
1 minute read
Ein Blick in den FMA-Karriere-Reiseblog
from FMA-Geschäftsbericht 2021
by fma-li
72
FMA-Geschäftsbericht 2021 ZUM KAPITELANFANG ZUM INHALT
EIN BLICK IN DEN
FMA-KARRIEREREISEBLOG
Für den «FMA-Karriere-Reiseblog» besuchten Mitarbeitende der FMA bereits 39 Plätze in Liechtenstein und der unmittelbaren Umgebung. Er zeigt Ausschnitte aus der spannenden Lebensund Arbeitswelt des FMA-Teams im kulturell und landschaftlich einmaligen Liechtenstein. Sonja Frommelt und Simone Villamar haben gemeinsam mit Kara den Fürstensteig beschritten und waren begeistert.
Beliebt seit 123 Jahren
Er ist einer der berühmtesten Wanderwege Liechtensteins und wohl der bekannteste der Region: Der Fürstensteig. Erbaut wurde er 1898 und bis heute gehen ihn jedes Jahr Tausende von Abenteuerlustigen. So auch Sonja und Simone, Sachbearbeiterinnen im Bereich Banken, die den Fürstensteig besonders schätzen. Für Sonja bedeuten die wunderbaren Berge in der liechtensteinischen Alpenwelt Erholung und Energiereserven auffüllen.

Internationale Zusammenarbeit
Der Liechtensteiner Ingenieur Karl Schädler sowie Heinrich Hueter, der Vorsitzende der Sektion Vorarlberg des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, planten Ende des 19. Jahrhunderts einen Höhenweg zwischen Vorarlberg und Liechtenstein. Auch Fürst Johann II. unterstützte das Projekt. So entstand der Fürstensteig.
LIECHTENSTEINS HÖHENKLASSIKER
Lieblingsort in den Bergen
Was genau macht die Faszination um den Fürstensteig eigentlich aus? Simones Antwort darauf: «Wenn man sich vorstellt, dass mitten durch die imposanten Felsen ein Weg führt, den man zu Fuss begehen kann und dazu noch die Aussicht ins Tal – das ist beeindruckend.
Diese Kulisse fasziniert mich immer wieder aufs Neue.»
