1 minute read

Apfelfahrt & -markt

8. - 10. Oktober

Coronabedingt wird es vielleicht auch für dieses Ereignis am Flensburger Hafen noch ein paar Regeln zu beachten geben. Aber es lohnt sich – denn so kann sie stattfinden: eine der kleinsten und feinsten Veranstaltungen am Museumshafen! Flensburg!

Advertisement

Der Museumshafen Flensburg erinnert mit der Apfelfahrt seit Jahrzehnten an die Bedeutung regionaler Ernährung und regionalen Handels, wenn die Traditionsschiffe des Vereins nach Glücksburg fahren, um mit Äpfeln beladen wieder im Hafen anzulanden – so wie in alten Zeiten, als die Bauern aus Angeln ihre Waren an den Flensburger Hafen brachten, um sie zu verkaufen

Freitag 8. Oktober

Zwischen 12 und 13 Uhr starten die Schiffe aus Flensburg Richtung Glücksburg. Gegen ca. 15 Uhr kommen die Schiffe dort an, laden etwa 1 Tonne Äpfel und werden gegen 17 Uhr am Museumshafen zurückerwartet. Spontane Mitsegler/innen sind am Freitag willkommen – wenn Plätze frei sind!

Samstag + Sonntag, 09. + 10. Oktober:

Jeweils von 10 bis ca. 19 Uhr findet der traditionelle Apfelmarkt auf dem Bohlwerk am Flensburger Museumshafen statt. Dort wird aus den Äpfeln Saft gepresst und viel Köstliches angeboten: Waffeln, Räucherfisch, Schmalzbrote, Maronen, frische Austern und Bratwürstchen.

Mehr Infos: www.museumshafen-flensburg.de www.flensburger-foerde.de/apfelfahrt

Culturgut

Raum für Feste, Kunst und Kultur

Info und Tickets unter www.culturgut.eu | Tel. +49(0)461-99577110

Das C.ulturgut in Flensburg-Weiche bietet eine vielseitige Auswahl an kulturellen Veranstaltungen. Von Theatervorstellung bis Kabarettabend, vom Band-Auftritt bis zum Konzert am hauseigenen Flügel, Lesungen und Vorträge.