Reinhard Ensemble: Sinti-Swing u.a. ab 21.00 Uhr: Nidi d’Arac: Italiens Antwort auf Gotan Project


Kunst Kunst

KUNST LeBensweLt

Vernissage

Midissage

Finissage

neUe aUsstellUnGen Und kUrZZeitiGe kUnst

diese aUsstellUnGen laUfen nOch den GanZen MOnat

diese aUsstellUnGen enden iM laUfe des MOnats

________________________________________________________

________________________________________________________

________________________________________________________

West — ost dialoge 2012 Werke von Volkmar Haase, Jörg Plickat und aus der Sammlung Siegward Sprotte. Bis 30.9. Falkenstern Fine Art & Atelier Sprotte Sa/So 12-16 Katharinenholzstraße 7-8, 14467 Potsdam

Gesichter der defa Die Stralsunder Fotografin Sandra Bergemann porträtierte schon vor Jahren Schauspieler der DEFA-Zeit in den Babelsberger Filmstudios. Die Ausstellung war nach ihrer Premiere 2004 im Potsdamer Filmmuseum weltweit unterwegs. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen wurden bereits als Bildband veröffentlicht und sind nun erneut in Potsdam zu sehen. Bis 26.8. Kunsthaus Potsdam Mi 11-18, Do/Fr 15-18 Sa/So 12-17 Ulanenweg 9, 14469 Potsdam

syntopischer salon Wissenschaft und Kunst werden in einem Raumkörper auf dem Neuen Markt gedanklich miteinander verknüpft. 03.–15.8: ZWISCHENRAUM_ZÜCHTUNG_ GOBOTAG (Michaela Rotsch, Manfred Gödel): Der Salon wird zum Inkubator für eine lebendige, organische Gewebekultur, der ›Zwischenraum-Züchtung‹. ‐ 17. – 29.8.: URBANE KARTOFFELÄCKER (Åsa Sonjasdotter): Eine Installation, mit der anhand der Kartoffel unterschiedliche Ebenen einer Wissensgenese nachgezeichnet werden, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. Der Salon ist bis 12. September jederzeit zu besichtigen. Syntopischer Salon rund um die Uhr Neuer Markt, 14467 Potsdam

transparenz und dichte Nach der Eröffnungsausstellung im neuen Domizil ›um die Ecke‹ zeigt die Galerie Malerei von Susanne Pomerance und Fotografie von Ingo Kuzia. Vernissage am 16.8. um 18 Uhr. Bis 16.9. Produzentengalerie M Mi-Fr 11-17, Sa/So 11-18 Charlottenstraße 122, 14467 Potsdam

Wieland förster & strawalde Doppelausstellung zum 5-jährigen Bestehen der Galerie mit dem Bildhauer Wieland Förster und dem Maler Strawalde. Bis 8.9. Galerie Kunst-Kontor Di/Mi 15–19, Do 15–20, Sa 13–18 Bertinistraße 16b, 14469 Potsdam Malte Brekenfeld Neue Arbeiten von Malte Brekenfeld. Vernissage am 23.8. um 19 Uhr. Bis 7.10. Sperlgalerie beim Nikolaisaal Mi–So 12–18, in den Vorstellungspausen Wilhelm-Staab-Str. 10/11, 14467 Potsdam

transparenz und dichte Die Galerie Ruhnke ist mit Fotografien von K. T. Blumberg und Dieter Seitz zu Gast im Kunsthaus ›sans titre‹. Die Ausstellung zeigt künstlerisch-dokumentarische Fotografien der gegenwärtigen griechischen Krise – Szenen aus dem Alltag, Aktionen des Widerstands, Stadtbilder zwischen Verfall und Reichtum und Bildkompositionen, die Assoziationen zwischen Historie und Gegenwart eröffnen. Zur Vernissage am 11.8. um 19 Uhr spielt das Dresdner Jazztrio ›Downbeatclub‹. Bis 26.8. Kunsthaus sans-titre Do–So 15–19 Französische Straße 18, 14467 Potsdam

pointisexismuss Die sehr schmalen, monochromen Hochformate von mücke32 sind ausschließlich gespritzt und zeigen den Ausdruck der weiblichen Form. Bis 8.9. Galeriecaffé 11-Line täglich 11–24 Charlottenstraße 119, 11467 Potsdam

Zopf ab Im Zentrum der Installation von Mary Bauermeister, einer Vorreiterin der ›Fluxus‹-Bewegung, stehen die deutschen Farben Schwarz, Rot und Gold. Mit dieser Ausstellung startete das Fluxus-Museum in das 50. Jubiläum der gleichnamigen Kunstbewegung. Zur Finissage am 19.8. ab 15 Uhr liest Mary Bauermeister aus ihrem Buch ›Ich hänge im Triolengitter: Mein Leben mit Karlheinz Stockhausen‹. Für die musikalische Begleitung sorgen der Cellist Georg Faust (Berliner Philharmonie, Schönberg-Trio) und Mary Bauermeister selbst, die auf Echorohr und Klavierklangrahmen spielt. Eintritt frei. Fluxus-Museum Mi–So 13–18 Schiffbauergasse 4f, 14469 Potsdam

26

My Life With the thrill kill kult Der Berliner Fotograf Christoph Voy zeigt ein breites Spektrum seiner Arbeiten, die sich neben Musik-, Reportage- und Modefotografien auf Künstlerporträts konzentrieren. Die rohe Ästhetik von Voys Bildern zeigt weniger Schönheit als Glaubwürdigkeit. Den Fotografien ist ein dokumentarischer, schnappschussartiger Stil zu eigen. Bis 31.8. Red Wall Galerie @ Waschhaus offen zu Veranstaltungen des Waschhaus Schiffbauergasse 6, 14467 Potsdam

Move around the corner Eröffnungsausstellung in den neuen Räumlichkeiten des BVBK e.V. um die Ecke des früheren Domizils mit Werken von Ilse Winckler, Birgit Borggrebe, Sonja Blattner, Marianne Gielen, Michael M. Heyers, Jutta Pelz, Heinz Bert Dreckmann, Ingo Kuzia, Monika Funke Stern, Rainer Fürstenberg, Annette Tucholke-Bonnet, Lothar Seruset, Anna Arnskötter und Michael M. Heyer (Bild). Bis 12.8. Produzentengalerie M Mi-Fr 11-17, Sa/So 11-18 Charlottenstraße 122, 14467 Potsdam

drift In der Reihe ›Wirklichkeit und Abstraktion‹ des Brandenburgischen Kunstvereins werden Bilder von Bertold Mathes gezeigt, die dem Betrachter die Logik des Malens in geometrischen Formen und ihren direkten Gegenentwürfen und Alternativen zwischen Harmonie und Konflikt präsentieren. Bis 19.8. Inselpavillon Di–So 12–18 Freundschaftsinsel, 14467 Potsdam


27

Lebenswelt Kunst

Nicht aus der DDR, sondern aus Ostdeutschland Ein erster Blick auf die Sammlung ostdeutscher Kunst Hasso Plattners im ›HBPG‹

D

er Künstler Wolfgang Mattheuer sagte 1990 über die Zukunft der DDR-Künstler, sie hätten »bestenfalls die Perspektiven und Arbeitsmöglichkeiten, die bundesdeutsche Maler haben. Wahrscheinlicher sind jedoch erst einmal geringere Aussichten und Möglichkeiten, denn die wiederbelebten Länder Sachen, Thüringen und so weiter, die dann wie alle anderen deutschen Bundesländer die

Biografien und offiziellen Ämtern in der DDR-Kunstlandschaft wie Werner Tübke, Bernhard Heisig und Arno Rink gehören dazu, aber auch Enttäuschte, die in den Westen flüchteten und dort Weltruhm erlangten, wie Gerhard Richter. Wenn diese VorabAusstellung im ›HBPG‹ am 16. September endet, wird gleichzeitig der ›Jahrhundertschritt‹ Wolfgang Mattheuers auf dem Vorplatz des Museums ent-

Ausbildungen

in Potsdam Integratives Coa ching

in 6 Modulen m it Bernd Isert, Sa bine Klenke, Dr. Jeffrey Zeig

25.10.2012 - 03

.05.2013

Business Coach

in 2 Modulen m

ing

it Sabine Klenke

27.05.-30.05.201 3 und 08.07.-11.0 7.2013

Foto Marco Degener

T 030-9441 www.metaforum 4900 -deutschland.de

Kulturhoheit auszuüben hätten, sind sehr arm geworden.« Die Stiftung einer Kunsthalle durch Hasso Plattner gibt Mattheuer auch heute noch recht. Da der Standort am Jungfernsee beschlossen ist, darf man sich nun dem eigentlichen Anliegen Plattners widmen – der Kunst in seiner Kunsthalle. Ein Teil der Fläche wird künftig den Werken ostdeutscher Künstler zur Verfügung stehen und die ersten Bilder dieser im Entstehen begriffenen Sammlung können bereits bei freiem Eintritt im ›Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte‹ (›HBPG‹) am Neuen Markt entdeckt werden. 28 Werke von neun Künstlern gehören zu diesem kleinen Schaufenster namens ›Einblick und Ausblick‹. Etwa ein Drittel der Werke ist vor 1989 entstanden. Einige Bilder stammen von Künstlern, unter denen einige schon vor dem Mauerbau in die Bundesrepublik gegangen sind. Was bedeutet das? Es handelt sich um keine Ausstellung von Kunst aus der DDR. Das verbindende Element ist keine Schule, Epoche oder Staatsangehörigkeit, sondern die Herkunft der Künstler aus Ostdeutschland. Klangvolle Namen mit schwierigen

hüllt. Diese Skulptur, 1984 geschaffen und in mindestens sechs unterschiedlichen Fassungen gegossen, steht unter anderem in Bonn, Berlin und Leipzig. Dort misst sie rund zweieinhalb Meter Höhe. Eine fünf Meter hohe Bronze-Fassung wäre beinah vor dem Reichstagsgebäude aufgestellt worden. Jetzt bekommt der Kutschstallhof in Potsdam diese Ehre. Der ›Jahrhundertschritt‹ changiert in seiner Form zwischen Faschist und Kommunist, Hakenkreuz und Sowjetstern, Soldat und Vertriebenem. In der hiesigen Debatte um ostdeutsche Kunst, sowie um preußische, ostdeutsche und zeitgenössische Architektur spiegelt das Werk auch die Konflikte und Prozesse, die in Potsdam als symbolischem Ort deutscher Geschichte gerade ausgetragen werden. In diesem Sinne sollte die Skulptur eigentlich noch viel sichtbarer platziert werden. Sie warnt vor den Folgen kompromissloser Ideologie und kann der Wegweiser werden, der zum Jungfernsee führt. [pede] ›Einblick und Ausblick‹ – Bilder aus der Sammlung Hasso Plattners, bis 16. September

MIT U D ST WILL EHEN? MIR G

SUCHT SUCHT AB SOFORT ...

VERTEILER (m/w) mit PKW und Fahrerlaubnis auf 400-Euro-Basis

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: buchhaltung@friedrich-potsdam.de


Rezensionen LEbenswelt 28

Iggy pop Après [Musik] »Ist das noch Punkrock?« fragt die geschätzte Kollegenschaft quer durch die Fanzines und Feuilletons. Und ich beantworte die Frage: Ja, das ist Punkrock. Natürlich nicht im herkömmlich musikalischen Sinne, aber in der Attitüde allemal. Wenn Herr Pop im reifen Alter von 65 Jahren auf die Idee kommt, französische Chansons (zum Beispiel ›La Vie En Rose‹ von Edith Piaf, ›La Javanaise‹ von Serge Gainsbourg) und Schmusesongs wie ›Only The Lonely‹ von Roy Orbison, ‹Everybody‘s Talkin‹ von Fred Neil oder ›Michelle‹ von den ›Beatles‹ aufzuführen, dann ist Vorsicht angesagt. Man mag von diesen Liedern halten was man will, Standards von Weltformat und Klassiker sind sie trotzdem allesamt. Und großartig sowieso. Wenn man sich dank der Gnade der späten Geburt noch nicht an ihnen sattgehört hat, dann kann man diese zehn Songs auch wunderbar genießen. Am besten im Winter, zu zweit auf einem Bärenfell vor einem Kamin. Obwohl die Instrumentierung und das Arrangement der Songs wirklich sehr frisch und angenehm zurückhaltend daher kommt, hätte ich mir das Ganze doch ein wenig mehr in Richtung der ›American Recordings‹-Serie von Johnny Cash und Rick Rubin gewünscht. Also nichts gegen die Stimme von Herrn Pop, aber man kann es doch ein wenig übertreiben. Klar, diese tiefe, warme und von ganz tief drinnen kommende Stimme ist unheimlich intensiv und beeindruckend. Aber spätestens wenn Iggy ein Stimmvibrato hervorholt, was in meinen Augen schon damals bei Whitney Houston nur nervig war, dann verspürt man doch ein Zucken in der rechten Hand und den Wunsch vorzuskippen. Um abschließend den eingangs geäußerten Gedanken nochmals aufzunehmen: So konsequent und ohne Rücksicht auf Verluste in der eigenen Anhängerschaft wie Herr Pop hier sein Ding durchzieht – das ist mehr Punkrock als Bierdose und Killernieten. [jes]

Turbonegro Sexual Harassment [Musik]

dEUS Following Sea [Musik]

Fünf Jahre warten. Fünf Jahre Verzicht auf die einzig wahren Death-Punks. Dann die niederschmetternde Nachricht, dass Sänger und Showtalent Hank van Helvete ausgestiegen ist. Die große Frage: Ist das nun nach der ersten Pause von 1998 endgültig das Ende? Als im letzten Jahr durchsickert, dass der Ex-›Dukes of Nothing‹-Sänger Tony Sylvester einsteigt, keimt wieder Hoffnung auf. Die Frage, ob er mit dem großartigen und einzigartigen Hank mithalten kann, macht das Ganze noch spannender. Die halbe Welt googelt nach den ›Dukes of Nothing‹ und doch bleiben Zweifel. Frühjahr 2012 – Als Vorbote zum baldigst erwarteten neuen Album und als erstes Lebenszeichen der »neuen« ›Turbonegro‹ wird die Single ›You Give Me Worms‹, ein wahrer stampender Kracher, in die Welt geschickt. Dazu die ersten Fotos und Handyfilmchen der ersten skandinavischen Konzerte. Ganz klar: Es geht endlich wieder weiter. ›Hello Darkness‹ – wir

Die Meldung kam überraschend. Vor einigen Monaten erst erschien das Album ›Keep You Close‹ und nun, wenig später steht ›Following Sea‹ in den Startlöchern. Man müsse in der heutigen Zeit nicht mehr Monate warten, um aufgenommenes Material zu veröffentlichen, verlautete Sänger Tom Barman. Mit einer weiteren Überra-

kommen! Und jetzt ist endlich alles wieder gut! Musikalisch hat sich die Pause mehr als gelohnt. Mehr Rock’n’Roll, übersprudelnd vor Ideenreichtum und ohne Ende tolle Gitarrenriffs und Solos inklusive Klimperpiano. Manch andere Band hätte aus der Vielfalt der Gitarrenlinien dieses Albums ihre gesamte Karriere bestritten. Schlussendlich weiß auch Neuzugang Tony Sylvester zu überzeugen. Ausgestattet mit einer gehörigen Reibeisenstimme krakeelt er so durchs Album, dass die »Turbojugend« ihre wahre Freude haben wird. Mir persönlich geht es ein wenig zu sehr in die Richtung Mitgröhlsongs. Und abseits der Stimme ist Tony sicher nicht der begnadetste Sänger. Aber gut, bis auf wenige Ausnahmen (›Rise Below‹) ist es durchaus zu verschmerzen. Wenn diese Rezension erschienen ist, wird ›Turbonegro‹ die Feuerprobe auf dem von friedrich präsentierten Greenville-Festival bereits hinter sich haben. Ich bin noch gespannt drauf. [jes]

schung beginnt ›Following Sea‹: Bislang sangen die Belgier in englischer Sprache, nun eröffnet mit ›Quatre Mains‹ ein französischsprachiges Stück das Album. Noch eine weitere Entwicklung im Sound der Band zeigt sich: ›dEUS‹ werden über die letzten Jahre ihrer mittlerweile über zwei Dekaden andauernden Bandgeschichte merklich ruhiger. Anstelle verzerrter Töne, die Hits wie ›Suds & Soda‹ ausmachten, finden sich nun nur noch harmonische Strukturen. Zwar sind ›dEUS‹ noch lange nicht zahnlos, einen gewissen Alterungsprozess merkt man jedoch deutlich. So sind auch die restlichen Stücke von ›Following Sea‹ unter dem Überbegriff ›GentlemenRock‹ beschreibbar. ›dEUS‹ treten in Anzügen auf die Bühne, um Stücke aus ihrer Lebenserfahrung heraus zu singen. Stücke wie ›Sirens‹ oder ›Nothing‹ verkünden abgeschlossene Geschichten von Menschen, die scheinbar nach langer Reise ihren Platz gefunden haben. Die dabei nötigen Banalitäten werden zwar thematisiert, stehen jedoch nicht so zentral und wild im Raum, wie das Liebeschaos von Anfang-ZwanzigJährigen. ›dEUS‹ lehnen sich weit zurück und entlocken selbst der abgegriffensten Gitarre noch neue Töne, bei denen man sich fragt, warum diese wunderschönen Melodien bislang noch niemand so aneinandergehängt hat. Mit ›Following Sea‹ beweisen sie, dass an dem Werbespruch eines Radiosenders doch etwas dran sein kann: Musik »nur für Erwachsene«. [Klaus Porst]


29

LeBensweLt REZENSIONEN

AndreAs mArtin widmAnn die glÜcKspArAde [Buch] Falls Andreas Dresen, der Regisseur von Filmen wie ›Halbe Treppe‹, ›Willenbrock‹ oder zuletzt ›Halt auf freier Strecke‹ auf der Suche nach neuem Stoff ist, möge man ihm diesen Roman vorschlagen! Andreas Martin Widmann hat mit ›Die Glücksparade‹ ein zauberhaftes Buch geschrieben, das in seinem Realismus und in seiner Feinfühligkeit an Dresens Filme erinnert. Auch das soziale Milieu, in dem die Geschichte angesiedelt ist, dürfte dem Publikum von dessen Filmen nicht unbekannt sein. Die Geschichte wird aus Sicht der zentralen Figur, eines 15-jährigen Jungen, erzählt, dessen Leben sich in ein dauerhaftes Provisorium einfügen muss. Denn Simon zieht mit den Eltern auf einen Campingplatz, wo der Vater nach einem beruflichen Einschnitt die Stelle als Verwalter angenommen hat. Geschildert wird in etwa ein Jahr im Leben der Familie, in dem die Dauercamper ankommen und abreisen, dem Vater beinahe wieder gekündigt wird und Simon sich fast verliebt. Das Besondere an dem Roman ist die geduldige und loyale Haltung des Sohnes gegenüber dem Vater und den teils doch sehr eigenartigen Gestalten, denen er im Mikrokosmos Campingplatz begegnet. Die Figuren im Roman sind alles Menschen mit gebrochenen Biografien, an denen das Glück immer knapp außerhalb ihrer Reichweite vorbeizieht. Doch statt angesichts dieser Umstände durchzudrehen, wird das Glück eben im Kleinen gesucht, werden die Ansprüche angepasst. Das alles schildert Widmann nicht zynisch, sondern liebevoll und mit subtiler Symbolik. Er benutzt dabei eine sehr zurückgenommene Sprache, die sich am Denken und Fühlen des sensiblen und aufmerksamen Heranwachsenden orientiert. Es ist dieser besondere Blick, der Unwichtiges ausklammert, andere Kleinigkeiten dafür umso genauer beobachtet, aber vor Allem sich selbst noch nicht so wichtig nimmt. Dieser Blick eben, den man auch aus den Filmen von Andreas Dresen kennt. [Stefanie Müller]

oVer yoUr cities grAss wiLL grow [DVD] Noch bis zum 16. September zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn die Anselm-Kiefer-Schau ›Am Anfang‹ und wieder hat es für einen veritablen Skandal gereicht. Dieses Mal steht zwar das Gebahren des scheidenden Intendanten Robert Fleck im Zentrum der Kritik, nicht die provokante Kunst Kiefers, den man in Übersee gern als den bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler seiner Generation bezeichnet, aber Kiefer ohne aufgewühlte Emotionen – das scheint undenkbar. Und doch ist es wesentlich ergiebiger sich auf den künstlerischen Kosmos Kiefers einzulassen, als die selbstbezüglichen Debatten seiner Interpreten zu verfolgen. Mit ihrem in Cannes außer Konkurrenz uraufgeführten Film ›Over your cities grass will grow‹ gibt die britische Regisseurin Sophie Fiennes dazu ausgiebig Gelegenheit. In langen, kommentarlosen, nur mit Musik unterlegten Kamerafahrten erschließt sie das 35 Hektar große Gelände der ehemaligen Seidenfabrik ›La Ribaute‹ in Südfrankreich, das Kiefer von 1993 an zu einer mystischen Welt aus Natur und Kunst konvertierte. Eine intensive Seherfahrung, die einen auf sich selbst zurückführt. Denn es gibt (zunächst) keine Erklärungen, man ist den Sinneseindrücken (Neue Musik-Kompositionen vorwiegend György Ligetis geben dem Sehen eine kongenial montierte akustische Komponente) und aufkeimenden Gefühlen ausgesetzt. So tief taucht man normalerweise nicht in das Universum eines Künstlers ein, wie es hier möglich gemacht wird. Dann sieht man Kiefer arbeiten, die wuchtige Materialität, die notwendig ist, um seine Visionen Welt werden zu lassen. Die Handlanger, die Großes bewegen müssen. Die faszinierend surrealen Landschaften, Gemälde und Installationen, die am Ende entstanden sind. Kiefer spricht nie in die Kamera, sondern lässt eine intime Beobachtung zu. Er spricht mit seinen Mitarbeitern, gibt Anweisungen, und wird zwischendurch von einem verhuschten Kulturjournalisten interviewt. Diese köstliche Zurschaustellung des Verhältnisses zwischen Kunst und Rezeption, der man eher beiwohnt als dass sie struktureller Teil der Erzählung würde, kann als exemplarisch für Fiennes‘ Herangehensweise gelten: All ihr handwerkliches Vermögen ist der Wahrnehmung gewidmet, Fingerzeige und Urteile sind ihr zu banal. [Marcel Kirf]

Experimentierkurs: Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft

e Neu se! s Adre Marlene-Dietrich-Allee 9 | 14482 Potsdam Tel.: 0331 877 36 28 | www.extavium.de Di - Fr 9 - 18 Uhr | Sa / So 10 - 18 Uhr

Hochzeitsfahrten, Individuelle Stadtrundfahrten und Shuttle Service bis zu 7 Personen

Alles nach vorheriger Absprache möglich. Angebot: z.B. Hochzeitsfahrt innerstädtisch ab 90 € Kontakt: Herr Martens · 0173 998 33 44


REZENSIONEN LeBensweLt

türKisch für Anfänger [DVD] Dass die ARD-Erfolgsserie ›Türkisch für Anfänger‹ mit dem Brandenburger Jungstar und ehemaligen friedrich-Covermodel Josefine Preuß und dem nicht minder talentierten österreichisch-tunesischen Beau Elyas M‘Barek in den Hauptrollen den Sprung auf die Leinwand schaffen würde, war nur eine Frage der Zeit. Und das Kinopublikum nahm den Spielfilm dankend an. Um die Begrenzungen eines eingeführten Fernsehformates zu überwinden und den vielfach preisgekrönten subversiv-hintergründigen Witz im Kinokontext zur vollen Entfaltung kommen zu lassen, entschieden sich die Macher mutig zu einer Alternate-RealityVariante. Nur die Hauptfiguren blieben in ihren Grundzügen erhalten, ihre forterzählte Beziehung zueinander aber wurde unter anderen Vorzeichen komplett neu entwickelt. Auf dem nicht ganz freiwilligen Flug nach Südostasien lernt die 19-jährige Lena (Preuß) den türkisch-stämmigen Macho Cem Öztürk (M‘Barek) kennen. Nach turbulenten Wortgefechten (die großartigen Dialoge der Serie tragen auch den Film) gerät auch der Urlaubsflieger in Turbulenzen und muss notwassern. So findet sich Lena mit dem nervigen Sprücheklopfer, dessen streng gläubiger Schwester und dem stotternden Griechen Costa unversehens auf einer einsamen Insel wieder. ›Türkisch für Anfänger‹-Erfinder Bora Dagtekin ging mit dem Reboot seiner gefeierten Vorabendserie für die Leinwand ein großes Wagnis ein. Heute kann man sagen: Das Experiment ist geglückt. ›Türkisch für Anfänger‹ gehört zum witzigsten, was das deutsche Kino in den letzten Jahrzehnten zustande gebracht hat. [Marcel Kirf]

friedrich verlost 2 x 1 DVD, 1 x 1 Blu-ray und 3 x 1 Poster von ›Türkisch für Anfänger‹ unter www.friedrich-potsdam.de

wer’s gLAUBt wird seLig [Kino] Es läuft einfach nicht in Hollerbach. Genauer gesagt: Es schneit nicht mehr. Denn auch vor dem einstigen Skiort hat der Klimawandel nicht Halt gemacht. Im ganzen Dorf herrscht Flaute. Und das nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht. Wirt Georg (Christian Ulmen) weiß ein Lied davon zu singen. Denn um die Familie ernähren zu können, muss seine Frau Emilie (Marie Leuenberger) als Krankenschwester hart arbeiten und zieht es dementsprechend vor, zu später Stunde eher den Erholungsschlaf zu suchen als die körperliche Nähe ihres Mannes. Als es Georg eines Abends doch gelingt, Emilie an gewisse Ehepflichten zu erinnern, wird das leidenschaftliche Unterfangen der beiden durch seine im Nebenzimmer betende Schwiegermutter Daisy (Hannelore Elsner), ihres Zeichens religiöse Fanatikerin, jäh gestört. Fest entschossen, sich davon nicht beeindrucken zu lassen, setzen die beiden hemmungslos ihren Beischlaf fort – bis Daisy infolgedessen von einem herabfallenden Kruzifix erschlagen wird. Doch anstatt in tiefe Trauer zu verfallen, kommt Ge-

30

to rome with LoVe [Kino] Eine Stadt lebt von ihren Bewohnern. Sie erzählt deren Geschichten. Und so viele Wege nach Rom führen, so vielseitig sind auch die Schicksalspfade der Menschen, die durch die Stadt verlaufen. So muss sich Jack (Jesse Eisenberg), ein junger Architekturstudent, nach anfänglicher Zurückweisung eingestehen, dass die beste Freundin (Ellen Page) seiner Partnerin (Greta Gerwig) es ihm durch ihren offensichtlich schwer zu widerstehenden Charme doch sehr angetan hat. Dabei will ihn der renommierte Architekt

org die zündende Idee: Die Verstorbene soll heilig gesprochen werden, um dadurch Pilger anzulocken, die den Ort vor dem finanziellen Ruin retten sollen. Um das Vorhaben in die Tat umzusetzen, weiht Georg daraufhin seine Freunde ein und bittet um ihre Hilfe. Anfänglich von Skepsis geplagt, willigen diese – der Liebe und des Geldes wegen – schließlich ein. Und tatsächlich erweckt die Sache bald sogar die Aufmerksamkeit des Vatikans, der anschließend einen Beauftragten entsendet, um die Angelegenheit überprüfen zu lassen. Doch der minutiös ausgetüftelte Plan geht natürlich gehörig schief. ›Wer‘s glaubt wird selig‹ ist das neueste Werk von Regisseur Marcus H. Rosenmüller (›Wer früher stirbt, ist länger tot‹), der mit Witz und einem gewissen Sinn für die Betonung der einzelnen Charaktere ein heikles Thema in Szene setzt. Scharfe Dialoge treffen auf feinfühlige Momente. Gelungen! [Kien Nguyen]

und Neubekanntschaft John (Alec Baldwin) mit väterlichen Ratschlägen zur Seite stehen. Erfolglos muss dieser jedoch zusehen, wie Jack dem Reiz der Angebeteten nach und nach verfällt. Jemand anderem verfallen ist der pensionierte Opernregisseur Jerry (Woody Allen). Genauer gesagt ist es die Stimme des augenscheinlich normalen Bürgers Giancarlo (Fabio Armiliato), der seinen Lebensunterhalt als Bestattungsunternehmer verdient. Denn Jerry sieht in dem Mann mit der begnadeten Stimme die große Chance, die eigene Karriere vor dem endgültigen Ende zu bewahren. Doch um Giancarlo und dessen Familie zu überzeugen, bedarf es einiger Überzeugungsarbeit. Mit deutlich weniger Eigenaufwand wird der talentfreie Familienvater Leopoldo (Roberto Benigni) aus unerklärlichen Gründen über Nacht berühmt. Auf Schritt und Tritt wird er nun von den Medien verfolgt. Zunächst angewidert, erkennt dieser jedoch bald auch die Vorteile seiner Prominenz und fängt an, diese in vollen Zügen zu genießen. Doch gerade als er sich daran gewöhnt hat, holen ihn die Schattenseiten des Ruhms ein. Solche und andere Abenteuer sind mehr oder weniger Kurzgeschichten, die sich in ›To Rome With Love‹ von Meister Woody Allen letztlich zu einem Gesamtwerk zusammenfügen. Dabei werden jene Auseinandersetzungen als gewitzte Seitenhiebe auf die Eigenart des Menschen und seine innerlichsten Wünsche humorvoll verpackt. [Kien Nguyen]

kinostart: 16.august

kinostart: 30.august


31

Kinostarts

Lebenswelt FILM

This ain‘t California Als friedrich im letzten Jahr über die Dreharbeiten zu ›This ain‘t California‹ berichtete und zur Teilnahme am Crowdfunding für diese ambitionierte Doku über Skateboarder in der DDR aufrief, glaubten wir zwar an das Projekt, aber hätten uns nie träumen lassen, welch eindrucksvollen Siegeszug es einmal antreten würde: Uraufführung und Preis auf der Berlinale, gefeierte Tour über die wichtigsten Filmfestivals, internationale Auszeichnungen unter anderem in Cannes und Nashville. Wow! Glückwunsch! Und jetzt endlich für alle im Kino zu erleben! START: 16. August Doku | Deutschland R: Marten Persiel

