Ein Stück Venedig
60
Die Lagunenstadt Venedig mit ihren Kanälen, ihren Palästen und ihrer städtebaulichen Einzigartigkeit zählt vielleicht zu den ungewöhnlichsten Orten der Welt. Zig Millionen Touristen zieht es Jahr für Jahr in die norditalienische Metropole, die auch nach Jahrhunderten wechselvoller Geschichte nichts von ihrer Faszination verloren hat. Von den weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie der Piazza San Marco bis zu versteckten Attraktionen wie den Weinreben auf der vorgelagerten Insel Mazzorbo - für Francesco Maso bedeutet Venedig ein Stück Heimat. Sein Restaurant und Eiscafé auf Norderney hat der sympathische Italiener nach dem ‚Caffè Florian‘ (www.caffeflorian.com) benannt, dem ältesten und wohl berühmtesten Café Venedigs - als ein authentischer Ausdruck von Heimatverbundenheit, die er mit seinen Gästen teilen möchte. Im Gran Café Florian erwartet Sie ein Stück Venedig auf Norderney.
Francesco Maso stammt aus dem Veneto, aus der Nähe von Conegliano - etwa 50 Kilometer nördlich von Venedig. In den Hügeln der Provinz Treviso liegt nicht zuletzt die Heimat des heute so beliebten Prosecco. „Wir haben immer versucht, unsere italienische Identität auch in die Küche einfließen zu lassen. Lachsfilet ‚al Prosecco‘ zum
Beispiel ist bei uns zu Hause ganz normal und jetzt auch hier auf Norderney bei den Gästen sehr beliebt“, erklärt Francesco Maso. Das Gran Café Florian bietet ein vielfältiges Speisenangebot. Neben Antipasti, Pizza, Pasta, Salaten und Fleisch fällt auf der Karte die große Auswahl an Fischgerichten auf - von der gegrillten Dorade
Foto. Carsten Muecke. gap; Gran Cafr Florian
essen. ahoi! norderney
Gran Café Florian auf Norderney