Bleaml Alm
GenieSSen
Zwischen Ruhe in der Natur und lebendigem Wirtshaustreiben – Es gibt viele Gründe, die „Bleaml Alm“ zu besuchen, einer davon sind die Grillabende, die immer donnerstags stattfinden. Im Bild Hajo Küfner.
Ein Ort zum Ankommen und Bleiben Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen – der Familie Küfner ist diese Kombination geglückt. Die renovierte „Bleaml Alm“ ist ein Ort zum Ankommen und Bleiben – auch für Gäste
S
eit 2011 leben und arbeiten sie hier, in
wandeln. Während das Innere zuvor das Flair
kannten und den gutbürgerlichen Klassikern
der Gemeinde Fichtelberg. Sie – das ist
einer Bahnhofshalle verbreitete, verweilt man
immer wieder überraschen lassen: zum Bei-
der gebürtige Bayreuther Hajo Küfner,
heute gern in der Stube, die ländlich-charmant,
spiel mit einem Cordon Bleu, das eine neue,
der die Küche der „Bleaml Alm“ verantwor-
aber nicht altbacken wirkt, sondern frisch und
schmackhafte Füllung enthält, mit Obstkuchen
tet, Monika Küfner, aus Augsburg stammen-
modern. Die eingefleischten Stammgäste sind
nach Oma-Art (die tatsächlich auch Hajo Küf-
de Hotelfachfrau und Wirtschaftsgeographin,
der Alm erhalten geblieben. Zugleich ist das
ners Mutter backt), durch eine schöne Garni-
und ihr 8 Jahre alter Sohn Jonas. Nach Jah-
Publikum größer und vielschichtiger geworden.
tur, die auch das Auge erfreut, oder einfach
ren in der Schweiz zog es die Familie zurück
Inzwischen kommen Gäste nicht mehr nur aus
durch handwerklich saubere Zubereitung und
ins Fränkische. Sie hatte die Wahl zwischen
der näheren Umgebung, sondern auch aus ei-
frische Zutaten. Eine besondere Empfehlung
mehreren Städten mit verschiedenen Joban-
nem weiten Umkreis über das Fichtelgebirge
verdient das 7-Mini-Gänge-Menü.
geboten. Die „Bleaml Alm“ ging aufgrund
hinaus. Denn Hajo Küfners Gerichte machen
ihrer besonderen Lage als Siegerin hervor.
die Alm auch kulinarisch zu einem lohnenden
Wer die Alm während der Ski-Saison auf-
„Die Entscheidung war eigentlich schon ge-
Ausflugsziel. Man kann sich hier selbst vom Be-
sucht, kann sich auf Hochbetrieb an sieben Tagen in der Woche einstellen. Ruhiger geht
fallen, als wir vorne um die Ecke gefahren sind“, erzählt Monika Küfner über ihre erste Begegnung mit der „Alm“. Ihr Gedanke war damals gleich: „Hier hat das Kind seinen Platz. Das ist super!“ Zwei Jahre lang betrieb das Gastronomenpaar die damals dringend renovierungsbedürftige Alm als Pächter. 2013 kaufte es das Haus, um es von unten bis oben umzu-
Bleaml Alm, Heinz-Brunner-Weg 1, 95686 Fichtelberg
es im Sommer zu. Wenn die Familie Küfner Zeit hat, zieht es sie hinaus in den Wald und hoch zum Ochsenkopf, ihre „Hausrennstre-
www.bleaml-alm.de
cke“. „Traumhaft“ nennt Monika Küfner die
Warme Küche:
lichkeiten rund um’s Wandern und Biken im
Mi- So 11.30- 21.30 Uhr Während der Ski-Saison an jedem Tag geöffnet
abwechslungsreichen Wege und TourenmögFichtelgebirge. „Es fehlt uns hier an nichts“, lautet ihr Statement. Man hört, dass es von Herzen kommt. | Oliver van Essenberg |
ZUKUNFT Fichtelgebirge N°2
81