Das Magazin der Freunde von AigenSchlägl

Das Magazin der Freunde von AigenSchlägl
Lasst uns gemeinsam zurückblicken! Der Aigen-Schlägler Ostermarkt 2024 lockte mit einem vielfältigen Programm über 70 Aussteller und zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Echter Genuss und hochwertige Produkte
20 Jahre
S 22–23
S 6 S 14 Freunde kaufen bei Freunden
Die Bäckerei Müller präsentiert eine innovative Lösung gegen Lebensmittelverschwendung und das ist noch nicht alles.
„Die Deko Sisters“
Drei Schwestern gehen mit ihren kreativen Ideen einen gemeinsamen beruflichen Weg.
GartenVerde und der Meierhof Aigen-Schlägl arbeiten schon länger erfolgreich zusammen –nun auch beim Umbau des Innenhofs.
DRUCKTECHNIK
LOGO - DESIGN - DRUCK
• Etiketten & Aufkleber individuelle Größen & Formen
• Drucksorten für Unternehmen & Vereine
• Großformate Hallenbeschriftungen, Banner, uvm.
• Autobeschriftungen Design & Beschriftung
• Folierungen aller Art
unendliche Möglichkeiten für den Wohnbereich, Küchen- & Duschrückwände, u.v.m.
TEXTILVEREDELUNG
ANPROBE - AUSWAHL - VEREDELUNG
Textilien aller Art werden von uns auf Wunsch veredelt.
• Arbeitskleidung von Blåkläder
• Polos, Hemden, Shirts
• Jacken, Westen, Hoodies
• Flexfit-Caps
• u.v.m.
Unterschiedliche Größen können direkt bei uns vor Ort anprobiert werden. Oder du bestellst Muster für die Anprobe zu Hause. Von Stickereien bis Transferdruck – wir verleihen Textilien eine individuelle Note.
Es ist wieder an der Zeit, in die bunte Welt von Aigen-Schlägl einzutauchen, und wir freuen uns, euch erneut mit aktuellen Informationen aus unserer Wirtschaftswelt zu versorgen. Es ist uns ein großes Anliegen, euch einmal mehr einen Einblick in das reiche Angebot unserer Betriebe zu geben und die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Aigen-Schlägl hervorzuheben. Unsere Gemeinde bietet nicht nur eine bemerkenswerte Vielfalt an Betrieben, sondern ist zudem ein lebendiger und attraktiver Ort. Gemütliche Gaststuben, Dienstleistungsunternehmen, traditionelle Handwerksbetriebe und ein vielfältiger Lebensmittelhandel – in unserer Gemeinde ist garantiert für jede und jeden etwas dabei. Diese Vielfalt schafft Raum für Begegnungen und Erlebnisse und deckt nicht nur unseren täglichen Bedarf, sondern bereichert auch das Leben in AigenSchlägl.
Es ist von entscheidender Bedeutung, den Wirtschaftsstandort Aigen-Schlägl zu unterstützen und zu stärken. Die Kaufkraft in unserer Gemeinde ist beachtlich und es liegt in unserer Verantwortung, diese wirtschaftliche Situation zu nutzen, um unsere lokalen Betriebe zu fördern und somit die Wirtschaft vor Ort zu stärken. Indem wir bewusst bei den Betrieben in unserer Gemeinde einkaufen, tragen wir dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern, das Angebot zu diversifizieren und die regionale Wertschöpfung zu steigern. So leisten wir alle unseren Beitrag, Aigen-Schlägl als lebens- und liebenswerten Ort zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wir laden euch herzlich ein, die Vielfalt unserer Betriebe zu entdecken und bewusst zu erleben, was unser Wirtschaftsstandort zu bieten hat. Schaut vorbei, lasst euch inspirieren und unterstützt aktiv die Unternehmen in unserer Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
4 Blütenzauber zum Muttertag
4 Neuer Stern am Gastrohimmel
5 Investieren und sparen mit EP:Engleder
5 Sparkasse: Vorsorge zur richtigen Zeit
6 Echter Genuss mit regionalen Produkten
8 Ostermarkt mit Frühlingszauber und Gemeinschaftsgeist
10 Traumhafte Gärten seit 20 Jahren
11 Modern aus Tradition
13 Ein besonderes Genuss-Erlebnis
14 Grenzenlose Kreativität seit 20 Jahren
15 Zahlengenie für die Leitung der Finanzabteilung gesucht!
16 – 17 Stift Schlägl: Sudhausumbau – Wir sind auf Kurs
18 Blühende Geschenkideen
18 Geschmückt in den Frühling
19 KIKAS presents „Das Restaurant“
20 Jauker: vegan neu gedacht
21 Aigen-Schlägler Gutscheine: Regionalität verschenken!
22 – 23 Blühende Partnerschaft: Der Meierhof und GartenVerde
Ihr Max Jauker
Obmann des Vereins Freunde von Aigen-Schlägl
Bei Nina’s Blütenzauber warten viele kreative Blumenarrangements sowie eine Vielfalt an Dekorationen. Für Spätentschlossene ist das Geschäft auch am Muttertag geöffnet.
Das passende Geschenk für den Muttertag könnt ihr direkt am Marktplatz in Aigen-Schlägl bei Nina’s Blütenzauber finden.
Geschenkidee sucht, ist bei den Floristinnen in Aigen-Schlägl genau richtig.
Nina’s Blütenzauber
Marktplatz 3
4160 Aigen-Schlägl
Tel.: 0660 81 22 880 nina-bluetenzauber@gmx.at
Nicht nur klassische Schnittblumen, sondern auch ganz besondere, von Hand gefertigte Geschenkideen, die eurer Mutter jeden Tag Freude bereiten, werden hier angeboten. Entdeckt bei Nina’s Blütenzauber eine Vielfalt an Dekorationen, Vasen und individuell gestalteten Blumenarrangements, die speziell für eure Mama kreiert werden. Außerdem warten auch Zimmerpflanzen, die jedem Raum ein frisches Gefühl geben und eurer Mutter an 365 Tagen im Jahr Freude bereiten. Bei speziellen Wünschen hilft das Team gerne. Wer beispielsweise ein ganz bestimmtes Blumenarrangement oder eine individuelle
Überrascht eure Mama dieses Jahr mit einem besonderen Geschenk von Nina’s Blütenzauber und zeigt ihr, wie wichtig sie für euch ist. Dabei geht es nicht nur um Blumen, sondern darum, schöne Momente zu schaffen, die in Erinnerung bleiben. Spätentschlossene haben nicht nur am Samstag, 11. Mai, bis 17.00 Uhr, sondern auch am Sonntag noch bis 12.00 Uhr Zeit, bei Nina’s Blütenzauber das passende Muttertagsgeschenk zu finden.
Öffnungszeiten Muttertag: Samstag, 11. Mai von 8 – 17 Uhr Sonntag, 12. Mai von 8 – 12 Uhr
Das neue Lokal K1 erweitert an den Wochenenden das kulinarische Angebot und belebt zudem den Ortskern in Aigen-Schlägl.
K1 - Bar
Hauptstraße 1
4160 Aigen-Schlägl mihu2@24speed.at
Eine neue Anlaufstelle für gesellige Abende hat ihre Türen geöffnet. Seit Dezember lädt das K1 an der Hauptstraße – direkt gegenüber der Bäckerei Müller – zum Verweilen ein. Regina und Andreas Mitterhuber, bereits bekannt von ihrer Jausenstation am Moldaublick, haben mit dem K1 eine weitere gastronomische Perle geschaffen, die das Marktbild bereichert. „Wir betreiben seit dem 1. Mai 2023 erfolgreich die Jausenstation am Moldaublick. Da der Moldaublick im Winter geschlossen ist, haben wir uns entschieden, das K1 zu eröffnen. Somit können unsere Gäste das ganze Jahr über unsere Gastfreundschaft und unsere kulinarischen Köstlichkeiten genießen“, verrät Andreas Mitterhuber. Das K1 bietet eine breite Auswahl an Getränken und kleinen Imbissen an. Ob edle Weine, regionale Biere oder eine breite Palette an Rum –hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die
kleine Speisekarte verwöhnt zudem mit leckeren Snacks, die perfekt zu einem gemütlichen Abend passen.
