8 minute read

AUGUST

Heiße Rhythmen mit „Quadro Nuevo“ bei der Flensburger Hofkultur… „True Colours“ auf dem Musumsberg …

noch bis 15.08. Ausstellung: Starker Toback

Advertisement

„Eine Kolonialware mit Spätfolgen“ ...; siehe Seiten Schifffahrtsmuseum, Flensburg

noch bis 31.08. Fotowettbewerb: Perspektiven zwischen den Meeren

„Bilder gesucht, die Mut machen – Leben, Leute, Landschaften in Schleswig-Holstein“; Infos: www.vdk.de/nord

noch bis 31.08. Ausstellung: Sommer am Meer

malerische Reise entlang norddeutscher Küsten; Galerie Bilder im Hof, Rote Str. 16, Flensburg

noch bis 22.09. Ausstellung: Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt

und viele Aktionen zum Flensburger Fahrrad-Sommer 2021; siehe Seite „Fahrradsommer“

noch bis 10.10. Ausstellung: True Colours

Farbe in Kunst, Literatur und Musik: s. S. Museumsberg FL

noch bis 31.10. Wir wurden durchgeschnitten: Kupfermühle 1920

Sonderausstellung zum 100jährigen Grenzjubiläum; Industriemuseum Kupfermühle, Harrislee

01.08., ab 7 Uhr Ostseeman Triathlon Glücksburg

Einzel- u. Staffelwettbewerb: Schwimmen 3,8 km; Rad 180 km; Laufen 42,195 km, ostseeman.de; ab/an Strandpromenade Sandwig, Glücksburg

01.08. Landschaftsmuseum Unewatt: Bienen- & Insektentag

ganztägig siehe Seite Unewatt/Angeln

01.-07.08. Museumsberg Flensburg: Themenwoche Gelb

Wer in der richtigen Farbe gekleidet ins Museum kommt, erhält ein kleines Geschenk; siehe Seiten Museumsberg FL

01.08., 11 Uhr Familienkonzert: Symphonic Youngsters Flensburg

Jugendorchester aus Schleswig-Holstein, Leitung: Peter Sommerer, Infos & Tickets: symphonic-youngsters.org; Reisezentrum Neubauer, Marie-Curie-Ring 39, Flensburg

02.08., 11 Uhr Schloss Glücksburg: Ein Schloss für Kids

jeden Mo im Aug. kulturelle Entdeckertour für Kinder ab 6 Jahren

01.08., ab 12 Uhr Techniksonntag: Diesel, Dampf & Brückensimulator

Technikvorführung; siehe Seite Schifffahrtsmuseum, FL

02.08. - 08.08. Moin Mojn – gemeinsam über Grenzen

Buntes und abwechslungsreiches Programm; Infos unter moin-mojn.de

03.08., 14-17 Uhr Familiensommer: Der kleine Wassermann

04.08., 18 Uhr Kompetenzzentrum Ehrenamt

bis 19.30 Uhr Austausch mit Hilfestellung mit Britta Vespermann & Ingo Fliege; Betreuungsverein FL, Nikolaikirchhof 5, Flensburg

04.08., 20 Uhr Glücksburg Klassik Open Air: Die vier Jahreszeiten

Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, Georg F. Händels „Wassermusik“ und Joseph Haydns „Abschiedssinfonie“; Schlosshof, Schloss Glücksburg

04.08., 20.30 Uhr Flensburger Hofkultur: Catt (D)

Sängerin und Multi-Instrumentalistin; s. S. FL Hofkultur

05.08., 14-17 Uhr Familiensommer: Müllers Esel

im Landschaftsmuseum Unewatt; s. Seite Unewatt/Angeln

05.08., 18 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Sommerabendführung

siehe Seite Unewatt/Angeln

05.08. Kritzelei Flensburg: Langer Malabend

ab 18.30 Uhr Keramik bemalen nach Feierabend; Anmeldung und Infos: www.kritzelei-flensburg.de

05.08., 20 Uhr Literatursommer S-H bei der Mühle Munkbrarup

outdoor – Anne Müller liest Kostproben aus ihrem neuen Roman „Zwei Wochen im Juni“; siehe Seite Langballig

05.08., 20 Uhr Glücksburg Sommer-Open-Air-Highlight

Simon & Garfunkel Revival Band; Schlosshof, Schloss GL

06.+07.08. Workshop: Gelb – An das Licht

mit Friederike Thomaschki; siehe Seiten Museumsberg FL

06.-08.08. Fahrrad-Sommer: Deutsch-Dänisches Wochenende

Fahrradhighlights auf beiden Seiten der Grenze, Info: www.shz.de/fahrradsommer

06.08., 19 Uhr Outdoor-Rockkonzert an der Mühle Munkbrarup

Sound`n`Fury – funky Soulrock aus Elmshorn mit Mix aus Hits der letzten 50 Jahre; siehe Seite Langballig

06.08., 20.30 Uhr Flensburger Hofkultur: Hiss (D)

Mix aus Balkan-Blues, Polka‘n‘Roll, Taiga-Twist und Wildwest-Walzer; siehe Seite FL Hofkultur

07.08. Fördecrossing

3 km Freiwasserschwimmwettkampf durch die Flensburger Förde, weitere Infos: foerdecrossing.de; ab/an Strandpromenade Sandwig, Glücksburg

07.08., 11 Uhr St. Marien Flensburg: Flensburger Orgelsommer

eine musikalische Reise - auf den Spuren der Hanse, Semjon Kalinowsky (Bratsche) und Michael Mages (Orgel), Werke von G. P. Telemann, D. Buxtehude, G. F. Händel, J. Pieterszoon Sweelinck, N. Bruhns, J. Severin Svendsen u.a.

… Sound‘n‘Fury vor der Mühle Munkbrarup ... die Sommerateliers ab 14.08. u.a. mit Ute Schwambach …

07.08., 20.30 Uhr Flensburger Hofkultur: Quadro Nuevo (D)

Tango, Valse Musette & Flamenco; s. Seite FL Hofkultur

08.08., 11 Uhr Gut Oestergaard: Flens-Jazzfrühschoppen

20 jähriges Jubiläum – fröhlicher New Orleans und Dixieland, dargeboten von Musikern versch. Jazzbands; Steinberg

08.08., ab 14 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: 20. Trachtentanztreffen

siehe Seite Unewatt/Angeln

08.08., 19.30 Uhr C.ulturgut: The Linewalkers

A Tribute to Johnny Cash; Flensburg

10.08., 14-17 Uhr Familiensommer: Wildkräuter – einfach lecker

im Landschaftsmuseum Unewatt; s. Seite Unewatt/Angeln

11.08., 20.15 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Fledermaus-Führung

siehe Seite Unewatt/Angeln

12.08., 18 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Sommerabendführung

siehe Seite Unewatt/Angeln

12.08., 20 Uhr Glücksburg Open Air: Ray Wilson

der Ex-Sänger von Genesis – Hits der Bandgeschichte & seiner Solokarriere; Schlosshof, Schloss Glücksburg

13.08. Ausstellungseröffnung: Hannah Bohnen (Berlin)

„If I do no longer exist“ – Skulpturen, Oberflächen, Installationen; Kunst & Co Flensburg, geöffnet Do+Fr: 17-19 Uhr, Sa: 11-16 Uhr

13.08., 20 Uhr Gut Oestergaard Konzert: The Chain

Fleetwood Mac Tribute Band; Steinberg

13.08., 21 Uhr Kurzfilme im Hof

im Rahmen der Flensburger Hofkultur; Aktivitetshuset, Innenhof, Flensburg, aktuelle Infos unter flensburgerhofkultur.de oder filmkorte.de

