5 minute read

Wohnen in Kraubath Wohnsiedlung Unterfeld "Kraubath Living"

Eine wunderschöne Wohnsiedlung mit hochwertigen Ziegel-MassivEinfamilienhäusern im Herzen von Kraubath.

Angeboten werden vom heimischen Baumeister geplante Einfamilienhäuser in der Ziegelmassivbauweise mit einer Wohnnutzfläche von ca. 130 m².

Advertisement

Die von der D&D Haus GmbH errichteten Einfamilienhäuser sind in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich: Rohbau, belagsfertig oder schlüsselfertig. Wahlweise besteht die Möglichkeit, die Objekte mit Keller zu errichten.

Zusätzlich ist die D&D Haus GmbH bestrebt, den Kund:innen die bestmögliche Gestaltungsfreiheit zu gewähren. Walmdach oder Pultdach? Zusätzliches Zimmer oder größerer Wohn-Essbereich? Größeres

Badezimmer oder extra WC? Mit oder ohne Kamin? Mit Erker und Balkon oder ohne?

Kraubath Living steht nicht nur für qualitativ hochwertige und preiswerte Einfamilienhäuser, sondern auch für Individualität. Bei allen Objekten hat der Kunde/ die Kundin eine Vielzahl an Gestaltungsoptionen. Zudem erfolgt die Umsetzung nur mit qualitativ hochwertigen Produkten und regionalen Firmen.

Insgesamt werden in Kraubath Unterfeld 14 Einfamilienhäuser entstehen. Die Bauparzellen haben eine Größe von 600-650 m² und bieten Ihnen somit ausreichend Privatsphäre und Platz zur Entspannung. Die Einfamilienhäuser werden in der hochwertigen, energieeffizienten Niedrigenergie-Bauweise errichtet. Dadurch entstehen nur geringe Betriebskosten. Die Gebäude werden zweigeschoßig ausgeführt. Bei jedem Haus gibt es die Möglichkeit, ein Doppelcarport zu errichten. Alternativ soll es auch die Möglichkeit geben, Garagen in der unmittelbaren Umgebung zu mieten. Die Objekte sind wahlweise mit drei oder vier Zimmern verfügbar. Die Grundrisse bieten ein geräumiges Bad im Obergeschoss und ein Gäste-WC im Untergeschoss. Im Obergeschoss befinden sich ein lichtdurchflutetes Elternschlafzimmer mit Schrankraum sowie zwei Kinderzimmer. Im Untergeschoss besteht weiters die Möglichkeit für ein alternatives Gästezimmer/Büro. Der Wohnraum ist mit großen Glasflächen ausgestattet und bietet somit helle, lichtdurchflutete Räume.

Der Kaufpreis eines belagsfertigen Einfamilienhauses, inklusive Grundstück, beträgt 350.000 €.

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Finanzierung und bemühen uns, für Sie das bestmögliche Finanzierungsangebot zu finden.

Lageplan: Links: Carport / Rechts: Haus

VORTEILE DES D & D-HAUSES:

» Finanzierungsservice

» Garantiert kurze Bauzeit

» Steirische Handwerkspartner:innen in Kooperation mit Markenherstellern (u.a. Wienergberger, Bramac, Profibaustoffe, Knauf, Vaillant)

» vier sonnige Zimmer

» große Glasflächen

» Heizung mittels Luftwärmepumpe inkludiert

» Fußbodenheizung im EG und OG

» provisionsfrei (keine Maklergebühr)

» zum Fixpreis (ohne Zusatzkostenausgen. Sonderwünsche)

» kompetente Beratung in allen Bereichen

» vollkommene Transparenz

» drei Jahre Gewährleistung ab Schlüsselübergabe

» nachhaltige Bauweise

» wahlweise mit oder ohne Keller

» Spielraum für individuelle Wünsche

» alles aus einer Hand von einheimischen Unternehmen

» Reservierungen sind möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne lassen wir Ihnen weitere Details zum Projekt zukommen und gehen bei einem persönlichen Beratungstermin auf alle Ihre Fragen und Wünsche ein.