Öffnungszeiten K1 (ab 1. Mai): Freitag und Samstag ab 19 Uhr
Öffnungszeiten Moldaublick: 1. Mai bis 31. Oktober Montag Ruhetag, Dienstag 14 – 18 Uhr Mittwoch bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Die Profis von EP:Engleder verraten, wie Sie Ihre Wohnsituation optimieren und dafür finanzielle Unterstützung bekommen, und wie es geht, mit der Reparatur von Elektrogeräten Geld zu sparen.
Der Handwerkerbonus ist zurück! Dabei ist es möglich, mehrere Tausend Euro Förderung zu bekommen. „Der Handwerkerbonus, der rückwirkend ab dem 1. März 2024 gilt, ist eine großartige Möglichkeit, finanzielle Entlastung für unsere Kunden zu schaffen“, meint Andreas Engleder. Gefördert werden die Kosten für handwerkliche Arbeitsleistungen, die im Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Dezember durchgeführt werden. Bei energieeffizienten Sanierungen, wie zum Beispiel der Errichtung eines NotstromEinspeiseanschlusses oder dem Einbau einer Blackoutbox, wird auch das Material gefördert.
Zweite Chance für Elektrogeräte Finanzielle Unterstützung gibt es auch für Reparaturen. „Einfach erklärt: Defekte Elektrogeräte nicht entsorgen, sondern reparieren lassen und ihnen somit eine zweite Chance geben. Das ist
sowohl günstiger als auch umweltfreundlicher“, erklärt Andreas Engleder. Gut zu wissen: Der Reparaturbonus beträgt 50 Prozent der ReparaturBruttokosten, jedoch maximal bis zu 200 Euro pro Bon. Gefördert werden alle Elektro- und Elektronikgeräte, welche üblicherweise in privaten Haushalten verwendet werden. Die Abwicklung ist schnell und unkompliziert. Der Reparaturbon kann online beantragt und innerhalb von drei Wochen bei EP:Engleder eingelöst werden.
Um die Zukunft des Handwerks zu sichern, ist die Lehrlingsausbildung bei EP:Engleder von großer Bedeutung. Im Sommer darf das Team mit Julian Löffler aus Peilstein einen neuen Lehrling willkommen heißen.
EP:Engleder Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Vorsorgeexpertin Johanna Schürz von der Sparkasse Mühlviertel West (SMW) weiß aus der Praxis vieler Beratungsgespräche, wie wichtig eine private Absicherung für die (finanzielle) Gesundheit ist.
Das Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit ist nicht erst seit den jüngsten politischen Spannungen spürbar. Es ist vielmehr ein Bedürfnis, das tief in uns Menschen verwurzelt ist. Ein Unfall oder eine Krankheit trifft einen meist unerwartet. Was dann zählt, ist schnelle Hilfe und rasche Genesung.
„Damit man sich im Fall der Fälle nicht auch noch Sorgen um die finanziellen Folgen machen muss, ist es wichtig, sich rechtzeitig Gedanken über eine private Unfall- und Krankenversicherung zu machen. Denn ist der Schaden erst
einmal entstanden, ist es dafür leider zu spät“, erklärt Johanna Schürz. Geht es um das Thema finanzielle Vorsorge fürs Alter, ist es ebenfalls wichtig, sich rechtzeitig Gedanken über die verschiedenen Anlage-, Versicherungs- und Sparmöglichkeiten zu machen, welche zu den individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen passen. Das Team der SMW in Aigen-Schlägl berät gerne zu den diversen Möglichkeiten, um die beste Vorsorge für sich zu finden.
EP: Engleder Kirchengasse 2 4160 Aigen im Mühlkreis Tel.: 07281 8979 www.ep.at/engleder
Vorsorgeexpertin Johanna Schürz rät, sich rechtzeitig Gedanken über eine private Unfall- und Krankenversicherung zu machen.
Sparkasse Mühlviertel-West Bank AG
Filiale Aigen-Schlägl
Marktplatz 7
4160 Aigen-Schlägl Tel.: 050 1004 2910
Bäckerei, Konditorei und Café Müller ist nicht nur ein Ort, an dem man Köstlichkeiten genießen kann, sondern auch eine Insel der Erholung, an der die Zeit stillzustehen scheint und Genuss zum Lebensgefühl wird.
In Aigen-Schlägl befindet sich ein wahres Paradies für alle Feinschmecker und Genießer – in der Bäckerei, Konditorei und Café Müller werden nicht nur Köstlichkeiten nach traditionellem Handwerk gebacken, sondern zugleich auch unvergessliche Genussmomente geschaffen, die jeden Besuch zu etwas Besonderem machen.
Echtes Bäckerhandwerk
Bei Müller wird noch echtes Bäckerhandwerk gelebt. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unsere Produkte nach traditionellen Rezepten und mit viel Liebe zum Detail herstellen“, betont Inhaber Klaus Müller. „Das schmeckt man einfach bei jedem Bissen.“ In den Produkten von Müller spiegelt sich diese Hingabe wider – bei den knusprigen Brotsorten ebenso wie bei den saftigen Kuchen und feinen Gebäckstücken.
Echter Frühstücksgenuss
Das Frühstück bei Müller ist weit mehr als nur eine Mahlzeit. Es ist ein Erlebnis. „Wir lieben es, unsere Gäste mit kreativen Frühstückskreationen zu überraschen. Jeder Besuch soll zu etwas Besonderem werden“, erklärt Sylvia Müller. Ob herzhafte Variationen mit ofenfrischem Gebäck und regionalen Spezialitäten oder süße Versuchungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Echter Kaffeegenuss
Das Kaffeehaus von Müller lädt zum Verweilen und Genießen ein. Bei gemütlicher Atmosphäre mit modernem Ambiente ist es der ideale Ort, um bei einem heißen Getränk und einem Stück Kuchen den Alltag zu vergessen. „Unser Ziel ist es, unseren Gästen eine Auszeit vom stressigen Alltag zu bieten und ihnen genussvolle Momente zu bereiten“, sagt Klaus Müller. Am Nachmittag können Besucher bei Müller hausgemachte Süßspeisen genießen und dabei dem süßen Duft von frisch gebackenem Gebäck folgen. „Wir setzen auch hier auf echtes Handwerk und verwenden nur beste Zutaten“, betont Sylvia Müller. Von köstlichen Kuchen bis hin zu verführerischen Torten – hier findet jede Naschkatze ihr Lieblingsstück.
Echter Torten- und Eisgenuss
An heißen Sommertagen braucht es eine Abkühlung. Echtes italienisches Eis ist bei Müller sowohl im liebevoll zubereiteten Eisbecher als auch in der Tüte ein wahrer Genuss. Außerdem warten verschiedenste Tortenkreationen: Die Mehlspeisen sind echtes Konditorhandwerk und werden nicht nur zum Kaffee serviert, sondern gerne auch zum Mitnehmen angeboten.
Innovative Lösung gegen Lebensmittelverschwendung
Gefüllt mit Backwaren im Wert von 10 Euro bietet das „Verschwend-nix-Sackerl“ eine nachhaltige Alternative für Schnäppchenjäger und umweltbewusste Kunden. Ab 17.30 Uhr können Interessierte täglich in der Bäckerei vorbeischauen und für einen Preis von 3,50 Euro ein Sackerl ergattern. Allerdings ist eine Reservierung nicht möglich und das Angebot variiert je nach Tagesauslastung.
Instabile Energiekosten, Unsicherheiten im Netz und die Angst vor politischen Einflussfaktoren stellen auch dich aktuell vor die Herausforderung, deine Energieversorgung neu zu denken? Doch wo setzt man hier am besten an?
Hier kommen wir, die ENERO Gruppe, bestehend aus den Unternehmen HOLZ PLUS, PESA Elektro und Pöschl Installationen ins Spiel. Gemeinsam mit neoom schaffen wir eine Rundum-Lösung, die eine ganzheitliche Energieversorgung möglich macht und gleichzeitig den Autarkiegrad erhöht.