Rum Diary Nachdem es ihm nicht gelungen ist, in New York Fuß zu fassen, schlägt der aufstrebende Journalist Paul Kemp 1960 seine Zelte in Puerto Rico auf. Mit seiner forschen Schreibe soll er die vor sich hindümpelnde Gazette ›The San Juan Star‹ auf Vordermann bringen. Bald schon aber lässt sich Kemp wie seine durchgeknallten Kollegen vom rum- und sonnengetränkten Dolce Vita auf der Karibikinsel mitreißen und treibt ziellos von Sonnenuntergang zu Sonnenuntergang. Bis er der bildschönen Chenault verfällt – und vor eine Gewissensentscheidung gestellt wird. START: 2. August Drama, Komödie | USA R: Bruce Robinson D: Johnny Depp, Amber Heard, Aaron Eckhart

360 Ein Mann beschließt während einer Geschäftsreise, NICHT fremdzugehen – eine Entscheidung, die eine Reihe bewegender und dramatischer Ereignisse rund um den Erdball nach sich zieht. Der neue Film von Fernando Meirelles (›City of God‹, ›Der ewige Gärtner‹) verwebt Liebesgeschichten und Beziehungen von Menschen aus unterschiedlichen Metropolen der Welt elegant und unterhaltsam zu einer einzigen romantischen Erzählung über die Liebe und das Leben im 21. Jahrhundert. Arthouse-Tipp! START: 16. August Drama | England, Österreich, Brasilien u.a. R: Fernando Meirelles D: Anthony Hopkins, Jude Law, Rachel Weisz

Roman Polanski: A Film Memoir In intensiven persönlichen Gesprächen erzählt Ausnahmeregisseur Roman Polanski seinem Freund, dem Produzenten Andrew Braunsberg, seinen Lebensweg. Angefangen von seiner Kindheit im Krakauer Ghetto, über die ersten Filme in Polen, den Umzug nach Paris, seine Karriere in Europa und Amerika, gekrönt mit einem Oscar, der tragische Mord an seiner schwangeren Frau Sharon Tate, die Kontroversen um seine Verhaftung im Jahr 1977 bis hin zum heutigen Schaffen und Leben. Aufgezeichnet während Polanskis Hausarrest in der Schweiz im Jahre 2009. START: 23. August Doku | England, Italien, Deutschland R: Laurent Bouzereau

Der Vorname Es sollte ein ganz normales Abendessen werden, aber alles läuft aus dem Ruder: Literaturprofessor Pierre, Mitte vierzig, und seine Frau Elisabeth haben ein paar Freunde und Familienmitglieder in die stilvoll eingerichtete Wohnung eingeladen. Um die intellektuelle Runde aufzulockern, entscheidet sich Elisabeths Bruder Vincent, ein extrovertierter Selbstdarsteller, den Vornamen seines ungeborenen Sohnes zu verraten: Adolf. Die Folge ist eine wilde Diskussion: Darf man sein Kind nach Hitler benennen? Und was tut man dem Jungen damit an? START: 2. August Komödie | Frankreich R: A. de La Patellière, Matthieu Delaporte D: Patrick Bruel, Valérie Benguigui

Who Killed Marilyn? Dem Krimi-Autor Rousseau sind die Ideen ausgegangen. Wo es früher in seinen Romanen ordentlich krachte, blutete und intrigierte, heißt es im Moment nur: Leere. Passenderweise ruft ihn während seiner Schreibblockade das Erbe seines verstorbenen Onkels in die Provinz, das saukalte und für seinen Käse berühmte Mouthe. Weil sich das große Erbe als ausgestopfter Familienhund herausstellt, will Rousseau schon wieder abreisen. Doch als die Leiche der Dorfschönheit Candice Lecoeur gefunden wird, wittert der Schriftsteller eine vielversprechende Story. START: 2. August Krimi, Komödie | Frankreich R: Gérald Hustache-Mathieu D: Jean-Paul Rouve, Sophie Quinton


k U Z Z U r d r U il ZkkU rZ k b nG UrrrZZ kU U ild rZZ ZkkU b nGUrZ kkUUkrUr k ZrZ r kUkU Z Z r U k

& &Gut Gut

KURZ & GUT wirtschAftsLeBen

32

foto Miriam Trescher/www.pixelio.de

Mittwochsvorlesung »was erzählt das kino? zum einfluss des films« am 15. august (18 uhr) im ›haus der generationen und kulturen‹ im Milanhorst 9

der einfLUss Von fiLmen »Was erzählt das Kino? Zum Einfluss des Films« ist das Thema der Mittwochsvorlesung am 15. august (18 uhr) im ›Haus der Generationen und Kulturen‹ im Milanhorst 9. Referentin Kerstin Stutterheim, Professorin an der HFF »Konrad Wolf« Potsdam-Babelsberg, fragt: »Warum faszinieren uns die Geschichten von französischen Adligen, englischen Fräuleins und amerikanischen Superhelden?« Der Vortrag möchte einen Eindruck

Sind Sie ein Kommunikationst alent? Bewerberhotline: 0331 58174-339 (P) 030 886673-733 (B) 03381 7982-122 (BRB)

»Wir telefonieren mit der ganzen Welt – bestimmt auch in Ihrer Muttersprache« Mónica Fernandez Rial, Callcenter-Mitarbeiterin

Wir bieten Ihnen an unseren Standorten in Potsdam, Berlin und Brandenburg/Havel eine Tätigkeit in Voll- und Teilzeit mit guten Aufstiegschancen in langfristiger Zusammenarbeit. Wenn Sie Interesse an einer spannenden und kommunikativen Tätigkeit in deutschen und internationalen Projekten haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbungen-potsdam@bertelsmann.de (P), bewerbungen-berlin@bertelsmann.de (B) oder bewerben@bertelsmann.de (BRB) www.arvato-customer-services.de

davon vermitteln, wie die Filmsprache funktioniert, wenn sie so gut genutzt wird, dass die Mittel der Dramaturgie und Ästhetik im Film aufgehen und für uns Zuschauer unsichtbar werden, damit eine virtuos inzenierte Illusion entsteht, die uns in den Bann zieht. www.potsdamer-koepfe.de www.hff-potsdam.de www.milanhorst-potsdam.de wAs wiLL die LeistUngsgeseLLschAft? Zu kaum einem Zeitpunkt haben so viele Interpretationen der Gesellschaft parallel zueinander existiert wie heute. In einem sind sich heute jedoch alle einig: Wir sind eine Leistungsgesellschaft. Was Leistung aber bedeutet und wie Leistung gemessen werden kann, weiß keiner so recht. Hinter dem lautstarken Gerede von Leistung scheint sich also etwas anderes zu verbergen: das Sehnen nach einem ordnenden Prinzip in einer Gesellschaft, die Grund und Ziel zusehends aus dem Blick verliert. Die aktuelle Sonntagsvorlesung in der Reihe ›Potsdamer Köpfe‹ trägt den Titel »Der Strohhalm Leistung oder: Vom Verlust des Verlusts«. Referent am 26. august (11 uhr) im ›Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte‹ ist Lars Distelhorst von der Hoffbauer Berufsakademie. www.prowissen-potsdam.de www.hoffbauer-berufsakademie.de www.hbpg.de internet-PortAL für KreAtiVe Welche Stipendien für Bildende Künstler gibt es im Land Brandenburg? Kann ich für meinen Chor eine Förderung beantragen? Wozu brauche ich einen Businessplan? Welche Band kann ich für meine Büro-Eröffnung engagieren? Mit welcher Werbeagentur kann ich meine Ideen umsetzen? Das Inter-

net-Portal ›Kreatives Brandenburg‹ ist eine Kontaktbörse, über die sich Kulturschaffende und Angehörige der kreativen Branchen informieren, austauschen und vernetzen können. Es gibt Auskunft über Fördermöglichkeiten, Stipendien, Existenzgründung, Fortbildungen und zahlreiche weitere Themen rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft des Landes Brandenburg. Künstler und Kreative können auf der Internetseite direkt Fragen stellen, die die Redaktion beantwortet oder an die passenden Ansprechpartner in den Institutionen des Landes Brandenburg weiterleitet. Außerdem findet sich eine Jobbörse für Kreativberufe auf der Website. www.kreatives-brandenburg.de ddr-AUfArBeitUngsJUBiLäen Geschichte wird gefeiert – aber wie viel Feiern verträgt die Geschichte? Das ›Forum Neuer Markt‹ lädt 2012 zu sechs Gesprächsrunden und Filmabenden über Feiern, Erinnern und Vergessen ins Filmmuseum Potsdam ein. Die Reihe heißt ›Potsdamer Gespräche »Feste feiern – und Geschichte vergessen?«‹. Am 14. august (18 uhr) lautet das Thema »DDR-Aufarbeitungs-Jubiläen – Chance oder Problem?«. Es diskutieren Martin Sabrow, Direktor des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF), und Ulrich Mählert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Im Anschluss wird der DEFA-Film ›Sonntagsfahrer‹ von Gerhard Klein gezeigt. Die »Komödie« aus dem Jahre 1963 thematisiert den Mauerbau. Allerdings versucht sie eine frühe Rechtfertigung, indem sie ihre Protagonisten denunziert. Ein nur als Zeitdokument sehenswerter Film. www.zzf-pdm.de www.stiftung-aufarbeitung.de www.filmmuseum-potsdam.de


33

WIRTSCHaftsleben Thema

DIE WISSEN SCHAFFT Im Oktober 2012 beginnt das neue Semester in Potsdam & Brandenburg – Infoabend Potsdam: 18.7. & 20.8. Brandenburg: 15.8. & 12.9. Studium neben dem Beruf für Berufstätige auf Universitätsniveau praxisnah mit und ohne Abitur in 6 Semestern berufsbegleitend: s Betriebswirt/in (VWA) s Betriebswirt/in (VWA) Schwerp. Gesundheitsmanagement s Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) s Gesundheits-Sozial-Ökonom (4 Sem.) s Personal-Ökonom (4 Sem.) Zusatzstudium zum Bachelor of Science Betriebswirtschaft

+ 6 Semester Betriebswirt

Playpublik Street Games-Festival in Berlin

W

er gerne Spiele spielt, sollte sich die Tage vom 9. bis zum 12. August dick im Kalender anstreichen. Denn dann findet rund um das Computerspielemuseum in der Berliner Karl-MarxAllee das Festival ›Playpublik‹ statt. Wie der Name schon vermuten lässt, verlagert die Veranstaltung Spiele in den öffentlichen Raum. Das heißt: Designer, Künstler und Mitglieder der internationalen Street Games-Community präsentieren ihre neuesten Spiele. Die Spielfelder liegen im Stadtraum – oder aber in digitalen Welten. Startpunkt für die Besucher ist das Museum. Die Spiele können eine Minute dauern oder über anderthalb Stunden, manche spielt man alleine, andere können bis zu einhundert Mitspieler haben. Auch in ihrer Art sind die angebotenen Spiele alle unterschiedlich: Manche höchst technisch, raffiniert und ausgeklügelt, andere verspielt mit Hilfsmitteln wie Luftballons oder Kreide. Darüber hinaus hat das Festival, das vom Kollektiv ›Invisible Playground‹ kuratiert wird, auch einen theoretischen Teil. Sechs Themenfelder werden bei Talks und Workshops mit Gästen aus Kunst, Wissenschaft, Technologie und Design vertieft: Überwachung und Privatsphäre, Kritik und Protest, Utopie und Ökonomie, Fiktion und Geschichte, Bewegung und Architektur, Urban Hacking und Do-ItYourself. Aber Theorie hin oder her, beim Spielen heißt es dann natürlich: Dabei sein... ach, nee: Gewinnen ist alles! [Kristina Tschesch] www.playpublik.de www.invisibleplayground.com www.computerspielemuseum.de

+ 5. + 6. Semester Betriebswirt + 4 Semester Ökonom

Verwaltungs- und WirtschaftsAkademie Potsdam e.V. Breite Straße 2d | 14467 Potsdam Telefon: 0331.887 60 40

www.vwa-potsdam.de

Brandenburgisches Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V.

„Schulabschluss, was nun?“ Ich will einen attraktiven und zukunftssicheren Beruf im Gesundheits- oder Sozialwesen ausüben, dazu lasse ich mich kompetent beraten! Berufliche Schule für Sozialwesen -anerkannte Ersatzschulejeweils ab - Sozialassistent/in 2 Jahre Vollzeit - Heilerziehungspfleger/in 3 Jahre Vollzeit - Heilerziehungspfleger/in 3 Jahre Teilzeit - Erzieher/in 3 Jahre Vollzeit - Erzieher/in 3 Jahre Teilzeit

06.08.2012 06.08.2012 10.08.2012 06.08.2012 10.08.2012

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Rettungsassistenten jeweils ab - Rettungsassistent/in 26.11.2012 2 Jahre Vollzeit - Rettungssanitäter/in 03.09.2012 4 Monate Vollzeit

Zeppelinstraße 152 | 14471 Potsdam | www.bbwev.de | mailbox@bbwev.de T. 0331.967 22 - 0 | F. 0331.967 22 - 30


k li U Z i Z r M r U fa ZkkU rZ k e i rZZ kU il r U M r kU a k f Z Z e rZ li Mi UrZ kkUUkrUr k ZrZ r kUkU rZ rZ kU

& &Gut Gut

›Lindenpark‹ gecampt, das Spielen von Instrumenten erlernt, sich zu Bands zusammengefunden und sich eine eigene kreative Musik- und Bühnenshow einfallen lassen. Nun sind alle scharf auf das Rock-Krönchen. Eine fünfköpfige Jury und das Publikum entscheiden gemeinsam, wer die Bühne am Besten rockt. www.lindenpark.de MÄdChentaGe iM ›treffpunkt freiZeit‹ »Spürt die Erde« ist das Motto der ›Potsdamer Mädchentage 2012‹. Sport, Spiel und viele Abenteuer warten am 25. und 26. au-

gust im ›Treffpunkt Freizeit‹ auf die jungen Damen. Wer dabei sein möchte, sollte sich bis zum 10. August anmelden. Im September finden dann übrigens die ›Potsdamer Jugendtage‹ statt. www.maedchentage-potsdam.de www.treffpunktfreizeit.de faMiLiensonntaG iM ›nikoLaisaaL‹ »Musik ist keine Hexerei« heißt es am 26. august im ›Nikolaisaal‹. Denn dann findet im großen Saal das erste Kinderkonzert der neuen Saison statt (15 Uhr). ›Die Hexe und der Maestro‹ ist eine märchenhafte Orchestergeschichte von Howard Griffiths mit Musik von Fabian Kuenzli. Es spielt das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt. Um 16.15 Uhr kann der Beweis angetreten werden, dass in jedem ein Musiker steckt. Unter dem Motto »Jetzt geht‘s rund« lädt die Trommel- und Percussiongruppe der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow zu einem Mitmachkonzert ins Foyer. ›Simsalabimbambasaladusaladim!‹ heißt das Konzert des ›Spatzenchors‹ der ›Singakademie Potsdam‹, das um 16.15 Uhr im Studiosaal beginnt. Und um 16.45 Uhr können im Foyer Instrumente selbst ausprobiert werden. (›Ich auch! Ich auch!‹). www.nikolaisaal.de pfLanZen iM LeBen der indianer »Was Winnetou gegessen hat – Pflanzen im Leben der Indianer« ist der Titel einer Führung für Kinder ab 7 Jahren im Botanischen Garten der Universität Potsdam (Maulbeerallee 2). Aßen Indianer Kartoffelchips und Cornflakes? Wie süß war ihre Schokolade? Wer waren die »indianischen Schwestern«? Bis heute nutzen die amerikanischen Ureinwohner viele Pflanzen für ihre Ernährung und auch für andere Zwecke. Die Teilnehmer

34

foto Virra • www.pixelio.de

Wer ist der Beste naChWuChsroCker? Das ›Mach Rockmusikcamp‹ des ›Lindenparks‹ erfreut sich seit Jahren so großer Beliebtheit, dass es immer sofort ausgebucht ist. Das war auch in diesem Jahr so. Am 3. august (15 uhr) findet jetzt das Finale statt. Fünf Bands mit je zehn Kindern aus ganz Brandenburg im Alter von 10 bis 18 Jahren treten zu einem ›Battle of the Bands‹ an. Vorher haben sie eine Woche lang im

KURZ & GUT fAmiLienLeBen

der Führung am 12. august (15 uhr) lernen etliche dieser Pflanzen kennen, können sie verkosten und sich insgesamt und überhaupt wie echte Indianer fühlen. www.botanischer-garten-potsdam.de www.uni-potsdam.de 1. BeeLitZer kunst- und kreatiVMarkt Ein Ausflugstipp für die ganze Familie: Am 11. august findet der erste Beelitzer Kunstund Kreativmarkt auf der Festwiese am Steinhorst statt. Unter dem Motto »Kreatives zum Sehen, Hören, Riechen und Schmecken« lädt die Stadt Beelitz zum »interaktiven Markttag«, bei dem der Gast Kreatives mit allen Sinnen erleben und mitgestalten kann. Maler, Bildhauer, Schmuckdesigner, Töpfer und Weber präsentieren ihre Werke, Projekte und Darbietungen. Und Besucher können selbst kreativ mitwirken. Einer der Höhepunkte an diesem Tag: die feierliche


»Musik ist keine hexerei« – ein familiensonntag im nikolaisaal

programm gehören unter anderem Auftritte von ›Dota und die Stadtpiraten‹ und von ›Die Skeptiker‹. Der Eintritt ist frei. eLektro Mit Mesut Ab dem 9. august (18 uhr) gibt es künftig immer donnerstags im ›Mach Musik Keller‹ des ›Lindenparks‹ einen Elektro-Workshop. Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren, die selbst elektronische Musik produzieren wollen, können hier das Erstellen, Arrangieren und Editieren von »electronic acts«

los: Jetzt gehts ers, nd Einfach a öner, einfach schsser! einfach be

kU rZ kU rZ kU rZ kU rZ kU r

›red suMMer daY‹ in potsdaM Ponyreiten, Basteln mit Lehm und Stroh, Jonglage mit Bällen, Diabolos, Keulen und anderen Zauber-Zirkusmaterialien, ein Gebenund-Nehmen-Markt, ein großes Musikzelt, Klinikclowns, rote Nasen, Luftballons, die zu Blumen werden. Theater, Picknickdecken, eine Tombola. Das alles verspricht der ›Red Summer Day‹, den ›Die Linke‹ am 11. august (ab 13 uhr) im Potsdamer Lustgarten veranstaltet. Zum umfangreichen Bühnen-

foto Claudia Hautumm • www.pixelio.de

erlernen. Der europaweit gebuchte Musiker Mesut Gürsoy leitet den Workshop, in dem Grundlagen des Samplings vermittelt und eine Einführung in das Arbeiten mit MusikSoftware, zu Recording und Sounddesign gegeben wird. Rhythmische Charakteristika von Beats unterschiedlicher Stile wie House, Hip Hop, Dubstep oder Drum&Bass werden auch in Hinblick auf Arrangements und Harmonik analysiert. Und natürlich sind die Teilnehmer auch selbst gefordert, sich als DJ an MIDI-Keyboard, Drum Computer und Controllern zu versuchen. Anmeldungen unter jugend.lindenpark@stiftung-spi.de – die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. www.lindenpark.de

kU Z Ur k rZ U Zk r U k rZ U k

kU rZ

Einweihung einer rund sieben Meter hohen Stahlskulptur von José Nuevo. Der gebürtige Spanier lebte und arbeitete von 1987 bis 2004 in Berlin. 2004 eröffnete er in BeelitzSalzbrunn ein Atelier. www.beelitz.de www.jose-nuevo.de

Das kleine und feine Wohnprojekt liegt am Volkspark Potsdam, dem ehemaligen BUGA-Park, in direkter Nachbarschaft des erfolgreichen Projektes "Märkischer Hof 1". Geplant sind 21 Eigenheime mit familienfreundlichen Grundrissen Die Grundstücke sind real geteilt.

Tel. 0331-74 000 201 www.ihr-neues-zuhause.net Unser Infocenter ist jeden Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet Ort: Fritz-Encke-Str. / HermannMattern-Promenade


Jippieh!

36

foto kids.4pictures • www.fotolia.de

THEMA fAmiLienLeBen

erste klasse – abc-schütZen nach vOrn

J

uchhe, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein! Lange hatte ich den Tag herbeigesehnt, an dem ich vor fast 23 Jahren mit meiner Schultüte im Arm und dem Ranzen auf dem Rücken meine erste Schule betrat. Ich war stolz, aufgeregt und neugierig auf das, was mich erwarten würde. So viel Neues gab es zu lernen und zu entdecken. Die meisten meiner Mitschüler kannte ich schon aus dem Kindergarten. Dennoch beäugte man sich, knüpfte neue Freundschaften und schlug sich in der Pause die Knie auf dem Betonboden auf. Die Hefte waren voller fremdartiger Zahlen und Buchstaben. Und die Fibel führte uns alle direkt zu unserem erstem (Halb-)Satz: »Mimi am Zaun.« Nun beginnt ein neues Schuljahr. Viele Erstklässler werden voller Vorfreude in ihre Schulen stapfen. Und Mutti und Vati werden mit einer kleinen Träne in den Augen ihren Nachwuchs ein Stück weiter aus dem Nest lassen. Bei der Recherche nach dem Begriff »Schulanfang« stoße ich auf

zahlreiche Tipps für Eltern, den Countdown für ABC-Schützen. Welcher ist der richtige Ranzen? Wie bereite ich mein Kind optimal auf die Schule vor? Alles über richtige Geschenke zur Einschulung und den gesunden Pausen-Snack. Und natürlich: Auf welche Schule soll das Kind überhaupt gehen? Wenn ich mir die ganzen Punkte so ansehe, sollte ich vielleicht jetzt schon anfangen und den Schulstart meines Kindes, das im Dezember auf die Welt kommt, planen … Wie dem auch sei, wichtig ist doch, dass wir unsere Kinder auf ihrem Weg des Großwerdens begleiten und ihnen zur Seite stehen. Am besten mit viel Liebe, Aufmerksamkeit und Geduld. In diesem Sinne wünsche ich allen Familien und ihren Erstklässern einen schönen Schulanfang. Und hoffe, dass die Neugierde der Kinder lange anhält und sie mit wachen Augen durch die Welt gehen werden, egal ob mit oder ohne High-Tech-Ranzen. [Sandra Benzmann]


37

FAmilienleben Ausflug

Abgefahren Auf Rollen durch den Fläming

S

eit Beginn der Neunzigerjahre verbreitete sich der Trendsport Inline-Skating von Amerika kommend auf der ganzen Welt. Was deutsche Gefilde angeht, hat sich der Freizeitspaß längst etabliert. Das liegt auch an solch großartig ausgebauten Flächen wie der ›Fläming-Skate Area‹ südlich von Berlin. In schönster Natur lässt sich hier eine der beliebstesten Tourismusregionen Brandenburgs auf Rollen erkunden. Auf über 200 Kilometern können Anfänger, Fortgeschrittene und Profis auf Asphalt durch Wälder und Wiesen cruisen, in Freibädern, Schlössern

oder Restaurants Zwischenstopps einlegen oder mit sportlichem Eifer mal eben fünfzig Kilometer durchheizen. Verschiedene Rundkurse (10 km, 12 km, 30 km, 45 km, 96 km) führen die Rollenden vorbei an idyllischen Dörfern und Städten der Region, die sich mit Gastro- oder Verleihangeboten längst auf die vorbeiskatenden Besucher eingestellt haben. Und nicht nur Skater kommen in den Genuss huckelfreier Strecken: auch Fahrrad- oder Rollstuhlfahrer nehmen diese gern an. Barrierefreiheit wird groß geschrieben im Fläming – dies gilt übrigens auch für Kinderwagen.

Als barrierefreie Region präsentiert sich zum Beispiel Dahme/ Mark. Dort führt der Innenstadtrundkurs an der gut erhaltenen Stadtmauer entlang zu den Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen des Städtchens. Für etwas mehr Action sorgen die Skate-Anlagen in Jüterbog, Ludwigsfelde und Luckenwalde, die mit Half-Pipes ausgestattet sind. Den Familientauglichkeitstest besteht die ›FlämingSkate Area‹ allemal – Sport und Spaß in brandenburgischer Natur inklusive. [Nora Stelter] www.flaeming-skate.de

21 Jahre

GEFÄLLT MIR!

friedriich

24. | 25. August 2012

Sie

ZEITSCHRIFT FÜR BERLINBRANDENBURG

FACEBOOK.COM/ZEITSCHRIFTFRIEDRICH

d sin

ich rzl e h

! aden l e g ein

Programm und weitere Informationen unter

www.waldorfschule-potsdam.de


! n r e t s M a Gold h

SPORT LeBenswAndeL

iniert – 14 von leten in 23 sportarten nom (dosb) wurden 389 ath ere Medaillensdam. friedrich stellt uns ihnen kommen aus Pot hmern friedliche nscht allen olympiateilne hoffnungen vor und wü und erfolgreiche spiele!

e foto J ett Kofk an

!«) ist das Mot(»inspiriere eine generation »inspire a generation!« juli bis zum 12. spiele. sie finden vom 27. to der XXX. olympischen er 200 staaten üb tt. sta hauptstadt london august in der britischen en sportbund Vom deutschen olympisch entsenden ihre athleten.

Christopher Linke Leichtathletik / Gehen

antJe MÖLdner-sChMidt Leichtathletik / 3000 m Hindernis

stefan kÖLLner Moderner Fünfkampf

V foto Strubel/DK

MeLanie seeGer Leichtathletik / Gehen

franZiska WeBer Kanurennsport

peter kretsChMer Kanurennsport

ronaLd rauhe Kanurennsport

38

tiM WieskÖtter Kanurennsport

katrin WaGner-auGustin Kanurennsport

kurt kusCheLa Kanurennsport

seBastian BrendeL Kanurennsport


LeBenswAndeL SPORT

ann foto Uwe Herm

39

danieLa sChuLtZe Rudern

stephanie sChiLLer Rudern

YanniCk LeBherZ Schwimmen

schön sPieLen neues TeaM seTzT auf aTTrakTiVen fussball

m

it einem neuen Trainerteam und zehn neuen Spielern ist der SV Babelsberg 03 in die diesjährige Fußball-Drittligasaison gestartet. »Warum das denn?«, fragt sich da vielleicht der ein oder andere. Man hat doch in der vergangenen Saison mit einem der kleinsten Etats die Liga gehalten. Wenn man dann noch bedenkt, dass der Verein kurz vor der Insolvenz stand … Doch »Nulldrei« will neu Wege gehen und dazu gehörte nun auch ein neues sportliches Konzept. Das Team möchte attraktiven Fußball zeigen, der die Zuschauer begeistert und sie wiederkommen lässt. »Wir wollen, dass die Zuschauer nach dem Spiel sagen, dass

sie ein geiles Spiel gesehen haben«, sagt der neue Trainer Christian Benbennek. Mit Cem Efe konnte der Verein zudem einen »Babelsberg-erfahrenen« neuen Co-Trainer verpflichten. Der ehemalige Stürmer spielte selbst von 2000 bis 2002 für die Blau-Weißen. Auch die zehn Neuverpflichtungen klingen verheißungsvoll: Mit Niko Opper ist ein Europameister dabei, Daniel Reiche stand schon im DFB-Pokal-Finale und Assimiou Touré gehört dem Nationalkader Togos an. [Luisa Müller] www.babelsberg03.de

oLymPische sommersPieLe

27.07.– 12.08.

London


Schön war's ... Letzten monAt am 13. und 14. Juli fand im Volkspark potsdam die 11. feuerwerkersinfonie statt. Anlässlich dessen wollte friedrich von den Besuchern wissen, zu welcher Gelegenheit sie es sonst gern mal so richtig krachen lassen ...

unden aus »Wenn ich mich mit fre ffe ...« meiner heimat polen tre a Justyn

»Ganz klassisch zu silv ester. da gehts knaller-mäßig bei uns so richtig ab« Andreas, Ker stin, Jennifer & Florian

er »erst letztens, als ein gut ück freund aus kanada zur kehrte ...« Marie

Obstweinhof Lehnst

FEUERWERKERSINFONIE www.feuerwerkersinfonie.de

w w w.Fr i edr i c H -Z ei tsc H r i Ft.de An ze ige n

trotz des regnerischen sommerabends begeisterten die aristokraten aus Berlin mit ihrem programm ›Wannsee, Luft & Liebe‹ in der Villa Blumenfisch am Wannsee. friedrich hakte nach, ob die Zuschauer auch ihre Badehose eingepackt haben ...