Blumengasse 1, 8714 Kraubath | office@dd-haus.at | www.dd-haus.at

IHRE ANSPRECHPARTNER: Daniel Berinde: Tel. 0660 45 85 863

Dejan Nikolic MSc MSc (Econ.): Tel. 0650 41 89 244

Wohnen in Kraubath

Neubauwohnungen Murtalblick

In Kraubath entsteht ein Mehrparteienhaus mit nur fünf Wohneinheiten mit je drei Zimmern auf 74-82m² plus Balkon. Errichtet wird das Haus nach neuesten Standards. So wird beispielsweise umweltschonend und kostengünstig mit einer Wärmepumpe zentral geheizt. Die Wärmepumpe wiederum bezieht den größten Teil des Stromes über eine Photovoltaikanlage.

Küchenbereich. Die Pauschalmiete inkl. BK und USt. liegt voraussichtl. bei 720,- Euro mtl.

Wohnung Top 3: Top 3 (ca. 76m²) zeichnet sich durch einen großzügigen Balkon aus, der direkt vom Wohn-Essbereich zugänglich ist, sowie durch zwei weitere Zimmer und einen Abstellraum. Die Pauschalmiete inkl. BK und USt. liegt voraussichtlich bei 720,- Euro mtl.

Die Wohnungen Top 4 mit ca. 74m² (ca. 710,€/mtl. pauschal) & Top 5 mit ca. 74m² (ca. 710,- €/mtl. pauschal) liegen im Dachgeschoss und verfügen über jeweils einen Balkon, eine große Wohnküche, zwei Zimmer und einen Abstellraum.

Sonderwünsche: Pläne noch anpassbar (kostenpflichtig). Bei Sonderwünschen (Fliesen, Sanitär, elektr. Ausstattung etc.) oder bei Eigenleistungen (z.B.: Boden) können die Preise nach oben und unten angepasst werden.

Wohnung Top 1:

Das Highlight von Top 1 mit ca. 83m² ist die fast 44m² große Terrasse mit südöstlicher Ausrichtung, die direkt vom großzügigen WohnEssbereich zugänglich ist. Zwei weitere Zimmer und ein Abstellraum runden die Wohnung ab. Die Pauschalmiete inkl. BK und USt. liegt voraussichtlich bei 840,- Euro mtl.

Wohnung Top 2:

Top 2 in der Größe von ca. 76m² glänzt durch einen großzügigen Balkon, der direkt vom Wohn-Essbereich zugänglich ist, zwei weitere Zimmer, einen Abstellraum und eine Speis im

Ebenfalls verfügbar sind zwei großzügige Garagen im Haus mit direktem Zugang zum Stiegenhaus, die um je 60,- €/mtl. zur Vermietung stehen. Parkplätze im Freien können zu je 20,- €/mtl. angemietet werden.

INTERESSE?

Markus Deimer, MBA

Mail: Murtalblick4@gmx.at Tel. 0660/71 777 17

4

5 UND

Wir blicken zurück auf das Jahr 2021…

Das Jahr 2021 war – bedingt durch Covid 19 – geprägt von Beschränkungen und Einschränkungen. Aufgrund der Lockdowns fanden wochenlang keine Gottesdienste statt, bzw. die Besucher:innenzahl der Gottesdienste wurde bewusst dezimiert, um den offiziellen Abstand zwischen den Gottesdienstbesucher:innen einhalten zu können.

Damit fiel die Maiandacht bei Familie HerkPickl (vulgo Karlbauer) nun schon zum zweiten Mal aus. Dies ist sehr schade, denn sowohl die Kraubather Bevölkerung als auch die Bewohner:innen der Gemeinde St. Marein nehmen immer gerne an der Maiandacht teil. Zudem ist es für den Kirchenchor eine Freude und auch eine Ehre, bei der Maiandacht singen zu dürfen. Dieses Wohlwollen zeigt sich nicht nur in der gastfreundlichen Aufnahme der Familie Herk-Pickl, sondern auch in einer jährlichen Spende an den Kirchenchor. Leider ist Herr Herk-Pickl Walter sen. in diesem Jahr zu Gott heimgekehrt.