Deine Vorteile mit einem Solarspeicherkraftwerk
• Tag und Nacht unabhängig
• Verantwortung für unsere Zukunft
• Langfristig geringste Energiekosten
• Lange und garantierte Produktlebenszeit
• 100% Rundumservice vom Spezialisten
Werde Teil unserer Energiegemeinschaft - es rechnet sich!
Wir sind dein regionaler Ansprechpartner. Erfahrene Experten helfen dir bei der Energieoptimierung und Planung.
neoom Solarspeicherkraftwerk Beispiel
Familie mit Haus:
• 4-Personen-Haushalt
• Wärmepumpe
• Elektroauto
• PV: 10 kWp
• Strompreis brutto/kWh: 30ct
• Stromverbrauch : 9.700kWh
Ersparnisse & Einnahmen pro Jahr:
Lösung:
• PV Anlage mit 10kWp
• Stromspeichersystem mit 12kW
• E-Auto Ladestation mit 11kW
• neoom APP mit Skills
Strom durch ein neoom Solarspeicherkraftwerk
€ 1.935,Intelligentes Energiemanagement mit neoom CONNECT € 120,Zugang zu dynamische Strompreise mit neoom GRIID € 180,-
Teilen von Strom mit dem Nachbar in einer Energiegemeinschaft mit neoom KLUUB
€ 100,-
E-Auto Treibhausgasprämie mit neoom GREEN € 200,-
Gesamtersparnis im Jahr1
€ 2.535,-
1 Abhängig von den Abnahmen im neoom KLUUB, EEG Tarif 13 Cent, 80% PV-Eigenverbrauch durch Energiemanagement
HOLZ PLUS kombiniert Holz- und PV-Lösungen nahtlos für das beste Ergebnis.
neoom ist der innovativer Anbieter von PVund Speicherlösungen mit digitalem Energiemanagement.
Der Marktplatz erstrahlte in einem bunten Meer aus Frühlingsfreude beim Aigen-Schlägler Ostermarkt am 17. März, der von den Freunden von Aigen-Schlägl organisiert wurde. Mit einem vielfältigen Programm lockte diese Veranstaltung über 70 Ausstellerinnen und Aussteller sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an.
Einzigartige Schätze für zuhause
Freunde von Aigen-Schlägl
Schlägler Hauptstraße 14, 4160 Aigen-Schlägl
„Die breite Produktpalette war beeindruckend! Von kunstvoll gestalteten Dekorationsstücken über feinste Textilien bis hin zu duftenden Kräuterwaren und handgefertigten Ton- und Holzprodukten war für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas dabei“, zeigte sich Kerstin Hofer begeistert. „Die Besucherinnen und Besucher konnten die Handwerkskunst der Region bewundern und sich mit einzigartigen Schätzen für ihr Zuhause eindecken.“
Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen Besonders für die jüngsten Besucherinnen und Besucher hielt der Ostermarkt ein umfangreiches Programm bereit. Dank großzügiger Unterstützung heimischer Firmen konnten die Kinder nicht nur ausgelassen spielen und toben, sondern auch Karussell fahren, ihre Geschicklichkeit im Ei-Rodeo unter Beweis stellen und auf der Hüpfburg der Sparkasse Mühlviertel-
West herumtollen. Ein besonderer Dank gebührt dem engagierten Team rund um Kerstin Hofer, das nicht nur das Kinderprogramm mit viel Liebe zum Detail organisiert hatte, sondern auch vor Ort war, um den kleinen Gästen unvergessliche Momente zu bereiten. Mit Kinderschminken, Malen, Basteln und der liebevollen Betreuung von Attraktionen wie dem Karussell und der Hüpfburg sorgten sie für strahlende Kinderaugen.
Kulinarische Genüsse und Gemeinschaftsgeist Der Gaumen wurde am Ostermarkt mit einem reichhaltigen Angebot verwöhnt. Dieses wurde von den Aigen-Schlägler Gastronomen Benjamin Reischl vom Meierhof Aigen-Schlägl, Klaus Müller von der Bäckerei, Konditorei und Café Müller sowie Peter Gruber vom Hotel Almesberger organisiert. Dank der Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr konnten die Besucherinnen und Besucher in den Genuss von
Bratwürsteln, warmem Leberkäse, Kistenfleisch sowie einer Auswahl an vegetarischen und veganen Köstlichkeiten kommen. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die umliegenden Gastronomiebetriebe, welche die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bewirteten.
Viele freiwillige Stunden für den Ostermarkt
Ein besonderer Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, deren unermüdlicher Einsatz den Aigen-Schlägler Ostermarkt erst möglich machte. Euer Engagement und eure Unterstützung haben diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Ein weiterer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Schlägl, welche die Leihstände zur Verfügung gestellt hat sowie an die Gemeinde Aigen-Schlägl für ihre tatkräftige Mithilfe bei Transport und Logistik.
Eine Dame möchten wir besonders hervorheben – Kerstin Hofer. Sie lieferte nicht nur die inspirierende Grundidee zum Aigen-Schlägler Ostermarkt, sondern auch ihren unermüdlichen Einsatz in der Organisation und Planung. Ebenso möchten wir Isabella Resch für ihre Unterstützung in der Planung sowie Franziska Reischl für ihre Arbeit im Marketing und ihre wertvolle Unterstützung in der Organisation im Vorfeld des Ostermarkts danken. Mit Vorfreude blicken wir bereits auf das nächste Jahr, um den Aigen-Schlägler Ostermarkt mit neuen Ideen und Verbesserungen weiterzuführen.
„Der Aigen-Schlägler Ostermarkt 2024 war ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, dass diese Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des
Frühlings in unserer Region geworden ist. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Ausstellerinnen und Ausstellern sowie Sponsoren und vor allem den Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer Teilnahme und ihrem Interesse diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Willkommen zum Aigen-Schlägler Ostermarkt!“, zeigt sich Obmann Maximilian Jauker stolz über die gelungene Veranstaltung der Freunde von Aigen-Schlägl.
15. JUNI 2024 I AIGEN-SCHLÄGL OBERÖSTERREICH
ZIELEINFAHRT der 2. Etappe am Marktplatz in Aigen-Schlägl I 15.00 Uhr
Rahmenprogramm Hüpfburg I Essen & Getränke I Musik SAVE THE DATE I S A V
Unsere Sponsoren
• Resch Kindermöbel
• proMakler – Aigen-Schlägl
• Wöber Markt
• Mühlviertel Dach
• Silandra Style
• Foto Mathe
• Gasthaus Auerhahn
• Kölbl European Tonewood GmbH
• Hauer Labels
• Online Architekten
• Reinhart Werbetechnik GmbH
• groiss Wohnkultur
• e2 elektro GmbH
• Raiffeisen
• Wöss Spenglerei
• Projekt Garten
• gigiplan GmbH
• We.repair.IT
• Generali Versicherung
• Hartl Spenglerei
• Notarin Mag. Christine Buchinger
• Marco Lang –Dein Reisedesigner
• Röstguat
• Apotheke zur Jungfrau Maria
Projekt Garten schafft seit 20 Jahren persönliche Gartenträume und Orte der Erholung nach ganz individuellen Vorstellungen.
Projekt Garten steht seit zwei Jahrzehnten für einzigartige Gestaltungskunst von der ersten Planung bis zur Umsetzung durch professionelle Handwerker.
JETZT BEWERBEN!
Ihr träumt von einem Garten, der eure Persönlichkeit widerspiegelt und zu eurem ganz persönlichen Rückzugsort wird? Dann ist Projekt Garten euer perfekter Partner. Individuelle Planung und fachliche Kompetenz, verbunden mit einem Gespür für das gewisse Etwas, machen jeden Garten zu einer ganz persönlichen Wohlfühloase.
Auch steile Gärten wollen schön gepflegt werden. Unsere Rasenroboter für extreme Steigungen meistern jede Herausforderung.