14.08. Stadtbücherei Glücksburg: Großer Bücherflohmarkt

10-16 Uhr Krimis, Romane, Sach- und Kinderbücher, DVDs, CDs und Spiele; Glücksburg

14.08. + 15.08. Sommerateliers in Schleswig-Holstein

11-19 Uhr z.B. mit Ute Doris Schwambach, St.-Jürgen-Platz 8, FL, TonArt Flensburg, Schloßstr. 16 mit Gundula Sommerer (Keramik) & Lise Froelund (Textil); alle teilnehmenden Künster: sommerateliers-sh.de

14.08., 13 Uhr Puppentheater unter freiem Himmel

+ 15 Uhr für alle ab 3 Jahren; Museumsberg, Flensburg

14.08., 19.30 Uhr Premiere NDB Sommerbespielung: Rund um Kap Horn

Musikalisches Lustspiel von Fritz Wempner; Veranstaltungsort: vor dem Schifffahrtsmuseum, Flensburg

14.08., 19.30 Schleswig-Holsteinischer Literatursommer: Lesung

mit Hengameh Yaghoobifarah; siehe S. Museumsberg FL

… fröhlich geht es beim 20. Trachtentanztreffen im Landschaftsmuseum Unewatt zu … Flensburger Orgelsommer mit der Sopranistin Amelie Müller in St. Nikolai …

DAS DESIGNHAUS

15.08., 11 Uhr Landschaftsmuseum Unewatt: Sommergottesdienst

siehe Seite Unewatt/Angeln 16.08. Raumerkundung der Theaterschule Flensburg

15-16.30 Uhr Schnupperstunde für Grundschüler ab der 2.Klasse, Leitung: Elisa Priester

17.08., 14 Uhr Schnupperstunde für Theaterstarter

für Vorschüler und 1.Klässler, Leitung: Lucie Morin; Theaterschule Flensburg

17.08., 14-17 Uhr Familiensommer: Butter auf‘s Brot

im Landschaftsmuseum Unewatt; s. Seite Unewatt/Angeln

17.08. Schnupperstunde: Die ganze Welt ist Bühne

17.30-19 Uhr Einsteigerkurs für 10-14 Jährige, Leitung: Katja Bach; Theaterschule Flensburg

17.08. Schnuppertermin: Bühnen-Raum-Gestalten

19.30-21.30 Uhr Halbjahreskurs für Erwachsene, Leitung: Katja Bach; Theaterschule Flensburg

19.08. Schnupperstunde Märchenspiel für Grundschüler

15-16.30 Uhr ab 2.Klasse, Ltg.: Lucie Morin; Theaterschule Flensburg

20.08., 19.30 Uhr NDB Sommerbespielung: Rund um Kap Horn

+21.08., +22.08. Musikalisches Lustspiel von Fritz Wempner; Veranstaltungsort: vor dem Schifffahrtsmuseum, Flensburg

21.08., 11 Uhr St. Nikolai: Flensburger Orgelsommer

Amelie Müller (Sopran) und Michael Mages (Orgel), Werke von G. F. Händel, J. S. Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Josef Gabriel Rheinberger u.a.; Flensburg

21.08. Schnupperstunde: Schlossgeschichten

11-13 Uhr generationsübergreifender Kurs ab 12 Jahren, Leitung: André Eckner, Theaterschule Flensburg in Kooperation mit dem Schloss Glücksburg

21.08., 19 Uhr Abschlusspräsentation Theaterschulkurs 13-14-Jährige

+ 22.08. Leitung: André Eckner; Theaterschule, Flensburg

21.08., 19.30 Uhr Klassik-Konzert: „Farbenspiel“

mit Szymon Chojnacki (Bass-Bariton) und Lisa Wellisch, (Flügel); siehe Seiten Museumsberg FL

21.08., 20 Uhr Max Raabe – Guten Tag, liebes Glück

neu entdeckte Lieder aus den 20er/30er Jahren; Deutsches Haus, Flensburg

22.08. Landschaftsmuseum Unewatt: Klingendes Unewatt

ab 13.30 Uhr siehe Seite Unewatt/Angeln

23.08. 13. Schleswig-Holstein Solarcup

Schülerwettbewerb im Bau von Solarbooten und -autos, Anmeldung und akutelle Infos zur Umsetzung: www.artefact.de; Glücksburg

… am 21.08. begrüßt Max Raabe das Glück im Deutschen Haus … an den Fahrzeugen wurde lange getüftelt, am 23.08. wird gezeigt, was sie können …

25.08., 17.30 Uhr Abschlusspräsentation Theaterschulkurs 13-14-Jährige

+29.08., 16 Uhr Leitung von Beatrix Nierade; Theaterschule, Flensburg

26.08., 20 Uhr Schleswig-Holstein Musik Festival: Jan Lisiecki, Klavier

Franz Schubert: Ouvertüre D-Dur D 590 »im italienischen Stil«, Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«; Deutsches Haus, Flensburg

26.-29.08. Fahrrad-Sommer: Die langen Filmnächte vom sh:z

ab 21 Uhr „Die schönsten Fahrradfilme open Air“; Kombitickets Museum und Kino im Robbe & Berking Museum

27.-29.08. Fahrrad-Sommer: Die mobile Fahrradwerkstatt

lassen Sie Ihr Fahrrad unter professioneller Anleitung reparieren; Robbe & Berking Museum

27.08., 19 Uhr Abschlusspräsentation Theaterschulkurs Erwachsene

+ 29.08. Leitung: André Eckner; Theaterschule, Flensburg

27.08., 19.30 Uhr Stadttheater Flensburg: Vorhang auf!

Spielzeitauftakt am SH Landestheater

28.08., 19.30 Uhr NDB Sommerbespielung: Rund um Kap Horn

+29.08. Musikalisches Lustspiel von Fritz Wempner; Veranstaltungsort: vor dem Schifffahrtsmuseum, Flensburg

29.08. Praxisseminar: Pflanzenheilkunde in der Volksmedizin

11-16 Uhr - siehe Seite Unewatt/Angeln

29.08., 19.30 Uhr C.ulturgut Flensburg: Lieder!Macherinnen

drei Singer-Songwriterinnen: „Nah und fern der Brandung“

30.08. Schnupperworkshop: Wo die Gefühle wohnen?!

16.30-18.30 Uhr Jahreskurs für 10-12 Jährige, Leitung: Lotta Bohde; Theaterschule Flensburg

Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige wertschätzen und individuelle Wünsche wertschätzen und individuelle Wünsche Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige erfüllen – das ist unser Anspruch.erfüllen – das ist unser Anspruch.wertschätzen und individuelle Wünsche

Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110 Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110 erfüllen – das ist unser Anspruch.

Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370 info@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.de Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370 info@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.deMathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110 Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370 info@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.deAuch auf dem letzten Weg das Einzigartige Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige wertschätzen und individuelle Wünsche erfüllen – das ist unser Anspruch. Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige wertschätzen und individuelle Wünsche Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige wertschätzen und individuelle Wünsche Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige wertschätzen und individuelle Wünsche Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige wertschätzen und individuelle Wünsche erfüllen – das ist unser Anspruch. Auch auf dem letzten Weg das Einzigartige wertschätzen und individuelle Wünsche erfüllen – das ist unser Anspruch. wertschätzen und individuelle Wünsche Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110 erfüllen – das ist unser Anspruch.erfüllen – das ist unser Anspruch.erfüllen – das ist unser Anspruch.Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110erfüllen – das ist unser Anspruch. Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110 Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370 Mathildenstraße 35, 24937 Flensburg, Telefon 0461 141110 info@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.deSüderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370 Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370info@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.deinfo@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.de Süderstraße 80, 24955 Harrislee, Telefon 0461 700370info@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.de info@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.deinfo@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.de info@berg-bestattungen.de, www.berg-bestattungen.de