
1 minute read
Lea Stecher
Familien-Ratgeber
Sharenting 2 (Share with care! Teile mit Vorsicht!)
Advertisement
Lea Stecher
Oberpatzleida 3
39029 Stilfs - Vinschgau info@hearzig-familienbegleitung it www.hearzig-familienbegleitung.it
Liebes Team des Familienratgebers, ist es wirklich so gefährlich Urlaubsfotos unserer Tochter auf Facebook zu posten? Es handelt sich dabei doch nur um unvergessliche Momente, die wir im Sommerurlaub erlebt haben und gerne mit unseren Freunden tei-

„Sharenting“ ist aus den beiden englischen Wörtern „Share“ (Elternschaft) zusammengesetzt und beschreibt das andauernde Veröffentlichen von Fotos und Videos der eigenen Kinder durch die Eltern. Wir müssen uns immer bewusst sein, dass das Internet nichts vergisst und einmal veröffentlichte Bilder für immer im Netz bleiben. Wenn diese Fotos in die falschen Hände geraten, können sie zur Anlockung von Minderjährigen im Netz führen oder aber bearbeitet werden und zur Herstellung von kinderpornografischem Material verwendet werden. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von sogenannten „Deepfakes“, das sind täuschend echt wirkende, manipulierte Bild- oder Videoaufnahmen. Abgesehen davon sollte man sich immer überlegen, welche Auswirkungen die Veröffentlichungen mit sich bringen: Die Kinder sind der Neugier (und unter Umständen auch dem Urteil) der Mitmenschen ausgesetzt. Wenn Kinder älter sind und die Fotos im Internet sehen, kann es für sie so scheinen, als wären sie Teil einer Art Ausstellung. Es könnten aber auch Mitschülerinnen und -schüler alte, unvorteilhafte Fotos entdecken, diese ungebremst weiterverbreiten oder sich über einen lustig machen.
Neben der Gefahr von Mobbing und Cybermobbing können alte, gedankenlos veröffentlichte peinliche Fotos später einmal auch bei Vorstellungsgesprächen wenig vorteilhaft sein. Am besten ist es also, möglichst wenig über die eigenen Kinder im Internet preis zu geben und die Reichweite des eigenen Accounts einzuschränken bzw. ihn auf privat zu stellen, damit wirklich nur Freunde die Bilder sehen. Es gilt der Slogan: Share with care! (Teile die Fotos mit der notwendigen Vorsicht!)
Für nähere Informationen können Sie sich kostenlos und vertraulich an die Kinder- und Jugendanwaltschaft wenden.
RA Dr. Daniela Höller Kinder- und Jugendanwältin von Südtirol info@kinder-jugendanwaltschaft-bz.org