Ebenso hat uns unser Chormitglied Herr Raimund Zajic in diesem Jahr verlassen. Er sang mit Freude und Inbrunst die Tenorstimme. Zu Herbstbeginn konnte der Kirchenchor am 3. Oktober 2021 das Erntedankfest musikalisch umrahmen. Schließlich fand am 16. Oktober 2021 die Firmung statt, die der Kirchenchor musikalisch gestaltete. Der Gottesdienst am 1. November 2021 (Allerheiligen) wurde vom Kirchenchor ebenso musikalisch feierlich umrahmt.

Am 24. Oktober 2021 konnte der Kirchenchor endlich die „runden Geburtstage“ feiern, bzw. nachfeiern. Folgende Geburtstagskinder feierten insgesamt „240“ Jahre: Florian Kronsteiner, Karl Spitzer (vulgo Stegmoar), Norbert Herk-Pickl (vulgo Karlbauer), Claudia Rabko und Gertrude Sachsenhofer. Alle Chormitglieder genossen es sehr, wieder einmal in geselliger und fröhlicher Runde beisammensitzen zu können.

Unser Kirchenchor behielt die Tradition bei, nicht nur an Hochfesten zu singen, sondern an jedem Sonntag. Dabei wird der Chor dankenswerterweise von Herrn Hans Gruber auf der Orgel begleitet, wobei ihn seine Töchter Katharina Hussauf und Elisabeth Gruber auf den Querflöten musikalisch unterstützen.

Abschließend sei noch erwähnt, dass Frau Claudia Rabko und Frau Sonja Hirn dankenswerterweise die musikalischen Vorbereitungen für die erwähnten Kirchenfeste übernommen haben.

Aufgrund der Pandemie konnten im heurigen Jahr viele Feste leider nicht oder nur mit Einschränkungen gefeiert werden.

1 – Fastenzeit

Unser Hochaltar wurde in der Fastenzeit mit einem alten Fastentuch verhüllt und in der Passionswoche auch das Kreuz. Dies sollte eine Einladung zu einem Fasten der Augen sein. Das Gewohnte wird eine Zeit lang den Blicken entzogen, um es zu Ostern „mit neuen Augen“ zu sehen. Wenn man etwas ständig vor Augen hat, so wird es so alltäglich. dass man es nicht mehr zur Kenntnis nimmt. Dadurch soll auch klar gemacht werden: Das Kreuz ist nicht ein bloßer Andachtsgegenstand, sondern das Kreuz erzählt uns eine wahre Geschichte, eine Geschichte, die wirklich passiert ist und die mit uns zu tun hat. Die Verhüllung des Kreuzes soll uns wieder auf das Wesentliche hinweisen. Man könnte vielleicht sagen: Verhülltes sieht man besser! Durch Verhüllung wird Unsichtbares, Übersehenes, Gewohntes neu entdeckt und wird wieder bewusster wahrgenommen.

2 – Palmsonntag

Um den Abstand zu gewähren und trotzdem möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, wurde die Segnung der Palmzweige mit Pfarrer Martin Schönberger am Kirchplatz gefeiert. Auch der Gottesdienst wurde im Freien gehalten und musikalisch von vier Bläsern des Musikvereins umrahmt.

3 – Karwoche

Die Feierlichkeiten in der Karwoche konnten nur mit Einschränkungen gefeiert werden. So fand am Gründonnerstag die Feier ohne Fußwaschung statt. Am Karfreitag feierten wir in gewohnter Weise die Karfreitagsliturgie mit Kreuzverehrung. Die Speisensegnung am Karsamstag wurde heuer am Kirchplatz und beim Trattlerkreuz im Freien abgehalten.

4 – Ostersonntag

Da wir in Kraubath keine Auferstehungsfeier hatten, wurde die Osterkerze am Sonntag vor der Kirche geweiht. Anschließend feierten wir das Osterhochamt mit Tauf-erneuerung.

5 – Fronleichnam

Die aufgestellten Birken vor und in der Kirche erinnerten uns an das Fronleichnamsfest, das heuer aus gegebenen Umständen ohne Prozession durch das Dorf nur in der Kirche gefeiert wurde.

6 – Vorstellung Firmlinge

Am Sonntag, den 13. 6. 2021 wurden die Firmlinge der Pfarre vorgestellt.

This article is from: