4 minute read

GLÜCKSBURG

Sonne tanken, baden, köstlich speisen und übernachten ... am Kurstrand Sandwig bleiben keine Wünsche offen!

Die MS Viking verkehrt zwischen Flensburg und Glücksburg, s. Seiten „Flensburg maritim“

Advertisement

Touristinformation Glücksburg Schinderdam 5/im Rathaus, 24960 GL Fon: 04631/45 11 00 · Fax: 45 18 00 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 12.30 Uhr u. 13.30 - 18 Uhr Sa., So., feiertags.: 10 - 14 Uhr Oktober: 9 - 12.30 Uhr u. 13.30 - 17 Uhr Sa.: 10 - 14 Uhr info@flensburger-foerde.de www.flensburger-foerde.de

Urlaub und Freizeit in Glücksburg – das ist Erholung mit viel Natur, Meer und Romantik. Schon Thomas Mann genoss hier die Ruhe abseits der Großstadt. Der Blick reicht bis ins benachbarte Dänemark. Eine maritime Erlebniswelt direkt an der Ostsee und die einmalige Naturkulisse auf dem Lande sowie das skandinavische Flair in den Städten prägen die Region. Führungen in & um Glücksburg Treff (wenn nicht anders angegeben): Touristinfo/Rathaus, Preise für Erwachsene (E), Kinder bis einschl. 14 J. (K) und Familien mit 2 E + 2 K (FK) Die Vogelwelt der Flensburger Förde hautnah erleben

Treff: Halbinsel Holnis, Wendehammer 01.07. um 15 Uhr, 16.07. um 18 Uhr, 05.08. um 15 Uhr, 20.08. um 18 Uhr, 02.09. um 15 Uhr, 17.09. um 18 Uhr, 07.10. um 15 Uhr, 22.10. um 16 Uhr

E: 8,- EUR, K: 4,- EUR

Die Teilnahme an einer Führung ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung/Buchung möglich. Per Telefon: 04631/45 11 00 oder per e-Mail: info@flensburger-foerde.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Glücksburg – die historische Stadt an der Förde

14.07. + 22.09 jeweils um 11 Uhr

E: 8,- EUR, K: 5,- EUR, FK: 19,- EUR Glücksburger Geschichten – von maritim bis königlich

Treff: Seebrücke, Strandpromenade 25.08. um 10.30 Uhr 08., 29.09. um 10.30 Uhr

E: 8,- EUR, K: 5,- EUR, FK: 19,- EUR Leinen los! Schiffstour und Flensburg

Treff: Seebrücke, Strandpromenade 07.+21.07. um 10.15 Uhr 04., 18., 30.08. um 10.15 Uhr 15.09. u 10.15 Uhr

E: 23,- EUR, K: 11,- EUR Reise in die Vergangenheit – Glücksburg im 16. Jahrhundert

28.07. um 11 Uhr

E: 8,- EUR, K: 5,- EUR, FK: 19,- EUR Auf DrahteselTour entlang der Förde

Treff: Rudehalle, Parkplatz 11.07. um 11 Uhr | 26.08. um 10 Uhr 05., 12.09. um 11 Uhr 09., 23.09. um 10 Uhr

24,90 EUR Petuh: Fru Hansen vertellt die Glücksburger Welt

11.08. um 11 Uhr

E: 9,- EUR, K: 6,- EUR, FK: 22,- EUR

Schloss Glücksburg

Ende 16. Jh. als Wasserschloss erbaut, „Wiege der europäischen Königshäuser“, lange Zeit Stammsitz der Herzöge von SchleswigHolstein. Die prachtvollen Räume sind zu besichtigen. Im Schlossturm oder in der -kapelle kann man heiraten.

Ein Schloss für Kids

Kulturelle Entdeckertour für Kinder ab 6 Jahren – jeden Montag um 11 Uhr im Juli und August!

Öffnungszeiten, weitere Infos und Anmeldung für die u.g. Führungen unter Tel.: 04631/442330 oder auf www.schloss-gluecksburg.de Fördeland Therme

Sportbecken, Therme, Kinderbereich, Sauna mit Saunagarten, Aqua-Kurse, Wassergymnastik ...

Sandwigstr. 1a, 24960 Glücksburg; 04631/444070 Angebote und Öffnungszeiten: foerdelandtherme.de

... weiter auf der nächsten Seite!

