
2 minute read
Volksschule
Als Abschluss des Projektes verarbeitete die 2. Klasse die Ernte zu einer köstlichen Kartoffelsuppe und die gesamte Schule war in der Jausenpause zur Verkostung eingeladen.
SOOO LECKER!
Advertisement
WALDTAGE der 1. und 2. Schulstufe
Ende Oktober, bzw. Anfang November marschierten die Kinder der 1. und 2. Schulstufe von der Schule zum Waldgarten von Waldund Kräuterpädagogin Judith Nestler. Nach der anstrengenden Anreise konnten sich die Kinder mit Butterbroten und einer warmen Suppe stärken. Danach wurde der Murwald erkundet und das Erforschen der Herbstfrüchte im Waldgarten begann. Mit Freude bestimmten die Kinder gemeinsam Bäume, Blätter und


Früchte des Herbstes. Bei einer Schnitzeljagd beantworteten sie außerdem fleißig Fragen zu verschiedenen SU-Themen und konnten am Ende den nussigen Schatz verspeisen. Die 2. Klasse durfte zum Abschluss sogar ein kleines Lagerfeuer entfachen. Wir hatten großen Spaß und der Vormittag war viel zu schnell vorbei. Danke, liebe Judith, für das spannende Erlebnis!



3./4. Klasse
Gudrun Schatzl
Leiterin der Volksschule

Seit 2020 in der VS Kraubath
Gabriele Wuitz
Klassenlehrerin
2. Schulstufe
Seit 2020/21 in der VS Kraubath
Claudia Rabko
Klassenlehrerin
3./4. Schulstufe
Seit 2013/14 in der VS Kraubath
Nicole Hofer
Klassenlehrerin
1. Schulstufe
Seit 2021 in der VS Kraubath
Das vergangene Schuljahr 2020/2021 war aufgrund von Corona abermals anders als gewohnt. Wir versuchten dennoch, unsere Kinder zu unterstützen und ihnen natürlich die eine oder andere Freude zu bereiten.

Damit die Winterstunden in Zukunft im Freien richtig lustig werden, besorgten wir für die Kinder Schnee-Rutscher, die hoffentlich über viele Jahre hinweg den Kindern Freude bereiten werden.
Zum Teil versüßten wir unseren Volksschulkindern den Schulalltag mit Kleinigkeiten zu Nikolaus, Fasching, Ostern...
Des Weiteren gab es auch ein paar „Lernüberraschungen“ wie Lesebücher zu Ostern. Wir ließen es uns auch nicht nehmen, Palmbuschen vorzubereiten, die dann von den Kindern in der Schule geschmückt wurden.
Auch den Ausflug nach Leoben unterstützten wir finanziell, bei dem die Kinder bei einer Stadtführung die Bezirkshauptstadt näher kennenlernten.
Erst in der letzten Woche des Schuljahres, als die Corona Situation es zuließ, machten wir gemeinsam einen Ausflug zur Leibminger Hütte. Die Kinder genossen den Vormittag mit den Tieren und vor allem auch in der Hüpfburg.

Des Weiteren veranstalteten wir gemeinsam mit den Lehrer:innen ein Schulschluss-Spielefest. Bei verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Geschick und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Es gab für alle eine gesunde Jause und zum Abschluss ein leckeres Eis!
Erstmals besorgten wir Ferien-Lernhefte für die Schüler:innen und um einen kleinen Anreiz zu schaffen, die Hefte auch wirklich auszufüllen, gab es zu Schulbeginn eine Überraschung in Form eines Kinogutscheines.
All das ist nur möglich dank Ihrer Hilfe! Durch die vielen Bestellungen aus der Bevölkerung, dem Familien-, Bekannten- und Freundeskreis unserer Kinder konnten wir wieder wunderschöne Adventkränze und weihnachtlichen Türschmuck herstellen.
Wir blicken mit Freude auf dieses außergewöhnliche Jahr zurück und möchten hiermit nochmals die Gelegenheit nutzen, uns bei allen freiwilligen Helfer:innen, Gönner:innen und vor allem bei den Klassenlehrerinnen
Claudia Rabko und Gabriele Wuitz, bei Frau Direktorin Schatzl, bei der Marktgemeinde Kraubath, bei unserem Herrn Bürgermeister Erich Ofner sowie bei allen Eltern für die Unterstützung in diesem Jahr recht herzlich zu bedanken – ohne Ihre/eure Hilfe wäre vieles nicht möglich!
Die Ära eines Vorstandsmitgliedes ging in diesem Jahr auch zu Ende. Wir möchten hiermit nochmal Ariane Steiner für das jahrelange Engagement recht herzlich danken.

Für den Elternverein der Volksschule:
Nina Fraidl (Obfrau)
Sandra Bruncko (1. Obfrau-Stellvertreterin)
Nicole Artner (2. Obfrau-Stellvertreterin)
Katharina Siebenbäck (Schriftführerin)
Caroline Ofner (Schriftführerin-Stellvertreterin)
Christine Kratzer (Kassiererin)
Martina Maier (Kassiererin-Stellvertreterin)
Sarah Stanzer (Kassaprüferin)
Tamara Lanzmaier (Kassaprüferin-Stellvertreterin)