1 minute read

Bücherei Kraubath

Next Article
Schönes Kraubath

Schönes Kraubath

Unser Jahresrückblick 2021

Das Bücherei-Team: Notburga Friess, Karin Jeitler, Heidrun Kosi, Gertraud Rainer, Isabella Schnedl, Silvia Steiner, Mag. Heidrun Stegmann

Advertisement

In der ersten Hälfte des Jahres 2021 konnten wir den Büchereibetrieb hinsichtlich des Verleihs zwar wie gewohnt aufrechterhalten, aber pandemiebedingt durften wir noch keine Veranstaltungen durchführen.

Bücher-Lieferservice: Um sicherzustellen, dass unsere jungen Leserinnen und Leser mit genug Lesestoff versorgt waren, lieferten wir im 4-WochenRhythmus sowohl an die Volksschule als auch an den Kindergarten Bücherkisten mit den aktuellen Neuerscheinungen. Wenn jemand von den erwachsenen Leser:innen nicht in die Bücherei kommen konnte oder wollte, konnte er/sie weiterhin den kontaktlosen Bestell- und Lieferservice in Anspruch nehmen.

Mit Juli 2021 erweiterte die Bücherei Kraubath ihr Angebot: Sie bietet nun die Möglichkeit, mit dem Kauf einer Jahreskarte neben dem örtlichen Medienbestand zusätzlich über die Internetplattform „DigiBib“ auf ca. 50.000 E-Medien zuzugreifen. Diese Medien können online ausgewählt und auf dem PC, Tablet, Handy oder E-Reader gelesen werden.

Stempel sammeln & gewinnen

Mit dem Sommerlese(S)pass erhielt in den Sommerferien jedes Kind für jedes ausgeliehene Buch einen Stempel in der Bücherei. Mit 6 Stempeln nahm man an einer Verlosung teil, wobei der Hauptpreis ein Tageseintritt im Tierpark Herberstein war.

Für unsere Kinder

Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 starteten wir wieder mit den Lesevormittagen für die Volksschule, den Kindergarten und nun auch für die Kinderkrippe. Auch „Ohren auf“, die Büchereistunde für die Jüngsten, konnte wieder stattfinden.

Aktuelles Projekt

„Keiner ist zu klein, um etwas zu bewegen“ heißt unser aktuelles Projekt: Es soll unser Beitrag zur Entwicklung eines frühzeitigen Bewusstseins für Umwelt- und Klimaschutz sein, insbesondere bei Schulkindern.

Dazu wollen wir den Kindern ausgewählte Medien aus den folgenden Bereichen vorstellen:

» Umwelt schützen

» Tiere, Pflanzen, Lebensräume

» Wasser, Meere, Ozeane

» Witziges und spannend vermitteltes Sachwissen

» Erfindungen und Entdeckungen

» Körper, Gesundheit, Ernährung

» Kreative Beschäftigung mit Nachhaltigkeit

Mit der Einladung, sich mit Anliegen rund ums Lesen, Hörbuch-Hören und Spielen vertrauensvoll an uns zu wenden, wünscht das Büchereiteam seinen großen und kleinen Leser:innen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022.

This article is from: