
2 minute read
Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach
from Victoria #28
by Film´n´media
Kunterbunt und fröhlich durchs Jahr…
So erleben es die Besucher unserer Betreuungsgruppen! Getreu unserer Ideologie „Zu Hause in guten Händen“, stellen wir uns ganz auf die Bedürfnisse älterer Menschen ein.
Advertisement
Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung und sorgen dafür, dass Sie Ihren Alltag nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten können. Wir möchten, dass Sie sich zu Hause wohl fühlen, Ihr Leben selbst bestimmen und aktiv bleiben.
Unser oberstes Ziel ist es, sinnerfülltes Leben und zufriedenes Wohnen in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung und sorgen dafür, dass Sie Ihren Alltag nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten können. Wir möchten, dass Sie sich zu Hause wohl fühlen, Ihr Leben selbst bestimmen und aktiv bleiben.
Dazu gehört unter anderem, ein soziales Umfeld, in dem Sie sich wohl fühlen. Die bewusste Entscheidung für die Betreuungsgruppen, trafen wir, um Ihnen den Schritt aus der sozialen Isolation heraus zu erleichtern. Die begrenzte Anzahl der Teilnehmer trägt dazu bei, dass unsere Gäste, sich wohl fühlen und sehr schnell eingewöhnen. Jeder einzelne Gruppenteilnehmer wird wahrgenommen und kann individuell gefördert werden.

Die Ponys erhielten leckere Möhren und unsere Besucher erzählten lebhaft von ihren Erlebnissen mit eigenen Pferden
Grundlage dafür bietet unser Konzept. Kleinere Erfolgserlebnisse, wie wieder zurückgeholte Fähigkeiten, welche man schon verloren glaubte, sowie eine neue Lebensfreude bestätigen uns in unserer Arbeit. Die regelmäßiger wiederkehrenden Nachmittage, welche immer zur gleichen Zeit stattfinden, tragen zur Strukturierung und zur besseren zeitlichen Orientierung bei. Unsere Betreuungskräfte und ehrenamtlichen Helfer tragen mit Ihrem Engagement, ihrer Empathie und ihrer Kreativität dazu bei, dass dieses Betreuungsangebot auf sehr hohem Niveau durchgeführt werden kann. Inzwischen sind die Gruppen schon ein wichtiger Bestandteil, unserer Betreuungsarbeit hier im Landkreis geworden.

Mit vereinten Kräften wird der Maibaum aufgerichtet und das ganze Dorf konnte sich daran erfreuen

Wir nehmen sie mit in den Reigen der Kalendermonate und die damit verbundenen kirchlichen und weltlichen Fest- und Feiertage. Brauchtum und Heimatverbundenheit stehen ganz oben im Interesse unserer Gäste und bieten eine reiche Fülle an Gesprächsstoff. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen und freut sich über den Austausch und das freundliche Miteinander mit unseren Fachkräften und Ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Betreuungsgruppen haben wir in Weidach, Weitramsdorf, Dietersdorf und in Ahorn Bei Interesse: Annette Kirchner, gerontopsychiatrische Leitung Annette.Kirchner@diakonie-ws.de, Tel. 09567 989390 Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich bei uns.

Aus einer ganz anderen Perspektive wurde die Stadt Coburg erkundet, mit dem Rikscha-Rad flott unterwegs
Diakoniestation Weitramsdorf - Seßlach Wir vor Ort
Unser Angebot für Sie
- Häusliche Kranken-/ Altenpflege - Grund- und Behandlungspflege - Intensivpflege - Palliativpflege - Verhinderungspflege - Einzeltherapie - Betreuungsgruppen - Alltagsbetreuung - Hauswirtschaftliche Versorgung - Pflegekurse - Vermittlung von Seelsorge - Pflegeberatung - Essen auf Rädern - Medizinische Fußpflege - Mobiler Friseur - Hausnotruf
Seßlach-Dietersdorf
Schulstraße 9 96145 Seßlach -Dietersdorf info@diakonie-weitramsdorf-sesslach.de www.diakonie-weitramsdorf-sesslach.de Tel. 09567 98 939 - 00 Fax 09567 98 939 - 50