»Ja, die darf bei einer kla ssenfahrt nicht fehlen - abe r es ist viel zu kalt.« Josefine & Kat harina

dabei »Wir haben ein tischtuch « be. Lie und t und viel Luf Helga, Vivien & Szilvia

»Wir wollten eigentlich heute abend noch baden geh en, aber nun regnet es leider.« Familie Gildemeister

DIE ARISTOKRATEN www.aristokraten.de www.blumenfisch-gaestehaus.de

MEHR UNTER WWW.friedriCh-ZeitsChrift.de

40

ferien mal anders – anlässlich der aktuellen ausstellung ›aniMaLYMpia‹ fand in der Biosphäre potsdam ein tierisches ferienprogramm statt. friedrich fragte die Kinder, was wohl ein Dinosaurier bei Regen macht ...

sonneschirm, »er greif t zu einem er als ein weil der viel größ lma & Nora Se .« ist irm ch regens

»der haushahn herbie wollte sich dazu nicht äußern !« Herbie

dann »dinosaurier stellen sich .« aum utb mm Ma unter einen Emily & Amy

BIOSPHÄRE POTSDAM www.biosphaere-potsdam.de


41

Kalender

Wiedersehen macht Freude... regelmäßige Veranstaltungen

Termine Termine

21:00 Irische Live – Musik Restaurant & Varieté Walhalla

20:00-21:30 Moderner Tanz und Impro Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus

Mittwoch

GAstro ________________________________

Montag

Dienstag

09:30 Kreativzirkel Bürgerhaus Stern*Zeichen 10:00-11:30 Kreativkurs für Senioren Treffpunkt Freizeit 16:00 -18:00 Das Theater der Sprachen Englisch – offen für alle Altersgruppen KUZE 17:00-18:30 Akademisches Zeichnen Urania Potsdam 17:30-19:00 Cleanways Selbsthilfe U 30, Alkohol / illegale Drogen | T (0331) 730 407 40 AWO Kulturhaus Babelsberg 20:00 Meditation Ausrichtung in das Höhere Selbst & die Monade Elysium, Lindenstr. 12

22:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie Schiffbauergasse | Waschhaus

15:30-16:45 ›1636 – ihre letzte Schlacht‹ Führung durch die Ausstellung Archäologisches Landesmuseum, Brandenburg

Kurse ________________________________

Kurse ________________________________

10:00-12:00 Freizeitchor Cantamus Zwischen 50-80 Jahren singen unter professioneller Anleitung, klassische und deutsche Volkslieder Treffpunkt Freizeit 15:00-16:00 Kreatives Schreiben Treffpunkt Freizeit 17:00 Tango Argentino | tanguito 17:00 Tango Teenage-Club, 18:15 Mittelstufe, 19:30 Einsteiger, 20:45 Fortgeschrittene Friedenssaal 18:00-20:00 Amateurfunken Treffpunkt Freizeit 18:30-20:15 Trommelkurs AWO Kulturhaus Babelsberg

10:00-11:30 Biografisches Schreiben Treffpunkt Freizeit 14:00-17:00 Streetart clubmitte auf dem freiLandGelände 14:30-17:00 Gitarrenunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg 14:30-16:00 Romanbauwerkstatt Treffpunkt Freizeit 16:00-18:00 Das Theater der Sprachen Spanisch – offen für alle Altersgruppen KUZE 17:30-20:00 Nähkurs für Erwachsene AWO Kulturhaus Babelsberg 18:00 OpenDesk | sei unser Gast DJ! bar gelb 19:30 Tango Argentino | tanguito 19:30 Mittelstufe, 20:45 Einsteiger AWO Kulturhaus Babelsberg

Kurse ________________________________

Familie ________________________________ 09:30-11:00 Tanz für Eltern & Kinder [1-2] Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 15:00-16:00 Kindertanz [5-6] Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 15:30-17:00 Tanz am Trapez [6-11] Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 15:30-17:30 Kunstkurse für Kinder & Jugendliche Kunstgriff23 16:00 - 18:00 Malen für Kinder mit Farben und Formen beschäftigen Haus der Generationen und Kulturen 17:00-18:00 Break Dance für Kids Schiffbauergasse | Oxymoron Studiohaus 18:00-20:00 Line Dance Club 18

Sport & gesundheit ________________________________ 09:00 Aktiv über 50 Kulturhaus Babelsberg 09:15+17:15 Wassergymnastik Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 10:00+10:45+18:00+18:45+19:30 Aquafitness Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 18:00-19:30 Qi-Gong Kulturhaus Babelsberg 18:30-20:00 F.M.Alexandertechnik Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 19:30 Sahaja Yoga Kulturhaus Babelsberg 20:00-21:30 YOGA UND AKROBATIK Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus

GAstro ________________________________ 08:00 – 12:00 Frühstücksbuffet incl. Heißgetränk und Saft Restaurant & Café Heider 11:30 – 14:00 Regionale Klassiker zur Mittagspause (immer Montag bis Freitag, außer Feiertags) Wir bieten Ihnen ein täglich wechselndes Gericht für € 6,90 inklusive einer Tasse Kaffee, Espresso oder Cappucino an. Restaurant & Café Heider

Sonstiges ________________________________ 19.00 – 02.00 Frrapó – Freies Radio Potsdam sendet Live und Du kannst mitmachen. 90,7 MHz Pdm. und 88,4 Bln. 11 – line Galerie Café

FEIERN ________________________________

Familie ________________________________ 15:30-16:30 Hip Hop/Street Dance für Kids Schiffbauergasse | Oxymoron Studiohaus 16:30-17:30 Kindertanz [7-8] Schiffbauergasse | Studiohaus fabrik 16:30-18:00 Hip Hop/Street Dance Schiffbauergasse | Oxymoron Studiohaus 18:00-21:00 Breakdance Training Club 18 19:00-21:00 Line Dance Club 18 19:00 Kelle hoch! Der Tischtennisabend clubmitte, freiLand

Sport & gesundheit ________________________________ 10:00-11:30 Hatha-Morgenyoga Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 10:40-11:40 Tai Chi Chuan, einfach gesund Kulturhaus Babelsberg 17:00-18:30 Hatha Yoga-sanft Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 18:00-19:00 Atem und Bewegung Kulturhaus Babelsberg 19:00-20:45 Sportbootführerschein Binnen Segelschule Classic Sailing

GAstro ________________________________

SÜSSER DIENSTAG FÜR

2

1

Zwei Stück hausgemachte Kuchen zum Preis von Einem. Jeden Dienstag im:

Friedrich-Ebert-Straße 92 www.bagelsandcoffee.de Süßer Dienstag Zwei Stück hausgemachte Kuchen zum Preis von Einem. Bagels & Coffee ab 12:00 Two for One Burger Zwei Burger zum Preis von Einem Daily Coffee Restaurant, Café & Bar, Potsdam

Vortrag, LESUNG, Führung ________________________________

Familie ________________________________ 10:00-11:00 BABYclub Lindenpark 14:00-17:00 Streetart zum Selbermachen! clubmitte, freiLand 15:00-16:00 Kindertanz [4-5] Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 15:00+16:00 Trommeln mit Tom (& Matze/Luka) j.w.d. offenes Jugendhaus 16:00-17:00 Modern Dance für Kids Schiffbauergasse | Oxymoron Studiohaus 16:00-17:30 Tanz für Eltern & Kinder [2-4] Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 17:00 Luigis Pizzabäckerei Club 18 18:00-20:00 Training Potsdamer JumpStyler Club 18

Sport & gesundheit ________________________________ 09:15+18:45 Aquafitness Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 09:30 Aktiv über 50 Kulturhaus Babelsberg 10:00+17:15+18:00 Wassergymnastik Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 10.00-11.30 Modern next level Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 11.30-13.00 Tanz für 55 plus Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 16:00 Fußball Gemeinsam mit Phillip könnt ihr das Runde ins Eckige schießen! Club 18 18:00-20:00 Training Potsdamer JumpStyler Club 18 18:00-19:00 Cantienica Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 18:00-20:00 KungFu Bürgerhaus am Schlaatz 18:30-20:00 Hatha Yoga Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 19:00 ›Tischtennis für alle‹ 11-Line, Charlottenstr. 119 19:15-20:45 Stimme und Bewegung Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 19:00-20:45 Sportbootführerschein See Segelschule Classic Sailing

www.friedrich-zeitschrift.de

ab 11:30 Wiener Mittwoch Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmen Kartoffel – Gurken – Salat Für 9,90 € statt 16,50 € Restaurant & Café Heider 17:00 Kochen im Club Club 18

Donnerstag

BÜHNE ________________________________ 19:00-21:00 Felix Dubiel spielt Pop und Jazz-Klassiker Restaurant & Café Heider 20:00 DonnerstagsKaraokeShow Gutenberg100

Kurse ________________________________ 17:00-18:30 Pappmaché Treffpunkt Freizeit 17:00 Englischkurs Café Galerie 11-line, Potsdam 18:00-20:00 Bildhauerkurs für alle KunstWERK 19:00 Tango Argentino | tanguito 19:00 Mittelstufe II, 20:15 Praktika Friedenssaal 19:00-21:30 Malerei-Grafik-Plastik für Erwachsene KunstWERK 19:00-21:30 Schachschule Treffpunkt Freizeit 20:30 Gemeinsame Meditation Einführende Erklärungen: 19:00 Buddhismus Zentrum Potsdam, Jägerallee 26

Familie ________________________________ 15:00+16:00 Rocken mit Phillip – Der E-Gitarren Kurs j.w.d. offenes Jugendhaus 15:00-17:00 Comix 4 all Comiczeichnen für jeden. clubmitte, freiLand 15:30-16:30 Kindertanz [6-7] Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 15:45+16:45 Kinderschwimmschule Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 16:00-18:00 Jazzdance Club 18 16:00-17:00 Kreativer Kindertanz Schiffbauergasse | Oxymoron Studiohaus 16:30-18:00 KindertanzCie Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 17:00-19:00 Karateselbstverteidigungskurs clubmitte, freiLand 17:30-20:00 Breakdance Training Club 18 18:00-20:00 Trommelgruppe ›Sexta Feira‹ Club 18

Sport & gesundheit ________________________________ 09:00-10:00 Aktiv über 50 Kulturhaus Babelsberg 10:00-11:00 Pilates am Morgen Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 10:00-10:45 Wassergymnastik Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 10:45+18:00+18:45 Aquafitness Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 16:30+17:30 Pilates Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 17:00-19:00 Karateselbstverteidigungskurs Anmeldung unter T (0331) 23169062 clubmitte, freiLand


Termine Termine

Kalender

Wiedersehen macht Freude... regelmäßige Veranstaltungen 18:00-20:00 Tai Chi Chuan, einfach gesund Kulturhaus Babelsberg 20:45-22:45 Gymnastikkurs T (0331) 740 99 21 Kulturhaus Babelsberg

GAstro ________________________________ 19:00 – 21:00 Felix Dubiel am Piano Pop und Jazz – Klassiker am Piano. Restaurant & Café Heider

Freitag

12:30 - 12:30 Entspannungsgruppe für gestresste Eltern und alle Interessierten. Infos: Annegret Hoepner 0172.468 15 84 hoepner@evkirchepotsdam.de Sprözl 15:00-17:00 Itchy und Scratchy Die Turntablerockers – probiert euch an den Plattentellern aus clubmitte auf dem freiLand-Gelände 16:30-18:00 Hip Hop/Street Dance für Kids Schiffbauergasse | Oxymoron Studiohaus 18:00-21:00 Trommelgruppe ›Sexta Feira‹ Club 18

FEIERN ________________________________

Sport & gesundheit ________________________________

18:00 Wechselnde DJs auf dem Dachboden bar gelb

09:30-11:00 Bewegt in den Tag Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 10:00-11:15 Wirbelsäulengymnastik Kulturhaus Babelsberg 10:00-10:45 Wassergymnastik Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 10:45-11:45 Aquafitness in der Schwangerschaft Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 16:00-17:30 Aikido Schiffbauergasse | fabrik Studiohaus 17:15+18:00+18:45 Aquafitness Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 19:30-21:00 Vinjasa-Yoga Körperübungen im Einklang mit Atmung u. Aufmerksamkeit. Kulturhaus Babelsberg

Vortrag, LESUNG, Führung ________________________________ 16:00 In der Aura des mittelalterlichen Raumes – Einblicke in die Nikolaikirche Führung mit Orgelausklang: 17:00 Nikolaikirche | Stadtmuseum Berlin

Kurse ________________________________ 09:30-11:30 Frauenchor der Volkssolidarität AWO Kulturhaus Babelsberg 15:30-17:30 Die Black Pearls Profi Nachwuchs (13-25 Jahre) Schatzinsel 19:00-22:00 Babelsberger Tanzkurse Tanzkurs für Paare und Ehepaare AWO Kulturhaus Babelsberg 19:30-21:00 Musical-Ladies die Musical Klasse für Erwachsene Schatzinsel

Familie ________________________________ 11:00 - 12:00 Sprechzeit für junge Familien und alle Interessierten bei Fragen oder Problemen rund um die Familie. Infos: Annegret Hoepner 0172.468 15 84 Sprözl

GAstro ________________________________ 18:00 Kulinarischer Freitag Regionales 3 Gänge Überraschungsmenü Hotel Residenz am Motzener See, Motzen 18:30 Fahrt in den Sonnenuntergang Fahrt mit dem Dampfschiff Gustav, an Bord wird gegrillt Hafen, Lange Brücke

GAstro ________________________________ 08:00 – 11:00 Frühstücksbuffet im Scheunenrestaurant Spargel – und Erlebnishof Klaistow 10:00 - 14:00 Brunch Café Hundertwasser 10:00 – 15:00 Brunch Fonte im Fontane – Klub, Brandenburg

Kurse ________________________________ 14:00-16:00 Strick-, Näh-, Filzund Häkelrunde mit Hilfe und Anleitung Café Galerie 11-line

familie ________________________________ 10:00-11:00 Kinderschwimmschule Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung unter Anleitung eines Koi-Experten Wissenswertes über die intelligenten Tiere erfahren Biosphäre Potsdam 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern und Slackline Nomadenland, Volkspark

Sport & gesundheit ________________________________ 09:15-10:00 Aquafitness Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131

09:00-10:00 Kinderschwimmschule Bewegungsbad Johanniter-Quartier Potsdam, Zeppelinstraße 131 10:30 - 11:30 Kids am Ball [3-13J] Tipps und Tricks für den Fußballnachwuchs Veranstaltungswall im Volkspark 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Biosphäre Potsdam 13:00 Auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern und Slackline Nomadenland, Volkspark 14:00-15:00 Familiensegeltörn einstündiger begleiteter Segeltörn Am Strandcasino 2, 15754, Heidesee OT Kolberg, Teamgeist-Eventlocation

Sport & gesundheit ________________________________ 14:00-17:00 Potsdamer Rokoko e.V. höfische Tänze des Barock und Rokoko Bürgerhaus am Schlaatz 18:00-19:00 Atem und Bewegung Kulturhaus Babelsberg

GAstro ________________________________

14:00 – 17:00 Kaffeeklatsch 11 – line Galerie Café 14:00 – 16:00 Strick, Näh, Filz und Häkelrunde 11 – line Galerie Café

Sonstiges ________________________________ 20:00-23:00 Rühstädter Storchenfeierabend Wanderung durch das Europäische Storchendorf mit regionalem Imbiss Treff: Gaststätte Zum Storchenhof, Rühstädt

Sonntag

BÜHNE ________________________________ 15:00 17:30 FLUXUS+ Teatime Felix Dubiel am Klavier Schiffbauergasse | museum FLUXUS+ 20:00 Karaoke am Sonntag Gutenberg100

FILM ________________________________

Samstag

42

20:15-21:45 Tatort übern Beamer Café Galerie 11-line

Vortrag, LESUNG, Führung ________________________________ 14:00-15:15 ›1636 – ihre letzte Schlacht‹ Führung durch die Ausstellung Archäologisches Landesmuseum, Brandenburg

Kurse ________________________________ 18:00-20:00 Iaido Treffpunkt Freizeit

Kirche ________________________________ 09:00 Afrikanischer Gottesdienst Haus der Generationen und Kulturen

Familie ________________________________ 09:00 - 14:00 Aktivbrunch am See Brunchen und mit der Familie Bogenschießen, optional nachmittags Segelausflug mit Skipper. Bitte anmelden: 0331.90 77 55 55 Kongresshotel

www.friedrich-zeitschrift.de

08:00 – 11:00 Frühstücksbuffet im Scheunenrestaurant Spargel – und Erlebnishof Klaistow 09:00 – 14:00 Aktivbrunch am See Brunchen und mit der ganzen Familie bei Bogenschießen und Boule aktiv betätigen. T ( 0331) 90775555 Kongresshotel 09:00-13:00 Lüttland Sonntagsbrunch Mit großem Spielbereich für die Kinder. Lüttland Coffee 10:00 - 14:00 Familienbrunch in Kolberg Frühstücks- und Mittagsbüffet direkt am Wolziger See, Kinderbetreuung, Bogenschieß-Turnier für Jugendliche & Kinder Infos: 033768.208 60 Teamgeist-Eventlocation, Heidesee OT Kolberg 10:00 – 13:00 Sonntagsbrunch inklusive Heißgetränk und Saft Restaurant & Café Heider 10:00 - 14:00 Brunch Café Hundertwasser 10:00 – 14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Havelmeer 10:00 – 14:00 Sonntagsbrunch inklusive Kaffee, Tee und Säften Restaurant & Varieté Walhalla 10:00 – 15:00 Sonntagsbrunch mit Braten Fonte im Fontane – Klub, Brandenburg 10:30 Sonntags – Brunch alfred & otto, Werder 10:30 – 13:00 Brunch im Panorama – Wintergarten Restaurant auf dem Pfingstberg 11:00 – 17:00 Extralangefrühstücken 11 – line Galerie Café 11:00 – 17:00 SONNTAGSFRÜHSTÜCK Wir bieten ein buntes Pottpourie an Frühstücksvariationen, LEANDER 11:30 – 14:30 Jazzbrunch Brunchbuffet in Begleitung von entspanntem Live – Jazz Restaurant DUKE 15:00 – 18:00 Waffelalarm Fonte im Fontane – Klub, Brandenburg 15:00 Tea Time im Schloss Wir reichen Ihnen feines Gebäck & hausgebackenen Kuchen aus unserer Patisserie. Schloss Kartzow


43

Kalender

MittwochAb Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Friedrich, Freude, Eierschecke» mit Gretel Schulze, Andreas Zieger Kabarett Obelisk, Potsdam BERLIN 20:00 IMPROTHEATER PATERNOSTER 3 für 49 – Knack den Jackpot, Maschinenhaus Kulturbrauerei, Berlin 21:00 LOFT Ein Geschenk des Theatergottes!» CHAMÄLEON Theater, Berlin LAND BRANDENBURG 19:30 Titanic Gumtow (Schloß Demerthin) Schöller Festspiele, Neustadt/Dosse

Film ________________________________ POTSDAM 20:30 Eat Drink Man Woman aus der Sommerfilmreihe »Kitchen Stories» Filmmuseum, Potsdam 21:00 FAQ – Das FilmAuskennerQuiz Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 11:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 08:00–12:30 Herzsportgruppe des SC Potsdam Reha-Sport unter ärtzlicher Aufsicht zur Wiederherstellung der Gesundheit Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 10:00–16:00 Mach Rockmusik Camp Beitrag 20€, Alter: 10 - 18 Jahre Lindenpark, Potsdam 10:30–12:30 Seniorentanz Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:00–17:00 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:30–17:00 Gemischter Chor der Volkssolidarität Babelsberg AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–16:00 Romanbauwerkstatt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:30–18:30 Trommelkurse AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30 Tango Argentino lernen mit Steven O'Fearna AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30 Tango Argentino 19:30 Mittelstufe, 20:45 Einsteiger, Kulturhaus Babelsberg tanguito-Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 10:00–17:30 Tierisches Ferienprogramm zur Ausstellung »ANIMALYMPIA». Biosphäre Potsdam 10:00–13:00 Das Schaf in der Filzwerkstatt Frisch geschorene Schafwolle, soll durch filzen mit Wasser & Seife zu einem künstlerisch gestalteten Sitzkissen oder ähnlichem verwandelt werden. Atelier o.Ton 10:00 Schnecken Warum sind sie schleimig? Warum sind manche von ihnen ohne Haus unterwegs? Was können sie eigentlich? Naturkundemuseum, Potsdam

10:00 Unser Leben [8+] Der Film zeigt Bilder vom Verhalten der Tiere, dem Einfallsreichtum der Natur und den Phänomenen des Lebens. Filmmuseum, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben Nutzung von Wasserspielplatz, Sommerküche, Fahrradwerkstatt, Einrad fahren lernen uvm. Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 16:00 Unser Leben [8+] [siehe: 01.08] Filmmuseum, Potsdam 17:00 Die Entstehung des Lebens Fulldome-Show Urania-Verein / Planetarium, Potsdam BERLIN 09:30 Im Jahreskreis der Sonne [6-9] Deutsches Technikmuseum Berlin 10:00 FEZitty HAUPTSTADT DER KINDER In der Spielstadt FEZitty wird gearbeitet, studiert, Geld verdient und regiert. Junge Leute von 6 bis 14 Jahren gestalten und entwickeln ihre Stadt. FEZ Berlin 11:00 Sterne, Nebel, Feuerräder [8-12] Deutsches Technikmuseum Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–13:00 Kinderferienwerkstatt Infos: Ulrike Trost T (0177) 4171061 Nähgern, Potsdam 14:00–17:00 Kinderferienwerkstatt [siehe: 01.08] Nähgern, Potsdam

Sport & Gesundheit ________________________________ BERLIN 18:30 117. Deutsches Traber-Derby 2012 Trabrennbahn Mariendorf, Berlin

11:00 Glücks-Pin-Tag Spielbank Potsdam, Potsdam BERLIN 12:00–20:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk Sonderausstellung zum 775. Stadtjubiläum Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 1636 - Ihre letzte Schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 10:00–17:00 Im Grenzland zwischenPreußen und Sachsen – Lübben im Würgegriff Friedrichs des Großen die Ausstellung zeigt, welche Auswirkungen die Politik des Preußenkönigs auf die damals sächsische Niederlausitz hatte. Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

DonnerstagAc Bühne ________________________________ POTSDAM 19:00–21:00 Felix Dubiel am Piano Pop und Jazz-Klassiker gespielt von Felix Dubiel Restaurant & Café Heider, Potsdam 19:30 »Friedrich, Freude, Eierschecke« [siehe: 01.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 »Donnerstags-KaraokeShow» Hafthorn, Potsdam 20:00 Duo Hand in Hand Strassenswing, Barfussbossa, Firlefunk Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam BERLIN

Gastro ________________________________ POTSDAM 11:30 Wiener Mittwoch Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmen Kartoffel-Gurken-Salat Restaurant & Café Heider, Potsdam 15:00 Tea Time im Schloss Wir reichen Ihnen feines Gebäck & hausgebackenen Kuchen aus unserer Patisserie. Schloss Kartzow GmbH & Co KG Hotel-Restaurant, Potsdam 16:00–23:00 Ladies Night Havelmeer, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–13:00 Potsdam und Italien – Hommage an die Emilia» Fotoausstellung von Giovanni Chiaramonte über das Ausmaß der Zerstörungen nach Erdbeben in Norditalien Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 09:00–18:00 ANIMALYMPIA« Rekorde im Tier- und Pflanzenreich ein Blick hinter die Kulissen der besten Weltrekorde Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» Eine Ausstellung zum Jubiläumsjahr »Friedrich 300« Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 11:00–18:00 »WALLS» von ANDREAS SLOMINSKI, im Garten Villa Schöningen, Potsdam

19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe Freiluftvarieté am See, verführerische Sommermischung mit Musik, Seiltanz, Luft- und Bodenakrobatik Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 21:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin LAND BRANDENBURG 19:30 Titanic Wusterhausen (Marktplatz) Schöller Festspiele, Neustadt/Dosse

20:00 Nabucco Sommer Klassik Open Air Highlight, eine prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Klaistow

Feiern ________________________________ POTSDAM 19:00 CL- STUDIO mixed by BoB CL- STUDIO mixed by BoB Club Laguna, Potsdam LAND BRANDENBURG 20:00 Carpe Noctem Die Party am Donnerstag mit dem Besten aus Metal und Hardcore. Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Eat Drink Man Woman [siehe: 01.08] Filmmuseum, Potsdam 20:15 Moonrise Kingdom OmU Bruce Willis, Bill Murray, Tilda Swinton Filmmuseum, Potsdam 21:30 Sommer auf dem Land Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 15:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 10:00–16:00 Mach Rockmusik Camp [siehe: 01.08] Lindenpark, Potsdam 10:00 ComputerClub Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 17:00–18:30 Pappmaché Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00 Englischkurs mit Frau Nicola Hutton Café Galerie 11-line, Potsdam 17:30–20:00 Nähkurs für Erwachsene AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 18:00 Mach Musik Keller für Interessierte von 12-25 Jahren, Erstellen, Arrangieren und Editieren von electronic acts, Eintritt frei Lindenpark, Potsdam 19:00 Tango Argentino 19:00 Mittelstufe, 20:15 Praktika, Friedenssaal tanguito-Potsdam 19:00–21:30 Schachschule Treffpunkt Freizeit, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 10:00–17:30 Tierisches Ferienprogramm [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam 10:00 Schnecken [siehe: 01.08] Naturkundemuseum, Potsdam


Termine Termine 10:00 pettersson und findus [5+] Pettersson und sein quirliger Kater Findus sind dicke Freunde. Zusammen leben sie auf einem Bauernhof in Schweden. Am Silvestertag werden die beiden beim Eisfischen von einem Schneesturm überrascht. Filmmuseum, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-spielenausprobieren-austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam BerLin 09:30 der kleine sternentraum [5-8] Deutsches Technikmuseum Berlin 11:00 im Jahreskreis der sonne [6-9] Deutsches Technikmuseum Berlin 13:00 feZitty hauptstadt der kinder [siehe: 01.08] FEZ Berlin 14:00–16:00 pimp your t-shirt Flippig mit Fransen, Farben, Fäden, bitte anmelden: T (030) 20294205 Museum für Kommunikation Berlin Land BrandenBurG 10:00–13:00 kinderferienwerkstatt [siehe: 01.08] Nähgern, Potsdam 11:00 Malen wie ein könig Ferienaktion für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung: T (03375) 21170 Schloss Königs Wusterhausen, Königs Wusterhausen 11:00 tierisch viel zu sehen Familienführung zu Tierdarstellungen im Schloss für Kinder von 7 bis 13 Jahren. Anmeldung: T (033931) 7260 Schloss Rheinsberg, Rheinsberg 14:00–17:00 kinderferienwerkstatt [siehe: 01.08] Nähgern, Potsdam

sPOrt & GesUndheit ________________________________ BerLin 18:30 117. deutsches traber-derby 2012 Trabrennbahn Mariendorf, Berlin

GastrO ________________________________ Land BrandenBurG 12:00 schnitzeltag im scheunenrestaurant Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Klaistow

sOnstiGes ________________________________ potsdaM 09:00–18:00 aniMaLYMpia« rekorde im tier- und pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 könig & kartoffel friedrich der Große und die preußischen »tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam

KALender

19:00 international round table Für internationale Wissenschaftler, PhD-Studenten, PostDocs, Freunde und Mitarbeiter. Organisation, Stefan Groening Café Galerie 11-line, Potsdam 19:00–22:00 river-Blues mit der »River Blues Band« auf dem Dampfschiff »Gustav» Weiße Flotte Potsdam, Potsdam BerLin 10:00–18:00 BerLinmacher | 775 porträts – ein netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin Land BrandenBurG 10:00–17:00 im Grenzland zwischen preußen und sachsen – Lübben im Würgegriff friedrichs des Großen» [siehe: 01.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 11:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 19:00 17. Brandenburger rock’n’roll & rockabilly Meeting El Dorado Templin, Templin 19:00–23:00 romantisches Vollmondschwimmen bei Kerzenschein und speziellen Vollmond-Verwöhn-Aufgüssen Kristalltherme Ludwigsfelde, Ludwigsfelde

FreitagAd bühne ________________________________ potsdaM 19:00 heckentheater am neuen palais Candide oder der optimismus Commedia dell’Arte nach einer satirischen Novelle von Voltaire im Park Sanssouci, Tickets: 030-288866999 Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten, Potsdam 19:30 »friedrich, freude, eierschecke» [siehe: 01.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 Gretchen 89 ff. ein Gastspiel von Theaterlust aus München Q-Hof, Potsdam 20:00 sommersoloWochenende! mit »planétine» Möglichkeit für Singer, Songwriter, Solokünstler oder Newcomer die Bühne zu erobern Hafthorn, Potsdam 20:00 Carmen – unter der Brücke Sommertheater frei nach Prosper Mérimée Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam BerLin 21:00 Loft [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin Land BrandenBurG 19:30 der zerbrochne krug Neustädter Gestüte (Neustadt/Dosse) Schöller Festspiele, Neustadt/Dosse 19:30 die hochzeit des figaro Brandenburger Symphoniker, Musikalische Leitung: Michael Helmrath Kammeroper Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

feiern ________________________________ potsdaM 20:00 like a virgin« die 80er Jahre Vinylsause Club Laguna, Potsdam

Land BrandenBurG 23:00 i Love hip hop HipHop-Party in Brandenburg und Umgebungdiesmal mit DJ EDDY-N! Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

filM ________________________________ potsdaM 18:00 die gestohlene schlacht Amüsanter Kostümfilm mit Manfred Krug, Zur Ausstellung: Der falsche Fritz – Friedrich II. im Film 8/12 Filmmuseum, Potsdam 20:00 eat drink Man Woman [siehe: 01.08] Filmmuseum, Potsdam 21:00 russian ark Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 sommer auf dem Land Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 22:15 Moonrise kingdom omu [siehe: 02.08] Filmmuseum, Potsdam

vOrtraG, lesUnG, führUnG ________________________________ potsdaM 21:45 fledermausführungen Treffpunkt: Eingang Viereckremise, Anmeldung: (0331)585 83 14 Volkspark Potsdam BerLin 16:00 in der aura des mittelalterlichen raumes – einblicke in die nikolaikirche Führung mit Orgelausklang 17:00 Nikolaikirche Berlin

kUrse ________________________________ potsdaM 10:00–16:00 Mach rockmusik Camp [siehe: 01.08] Lindenpark, Potsdam 10:30–11:30 kochen und Backen Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 13:00–18:00 konfliktberatung – Wie weiter jetzt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 15:00–16:30 Circus Montelino Zirkus [ab 12] Training in Jonglage, Akrobatik und Balancetechniken Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00–21:00 die spielwütigen [ab 14] Schauspielerisches Basistraining Treffpunkt Freizeit, Potsdam 19:00–22:15 Babelsberger tanzkurse Tanzkurs für Paare und Ehepaare AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

faMilie ________________________________ potsdaM 09:00–18:00 eis-Zeit im extavium – eiskalt mitgemacht. Superkalte Erfrischung aus dem selbstgebauten Kühlschrank. Extavium Potsdam 09:30 das kleine 1 x 1 der sterne Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 09:30–11:00 frühstücksbüfett in gemütlicher Runde mit Familie, Freunden und Bekannten. Familienzentrum, Potsdam 10:00 stummfilmkonzert für kinder [6+] Slapstick-Filme von und mit Charlie Chaplin werden vom klanggewaltigen Instrument, das 30 Musiker ersetzen kann, begleitet, an der Welte-Kinoorgel. Filmmuseum, Potsdam

WWW.friedriCh-ZeitsChrift.de

44

10:00–17:30 tierisches ferienprogramm [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam 10:00–13:00 das schaf in der filzwerkstatt [siehe: 01.08] 11:00–12:00 sprechzeit für junge Familien und alle Interessierten bei Fragen oder Problemen rund um die Familie. Sprözl, Potsdam 11:00 das kleine 1 x 1 der sterne Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 12:30 entspannungsgruppe für gestresste Eltern und alle Interessierten, die gemeinsam Entspannung üben. Sprözl, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-spielenausprobieren-austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 15:00 Battle of the Bands Rockmusikwettbewerb a la School of Rock. Fünf Bands mit je 10 Kindern im Alter von 10 bis 18 Jahren haben eine Woche lang a la »School of Rock« im Lindenpark gecampt und Instrumente gelernt. Lindenpark, Potsdam BerLin 10:00–14:30 sommerwind & drachenbau [9-11] Zwei sturmerprobte Künstlerinnen begleiten kleine Besucherinnen und Besucher durch ein vierstündiges Programm mit Ausstellungserkundung, Drachenbau und Windkunst. Deutsches Technikmuseum Berlin 12:00 feZitty hauptstadt der kinder [siehe: 01.08] FEZ Berlin 16:00 die große tour durch die Welt der planeten [11+] Deutsches Technikmuseum Berlin Land BrandenBurG 10:00–13:00 kinderferienwerkstatt [siehe: 01.08] Nähgern, Potsdam 14:00–17:00 kinderferienwerkstatt [siehe: 01.08] Nähgern, Potsdam

sPOrt & GesUndheit __________________________ BerLin 12:00 european Beach soccer Qualifikationsspiel für die Final-Runde der europäischen Topteams des BeachSoccer Berlin o2 World, Berlin 18:30 117. deutsches traber-derby 2012 Trabrennbahn Mariendorf, Berlin

