1 minute read

Bildung@FMA: Berufsausbildung Trainee-Programm und Praktika

76

FMA-Geschäftsbericht 2021 ZUM KAPITELANFANG ZUM INHALT

März aus der FMA ausgetreten. Elena Seiser, Leiterin der Abteilung Recht im Bereich Banken, wurde per 1. Oktober zur stellvertretenden Leiterin des Bereichs

Banken ernannt.

AUF DEM WEG ZU MEHR NACHHALTIGKEIT

Als Aufsichtsbehörde prüft die FMA die Einhaltung der Regeln für eine nachhaltige Finanzwirtschaft. Sie ist aber auch selbst gefordert, Nachhaltigkeit noch stärker und systematischer in ihr Handeln einzubeziehen. Dazu wird eine Nachhaltigkeitsstrategie für die FMA erarbeitet. Das Bürogebäude erfüllt den hohen Minergie-Standard und zeichnet sich durch einen sehr geringen Energieverbrauch aus. Das Dach ist mit einer Solaranlage mit einer Höchstleistung von 58 kW ausgerüstet. Mit dem Produkt LiStrom alpin bezieht die FMA den Strom gänzlich aus alpiner Wasserkraft. 2021 wurde zudem die Partnerschaft mit Waterfootprint Liechtenstein verlängert. Damit unterstützt die FMA nicht nur Trinkwasserprojekte in Entwicklungsländern wie im Berichtsjahr in Nepal, sondern spart durch die bessere Energiebilanz pro getrunkenem Liter Wasser auch mehr als 2 dl Erdöl ein. Im Pandemiejahr 2021 fiel der Pendlerverkehr aufgrund des hohen Anteils an Homeoffice um rund 80 Prozent geringer aus. Die FMA geht davon aus, dass die Europäischen Aufsichtsbehörden und globale Aufsichtsorganisationen Videokonferenzen auch künftig stark nutzen werden und damit weniger Geschäftsreisen anfallen werden.

BILDUNG@FMA: BERUFSAUSBILDUNG, TRAINEE-PROGRAMM UND PRAKTIKA

Die FMA ist zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf ein breites Spektrum an Wissen und Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden angewiesen. Entsprechend misst sie der Ausund Weiterbildung hohes Gewicht bei. Grossen Wert legt die FMA auch auf die Nachwuchsförderung für die FMA und den Finanzplatz.

Die FMA bietet zwei Ausbildungsplätze für Lernende im kaufmännischen Bereich an. Die Lernenden sind

bei der Liechtensteinischen Landesverwaltung angestellt. Sie sind während ihrer Ausbildung bei verschiedenen Behörden und Ämtern tätig.

Das Trainee-Programm führt junge Nachwuchskräfte durch die verschiedenen Aufsichtsbereiche der FMA.

«On the job» erhalten sie Einblick in die Aufsichtstätigkeit, lernen Zusammenhänge kennen und profitieren vom Ausbildungseffekt. Ende 2021 waren vier Stellen mit Nachwuchskräften aus Liechtenstein besetzt.

Zwei Trainees absolvieren gleichzeitig ein Doktoratsstudium.

Studierenden und Studienabgängerinnen und -abgängern bietet die FMA die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Ende 2021 waren 13 Praktikantinnen und Prak-

tikanten im Umfang von 10,2 Vollzeitstellen (Vorjahr: 8,9) angestellt. In der Regel handelt es sich dabei um Praktika im juristischen oder wirtschaftlichen Bereich, wobei die Dauer zwischen sechs und zwölf Monaten

variiert. Zusätzlich waren im Berichtsjahr insgesamt fünf Ferialpraktikantinnen und -praktikanten für die Dauer von ein bis drei Monaten beschäftigt.

This article is from: