
1 minute read
AUFSICHT UND ABWICKLUNG
from FMA-Geschäftsbericht 2021
by fma-li
TÄTIGKEITSBERICHT
AUFSICHT UND ABWICKLUNG
Der Finanzplatz Liechtenstein präsentiert sich als solide und stabil. Der Finanzsektor hat sich auch im zweiten Pandemiejahr als Stütze für die Wirtschaft erwiesen. Die hohen Bewertungen der Aktienmärkte, das Niedrigzinsumfeld, der Krieg in der Ukraine, steigender Inflationsdruck und Verwerfungen durch die Covid-19Pandemie bergen jedoch Risiken. Die FMA legte einen Fokus auf IKT- und Cyber-Risiken sowie die Risiken im Immobilien- und Hypothekarmarkt. Liechtenstein weist eine hohe Hypothekarverschuldung der Haushalte aus. Die Durchsetzung des Aufsichtsrechts hat nach der Finanzkrise an Bedeutung gewonnen. Die FMA hat Enforcement-Grundsätze definiert, womit sie die Transparenz für die Marktteilnehmer erhöht. Im Berichtsjahr ist Liechtensteins Geldwäschereiabwehrdispositiv durch ein internationales Expertenteam überprüft worden. Mit der Überwachung der Finanzmarktteilnehmer auf die Einhaltung der Sorgfaltspflichten reduziert die FMA die Geldwäschereirisiken. Die FMA beurteilt diese jedoch nach wie vor als hoch.