//// Unterkunft Ob sie vor allem auf die Insel gekommen sind, weil sie das Hotel übernehmen wollten oder um endlich zusammen zu leben, bleibt offen. »Ich habe mich in meine Kundin verliebt und sie sich in mich«, bringt Rainer Bollmann den Kern der Geschichte auf den Punkt. Der erfahrene Werbeprofi und die Schweizerin Sylvia Tommasi lernen sich bei der Arbeit für den Finanzkonzern Credit Suisse kennen. Als Kreativchef der Agentur McCann Erickson Frankfurt (mccann.de) reist Rainer Bollmann regelmäßig zu Präsentationsterminen nach Zürich, wo Sylvia Tommasi als selbstständiger Contractor in der Werbeabteilung arbeitet. Kaum jemand - vor allem nicht auf Seiten der Bank - darf etwas von der Beziehung erfahren. »Das hätte mich sofort den Job gekostet«, sagt Sylvia Tommasi heute. Zwei Jahre Pendeln. Zwei Jahre Versteckspiel. »Zürich ist ein Dorf. Wir konnten noch nicht einmal in Ruhe Pizza essen gehen.« Diese Zeiten sind jetzt vorbei. Zwei Menschen am Zenit ihres beruflichen Lebens brechen die alten Brücken ab und beginnen noch einmal neu. Väterlicherseits ein Spross der traditionsreichen italienischen Winzerfamilie Tommasi (tommasiwine.it) wächst Sylvia Tommasi im Schweizer Voralpenland auf und lernt Freuden und Mühen der Hotellerie schon von Kindheit an im elterlichen Gasthof kennen. Nach Schule und Ausbildung arbeitet sie zunächst als Maskenbildnerin bei Film- und Fernsehproduktionen. Später entdeckt sie ihr Talent für die Innenarchitektur, spezialisiert sich auf die stilvolle Einrichtung von Hotels in verschiedenen Ländern Europas. »Ich habe mein ganzes 128 ferien.ahoi Norderney
Leben immer selbstständig gearmann zu seinen Wurzeln zurück. »Dieses geradeaus Norddeutsche, beitet, und so ein Haus mit seinen das Karge in der Sprache, immer vielfältigen Aufgaben kommt meinem Naturell aber auch meinen auf den Punkt - das mag ich schon sehr.« Das Paar wird von jetzt an Talenten sehr entgegen«, sagt Sylvia Tommasi. Der Wunsch, einmal auf der Insel leben und hofft, dass ein eigenes Hotel zu führen, spukt die begonnene Entwicklung weischon lange in ihrem Kopf herum. tergeht. »Das hat uns am meisten Ganz anders bei Rainer Bollmann. überzeugt, dass hier auf breiter Der 58-Jährige hat in mehr als 30 Front so viel passiert. Wir möchten Jahren in der Werbebranche so uns gerne - über das Hotel hinaus ziemlich alles erreicht, was man - einbringen in diesen Prozess.« in seinem Bereich schaffen kann und dabei jede Menge KampagSchon nach den ersten Monaten sind im Hotel Haus Norderney nen entwickelt für große Marken einige kleinere Veränderungen von Coca-Cola bis Levi‘s. Doch die Folgen der Wirtschaftskrise spürbar. Neben dem Kamin gehen auch an der Kreativbranche hängt ein großformatiges Bild nicht spurlos vorbei. Kostendruck des isländischen Malers Oli G. und die Einschränkung kreativer Johnnsson und im ausgewogen Freiräume bestimmen zunehmend aufgefrischten Garten spendet ein Eichenbaum Schatten. Ein wenig die Arbeit. »Es hat zuletzt einfach stolz erzählt Sylvia Tommasi von nicht mehr so viel Spaß gemacht wie früher«, sagt Rainer Bollmann. den neu angebotenen Pflegeserien von Korres (www.korres.com). Die Als Sylvia Tommasi ihren Traum Trendkosmetik aus Griechenland vom eigenen Hotel Wirklichkeit werden lassen möchte, entscheidet ist ansonsten in nur ganz wenigen Häusern in Deutschland erhältlich. auch er sich für den Umstieg. Für die kommende Saison wird es über das Frühstück hinaus für die Dass das Paar letztendlich auf Norderney gelandet ist, bezeichnet Hotelgäste eine kleine Abendkarte geben mit leckeren Suppen wie der Rainer Bollmann als Glücksfall. »Berner Märitsuppe«, spezielDenn vor allem Sylvia Tommasi zieht es anfangs Richtung Mittellen Broten und verschiedenen Brotaufstrichen. Dazu vielleicht ein meerraum - vorzugsweise Sardinien oder Elba. »Ich war schon dabei, Glas original italienischen Tommasi Italienisch zu lernen«, so Bollmann. Wein. Nicht zuletzt haben Rainer Eher zufällig werden die beiden auf Bollmann und Sylvia Tommasi auch das Logo des Hotels verändert. Das die Villa in der Norderneyer Janusstraße aufmerksam und sind sofort neue Signet besitzt - wie sollte es bei einem ehemaligen Werber auch begeistert. »Es war Liebe auf den anders sein - hohen Wiedererkenersten Blick.« Auch die Rahmenbedingungen stimmen, vom guten nungswert und verkörpert grandios Verhältnis zu den Vorbesitzern über Stil, Eleganz und Modernität des die touristischen Kennzahlen bis Hauses. »Vieles hier hat von zur massiven Entwicklung in den Anfang an unseren Vorstellungen vergangenen Jahren - der neue entsprochen, so haben wir die Stil der Insel überzeugt. Mit der Chance, immer noch eins drauf zu Entscheidung für Norderney kehrt setzen und das Hotel behutsam der gebürtige Bremer Rainer Bollweiter zu entwickeln.«