3 minute read

Kinderkrippe / Kindergarten

Unser Team 2021

Unser Team setzt sich aus insgesamt acht Damen und Herren zusammen. Davon sind vier Pädagog:innen und vier Kinderbetreuer:innen für die Kinder da.

Advertisement

Daniela Moschig

Kinderbetreuerin

Seit 2017 im KiGa Kraubath

2 große Kinder

Mein Name ist Daniela. Ich habe zwei ältere Kinder und wohne mit meinem Lebensgefährten in Kraubath. Ich arbeite seit vier Jahren im Kindergarten als Kinderbetreuerin. In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern und ich spiele gerne Tennis.

Kinderbetreuerin

Seit 2021 im KiGa Kraubath

3 Kinder

Mein Name ist Doris. Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern. Aufgewachsen bin ich in Deutschlands schönstem Bundesland Schleswig-Holstein, zwischen Ost -und Nordsee. Seit 18 Jahren lebe ich nun mit meiner Familie in Kraubath an der Mur. Im Kindergarten Kraubath bin ich als Kinderbetreuerin beschäftigt. In meiner Freizeit lese ich sehr gerne, gehe spazieren und mache sehr gerne Ausflüge und Reisen.

Maximilian Rathmayer

KiGa-Pädagoge

Seit 2021 im KiGa Kraubath

Mein Name ist Maximilian. Ich bin Kindergartenpädagoge und leite mit der Unterstützung von meinen zwei Kolleginnen Doris und Tamara die untere Gruppe. In dieser Gruppe betreuen wir aktuell 14 Kinder. Am liebsten bin ich mit den Kindern im Garten und an der frischen Luft.

KiGa-Pädagogin

Seit 2021 im KiGa Kraubath

2 Kinder

Mein Name ist Anja. Ich wohne momentan noch in St.Marein /Feistritz, bald aber wieder in meiner wunderschönen Heimatgemeinde Kraubath. Ich bin verheiratet und Mama von zwei Kindern. Als Kindergartenpädagogin bin ich in der Kinderkrippe tätig. Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit meiner Familie. Wir sind gerne in der Natur unterwegs und im Winter sind wir oft im Kraubathgraben anzutreffen.

Tamara Lanzmaier

Kinderbetreuerin

Seit 2020 im KiGa Kraubath

3 Kinder

Mein Name ist Tamara und ich bin im Kindergarten als Kinderbetreuerin tätig. Ich wohne mit meinem Mann und meinen drei Kindern in Kraubath. In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern oder wir sind mit unseren Kids unterwegs.

Sophia Bertolo

KiGa-Pädagogin

Seit 2021 im KiGa Kraubath

Mein Name ist Sophia. Ich wohne im wunderschönen Kraubath. Als jüngste Elementarpädagogin bin ich seit September 2021 im Kindergarten sowie auch in der Kinderkrippe tätig. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur und mit meiner Familie. Fußball spielen, Wandern und Skifahren zählen zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen.

Nicole Artner

Kinderbetreuerin

Seit 2018 im KiGa Kraubath

2 Kinder

Gemeinsam mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen wohne ich in Kraubath. Seit September 2018 bin ich als Kinderbetreuerin im Kindergarten Kraubath tätig. Am liebsten verbringe ich Zeit mit meiner Familie. Zu unseren großen Hobbys zählen das Reisen und Erkunden vieler Länder und Städte.

Kerstin Roth

KiGa-Pädagogin

Seit 2013 im KiGa Kraubath

2 Kinder

Mit meinem Mann und unseren zwei Kindern haben wir uns im Jahr 2008 den Traum eines Eigenheims in Kraubath erfüllt. Seit 2000 bin ich ausgebildete Sonderkindergartenpädagogin mit Leidenschaft und im Jahr 2017 habe ich hier im Haus die Leitung übernommen. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Im Winter findet man uns fast immer auf der Skipiste. Wandern, Rad fahren und Reisen zählen zu unseren liebsten Sommerbeschäftigungen.

Unser Schuljahr

Ostern 2021

Trotz der besonderen Umstände liegt es der Schulgemeinschaft mit der Leiterin, den Lehrer:innen, Eltern und dem Elternverein am Herzen, es den Kindern zu ermöglichen, Traditionen auch weiterhin zu leben und Feste im gesetzlichen Rahmen zu feiern. Vielen Dank dem Elternverein für die Vorbereitung, sodass die Kinder auch heuer wieder ihre Palmbuschen binden konnten. Außerdem schaute der Osterhase schon vorbei und versteckte viele tolle Bücher. Die Aufregung und Freude waren sehr groß!

Autorinnenlesung

Nach langer Zeit bekamen wir endlich wieder einmal Besuch in der Schule. Die Schulbuchhändlerin Karin Kaiss organisierte für uns eine Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig. Frau Rittig las den Kindern aus zwei ihrer spannenden Bücher vor und gab einen interessanten Einblick in ihre Welt des Geschichtenschreibens. Frei nach ihrem Motto: "Wenn ich lese, versinke ich in andere Welten. Wenn ich schreibe, erschaffe ich Welten." möchte die Autorin den Kindern die faszinierende Welt der Bücher und das Lesen als eine der wichtigsten Kompetenzen näherbringen.

Kr Uterbeet Im Schulhof

Zum Sachunterrichtsthema der 2. Klasse passend, die Kinder bauten ein Kräuterbeet und setzten verschiedene Kräuter. Natürlich wurden die Kräuter auch bestimmt und verkostet.

LEOBENTAG der 2.Klasse (3./4.Schulstufe)

Bei perfektem Ausflugswetter fuhren die Kinder der 3. und 4. Schulstufe gemeinsam mit ihren Begleitpersonen mit dem Zug nach Leoben. Unter dem Motto „Lerne deine Bezirkshauptstadt kennen“ spazierten wir zuerst zur Kunsthalle, wo wir bereits von unserer Stadtführerin erwartet wurden. Nach einer kurzen Einführung anhand eines interessanten Leoben-Modells machten wir uns auf den Weg durch die Leobener Altstadt. Spannende Geschichten hörten wir in der Stadtpfarrkirche, bei den verschiedenen Brunnen am Hauptplatz und nicht zuletzt vor dem Freimannsturm. Zu guter Letzt gab es noch für jeden ein Eis, das uns den Rückweg durch den Schwammerlturm bis hin zum Hauptbahnhof etwas verkürzte.

PROJEKT LEBENSZYKLUS DISTELFALTER

Die Kinder der 1. Klasse hatten für ein paar Wochen besondere Gäste im Klassenzimmer. Fünf Distelfalterraupen wurden täglich genau beobachtet und der Fortschritt der Entwicklung wurde dokumentiert.

Dann war es endlich soweit und die fertigen Schmetterlinge konnten in die Freiheit entlassen werden.

This article is from: