
1 minute read
Einsatztätigkeit
Silvesterfeuer
Für die Pichler Feuerwehren kam es heuer zu einem eher ungewöhnlichen Jahreswechsel. Am 31. Dezember 2022 erhielten wir um 19:45 Uhr die Alarmierung zu einem „ausgedehnten Wohnungsbrand“ in der Ortschaft Hochwimm bei der Familie Huspek.
Advertisement
Durch ein elektrisches Gerät brach im Obergeschoss des Wohnhauses im Schlafzimmer ein Brand aus. Der Brand wurde von der Familie selbst entdeckt und somit konnten die rasch alarmierten Feuerwehren eine größere Ausbreitung auf das Dach und andere Räume verhindern. Glücklicherweise waren keine Personen im Haus eingeschlossen und alle wohlauf. Beim Eintreffen standen die Zimmer in Vollbrand. Unsere Atemschutztrupps sicherten den dicht verrauchten Dachboden. Es bestand die Gefahr, dass sich der
Unwetter in Sulzbach
Wie in den letzten Jahren kam es auch im Jahr 2022 zu mehreren Unwettereinsätzen. Sechs Mal musste die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach nach sogenannten Elementarereignissen ausrücken. Meist waren dabei umgeknickte Bäume von Verkehrswegen zu beseitigen. Anfang Juni 2022 kam es nach starken Regenfällen zu erheblichen Vermurungen im Einsatzgebiet der FF Sulzbach. Nicht nur die Sulzbacher Bezirksstraße war wieder einmal davon betroffen, auch der Bauernhof der Fam. Mair in Oberndorf wurde von einer Schlammwelle erfasst. Die Kameraden der FF Sulzbach hatten alle Hände voll zu tun, schlimmere Schäden zu verhindern und die Schlammmassen zu beseitigen.
Brand im Obergeschoss „durchfressen“ könnte und den Dachstuhlbereich in Schutt und Asche legt. Durch einen schnellen Außenangriff mit Löschwasser aus den Feuerwehrtankfahrzeugen und dem Pool konnte das Feuer in kürzester Zeit eingedämmt werden. Während der Brandbekämpfung am Haus wurde zeitgleich eine Löschwasserleitung vom Teich der Familie Trunkenpolz gelegt, welche wir aber zum Glück nicht mehr in Anspruch nehmen mussten. Zu den vier Pichler Feuerwehren standen weiters noch die Drehleiter der Feuerwehr Grieskrichen, ein 15000l TankLöschFahrzeug aus Wels und das AtemschutzFahrzeug Edt Winkling im Einsatz.
Nach erfolgreich durchgeführtem Einsatz konnten wir alle um 23:00 Uhr, kurz vor dem Jahreswechsel, wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.