GastrO ________________________________

LIVEMUSIK jeden 1. Freitag im Monat 21:00

potsdaM 21:00 Livemusik mit rudY Es wird gegroovt, gerockt, geschnulzt und gedanct. Restaurant & Café Heider, Potsdam


45

KALender

kOnZert ________________________________ Land BrandenBurG 19:00 »the hornets» two man rock´n roll show aus Leipzig Restaurant & Café »An der Fähre», Ketzin

sOnstiGes ________________________________ potsdaM 09:00–18:00 aniMaLYMpia« - rekorde im tier- und pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–19:00 könig & kartoffel friedrich der Große und die preußischen »tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 15:00 BattLe of the Bands clubmitte, Potsdam

Gärten, Potsdam 19:30 »friedrich, freude, eierschecke» [siehe: 01.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 Gretchen 89 ff. ein Gastspiel von Theaterlust aus München Q-Hof, Potsdam 20:00 sommersoloWochenende! mit »dan!eL hiLpert» Möglichkeit für Singer, Songwriter, Solokünstler oder Newcomer die Bühne zu erobern Hafthorn, Potsdam 20:00 Carmen – unter der Brücke [siehe: 03.08] Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam BerLin 19:00 + 22:00 Loft [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin Land BrandenBurG 15:00 kindervorstellung »das tapfere schneiderlein» Neustädter Gestüte (Neustadt/Dosse) Schöller Festspiele, Neustadt/Dosse 18:00 die LanGe sChÖLLer-naCht 2012 u.a. mit »Pension Schöller», »Dinner for One», Chansonliedern, Feuershow, Neustädter Gestüte (Neustadt/Dosse) Schöller Festspiele, Neustadt/Dosse 19:30 die hochzeit des figaro [siehe: 03.08] Kammeroper Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

feiern ________________________________ Schmuck: Mana Kehr, Angelika Lüscher, Stefanie Rahmstorf, Almuth Wendland

19:00 avec plaisir Vernissage Schmuck & Grafik Zitrus, Potsdam 20:00–23:00 Mondnacht Spätöffnung für Nachtschwärmer Gartenanlage Belvedere, Potsdam BerLin 10:00–18:00 BerLinmacher | 775 porträts – ein netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin Land BrandenBurG 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 im Grenzland zwischen preußen und sachsen – Lübben im Würgegriff friedrichs des Großen» [siehe: 01.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 19:00 17. Brandenburger rock’n’roll & rockabilly Meeting El Dorado Templin, Templin

SamstagAe bühne ________________________________ potsdaM 19:00 heckentheater am neuen palais Candide oder der optimismus [siehe: 03.08] Stiftung Preußischer Schlösser und

potsdaM 20:00 tanGoaBend auf deM sChiff Tanzen mit herrlichem Blick auf den See, Eintritt frei Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam 20:00 disco deluxe mit dJ d Club Laguna, Potsdam 20:00–01:00 paLMenZeLt goes Boat Partyfieber auf der Havel mit Dj Reeno, Abfahrt: Hafen Lange Brücke Weiße Flotte Potsdam BerLin 22:00 MoVe it! die 90er partY Mit den DJ´s Söhnlein B & DJ Michel und DJ !Holg, Kesselhaus Kulturbrauerei, Berlin Land BrandenBurG 23:00 alles Wird Gut! Die Kult Party der Stadt Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

filM ________________________________ potsdaM 18:00 eat drink Man Woman [siehe: 01.08] Filmmuseum, Potsdam 20:15 Moonrise kingdom omu [siehe: 02.08] Filmmuseum, Potsdam 21:00 die eiserne LadY Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 der Gott des Gemetzels Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

kOnZert ________________________________ potsdaM 17:00 4. sommermusik Cantate Domino: Gregorianische Choräle, Ensemble Virga strata Berlin, Leitung: Jochen Großmann Friedenskirche, Potsdam

BerLin 19:00–21:00 ensemble alta Musica – Windspiel Musik aus dem Mittelalter Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH, Berlin Land BrandenBurG 20:00 rock‘n Church mit der Deep Purple Revival Band Heilig-Geist-Kirche Werder, Werder

die Segelschule. www.segelschule-classicsailing.de 0331-5851783

Bootsführerscheine auf alten Schiffen

vOrtraG, lesUnG, führUnG ________________________________

Segeln lernen

Land BrandenBurG 17:00 Mit simplicissimus in die schlacht Szenische Lesung und Ausstellung im Archäologischen Landesmuseum Fontane-Club, Brandenburg an der Havel

kUrse ________________________________ potsdaM 09:30–10:30 steptanz AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:00–16:00 strick, näh, filz und häkelrunde mit Hilfe und Anleitung zum selber machen Café Galerie 11-line, Potsdam

feste & Märkte ________________________________ potsdaM 18:00 Lange Babelsberger filmparknacht Motto: »Nacht der Helden« ein spektakulärer Mix aus Shows, LiveMusik und fantastischen Kostümen inmitten illuminierter Kulissen. Filmpark Babelsberg, Potsdam

faMilie ________________________________ potsdaM 10:00–18:00 eis-Zeit im extavium – eiskalt mitgemacht. [siehe: 03.08] Extavium Potsdam 11:00–18:30 tierisches ferienprogramm [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam 14:00–18:00 hüttenbau- und spieltag für Eltern und Kinder, bei Kaffee und Kuchen sowie Stockbrot am Lagerfeuer Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 14:00 Märchenstunden im nomadenland Auf flauschigen Schafffellen könnt Ihr den Geschichten und Märchen der Erzähler lauschen. Volkspark Potsdam 15:00 Biologische Vielfalt im regenwald Die Führung entwirft anhand der über 20.000 Pflanzen und vielen Tiere in der Biosphäre ein Bild des Artenreichtums tropischer Regenwälder, die es zu schützen gilt. Anmeldung: T (0331) 550744 Biosphäre Potsdam 15:00 kultur in der natur: Märchen »Der Zauberspielmann« - Märchen von der wundersamen Kraft der Musik erzählt von Marie Gloede. Pomonatempel auf dem Pfingstberg, Potsdam 15:15 die prinzessin auf der erbse Papiertheateraufführung für Kinder ab 4 Jahren. Anmeldung: T (0331) 9694200 Neue Kammern, Potsdam 16:00 unser Leben [8+] [siehe: 01.08] Filmmuseum, Potsdam BerLin 10:00 feZitty hauptstadt der kinder [siehe: 01.08] FEZ Berlin

WWW.friedriCh-ZeitsChrift.de

0170-1942868

in Potsdam

Land BrandenBurG 10:30 hofführung Familienhofführung durch die Kuh- und Kälberställe des DemeterBetriebs und zur Meierei. Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG, Chorin OT Brodowin 12:00–15:00 Zuckertütenfest für Brandenburger aBC-schützen Zum leckeren und reichhaltigen Buffet gibt es passend auch Unterhaltung für die Kinder von Fridolin's Disco. Anmeldung : T (033206) 61070 Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Klaistow Land BrandenBurG 14:00–18:00 Maskottchenparade Schulanfänger/innen mit ihren Familien sind zu bunten Aktionen und einer Maskottchenparade herzlich eingeladen. Optikpark Rathenow GmbH

www.geben-undnehmen-markt.de suchen bieten verschenken tauschen Der nicht kommerzielle Tauschund Verschenkemarkt der Landeshauptstadt Potsdam ist ab sofort online rund um die Uhr verfügbar. Inserieren Sie kostenlos brauchbare Möbel, Spielzeuge, Textilien, Elektrogeräte etc., die Sie nicht mehr benötigen, oder suchen Sie nach kostenlosen Gebrauchsgegenständen.


Termine Termine 14:30 Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken Familienführung für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung: T (0331) 9694200 Pfaueninsel, Berlin

Sport & Gesundheit ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Potsdamer Team Cup Volkspark Potsdam BERLIN 12:00 European Beach Soccer [siehe: 03.08] o2 World, Berlin 13:30 117. Deutsches Traber-Derby 2012 Trabrennbahn Mariendorf, Berlin 19:15 21. Vattenfall City-Nacht Die schnellste Nacht Berlins führt über die klassische Distanz von 10 Kilometern. Gänsehaut auf dem Kurfürstendamm vor 50.000 Zuschauern – mehr Anfeuerung geht nicht. Kurfürstendamm, Berlin LAND BRANDENBURG 09:00 Wasserski & Wakeboard Intensivkurs für Anfänger/innen, Infos: www.wassersport-grossbeeren.de Wasserskilift Großbeeren GmbH 10:00 + 11:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift Großbeeren GmbH

Gastro ________________________________ POTSDAM 09:30–14:00 Einschlungsbrunch im Restaurant Luncheon Reservierung erforderlich:0331-550740 Biosphäre Potsdam 13:00–17:00 Caffé-Klatsch Café Galerie 11-line, Potsdam LAND BRANDENBURG 11:00–15:00 Zuckertütenparty 2012 buntes Zuckertütenbuffet, 14.00 Uhr Puppentheater »Die Geschichte zum Zuckertütenfest» Jakobs-Hof Beelitz, Beelitz

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 10:00–19:00 ANIMALYMPIA« Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–18:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 10:00–16:00 Mitmachtag in der Domänen-Töpferei Vorführungen und Selbermachen unter Anleitung, Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH, Berlin 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg« Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen – Lübben im Würgegriff Friedrichs des Großen Ausstellung zeigt, welche Auswirkungen die Politik des Preußenkönigs auf die damals sächsische Niederlausitz hatte. Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

Kalender 46

19:00 17. Brandenburger Rock’n’Roll & Rockabilly Meeting El Dorado Templin, Templin

SonntagAf Bühne ________________________________ POTSDAM 14:00 Die Königin von Babylon auf den Spuren der Kaiserin Augusta, Treffpunkt: vor dem Schloss Höfische Festspiele Potsdam e.V., Potsdam 19:00 Heckentheater am Neuen Palais Candide oder der Optimismus [siehe: 03.08] Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten, Potsdam 20:00 Karaoke am Sonntag Gruppentherapie für Sangeswütige & Szenetreff Potsdamer Gastronomie» Hafthorn, Potsdam 20:00 Jetzt schlägt’s 30 oder Am Tag als Frau Meissner kam Gastspiel Comedy mit Andrea Meissner Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam BERLIN 19:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin LAND BRANDENBURG 14:30 SCHÖLLER FAMILIENNACHMITTAG mit Kuchenbasar, Volksliedersingen mit Katja Zettler, »Pension Schöller», Neustädter Gestüte (Neustadt/Dosse) Schöller Festspiele, Neustadt/Dosse

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Moonrise Kingdom OmU [siehe: 02.08] Filmmuseum, Potsdam 19:00 STARBUCK Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 20:00 Eat Drink Man Woman [siehe: 01.08] Filmmuseum, Potsdam 20:15 Tatort übern Beamer Café Galerie 11-line, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 12:00–17:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam

Konzert ________________________________ POTSDAM 15:00–17:30 FLUXUS+ Teatime Klaviermusik mit Felix Dubiel, Eintritt frei Schiffbauergasse | Museum FLUXUS+, Potsdam 16:00–17:30 Im Zaubergarten der Kelten« Konzert für zwei keltische Harfen, Kapelle Klein-Glienicke Friedrichskirche, Potsdam

Kirche __________________________ POTSDAM 10:00 Gottesdienst mit Kinderbetreuung Französische Kirche, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:30–14:00 Einschulungsbrunch mit Blick über den Dschungel Bitte reservieren: T (0331) 550740 Biosphäre Potsdam

10:00 Der Wolf & die 7 Geißlein Anmeldung: T (0331) 742550 Puppenbühne Burratino, Potsdam 10:00–18:00 Eis-Zeit im Extavium – Eiskalt mitgemacht. [siehe: 03.08] Extavium Potsdam 10:30–11:30 Kids am Ball Lizensierte Fußballtrainer sorgen dafür, dass der Fußballnachwuchs jede Menge Tipps und Tricks vermittelt bekommt. Volkspark Potsdam 10:30 Familiensonntag »Ohne Sorge» In China unterwegs mit dem Äffchen Cacambo Gannibal. Führung und Herstellung eigener Werke für Kinder ab 4 Jahre. Anmeldung: T (0331) 9694200 Chinesisches Haus, Park Sanssouci, Potsdam 11:00–18:30 Tierisches Ferienprogramm [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam 12:00–18:00 Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz Bummeln, Trödeln, Tauschen In entspannter Atmosphäre mit Espresso-Mobil, Grill- und CrepesStand macht das einfach Spaß! Volkspark Potsdam 15:00 Expedition in die Wüste Gleißende Sonne, Trockenheit, Sandstürme, aber auch klirrende Kälte in der Nacht in der Wüste ist das Extreme völlig normal. Was für Pflanzen können dort leben und wie? Botanischer Garten der Universität Potsdam 15:30 Wettlauf von Hase & Igel Anmeldung: T (0331) 742550 Puppenbühne Burratino, Potsdam 16:00 Unser Leben [8+] [siehe: 01.08] Filmmuseum, Potsdam BERLIN 10:00 FEZitty HAUPTSTADT DER KINDER [siehe: 01.08] FEZ Berlin 12:00–18:00 Die Brennnessel Ökowerk Berlin 14:00 Kinderführung: Blütenrallye für Kinder ab 5 Jahren Botanischer Garten Berlin-Dahlem, Berlin 14:00 Entdeckungstour für Familien Wieso gibt es im Deutschen Technikmuseum eine Pferdetreppe? Wie hat der Mensch fliegen gelernt? Und wo schlief die Besatzung auf einem Dampfschiff? Deutsches Technikmuseum Berlin 14:00–17:00 Wo geht’s lang? Kompass selbst gebaut mit dem Wissenschaftsladen Potsdam. Museum für Kommunikation Berlin 14:00 Ich sehe was, was Du nicht siehst In den Räumen, Fluchten und Winkeln, in der Großen Halle und auf der Empore verbergen sich Geschichten der Stadt und unzähliger Objekte. Märkisches Museum Berlin 15:00–17:30 Nanu, wie geht das? [4+] In der Familienwerkstatt experimentieren und forschen Familien zum Thema Wasser und Auftrieb. Das Gummibärchen Nanu fragt sich: Warum schwimmt ein Schiff? Deutsches Technikmuseum Berlin LAND BRANDENBURG 13:30 Der schöne Landausflug Eselführungen über das Gelände. MAFZ Erlebnispark Paaren, Schönwalde(Glien) 16:00 Das Eselein Musikalische Märchenstunde. Singen, basteln und der Märchenerzählerin zuhören. Kinderoase Teltow, Teltow

www.friedrich-zeitschrift.de

Sport & Gesundheit ________________________________ BERLIN 11:00 European Beach Soccer [siehe: 03.08] o2 World, Berlin 13:30 117. Deutsches Traber-Derby 2012 Trabrennbahn Mariendorf, Berlin

Gastro ________________________________ POTSDAM 10:00–14:00 Sonntagsbrunch im Schloss Kartzow Schloss Kartzow GmbH & Co KG Hotel-Restaurant, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Havelmeer, Potsdam 10:00–14:00 Bio-Brunch im Cafe Kieselstein. 100% biologisch, vegetarisch und lecker Café Kieselstein, Potsdam 10:00–13:00 Heider-Brunch Restaurant & Café Heider, Potsdam 11:00–17:00 Jazzbrunch Café Galerie 11-line, Potsdam 11:00–14:00 Sonntagsbrunch in der Weinscheune Krongut Bornstedt, Potsdam 12:00 MATINÉE MIT BRUNCH UND LIVEMUSIK Schiffbauergasse | Fabrik, Potsdam BERLIN 11:30–14:30 Jazzbrunch Brunchbuffett in Begleitung von entspanntem Live-Jazz Restaurant DUKE, Berlin 20:00 Mord im Dunkeln - Krimi Dinner 1 Mord, 4-Gänge und viele Verdächtige in absoluter Dunkelheit. Nocti Vagus Dunkelrestaurant, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–18:00 Jazzbrunch auf dem Bauernhof Brunch für die Familie in ländlicher Atmosphäre Gasthof zur Linde, Wildenbruch 10:30–15:00 Brunch alfred & otto, Werder (Havel) 10:30 Familienbrunch am Sonntag Restaurant Orangerie, Reservierung:03327/46910 Frucht-Erlebnis-Garten Petzow, Werder/OT Petzow 14:00 Kaffeetafel im Schlosspark Schlosspark Kulturscheune Marquardt, Potsdam/OT Marquardt

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 10:00–19:00 ANIMALYMPIA« Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–18:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 12:00–18:00 Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz Bummeln, Trödeln, Tauschen auf dem Wasserspielplatz Volkspark Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin


47

KALender Bildungszentrum

Land BrandenBurG 10:00–17:00 im Grenzland zwischen preußen und sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–17:00 1636 - ihre letzte schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 11:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 19:00 17. Brandenburger rock’n’roll & rockabilly Meeting El Dorado Templin, Templin

DienstagAh sPOrt & GesUndheit ________________________________ potsdaM

potsdaM 21:00 JaZZCLuB - der frühe VoGeL fänGt den Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 der Gott des Gemetzels [siehe: 04.08] Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

kUrse ________________________________ potsdaM 09:30 kreativzirkel Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 10:00–11:30 kreativkurs für senioren Treffpunkt Freizeit, Potsdam 14:00 handarbeiten Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 17:00–18:30 Breakdance Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00–18:30 Zeichnen Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 17:00 italienischkurs für anfänger Café Galerie 11-line, Potsdam 17:30–19:00 Cleanways Selbsthilfe U 30, Alkohol/illegale Drogen | T (0331) 73040740 AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30–21:30 Chor papillon Treffpunkt Freizeit, Potsdam 20:00 Meditation Elysium, Potsdam

faMilie ________________________________ potsdaM 09:30 + 11:00 Jemand frisst die sonne auf [4+] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 20:00 Gesprächskreis für Alleinerziehende und Patchworker. Infos: T (0172) 4681584 Sprözl, Potsdam

sOnstiGes ________________________________ potsdaM 09:00–18:00 aniMaLYMpia rekorde im tier- und pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 19:00–02:00 frrapó – freies radio potsdam sendet Live und Du kannst mitmachen. 90,7 MHz Pdm. und 88,4 Bln. Studio im 11-Line. Café Galerie 11-line, Potsdam

potsdaM 18:00 Bella Martha aus der Sommerfilmreihe »Kitchen Stories Filmmuseum, Potsdam 20:00 Bittersüße schokolade aus der Sommerfilmreihe »Kitchen Stories Filmmuseum, Potsdam 21:30 Melancholia Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

kUrse ________________________________

MontagAg filM ________________________________

filM ________________________________

17:00 tango teenage-Club tanguito-Potsdam 18:15 tango argentino Mittelstufe tanguito-Potsdam

BABELSBERG 03 empfängt im Karl-Liebknecht-Stadion Di. 07.08.2012 | 19 Uhr

Wehen Wiesbaden So. 26.08.2012 | 14 Uhr

Hallescher FC Sa. 01.09.2012 | 14 Uhr

VfL Osnabrück

potsdaM 09:45 Computerkurse für senoiren Für Fortgeschrittene - Um vorherige Anmeldung wird gebeten Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 10:00–12:00 freizeitchor Cantamus Motto: Singen macht Spaß Treffpunkt Freizeit, Potsdam 10:00–12:00 potsdamer theaterschatulle Seniorentheater, im großen Saal Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 11:30 Computerkurse für senoiren Für Anfänger - Um vorherige Anmeldung wird gebeten Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 15:00–16:00 kreatives schreiben Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00 Whtango argentino 18:15 Mittelstufe, 19:30 Einsteiger, 20:45 Fortgeschrittene tanguito-Potsdam 18:00–20:00 amateurfunken Treffpunkt Freizeit, Potsdam 18:30–20:30 Line dance Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 19:00 freies musizieren mit helge Café Galerie 11-line, Potsdam 19:30 tango argentino schnupperstunde kostenlose Schnupperstunde im Friedenssaal tanguito-Potsdam

faMilie ________________________________ blauweissbunt Nulldrei www.babelsberg03.de 19:00 Babelsberg 03 vs. sV Wehen Wiesbaden Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam 19:30 tango argentino einsteiger tanguito-Potsdam 19:30 tango argentino kostenlose schnupperstunde tanguito-Potsdam 20:45 tango argentino fortgeschrittene tanguito-Potsdam

bühne ________________________________ potsdaM 19:30 »Carmen für Landratten» Gretel Schulze, Andreas Zieger,Helmut Fensch Kabarett Obelisk, Potsdam BerLin 19:30 die artistokraten: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 21:00 Loft [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin Land BrandenBurG 19:30 die hochzeit des figaro [siehe: 03.08] Kammeroper Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

potsdaM 09:00–18:00 sonne + Wasser = saubere energie der Zukunft! Spannende Experimente mit Wasser- und Sauerstoff rund um die Brennstoffzelle. Extavium Potsdam 09:30 + 11:00 Von potsdam bis zum rand des universums Fulldome-Projektion Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 14:00 Merkur bis neptun [10+] Eine Reise durch das Sonnensystem. Urania-Verein / Planetarium, Potsdam

GastrO ________________________________ potsdaM 07:00 süßer dienstag 2 Stück hausgemachte Kuchen zum Preis von Einem Bagels & Coffee, Potsdam Land BrandenBurG 08:00–11:00 seniorenfrühstück Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Klaistow

Karriere mit

IHK. DIE WEITERBILDUNG Bildung auf Bachelor-Niveau

Wir qualifizieren Sie zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in Gepr. Controller/-in Gepr. Bilanzbuchhalter/-in Gepr. Immobilienfachwirt/-in Gepr. Handelsfachwirt/-in Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Gepr. Veranstaltungsfachwirt/-in Gepr. Fachkaufmann/-frau für Marketing Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) Hundefachwirt/in (IHK)

Lehrgänge und Seminare Handel / Verkauf / Marketing / Immobilien Tourismus / Eventmanagement Buchhaltung / Rechnungswesen / Controlling Sprachen / Kommunikation / Medien Energie / Umwelt / Freizeitwirtschaft Unterrichtungsverfahren / Sachkunde

Inhouse-Schulungen und Firmenseminare speziell für Sie konzipiert

sOnstiGes ________________________________ potsdaM 09:00–18:00 aniMaLYMpia rekorde im tier- und pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam

Information und Beratung: Bildungszentrum der IHK Potsdam Breite Str. 2 a-c, 14467 Potsdam Tel.: 0331/2786-280 E-Mail: bildung@potsdam.ihk.de

WWW.friedriCh-ZeitsChrift.de

www.potsdam.ihk24.de


Termine Termine 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 11:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

MittwochAi Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Jetzt schlägts 30!» Andrea Meissner Kabarett Obelisk, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 IMPROTHEATER PATERNOSTER [siehe: 01.08] Kulturbrauerei, Berlin 21:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin LAND BRANDENBURG 19:30 Die Hochzeit des Figaro [siehe: 03.08] Kammeroper Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

Feiern ________________________________ POTSDAM 00:30 SOMMERTANZ AM TIEFEN SEE mit DJ Rengo auf der Seebühne und im Glasfoyer. Open End Schiffbauergasse | Neues Theater, Potsdam

Film ________________________________ POTSDAM 00:30 SEHSÜCHTE – DAS INTERNATIONALE STUDENTENFILMFESTIVAL ON TOUR Die besten Filme des diesjährigen Festivals Schiffbauergasse | Reithalle, Potsdam 20:30 Bella Martha [siehe: 07.08] Filmmuseum, Potsdam 21:30 Melancholia Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 11:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam

Konzert ________________________________ POTSDAM 19:30 Internationaler Orgelsommer Reinhold Richter, Mönchengladbach, J. S. Bach: Praeludium und

Kalender 48

Fuge Es-Dur, Michel: Suite jazzique Friedenskirche, Potsdam

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ POTSDAM 10:00 Märkische Leselust Des Königs Friedrich II. Entfernung von allen Frauenzimmern Der Alte Fritz in Texten von Zeitgenossen Schiffbauergasse | Neues Theater, Potsdam 13:00 DAS RUNDE MUSS INS ECKIGE! Die ultimative EM-Nachlese Schiffbauergasse | Reithalle, Potsdam 19:00 Infos für werdende Eltern Hebammen und Ärzte laden ein Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam 19:00 Buchpräsentation und Vortrag König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» Vorstellung des Begleitbuches sowie Vortrag über Legenden und ihre Geschichte Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 08:00–12:30 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 10:30–12:30 Seniorentanz Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:00–17:00 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:30–17:00 Gitarrenunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–17:00 Gemischter Chor der Volkssolidarität Babelsberg AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–16:00 Romanbauwerkstatt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:15–18:15 Gesangsunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 17:30–18:30 Trommelkurse AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30 Tango Argentino [siehe: 01.08] tanguito-Potsdam 19:30 Tango Argentino lernen [siehe: 01.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:00 BABYclub Bei uns können die Kinder in der mongolischen Jurte mit Spielzeug kullern, krabbeln und die ersten Gehversuche machen. Lindenpark, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 15:00 Trommeln mit Tom und Luka Achtung Trommler und Schlagzeugbegeisterte oder die, die es werden wollen! Lindenpark, Potsdam

16:00 Der kleine Maulwurf »Der Maulwurf in der Stadt», »Der Maulwurf und die Medizin», »Der Maulwurf und der Igel« & »Der Maulwurf und die Musik», Kartenreservierung: T (0331) 2718112 Filmmuseum, Potsdam 17:00 Lars, der kleine Eisbär [4+] Von den Bären am Himmel zur Geschichte von Lars und seinen Freunden bis hin zur Arktis, in der die Kinder mit Bildern den Lebensraum der wirklichen Eisbären kennenlernen. Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 19:00 Eltern-Informationsabend Alles rund um die Entbindungsstation. Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam

Sport & Gesundheit ________________________________ POTSDAM 19:30 Tango Argentino Mittelstufe AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 20:45 Tango Argentino Einsteiger AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Gastro ________________________________ POTSDAM 16:00–23:00 Ladies Night Havelmeer, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 12:00–20:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–17:00 1636 - Ihre letzte Schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 11:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

DonnerstagAj Bühne ________________________________ POTSDAM 19:00–21:00 Felix Dubiel am Piano Pop und Jazz-Klassiker gespielt von Felix Dubiel Restaurant & Café Heider, Potsdam 19:30 »Jetzt schlägts 30!» Andrea Meissner Kabarett Obelisk, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin

www.friedrich-zeitschrift.de

21:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin

Feiern ________________________________ LAND BRANDENBURG 20:00 Carpe Noctem Die Party am Donnerstag mit dem Besten aus Metal und Hardcore. Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Bittersüße Schokolade [siehe: 07.08] Filmmuseum, Potsdam 20:00 Moonrise Kingdom OmU [siehe: 02.08] Filmmuseum, Potsdam 21:30 Poliezei Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 15:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam

Konzert ________________________________ POTSDAM 20:00 ANDY LIVE AT ITS BEST Rock- und Pop-Geschichte live im Schiff Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam 20:30 Live in der Bar - Konzert Folkadelic Hobo Jamboree Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ BERLIN 18:00 Die Flora von Brandenburg in der Tiefkühlkiste Führung durch die Dahlemer Saatgutbank,Treffpunkt : Garteneingang Königin-Luise-Platz Botanischer Garten Berlin-Dahlem, Berlin

Kurse ________________________________ POTSDAM 10:00 ComputerClub Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 16:00–18:00 Kreatives Schreiben AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 17:00–18:30 Pappmaché Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00 Englischkurs [siehe: 02.08] Café Galerie 11-line, Potsdam 18:00 Mach Musik Keller [siehe: 02.08] Lindenpark, Potsdam 19:00 Tango Argentino [siehe: 02.08] tanguito-Potsdam 19:00–21:30 Schachschule Treffpunkt Freizeit, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08]


49

Kalender

Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 15:00 ROCKEN MIT PHILLIP – DER E-GITARREN KURS Ihr wollt auch mal rocken, wie die GroĂ&#x;en und Ăźbt immer heimlich zuhause Luftgitarre? Bis zu acht Kinder (egal ob Anfänger oder Profi), dĂźrfen ordentlich die Saiten zupfen und Krach machen. j.w.d.-offenes Jugendhaus, Potsdam 18:00 ELEKTRO mit Mesut [12-25] Ihr wollt selbst Tracks a la electronic music produzieren? Wenn ihr das durchzieht, habt ihr ne gute solide Basis fĂźr das Erstellen, Arrangieren und Editieren von electronic acts. Lindenpark, Potsdam LAND BRANDENBURG 11:00 Tierisch viel zu sehen [siehe: 02.08] Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

Sport & Gesundheit ________________________________ POTSDAM 19:00 Tango Argentino Mittelstufe tanguito-Potsdam 20:15 Tango Argentino Praktika tanguito-Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 KĂśnig & Kartoffel Friedrich der GroĂ&#x;e und die preuĂ&#x;ischen ÂťTartuffoliÂť [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- PreuĂ&#x;ischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen PreuĂ&#x;en und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum LĂźbben, LĂźbben 11:00–18:00 ÂťMoooment – Loriot, der Brandenburger in BrandenburgÂť BĂźrgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

FreitagBa BĂźhne ________________________________ POTSDAM 19:00 Improtheater HOTDOCs TheaterauffĂźhrung der Ă„rzte des St.Josef Krankenhauses Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 19:30 ÂťCarmen fĂźr LandrattenÂť [siehe: 07.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 Carmen – unter der BrĂźcke [siehe: 03.08] Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam 20:00 LINA LĂ„RCHE – DIE SINGENDE KOMĂ–DIANTIN nach dem Motto ÂťHauptsache, es macht SpaĂ&#x;!Âť Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam BERLIN 21:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMĂ„LEON Theater, Berlin LAND BRANDENBURG 19:30 Die Hochzeit des Figaro [siehe: 03.08] Kammeroper Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

