UNTERNEHMER & MÄRKTE
1.
Foto: Hogast
Die Hogast ist die umsatzstärkste Genossenschaft Südtirols und hat 586 Mitglieder aus Hotellerie und Gastronomie
Hogast Italien SONSTIGE GEN., BOZEN
▶ Umsatz: 214,6 Millionen ▶ Personalkosten: 1,4 Millionen Die Hogast ist die umsatzstärkste Genossenschaft Südtirols, doch Geschäftsführer Markus Widmann möchte eigentlich nicht darüber reden. „Wir sind eine etwas atypische Genossenschaft, unser Focus ist ausschließlich auf unsere Mitglieder gerichtet, deshalb sind wir auch nicht besonders interessiert, uns mittels gezielter Marketingaktionen der großen Öffentlichkeit zu präsentieren.“ Die Geschichte der Hogast Italien ist jedenfalls eine Erfolgsgeschichte. Die 1989 gegründete Genossenschaft konnte ihre Mitgliederzahl kontinuierlich steigern, obwohl die Aufnahmegebühr mittlerweile 15.000 Euro beträgt. Den aktuellen Mitgliederstand gibt Widmann mit 586 an. Entsprechend der
22
Südtirol Panorama November | 2011
Vergrößerung des Mitgliederstammes stieg auch der Umsatz von Jahr zu Jahr. 2010 belief sich dieser auf 214,6 Millionen Euro. Das bedeutet im Vergleich mit dem Jahr davor einen Umsatzzuwachs von 11,25 Prozent. Die Mitglieder der Hogast kommen nicht nur in den Genuss vergünstigter Produkte, sondern werden auch in Sachen Zahlungsverkehr von der Genossenschaft entlastet. Die Hogast kümmert sich vor allem um die Bezahlung der Ware oder Dienstleistung. Dies ist auch für den Lieferanten von Vorteil, der pünktlich seine Rechnungen beglichen bekommt. Markus Widmann leitet die Genossenschaft seit deren Gründung und ist von der Genossenschaftsidee überzeugter den je: „Die für ihre Mitglieder nutzenorientierten Genossenschaften sehe ich als Gegenpol zur gewinnorientierten Gesellschaft. Bei uns stehen definitiv die Genossenschaftsmitglieder und ihre Wünsche im Mit-
telpunkt, ihnen wollen wir so viel Vorteile bieten wie möglich“, so der drahtige Manager. Was Sache ist, verkündet die Hogast auch auf ihrer Homepage: „Unser Kerngeschäft ist es, mit allen Mitteln dafür zu sorgen, dass unsere Mitglieder finanzielle, zeitliche und informative Vorteile erzielen.“ Die Unterstützung der Hogast für ihre Mitglieder reicht von der Beschaffung von Lebensmitteln und Getränken über Versicherungen, Energie und Kreditkarten bis hin zur Vermittlung von Finanzierung und Qualitätskontrolle. Die Hogast Italien hat einen achtköpfigen Verwaltungsrat, dessen Präsident zur Zeit der Grödner Hotelier Oswald Demetz ist. Die Mitgliederzahl der Genossenschaft soll auch in Zukunft noch wachsen. Geschäftsführer Markus Widmann: „Wir peilen eine Mitgliederstärke von 600 an. Danach werden wir weiterse(PAS) hen.“
® © Alle Rechte vorbehalten/Riproduzione riservata – FF-Media GmbH/Srl