1 minute read

Musikverein Kraubath

Liebe Kraubather:innen, liebe Freund:innen des Musikvereins!

Ein kleines Virus, das die Welt verändert hat, so könnte man in wenigen Worten die letzten bald zwei Jahre bezeichnen.

Advertisement

Wir vom Musikverein – aber im Speziellen der gesamte Kulturbereich – wurden auch im Jahr 2021 arg gebeutelt. Wir versuchten, so gut es ging – sofern es der Gesetzgeber zuließ – Proben und Veranstaltungen abzuhalten.

Ein Verein, übersetzt „eine freiwillige Vereinigung von Personen“, im Speziellen wir vom Musikverein müssen unbedingt danach trachten, dass wir Alt und Jung auf Trab halten, damit ein großer Kulturträger von Kraubath nicht auseinanderbricht.

Einige Ausrückungen und Zusammenkünfte konnten wir trotz der Corona-Maßnahmen begehen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über das Vereinsleben 2021:

Die beiden Weckrufe zu Ostern und am 01. Mai 2021 fielen leider – genauso wie im Jahr zuvor – aus.

Nach über einem halben Jahr Pause konnten wir am 18.06.2021 die erste Gesamtprobe abhalten.

Am Sonntag, dem 18. Juli 2021 feierte Grete Schwaiger ihren 80. Geburtstag. Wir spielten zwei Geburtstagsmärsche und gratulierten ihr herzlich zu ihrem Ehrentag.

Für Leo Luckner war diese Spielerei seine erste Ausrückung beim Musikverein Kraubath. Wir wünschen unserem Leo viel Freude beim Musizieren.

Am 01. Oktober 2021 wurde die neue Kinderkrippe in Kraubath feierlich eröffnet. Diese Festlichkeiten durften wir musikalisch umrahmen. An diesem Tag hatten unsere zwei jungen Musikerinnen, Michelle Gmundner und Sarah Moschig (Foto oben), ihre erste Ausrückung.Wir wünschen den beiden viel Freude beim Musizieren.

Beim Erntedankfest am 03. Oktober 2021 begrüßten wir vor Messbeginn die Bevölkerung von Kraubath mit Marschmusik. Der Blasmusikbezirksverband Leoben veranstaltete am 14. November 2021 im Festsaal Traboch eine Konzertwertung. Der Musikverein Kraubath erspielte mit “Kraubather Musikantengrüße”, den “Walzerklängen aus dem Burgenland” und dem Marsch “Gulsenklänge”, allesamt Kompositionen unseres Kapellmeisters Vinzenz Keimel, eine sehr hohe Punkte-

This article is from: