
1 minute read
Volksschule
SCHNUPPERTAG SCHULANFÄNGER:INNEN
Für einige Kinder ist dieses Jahr etwas ganz Besonderes: Sie dürfen sich jetzt zum ersten Mal "Schulkind" nennen. Um sich schon einmal ein Bild vom Schulleben machen zu können, waren Eltern und Kinder zu einem Schnuppernachmittag eingeladen. An verschiedenen Stationen zeigten die zukünftigen Schüler:innen ihre Fähigkeiten.
Advertisement
Ausflug In Den Preggraben
In der letzten Schulwoche 2020/21 wurden die Kinder der VS Kraubath vom Elternverein zu einem Besuch im Familien-Erlebnispark
Leibmingerhütte eingeladen. Der Eingang des Parks war nach einem kurzen Spaziergang erreicht. Dort angekommen, bekam jedes Kind ein Futtersackerl und die Erkundungstour konnte starten. Neben dem Füttern der Ponys, Hasen, Schafe usw. war das Springen in der Hüpfburg ein riesiger Spaß. Leider war der lustige Vormittag viel zu schnell vorbei!
Spielefest
Ebenfalls in der letzten Schulwoche lud der Elternverein die Kinder der Volksschule auch heuer wieder zu einem Spielefest ein. Neben Lauf- und Geschicklichkeitsspielen standen auch Wasserspiele auf dem Programm, was die Hitze für die Kinder erträglich machte. Natürlich war eine lustige Wasserschlacht unvermeidbar. ;) Wir danken dem Elternverein für die tolle Organisation und die leckere Verpflegung!

Experimentiertag
Zum Abschluss des Schuljahres durften die Kinder der Volksschule einen ganzen Vormittag lang spannende Experimente zum Thema "Luft und Wasser" durchführen. Sie fanden heraus, wie man Luft sichtbar macht, warum Dinge schwimmen, dass Luft Wasser verdrängt, was Seife mit der Oberflächenspannung macht und vieles mehr. Zum Schluss durften die
Kinder aus Pfeifenputzern Formen biegen und Seifenblasen mit selbst hergestellter Seifenlauge pusten.
Herbstlicher Lehrausgang
Zu Schulbeginn 2021/22 nutzten die Kinder und Lehrerinnen samt Direktorin der Volksschule Kraubath und einige Eltern den Tag vor Herbstbeginn für einen gemeinsamen Spaziergang. Im Vordergrund stand das gemeinsame Erlebnis in der Natur, insbesondere im Lebensraum Wald. Bei einem Kreisspiel lernten sich die Kinder besser kennen und beim Gestalten von Naturmandalas konnten sich die Schüler:innen aller Schulstufen kreativ austoben. Entstanden sind wundervolle Kunstwerke.
PROJEKT ERDÄPFEL-PYRAMIDE
Im Mai bauten die Kinder der Volksschule Kraubath, unter Anleitung von Judith Nestler gemeinsam eine ERDÄPFEL-PYRAMIDE für den Schulhof. Auf vorgeschnittenen
Brettern wurden Löcher angezeichnet, es wurde gekörnt, gebohrt und geschraubt. Besonders die Mädchen hatten großen Spaß im Umgang mit der Bohrmaschine. Einige Kinder entdeckten dabei ihr handwerkliches Geschick. :) Nach einer kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte der Kartoffel als Grundnahrungsmittel in Europa konnten die Kinder dann die Pyramide mit Schafwolle und Erde (zur Verfügung gestellt vom Elternverein) befüllen. Zum Schluss durfte jede:r Schüler:in einen Erdapfel setzen. In diesem Schuljahr war es Aufgabe der 2. Klasse, die Pyramide abzubauen und die Kartoffeln zu ernten. Die Freude über jede gefundene Frucht war groß!
