
1 minute read
Bewerbsgruppe Sulzbach II
Nach einer doch stark reduzierten Bewerbssaison 2021 konnten die Jungs der Bewerbsgruppe Sulzbach 2 im Jahr 2022 wieder voll durchstarten. Für die „Youngsters“ in der Runde ging es in diesem Jahr um die Erweiterung ihrer Sammlung. Nicht Briefmarken sollten es sein, nein, das Leistungsabzeichen in Silber war das Objekt der Begierde! Unter Anleitung der erfahrenen Kameraden konnten in den 21 Bewerbsübungen die notwendigen Fertigkeiten dazu erlernt werden.
dem 58. LandesFeuerwehrleistungsbewerb in St. Peter am Wimberg, ging dann schlussendlich wieder alles gut. Christoph Burgstaller, Alexander Mair, Michael Mair und Erik Neulinger erlangten am 09. Juli 2022 das Leistungsabzeichen in Silber.
Advertisement


Das erfolgreiche Bewerbsjahr wurde mit einem zweitägigen Ausflug zum Almabtrieb in Westendorf abgeschlossen.
In den fünf Vorbereitungsbewerben konnte man auch schon das große Potenzial der gesamten Gruppe erkennen. So kehrte man beispielsweise vom Bewerb in Kallham (Bezirk Grieskirchen) mit gleich zwei Trophäen und einer mehr als zufriedenstellenden Leistung zurück. Am gleichen Tag, nur wenige Stunden später, galt es dann beim Bezirksbewerb in Gunskirchen allerdings einen kleinen Leistungsabfall zu verkraften. Auf der großen Bühne,
Bayerisches Leistungsabzeichen
Zwei Kameraden der FF Sulzbach absolvierten heuer das Bayerische Leistungsabzeichen. Dazu wurden im Vorfeld 10 Übungen abgehalten. Die Abnahme wurde am 1. Oktober bei unserer Partnerfeuerwehr, der FF Donauwetzdorf (Landkreis Passau), abgehalten.
Christian Stieglmayr erreichte dabei das Abzeichen in Stufe 5 und Martin Mair erhielt mit seiner erstmaligen Teilnahme das Abzeichen der 1. Stufe.