4 minute read

Ausflugstipps

Zeitgenössische Kunst aus aller Welt

NordArt 2021 Kunstwerk Carlshütte (D)

Advertisement

Hier, in den riesigen Hallenschiffen der historischen Eisengießerei mit dem weitläufigen Skulpturenpark, findet eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa statt. In diesem Sommer lädt die NordArt erneut zu einer Weltreise durch die Kunst ein und präsentiert mehr als 200 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Länderfokus 2021: Ukrainischer Pavillon; Sonderprojekt: Zentralasien; Sonderthema in der Wagenremise: „Welt der wundersamen Wesen“

NordArt 2021: bis 10. Oktober Öffnungszeiten: Di-So 11-19 Uhr Kunstwerk Carlshütte, Vorwerksallee, 24782 Büdelsdorf, Info: nordart.de Tierpark Gettorf

Familienausflugsziel mit mehr als 900 exotischen & einheimischen Tieren, kostenl. Parkplätze

Süderstraße 33, 24214 Gettorf; 04346/41600; täglich 9-18 Uhr, ab 01.11.: 10-16 Uhr; aktuelle Infos: tierpark gettorf.de

... für die ganze Familie!

Freizeitpark Tolk-Schau ... mit über 100 lebensgroßen

Dinosauriern! Tolk-Schau 1, 24894 Tolk bei Schleswig, Info-Tel. +49 (0)4622/ 922, Eintrittskarten & Grillhüttenbuchung: www.tolk-schau.de

MADE IN FLENSBUR Gso lecker!

Jeden Freitag: Fabrikverkauf von 14 - 18 Uhr Schokoladen- & Zuckerdragees · Kinderartikel

FDF Flensburger Dragee-Fabrik GmbH + Co. KG Harnishof 1+2 · Auffahrt Ballastbrücke · 24937 Flensburg Tel. 0461-144700 · www.agilus-dragees.de

Multimar Wattforum in Tönning

Erleben Sie Mitteleuropas größten Nationalpark, das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer, auf „nur“ 3000 m² und trockenen Fußes! Das Multimar Wattforum lockt mit einer spannenden Mitmach-Ausstellung über Wale, Watt und das Weltnaturerbe in den Hafenort Tönning. Höhepunkte: Pottwalskelett, 37 Nordsee-Aquarien mit 280 Arten und Großbecken mit Panoramascheibe.

Aktuelle Veranstaltungen und die Corona-Regeln unter www.multimar-wattforum.de. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning, Info-Telefon: 04861 96200; täglich und ganzjährig geöffnet (außer 24.12.); Service: Restaurant mit Eiderblick, Spielplatz, Shop, freies WLAN, barrierefrei Büsum), Wattwanderungen oder ande ren spannenden Nationalpark-Touren Tipp: Ein Multimar-Besuch lässt sich gut (nationalpark-partner-sh.de), z.B. in St. kombinieren mit Schiffsausflügen zu den Peter-Ording, am Eidersperrwerk oder Seehunden (ab Tönning, Nordstrand & rund um den Westerhever Leuchtturm.

BLEIBEN SIE GESUND!

SAMMEN VISER VI HENSYN ! © Oliver Franke/LKN.SH Beeindruckende Einblicke

www.multimar.de

MITTEN IN TÖNNING: Schwangere Männer

Das Seepferdchen. Die Männchen tragen den Nachwuchs aus. Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning

Über Stock und Stein ... Für ruhige Händchen ...

Familiensommer im Landschaftsmuseum Unewatt (D)

Abwechslungsreiche Sommerferien-Familienaktivitäten für Eltern mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln ... Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!

