5 minute read

JULI

Portraitkünstlerin des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2021 ist die Pianistin Hélène Grimaud ... zu hören im Deutschen Haus … ein Fotowettbewerb sucht die schönsten Perspektiven zwischen den Meeren …

noch bis 15.08. Ausstellung: Starker Toback

Advertisement

„Eine Kolonialware mit Spätfolgen“ – Sonderausstellung über die vielseitige Tabakpflanze, die einst als Heil- und später als umstrittenes Genussmittel die gesamte Welt eroberte; siehe Seiten Schifffahrtsmuseum, Flensburg

noch bis 31.08. Fotowettbewerb: Perspektiven zwischen den Meeren

„Bilder gesucht, die Mut machen – Leben, Leute, Landschaften in Schleswig-Holstein“; Teilnahmebedingungen & Infos: www.vdk.de/nord

noch bis 31.08. Ausstellung: Sommer am Meer

malerische Reise entlang norddeutscher Küsten; Galerie Bilder im Hof, Rote Str. 16, Flensburg

noch bis 22.09. Ausstellung: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt

und viele Aktionen zum Flensburger Fahrrad-Sommer 2021; siehe Seite „Fahrradsommer“

noch bis 10.10. Ausstellung: True Colours

Farbe in Kunst, Literatur und Musik; siehe Seiten Museumsberg Flensburg

noch bis 31.10. Wir wurden durchgeschnitten: Kupfermühle 1920

Sonderausstellung zum 100jährigen Grenzjubiläum; Industriemuseum Kupfermühle, Harrislee

01.-07.07. Museumsberg Flensburg: Themenwoche Grün

Wer in der richtigen Farbe gekleidet ins Museum kommt, erhält ein kleines Geschenk; siehe Seiten Museumsberg FL

01.07., 15 Uhr Fahrrad-Sommer: Das Gegenwindfahrrad

Die Geschichte vom 14. Jahrh. bis heute; Vortrag Gustav Winkler & Prof. Dr.-Ing. J.H. Weychardt, FH Kiel; Robbe & Berking Museum

01.07., 19 Uhr Kritzelei Flensburg: Keramik Mamorieren

bis 22 Uhr Workshop für alle ab 15 Jahre; Infos und Anmeldung www.kritzelei-flensburg.de oder Tel. 0461 - 66356138

03.07., 11 Uhr St. Nikolai: Flensburger Orgelsommer

Anja Kreuzer (Flöte) und Michael Mages (Orgel): Werke von Gabriel Fauré, Johann Sebastian Bach, Giovanni Battista Pergolesi, Wolfgang Amadeus Mozart und andere; Flensburg

04.07., ab 12 Uhr Techniksonntag: Diesel, Dampf & Brückensimulator

Technikvorführung; siehe Seite Schifffahrtsmuseum, FL

05.07., 11 Uhr Schloss Glücksburg: Ein Schloss für Kids

06.07., 10 Uhr Barriere-Check: Nordermarkt und Norderstraße

Wie ist es mit Kinderwagen, Rollator, Trolley, Rollstuhl oder Sehbehinderung in der Stadt? Gemeinsame Dokumentation, Treff: Nordermarkt, Ende: Nordertor, Info: kontakt@suedermarkt-plus.de, Telefon: 0461 7950 9938

07.07 14.30 Kritzelei Flensburg: Keramikbemalen

bis 16.30 Uhr Workshop für Kinder ab 8; Infos und Anmeldung: www.kritzelei-flensburg.de oder Tel. 0461 - 66356138

09.07., 19 Uhr Open Air: The Erlkings

„Schubert: The Essential Collection“, Ensemble aus Wien interpretiert die Lieder Franz Schuberts neu; eine Veranstaltung des Schleswig-Holstein Musik Festivals im Schloss-Innenhof Glücksburg

10.07., 11 Uhr St. Marien: Flensburger Orgelsommer

Festliche Barockmusik, Anne-Kristin Zschunke (Mezzosopran) und Michael Mages (Orgel), Werke von da Viadana, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, u.a.; Flensburg

11.07., 14 Uhr Kritzelei Flensburg: Workshop

bis 17 Uhr Handlettering & Aquarell-Blumenkranz auf Keramik, für alle ab 15 J.; Anmeld. & Infos: www.kritzelei-flensburg.de

12.07., 19 Uhr Open Air: Wolfgang Ambros pur!

der österreichische Liedermacher gilt als Ikone des Austro-Pop; eine Veranstaltung des Schleswig-Holstein Musik Festivals auf dem Ehrenhain im Volkspark, FL

13.07., 19 Uhr Open Air: Von nah und fern

traditionell-persische Musik trifft auf klassisch-europäische Klänge, Kian Soltani, Violoncello, Ensemble Shiraz; eine Veranstaltung des Schleswig-Holstein Musik Festivals auf dem Ehrenhain im Volkspark, FL

14.07., 20 Uhr Strandgut: Klazz Brothers & Cuba Percussion

+ 15.07. „Beethoven meets Cuba“ – Crossover aus klassischer europäischer Musiktradition, Jazz und kubanischer Musik; Strandhotel Glücksburg

14.07., 21 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Fledermaus-Führung

siehe Seite Unewatt/Angeln

15.07. Kritzelei Flensburg: Langer Malabend

ab 18.30 Uhr Keramik bemalen nach Feierabend; Anmeldung und Infos: www.kritzelei-flensburg.de

16.07., 14 Uhr Kritzelei Flensburg: Workshop

bis 17 Uhr Handlettering & Aquarell-Blumenkranz auf Keramik, für alle ab 15 J.; Anmeld. & Infos: www.kritzelei-flensburg.de

Der kleine Flensburger Orgelsommer mit Timo Tromp an der Klarinette … Kunsthandwerk stöbern am 17. & 18.07. in Glücksburg … „The Erlkings“ open air im Schlosshof Glücksburg …

17.07., 10-18 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Kurpark Glücksburg

+18.07. Arbeiten aus der Region, Deutschland und Dänemark

17.07., 19.30 Uhr Konzert: Jonny Möller & Spielgefährten

Jazz, Pop & Chill Out Music; C.ulturgut, Flensburg

18.07., 10 Uhr Gut Oestergaard: Freilichtgottesdienst

Steinberg

18.07., 11 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Plattdeutsche Führung

siehe Seite Unewatt/Angeln

18.07., 19 Uhr Schleswig-Holstein Musik Festival: Grimaud solo

Hélène Grimaud, Klavier: »Kreisleriana« op. 16 v. Robert Schumann, Werke von Frédéric Chopin, Claude Debussy, Valentin Silvestrov und Erik Satie; Deutsches Haus, FL

21.07., 14.30 Kritzelei Flensburg: Keramikbemalen

bis 16.30 Uhr Workshop für Kinder ab 8; Infos und Anmeldung www. kritzelei-flensburg.de oder Tel. 0461 - 66356138

22.07., 18 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Sommerabendführung

siehe Seite Unewatt/Angeln 23.07., ab 12 Uhr Fahrrad-Sommer: Ride in – Köstlichkeiten ...

direkt aufs Rad, Food Truck Foodtoura, Musik und der schöne Blick auf den Hafen; Robbe & Berking Museum

23.07.-13.08. 27. Flensburger Hofkultur: Eröffnungskonzert

23.07., 20.30 Uhr mit Lübke und die alten Männer (D), musikal. Kabarett; Hof d. Schifffahrtsmuseums, FL; siehe Seite FL Hofkultur

24.07., 11 Uhr St. Marien Flensburg: Flensburger Orgelsommer

Timo Tromp (Klarinette) & Michael Mages (Orgel), Werke von F. M. Bartholdy, W.A. Mozart, J.-X. Lefèvre & D. Buxtehude

25.07., 15 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Sonderführung

im Rosengarten; siehe Seite Unewatt/Angeln

25.07., 20.30 Uhr Flensburger Hofkultur: Masaa (D)

Jazz-Quartett; siehe Seite FL Hofkultur 25.07. - 31.07. Stadtspaziergang „Walk & notice“ Innenstadt Flensburg

„Hier ist es schön – hier bin ich gern!“- Wo trifft das in Flensburg zu, wo ist noch Luft nach oben? individuelle Begehungen mit Beobachtungsbogen, Info: suedermarkt-plus.de

28.07., 14.30 Kritzelei Flensburg: Keramikbemalen

bis 16.30 Uhr Workshop für Kinder ab 8; Infos und Anmeldung www. kritzelei-flensburg.de oder Tel. 0461 - 66356138

… die Symphonic Youngsters spielen auf bei Neubauer Reisen … und die 27. Flensburger Hofkultur eröffnen „Lübke und die alten Männer“ …

28.07., 20.30 Uhr Flensburger Hofkultur: Claudia Campagnol & Band (DK/S)

Jazz, Rock, R&B & Soul; siehe Seite FL Hofkulur

29.07., 10 Uhr Kidical Mass – Per Rad sicher unterwegs in Flensburg

Fahrrad-Demonstration mit Eltern, Großeltern und Kindern vom Nordertor bis zum Südermarkt; Info & Kontakt nord.vcd.org/flensburg

29.07., 18 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Sommerabendführung

siehe Seite Unewatt/Angeln

30.07., ab 15 Uhr Fahrrad-Sommer: Hätte Goethe Fahrradfahren gelernt?

Tipps & Tricks zum richtigen Fahrradfahren von Sportwissenschaflter Christian Burmeister, Hamburg; gerne eigenes Fahrrad mitbringen!; Robbe & Berking Museum

30.07, 15-18 Uhr Fahrrad-Flohmarkt auf dem Südermarkt

Keller und Garage leeren und alles rund ums Rad mitbringen – tauschen, kaufen und verkaufen, ohne Anmeldung ; Kontakt: suedermarkt-plus.de

30.07., 20.30 Uhr FBjarke Falgren (DK) & Sönke Meinen (D)

Folk, Jazz, Klassik & Weltmusik; Flensburger Hofkultur im Hof des Schifffahrtsmuseums, Flensburg

31.07., 19.30 Uhr Konzert: Symphonic Youngsters Flensburg

Jugendorchester aus Schleswig-Holstein, Leitung: Peter Sommerer, Infos & Tickets: symphonic-youngsters.org; Reisezentrum Neubauer, Marie-Curie-Ring 39, Flensburg

Rote Straße | Ecke Friesische Straße 1 Fon: 0461 2 36 24 www.optikdurchblick.de