Gepflegter Rasen in schwierigem Gelände Träumt ihr von einem perfekt gepflegten Rasen, aber euer Garten hat extreme Steigungen und Hügel? Kein Problem! Rasenroboter für Flächen mit Steigungen sind im Einsatz für einen makellosen Rasen in schwierigem Gelände. Unsere Rasenroboter für extreme Steigungen machen das Unmögliche möglich. Mit ihren vier Antriebsrädern, die gleichzeitig gelenkte Räder sind, und eingebauten Hochleistungsakkus meistern sie jede Herausforderung.
Euer Traumgarten wartet auf euch Lasst euch von Projekt Garten inspirieren und verwirklicht euren Traum von einem perfekten Garten. Unser erfahrenes Team steht bereit, um eure Wünsche und Vorstellungen in die Realität umzusetzen.
projekt.garten GmbH Baumgartenmühle 1 4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 / 205 30 office@projektgarten.at www.projektgarten.at
Von der ersten Konzeption über den Entwurf bis hin zur detaillierten Planung, Ausführung und Montage steht groiss für raffinierte Gesamtlösungen aus einer Hand. Und das bereits in der vierten Generation.
Das Unternehmen mit den Schwerpunkten Manufaktur und Interior-Planung steht für umfassende persönliche Betreuung seiner Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung des persönlichen Lebenstraums. Jedes Projekt ist ein maßgeschneidertes Unikat, das mit viel Hingabe und in enger Abstimmung gemeinsam erarbeitet und umgesetzt wird. Dafür steht das gesamte, mittlerweile 27-köpfige groiss-Team, das aus erfahrenen Tischlereimitarbeiterinnen und –mitarbeitern sowie Planern und InteriorDesignerinnen und -Designern besteht.
An der Spitze des Teams steht das Ehepaar Vera und David Groiss, das sich im Zuge des Architekturstudiums in Wien kennengelernt hat.
Die Entscheidung, den elterlichen Betrieb von David Groiss in Aigen-Schlägl weiterzuführen, sehen die beiden heute als große Chance an.
Raum für Raum raffinierte und anspruchsvolle InteriorLösungen – von der Planung bis zur Umsetzung.
Oben: DG Ausbau Linz, Planung und Ausführung: groiss © Wahl Architekturfotografie für groiss
Rechts: Greisslerei Aigen-Schlägl, Planung und Ausführung: groiss. © Herznsgschichtn, Anika Ecker für groiss
„Einen gut situierten Betrieb mit großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der auf jahrzehntelange Erfahrung und Tradition zurückblickt, in die Zukunft führen zu dürfen, ist ein großes Privileg und eine spannende Herausforderung, die wir sehr gerne annehmen.“
Wohnen und Accessoires für alle, die zeitloses Design und besondere Ästhetik suchen Auch über den Kauf hinaus ist es ausgesprochen wichtig, einen verlässlichen Ansprechpartner zu haben. Diejenigen, die diesen Service bereits in Anspruch genommen haben, wissen ihn zu schätzen. Groiss steht für Lösungen abseits der Norm, soviel ist sicher. Dafür stehen die zahlreichen bereits umgesetzten Projekte.
Übrigens: Am 28. Mai 2024 gastieren unter dem Motto “Körper trifft Garten” Karl Ploberger und Toni Klein bei uns in Baureith - jetzt noch schnell anmelden unter office@groiss.at! Wir freuen uns auf euren Besuch! Und abgesehen davon steht der Schauraum in Baureith bei Aigen-Schlägl jederzeit für einen Besuch zur Verfügung.
Vera und David Groiss sowie das gesamte Team freuen sich darauf, Ihre ganz individuellen und besonderen Vorstellungen umzusetzen.
groiss wohnkultur e.U. Baureith 5 4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 63 26 office@groiss.at www.groiss.at
DIE ZUKÜNFTIGE BANKSTELLE SCHLÄGL SUCHT MIETER:INNEN!
Die Raiffeisenbank Region Rohrbach plant mit dem Neubau der Bankstelle Schlägl ein modernes Gebäude mit einladenden Räumlichkeiten und viel Platz für persönliche Kundengespräche sowie modernes Banking.
Doch das ist noch nicht alles! Zusätzlich soll das Gebäude Raum für neue Mieter:innen bieten. Trotz der idyllischen Umgebung handelt es sich um einen der interessantesten Betriebsstandorte im Bezirk Rohrbach, der zahlreiche Chancen eröffnet. Wenn Ihr Unternehmen Interesse an Mietflächen hat, können Sie sich bis August 2024 bei uns melden und bis Jahresende Ihre Anforderungen in die Planung einbringen
„Als neuer Leiter der Bankstellen Aigen-Schlägl freue ich mich darauf, den Bauprozess dieser topmodernen Bankstelle begleiten zu dürfen.“
DAVID WALCH, LEITUNG BANKSTELLEN AIGEN-SCHLÄGL
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei Andrea Hofmann, Real-Treuhand Immobilien
Inmitten von Aigen-Schlägl verbirgt sich ein wahres Juwel für alle Genussliebhaber: Das „Röstguat“ – eine Kaffeerösterei, die nicht nur für ihren unverfälschten Genuss bekannt ist, sondern auch als Genuss-Greißlerei bezeichnet wird.
Die Inhaber, Gaby und Helmut, legen größten Wert darauf, ihren Kunden ein authentisches und unvergleichliches Genusserlebnis zu bieten. Bei „Röstguat“ dreht sich alles um Qualität und Regionalität. Gaby und Helmut beziehen ihre Kaffeebohnen ausschließlich von ausgewählten Bauern aus Uganda, Nicaragua, Peru, Mexiko, Brasilien, Guatemala und el Salvador, um sicherzustellen, dass jeder Schluck Kaffee nicht nur köstlich, sondern auch ethisch einwandfrei ist. Ihre Leidenschaft für hochwertige Produkte spiegelt sich in jedem ihrer persönlich ausgewählten Schmankerl wider.
Feinster Kaffeegenuss auch für zuhause
Doch der Genuss beschränkt sich nicht nur auf den Besuch vor Ort. Gaby und Helmut betreiben zukünftig auch einen Online-Shop, der es Kaffeeliebhabern ermöglicht, den echten Kaffeegenuss direkt nach Hause zu bringen. Egal, ob gemahlener Kaffee oder ganze Bohnen – hier findet jeder seinen Lieblingskaffee für den perfekten Start in den Tag.
Ein Ort mit vielen Möglichkeiten
Ein weiteres Highlight bei „Röstguat“ ist die „Schlemmerreise für Verwöhnte“ – Genussfrühstück auch für Vegetarier – frei von Glutamaten und Geschmacksverstärkern. Hier können Gäste in gemütlicher Atmosphäre regionale Spezialitäten genießen und den Tag mit einem erstklassigen Kaffee von Gaby und Helmut beginnen. Und wer nach einem erlebnisreichen Tag in Aigen-Schlägl eine entspannte Auszeit sucht, kann am Nachmittag in der Sonne einen Kaffee genießen und dabei das Treiben am Marktplatz beobachten. Gaby und Helmut sind dabei gerne für einen Plausch und den ein oder anderen Tratsch zu haben, denn bei „Röstguat“ geht es nicht nur um Kaffee, sondern auch um gemeinsame Genussmomente und gesellige Gespräche.
RöstguatCaferösterei und Cafe Marktplatz 10
Aigen-Schlägl Tel.: 0664 735 399 94
cafemanufakturtirol@gmail.com
Das „Röstguat“ in Aigen-Schlägl ist nicht nur für Kaffee-Liebhaber ein wahres Paradies, sondern für alle, die auf qualitativ hochwertige Speisen großen Wert legen und gerne gute Gespräche in angenehmem Ambiente führen.
TIPP! Freitags tut sich was!
Jeden Freitag laden Gaby und Helmut zu „herzhafter Gusta und Wein“ in ihre kleine Greißlerei ein.
