TRADITION
Fotos: E. Innerhofer AG
6.
Bis in die 50er Jahre bildeten Küchenherde die Hauptumsatzquelle von Innerhofer. Seit zehn Jahren wird das Unternehmen von Gunther Waibl geführt.
Innerhofer Holding AG BAD- UND HAUSTECHNIK, ST. LORENZEN
▶ Gründungsjahr: 1898 Einen Umsatz von 61,4 Millionen Euro erzielte die Innerhofer Holding AG im abgelaufenen Geschäftsjahr. Erwirtschaftet mit dem Großhandel von Haustechnik, von Heizanlagen sowie Installationsmaterial und Bädern. Das Unternehmen beschäftigt 190 Mitarbeiter und ist an zehn Standorten in Südtirol, dem Trentino und Belluno aktiv. Der Hauptsitz befindet sich heute in St. Lorenzen. Dort, ganz in der Nähe, wurde der Grundstein des Unternehmens gelegt. Der Ahrntaler Kunstschmied Johann Innerhofer begann vor 119 Jahren in Bruneck mit der Produktion von Küchenherden. Bis in die 50er Jahre bildeten sie die Hauptumsatzquelle.
22
Südtirol Panorama | 01.2017
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg begannen Ernst und Hubert Innerhofer, die beiden mittlerweile verstorbenen Söhne des Gründers, mit der Installation von Wasserleitungen. Ein Markt, den sie nach Kriegsende ausbauten, gemeinsam mit Hugo Waibl, dem Schwager von Ernst Innerhofer. Das Dreigespann begann mit dem Verkauf von Ab- und Zuflussrohren. Innerhofer wurde zu einem Experten im Sanitär- und Installationsbereich und eröffnete 1957 Südtirols erste Bäderausstellung. Der wahre Aufschwung kam Anfang der 60er Jahre. „Mein vor fünf Jahren verstorbener Vater Hugo war ein Visionär, sehr offen und kontaktfreudig. Er war auf Messen unterwegs, spürte Neues auf und führte diese innovativen Produkte in Südtirol und im oberitalienischen Raum ein. Erst importierte er Kerosinöfen,
dann sicherte er sich den exklusiven Italienvertrieb von bekannten Marken wie Hans Grohe, Grohe und Geberit. Ab den 90er Jahren schließlich wurde das Sortiment um Heiz- und Klimasysteme erweitert“, erzählt Gunther Waibl. Seit zehn Jahren ist er Geschäftsführer des Unternehmens. Heute deckt Innerhofer alles rund ums Bad ab, seit zwei Jahren gehört auch der Bereich Fliesen dazu. „Wir sind nach wie vor Lieferanten für Installateure. Unsere Bäderausstellungen sind ein Service am Kunden, sie können bei uns aussuchen, ordern aber beim Installateur“, so Waibl. Sein Name dürfte vielen Südtirolern noch vom Radio und Fernsehen bekannt sein. Bevor Gunther Waibl in die Firma einstieg, war er fast 20 Jahre Journalist bei Rai Südtirol. (VP)
® © Alle Rechte vorbehalten/Riproduzione riservata – FF-Media GmbH/Srl