
1 minute read
Ein herzliches Dankeschön an unseren Kapellmeister für seinen Einsatz und Ehrgeiz! “
anzahl (90,33 Punkte). Unsere effiziente und wirklich ausgezeichnete Probenarbeit erfuhr somit eine Auszeichnung.
Leider musste auch 2021 das Wunschkonzert abgesagt werden. Das ist besonders schade, da die Probenarbeiten bereits seit Sommer in vollem Gange gewesen waren.
Advertisement
Ein herzliches Dankeschön an unseren Kapellmeister für seinen Einsatz und Ehrgeiz und Danke an alle Musikerinnen und Musiker für die gesamte Probenarbeit.
Insgesamt hatten wir im Jahr 2021 nur 27 Zusammenkünfte.
Liebe Kraubatherinnen und Kraubather, wir möchten uns für die Unterstützung, die Sie uns zuteilwerden lassen, bedanken. Vor allem danken wir Ihnen für Ihre Treue und Verbundenheit auch in schwierigen Zeiten.
Wir vom Musikverein gehen mit einer gewissen Zuversicht ins Jahr 2022, wünschen Ihnen und uns alles Gute und vor allem: Bleiben Sie gesund! Gut Klang!
Kramperl, Kramperl, Besenstiel, beten kann i eh net viel. Und wos i beten kann, geht den Kramperl gor nix an…“
JUHU – Der Nikolaus und der Krampus waren da. Und das, obwohl uns die Pandemie noch immer voll im Griff hat. Daher freut es uns umso mehr, dass dieser traditionelle, christliche Brauch des Nikolausbesuches nach langer Pausenatürlich unter Einhaltung der 3G-Regeln - wieder in Kraubath Einzug fand.


Heuer konnten wieder der Heilige Nikolaus und seine gefürchteten Begleiter die „Krampusse“ zahlreiche brave, aber auch nicht ganz so brave Kinder besuchen. Nach vorgetragenen Gedichten und Geschichten gab es schöne Geschenke und Gaben vom Nikolaus mit dem Versprechen: „Ab jetzt bin ich brav“!
Die weit über 20 Hausbesuche an diesem besonders schönen Krampustag wurden gemeinsam von den „Kraubather Gulsn Teifln“ und den „Schwoarzmoar Bartln“ aus Kraubath bewältigt. Ein besonderes Dankeschön an alle Beteiligten!
Wir freuen uns schon jetzt auf alle Kraubather Kinder, die wir hoffentlich 2022 wieder besuchen dürfen.
Reservierungen für 2022
ab November bei Judith Ertl unter: 0664 750 740 66
Das "Kraubather Eck" Regional & guad!
Kraubather Eck, eine Initiative der Kraubather Bauernschaft, den Direktvermarktern direkt im Ort. "Regional und guad" lautet unser Leitsatz.

Kraubath ist bestens versorgt – mit der Wirtschaft direkt im Ort!
Warum haben wir die Initiative "Kraubather Eck" gegründet? Damit wir Ihnen zeigen können, welche Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen direkt in Kraubath verfügbar ist.
Kini Hof – Fam. Johann Gruber
Karlbauer – Norbert Herk-Pickl
Lichtmoarhof – Fam. Hirn
Alpakaversum - Fam. Hönig
Fam. Bernhard Luckner
Fam. Alfred Luckner
Fam. Poschacher
Fam. Hermann Schreibmaier
Seibold – Fam. Sepp Spitzer
Fam. Ernst Spitzer
Nutzen Sie die große Auswahl und unterstützen Sie uns, die Kraubather Bauernschaft. Wir sind gerne für Sie da – regional, saisonal und persönlich!
Unsere Folder liegen im Marktgemeindeamt sowie bei allen teilnehmenden Direktvermarktern zur freien Entnahme auf!