Bei netten Gesprächen, lustigen Anekdoten und einem (oder auch zwei) Gläschen Wein kann man das Wochenende gut einläuten. Die zwei Inhaber zaubern auch jeden Freitag, passend zum Wein, selbstgemachte Schmankerl. Das „Röstguat“ ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Das und mehr ist in der Rösterei erhältlich
• Geschenkkörbe (auf Wunsch individuell zusammengestellt)
• Pralinen
• ausgewählte Weine
• Schokolade
• Französische Aufstriche
• Edle Gewürze
• Olivenöle
• Snacks (Naturkracker)
Die Deko Sisters – Inszenierungskünstlerinnen der besonderen Art – feiern heuer Jubiläum. Die Angebote der kreativen Schwestern sind so vielfältig wie die Wünsche ihrer Kunden.
In einer Welt, in welcher der erste Eindruck viel bedeutet und die Atmosphäre über den Erfolg einer Veranstaltung oder eines Raums entscheidet, sind die Deko Sisters mit ihrer Inszenierungskunst gefragt. Evelyn, Karin und Sandra sind drei Schwestern, welche eine Leidenschaft teilen – die liebevolle Gestaltung von Räumen und Events. Die Angebote der kreativen Schwestern sind so vielfältig wie die Wünsche ihrer Kunden. Gemeinsam bilden sie das kreative Trio „Die Deko Sisters“ – ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, jede Veranstaltung und jeden Raum in eine unvergessliche Kulisse zu verwandeln – und das bereits seit 20 Jahren.
maßgeblich beeinflussen. „Wir sorgen dafür, dass Geschäftsräume oder Veranstaltungen eine stilvolle und ansprechende Gestaltung erhalten, welche die Gäste beeindruckt und Mitarbeiter motiviert. Dabei legen wir großen Wert auf jedes Detail, um eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität zu erreichen“, betonen die Deko Sisters.
Deko Sisters Hauptplatz 33 4190 Bad Leonfelden www.diedekosisters.at
Eventdesign bietet spektakuläre Möglichkeiten „Ob Hochzeiten, Firmenfeiern oder private Events – wir kümmern uns um jeden Aspekt – von der Farbauswahl bis zur Platzierung von Möbeln und Dekorationselementen. Unser Ziel ist es, die Visionen unserer Kunden zum Leben zu erwecken und eine spektakuläre Kulisse zu schaffen, die in Erinnerung bleibt“, erklärt Deko Sister Karin Groiss, die ihren Lebensmittelpunkt in Aigen-Schlägl hat.
Dekoration schafft einladende Atmosphäre Die professionelle Dekoration kann die Stimmung und Wahrnehmung eines Unternehmens
Evelyn Lehnhardt, Sandra Stürmer und Karin Groiss haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt schöner und einladender zu machen – eine Veranstaltung, einen Raum und ein Zuhause nach dem anderen. Liebevoll kümmern sie sich im Hintergrund um alles.
Hochzeiten mit unvergesslichen Momenten „Der Hochzeitstag markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts und wir Deko Sisters wissen, wie wir diesen Tag mit einer romantischen und unvergesslichen Atmosphäre untermalen können“, erklärt Evelyn Lehnhardt. „Von liebevollen Blumendekorationen bis hin zu eleganten Tischarrangements wird jeder Aspekt einer Hochzeit perfekt aufeinander abgestimmt.“
Dekoverleih für jeden Anlass
Ob Hochzeit, Geburtstagsfeier oder Firmenevent – der Verleih der Deko Sisters bietet eine breite Palette an Dekorationsartikeln für jede Art von Veranstaltung. Kunden können aus einer Vielzahl von Produkten wählen und erhalten dabei fachkundige Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung ihrer Veranstaltung.
Homestyling für persönliche Rückzugsorte „Das Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, der mit Liebe und Sorgfalt gestaltet werden sollte. Wir bieten professionelles Homestyling an, um jedem Raum das gewisse Etwas zu verleihen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Dies ist nicht nur für den eigenen Lebenskomfort wichtig, sondern kann auch beim Verkauf einer Immobilie einen entscheidenden Vorteil bieten“, erklärt Deko Sister Sandra Stürmer.
Inspiration und Atmosphäre im Shop
Und als ob das nicht genug wäre, betreiben die drei Schwestern einen Shop im Herzen von Bad Leonfelden. Dort finden Kunden eine große Auswahl an stilvollen Dekorationsartikeln für jeden Anlass.
© Isabella Fahrner, B.Sc.Aigen-Schlägl ist eine lebendige und vielfältige Gemeinde im Oberen Mühlviertel. Mit einer reichen kulturellen Geschichte ist Aigen-Schlägl eine lebens- und liebenswerte Gemeinde für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Das ist los in Aigen-Schlägl:
25.05.
Erlebnistag Schwemmkanal Schrollenbachschleuse
14.06.
Mühlviertel Classic
15.06.
OÖ Radrundfahrt mit Zieleinfahrt am Marktplatz Aigen-Schlägl 21.06.
Bezirkswandertag Senioren
23.06.
Depotfest FF-Aigen 28.07.
Sommerfest Bürgergarde
31.07.
Schauschwemme am Schwemmkanal Schrollenbach
31.08.
Schauschwemme am Schwemmkanal Iglbach
13.10.
100 Jahre Landwirtschaftsschule Schlägl 09.11.
Weinmesse Meierhof Schlägl
Unser Hauptbuchhalter wird in naher Zeit in den wohlverdienten Ruhestand wechseln. Seine Nachfolge darf sich auf eine sehr interessante und abwechslungsreiche Aufgabe freuen. Wir bieten eine umfassende Einschulungszeit, um die Aufgaben der Position ordnungsgemäß übergeben zu können. Wesentliche Vorteile sind darüber hinaus auch die flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit, im HomeOffice zu arbeiten. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf Familienfreundlichkeit und passen unsere Arbeitszeiten an die Betreuungszeiten an. Die Bediensteten der Marktgemeinde profitieren von einer herausragenden Krankenversicherung, der KFG, die weit über die üblichen Leistungen hinausgeht und viele private Leistungen einschließt.
Zu den Aufgaben der Finanzleitung zählen unter anderem die Erstellung des Voranschlages und Rechnungsabschlusses. Darüber hinaus auch die laufende Übersicht über den Zahlungsverkehr und den Finanzhaushalt und dessen Bearbeitung. Im besten Fall bringt die Nachfolge fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung oder in der Gemeindeverwaltung mit. Von Vorteil wären auch Erfahrungen in einer Führungsfunktion oder eine abgelegte Bilanzbuchhalterprüfung.
Marktgemeinde Aigen-Schlägl
Marktplatz 17
A-4160 Aigen-Schlägl
Tel.: 07281/ 6255-0
gemeinde@aigen-schlaegl.at
www.aigen-schlaegl.at
Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte bring uns deine Unterlagen bis spätestens Freitag, 31. Mai 2024 (12.00 Uhr) am Marktgemeindeamt Aigen-Schlägl vorbei oder sende sie uns per E-Mail an gemeinde@aigen-schlaegl.at.
Nähere Infos zur Ausschreibung findest du unter: www.aigen-schlaegl.at/ Stellenausschreibung
Freibad – ein Erlebnis für Jung und Alt Besucher erwartet ein großzügiges Areal, um zu Entspannen und die Sonne zu genießen. Für die perfekte Abkühlung sorgt neben dem großen Sportbecken und dem Kinderbecken auch die Große Mühl. Für Kinder gibt es einen sonnengeschützten Sandspielbereich und im Nebenarm der Großen Mühl einen beruhigten Badebereich. Auch abseits vom Wasser mit den beiden Sprungtürmen (1m und 3m) warten viele Attraktionen auf die Besucher. Ein Beachvolleyball-Platz, ein Bereich zum Fußballspielen, ein Wuzzeltisch, ein Tischtennistisch, ein SpikeballSet sowie ein Boccia-Spielfeld sorgen für Spaß und Abwechslung.
Das Freibad Aigen-Schlägl hat in der Zeit von 15. Mai bis 15. September zwischen 10.00 und 19.00 Uhr, und in den Sommerferien bis 19.30 Uhr geöffnet. Da an einem perfekten Badetag kleine Snacks nicht fehlen dürfen, gibt’s im Badebuffet kleine Stärkungen, Eis und Getränke. Das Buffet hat von 10.00 bis 21.00 Uhr geöffnet und ist auch über einen eigenen Gastroeingang erreichbar.