Feiern ________________________________ POTSDAM 20:00 Die 70er/80er Jahre Fete Club Laguna, Potsdam

Film ________________________________

=827C =DA 5ĂƒA 48=4 =027C

POTSDAM 18:00 Moonrise Kingdom OmU [siehe: 02.08] Filmmuseum, Potsdam 20:00 BittersĂźĂ&#x;e Schokolade [siehe: 07.08] Filmmuseum, Potsdam 21:00 DER PIANIST Waschhaus Open Air Kinosommer 2012 Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 22:00 Moonrise Kingdom OmU [siehe: 02.08] Filmmuseum, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 15:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam

Vortrag, Lesung, FĂźhrung ________________________________ POTSDAM 17:00 Biosphäre macht Wissen Die Vortragsreihe am Freitag ÂťSchmetterlinge, zarte GeschĂśpfe mit erstaunlichen LeistungenÂť, mit Dr. Rolf-Denis Kupsch, Eintritt frei Biosphäre Potsdam 21:45 FledermausfĂźhrungen Treffpunkt: Eingang Viereckremise, Anmeldung:0331-585 83 14 Volkspark Potsdam BERLIN 16:00 In der Aura des mittelalterlichen Raumes – Einblicke in die Nikolaikirche [siehe: 03.08] Nikolaikirche Berlin

Kurse ________________________________ POTSDAM 10:30 Kochen und Backen Bßrgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 13:00–18:00 Konfliktberatung – Wie weiter jetzt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 15:00–16:30 Circus Montelino Zirkus [ab 12] [siehe: 03.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00–21:00 Die Spielwßtigen [ab 14] [siehe: 03.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 18:00–21:00 Die Welt des Clowns III Workshop mit Finbarr Ryan Schiffbauergasse | T-Werk, Potsdam 19:00–22:15 Babelsberger Tanzkurse [siehe: 03.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:30 Lars, der kleine Eisbär [4+] [siehe: 08.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 11:00 Lars, der kleine Eisbär [4+] [siehe: 08.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 12:30 Entspannungsgruppe [siehe: 03.08] SprÜzl, Potsdam

&$ e^\ 1Pd\TXbcTa STb BRW[^bbTb BP]bb^dRX 6T^aV FT]iTb[Pdb e^] :]^QT[bS^aUU TaQPdc) SPb WTdcXVT IdWPdbT STa B_XT[QP]Z ?^cbSP\ X] STa BRW[^ÆbcaPÆT # ?Tab^]P[PdbfTXb TaU^aSTa[XRW BXRWTa d]S [TVP[) ETaP]cf^acd]VbQTfdbbcTb B_XT[T] X] 8WaTa Z^]iTbbX^]XTacT] B_XT[QP]Z 0Q ' 9PWaT] ;PbbT] BXT 6[ãRZbb_XT[ ]XRWc ida BdRWc fTaST] 1IV0 7^c[X]T ' "& !&

14:00–18:00 Bauen-SpielenIULHGULFKB [ B,PDJH LQGG Ausprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam

Gastro ________________________________ POTSDAM 17:30 MÜrderische Liebschaften Musikalisches Mimenspiel des 18. Jhdt.und 3-Gänge-Menß relexa Schlosshotel Cecilienhof/ Schlossrestaurant, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–19:00 KĂśnig & Kartoffel Friedrich der GroĂ&#x;e und die preuĂ&#x;ischen ÂťTartuffoliÂť [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- PreuĂ&#x;ischen Geschichte (HBPG), Potsdam 20:30–23:30 Nächtliche SchlĂśsserimpressionen das romantische Spektakel auf der Havel, 3 std. Fahrt mit den Schiffen der Weissen Flotte WeiĂ&#x;e Flotte Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08]Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen PreuĂ&#x;en und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum LĂźbben, LĂźbben 10:00–18:00 ÂťMoooment – Loriot, der Brandenburger in BrandenburgÂť BĂźrgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

SamstagBb Bßhne ________________________________ POTSDAM 19:30 Carmen fßr Landratten [siehe: 07.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG furiose Zwei-Personen-KomÜdie Q-Hof, Potsdam 20:00 Carmen – unter der Brßcke [siehe: 03.08] Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam

www.friedrich-zeitschrift.de

fff b_XT[QP]Z _^cbSP\ ST

BERLIN 19:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMĂ„LEON Theater, Berlin 22:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMĂ„LEON Theater, Berlin LAND BRANDENBURG 19:30 Die Hochzeit des Figaro [siehe: 03.08] Kammeroper Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

Feiern ________________________________ POTSDAM 23:00 Tanz in der fabrik mit DJ RENGO Schiffbauergasse | Fabrik, Potsdam 23:00 DJ Rengo Tanz in der fabrik Schiffbauergasse | Fabrik, Potsdam LAND BRANDENBURG 16:00 AWG Light... Die Disco FĂźr Teens Mit DJ Rob Wer zwischen 12 und 15 ist, der kann einfach abtanzen. Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel 19:00 Line Dance Party El Dorado Templin, Templin 23:00 Die Fritz Club-DJs Unterwegs! Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Bella Martha [siehe: 07.08] Filmmuseum, Potsdam 20:00 Moonrise Kingdom OmU [siehe: 02.08] Filmmuseum, Potsdam 21:00 COFFEE AN CIGARETTES Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 Poliezei Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 22:00 BittersĂźĂ&#x;e Schokolade [siehe: 07.08] Filmmuseum, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 12:00–17:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam


Termine Termine Konzert ________________________________

LAND BRANDENBURG 18:00 7. Serenade unterm Sternenhimmel eine Sommernacht zum träumen und staunen Optikpark Rathenow GmbH, Rathenow 20:00–23:00 6. Ribbecker Sommernacht - In Gärten irren-, KĂźnstler verzaubern auf mehreren BĂźhnen das DĂśrfchen Ribbeck Schloss Ribbeck, Nauen/OT Ribbeck

Vortrag, Lesung, FĂźhrung ________________________________ POTSDAM

11 08 BRANDENBURG LIEST!

Sommerlesung mit fĂźnf Autoren und Ăœbersetzern, die im Brandenburgischen zu Hause sind. Musik: „Los Salmones Aridos“, Imbiss & Getränke 18.30 Uhr Bernhard Robbens Ăœbersetzung „K“ von Tom McCarthy 19.30 Uhr Silvio Huonders Roman „Die Dunkelheit in den Bergen“ 20.30 Uhr Lutz Seiler: „Die rĂśmische Saison“. Lesung mit Diashow 21.30 Uhr Stefan aus dem Siepen: „Das Seil“ 22.30 Uhr Antje RĂĄvic Strubels Ăœbersetzung: Joan Didion „Blaue Stunden“

11. August, 18.00 - 24.00 Uhr, Villa Quandt, Eintritt: 8,-/ 6,-

ŠSPSG

18:30 Brandenburg liest! Die Sommerlesung mit fĂźnf Autoren und Ăœbersetzern, die im Brandenburgischen zu Hause sind, Begleitung Band ÂťLos Salmones AridosÂť Villa Quandt, Potsdam

Kurse ________________________________

POTSDAM 09:30–10:30 Steptanz AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 11:00–17:00 Die Welt des Clowns III [siehe: 10.08] Schiffbauergasse | T-Werk, Potsdam 14:00–16:00 Strick, Näh, Filz und Häkelrunde [siehe: 04.08] CafĂŠ Galerie 11-line, Potsdam

Gastro ________________________________ POTSDAM 13:00–17:00 CaffÊ-Klatsch CafÊ Galerie 11-line, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________ POTSDAM 12:00 Nomadenland Sommerfest Den HĂśhepunkt des Sommers wird mit einem Fest gekrĂśnt. Volkspark Potsdam, Potsdam 13:00–22:00 Red Summer Day im Neuen Lustgarten Potsdam Desert Fox Events / Halb 7 Records, Potsdam 17:00 20 Jahre Verein Freunde der Galerie am Neuen PalaisÂť mit den Flamenco Gruppen UNAMEZCLA und FIAMENCO VARIADO Galerie am Neuen Palais, Potsdam

 Kalender

,SFBUJWFT

4FIFO )ĂšSFO 3JFDIFO 4DINFDLFO

ǜ #FFMJU[FS

,VOTU ,SFBUJWNBSLU 4B ǜǜ "VHVTU BC ǜǜ 6)S 'FTUXJFTF 4UFJOIPSTU #FFMJU[ XXX CFFMJU[ EF LAND BRANDENBURG 11:00–20:00 1.Beelitzer Kunst- und Kreativmarkt Kreatives zum Sehen, HĂśren, Riechen und Schmecken auf der Festwiese am Schwimmbad Stadt Beelitz, Beelitz 12:00 Feierliche Kunstwerkeinweihung Einweihung des rund sieben Meter hohen Kunstwerkes von JosĂŠ Nuevo Stadt Beelitz, Beelitz

Familie ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:30–13:30 Unglaublich ist sein Genie fĂźrs Zeichnen Eine EinfĂźhrung in die Kunst des Zeichnens fĂźr Menschen ab 14 Jahren. Anmeldung: T (0331) 9694200 Orangerieschloss, Potsdam 12:00 Sommerfest im Nomadenland Matthias Michel erzählt Ihnen etwas Ăźber die traditionelle Bauweise der Jurten.Zur Stärkung schĂśpfen wir Euch herzhaftes aus dem Kupferkessel und wir grillen. Volkspark Potsdam 13:00–18:00 Familienfest Red Summer Day Tombola, Theater, Chor, Kinderspielen, Ponyreiten und Picknick. Neuer Lustgarten, Potsdam 14:00–18:00 HĂźttenbau- und Spieltag [siehe: 04.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 14:00 Märchenstunden im Nomadenland [siehe: 04.08] Volkspark Potsdam 15:30 Wettlauf von Hase & Igel [siehe: 05.08] PuppenbĂźhne Burratino, Potsdam 16:00 Der kleine Maulwurf [siehe: 08.08] Filmmuseum, Potsdam BERLIN 12:00–15:00 Praktischer Naturschutz FĂźr die Artenvielfalt zupfen und dadurch seltenen Pflanzen eine neue Chance geben und ihre Besonderheiten hautnah kennen lernen. Ă–kowerk Berlin 13:00 Spielen im FEZ: FEZ am Meer Spielerisch und spaĂ&#x;betonte Angebote rund um Wasser, Sand, Meeresgetier, Schiffe‌ FEZ Berlin LAND BRANDENBURG 10:30 HoffĂźhrung [siehe: 04.08] Ă–kodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG, Chorin OT Brodowin 12:00–15:00 ZuckertĂźtenfest fĂźr Brandenburger ABC-SchĂźtzen [siehe: 04.08] Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Klaistow

50

Sport & Gesundheit ________________________________

Feiern ________________________________

POTSDAM 09:00–18:00 4. Potsdam Open Mehr als 80 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet werden erwartet, denn das Turnier ist als B-Turnier der German Tour des Deutschen Disc Golf Verbandes zugelassen. Volkspark Potsdam 18:00–22:00 FuĂ&#x;ball-MondscheinKick Volkspark Potsdam 11:00 16. Potsdamer Wasserspiele Sportpark Luftschiffhafen LAND BRANDENBURG 09:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift GroĂ&#x;beeren GmbH 10:00 + 11:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift GroĂ&#x;beeren GmbH

POTSDAM

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 KĂśnig & Kartoffel Friedrich der GroĂ&#x;e und die preuĂ&#x;ischen ÂťTartuffoliÂť [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- PreuĂ&#x;ischen Geschichte (HBPG), Potsdam 10:00–19:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 20:30–23:30 Nächtliche SchlĂśsserimpressionen [siehe: 10.08] WeiĂ&#x;e Flotte Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen PreuĂ&#x;en und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum LĂźbben, LĂźbben 15:00 ÂťMoooment – Loriot, der Brandenburger in BrandenburgÂť ErĂśffnung der Ausstellung BĂźrgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

SonntagBc BĂźhne ________________________________ BERLIN 18:00 PREMIERE ÂťDas Zweite KapitelÂť intelligente romantische KomĂśdie, die einen sehr sensiblen Einblick in das GefĂźhlsleben zweier Menschen gewährt Theater und KomĂśdie am KurfĂźrstendamm , Berlin 19:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMĂ„LEON Theater, Berlin

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Moonrise Kingdom OmU [siehe: 02.08] Filmmuseum, Potsdam 19:00 360 GRAD Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 20:00 BittersĂźĂ&#x;e Schokolade [siehe: 07.08] Filmmuseum, Potsdam 20:15 Tatort Ăźbern Beamer CafĂŠ Galerie 11-line, Potsdam

www.friedrich-zeitschrift.de

72* GH=F 9AJ

LP 6WUDQGEDG

%$%(/6%(5* 8KU

EAL

3=J=F9

SUÂŚVHQWLHUW YRP

18:00 ZUMBA Party – OpenAir im Strandbad Babelsberg Mit Schloss Babelsberg im RĂźcken und einem tollen Blick auf die Havel wird zu lateinamerikanischen Klängen der Bauchtanz rausgeholt und Teile von afrikanischen Tänzen auf den Rasen geworfen. Strandbad Babelsberg Lindenpark, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 12:00–17:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam

Konzert ________________________________ POTSDAM 15:00–17:30 FLUXUS+ Teatime Klaviermusik mit Felix Dubiel, Eintritt frei Schiffbauergasse | Museum FLUXUS+, Potsdam

Vortrag, Lesung, FĂźhrung ________________________________ POTSDAM 11:00 Grenz-Wege im Welterbe, Route II Einladung den Stationen der deutschdeutschen Teilung zu folgen. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung: 0331-96 94200 Stiftung PreuĂ&#x;ischer SchlĂśsser und Gärten, Potsdam 15:00 Kräuterwanderung durch den Volkspark Betrachtung von Kräuter mit ihrer besonderen Heilwirkungen, Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Volkspark Potsdam BERLIN 14:00 Was war Berlin, was ist Berlin? Ein Spaziergang durch die Stadtgeschichte Märkisches Museum Berlin

Kurse ________________________________ POTSDAM 11:00–16:00 Die Welt des Clowns III [siehe: 10.08] Schiffbauergasse | T-Werk, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________ BERLIN 14:00–18:00 Landpartie mit Live Musik Sommerfest der Lebenshilfe Berlin Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH, Berlin


51

Kalender

Familie ________________________________ POTSDAM 10:00 Wettlauf von Hase & Igel [siehe: 05.08] Puppenbühne Burratino, Potsdam 10:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:00–11:30 Baumwanderung Bei einem Rundgang durch den Volkspark Bäume und Sträucher der Parkanlage kennenlernen, sich mit den Erkennungsmerkmalen der einheimischen und fremdländischen Gehölzarten vertraut machen. Volkspark Potsdam 10:30–13:30 Unglaublich ist sein Genie fürs Zeichnen [siehe: 11.08] Orangerieschloss, Potsdam 11:00 Heilpflanzen der Tropen Führung, bei der die wichtigsten Grundinformationen zu den tropischen Heilpflanzen vermittelt wird, ihre Verwendung als Heilpflanzen sowie ihr kulinarischer Reichtum. Anmeldung: T (0331) 550740 Biosphäre Potsdam 13:00 Nomadenland auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern Ihr klettert gesichert am Kletterbaum bis zu 11m hoch. Je höher Ihr klettert, desto länger könnt Ihr am Seil gesichert hinunter schweben. Volkspark Potsdam 13:30–18:00 Fußballfest Neben dem Fußballturnier bei dem Eltern und Kinder gemeinsam kicken, werden verschiedene weitere Fußballkönner gesucht. Außerdem wird der/die ExperteIn mit dem besten Wissen beim Fußballquiz gekürt. Volkspark Potsdam 15:00 Was Winnetou gegessen hat Pflanzen im Leben der Indianer/innen. Führung für Kinder und Begleitung. Aßen Indianer/innen Kartoffelchips und Cornflakes? Wie süß war ihre Schokolade? Wer waren die »indianischen Schwestern»? Botanischer Garten der Universität Potsdam 15:00 Filmnachmittag im Nomadenland Kirgisische Kurzfilme und Fotosshow über das Land, die Menschen, die Kultur, Jurten und Natur. Volkspark Potsdam 15:00 Kultur für Kids - Naturworkshop Diesmal: »Rindenassel, Farbschlamassel und Wiesengeister« Volkspark Potsdam 15:00 Kräuterwanderung durch den Volkspark Volkspark Potsdam 15:30 Die 3 kleinen Schweinchen Anmeldung: T (0331) 742550 Puppenbühne Burratino, Potsdam 16:00 Märchenjurte: Orient Lindenpark, Potsdam 16:00 Der kleine Maulwurf [siehe: 08.08] Filmmuseum, Potsdam BERLIN 11:00 Loks, Schiffe und Flugzeuge – kostenlose Führung für Kinder Loks, Schiffe und Flugzeuge. Wer Lust hat, auf ein echtes Dampfschiff zu klettern, Otto Lilienthals Flugapparate kennen zu lernen und zu erfahren, wie eine Lokomotive funktioniert ist eingeladen. Deutsches Technikmuseum Berlin 12:00–18:00 Naturschutz im Ökowerk Thementag: Schlangen, Eidechsen und seltene Fische. Ökowerk Berlin

12:00 Spielen im FEZ: FEZ am Meer [siehe: 11.08] FEZ Berlin 14:00 Entdeckungstour für Familien [siehe: 05.08] Deutsches Technikmuseum Berlin 14:00–17:00 Strandgut Sandbilder und Flaschenpost Museum für Kommunikation Berlin

Gastro ________________________________ POTSDAM 10:00–13:00 Heider-Brunch Restaurant & Café Heider, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch im Schloss Kartzow Schloss Kartzow GmbH & Co KG Hotel-Restaurant, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Havelmeer, Potsdam 11:00–17:00 Jazzbrunch Café Galerie 11-line, Potsdam BERLIN 11:30–14:30 Jazzbrunch Brunchbuffett in Begleitung von entspanntem Live-Jazz Restaurant DUKE, Berlin 20:00 Mord im Dunkeln - Krimi Dinner 1 Mord, 4-Gänge und viele Verdächtige in absoluter Dunkelheit. Nocti Vagus Dunkelrestaurant, Berlin LAND BRANDENBURG 10:30–15:00 Brunch alfred & otto, Werder (Havel)

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 10:00–19:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–17:00 1636 - Ihre letzte Schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

MontagBd Film ________________________________ POTSDAM 21:00 GOOD BYE LENIN Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 Hangover 1 Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 09:30 Kreativzirkel Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 10:00–11:30 Kreativkurs für Senioren Treffpunkt Freizeit, Potsdam 14:00 Handarbeiten Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 17:00–18:30 Breakdance Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00–18:30 Zeichnen Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 17:00 Italienischkurs für Anfänger Café Galerie 11-line, Potsdam 17:30–19:00 Cleanways [siehe: 06.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30–21:30 Chor Papillon Treffpunkt Freizeit, Potsdam 20:00 Meditation Elysium, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:30 + 11:00 Das kleine 1 x 1 der Sterne Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 11:00 Das kleine 1 x 1 der Sterne Urania-Verein / Planetarium, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00 Fotoausstellung »Mehr Durchläs sigkeit in der Berufsbildung – Brandenburg in Europa» wandernde Fotoausstellung der INNOPUNKT‐Initiative im Foyer der

Dortustraße 46 Universität Potsdam, Potsdam 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 19:00–02:00 Frrapó – Freies Radio Potsdam [siehe: 06.08] Café Galerie 11-line, Potsdam

DienstagBe Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Friedrich, Freude, Eierschecke» [siehe: 01.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG furiose Zwei-Personen-Komödie Q-Hof, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel intelligente romantische Komödie, die einen sehr sensiblen Einblick in das Gefühlsleben zweier Menschen gewährt Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin

Film ________________________________ POTSDAM 21:30 Hangover 2 Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam


Termine Termine Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ POTSDAM 18:00 Potsdamer Gespräche: Feste Feiern – und Geschichte vergessen bearbeiten Gesprächsrunde zum Thema DDRAufarbeitungs-Jubiläen – Problem oder Chance? anschließender Film »Sonntagsfahrer» Filmmuseum, Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 09:45 Computerkurse für Senoiren [siehe: 07.08] Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 10:00–12:00 Freizeitchor Cantamus [siehe: 07.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 10:00–12:00 Potsdamer Theaterschatulle [siehe: 07.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 11:30 Computerkurse für Senoiren [siehe: 07.08] Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 15:00–16:00 Kreatives Schreiben Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00 WHTango Argentino [siehe: 07.08] tanguito-Potsdam 18:00–20:00 Amateurfunken Treffpunkt Freizeit, Potsdam 18:30–20:30 Line Dance Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 09:30–13:00 Mitmachküche Die ganze Welt in einem Topf – Familien kochen Rezepte ihrer Heimat. Familienzentrum, Potsdam 09:30 + 11:00 Der Tagbogen der Sonne [6+] Wie entstehen unsere Jahreszeiten? Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 14:00 Die Entstehung des Lebens [siehe: 01.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam

Gastro ________________________________ POTSDAM

SÜSSER DIENSTAG FÜR

2

1

Zwei Stück hausgemachte Kuchen zum Preis von Einem. Jeden Dienstag im:

Friedrich-Ebert-Straße 92 www.bagelsandcoffee.de 7:00 Süßer Dienstag Bagels & Coffee, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00 Fotoausstellung »Mehr Durchlässigkeit in der Berufsbildung – Brandenburg in Europa» [siehe: 13.08] Universität Potsdam, Potsdam

Kalender

09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

14:30–17:00 Gitarrenunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–17:00 Gemischter Chor der Volkssolidarität Babelsberg AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–16:00 Romanbauwerkstatt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:15–18:15 Gesangsunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 17:30–18:30 Trommelkurse AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30 Tango Argentino [siehe: 01.08] tanguito-Potsdam 19:30 Tango Argentino lernen [siehe: 01.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

MittwochBf

POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:00 BABYclub [siehe: 08.08] Lindenpark, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 15:00 Trommeln mit Tom und Luka [siehe: 08.08] Lindenpark, Potsdam 16:00 Hände weg von Mississippi [6+] Emma ist in den Sommerferien bei ihrer Großmutter auf dem Land. Klipperbusch ist gestorben, sein Neffe will auf dem Anwesen einen Discounter bauen. Für Stute Mississippi ist dann kein aber Platz mehr. Filmmuseum, Potsdam 17:00 Merkur bis Neptun [10+] [siehe: 07.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam

Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Friedrich, Freude, Eierschecke» [siehe: 01.08] Kabarett Obelisk, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 IMPROTHEATER PATERNOSTER [siehe: 01.08] Kulturbrauerei, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin

Film ________________________________ POTSDAM 21:30 Der Gott des Gemetzels [siehe: 04.08] Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________

Familie ________________________________

POTSDAM 19:30 Tango Argentino Mittelstufe AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 20:45 Tango Argentino Einsteiger AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Konzert ________________________________

Gastro ________________________________

POTSDAM 18:00 Hofkonzert: die musetten Zwei ungleiche Instrumente verbünden sich und begeben sich auf eine Welt- und Zeitreise durch die Musik Urania-Verein / Planetarium, Potsdam

POTSDAM 16:00–23:00 Ladies Night Havelmeer, Potsdam BERLIN 20:00 Comedy in the Dark 4-Gang-Menü mit dem Musiksatire-Duo Plückhahn und Vogel. Schwarzer Humor von seiner schönsten Seite. Nocti Vagus Dunkelrestaurant, Berlin LAND BRANDENBURG 19:00 Sommernachtsgeflüster kulinarische Lesung mit Aperitif und Grillbüffet Restaurant Goldener Hahn, Finsterwalde

POTSDAM 08:00–12:30 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 10:30–12:30 Seniorentanz Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:00–17:00 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam

Berufsbildung – Brandenburg in Europa» [siehe: 13.08] Universität Potsdam, Potsdam 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 12:00–20:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–17:00 1636 - Ihre letzte Schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

DonnerstagBg Bühne ________________________________ POTSDAM 19:00–21:00 Felix Dubiel am Piano Pop und Jazz-Klassiker gespielt von Felix Dubiel Restaurant & Café Heider, Potsdam 19:30 »Friedrich, Freude, Eierschecke» [siehe: 01.08] Kabarett Obelisk, Potsdam

Sport & Gesundheit ________________________________

POTSDAM 11:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam

Kurse ________________________________

52

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00 Fotoausstellung »Mehr Durchlässigkeit in der

www.friedrich-zeitschrift.de

20:30 Sommertheater »Der Drache» »Der Drache« ist der letzte seiner Art, er verbreitet seit Jahrhunderten Angst und Schrecken. Er fordert den Drachen zum Kampf heraus, obwohl ihn die Städter darum bitten, weiter zu ziehen. Märchenkomödie von Jewgeni Schwarz Gartenanlage Belvedere, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 19:30 Seefestspiele Berlin - Carmen begleitet von der Kammerakademie Potsdam sowie dem Kammerchor Potsdam Seefestspiele Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin 20:30 Sommertheater »Der Drache» »Der Drache« ist der letzte seiner Art, er verbreitet seit Jahrhunderten Angst und Schrecken. Er fordert den Drachen zum Kampf heraus, obwohl ihn die Städter darum bitten, weiter zu ziehen. Gartenanlage Belvedere, Potsdam


53

KALender

feiern ________________________________ Land BrandenBurG 20:00 Carpe noctem Die Party am Donnerstag mit dem Besten aus Metal und Hardcore. Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

filM ________________________________ potsdaM 21:30 der Gott des Gemetzels [siehe: 04.08] Thalia Arthouse Kinos, Potsdam BerLin 20:30 ufa filmnächte mit den Filmen Berlin – Die Sinfonie der Grosstadt, Berlin: Sinfonie einer Großstadt, Unter den Linden 1 UFA Filmnächte, Berlin

kUnst ________________________________ potsdaM 12:00–18:00 Gestern-heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 15:00–18:00 Gesichter der defa KunstHaus Potsdam , Potsdam

kOnZert ________________________________ potsdaM 20:00 die haVeLsChipper spieLen mit Hans am Schifferklavier und Andi mit der Gitarre Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam BerLin 19:30 audi kLassik open air Spanische Nacht mit Feuerwerk, Hof der Kulturbrauerei Kulturbrauerei, Berlin Land BrandenBurG 14:00 sommerkonzert mit Jürgen Beck (Violine) und Walter Lehmann (Klavier) Seniorentreff im Bürgerhaus, Teltow

kUrse ________________________________ potsdaM 10:00 ComputerClub Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 16:00–18:00 kreatives schreiben AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 17:00 englischkurs [siehe: 02.08] Café Galerie 11-line, Potsdam 17:00–18:30 pappmaché Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:30–20:00 nähkurs für erwachsene AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 18:00 Mach Musik keller [siehe: 02.08] Lindenpark, Potsdam 19:00 tango argentino [siehe: 02.08] tanguito-Potsdam 19:00–21:30 schachschule Treffpunkt Freizeit, Potsdam

faMilie ________________________________ potsdaM 09:00–18:00 sonne + Wasser = saubere energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 14:00–18:00 Bauen-spielenausprobieren-austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam

15:00 roCken Mit phiLLip – der e-Gitarren kurs [siehe: 09.08] j.w.d.-offenes Jugendhaus, Potsdam 18:00 eLektro mit Mesut [12-25] [siehe: 09.08] Lindenpark, Potsdam 20:30 sommertheater »der drache» »Der Drache« ist der letzte seiner Art, er verbreitet seit Jahrhunderten Angst und Schrecken. Er fordert den Drachen zum Kampf heraus, obwohl ihn die Städter darum bitten, weiter zu ziehen. Gartenanlage Belvedere, Potsdam Land BrandenBurG 11:00 tierisch viel zu sehen [siehe: 02.08] Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

19:30 die artistokraten: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 19:30 seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin 20:00 das Zweite kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin Land BrandenBurG 20:30 der drache» [siehe: 16.08] Theater Marameo e.V., Magdeburg

sOnstiGes ________________________________

potsdaM 20:15 el Bulli – Cooking in progress omu aus der Sommerfilmreihe »Kitchen Stories Filmmuseum, Potsdam 21:00 aMarCord (oMu) Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 JasMin in Anwesenheit des Regisseurs Jan Fehse Thalia Arthouse Kinos, Potsdam BerLin 20:30 ufa filmnächte mit dem Film Asphalt, Unter den Linden 1 UFA Filmnächte, Berlin

potsdaM 09:00 fotoausstellung »Mehr durchlässigkeit in der Berufsbildung – Brandenburg in europa» [siehe: 13.08] Universität Potsdam, Potsdam 09:00–18:00 aniMaLYMpia rekorde im tier- und pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 könig & kartoffel friedrich der Große und die preußischen »tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 19:00 eröffnung der foyerausstellung: Carl raddatz zum 100. Geburtstag anschließende Filmaufführung von »Urlaub auf Ehrenwort» Filmmuseum, Potsdam 19:00–22:00 river-Blues [siehe: 02.08] Weiße Flotte Potsdam, Potsdam

FreitagBh bühne ________________________________ potsdaM 19:30 »friedrich, freude, eierschecke» [siehe: 01.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 Livemusik mit:»kosh & friends» Hafthorn, Potsdam 20:00 spiel’s noch mal, sam! Ensemble Theaterschiff Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam 20:30 sommertheater »der drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam BerLin 18:00–20:00 Laura la risa y Compania flamenco puro! mit der Flamencotänzerin Laura la Risa Botanischer Garten Berlin-Dahlem, Berlin

filM ________________________________

kUnst ________________________________ potsdaM 12:00–18:00 Gestern-heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 15:00–18:00 Gesichter der defa KunstHaus Potsdam , Potsdam

kOnZert ________________________________ potsdaM 20:00 Vorabendkonzert XiV. potsdamer schlössernacht Open Air unterhalb der Jubiläumsterrassen, Park Sanssouci Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten, Potsdam BerLin 19:30 audi kLassik open air Movie Classics mit Feuerwerk, Charlie Chaplin,Babelsberger Filmorchester,Hof der Kulturbrauerei Kulturbrauerei, Berlin

vOrtraG, lesUnG, führUnG ________________________________ potsdaM 19:00 dichterlese» Die Gewinnerin des Brandenburgischen Literaturpreises 2011 Hanna Haupt stellt sich als Autorin vor, Galeriecafé 11-Line Literaturkollegium Brandenburg e.V., Potsdam BerLin 16:00 in der aura des mittelalterlichen raumes – einblicke in die nikolaikirche [siehe: 03.08] Nikolaikirche Berlin

kUrse ________________________________ potsdaM 10:30 kochen und Backen Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 13:00–18:00 konfliktberatung – Wie weiter jetzt Treffpunkt Freizeit, Potsdam

