
1 minute read
Veranstaltungen
Um die finanzielle Basis sicherzustellen, führt die Feuerwehr neben der Haussammlung einige Veranstaltungen durch und nimmt am Pichler Adventmarkt mit einem Stand teil. Die Kameraden und die zahlreichen Helfer:innen der FF Sulzbach leisten dabei viele freiwillige Arbeitsstunden, um das Gelingen dieser Veranstaltungen zu ermöglichen.
Sunnstern-Rückkehr mit großem Programm
Advertisement
Mit großer Freude durften wir vom 22. bis 24. Juli 2022 endlich wieder unser Fest Sunnstern veranstalten. Auch bei unseren Gästen war die Sehnsucht groß und an allen drei Festtagen freuten wir uns über die überwältigende BesucherKulisse.
Los ging es am Freitag mit der Fahrzeugsegnung unseres neuen KLFA, welches wir mit Verspätung (fast drei Jahren nach Übergabe) jetzt auch offiziell in den Dienst übernahmen. Bei der Wortgottesfeier von PfarrAssistentin Elisabeth Lamplmayr, welche vom Musikverein Pichl umrahmt wurde, waren 13 Feuerwehren zu Gast.
Am Samstag ging es schon am Nachmittag hoch her, denn es wurde wieder um die Wette gestöbelt. 40 Moarschaften aus Pichl folgten unserer Einladung und nach vielen spannenden Begegnungen gewann die Moarschaft Innbachtaler Bisons am Ende die Ortsmeisterschaft.
Der Höhepunkt der beiden Tage war natürlich unser SunnsternFeld, wo man die herrlichen Sommernächte bei LagerfeuerRomantik, feiner Kulinarik und gemütlicher Stimmung genießen konnte.
Pichler Adventmarkt
Natürlich war beim Comeback des Pichler Adventmarkts auch die FF Sulzbach mit einem Stand vertreten. Von 3. bis 4. Dezember 2022 ver
Termin zum Vormerken
Von 21. – 23. Juli 2023 dreht sich in Sulzbach wieder alles um
Sunnstern 2023 wöhnten wir bei vorweihnachtlicher Stimmung die Besucher:innen mit Heiß und Kaltgetränken und unseren beliebten Schnitzlsemmeln.
Auch 2023 wird natürlich wieder gestöbelt!
Kameradschaftspflege
In einem arbeitsreichen Feuerwehrjahr muss natürlich auch noch Platz für Geselliges sein. Die FF Sulzbach besuchte zahlreiche Veranstaltungen der benachbarten Feuerwehren und örtlichen Vereine.
Sulzbacher Schmuggler an der Grenze erwischt

In die Zeit der Grenzschmuggler versetzte uns Ende September der Feuerwehr-Ausflug zurück. Nach einem Besuch einer Berufsimkerei in Untergriesbach ging es mit einer Wanderung auf dem Pfad der alten Schmuggler von Bayern nach Österreich los, wo früher zum Beispiel Salz und Fleisch geschmuggelt wurden. Schon nach kurzer Zeit ertappten uns Zollbeamte, welche bei manch Sulzbacher Reisenden verdächtige Schmugglerware fanden. Eine sofortige Verhaftung mit anschließender Gerichtsverhandlung im Gasthaus Wundsam in Neustift / Mühlkreis war die Folge.
Gerichtsverhandlung erreichen und somit stand dem gemeinsamen Schmugglerschmaus nichts mehr im Wege.
Nur mit List und Schläue konnten die Sulzbacher Verdächtigen ein mildes Urteil bei der humorvollen
Anschließend stand noch ein Besuch beim Mühlviertler Chocolatier Kurt Wöß am Programm, wo wir die süße Welt der Schokoladenherstellung kennenlernen durften. Nach einem Spaziergang zum Donaublick Penzenstein mit anschließender Schnapsverkostung ging es wieder heimwärts, wo der gesellige Ausflug am Oktoberfest der FF Enzendorf abgeschlossen wurde.