Landschaftsmuseum Unewatt, Unewatter Str. 1a, 24977 Langballig; Tel. Anmeldungen: 04636-9768232 Eintritt frei für Kinder bis 18 Jahre! 01.07.: Mit Steckenpferd über Stock und Stein 06.07.: Rechts das Pferd, links die Kuh 08.07.: Butter auf‘s Brot 13.07.: Wildkräuter – einfach lecker 15.07.: Müllers Esel 20.07.: Elfen und Zwerge 22.07.: Mit Steckenpferd über Stock und Stein 27.07.: Rechts das Pferd, links die Kuh 29.07.: Schürzen – so praktisch, so bunt 03.08.: Der kleine Wassermann 05.08.: Müllers Esel 10.08.: Wildkräuter – einfach lecker 17.08.: Butter auf’s Brot

Immer der Nase nach ...

Minigolf in Solitüde

März bis Ende Oktober, Öffnungszeiten: minigolf-flensburg.de; Solitüde 13a, 24944 Flensburg, Tel.: 0152/31910291 oder 0152/31910293

Fliegen in jeder Form Flugplatz Flensburg-Schäferhaus

Lecker Chaussee 127, 24941 FL; flensburger-flughafen.de; Tel.: +49 (0)461/9 17 00

Luftsportverein Flensburg e.V.

Lecker Chaussee 129, 24941 FL; luftsportverein-flensburg.de; Fallschirmspringen, Tandemsprünge, Segelfliegen (auch Ausbildung). Tel.: +49 (0)461/9 12 15

Gut Oestergaard: Maislabyrinth

Ein ca. 2,5 ha großer Irrgarten der besonderen Art – zu finden auf dem Weg zum Gut Oestergaard in Steinbergkirche!

10.07.-05.09. täglich 10-19 Uhr

Kritzelei Flensburg (D)

Keramik selbst bemalen ist herrlich einfach und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Es bietet Entspannung und Vergnügen für die ganze Familie- oder Freundesrunde und am Ende ein einzigartiges Keramikstück. Nicht nur bei Schietwetter ein wundervolles Vergnügen!

KRITZELEI, Angelburger Str. 23, 24937 FL, info@kritzelei-flensburg.de, www.kritzelei-flensburg.de, Tel. 0461 - 663 561 38

Mit Blubberblasen gestalten ...

Tolle Aussichten!

Aussichtsplattform Wasserturm Mürwik

Von hier aus hat man einen einmaligen Ausblick auf Flensburg und die Förde: Über eine Treppe oder mit dem Aufzug geht es in 26 Meter Höhe – oben führt ein Rundgang um den großen Wasserspeicher, in dem 1,5 Millionen Liter Trinkwasser gespeichert sind. Von hier aus sieht man die Schiffswerft mit ihren Kränen, das Heizkraftwerk mit seinem 140 Meter-Schornstein, die prächtigen Kirchtürme von St. Marien, St. Nikolai und St. Jürgen, die alten Häuserfronten an der Schiffbrücke, die dänische Küste und die Hügellandschaft Angelns ...

Wasserturm Mürwik, Am Volkspark, FL, bis Ende September Mi - So: 11-13 Uhr + 15-18 Uhr, Eintritt frei! ab ZOB Flensburg Buslinien 3 und 7, Haltestelle Bohlberg Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei (D)

In seiner zweijährigen Arbeit an der Bilddokumentation ist Fotograf Holger Rüdel den Holmer Fischern so nahe gekommen wie kein anderer Fotograf vor ihm –zu Wasser, zu Land und aus der Luft. Weit über 10.000 Aufnahmen sind entstanden – und 55 der besten in dieser Ausstellung versammelt.

01.07.-19.09.: Ausstellung „Zeitenwende im Nospa-Finanzmarkt Schleswig, Stadtweg 18, Schleswig ... weitere Schwarz-WeißFotografien sind im Stadtmuseum

MATTHIAS NANZ JÖRN ROSS

Jörn Ross

NILS ROSS

Änderungen vorbehalten

Ein Tag auf der Insel oder Hallig

Föhr

9:40 ab Dagebüll

Amrum

9:40 ab Dagebüll

Gute Parkmöglichkeiten in Hafennähe. Weitere Zeiten und Infos im Fährfahrplan, erhältlich in Ihrer Tourist-Information und auf www.faehre.de

Halligen

10:00 ab Schlüttsiel