WWW.friedriCh-ZeitsChrift.de


Termine Termine 15:00–16:30 Circus Montelino Zirkus [ab 12] [siehe: 03.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00–21:00 Die Spielwütigen [ab 14] [siehe: 03.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 19:00–22:15 Babelsberger Tanzkurse [siehe: 03.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________ POTSDAM 11:00 Kiezfest PLATTENSPIELER B-Seite internationales Breakdance-Battle StreetArt,PLATTE - neben dem Haeckelmarkt Stadtteilnetzwerk Potsdam West e.V., Potsdam LAND BRANDENBURG 14:00–01:00 22. Ketziner Fischerfest ab 19 Uhr mit der Band SIX auf der Neuen Festwiese Ketziner Fischerfest,

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 09:30 Lars, der kleine Eisbär [4+] [siehe: 08.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 11:00 Lars, der kleine Eisbär [4+] [siehe: 08.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 12:30 Entspannungsgruppe [siehe: 03.08] Sprözl, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 19:30–21:00 Tag der offenen Tür SCHATZINSEL POTSDAM Die Musical-Akademie für Kinder, Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam

Sport & Gesundheit ________________________________ BERLIN 19:30 Eisbären Berlin - Hc Plzen 1929 o2 World, Berlin

Gastro ________________________________ BERLIN 20:00 Mord im Dunkeln - Krimi Dinner 1 Mord, 4-Gänge und viele Verdächtige in absoluter Dunkelheit. Nocti Vagus Dunkelrestaurant, Berlin

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00 Fotoausstellung »Mehr Durchlässigkeit in der Berufsbildung – Brandenburg in Europa» [siehe: 13.08] Universität Potsdam, Potsdam 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–19:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli»

Kalender

[siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 20:30–23:30 Nächtliche Schlösserimpressionen [siehe: 10.08] Weiße Flotte Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

SamstagBi Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Friedrich, Freude, Eierschecke» [siehe: 01.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 SonderKaraoke zur Schlössernacht nicht »Barock« sondern Rock in der Bar Hafthorn, Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam BERLIN 19:30 Seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin LAND BRANDENBURG 20:30 Der Drache» [siehe: 16.08] Theater Marameo e.V., Magdeburg

12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam LAND BRANDENBURG 12:00–19:00 6. Kunsttour Caputh Kulturforum Schwielowsee, Schwielowsee OT Ferch

Konzert ________________________________ POTSDAM 17:00 Brandenburgisches Sommerkonzert The Trumpet Shall Sound Kirche St. Peter und Paul , Potsdam 17:00 Orgelkonzert Romantische Orgelmusik von Liszt, Brahms, Schumann Nikolaikirche Potsdam BERLIN 17:00 14. Potsdamer Schlössernacht in den Parkanlagen vom Schloss Sanssouci Potsdamer Schlössernacht, Berlin 19:30 AUDI KLASSIK OPEN AIR Ein Sommernachtstraum mit Feuerwerk, Hof der Kulturbrauerei Kulturbrauerei, Berlin

Kurse ________________________________ POTSDAM 06:00–08:30 SADHANA-MORGENYOGA Workshop mit Kerstin Ratermann & Nina Pellegrino Schiffbauergasse | Fabrik, Potsdam 09:30–10:30 Steptanz AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:00–16:00 Strick, Näh, Filz und Häkelrunde [siehe: 04.08] Café Galerie 11-line, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________

POTSDAM 20:00 SaturdayNight Groove Disco-Funk-Groove Club Laguna, Potsdam 22:00 N8SCHICHT – Queere Clubparty! - Eröffnungsparty der LesBiSchwulen Tour 2012 Club Charlotte, Potsdam

POTSDAM 11:00 Kiezfest PLATTENSPIELER B-Seite [siehe: 17.08] Stadtteilnetzwerk Potsdam West e.V., Potsdam 18:00–01:00 XIV. Potsdamer Schlössernacht Illumination, Musik, Theater, Tanz, Kleinkunst und großes Feuerwerk im Park Sanssouci, Tickets: 01805-28 82 44 Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten, Potsdam LAND BRANDENBURG 10:00–01:00 22. Ketziner Fischerfest Attraktionen rund um und auf der Havel Ketziner Fischerfest,

Film ________________________________

Familie ________________________________

POTSDAM 18:00 El Bulli – Cooking in Progress OmU [siehe: 17.08] Filmmuseum, Potsdam 21:00 WOODSTOCK (OV) Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 JASMIN Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 22:00 El Bulli – Cooking in Progress OmU [siehe: 17.08] Filmmuseum, Potsdam BERLIN 20:30 UFA Filmnächte mit dem Film Spione, Unter den Linden 1 UFA Filmnächte, Berlin

POTSDAM 09:00–17:00 Tag der offenen Tür SCHATZINSEL POTSDAM Die Musical-Akademie für Kinder, Potsdam 10:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:30–12:00 Vormittag für werdende Geschwister Geburtshaus Apfelbaum, Potsdam 11:00–16:00 Sommerfest auf dem Falkenhof Alles rund um die Jagd mit Kinderschinken, Umweltspielen, Bastelspaß, Greifvogel- und Jagdhundevorführung und vieles mehr. Falkenhof Potsdam 14:00–18:00 Hüttenbau- und Spieltag [siehe: 04.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam

Feiern ________________________________

Kunst ________________________________ POTSDAM 12:00–17:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam

www.friedrich-zeitschrift.de

54

14:00 Märchenstunden im Nomadenland [siehe: 04.08] Volkspark Potsdam 15:30 Die 3 kleinen Schweinchen [siehe: 12.08] Puppenbühne Burratino, Potsdam 16:00 Hände weg von Mississippi [6+] [siehe: 15.08] Filmmuseum, Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam BERLIN 14:00 Jetzt funkt’s! – Astronomie und Amateurfunk Amateurfunkereien und Basteleien für Kinder. Archenhold Sternwarte, Berlin LAND BRANDENBURG 09:00–16:00 Paarener Pferdesommer Wettbewerbe im Breitensport & Angebote im Kinderland. MAFZ Erlebnispark Paaren, Schönwalde(Glien) 10:30 Hofführung [siehe: 04.08] Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG, Chorin OT Brodowin 17:00 Stoff Rausch Die Stofftauschparty: feiern und Punkte gegen Blümchen tauschen, zwei oder drei schöne Stoffe und gute Laune mitbringen. Nähgern, POtsdam

Sport & Gesundheit ________________________________ POTSDAM 13:00–18:00 16. DLRG-Satori-Inselschwimmen & 4. Formel H2O Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um drei Schwimmwettkämpfe für alle Bürger und Gäste der Landeshauptstadt. 400m für Kinder bis 12 Jahre, 800m und die Umrundung der Freundschaftsinsel. Freundschaftsinsel, Potsdam BERLIN 00:15 BerlinCopenhagen 2012 Einer der attraktivsten Radwege Europas verwandelt sich in eine 24-stündige Fahrrad-Tour der besonderen Art: Die Teinehmer starten in der Berliner Innenstadt und fahren dann bis nach Kopenhagen. Berlin 09:00 Internationale Deutsche Meisterschaft der O-Jollen Segelsport. Informationen unter www.vsaw.de. Am Großen Wannsee 22-26, Berlin# LAND BRANDENBURG 09:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift Großbeeren GmbH 10:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift Großbeeren GmbH 11:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift Großbeeren GmbH

Gastro ________________________________

Wir suchen: Restaurantfachfrau/-mann oder Hotelfachfrau/-mann zur Festeinstellung in Vollzeit. Bewerbungen an: Brasserie zu Gutenberg Jägerstraße 10 14467 Potsdam info@brasserie-zu-gutenberg.de Tel. 0331 – 740 368 78


55

Kalender

POTSDAM 13:00–17:00 Caffé-Klatsch Café Galerie 11-line, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 10:00–19:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–18:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 20:30–23:30 Nächtliche Schlösserimpressionen [siehe: 10.08] Weiße Flotte Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

SonntagBj Bühne ________________________________ BERLIN 18:30 Seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin

Film ________________________________ POTSDAM 19:00 HOLY MOTORS – Engl. OmU Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 20:15 El Bulli – Cooking in Progress OmU [siehe: 17.08] Filmmuseum, Potsdam 20:15 Tatort übern Beamer Café Galerie 11-line, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 12:00–17:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 13:00 Finissage Ausstellung Verein Galerie am Neuen Palais, Potsdam 15:00 Mary Bauermeister Schiffbauergasse | Museum FLUXUS+, Potsdam LAND BRANDENBURG 12:00–19:00 6. Kunsttour Caputh Kulturforum Schwielowsee, Schwielowsee OT Ferch

Konzert ________________________________ POTSDAM 15:00–17:30 FLUXUS+ Teatime Klaviermusik mit Felix Dubiel, Eintritt frei Schiffbauergasse | Museum FLUXUS+, Potsdam

Sonstiges ________________________________

17:00 Orgelkonzert [siehe: 18.08] Nikolaikirche Potsdam BERLIN 19:30 AUDI KLASSIK OPEN AIR Sinfonische Nacht mit Feuerwerk, Berliner Symphoniker, Hof der Kulturbrauerei Kulturbrauerei, Berlin

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ POTSDAM 18:00 »Die Sopranistin» Lesung mit Jörg Thadeusz Brandenburgisches Literaturbüro, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________ LAND BRANDENBURG 10:00–21:30 22. Ketziner Fischerfest abends Höhenfeuerwerk der Extraklasse Ketziner Fischerfest,

Familie ________________________________ POTSDAM 10:00 Die 3 kleinen Schweinchen [siehe: 12.08] Puppenbühne Burratino, Potsdam 10:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:30–11:30 Kids am Ball [siehe: 05.08] Volkspark Potsdam 15:30 Wettlauf von Hase & Igel [siehe: 05.08] Puppenbühne Burratino, Potsdam 16:00 Hände weg von Mississippi [6+] [siehe: 15.08] Filmmuseum, Potsdam BERLIN 10:00–17:00 Museumsfest für Kinder Freuen Sie sich auf mittelalterliche Spiele und spannende Aktivitäten für Kinder. Voranmeldung erbeten unter T (030) 8026671 Museumsdorf Düppel, Berlin 11:00–16:00 Berliner Pflegefamilientag im Deutschen Technikmuseum Der Eintritt für Pflegefamilien ist frei! Buntes Programm. Weitere Infos unter www.pflegefamilientag-berlin.de Deutsches Technikmuseum Berlin 12:30 Aktionstag für Kompostforscher Wer schon immer mal den Moosskorpion suchen oder Regenwürmern beim Kriechen zusehen wollte, ist hier genau richtig. Ökowerk Berlin 14:00 Altes Wasserwerk neu entdeckt Dampfmaschinen und dunkle Gewölbe. Eine Führung für junge und ältere Technikbegeisterte. Ökowerk Berlin 14:00–17:00 Gut getroffen! Fotos bearbeiten mit dem Schnapp-Schuss-Sheriff. Museum für Kommunikation Berlin 14:00 Ich sehe was, was Du nicht siehst [siehe: 05.08] Märkisches Museum Berlin 14:00 Entdeckungstour für Familien [siehe: 05.08] Deutsches Technikmuseum Berlin 15:00 Aktionstag für Kompostforscher [siehe: 19.08] Ökowerk Berlin 16:00 Altes Wasserwerk neu entdeckt [siehe: 19.08] Ökowerk Berlin LAND BRANDENBURG 09:00–16:00 Paarener Pferdesommer [siehe: 18.08] MAFZ Erlebnispark Paaren/Glien 10:00–

16:00 Großer Familien-Flohmarkt! Auf sagenhaften 1500m Trödelstrecke gibt es jede Menge Kinderkleidung, Spielzeug, Hausrat, Kinderausstattungen u.v.m. Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Klaistow 15:00 Sonne, Mond und Sterne Vorlesereihe für Kinder. Märchen über Sternenfeen, Zauberei und das Weltall. Optikpark Rathenow GmbH 15:00 Prinzessin Päckchen von Klein Glienicke Lesung mit Handpuppenspiel für Kinder ab 4 Jahren. Schloss Glienicke, Berlin 16:15 Sonne, Mond und Sterne [siehe: 19.08] Optikpark Rathenow GmbH

Sport & Gesundheit ________________________________ BERLIN 16:30 Eisbären Berlin - Hc Kometa Brno o2 World, Berlin 09:00 Internationale Deutsche Meisterschaft der O-Jollen [siehe: 18.08] Am Großen Wannsee 22-26, Berlin 11:45 11. XRace Rennen für Inline-Skater auf der Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und S-Bahnhof Tiergarten. Start: Straße des 17. Juni, Berlin

Gastro ________________________________ POTSDAM 10:00–13:00 Heider-Brunch Restaurant & Café Heider, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch im Schloss Kartzow Schloss Kartzow GmbH & Co KG Hotel-Restaurant, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Havelmeer, Potsdam 11:00–17:00 Jazzbrunch Café Galerie 11-line, Potsdam 11:00 Nachbarschafts Frühstück Gemeinsam essen, plaudern, töpfern, gärtnern Projekthaus Potsdam Babelsberg, Potsdam 18:00 Literarisch-Kulinarische Köstlichkeiten Mathias Iffert liest aus »Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht»(Dieter Moor) Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam BERLIN 11:30–14:30 Jazzbrunch Brunchbuffett in Begleitung von entspanntem Live-Jazz Restaurant DUKE, Berlin LAND BRANDENBURG 09:00–13:00 »Fritze Bollmann« – Brunch Brunch für Groß & Klein in Schäpe Jakobs-Hof Beelitz, Beelitz 10:30–15:00 Brunch alfred & otto, Werder (Havel)

www.friedrich-zeitschrift.de

POTSDAM 10:00–19:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–18:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 18:00 Spieleabend mit zahlreichen Brett-, Würfel sowie Kartenspielen Pub-à-la-Pub, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–16:00 Großer Familien-Flohmarkt auf 1500m Trödelstrecke Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Klaistow 10:00–17:00 1636 - Ihre letzte Schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

MontagCa Film ________________________________ POTSDAM 21:00 KIRSCHBLüTEN Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 Verblendung Neuverfilmung mit Daniel Craig Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 09:30 Kreativzirkel Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 10:00–11:30 Kreativkurs für Senioren Treffpunkt Freizeit, Potsdam 14:00 Handarbeiten Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 17:00–18:30 Breakdance Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00–18:30 Zeichnen Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 17:00 Italienischkurs für Anfänger Café Galerie 11-line, Potsdam 17:30–19:00 Cleanways [siehe: 06.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30–21:30 Chor Papillon Treffpunkt Freizeit, Potsdam 20:00 Meditation Elysium, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:30 Ein Ausflug ins Universum [5+] Fulldome-Projektion Urania-Verein / Planetarium, Potsdam


Termine Termine 11:00 Ein Ausflug ins Universum [5+] [siehe: 20.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam

Sport & Gesundheit ________________________________ BERLIN 09:00 Internationale Deutsche Meisterschaft der O-Jollen [siehe: 18.08] Am Großen Wannsee 22-26, Berlin

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 19:00–02:00 Frrapó – Freies Radio Potsdam [siehe: 06.08] Café Galerie 11-line, Potsdam

DienstagCb Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Carmen für Landratten» [siehe: 07.08] Kabarett Obelisk, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Kochen ist Chefsache aus der Sommerfilmreihe »Kitchen Stories Filmmuseum, Potsdam 21:30 Verblendung [siehe: 20.08] Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 09:45 Computerkurse für Senoiren [siehe: 07.08] Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 10:00–12:00 Freizeitchor Cantamus [siehe: 07.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 10:00–12:00 Potsdamer Theaterschatulle [siehe: 07.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 11:30 Computerkurse für Senoiren [siehe: 07.08] Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 15:00–16:00 Kreatives Schreiben Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00 WHTango Argentino [siehe: 07.08] tanguito-Potsdam 18:00–20:00 Amateurfunken Treffpunkt Freizeit, Potsdam 18:30–20:30 Line Dance Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam

Kalender

Familie ________________________________

Film ________________________________

POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 09:30 Welcher Stern ist das? Orientierung am Himmel über Potsdam. Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 11:00 Welcher Stern ist das? [siehe: 21.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam BERLIN 18:00 Mit Fernglas und Lupe im Köllnischen Park In einigen verwunschenen Winkeln rund um das Museum lohnt sich das genaue Hinsehen mit Fernglas und Lupe.Das Geheimnis der Berliner Bären lüften wir dann am Zwinger der Braunpelze. T (030) 24002162 Märkisches Museum Berlin 18:30–20:00 Der bunte Herbst-Balkon Museum für Kommunikation Berlin

POTSDAM 21:30 Kein Sex ist auch keine Lösung Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Sport & Gesundheit ________________________________ BERLIN 09:00 Internationale Deutsche Meisterschaft der O-Jollen [siehe: 18.08] Am Großen Wannsee 22-26, Berlin

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

MittwochCc Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Carmen für Landratten» [siehe: 07.08] Kabarett Obelisk, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 IMPROTHEATER PATERNOSTER [siehe: 01.08] Kulturbrauerei, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin

Kunst ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam 11:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam LAND BRANDENBURG 12:00–19:00 6. Kunsttour Caputh Kulturforum Schwielowsee, Schwielowsee OT Ferch

Konzert ________________________________ POTSDAM 19:30 Internationaler Orgelsommer Arvid Gast, Lübeck, Reger: Fantasie und Fuge über Bach op. 46, Szathmáry: Bach - Hómmage Friedenskirche, Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 08:00–12:30 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 10:30–12:30 Seniorentanz Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:00–17:00 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:30–17:00 Gitarrenunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–17:00 Gemischter Chor der Volkssolidarität Babelsberg AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–16:00 Romanbauwerkstatt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:15–18:15 Gesangsunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 17:30–18:30 Trommelkurse AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30 Tango Argentino [siehe: 01.08] tanguito-Potsdam 19:30 Tango Argentino lernen [siehe: 01.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:00 BABYclub [siehe: 08.08] Lindenpark, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 15:00 Trommeln mit Tom und Luka [siehe: 08.08] Lindenpark, Potsdam

www.friedrich-zeitschrift.de

56

16:00 Madita [6+] Wegen ihrer Neugier und Lebenslust gerät Madita immer wieder in Schwierigkeiten. Schwester Lisabet drückt es so aus: »Du bist verrückt, Madita!». Filmmuseum, Potsdam 17:00 Das kleine 1 x 1 der Sterne Urania-Verein / Planetarium, Potsdam BERLIN 09:00 Internationale Deutsche Meisterschaft der O-Jollen [siehe: 18.08] Am Großen Wannsee 22-26, Berlin

Gastro ________________________________ POTSDAM 16:00–23:00 Ladies Night Havelmeer, Potsdam 19:00 Tafelrunde mit Friedrich dem Großen Historische Tafelrunde Friedrich des Großen, bei der der König selbst anwesend ist. Drachenhaus, Potsdam BERLIN 20:00 Naked Jazz in the Dark (PREMIERE) Musik Dinner Purer Musik-Genuss für alle Sinne. Swing, Bossa Nova oder Latin Jazz Nocti Vagus Dunkelrestaurant, Berlin

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 12:00–20:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 1636 - Ihre letzte Schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

DonnerstagCd Bühne ________________________________ POTSDAM 19:00–21:00 Felix Dubiel am Piano Pop und Jazz-Klassiker gespielt von Felix Dubiel Restaurant & Café Heider, Potsdam 19:30 »Carmen für Landratten» [siehe: 07.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam BERLIN 19:00 Seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin


57

Kalender

19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin LAND BRANDENBURG 20:30 Der Drache» [siehe: 16.08] Theater Marameo e.V., Magdeburg

Feiern ________________________________ LAND BRANDENBURG 20:00 Carpe Noctem Die Party am Donnerstag mit dem Besten aus Metal und Hardcore. Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel 23:00 First Decade – Die 2000er Party Party mit Klassikern der 00er Jahre, also zur »First Decade – mit der Musik von eben grade erst Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

Film ________________________________ POTSDAM 21:30 Dokumentar-Kurzfilmprogramm Treder/Aber hab‘ ich nich’n büschen Recht?/Die Pflaumenbäume sind wohl abgehaun/Venus nach Giorgione/Mitbürger! Filmmuseum, Potsdam 21:30 Kein Sex ist auch keine Lösung Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 15:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam 19:00 Vernissage Malte Brekenfeld Nikolaisaal Potsdam, Potsdam

Konzert ________________________________ POTSDAM 20:00 Brady´s &Gentlemen Acoustic singer/songwriter trio Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam 20:30 Live in der Bar - Konzert Live Musik Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ POTSDAM 18:00 BUCHPRÄSENTATION Das Prinzip Neugier: DEFA-Dokumentarfilmer erzählen mit Ingrid Poss, Christiane Mückenberger und Anne Richter, danach Knut Elstermann im Gespräch mit Gitta Nickel, Günter Lippmann, Kurt Tetzlaff und Peter Rocha Filmmuseum, Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 10:00 ComputerClub Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 16:00–18:00 Kreatives Schreiben AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

17:00 Englischkurs [siehe: 02.08] Café Galerie 11-line, Potsdam 17:00–18:30 Pappmaché Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:30–20:00 Nähkurs für Erwachsene AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 18:00 Mach Musik Keller [siehe: 02.08] Lindenpark, Potsdam 19:00 Tango Argentino [siehe: 02.08] tanguito-Potsdam 19:00–21:30 Schachschule Treffpunkt Freizeit, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________ LAND BRANDENBURG 14:00 Sommerfest für Senioren Seniorentreff im Bürgerhaus, Teltow

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 15:00 ROCKEN MIT PHILLIP – DER EGITARREN KURS [siehe: 09.08] j.w.d.-offenes Jugendhaus, Potsdam 18:00 ELEKTRO mit Mesut [12-25] [siehe: 09.08] Lindenpark, Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam LAND BRANDENBURG 11:00 Tierisch viel zu sehen [siehe: 02.08] Schloss Rheinsberg, Rheinsberg

Sport & Gesundheit ________________________________ BERLIN 09:00 Internationale Deutsche Meisterschaft der O-Jollen [siehe: 18.08] Am Großen Wannsee 22-26, Berlin

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

FreitagCe

Film ________________________________ POTSDAM

stopper_kap_1 17.07.12 11:37 Seite Bühne 20:00 Kochen ist Chefsache ________________________________

Fr 24. August, 20 Uhr, Nikolaisaal SAISONERÖFFNUNG

Katharina Thalbach

Die Geschichte vom Soldaten von Igor Strawinsky

Kammerakademie Potsdam •• Antonello Manacorda Merlino Quartett

Wiener Matinée

Mozart •• Schubert •• J. Strauß

So 26. August, 11 Uhr, Foyer Nikolaisaal Tickets 0331. 28 888 28 www.kammerakademie-potsdam.de POTSDAM 19:30 »Carmen für Landratten» [siehe: 07.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 ONKEL WANJA Q-Hof, Potsdam 20:00 Stars International Igor Strawinsky: »Die Geschichte vom Soldaten» Saisoneröffnung mit Katharina Thalbach als Erzählerin Nikolaisaal Potsdam 20:00 Livemusik mit:»Holler & Wendel» Hafthorn, Potsdam 20:00 Carmen – unter der Brücke [siehe: 03.08] Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 19:30 Seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin LAND BRANDENBURG 20:30 Der Drache» [siehe: 16.08] Theater Marameo e.V., Magdeburg

Feiern ________________________________ POTSDAM 20:00 Die längste Nacht des Jahres: Das 53-Stunden-Pub Pub-à-la-Pub, Potsdam 20:00 Die 70er/80er Jahre Fete Club Laguna, Potsdam LAND BRANDENBURG 14:00 Baustellenparty Die Party für alle Generationen alte Rollschuhbahn hinter dem Kulturhaus Stadtverwaltung Ludwigsfelde, Ludwigsfelde

www.friedrich-zeitschrift.de

[siehe: 21.08] Filmmuseum, Potsdam 21:00 SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 Frühstück bei Tiffany Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 15:00–18:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam 17:00 China–Kultur–Festival »Tanzender Phönix« und Künstleraustausch 2012 Schiffbauergasse Schinkelhalle, Potsdam LAND BRANDENBURG 18:00 Finnissage Mehr Licht Brandenburger Theater, Brandenburg an der Havel

Konzert ________________________________ POTSDAM 21:00 Potsdamer Band JAYFEX Interpretation bekannter Songs aller Stilrichtungen aus den letzten 50 Jahren Restaurant & Café Heider, Potsdam LAND BRANDENBURG 19:00 »Blacksmith» Rock aus Werder Restaurant & Café »An der Fähre», Ketzin

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ BERLIN 16:00 In der Aura des mittelalterlichen Raumes – Einblicke in die Nikolaikirche [siehe: 03.08] Nikolaikirche Berlin

Kurse ________________________________ POTSDAM 10:30 Kochen und Backen Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 13:00–18:00 Konfliktberatung – Wie weiter jetzt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 15:00–16:30 Circus Montelino Zirkus [ab 12] [siehe: 03.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00–21:00 Die Spielwütigen [ab 14] [siehe: 03.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 19:00–22:15 Babelsberger Tanzkurse [siehe: 03.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 09:30 Lars, der kleine Eisbär [4+] [siehe: 08.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam


Termine Termine

Kalender 58

11:00 Lars, der kleine Eisbär [4+] [siehe: 08.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 12:30 Entspannungsgruppe [siehe: 03.08] Sprözl, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 19:30 21-Jahr-Feier Waldorfschule Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam

20:00 ONKEL WANJA Q-Hof, Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam BERLIN 19:30 Seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin LAND BRANDENBURG 20:30 Der Drache» [siehe: 16.08] Theater Marameo e.V., Magdeburg

Sport & Gesundheit ________________________________

Feste & Märkte ________________________________

BERLIN 15:00 Internationale kids-tour Kronprizessinenweg, Pfaueninsel, Kurfürstendamm Informationen unter www.kids-tour.de Berlin

POTSDAM 10:00–20:00 Fischerfest Mit Fisch, Weib und Gesang feiert der Fischer seinen Fang. Fischerhof Potsdam, Potsdam 19:30 Schöne ferne Welt Strassenfest zur Saisoneröffnung - Kulinarisches & Kreatives in der stimmungsvoll illuminierten Wilhelm-Staab-Straße Nikolaisaal Potsdam, Potsdam 19:30 Saisonauftakt mit Straßenfest und internationalen Stars Auf der Open-air-Bühne:Dotschy Reinhardt Ensemble und Nidi d’Arac Nikolaisaal Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 Brandenburger Spezialitätenmarkt – Regional und Bio Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH, Berlin BRANDENBURG

Gastro ________________________________ POTSDAM 21:00 Livemusik mit JAYFEX erleben Sie Pop/Rock/Jazz gecovert und eigenkomponiert Restaurant & Café Heider, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–19:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 20:30–23:30 Nächtliche Schlösserimpressionen [siehe: 10.08] Weiße Flotte Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwischenPreußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

Film ________________________________ POTSDAM 21:00 ABOUT SCHMIDT Waschhaus Open Air Kinosommer 2012 Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 22:00 Kochen ist Chefsache [siehe: 21.08] Filmmuseum, Potsdam LAND BRANDENBURG 21:00 Der ganz große Traum ( D 2010 ) Sommerkino im Schlosspark Kulturscheune Marquardt, Potsdam/OT Marquardt

Sport & Gesundheit ________________________________ BERLIN 17:45 Robert Stieglitz vs. Arthur Abraham - Internationale Boxgala Der »Kampf des Jahres»: Arthur Abraham fordert Robert Stieglitz heraus. Es geht um die Weltmeisterschaft im Super-Mittelgewicht. o2 World, Berlin LAND BRANDENBURG 09:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift Großbeeren GmbH 09:00 ADAC Masters Weekend EuroSpeedway Lausitz 10:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift Großbeeren GmbH 10:00 Internationale kids-tour [siehe: 24.08] Berlin 11:00 Wasserski & Wakeboard [siehe: 04.08] Wasserskilift Großbeeren GmbH

Kunst ________________________________

SamstagCf Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Carmen für Landratten» [siehe: 07.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 Livemusik mit:»Backwater» Hafthorn, Potsdam 20:00 Offene Zweierbeziehung Ensemble Theaterschiff Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam 20:00 Goldmund-Variationen mit dem Programm »Liebeskummer lohnt sich nicht» Hören Sie Melodien von Mozart über UFA Filmmusik und Chansons bis hin zu Verdi. KulturStall Potsdam-Babelsberg, Potsdam

19:00–01:00 Beachparty Dance on the Beach Waldbad Templin vor Caputh, Potsdam 23:00 Feierstarter« die 90er Jahre Party mit »SilentDisco« - Outdoorfloor 90er Jahre Party mit einem super Sommerspezial DieseParty macht unterm Sternenhimmel besonderen Spaß. Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

11:00 Kunstinsel Werder Am Markt, Werder

Feiern ________________________________ POTSDAM 19:59 Tanztee bis 1:01 Uhr des folgenden Tages FreiLand, Potsdam LAND BRANDENBURG 14:00 Baustellenparty Die Party für alle Generationen alte Rollschuhbahn hinter dem Kulturhaus Stadtverwaltung Ludwigsfelde, Ludwigsfelde

POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam 10:00 5. Asiatisches Kulturfestival »Feuer & Wasser« 2012 Schiffbauergasse | Museum FLUXUS+, Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 12:00–17:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam LAND BRANDENBURG 11:00–18:00 III. KUNSTINSEL WERDER Kunstinsel Werder, Werder (Havel) 12:00–19:00 6. Kunsttour Caputh Kulturforum Schwielowsee, Schwielowsee OT Ferch

Konzert ________________________________ POTSDAM 19:30 Vom Kino zum Konzertsaal: Bollywood Dreams Filmmusik-Highlights von »Oscar»Preisträger A.R. Rahman (»Slumdog Millionär») mit dem Filmorchester Babelsberg Nikolaisaal Potsdam

www.friedrich-zeitschrift.de

19:30 Dotschy Reinhardt Ensemble Sinti-Swing und ein »Best of»Programm Nikolaisaal Potsdam 20:00–22:00 Klassik am Weberplatz »Gitarrissimo» Ein Abend mit Gitarrenklängen aus Spanien, Italien und Brasilien Friedrichskirche, Potsdam 20:00 Brandenburgisches Konzert Werke von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach, EXXENTIAL BACH, Friedenskirche Nikolaikirche Potsdam 21:00 Nidi d’Arac Traditionelle Klänge aus Süditalien, gepaart mit urbanen Beats, furiosem Geigenspiel und einer sanften Stimme Nikolaisaal Potsdam

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ POTSDAM 15:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» Ausstellungsführung mit Kuratorin Marina Heilmeyer Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 09:30–10:30 Steptanz AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 11:30 ÈTAPE :Works in progress Tanz und Performance mit Choreografen aus Deutschland und Frankreich, große Bühne Schiffbauergasse | Fabrik, Potsdam 14:00–16:00 Strick, Näh, Filz und Häkelrunde [siehe: 04.08] Café Galerie 11-line, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:00–18:00 Einfach tierisch gut! Heimtiermesse mit Informationen, Beratung und Produktneuheiten, Metropolis Halle, Potsdam 10:00–20:00 Fischerfest Mit Fisch, Weib und Gesang feiert der Fischer seinen Fang. Fischesser, Räucherofen - und Topfkieker; kleine Havelpiraten fahren mit dem Fischer hinaus . Fischerhof Potsdam 10:00 Potsdamer Mädchentage Mädchencamp Sport, Spiel und vielen Abenteuern. Treffpunkt Freizeit, Potsdam 11:00–18:00 Toggo-Tour Stars zum Anfassen, Musik Aktion & Spaß u.a. Luisenplatz, Potsdam 13:00 Nomadenland auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern [siehe: 12.08] Volkspark Potsdam 14:00–18:00 Hüttenbau- und Spieltag [siehe: 04.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 14:00 Märchenstunden im Nomadenland [siehe: 04.08] Volkspark Potsdam 15:00 Kultur in der Natur: Märchen »Seide aus Kranichfedern». Bärbel Becker erzählt japanische Märchen auf der Dachterrasse des Pomonatempels.