Die aktuellen Preise und Vergünstigungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.aigen-schlaegl.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch im wunderschönen Freibad Aigen-Schlägl!
Mit dem Sudhausumbau in der Stiftsbrauerei Schlägl stehen neben einer erweiterten Sortenvielfalt und mehr Flexibilität beim Brauen die Schonung der Ressourcen sowie die Optimierung der Energiebilanz im Vordergrund.
Mit dem Umbau nach 50 Jahren wird die Sortenvielfalt erweitert, die Nachhaltigkeit erhöht und die Flexibilität gesteigert.
„Ein Sudhaus baut ein Braumeister nur einmal im Leben“,sagt unser Braumeister und Betriebsleiter Reinhard Bayer. Dieser Satz lässt erahnen, dass es sich um das Lebenswerk unseres Braumeisters handelt. Von der Planung bis zur Umsetzung war Reinhard der Lenker und Den-
Unsere Gastrotermine 2024
Reservierungen unter www.stift-schlaegl.at
Pizzaabende im Gasthaus zum Überleben
(17.00 – 20.30 Uhr)
Fr. 07.06.2024, Fr. 05.07.2024
Fr. 02.08.2024, Fr. 30.08.2024
ker des Projekts. Jetzt können wir bewundern, wie es Tag für Tag voranschreitet und Gestalt annimmt.
Verjüngungskur nach 50 Jahren
Unser jetziges Sudhaus hat bereits 50 Jahre auf dem Buckel und braucht somit eine Verjüngungskur. Ein weiterer Grund für den Umbau ist die Möglichkeit, unsere Sortenvielfalt zu erweitern und zugleich die Flexibilität beim Brauen zu erhöhen. Natürlich steht auch die Nachhaltigkeit im Vordergrund – durch Optimierung der Energiebilanz und Schonung der Ressourcen. Die Schlägl Bierwelt steht trotz aller Umbauten für Sie offen. Alle Besucherinnen und Besucher, die neugierig geworden sind, können uns jederzeit besuchen und durch unser Baustellenguckloch den Fortschritt mitverfolgen. Natürlich gibt es nach der Besichtigung auch einen Schluck echter Heimat im Brauereishop. Sie sind herzlich willkommen.
Burger & Salat im Gasthaus zum Überleben (17.00 – 20.30 Uhr)
Fr. 21.06.2024, Fr. 19.07.2024
Fr. 16.08.2024, Fr. 06.09.2024
Einem Aufenthalt inmitten einer wunderschönen Naturkulisse steht nun nichts mehr im Weg. Die Arbeiten an den Forsthaus Apartments am Hochficht (Holzschlag) konnten abgeschlossen werden.
Besonders hervorheben möchten wir, dass viele Arbeiten von unseren eigenen Mitarbeitern erledigt wurden. Während unsere Elektriker, Maurer und Tischler normalerweise großteils mit hauseigenen Instandhaltungen beschäftigt sind, haben sie hier gezeigt, wie flexibel sie einsetzbar sind und auch größere Projekte perfekt meistern. Sie haben nicht nur die Fremdfirmen vor Ort maßgeblich unterstützt, sondern viele Arbeiten von der Pike auf vollständig übernommen. Wir sind
stolz auf unser tolles Team, denn das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Drei Familienapartments und vier DoppelzimmerApartments stehen nun zur Auswahl.
Wir freuen uns, wenn die ersten Gäste anreisen und inmitten der schönen Natur ihren Aufenthalt genießen. Reservierungen sind ab sofort möglich unter: www.forst-apartments.at
Immer eine nette Geschenkidee sind Gutscheine für verschiedene Bereiche des Stiftes Schlägl. Diese sind nun auch außerhalb der Öffnungszeiten flexibel online erhältlich.
Durch die Einführung eines digitalen Gutscheinsystems ist es uns gelungen, eine einfache Einlösung in allen Stiftsbetrieben zu ermöglichen. Gutscheine können nun auch als „Print@Home-Gutscheine“ von zu Hause aus gekauft und selbst ausgedruckt werden. Praktisch, wenn es mal schnell gehen muss
Grillabend im Stiftskeller Schlägl
(18.00 –20.00 Uhr)
Mi. 03.07.2024, Mi. 17.07.2024
Mi. 31.07.2024, Mi. 14.08.2024
oder ein Einkauf bei uns an der Stiftspforte nicht möglich ist. Erhältlich sind unsere Gutscheine online unnter www.stift-schlaegl.at/gutscheine oder weiterhin an der Stiftspforte. Einlösbar in allen Stiftsbetrieben (z. B.: Brauerei, Stiftskeller, Gastronomie am Hochficht, Führungen etc.)
Eröffnung
Eisdiele „Stifterl“ Sa. 01.06. 2024
Viele Arbeiten, die an den neuen Forsthaus Apartments vorgenommen wurden, gingen durch die Hände der hauseigenen Handwerker des Stiftes Schlägl.
Stift Schlägl
Schlägl 1
4160 Aigen-Schlägl
Tel.: 07281 88 01
zv@stift-schlaegl.at www.stift-schlaegl.at
Die Gartenwelt von GartenVerde bietet ein vielfältiges Angebot für den Garten und Floristik für jeden Anlass.
GartenVerde GmbH
Krenbrücke 8
4160 Aigen-Schlägl
Tel.: 07281 62 36 naturverbunden@ gartenverde.at www.gartenverde.at
Öffnungszeiten
Gartenwelt:
Montag bis Freitag:
8.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 12.00 Uhr
Der Muttertag steht vor der Tür. Was könnte herzlicher sein als ein Geschenk aus der Natur? Die Gartenwelt von GartenVerde ist der perfekte Ort, um die schönsten Geschenke für eure Mutter zu finden. Verwöhnt sie mit prächtigen Blumensträußen, die von erfahrenen Floristen kunstvoll arrangiert werden. Sucht ihr nach etwas Langlebigerem, so entdeckt die bunte Auswahl an Topfpflanzen, die das Zuhause eurer Mama verschönern und ihr somit noch lange täglich Freude bereiten werden. Sucht ihr Geschenkideen für Hochzeiten oder andere Anlässe, so findet ihr bei GartenVerde viele Dekoartikel, Gartenaccessoires und mediterrane Schönheiten.
Für einfache und nachhaltige Event-Gestaltung stehen wunderschöne Leihpflanzen zur Verfügung. Am besten ist es, vorbeizukommen, und in der Gartenwelt zu schmökern.
Erst der passende Schmuck bringt ein farbenfrohes Outfit richtig zur Geltung. Colliers und Armbänder mit bunten Steinen sowie glitzernde Ohrringe liegen heuer im Trend.
Nach grauen Wintertagen dürfen wir uns wieder auf farbenfrohe und abwechslungsreiche Frühjahrs- und Sommermode freuen. Zur neue Garderobe in den Modefarben von Pink,
Uhren Schmuck
Pokale Wofsik
Hauptstraße 7
4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 62 68 wofsik@aon.at
Apricot bis Rot, Mintgrün und Blau gehört der passende Schmuck, der das Outfit erst so richtig zur Geltung bringt. Juwelier Wofsik bietet modische Sets wie Colliers und Armbänder mit bunten Steinen und glitzernden Ohrringen in vielen Varianten an. Armbanduhren mit großen Zifferblättern in bunten Farben werten die Sommergarderobe auf.
Am 12. Mai ist Muttertag Überraschen Sie ihre Liebste doch mit einem Schmuckset oder einer modischen Armbanduhr. Zudem befinden wir uns mitten in der Hochzeitssaison. Ein Highlight soll die gemeinsame Auswahl der Trauringe sein. Unser Fachgeschäft mit repräsentativer Produktauswahl und kompetenter Beratung sorgt für stimmungsvolle Momente im Rahmen der Hochzeitsvorbereitungen.
