Campus Wien Academy - Symposium Smart Tax Summit 2025

Page 1


Donnerstag, 11. Dezember 2025, 9.00 – 17.00 Uhr

www.campusacademy.at

Das Programm

> Vormittag, 9.00 – 12.30 Uhr: VIDA und E-Rechnung

Moderation: Bianca Wöhrer, Hochschule Campus Wien

9.00 – 9.05 Uhr | Eröffnung, Begrüßung der Teilnehmer*innen

Evelyn Süss-Stepancik, Stellvertretende Akademische Leiterin; Vizerektorin für Lehre und Internationales Hochschule Campus Wien

9.05 – 9.50 Uhr | EU-E-Invoicing at a Glance: Policy Trends, Member State Progress & Austria’s Path to Gradual B2G/B2B Roll-Out (in English)

Carmen Ciciriello, Former Lead E-Invoicing Advisor, European Commission (DG GROW) and CEO Celeris

9.50 – 10.15 Uhr | Aktuelle Studie der AUSTRIAPRO: E-Rechnung in Österreich

Gerhard Laga, Leiter des AK E-Billing und Vorstand des Vereins AUSTRIAPRO

10.15 – 10.40 Uhr | Peppol als Basis für ein künftiges Steuermeldesystem

Philip Helger, IT-Consultant

10.40 – 11.00 Uhr | Pause

11.00 – 12.30 Uhr

Impuls: Überblick Rechtslage in Deutschland, Bianca Wöhrer, Hochschule Campus Wien

Erfahrungsberichte und Implementierungsstrategien aus Deutschland und Österreich

Beate Nolting, Bosch (DE), Judith Schermann, PORR

Impuls: Auswertung von E-Rechnungsdaten in der Prüfpraxis – Blick in die nahe Zukunft

Matthias Eilenbrock , Data Scientist LBF (Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität NRW in nichtdienstlicher Eigenschaft)

Diskussion: E-Rechnung und Meldesystem in Deutschland und Österreich

Bernhard Kuder, BMF (AT), Beate Nolting, Bosch (DE), Judith Schermann, PORR (AT), Michael Reithmaier, REWE (AT), Susanne Machanek, EY (AT)

12.30 – 13.30 Uhr | Mittagessen

Sie haben Interesse an einem Werbeauftritt? Kontaktieren Sie uns und wir übermitteln

Ihnen unsere Sponsoring-Packages. Fragen, Kontakt: academy@hcw.ac.at

> Nachmittag, 13.30 – 17.00 Uhr: Digitale Betriebsprüfung

Moderation: Roland Macho, Bereichsleiter Außendienst, Finanzamt für Großbetriebe

13.30 – 14.00 Uhr | Blick nach Deutschland: Datenanalyse mit 13.000 PS

Matthias Eilenbrock , Data Scientist LBF (Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität NRW in nichtdienstlicher Eigenschaft)

14.00 – 14.30 Uhr | Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung – Eine spannende Reise von Mensch und Maschine

Stefan Groß, PSP München und Vorstandsmitglied IDSt

14.30 – 15.15 Uhr | Predictive Analytics in der Finanzverwaltung und eine Einführung in die Prüfsoftware (z. B. ACL)

Christian Weinzinger, Leiter Predictive Analytics Competence Centers, PACC

15.15 – 15.30 Uhr | Pause

15.30 – 16.30 Uhr | Impulsvorträge: Risikobasierte Fallauswahl/-bearbeitung – Einblicke aus Betriebsprüfung und Praxis an den Beispielen DAC 4 (Country by Country Report), DAC 6 (Steuerplanungsmodelle) und DAC 8 (Kryptowährungen) | Andreas Kallina, Roland Macho, Simon Hofstätter, Christian Massoner, EY, Karin Andorfer, Deloitte

16.30 – 17.00 Uhr | Diskussion und FAQ mit den Vertreter*innen aus Betriebsprüfung und Beratungspraxis

17.00 – 19.00 Uhr | Verabschiedung und Ausklang bei Wein und kulinarischen Häppchen

Veranstaltungsort: Hochschule Campus Wien, Favoritenstraße 232, 1010 Wien

Termin und Kosten

11. Dezember 2025, 9.00 – 17.00 Uhr

Anmeldeschluss: 1. Dezember 2025

Tagesgebühr: € 380 (USt.-befreit),

Halbtagesgebühr: € 200 (USt.-befreit)

Die Tagesgebühr umfasst Getränke, Snacks, ein Mittagessen sowie den Abendausklang mit Getränken und Brötchen. Die Halbtagesgebühr umfasst Getränke, Snacks sowie Nachmittags den Abendausklang.

(Programmänderungen vorbehalten)

Die Campus Wien Academy ist Teil der Hochschule Campus Wien und erweitert das Studienangebot sowie das akademische Weiterbildungsprogramm der Hochschule um Zertifikatsprogramme, Micro-Credentials, Seminarreihen, Einzelseminare und Webinare.

Im Sinne des lebensbegleitenden Lernens passt die Campus Wien Academy ihr Programm an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft an und konzipiert maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen, Organisationen, den Wissenschaftsbetrieb sowie für Privatpersonen.

Zum Symposium anmelden:

Campus Wien Academy

Favoritenstraße 222, 1100 Wien

U1 Altes Landgut

T: +43 1 606 68 77-8800 academy@hcw.ac.at www.campusacademy.at

Folgen Sie uns

Impressum

Medieninhaberin: Hochschule Campus Wien Academy GmbH, Favoritenstraße 232, 1100 Wien > Druck: digiDruck GmbH > Foto: Cover: © Shutterstock_Tech_BG > vorbehaltlich allfälliger Änderungen, Satz- und Druckfehler > © Hochschule Campus Wien Academy GmbH, Oktober 2025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Campus Wien Academy - Symposium Smart Tax Summit 2025 by Campus Wien Academy - Issuu