Gudlak Restaurant & Strandbar Fördestr. 2-4 / 24960 Glücksburg 04631 / 93 93 100 www.gudlak-restaurant.de GUDLAK RESTAURANT & STRANDBAR

Von Sandwig aus 1km weiter gen Osten an der Promenade entlang: noch mehr Strand und das Restaurant Glückselig

Klimapark artefact

Spaß und Infotainment rund um Energie und Klimaschutz – hier wird die Theorie aus dem Physikunterricht anschaulich und macht Spaß – und es gibt reichlich Platz für Einzelbesucher und Familien!

bis 30.09.: Di-Fr 9-18 Uhr, Sa, So, feiertags: 10-18 Uhr, 01.-31.10.: Di-So 10-18 Uhr Bremsbergallee 35; 04631/61160; Alle Infos auf artefact.de Golfen & Segeln

18 Löcher, Intensiv-, Themen- und Gruppenkurse, Golf für Einsteiger & mehr (foerde-golfclub.de). Deutschlands älteste Segelschule hat in Glücksburg ihre Wurzeln und bietet zahlreiche Kurse für Groß und Klein (dhh.de).

Waldmuseum Glücksburg

Heimische Tiere und ihr Lebensraum Wald, archäologische Sammlung; Eintritt frei!

Holnisstr. 2, Tel. 04631/2134, April-Oktober: Sa+So 11-16 Uhr (Gruppen nach Vereinbarung) Wellness-Lounge im Strandhotel Glücksburg

Saunen, Behandlungen & Kosmetik, nur mit Voranmeldung

Kirstenstraße 6, Glücksburg, Tel.: 04631/6141-550, strandhotel-gluecksburg.de Strände

Sandwig (Abbildung vorherige Seite) ca. 400 m feiner Sand, Gastronomie, gute sanitäre Einrichtungen, kurtaxenpflichtig, im Sommer Strandkörbe. Schön: Spaziergang auf der Kurpromenade – nordwärts Richtung Halbinsel Holnis, südwärts gen Quellental, Yachthafen und Wald mit dem Glücksburger Ruheforst.

Bus: Förde Bus Linie 21

Holnis Drei „Der“ Strand auf der Halbinsel Holnis, dem Naturschutzgebiet vor Glücksburg, mit schönen Wanderpfaden (z.B. Fördesteig). Strand ca. 1 km lang (ca. 200 m FKK); Restaurants, DLRG, Kurtaxe, kostenpflichtiger Parkplatz, naher Campingplatz mit Strandcafé (Bistro/Café). Beim Team von „Wassersport Holnis“ kann man Windsurfen, Kiten und Stand up-Paddeln lernen, direkt an Strand Drei, nördlich des Campingplatzes, wassersport-holnis.de

Bus: Förde Bus Linie 21

Menke-Planetarium Glücksburg

Ein spannender Blick (FulldomeProjektion) ins All und abwechslungsreiches Programm für Erwachsene und Kinder.

Fördestr. 37, 24960 Glücksburg, Tickets: +49 (0)461/805 12 73 Öffnungszeiten und Angebote: www.planetarium-gluecksburg.de oder planetarium@hs-flensburg.de

BLEIBEN SIE GESUND! SAMMEN VISER VI HENSYN !

Lichtermeer in Glücksburg

Wenn der Herbst an die Tür klopft und die Nächte länger werden, dann wird es an der Flensburger Förde so richtig gemütlich. Mit der Veranstaltung "Lichtermeer" bringt die Tourismus Agentur Flensburger Förde im Oktober Licht und Hygge in die dunkle Jahreszeit. Mit Bastelaktionen, Lichterumzug, Illumination und vielen anderen schönen Ideen rund um Licht und Gemütlichkeit

15. - 17. Oktober 2021: Lichtermeer Glücksburg Sandwig

wird es für Gäste und Anwohner ein hyggeliges Wochenende an der Förde.

Weitere Infos unter www.flensburger-foerde.de

lichter meer Wir bringen Licht und Hygge nach Glü ck sb ur g

Lichtkunst an der Promenade · Illumination der Seebrücke

15. bis 17. Oktober 2021

Lichterumzug, Bastelaktionen und vieles mehr