59

Kalender

Pomonatempel auf dem Pfingstberg, Potsdam 15:30 Der Froschkönig Anmeldung: T (0331) 742550 Puppenbühne Burratino, Potsdam 16:00 Madita [6+] [siehe: 22.08] Filmmuseum, Potsdam

10:30 Hofführung [siehe: 04.08] Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG, Chorin OT Brodowin

Gastro ________________________________ POTSDAM 13:00–17:00 Caffé-Klatsch Café Galerie 11-line, Potsdam

Sonstiges ________________________________

18:00 Feuer und Wasser Freundschaftsinsel Potsdam 18:00 Lampionparty Ein Lichterfest, das bunt, schrill und vielleicht auch ein bisschen wild daherkommt- als Sommerparty im Grünen für die ganze Familie. Volkspark Potsdam 20:30 Sommertheater »Der Drache» [siehe: 16.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam BERLIN 18:00–22:00 31. Lange Nacht der Museen »Berlin» Kinderprogramm, Tüftler-Labore, Mitmach-Stationen und Führungen. Museum für Kommunikation Berlin 18:00 31. Lange Nacht der Museen in der Archenhold-Sternwarte Großes Kinderprogramm rund um die Themen Fliegen, Wind und Mobilität, funkensprühende Vorführungen in der Schmiede... Archenhold Sternwarte, Berlin LAND BRANDENBURG

POTSDAM 10:00–18:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 10:00–19:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 18:00–02:00 31. Lange Nacht der Museen Karten ab 30.07.2012, Infos unter www.lange-nacht-der-museen.de Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten, Potsdam 20:30–23:30 Nächtliche Schlösserimpressionen [siehe: 10.08] Weiße Flotte Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

SonntagCg

Kurse ________________________________

POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam 11:00 Chinesisches Kulturfestival Schiffbauergasse Schinkelhalle, Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 12:00–17:00 Gesichter der DEFA KunstHaus Potsdam , Potsdam LAND BRANDENBURG 11:00–18:00 III. KUNSTINSEL WERDER Kunstinsel Werder, Werder (Havel) 12:00–19:00 6. Kunsttour Caputh Kulturforum Schwielowsee, Schwielowsee OT Ferch Zur Ausstellung: TRAUMFABRIK – 100 Jahre Film in Babelsberg Filmmuseum, Potsdam

POTSDAM 15:00 Tango Argentino Workshop Tangodynamik, Friedenssaal tanguito-Potsdam

Fr 24. August, 20 Uhr, Nikolaisaal SAISONERÖFFNUNG

Katharina Thalbach

Die Geschichte vom Soldaten von Igor Strawinsky

Kammerakademie Potsdam •• Antonello Manacorda Merlino Quartett

Wiener Matinée

Mozart •• Schubert •• J. Strauß

So 26. August, 11 Uhr, Foyer Nikolaisaal

POTSDAM 20:00 Offene Zweierbeziehung Ensemble Theaterschiff Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam BERLIN 18:30 Seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin

Tickets 0331. 28 888 28 www.kammerakademie-potsdam.de

LAND BRANDENBURG 14:00 Baustellenparty Für alle Generationen, alte Rollschuhbahn hinter dem Kulturhaus Stadtverwaltung Ludwigsfelde, Ludwigsfelde

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Inglourious Basterds OmU Filmmuseum, Potsdam 19:00 TO ROME WITH LOVE Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 20:15 Tatort übern Beamer Café Galerie 11-line, Potsdam 20:45 Kochen ist Chefsache [siehe: 21.08] Filmmuseum, Potsdam

Kirche ________________________________ POTSDAM 16:00 ImPuls im Park – Open Air Gottesdienst Volkspark Potsdam, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________ POTSDAM 10:00–19:00 Fischerfest [siehe: 25.08] Fischerhof Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 Brandenburger Spezialitätenmarkt – Regional und Bio Domäne Dahlem Veranstaltungsgesellschaft mbH, Berlin

stopper_kap_1 17.07.12 11:37 Seite Konzert ________________________________ Familie ________________________________

Bühne ________________________________

Feiern ________________________________

10:00–20:00 ArchäoTechnica Lagerleben und Waffentechniken des Dreißigjährigen Krieges mit authentischen Darstellungen historischer Kunst- und Handwerkstechniken. Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel

Kunst ________________________________

POTSDAM 11:00 Kammermusik im Foyer: Wiener Matinée Merlino Quartett (Mitglieder der Kammerakademie Potsdam) - Die Kunst des Streichquartetts Nikolaisaal Potsdam 15:00–17:30 FLUXUS+ Teatime Klaviermusik mit Felix Dubiel, Eintritt frei Schiffbauergasse | Museum FLUXUS+, Potsdam

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ POTSDAM 15:00 Infos für werdende Eltern [siehe: 08.08] Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam 15:00 »DenkMahl« mit Friedrich II. Erdäpfel und Zichorienkaffee Führung mit Dr. Michael Burkhart durch den Botanischen Garten mit Musik Botanischer Garten der Universität Potsdam BERLIN 14:00 Was war Berlin, was ist Berlin? Ein Spaziergang durch die Stadtgeschichte Märkisches Museum Berlin

www.friedrich-zeitschrift.de

POTSDAM 10:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:00–18:00 Einfach tierisch gut! [siehe: 25.08] Metropolis Halle, Potsdam 10:00–19:00 Fischerfest [siehe: 25.08] Fischerhof Potsdam 10:00 Der Froschkönig [siehe: 25.08] Puppenbühne Burratino, Potsdam 10:00 Potsdamer Mädchentage [siehe: 25.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 10:30–11:30 Kids am Ball [siehe: 05.08] Volkspark Potsdam 11:00 Exotische Tier- und Pflanzenwelt Führung. Die Experten der Biosphäre erzählen Wissenswertes, Erstaunliches und Kurioses über die artenreiche Flora und Fauna des Tropenhauses. Bitte anmelden: T (0331) 550740 Biosphäre Potsdam 11:00–18:00 Toggo-Tour [siehe: 25.08] Luisenplatz, Potsdam 13:00 Nomadenland auf den Gipfeln des Pamir – Baumklettern [siehe: 12.08] Volkspark Potsdam 15:00 Filmnachmittag im Nomadenland [siehe: 12.08] Volkspark Potsdam 15:00 Kultur für Kids - Auf der Bühne Dieses Mal auf der Bühne: »Giraffe ist die Größte« Volkspark Potsdam 15:00 Coppélia Kinderballettmärchen der Ballettschule N. Wähnke. Der größte Traum des alten Dr. Coppélius ist seine mechanische Puppe Coppelia zum Leben zu erwecken. Treffpunkt Freizeit, Potsdam 15:00 Musik ist keine Hexerei! Familiensonntag im Nikolaisaal 15:00 Die Hexe und der Maestro 16:15 Jetzt geht’s rund 16:15 »Simsalabimbambasaladusaladim!» 16:45 Ich auch! Ich auch! Nikolaisaal Potsdam


Termine Termine 15:30 Der Froschkönig [siehe: 25.08] Puppenbühne Burratino, Potsdam 16:00 Madita [6+] [siehe: 22.08] Filmmuseum, Potsdam BERLIN 11:00 Cristina und das Ungeheuer Singspiel nach der Vorlage von »Die Schöne und das Biest« für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung: T (030) 8133597 Jagdschloss Grunewald, Berlin 12:00 Wasserexperimente Experimente, Tricks und Zaubereien mit Wasser, Luft und Sprudelgas. Ökowerk Berlin 14:00–17:00 Alles Blech Deko-Objekte aus Dosen mit dem Wissenschaftsladen Potsdam. Museum für Kommunikation Berlin 14:00 Wasserexperimente [siehe: 26.08] Ökowerk Berlin 14:00 Entdeckungstour für Familien [siehe: 05.08] Deutsches Technikmuseum Berlin 16:00 Wasserexperimente [siehe: 26.08] Ökowerk Berlin 16:00 Cristina und das Ungeheuer [siehe: 26.08] Jagdschloss Grunewald, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–20:00 ArchäoTechnica [siehe: 25.08] Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 13:30 Der schöne Landausflug [siehe: 05.08] MAFZ Erlebnispark Paaren, Schönwalde(Glien) 15:00 Vom Kurprinzen zum König eine Zeitreise für Kinder Wie wurde man König und wer erzog die Prinzen? Eine Zeitreise für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung: T (03301) 537438 Schlossmuseum, Oranienburg

Kalender 60

11:00–17:00 Jazzbrunch Café Galerie 11-line, Potsdam BERLIN 11:30–14:30 Jazzbrunch Brunchbuffett in Begleitung von entspanntem Live-Jazz Restaurant DUKE, Berlin 20:00 Mord im Dunkeln - Krimi Dinner 1 Mord, 4-Gänge und viele Verdächtige in absoluter Dunkelheit. Nocti Vagus Dunkelrestaurant, Berlin LAND BRANDENBURG 10:30–15:00 Brunch alfred & otto, Werder (Havel)

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 10:00–19:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 1636 - Ihre letzte Schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

MontagCh

Sport & Gesundheit ________________________________

Film ________________________________

POTSDAM 14:00 Babelsberg 03 vs. Hallescher FC Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam BERLIN 09:00 4. Stadtlauf Berlin von SportScheck und BMW Die Strecke führt auf einem 10,5-km-Rundkurs, der zweimal zu durchlaufen ist, durch den Bezirk Steglitz. Schloßstraße 20, Berlin 10:00 Internationale kids-tour [siehe: 24.08] Berlin LAND BRANDENBURG 09:00 ADAC Masters Weekend EuroSpeedway Lausitz

POTSDAM 21:00 DAS LEBEN DER ANDEREN Waschhaus Open Air Kinosommer 2012 Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 Frühstück bei Tiffany Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Gastro ________________________________ POTSDAM 10:00–13:00 Heider-Brunch Restaurant & Café Heider, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch im Schloss Kartzow Schloss Kartzow GmbH & Co KG Hotel-Restaurant, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam 10:00–14:00 Sonntagsbrunch mit Kinderbetreuung Havelmeer, Potsdam

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ LAND BRANDENBURG 19:30 Buchvorstellung »Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg» Lesung und Gespräch mit der Autorin Antje Rávic Bibliothek Großbeeren, Großbeeren

Kurse ________________________________ POTSDAM 09:30 Kreativzirkel Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 10:00–11:30 Kreativkurs für Senioren Treffpunkt Freizeit, Potsdam 14:00 Handarbeiten Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 17:00–18:30 Zeichnen Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 17:00 Italienischkurs für Anfänger Café Galerie 11-line, Potsdam

17:00–18:30 Breakdance Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:30–19:00 Cleanways [siehe: 06.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30–21:30 Chor Papillon Treffpunkt Freizeit, Potsdam 20:00 Meditation Elysium, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:30 + 11:00 Als der Mond zum Schneider kam [4+] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 15:00 Coppélia [siehe: 26.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 19:00 Alles rund um das Geburtshaus Infoabend Geburtshaus Apfelbaum, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 19:00–02:00 Frrapó – Freies Radio Potsdam [siehe: 06.08] Café Galerie 11-line, Potsdam LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Archäotechnica Vorstellen von Handwerkstechniken aus dem 13./14. Jh Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel

DienstagCi Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Gutmensch ärgere dich nicht» Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin 21:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Das Festmahl im August aus der Sommerfilmreihe »Kitchen Stories Filmmuseum, Potsdam 21:30 Anonymous Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam

www.friedrich-zeitschrift.de

Konzert ________________________________ POTSDAM 19:30 Orgelkonzert Stefan Madrzak, Soest, spielt Werke von Bach, Elgar, Rachmaninov, Dupré u.a. Kirche St. Peter und Paul , Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 09:45 Computerkurse für Senoiren [siehe: 07.08] Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 10:00–12:00 Freizeitchor Cantamus [siehe: 07.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 10:00–12:00 Potsdamer Theaterschatulle [siehe: 07.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 11:30 Computerkurse für Senoiren [siehe: 07.08] Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 15:00–16:00 Kreatives Schreiben Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00 WHTango Argentino [siehe: 07.08] tanguito-Potsdam 18:00–20:00 Amateurfunken Treffpunkt Freizeit, Potsdam 18:30–20:30 Line Dance Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 09:30–13:00 Mitmachküche [siehe: 14.08] Familienzentrum, Potsdam 09:30 Lesezimmer im Grünen Lesung von Sabine Ludwig für 5. und 6. Klassen. »Der 7. Sonntag im August« + »Aufruhr im Schlaraffenland» Volkspark Potsdam 09:30 + 11:00 Der Sternenhimmel im September [6+] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 Archäotechnica Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben


61

Kalender

MittwochCj Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Gutmensch ärgere dich nicht» [siehe: 28.08] Kabarett Obelisk, Potsdam BERLIN 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin 20:00 IMPROTHEATER PATERNOSTER [siehe: 01.08] Kulturbrauerei, Berlin 21:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin

Film ________________________________ POTSDAM 14:00 TO ROME WITH LOVE Thalia Arthouse Kinos, Potsdam 20:15 Das Festmahl im August [siehe: 28.08] Filmmuseum, Potsdam 21:30 Anonymous Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________ POTSDAM 19:00 Kulturgut Kartoffel: verehrt, verachtet, geliebt Geschichten aus der Achterbahnkarriere eines Multi-Talents Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 20:00 Humboldts Reisen und sein Denken» Diaprojektion, Vortrag und Gespräch Moderation: Matthias Flügge Brandenburgisches Literaturbüro, Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 08:00–12:30 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 10:30–12:30 Seniorentanz Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:00–17:00 Herzsportgruppe des SC Potsdam [siehe: 01.08] Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam 14:30–17:00 Gitarrenunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–17:00 Gemischter Chor der Volkssolidarität Babelsberg AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 14:30–16:00 Romanbauwerkstatt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:15–18:15 Gesangsunterricht AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

17:30–18:30 Trommelkurse AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 19:30 Tango Argentino [siehe: 01.08] tanguito-Potsdam 19:30 Tango Argentino lernen [siehe: 01.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Kirche ________________________________ POTSDAM 10:00–16:00 Oasentage Nikolaikirche Potsdam, Potsdam

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 10:00 BABYclub [siehe: 08.08] Lindenpark, Potsdam 13:00–14:30 Zwillinge doppelt ist doll & toll Geburtshaus Apfelbaum, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 15:00 Trommeln mit Tom und Luka [siehe: 08.08] Lindenpark, Potsdam 16:00 Ice Age 4 – Voll verschoben [6+] Nachdem eine Katastrophe einen ganzen Kontinent in Bewegung gesetzt hat schippern Manni, Diego und Sid auf einem Eisberg getrennt vom Rest der Herde auf hoher See. Filmmuseum, Potsdam 17:00 Die Entstehung des Lebens [siehe: 01.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam

Gastro ________________________________ POTSDAM 16:00–23:00 Ladies Night Havelmeer, Potsdam BERLIN 20:00 Mord im Dunkeln - Krimi Dinner 1 Mord, 4-Gänge und viele Verdächtige in absoluter Dunkelheit. Nocti Vagus Dunkelrestaurant, Berlin

Sonstiges ________________________________

POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam BERLIN 12:00–20:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–17:00 1636 - Ihre letzte Schlacht Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster, Brandenburg an der Havel 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg

10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

DonnerstagDa Bühne ________________________________ POTSDAM 19:00–21:00 Felix Dubiel am Piano Pop und Jazz-Klassiker gespielt von Felix Dubiel Restaurant & Café Heider, Potsdam 19:30 »Gutmensch ärgere dich nicht» [siehe: 28.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 La Luna, Luna Aufführung vom Ton und Kirschen Wandertheater Schiffbauergasse | T-Werk, Potsdam BERLIN 19:00 Seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin 19:30 DIE ARTISTOKRATEN: Wannsee, Luft & Liebe [siehe: 02.08] Villa Blumenfisch am Großen Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin 21:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin

Feiern ________________________________ POTSDAM 20:00 GEHROCK - ALL TIME ROCK CLASSICS Wir spielen genau die Musik, die uns gefällt. Schiffbauergasse | John Barnett Schiff, Potsdam LAND BRANDENBURG 20:00 Carpe Noctem Die Party am Donnerstag mit dem Besten aus Metal und Hardcore. Haus der Offiziere, Jugendkulturfabrik e.V., Brandenburg an der Havel

Film ________________________________ POTSDAM 18:00 Das Festmahl im August [siehe: 28.08] Filmmuseum, Potsdam 21:30 Rubbeldiekatz Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam

Kurse ________________________________ POTSDAM 10:00 ComputerClub Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 16:00–18:00 Kreatives Schreiben AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 17:00 Englischkurs [siehe: 02.08] Café Galerie 11-line, Potsdam

www.friedrich-zeitschrift.de

17:00–18:30 Pappmaché Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:30–20:00 Nähkurs für Erwachsene AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam 18:00 Mach Musik Keller [siehe: 02.08] Lindenpark, Potsdam 19:00 Tango Argentino [siehe: 02.08] tanguito-Potsdam 19:00–21:30 Schachschule Treffpunkt Freizeit, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________ LAND BRANDENBURG 12:00 Pferdemarkt in Havelberg Pferdemarkt in Havelberg,

Familie ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 18:00 ELEKTRO mit Mesut [12-25] [siehe: 09.08] Lindenpark, Potsdam

Sonstiges ________________________________ POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–17:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 19:00–22:00 River-Blues mit der »River Blues Band« auf dem Dampfschiff »Gustav» Weiße Flotte Potsdam, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwische Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben

FreitagDb Bühne ________________________________ POTSDAM 19:30 »Carmen für Landratten» [siehe: 07.08] Kabarett Obelisk, Potsdam 20:00 O, meine Phantasie ist heftig! Barocker Theatersommer Sanssouci 2012, Schlosstheater Neues Palais, Potsdam 20:00 Livemusik mit:»Grayhound» Hafthorn, Potsdam


Termine Termine

Kalender

Vortrag, Lesung, Führung ________________________________

21:00 Livemusik Duo Rico Mc Clarrin, Gesang, Percussion und Christian Rennberg, Piano Jazz, Blues, Soul aus Berlin / USA Café Rothenburg, Potsdam

POTSDAM 21:45 Fledermausführungen Treffpunkt: Eingang Viereckremise, Anmeldung:0331-585 83 14 Volkspark Potsdam BERLIN 16:00 In der Aura des mittelalterlichen Raumes – Einblicke in die Nikolaikirche [siehe: 03.08] Nikolaikirche Berlin

Kurse ________________________________

20:00 34,5cm neben dem Glück bewegende Stückentwicklung von Martina König und Niclas Ruge Theaterschiff Potsdam e.V., Potsdam 20:00 La Luna, Luna Aufführung vom Ton und Kirschen Wandertheater Schiffbauergasse | T-Werk, Potsdam BERLIN 19:30 Seefestspiele Berlin - Carmen [siehe: 16.08] Seefestspiele Wannsee, Berlin 20:00 Das Zweite Kapitel [siehe: 14.08] Theater und Komödie am Kurfürstendamm , Berlin 21:00 LOFT [siehe: 01.08] CHAMÄLEON Theater, Berlin

Film ________________________________ POTSDAM 20:15 Das Festmahl im August [siehe: 28.08] Filmmuseum, Potsdam 21:00 ANTICHRIST Waschhaus Open Air Kinosommer Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam 21:30 Rubbeldiekatz Inselkino Thalia Arthouse Kinos, Potsdam

Kunst ________________________________ POTSDAM 10:00–18:00 FRIEDRICH UND POTSDAM DIE ERFINDUNG (S)EINER STADT Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Potsdam 12:00–18:00 Gestern-Heute-Morgen Schiffbauergasse | Waschhaus, Potsdam

POTSDAM 10:30 Kochen und Backen Bürgerhaus Stern*Zeichen, Potsdam 12:00–18:00 Theater spielen – Geschichten erfinden Fortbildung mit Ulrike Schule Schiffbauergasse | T-Werk, Potsdam 13:00–18:00 Konfliktberatung – Wie weiter jetzt Treffpunkt Freizeit, Potsdam 15:00–16:30 Circus Montelino Zirkus [ab 12] [siehe: 03.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 17:00–21:00 Die Spielwütigen [ab 14] [siehe: 03.08] Treffpunkt Freizeit, Potsdam 19:00–22:15 Babelsberger Tanzkurse [siehe: 03.08] AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Feste & Märkte ________________________________ POTSDAM

17:00 Sommerfest Ein buntes Bühnenprogramm für Kinder und Erwachsene mit einigen Überraschungen. Eintritt frei AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam LAND BRANDENBURG 12:00 Pferdemarkt in Havelberg Pferdemarkt in Havelberg

62

LAST MINUTE Täglich von 18:30 - End,

nur solange der Vorrat reicht 1,50 1,95 1,80 BAGEL 2,95 SUPPEN3,90 SALATE 3,80 1,50 BAGUETTE 2,95

18:00 Folklorum – Festival der Kulturen einzigartige Festival der Welt- & Folkmusik mit über 80 Bands und mehr als 400 Künstlern auf 13 Bühnen Kulturinsel Einsiedel, Neißeaue/OT Zentendorf

1,00 DESSERT

2,50

Friedrich-Ebert-Straße 92 www.bagelsandcoffee.de

Familie ________________________________

BERLIN 20:00 Best of Film Music - Musik Dinner 4-Gang-Menü inkl. Show Nocti Vagus Dunkelrestaurant, Berlin LAND BRANDENBURG 18:00 Wildschwein vom Spieß Anmeldung:033204-60171 Landlust Körzin, Beelitz OT Körzin

POTSDAM 09:00–18:00 Sonne + Wasser = saubere Energie der Zukunft! [siehe: 07.08] Extavium Potsdam 09:30 Lars, der kleine Eisbär [4+] [siehe: 08.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 10:00 Zeit für B(r)eikost Ab wann verträgt ein Baby was, Tipps zum selber kochen, was verbirgt sich hinter Fertigbrei & Co. und mehr. Anmeldung: T (0331) 8709333 Zeiträume Potsdam 11:00 Lars, der kleine Eisbär [4+] [siehe: 08.08] Urania-Verein / Planetarium, Potsdam 12:30 Entspannungsgruppe [siehe: 03.08] Sprözl, Potsdam 14:00–18:00 Bauen-SpielenAusprobieren-Austoben [siehe: 01.08] Abenteuerspielplatz Blauer Daumen, Potsdam 17:00 Sommerfest open Air Gospelchor, Theater, Kindertrommeln, Steptanz, Live-Konzert und die Feuerund Akrobatikshow erwarten euch! AWO Kulturhaus Babelsberg, Potsdam

Sonstiges ________________________________

Gastro ________________________________ POTSDAM 18:30–21:30 Global Players Musik aus Afrika und Lateinamerika Perkussion - Gesang - Trommel Fidele, Potsdam

POTSDAM 09:00–18:00 ANIMALYMPIA Rekorde im Tier- und Pflanzenreich [siehe: 01.08] Biosphäre Potsdam, Potsdam 10:00–19:00 König & Kartoffel Friedrich der Große und die preußischen »Tartuffoli» [siehe: 01.08] Haus der Brandenburg.- Preußischen Geschichte (HBPG), Potsdam 20:00–23:00 Mondnacht [siehe: 03.08] Gartenanlage Belvedere, Potsdam BERLIN 10:00–18:00 BERLINmacher | 775 Porträts – ein Netzwerk [siehe: 01.08] Ephraim-Palais, Berlin LAND BRANDENBURG 10:00–18:00 »Moooment – Loriot, der Brandenburger in Brandenburg» Bürgerhaus Altstadt Brandenburg, Brandenburg 10:00–17:00 Im Grenzland zwischen Preußen und Sachsen [siehe: 04.08] Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben 19:00–23:00 Romantisches Vollmondschwimmen [siehe: 02.08] Kristalltherme Ludwigsfelde, Ludwigsfelde

GIBT EINEN AUS! Konzertkarten, Festivaltickets, Kinogutscheine, DVD´s, Bücher und vieles mehr ... Alle Gewinnspiele im Überblick unter www.friedrich-zeitschrift.de www.friedrich-zeitschrift.de

JETZT MITMACHEN UND GEWINNEN!


Oderstraße 56a · 14513 Teltow · Tel.: 03328 - 31 099 0 · www.baumeister-haus-berlin.de


WWW.FRIEDRICH-ZEITSCHRIFT.DE ADRESSEN •

a

abenteuerspielplatz Blauer daumen In der Aue 57 Ecke Steinstr. Potsdam T (0171) 71 95 178 abenteuerspielplatzpotsdam.de abenteuerpark potsdam Albert-Einstein-Str. 49 Potsdam T (0331) 626 47 83 abenteuerpark.de admiralspalast Friedrichstr. 101 Berlin T (030) 47 99 74 99 admiralspalast.de agentur für arbeit potsdam Horstweg 102-108 Potsdam T (01801) 555111 arbeitsagentur.de alfred & otto Brandenburger Straße 12 Werder T (03327) 57 38 95 alfrotto.com archäologisches Landesmuseum Brandenburg im paulikloster Neustädtische Heidestr. 28 Brandenburg an der Havel T (03381) 410 411 2 paulikloster.de atze Musiktheater Luxemburger Str. 20 Berlin T (030) 817 991 94 atzeberlin.de archenhold sternwarte Alt-Treptow 1 Berlin T (030) 536063719 ausbildungsverbund teltow e.V. Oderstr. 57 Teltow T (03328) 475120 avt-ev.de aWo kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Str. 135 Potsdam T (0331) 704 92 62 kulturhausbabelsberg.de axel springer aG Axel-Springer-Straße 65 Berlin T (030) 2591 0 axelspringer.de

b

Babelsberger filmgymnasium Großbeerenstr. 189 Potsdam T (0331) 704 55 631 babelsbergerfilmgymnasium.de BBW e.V. Zeppelinstr. 152 Potsdam T (0331) 967 220 bbwev.de Backstoltz Dortustr. 59 Potsdam T (0177) 326 72 53 Bagels & Coffee Friedrich-Ebert-Str. 92 Potsdam T (0331) 887 16 12 daily-coffee.com Bahnhofspassagen potsdam Babelsberger Str. 16 Potsdam T (0331) 233790 bahnhofspassagenpotsdam.de Bäkemühle Zehlendorfer Damm 217 Kleinmachnow T (03320) 78008 Berliner theaterclub e.V. T (030) 313 60 31 Berufsbildungswerk im oberlinhaus Steinstr. 80/82/84 Potsdam T (0331) 66940 bbw-oberlinhaus-potsdam.de

BioBackhaus Friedrich-Ebert-Str. Potsdam T (0331) 2707018 Bio-Café kieselstein Hegelallee 23 Potsdam T (0331) 601 23 77 cafe-kieselstein.de Bio CoMpanY potsdam Schiffbauergasse 4b Geöffnet Mo-Sa 08-20:00 Bio CoMpanY Zehlendorf Teltower Damm 13 Geöffnet Mo-Sa 08-20:00 Biosphäre potsdam Georg-Hermann-Allee 99 Potsdam T (0331) 55 07 40 biosphaere-potsdam.de Blumenfisch am Großen Wannsee Am Sandwerder 11-13 Berlin T (0331) 626 47 83 blumenfisch-gaestehaus.de Botanischer Garten Berlin-dahlem Königin-Luise-Str. 6-8 Berlin T (030) 838 50100 bgbm.org Botanischer Garten der universität potsdam Maulbeerallee 2 Potsdam T (0331) 9771952 botanischer-gartenpotsdam.de Botanisches Museum Berlin-dahlem Königin-Luise-Str. 6 Berlin T (030) 29 74 33 33 bgbm.org Brandenburger theater Grabenstr. 14 Brandenburg T (03381) 51 10 brandenburgertheater.de Brandenburgisches Literaturbüro Große Weinmeisterstr. 46/47 Potsdam T 0331-2804103 literaturlandschaft.de Braumanufaktur forsthaus templin Templiner Str. 102 Potsdam T (033209) 217979 braumanufaktur.de Bürgerhaus altstadt Brandenburg Bäckerstraße 14 Brandenburg T 03381-269114 Bürgerhaus am schlaatz Schilfhof 28 Potsdam T (0331) 817190 Bürgerhaus stern*Zeichen Galileistraße 37-39 Potsdam T (0331) 600 67 61 Bundesstiftung Baukultur Potsdam T (0331)2012590 bundesstiftung-baukultur.de

