
3 minute read
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen ist für Seniorinnen und Senioren die schönste Form zu wohnen!

Advertisement
So lange wie möglich selbstbestimmt sein, unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, bei gleichzeitiger Sicherheit, dass jemand da ist, wenn man Unterstützung benötigt.
Wir haben uns selbst die Frage gestellt: Wie wollen wir im Alter leben? Dabei haben wir festgestellt, dass uns ein liebevolles Miteinander, Menschlichkeit und Herzlichkeit sehr wichtig sind! Daher schaffen wir für jede:n einzelne:n seine/ihre individuelle Wohlfühlatmosphäre. Unterstützung und Beratung erhalten unsere Seniorinnen und Senioren durch die Betreuerin
Petra Rusnjak-Jeitler, die zu vereinbarten Zeiten von Montag bis Freitag im Betreuten Wohnen anwesend ist und jeder/m einzelnen individuelle Betreuung und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten anbietet.
Für eine willkommene Abwechslung bei Urlaub oder Krankheit sorgt Petra RusnjakJeitlers (Foto oben links) Vertretung Marion Schwarzenbacher (Foto oben rechts).
Wir vermitteln und organisieren:
» Pflegedienstleistungen
» Essen auf Rädern
» Heilbehelfe
» Fahrtendienste
» Apothekendienste
» Arztbesuche
» Einkaufsservice
» Friseur:in & Fußpflege im Haus
» Therapien & Massagen im Haus
Herlinde Jeitler: „Ich bin von Knittelfeld ins wunderschöne Kraubath übersiedelt.
Mir geht es hier sehr gut, bei den vielen Aktivitäten kann keine Einsamkeit aufkommen! Ich kann mich in meine Wohnung zurückziehen, bekomme sehr viel Besuch und habe Mitbewohner:innen oder die Betreuerin zum Plaudern, wenn ich möchte oder Unterstützung benötige.“
Wir feiern gemeinsam und pflegen so soziale Kontakte: Geburtstage, Muttertag, Valentinstag, Oktoberfest, Halloween, Advent, Weihnachten, Silvester, Kaffeenachmittage uvm.!
Kulinarisch verwöhnt werden wir mittags vom Prankher Wirt mit Essen auf Rädern. Aber wir grillen auch gerne im Garten, holen uns die italienische Küche ins Haus, machen Ausflüge und essen gemeinsam unterwegs, frühstücken mit Bewohner:innen in anderen Häusern von Cura Domo in St. Margarethen oder Kobenz, treffen uns dienstags und donnerstags zu Kaffeenachmittagen , uvm. Oder wir kochen selbst.
Gerlinde Pilz, Mitarbeiterin im Pensionistenverein Kraubath: „Mir ist ein Wohnungswechsel nach 60 Jahren sehr schwergefallen. Doch in meinem „neuen Zuhause“ fühle ich mich sehr wohl. Mein persönliches „Highlight“ ist der große Balkon mit herrlicher Aussicht. Es hat sich eine Kartenrunde zusammengefunden, mit der wir mehrmals pro Woche Schnapsen. Unsere Betreuerin Petra ist sehr engagiert und stellt verschiedene Aktivitäten auf die Beine, die sehr gerne angenommen werden. Ich möchte mich bei ihr für die Hilfestellung bedanken.“
Herzlichen Dank an Elke und Elfi, die Tochter und Schwiegertochter von Frau Pilz, für die wunderschöne Weihnachtskrippe, die ihr uns gesponsert habt!
Wir alle bedanken uns herzlichst bei der Gemeinde Kraubath für die tolle Unterstützung. Sie stellt uns für unsere Freizeitgestaltung und Ausflüge den Gemeindebus zur Verfügung.
Freie Wohnung im "Betreuten Wohnen"
Verfügbar ab sofort: Wunderschöne, sonnige Wohnung im Betreuten Wohnen in Kraubath, Tennisplatzweg 10, Erdgeschoss; Größe 50 m² mit Blick auf das Kraubatheck; Kleine eigene Terrasse; Rollstuhlgerecht; Kellerabteil ebenerdig;

Bei Interesse kontaktieren Sie
Fr. Petra Rusnjak-Jeitler: Tel. 0677 / 620 82 337
Wohnen in Kraubath
Wiederbelebung
Liebe Gemeinde Kraubath!
Als Mit-Initiatoren und Gesellschafter dürfen wir – Mag Martin Hochfellner und Mag. Stefan Koller – Ihnen berichten, dass die Wiederbelebung des „alten Soghauses“ am Hauptplatz Ende 2021 in die Wege geleitet wurde.
Es galt die hohen Baukosten und die immer wieder neuen Erkenntnisse bei der Beurteilung der alten Bausubstanz zu bewältigen.
Es ist geplant, im späten Frühjahr 2022 acht Wohnungen, davon fünf mit Balkon und Gartenausgang, im Rahmen der umfassenden Sanierung zu errichten.
Die Gesellschaft für diese Vorhaben wurde von den Mit-Interessenten bereits gegründet.
Es werden Wohnungen mit einer gedeckelten, begünstigten Miete zur Verfügung gestellt werden. Wir freuen uns, einen Beitrag in Ihrer wunderschönen Marktgemeinde leisten zu können.
KONTAKT: MAG. HOCHFELLNER, TEL. 0316 / 32 24 31-37 !
Altes Soghaus Kraubath GmbH & Co KG
Leonhardstraße 109, A-8010 Graz
Mail: Martin.Hochfellner@stwt.at
Tiny Homes von D&D Haus
Exklusiv und nachhaltig wohnen, beschützt in einem smarten Nest aus heimischen Hölzern und intelligenter Elektronik – bei maximalem Komfort und minimalem Energiebedarf – das ist die Tiny-Homes-Idee. Große Architektur und eine kleine Fläche gehen dabei wunderbar zusammen.
Unsere Tiny Homes werden komplett aus Holz erbaut. Die großen Glas-Elemente sorgen für sonnendurchflutete Räume. Maximales Wohlbefinden ist vorprogrammiert. Wir bieten unsere Tiny Homes schlüsselfertig sowie als Ausbauhaus an und gehen dabei gerne auf Ihre persönlichen Wünsche ein. All unsere Objekte sind komplett individualisierbar. Individuelle Pläne, Änderungen in der Raumgestaltung, Kamine, Öfen, verschiedene Heizungsquellen, Rigipsverkleidung oder Innenverkleidung aus Holz, nahezu alles ist möglich, sogar das Erschaffen eines komplett neuen und eigenen Objekts. Unsere Tiny Homes werden als klassischer Holzriegelbau errichtet – ein Fertigteilhaus in mini sozusagen. Die Tiny Homes gibt es in verschiedensten Ausführungen von 14m² -50m². Die Objekte eignen sich somit ideal als Ferienhaus, Büro oder auch als fester Wohnsitz. Die Errichtung dauert je nach Objekt vier bis zwölf Tage.

Unser Musterhaus in Kraubath: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eines unserer gefragtesten Modelle, der A-Cube (30m²), steht als Musterhaus in der Blumengasse 2, in 8714 Kraubath und kann nach vorheriger Terminvereinbarung jederzeit besichtigt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
KONTAKT:
Daniel Berinde
Tel. 0660 45 85 863 office@dd-haus.at www.dd-haus.at