Am Samstag, 23. November stehen Manuel Rubey und Simon Schwarz mit ihrem neuen Programm „Das Restaurant“ auf der Bühne. Aufgrund der großen Nachfrage nach den Tickets wird die Veranstaltung in das Loxone Auditorium verlegt. KIKAS –Kunst im Kinosaal
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte an Expertise reichen, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet, wirkt es aber eher wie ein Kandidat für „Pfusch am Bau“. Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung. Zumindest für die Dorfpolizistin, welche die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem Podcast durchzustarten. Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz zurück in die Vergangenheit, hinein in
ihr Innerstes und hin zu wesentlichen Fragen wie: Sind wir nicht alle irgendwie kleine Brandstifter? In unseren Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung? Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war’s. Der hat die Hütte warm abgetragen. Denn die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner, aber die Brandstifter, das sind immer Wiener.
Karten für „Das Restaurant“ am 23. November um 20 Uhr gibt es wie immer auf www.kikas.at, bei der Sparkasse Mühlviertel West sowie bei ÖTicket. Außerdem zu Gast sind Gerry Seidl mit „beziehungsWeise“ am 12. Oktober, Eva Karl Faltermeier mit „Taxi.Uhr.läuft“ am 7. Februar 2025, Martin Frank mit „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ am 26. April 2025 und Berni Wagner mit neuem Programm am 3. Oktober 2025.
Marktplatz 27
4160 Aigen-Schlägl
Tel.: 07281 62 97 40 office@kikas.at www.kikas.at
ALLER VIP-LEISTUNGEN: ► einlösbar in allen 27 HappyFit Clubs NUR ZU DEN BETREUTEN (ANMELDE)ZEITEN ► Training auf modernsten Weltmarken-Geräten
► Wellnessbereich mit Sauna & Infrarot ** ► Vibra t & Powerplate **
► Solarium (einmalig max. 15 Min) ► Wassermassage-Liege **
► Elektrolytgetränke (All you can drink) ► uvm.
Alle HappyFit Studios ndest du hier: HAPPYFIT.EU/STUDIOS
Das Café Jauker stellt das Angebot für Veganer auf neue Beine, wo es bald eine „Mühlviertler-Kreation“ auf der Frühstückskarte geben wird. Ein neues „beeriges“ Sommergetränk wartet auf die Besucher im Gastgarten.
In Sachen veganer Ernährung waren wir im Cafe Jauker Vorreiter. Denn bereits seit zwei Jahren gibt es auf unserer Frühstückskarte ein veganes Angebot. Nun war es an der Zeit für ein „Reload“. Da sich auf diesem Sektor einiges getan hat, haben wir uns mit Renate Stockinger eine Expertin mit ins Boot geholt.
Vegane Frühstücksecke erstmals beim Musikbrunch
Jauker GmbH & Co.KG
Schlägler Hauptstraße 14 4160 Aigen-Schlägl Tel.: 07281 6297 office@jauker.at www.jauker.at
Bewährte Dinge, wie die Band Sound Circle, bleiben gleich beim nächsten Musikbrunch im Café Jauker am Sonntag, 9. Juni. Neu ist eine zusätzliche vegane Ecke beim bestehenden Frühstücksbrunch. Von allerlei Aufstrichen über eine vegane Eierspeise bis hin zu veganen Desserts ist alles dabei. So können sich auch Nicht-Veganer einmal durchkosten und feststellen, dass vegane Gerichte ganz schön g´schmackig sein können.
Gemeinsam mit Renate Stockinger haben wir Rezepte entwickelt, und so wird es nach dem Brunch auch eine neue vegane Variation auf der Frühstückskarte geben.
Entstehungsgeschichte
„Veganes Frühstück“
1. Maximilian Jauker und Renate Stockinger besprechen neue „vegane“ Wege.
2. Teambesprechung zu Vorschlägen für das „vegane Mühlviertler Frühstück“
3. Verkostung der ersten Kostproben
Unser Tipp: Da der Musikbrunch am Vatertag ist, wäre das eine perfekte Geschenkidee. Reservierungen bitte telefonisch unter 07281/6297-17.
Gastgartensaison ist eröffnet
Unser gemütlicher Außenbereich lädt dazu ein, sonnige Tage mit neuen Eiskreationen oder fruchtigen Drinks unter freiem Himmel zu verbringen. Gutscheine einfach ausschneiden und im Café Jauker einlösen. Auch das Frühstück könnt ihr bereits am Vormittag in unserem Gastgastgarten genießen. Tisch online reservieren unter: www.jauker.at/cafe/reservierung
Über einen Gutschein freut sich nicht nur der Beschenkte, sondern auch der Wirtschaftsstandort Aigen-Schlägl und seine zahlreichen Betriebe werden unterstützt.
Der Slogan „Regional denken, Vielfalt schenken“ beschreibt die Philosophie hinter den Gutscheinen der Wirtschaftstreibenden aus AigenSchlägl treffend. „Ziel unseres Vereins ist es, die Wirtschaftsleistung unserer Heimatgemeinde zu stärken, seine Vielfalt zu erhalten und nach außen zu tragen“, erklärt Maximilian Jauker, Obmann der Freunde von Aigen-Schlägl.
Doch was macht diese Gutscheine so besonders?
Abgesehen davon, dass sie den lokalen Unternehmen zugutekommen, ermöglichen sie ihren Besitzern den Kauf einer breiten Palette von Waren des täglichen Bedarfs, hochwertigen
Dienstleistungen und einzigartigen Produkten aus der Region. Von frischen Lebensmitteln über Textilien bis hin zu professionellen Dienstleistungen in verschiedensten Branchen decken die Aigen-Schlägler Gutscheine ein umfassendes Spektrum ab, welches sicherstellt, dass für jeden etwas Passendes dabei ist.
Die Gutscheine sind in 10-Euro-Staffelung bei den Raiffeisenbanken und der Sparkasse in Aigen-Schlägl erhältlich. Beide Bankinstitute sind Mitglieder der Freunde von Aigen-Schlägl. Ein Begleitfolder, der den Gutscheinen beiliegt, listet alle Mitglieder des Wirtschaftsvereins auf, welche die Gutscheine akzeptieren.
Wir sind ein führender Hersteller für hochwertiges Tonholz für Musikinstrumente Uns ist ein Arbeitsumfeld in dem man sich wohlfühlt wichtig Daher legen wir besonderen Wert darauf, dass sowohl unsere Produktionsstätten als auch unsere Büro- und Geschäftsräumlichkeiten stets einladend und gepflegt sind.
Wenn du eine engagierte Person bist, die Freude an der Arbeit als Putzexpert/in hat und sich vorstellen kann für Sauberkeit und Ordnung in unserem Betrieb zu sorgen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung
Franziska Reischl beim Einlösen von Gutscheinen bei der Haarschneiderei Sebastian Hackl. „Ich freue mich jedes Mal über Aigen-Schlägler Gutscheine. Besonders toll finde ich, dass ich frei wählen kann, wo ich die Gutscheine einlöse und Aigen-Schlägl hat hier mehr als genug Möglichkeiten zu bieten.“
www koelbl co at koelbl europeantonewood
Das können wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten, die genügend Raum für deine Familie und Freizeit lassen Ein freundliches Arbeitsumfeld, in dem gelacht wird und deine Bemühungen geschätzt werden
Teilnahme an verschiedenen Freizeitaktivitäten kostengünstiges warmes Mittagessen von Montag bis Donnerstag Bezahlung nach KV & Vereinbarung
Wir freuen uns:
auf deine positive Ausstrahlung und deine offene Art
– WIR suchen genau DICH! darauf, dass dir Ordnung und Sauberkeit ebenso wichtig sind wie uns und du verlässlich und eigenständig bist
– WIR verlassen uns auf DICH! auf dein Lächeln, das selbst dann den Raum erhellt, wenn sich der Holzstaub ablagert
– WIR freuen uns auf DICH!
Wir suchen:
Voll- oder Teilzeit
(m/w/d)
für unsere Wohneinrichtung Haus Sonnenwald in Aigen-Schlägl
Auf das kannst du dich freuen:
• 37h-Arbeitswoche bei Vollzeit
• Urlaubs-Bonus
• Betriebliche Gesundheitsförderung Mitarbeiter*innen-App
• und vieles mehr!
Nähere Auskünfte:
Claudia Pfoser (Einrichtungsleitung)
Tel: 07281/80280
Details & Onlinebewerbung unter
www.arcus-sozial.at/jobs
Wir freuen uns auf dich!
Wir schaffen Perspektiven für Menschen.
Der Meierhof Aigen-Schlägl und GartenVerde haben eine einzigartige Verbindung zwischen einem florierenden Hochzeitszentrum und einer naturverbundenen Gartenplanung geschaffen.
An die 30 Hochzeiten pro Saison machen den Meierhof Aigen-Schlägl nicht nur zu einem florierenden Hochzeitszentrum, sondern auch zu einem Ort, der den Charme und die Magie einer idyllischen Kulisse einfängt. Um das Hochzeitserlebnis noch weiter zu verbessern und den besonderen Charme des Meierhofs zu unterstreichen, entschied sich das Team für die Neugestaltung des Innenhofs. Dabei fiel die Wahl schnell auf GartenVerde, ein Unternehmen, das für professionelle Gartenplanung und -gestaltung steht und im Mai 2020 von Maria GabrielOberngruber und Markus Hintringer gegründet wurde.
Notwendigkeit eines zuverlässigen Partners wie GartenVerde. Maria beschreibt die Philosophie und die Arbeitsweise von GartenVerde sowie die geplanten Bereiche und Ideen für den neuen Innenhof im Meierhof. Die Pläne für den Garten, die von Elisabeth Gabriel ausgearbeitet wurden, versprechen eine harmonische Kombination aus natürlicher Schönheit und ästhetischer Gestaltung.
Meierhof Schlägl
Benjamin Reischl
Schlägler Hauptstraße 2 4160 Aigen-Schlägl
Tel.: 0664 / 53 93 599 feiern@meierhof-events.at www.meierhof-events.at
Diese Zusammenarbeit verspricht nicht nur einen neuen Garten, sondern eine Verbindung zwischen Hochzeitszauber und natürlicher Schönheit.
Im Rahmen eines Interviews mit SonnenmannRedakteurin Franziska Reischl plaudern Benjamin Reischl und Maria Gabriel-Oberngruber über die Bedeutung des Gartens im Meierhof, die Zusammenarbeit zwischen Meierhof und GartenVerde sowie die Pläne für den neuen Garten. Benjamin betont die wachsende Bedeutung des Außenbereichs bei Hochzeiten und die
Eine Kooperation zwischen dem Meierhof und GartenVerde ist nichts Neues. Eine gute Zusammenarbeit der beiden Unternehmen gab es bereits bei der Hochzeitsfloristik, wo gemeinsam ein hochwertiges floristisches Ambiente für Hochzeiten geschaffen wurde.
Franziska Reischl: Benjamin kannst du uns erzählen, warum der Garten im Meierhof eine so wichtige Rolle spielt?
Benjamin Reischl: Der Meierhof boomt wie nie zuvor, und wir haben festgestellt, dass der Garten bei Hochzeiten immer wichtiger wird. Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Ablauf einer Hochzeit und trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei. Daher war es uns wichtig, einen zuverlässigen Ansprechpartner zu haben, der unsere Ideen in die Tat umsetzen kann.
Vorfreude auf Neues: Maria Gabriel-Oberngruber, Elisabeth Gabriel, Benjamin Reischl und Markus Hintringer (von links nach rechts) beim Spatenstich für die Umgestaltung des Innenhofs im Meierhof Aigen-Schlägl.Franziska Reischl: Warum habt ihr euch bei eurem Vorhaben an Maria und ihr Team von GartenVerde gewandt?
Benjamin Reischl: Wir haben bereits in der Vergangenheit mehrfach zusammengearbeitet und wissen, dass GartenVerde – genau wie wir – hohe Ansprüche an Qualität und Ästhetik stellt. Daher freuen wir uns sehr darauf, gemeinsam diesen neuen Innenhof zu gestalten und den besonderen Charme des Meierhofs weiter zu unterstreichen.
Franziska Reischl: Maria, du und dein Team von GartenVerde seid bekannt für eure professionelle und naturverbundene Gartenplanung. Kannst du uns mehr darüber erzählen?
Maria Gabriel-Oberngruber: Unser Team umfasst etwa 30 spezifisch ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten, Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister und viele mehr. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Gärten im Einklang mit der Natur entstehen. Gleichzeitig soll der neue Garten auch den Anforderungen und Wünschen der Kunden entsprechen.
Franziska Reischl: Wie geht ihr konkret bei der Planung eines Gartens vor?
Maria Gabriel-Oberngruber: Jeder Garten ist für uns ein Kunstwerk, ein Unikat und ein Lebensraum mit der Natur. Wir gestalten Gärten, die nähren, Freude bereiten und Erholung bieten. Dabei fließen verschiedene Aspekte, wie die Hauptwindrichtung, Sonneneinstrahlung, Bodenverhältnisse und weitere Gegebenheiten in unsere Planung mit ein.
Franziska Reischl: Was können Kunden von euch erwarten, wenn sie mit euch zusammenarbeiten?
Maria Gabriel-Oberngruber: Wir verwirklichen Grünräume optimal und ressourcenschonend. Dabei bringen wir handwerkliches Geschick, Kreativität und eine große Portion Erfahrung mit ein. Durch unser fachübergreifendes Personal können wir die gesamte Gartengestaltung als Direktanbieter abwickeln. Von der Bepflanzung über Pflasterungen, die Ergänzung von Holz- oder Metallelementen im Garten bis hin zur effizienten Bewässerung und optimalen Beleuchtung, sorgen wir dafür, dass unsere Kunden ein harmonisches Ganzes erhalten, das ihren Wünschen entspricht.
Franziska Reischl: Abschließend interessiert uns natürlich noch brennend, welche Pläne für den Meierhof erarbeitet wurden?
Benjamin Reischl: Natürlich hatten wir einige
Ideen im Kopf, aber sie konkret umzusetzen, war eine Herausforderung. Wir wussten, dass unser Garten viel Potenzial bietet, aber wir wollten auch flexibel bleiben. Als Gärtnermeisterin Elisabeth Gabriel, Gartenplanerin bei GartenVerde, zu uns kam und unsere Vorstellungen anhörte, war es erstaunlich, wie gut sie unsere Gedanken verstand. Der fertige Plan fühlte sich fast wie eine perfekte Umsetzung unserer Visionen an. Maria Gabriel-Oberngruber: Wir haben verschiedene Bereiche geplant, die vielseitig genutzt werden können. Zum Beispiel werden Pavillons errichtet, die entweder als gemütliche Lounge oder als Bühne für eine Band dienen können. Außerdem war es uns wichtig, dass wir natürlichen Schatten durch Bäume und Pflanzen erschaffen. Es sollte ein Gesamtkunstwerk entstehen, das sich mit dem Vorhandenen zu einem harmonischen Bild zusammenfügt.
Vielen Dank für diese Einblicke in eure Arbeit und eure Philosophie. Wir sind gespannt darauf, wie der neue Innenhof im Meierhof AigenSchlägl aussehen wird.
Die Kombination aus dem Engagement des Meierhof-Teams und der Expertise von GartenVerde verspricht einen zauberhaften Innenhof, der den Gästen des Meierhofs AigenSchlägl noch lange in Erinnerung bleiben wird.
GartenVerde GmbH Krenbrücke 8 4160 Aigen-Schlägl +43 (0) 7281 62 36 naturverbunden@ gartenverde.at www.gartenverde.at
Freunde von AigenSchlägl
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Freunde von Aigen-Schlägl, Schlägler Hauptstraße 14, A-4160 Aigen-Schlägl. Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Mag. Maximilian Jauker, Schlägler Hauptstraße 14, A-4160 Aigen-Schlägl.
Redaktion: Franziska Reischl, BEd, Text: Viktoria Pernsteiner, Layout: www.fredmansky.at, Druck: Reinhart Werbetechnik GmbH, Titelfoto: Michaela Dolzer, Druckfehler vorbehalten.
Barth Transporte
Aigen-Schlägl GmbH & Co KG
Versicherungsmaklerbüro Katzinger & Steidl