Café rothenburg Gutenbergstr. 33 Potsdam T (0331) 280 53 53 cafe-rothenburg.de Cafélounge rückholz Sellostr. 28 Potsdam T (0331) 887 18 64 Chamäleon theater Rosenthaler Straße 40 Berlin T (030) 4000 59 30 Club 18 Pietschkerstr. 50 Potsdam T (0331) 60 06 02 10 jugendclub18.de Club Charlotte Charlottenstr. 31 Potsdam club-charlotte.de Club Laguna Friedrich-Ebert-Str. 34 Potsdam T (0331) 20 05 65 00 clublaguna-potsdam.de clubmitte Haus 4 auf dem freiLandgelände, Friedrich- Engels-Straße 22 Potsdam T (0331) 626 47 83 Comédie soleil Eisenbahnstr. 210 Werder/Havel T (03327) 54 72 35 comediesoleil.com Computerschule potsdam Babelsberg Karl-Liebknecht-Str. 135 Potsdam T (0331) 58 11 270 computerschule-potsdam.de CVJM potsdam e.V. Am Alten Markt Potsdam T (0331) 601 22 51 cvjm-potsdam.de

f

d

daily Coffee restaurant Café & Bar Friedrich-Ebert-Str. 31 Potsdam T (0331) 201 19 79 daily-coffee.com desert fox events / halb 7 records Dortustraße 53 Potsdam T 0331/2000525 deutsches technikmuseum Berlin Trebbiner Straße 9 Berlin T (030) 90 25 40 sdtb.de domäne dahlem Königin-Luise-Str. 49 Berlin T (030) 666 300 22 domaene-dahlem.de drachenhaus Maulbeerallee 4a Potsdam T (0331) 505 38 08 drachenhaus.de

e

c

C-Club Columbiadamm 9-11 Berlin T (030) 780 99 810 c-club-berlin.de Cafébar Ritterstraße 76 Brandenburg an der Havel T (03381) 22 90 48 Café Galerie 11-line Charlottenstr. 119 Potsdam T (0177) 292 69 70 11-line.de Café hundertwasser Kurfürstenstr. 52 Potsdam T (0331) 201 21 63 hundertwasser-potsdam.de

elysium Lindenstraße 12 Potsdam T (0331) 626 47 83 ephraim-palais Poststr. 16 Berlin T (030) 24 002 162 stadtmuseum.de extavium potsdam Wetzlarer Str. 46 Potsdam T (0331) 746 10 60 extavium.de edeka Markt franeck Rudolf-Breitscheidtstr. 193 Potsdam Babelsberg Geöffnet Mo-Sa 8-20:00

eiscafé am Brandenburger tor Brandenburger Str. 70 Potsdam T (0331) 297 48 29 gelateria-potsdam.de eismanufaktur Brandenburger Str. 67 Potsdam T (0331) 702 04 98 energie und Wasser potsdam Gmbh Steinstr. 101 Potsdam T (0331) 661 30 00 el dorado templin Am Röddelinsee 1 Templin T (03987) 208 43 18 eldorado-templin.de el puerto Hafen Lange Brücke Potsdam T (0331) 275 92 25 elpuerto.de

fabrik potsdam Schiffbauergasse 10 Potsdam T (0331) 280 03 14 falkenhof potsdam Ravensberggestell 2 Potsdam T (0331) 2707687 waldhaus-potsdam.de familienzentrum Bisamkiez 26 Potsdam T (0331) 81 71 263 diakonie-potsdam.de feZ Berlin Straße zum FEZ 2 Berlin T (030) 53071-0 fez-berlin.de fh potsdam T (0331) 530 00 fh-potsdam.de fidele Wattstr. 4 Potsdam T (0331) 704 87 44 ristorante-fidele.de filmmuseum Breite Str. 1 a Potsdam T (0331) 271 81 10 filmmuseum-potsdam.de filmpark Babelsberg August-Bebel-Str. 26 – 53 Potsdam T (0331) 721 27 50 filmpark-babelsberg.de filmtheater union Berliner Str. 10 Fürstenwalde T (03361) 736 440 filmtheater-union.de filmtheater Weltspiegel Rudolf-Breitscheid-Str. 78 Cottbus T (0176) 10 39 35 07 weltspiegel-cottbus.de fischerhof potsdam Große Fischerstr. 12 Potsdam T (0331) 29 18 48 fischerhofpotsdam.de frucht-erlebnis-Garten Fercher Straße 60 Werder/OT Petzow T (03327) 469 10 sandokan.de float potsdam Hegelallee 53 Potsdam T (0331) 200 04 39 fontane-Club Ritterstr. 69 Brandenburg an der Havel T (03381) 79 32 77 fontane-club.de fonte im fontane-Club Ritterstr. 69 Brandenburg an der Havel T (03381) 87 89 62 fontebar.de französische kirche Am Bassinplatz Potsdam T (0331) 291 219 reformiert-potsdam.de freundeskreis der Musikschule potsdam e. V. Jägerstr. 3/4 Potsdam T (0331) 289 67 60 freundeskreis-musikschule-potsdam.de freiLand Friedrich-Engels-Str. 22 Potsdam T (176) 325 393 22 freiland-potsdam.de

freilichtbühne an der Zitadelle spandau Am Juliusturm 62 Berlin T (030) 3 33 40 22 freilichtbuehne-spandau.de friedenskirche Am Grünen Gitter 3 Potsdam T 0331-974009 friedrichskirche Schulstraße 8c Potsdam T 0331 / 70 88 62 kirche-babelsberg.de friedenssaal Schopenhauerstr. 23 Potsdam T (0331) 97 40 09 evkirchepotsdam.de frucht-erlebnis-Garten petzow Fercher Str. 60 Werder/OT Petzow T (03327) 469 10 sandokan.de funfor4 Beachvolleyball Georg-Hermann-Allee Potsdam T (0176) 76 15 80 80 funfor4.de

kabarett obelisk Charlottenstr. 31 Potsdam T (0331) 29 10 69 kabarett-potsdam.de kammerbühne Cottbus Wernerstr. 60 Cottbus staatstheater-cottbus.de kangaroo island Kurfürstenstr. 34 Potsdam T (0331) 870 97 87 karl-Liebknecht-stadion Karl-Liebknecht-Str. 90 Potsdam kimages Fichtestr. 3 Potsdam T (0331) 951 31 95 kimages.de kinder- und Jugendbüro potsdam Schulstr. 9 Potsdam T (0331) 58 13 208 kijubuero-potsdam.de kinderoase teltow Bahnstr. 2 Teltow T (03328) 30 98 11 kinderoase.de kinderwirtschaft Schreinerstr. 15 Berlin T (030) 42 02 52 59 kinder-wirtschaft.de kirche st. peter und paul Am Bassin 2 Potsdam Galerie Bernau T (0331) 230 799 0 Bürgermeisterstr. 4 peter-paul-kirche.de Bernau kleine Bühne im Volkshaus T (03338) 80 68 Potsdamer Str. 42 Galerie am neuen palais Michendorf Am Neuen Palais 2A T (03320) 52 681 88 Potsdam kleinebühneimvolkshaus.de T 0331 / 97 21 65 klinikum ernst v. Bergmann galerieoswald.de Charlottenstr. 72 Potsdam Gartenanlage Belvedere klinikumevb.de Große Weinmeisterstr. 45a kloster Chorin Potsdam iass potsdam – Klosterverwaltung | Amt T (0331) 200 5793 0 institute for advanced Chorin 11a Chorin pfingstberg.de sustainability studies T (033366) 53 00 16 Gasthof zur Linde Berliner Str. 130 kloster-chorin.org Kunersdorfer Str. 1 Potsdam klub innenstadt Wildenbruch T (331) 288223-00 Friedrich- Engels-Str. 22 T (033205) 230 20 iass-potsdam.de Potsdam linde-wildenbruch.de ihk potsdam Breite T (0331)23169062 Geburtshaus apfelbaum Straße 2 a - c Potsdam lindenpark.de Tuchmacherstr. 17 T (0331) 278 60 knutselwinkel Potsdam potsdam.ihk24.de Kurfürstenstr. 9 Potsdam T (0331) 711240 inselkirche T (0331) 235 35 68 geburtshaus-apfelbaum.de Hermannswerder 7 knutselwinkel.de Gutenberg100 Potsdam komische oper Berlin Kurfürstenstr. 52 T (0331 ) 2313 103 Behrenstraße 55-57 Potsdam hoffbauer-stiftung.de Berlin T (0179) 660 83 43 T (030) 202 60 0 gutenberg100.de komische-oper-berlin.de Jagdschloss stern kongresshotel Wagnerstr. 53 a Am Luftschiffhafen 1 habels Weinscheune im Potsdam Potsdam krongut Bornstedt T (030) 80105464 T (0331) 907 0 Ribbeckstr. 6-7 Potsdam jagdschloss-stern.de kongresshotel-potsdam.de T (0331) 626 47 83 Jakobs-hof Beelitz kristalltherme Ludwigsfelde krongut-bornstedt.de Kähnsdorfer Weg 1a Fichtestraße Ludwigsfelde hafthorn Beelitz T (03378) 51 87 90 Friedrich-Ebert-Str. 90 T (033204) 627 21 kristall-saunathermePotsdam jakobs-spargel.de ludwigsfelde.de T (0331) 280 08 20 Jugendclub aLpha krongut Bornstedt hafthorn.de Schilfhof 28 Potsdam Ribbeckstr. 6/7 Potsdam haus der Brandenburg.T (0331) 817 19 10 T (0331) 55 06 50 preußischen Geschichte jugendclub-alpha.de krongut-bornstedt.de (hBpG) j.w.d. offenes Jugendhaus kulturbrauerei Kutschstall Neuer Markt Stahnsdorfer Str. 76 – 78 Knaackstr. 97 Berlin Potsdam Potsdam T (030) 44 315 0 T (0331) 620 85 50 T (0331) 74 79 70 kesselhaus-berlin.de hbpg.de lindenpark.de kulturforum schwielowsee haus der Generationen Otto-von-Kameke-Weg 3 und kulturen Schwielowsee OT Ferch Milanhorst 9 Potsdam kaiser´s T 033209 -80743/44 T (0331) 550 41 69 Brandenburgerstr. 30 - 31 kulturforum-schwielowsee.de milanhorst-potsdam.de Potsdam kulturhaus kyritz haus der natur Geöffnet Mo-Sa 7-22:00 Perleberger Str. 8 Kyritz Lindenstr. 34 Potsdam kaiser´s T (033971) 32952 T (0331) 20 15 50 Rudolf-Breitscheidtstr. 29 kulturhaus-kyritz.de hausdernatur-potsdam.de Potsdam kulturhaus rüdersdorf haus der offiziere, JuGeöffnet Mo-Sa 7-22:00 Kalkberger Platz 31 gendkulturfabrik e.V. kaiser´s Rüdersdorf Magdeburger Str. 15 Wilhelmplatz 5 T (033638) 799 70 Brandenburg an der Havel Berlin - Wannsee museumspark-kulturhaus.de T (03381) 335 80 17 kaiser´s kulturhaus Babelsberg jukufa.de Wannseestr./An der Schleuse Karl-Liebknecht-Str. 135 haus des Metallarbeiters Stahnsdorf Potsdam Alte Jakobstr. 149 Berlin T (0331) 704 92 62 T (0331) 626 47 83 kulturhausbabelsberg.de

G

h

haus sanssouci Am Großen Wannsee 60 Berlin T (030) 805 30 34 haussanssouci.com havelmeer Auf dem Kiewitt Potsdam T (0331) 95 13 106 heilig-Geist-kirche Werder Inselstadt Werder T (0331) 626 47 83 hff potsdam Marlene-Dietrich-Allee 11 Potsdam T (0331) 62 02 - 0 hff-potsdam.de hochdrei e. V. Schulstr. 9 Potsdam T (0331) 5813 244 hochdrei.org hofcafé bei Mutter fourage Chausseestr. 15A Berlin Wannsee T (030) 805 83 2 83 höfische festspiele potsdam e.V. Robert-Koch-Str. 11 Potsdam T 0331 - 2713068 hoefische-festspiele.de humboldt-universität zu Berlin Invalidenstraße 42 Berlin T (0331) 626 47 83 hu-berlin.de huxleys neue Welt Hasenheide 107 - 113 Berlin-Neukölln T +49 (0) 30 780 99 810 huxleysneuewelt.com

64

i

J

k


65

ADRESSEN WWW.FRIEDRICH-ZEITSCHRIFT.DE

kulturinsel einsiedel Kulturinsel Einsiedel 1 Neißeaue OT Zentendorf T (035891) 491 0 kulturinsel.de kulturscheune Marquardt Fahrländer Str. 1c Potsdam T (033208) 221 87 kulturscheune-marquardt.de kulturstall potsdamBabelsberg An der alten Brauerei Potsdam T 0331/7404178 kulturstall-potsdam.de kulturzentrum kuze Hermann-Elflein-Str. 10 Potsdam T (0331) 647 10 14 kuze-potsdam.de kulturzentrum rathenow Märkischer Platz 3 Rathenow T (03385) 519051 kulturzentrumrathenow.de kunstgriff.23 Carl von Ossietzky Str. 23 Potsdam T (0331) 505 37 35 kunstgriff23.de kunsthaus potsdam Ulanenweg 9 Potsdam T 0331/2008086 kunstinsel Werder Am Markt Werder (Havel) T 030-406 37 031 kunsthand-berlin.de kunstschule potsdam Karl-Liebknecht-Str. 135 Potsdam T (0331) 71 02 24 kunstschule-potsdam.de kunstwerk Hermann-Elflein-Str. 10 Potsdam T (0331) 647 10 20 okev.de

Märkisches Gildehaus Schwielowseestr. 58 Schwielowsee OT Caputh T (033209) 77 90 maerkisches-gildehaus.de Märkisches Museum Am Köllnischen Park 5 Berlin T (030) 24 002 162 stadtmuseum.de MaZ-ticketeria SternCenter Potsdam T (0331) 626 14 60 maerkischeallgemeine.de Medienwerkstatt Schilfhof 28a Potsdam T (0331) 81 01 40 medienwerkstattpotsdam.de Meteum (technischer Jugendbildungsverein in praxis e. V.) Straße zum FEZ 2 Berlin T (030) 31170380 meteum.de Metropolis halle Großbeerenstr. 200 Potsdam T (0331) 721 27 10 metropolis-halle.de Mövenpick restaurant Zur Historischen Mühle 2 Potsdam T (0331) 28 14 93 restaurants.moevenpick.com Museum für kommunikation Berlin Leipziger Straße 16 Berlin T (030) 202 94 0 mfk-berlin.de Museumsdorf düppel Clauertstraße 11 Berlin T (030) 802 66 71 dueppel.de

n

nachtleben Schopenhauer Str. 27 Potsdam T (0331) 979 12 42 nachtleben-potsdam.com Landlust körzin nähgern Dorfstraße 19 Großbeerenstr. 101 Beelitz OT Körzin Potsdam T 033204-60171 T 0331 - 879 086 99 Leander nähgern.de Benkertstr. 1 Potsdam naturkundemuseum T (0331) 506 82 04 Breite Str. 13 Potsdam leander-potsdam.de T (0331) 289 67 07 lekker snoepjes naturkundemuseumKurfürstenstr. 9 Potsdam potsdam.de T (0331) 2738521 naturpark schlaubetal lekkersnoepjes.de Albert-Einstein-Str. 49 Lindenpark Treppeln Stahnsdorfer Str. 76 – 78 T (033673) 422 Potsdam naturpark-schlaubetal.de T (0331) 74 79 70 neue kammern lindenpark.de Park Sanssouci Potsdam Literaturkollegium T (0331) 96 94 200 Brandenburg e.V. spsg.de Charlottenstraße 31 neues palais Potsdam Park Sanssouci Potsdam T 0331 / 60 12 869 T (0331) 969 42 55 literaturkollegium.de spsg.de Literaturladen Wist neustädter Gestüte Dortustr. 17 Potsdam Hauptgestüt 10 T (0331) 28 00 452 Neustadt (Dosse) wist-derliteraturladen.de T (033970) 5029 0 Lüttland Coffee neustaedter-gestuete.de Lindenstr. 20/Lindenhof nikolaikirche Berlin Potsdam Nikolaikirchplatz Berlin T (0331) 647 41 01 T (030) 24 00 21 62 luettland-coffee.de nikolaikirche potsdam Am Alten Markt Potsdam T (0331) 270 86 02 MafZ erlebnispark paaren nikolai-potsdam.de Gartenstr. 1-3 nikolaisaal potsdam Schönwalde(Glien) Wilhelm-Staab-Str. 10/11 T (033230) 74 0 Potsdam brandenburghalle.de T (0331) 288 88 28 Marienbad Brandenburg nikolaisaal.de Sprengelstraße 1 nikolaikirche potsdam Brandenburg an der Havel Am Alten Markt Potsdam T (03381) 3 22 78 0 T (0331) 270 86 02 marienbad-brandenburg.de nikolai-potsdam.de neues palais park sanssouci Potsdam T (0331) 969 42 55

l

M

neue kammern Park Sanssouci Potsdam T (0331) 96 94 200 spsg.de neues rathaus Marktplatz 1-3 Teltow T (03328) 4781 241 teltow.de nil studentenklub Am Neuen Palais 10 Potsdam planet-nil.de nocti Vagus dunkelrestaurant Saarbrücker Str. 36 - 38 Berlin T (030) 74 74 91 23 noctivagus.com

Q

Q-hof Lennéstr. 37 Potsdam T (0331) 626 47 83

r

O

o2 World O2 Platz 1 Berlin T (030) 20 60 70 88 99 o2world-berlin.de Ökodorf Brodowin Dorfstr. 89 Chorin OT Brodowin T (0331) 626 47 83 Ökowerk Berlin Teufelsseechaussee 22–24 Berlin T (030) 300 00 50 oekowerk.de olympiastadion Olympischer Platz 3 Berlin T (030) 30688100 olympiastadion-berlin.de optikpark rathenow Schwedendamm 1 Rathenow T 0 33 85/49 85 0 optikpark-rathenow.de opernpalais Berlin Unter den Linden 5 Berlin T (030) 20 444 38 opernpalais.de orangerieschloss Park Sanssouci Potsdam T (0331) 96 94 200 spsg.de

P

pflanzen-kölle Ruhlsdorfer Str./Asternstr. 2 Teltow T (0 33 28) 344 - 0 pferdemarkt in havelberg Havelberg Potsdam T (0331) 626 47 83 philharmonie Herbert-von-Karajan-Str. 1 Berlin T (030) 254 88 999 berliner-philharmoniker.de pomonatempel auf dem pfingstberg Große Weinmeisterstr. 45a Potsdam T (0331) 200 5793 0 pfingstberg.de potsdam Museum forum für kunst und Geschichte Am Alten Markt Potsdam T 0331-289 6821 prinz eisenherz August-Bebel-Str. 26 – 53 Potsdam T (0331) 721 27 17 prinz-eisenherz.info privatclub Pücklerstr. 34 Berlin T (0179) 787 3554 privatclub-berlin.de pub-à-la-pub Breite Str. 1 Potsdam T (0331) 24 07 26 pub-a-la-pub.de puppenbühne Burratino Rosenstr. 35 Potsdam T (0331) 74 25 50 projekthaus potsdam Babelsberg R.-Breitscheidstr. 164 Potsdam T 0331/ 70442710 projekthaus-potsdam.de

relexa schlosshotel Cecilienhof/ schlossrestaurant Neuer Garten Potsdam T (0331) 3705-210 relexa-hotels.de restaurant & Café »an der fähre« An der Fähre 1 Ketzin T 033233/80632 an-der-faehre.de restaurant & Café heider Friedrich-Ebert-Str. 29 Potsdam T (0331) 270 55 96 cafeheider.de restaurant am pfingstberg Große Weinmeisterstr. 43b Potsdam T (0331) 293533 restaurant-pfingstberg.de restaurant duke Nürnberger Str. 50-55 Berlin T (030) 683154000 duke-restaurant.com restaurant Goldener hahn Bahnhofstr. 3 Finsterwalde T (03531) 2214 schreiber-cuisine.de reWe Breite Str. 27 Potsdam Geöffnet Mo-Sa 8-20:00 reWe Roseggerstraße Potsdam Geöffnet Mo-Sa 8-20:00 reWe An der Alten Zauche 45 Potsdam Geöffnet Mo-Sa 7-23:00 reWe Johannes-Kepler-Platz 5 Potsdam Geöffnet Mo-Sa 7-22:00 reWe Arthur-Scheunert-Allee 71, Nuthetal Geöffnet Mo-Sa 7-22:00 reWe Neuendorfer Straße 73, Brandenburg an der Havel reWe Neustädtischer Markt 3, Brandenburg an der Havel

s

sandbar Breite Str. 24 Potsdam T (0331) 201 47 08 sandbar-potsdam.de sChatZinseL potsdaM die Musical-akademie Lennéstr. 74 Potsdam T (0331) 505 73 91 schatzinsel-potsdam.de schiffbauergasse | fabrik Schiffbauergasse 10 Potsdam T (0331) 280 03 14 fabrikpotsdam.de schiffbauergasse | hans otto theater Schiffbauergasse 11 Potsdam T (0331) 981 18 hansottotheater.de schiffbauergasse | John Barnett schiff Schiffbauergasse 12a Potsdam T (0331) 201 20 99 john-barnett.de schiffbauergasse | Museum fLuXus+ Schiffbauergasse 4F Potsdam T (0331) 601 08 90 fluxus-plus.de schiffbauergasse | reithalle Schiffbauergasse Potsdam T (0331) 981 15 00

schiffbauergasse | t-Werk Schiffbauergasse 1 Potsdam T (0331) 71 91 39 t-werk.de schiffbauergasse | Waschhaus Schiffbauergasse 1 Potsdam T (0331) 27 15 60 waschhaus.de schiffbauergasse | schinkelhalle Schiffbauergasse 4 Potsdam T (0331) 626 47 83 schlaubetal Kietz 7 Müllrose T (033606) 7729 0 schlaubetal-online.de schlööser Albert-Einstein-Str. 49 Potsdam T (0331) 626 47 83 schloss Caputh Straße der Einheit 2 Caputh(Schwielowsee) T (033209) 703 45 spsg.de schloss Charlottenburg Spandauer Damm 20-24 Berlin T (0331) 96 94-200 spsg.de schloss kartzow Kartzow Dorfstr. 16 Potsdam T (033208) 232323 schloss-kartzow.de schloss königs Wusterhausen Schlossplatz 1 Königs Wusterhausen T (03375) 21209 0 schloss-koenigs-wusterhausen.de schloss paretz Parkring 1 Ketzin T (033233) 736 11 spsg.de schlosspark petzow Fercher Str. 50b Werder/OT Petzow T (03327) 668379 heimatverein-petzow.de schloss rheinsberg Mühlenstr. 1 Rheinsberg T (033931) 7260 spsg.de schloss ribbeck Theodor-Fontane-Str. 10 Nauen/OT Ribbeck T (033237) 859015 schlossribbeck.de schöller festspiele Hauptgestüt 10, im Park am Landstallmeisterhaus Neustadt/Dosse T (0331) 626 47 83 seefestspiele Wannsee Seebühne Wannsee Berlin T (0331) 626 47 83 seniorentreff im Bürgerhaus Ritterstr. 10 Teltow T (03328) 4781 244 segelschule Classic sailing Otto-Nagel-Straße 11 / 12 Potsdam T (0331) 5851783 segelschule-classicsailing.de sekiZ selbsthilfe-, kontakt- und informationszentrum e.V. Hermann-Elflein-Str. 11 Potsdam T (0331) 62 00 280 sekiz.de sister‘s Café Lindenstr. 2 Potsdam T (0331) 730 52 32 sisters-cafe.de slim food Friedrich-Ebert-Str. 92 Potsdam T (0331) 887 16 13 slimfoodpotsdam.de

spargel- und erlebnishof klaistow Glindower Str. 28 Klaistow T (033206) 610 70 buschmann-winkelmann.de spielbank potsdam Schloßstr. 14 Potsdam T (0331) 290 93 00 bbsb.de spiel-und Lernwerkstatt eigensinn Ulanenweg 9 Potsdam T (0331) 730 64 80 eigensinn.info spielzeugmuseum im havelland e.V. Schulweg 1Gleßen(Görne) T (033235) 293 11 spielzeugmuseumhavelland.de sprözl Karl-Liebknecht-Str. 23 Potsdam T (0331) 626 47 83 sproezl.de st. Josefs-krankenhaus Allee nach Sanssouci 7 Potsdam T (0331) 96 82 - 0 alexius.de st. pauli-kloster Neustädtische Heidestr. 28 Brandenburg T (03381) 587070 paulikloster-kirche.de staatstheater Cottbus Schillerplatz 1 Cottbus T (0355) 7824 24 24 staatstheater-cottbus.de stadt- und regionalmuseum Lübben Ernst-von-HouwaldDamm 14 Lübben T (03546) 187478 museum-luebben.de stadtteilnetzwerk potsdam West e.V. Geschwister - Scholl - Str. 51 Potsdam T 0331-58812600 stadtteilnetzwerk.de stadtverwaltung Ludwigsfelde Rathausstraße 3 Ludwigsfelde T 03378 - 8270 ludwigsfelde.de stiftung preußischer schlösser und Gärten Postfach 60 14 62 Potsdam T 0331-9694200 spsg.de storchenhof paretz Werderdammstr. 12 Ketzin/OT Paretz T (033233) 737 10 storchenhof-paretz.de stummfilmbar Berliner Str. 148 Potsdam T (0177) 29 269 70 stummfilmbar.de

theater und komödie am kurfürstendamm Kurfürstendamm 206-209 Berlin T 030-88591135 komoedie-berlin.de theaterschiff potsdam e.V. Karl-Liebknecht-Str. 135 Potsdam T (0331) 97 23 02 theaterschiff-potsdam.com treffpunkt freizeit Am Neuen Garten 64 Potsdam T (0331) 505 86 00 treffpunktfreizeit.de

U

universität potsdam Am Neuen Palais 10 Potsdam T (0331) 977-0 uni-potsdam.de urania-Verein / planetarium Gutenbergstr. 71/72 Potsdam T (0331) 29 36 83 urania-potsdam.de

v

Villa Blumenfisch am Großen Wannsee Am Sandwerder 11-13 Berlin T (0331) 626 47 83 Villa Quandt Große Weinmeisterstr. 46/47 Potsdam T (0331) 280 41 03 Villa schöningen Berliner Straße 86 Potsdam T (0331) 626 47 83 Volkspark potsdam Georg-Hermann-Allee 101 Potsdam T (0331) 620 67 77 volkspark-potsdam.de

W

Walhalla Dortustr. 5 Potsdam T (0331) 748 16 79 walhalla-potsdam.de Waldorfschule potsdam Erich Weinert-Str. 5 Potsdam T (0331) 97 20 77 waldorfschule-potsdam.de Weiße flotte potsdam Lange Brücke 6 Potsdam T (0331) 275 92 10 schiffahrt-in-potsdam.de

y

t

tanguito-potsdam Meistersingerstraße 6 Potsdam T 03317025333 teamgeist-eventlocation Am Strandcasino 2 Heidesee OT Kolberg T 033768.208 60 teamgeist.com thalia arthouse kinos R.-Breitscheid-Str. 50 Potsdam T (0331) 743 70 30 thalia-potsdam.de theater kLeinebÜhne Michendorf Potsdamer Str. 42 Michendorf T (033205) 268 188 kleinebühneimvolkshaus.de theater Marameo e.V. Moritzplatz 1 Magdeburg T 0391 / 744 76 80

Yoga im Zentrum Hegelallee 53 Potsdam T (0331) 273 014 4 yogazentrum-potsdam.de Yogawelt Babelsberg Karl-Liebknecht-Str. 119 Potsdam T (0331) 71 98 49 yogawelt.de Yogayama Hermann-Elflein-Str. 18 A Potsdam T (0331) 730 54 55 yogayama.de

Z

Zeiträume potsdam Persiusstr. 11 Potsdam T (0331) 877 97 09 zeitraeume-potsdam.de Zimtzickentreff H.-Marchwitza-Ring 55 Potsdam T (0331) 270 03 66 frauenzentrum-potsdam.de Zuse institut Berlin (ZiB) Takustraße 7 Berlin T (030) 841850 zib.de


schLUss mit LUstig 66

iMpressuM herausgeber FZBB Media UG (haftungsbeschränkt)

Mitarbeit Christian Barth, Eyleen Bärwald, Peter

rechtliche hinweise Vom Verlag gestaltete Anzei-

Friedrich-Ebert-Straße 92 | 14467 Potsdam

Degener, Sebastian Frank, Lukas Friedrich, Katrin Geller,

gen unterliegen dem Urheberrechtsschutz und dür-

Telefon: 0331.2000 659 | Fax: 0331.2000 660

Patrick Großmann, Jörg Hafemeister, Linda Haseloff,

fen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver-

Handelsregister: Amtsgericht Potsdam HRB 25182P

Johannes Hoppe, Anna Jakisch, Claudia Jonov, Marc

lages weiterverwendet werden. Für den Inhalt der

allgemeiner kontakt: info@friedrich-potsdam.de

Lehnhardt, Mandy Lindstedt, Anne Ludwig, Elisabeth

Anzeigen zeichnen die Auftraggeber verantwortlich.

anzeigenschaltung: anzeige@friedrich-potsdam.de

Mandl, Stefanie Müller, Sy Kien Nguyen, Jana Olm, Klaus

Der Abdruck öffentlicher Veranstaltungen bei Be-

terminkalender: termin@friedrich-potsdam.de

Porst, Rike Rathjens, Philipp Röbke, Elisabeth Rößler,

kanntgabe bis zum Redaktionsschluss ist kostenlos,

Melanie Rose, Katharina Schmidt, Katrin Schmidt, Andrea

aber ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Ar-

Geschäftsführerin

Schneider, Jens Schröder, Nora Stelter, Anne Timm,

tikel geben die Meinung der Autoren wieder, nicht

Sara Pawlazyk (V.i.S.d.P.)

Kristina Tschesch, Lisa Voigt, Iris Walter, Markus Wicke

aber zwangsläufig die der Redaktion. Nachdruck von

konzeption, netzwerk & akquise

redaktionellen Beiträgen und Bildern ist nur mit aus-

Janusch Pöter, Sandra Benzmann

Bildnachweis Die Fotos wurden von den beteiligten

drücklicher Genehmigung des Verlags möglich. Wir

Gestaltung

Institutionen zur Verfügung gestellt. Alle Fotos ohne

übernehmen keine Haftung für unverlangt einge-

Kristin Pilz, Anja Cramer

nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos

sandtes Material. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

redaktionsleitung

oder Pressefotos.

Bei allen Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlos-

Marcel Kirf

druck Möller Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde

sen! Eine Auszahlung der Gewinne ist nicht möglich.




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.