ferien.ahoi Norderney Magazin 2011 // 2

Page 145

Unterkunft

Probier‘s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit wirfst du die dummen Sorgen über Bord. Und wenn du stets gemütlich bist und etwas appetitlich ist, greif zu, denn später ist es vielleicht fort. (Das Dschungelbuch)

Das Landhuis am Denkmal zählt für uns zu den angenehmsten Orten auf der Insel. Das hat zum Teil persönliche Gründe, die bis weit in die eigene Kindheit zurückreichen. Darüber hinaus sind es auf den Punkt gebracht drei Aspekte, die den besonderen Charme dieses Hauses ausmachen: Architektur, Konzept und Seele. Alles zusammen genommen entsteht Gemütlichkeit, im besten Sinne des Wortes. »Ich habe hier noch niemanden erlebt, der sagt, dass er sich nicht wohl fühlt«, erinnert sich Mercedes Westphal, die das Hotel und Restaurant vom ersten Tag an führt und leitet. 2011 gibt es einen Geburtstag zu feiern - das Landhuis wird 15 Jahre. Gerade Bahnen führen am schnellsten zum Ziel, aber mehr Spaß macht das Fahren auf kurvigen Straßen. Da wirkt es sympathisch, dass die Entwicklung im Landhuis auch von kreativem Suchen und Finden geprägt war und nicht nur von starrem Planen. Die vorgebaute Veranda der bildschönen Seevilla aus dem 19.

Jahrhundert beherbergt ab 1996 zunächst für einige Jahre einen geschmackvoll ausgestatteten Kunstgewerbeladen. Mercedes Westphal besitzt zu dieser Zeit zwei ähnliche Geschäfte in Hamburg und Warnemünde. »Schöne Dinge aus Italien und Portugal zu importieren, das hat einfach viel Freude gemacht damals.« Doch das exklusive Ladenge-

schäft rückt den dahinter liegenden Hotelbetrieb zu stark aus dem Focus. Gastronomie und Hotellerie passen einfach besser zusammen. Nach Umbau und Erweiterung der Räumlichkeiten kann man im Landhuis seit 1999 auch essen. »Am Anfang war eigentlich nur ein Bistro geplant, mit kleinen Speisen und etwas Kaffee und Kuchen.« Doch der enorme Zuspruch der Gäste reißt das Team in einen Sog. Auf eine Auswahl erlesener Weine

folgen die ersten Fischgerichte und schließlich eine komplette Abendkarte. Aus einem kleinen Bistro wird über die Jahre das feine Restaurant, als das man das Landhuis am Denkmal heute kennt und zu schätzen weiß. Während der vordere Bereich im Landhuis von Bewegung und Veränderung geprägt ist, erweist sich der Hotelbetrieb im Hauptteil des Hauses als stabile Konstante. Von einem zusätzlichen Zimmer nach einem Umbau vor ein paar Jahren und regelmäßigen Modernisierungen und Detailverbesserungen abgesehen, ist der grundsätzliche Charakter der Räume über die 15 Jahre durchgängig erhalten geblieben. Die im Landhausstil mit Naturholzmöbeln eingerichteten Zimmer strahlen Wärme aus und erzeugen Wohlgefühl. »Viele Menschen haben offensichtlich diesen inneren Wunsch nach Heimeligkeit.« Ein persönliches Highlight bleibt für Mercedes Westphal immer wieder der Kontakt zu den Gästen. Diese vielen verschiedenen Charaktere und die ganz unterschiedlichen Beweggründe, auf die Insel zu kommen - »das ist schon sehr spannend.«

Landhuis am Denkmal Friedrichstraße 21 26548 Norderney (04932) 93830 landhuis-am-denkmal.de

ferien.ahoi Norderney 145


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.