
1 minute read
Familien im Mittelpunkt
Eindrücke vom Familiensonntag 2023 in Prad am Stilfserjoch
Es war ein ganz besonderer Tag in Prad, als beim diesjährigen Familiensonntag Generalvikar Eugen Runggaldier die Heilige Messe mit zahlreichen Gläubigen und besonders mit vielen Kindern feierte.
Advertisement
Gleich schon das erste Lied, das gemeinsam vom Chor „True Colors“ und den Musikschüler/innen von Prad gesungen wurde, ging unter die Haut. Richtig viel Schwung brachten auch die anderen rhythmischen Lieder in den Gottesdienst. Zum Friedensgruß wurden einige Gedanken zum Thema „Frieden“ vorgelesen, Kinder hielten das Wort „Frieden“, auf Zetteln geschrieben, in die Luft.
Die kindgerecht gehaltene Predigt des Generalvikars enthielt viele Gedanken, die dazu beitragen sollten, auf das Wesentliche im Leben zu achten. Äußerlichkeiten sind vergänglich, was bleibt, ist die Liebe, die wir anderen Menschen zuteilwerden lassen und die auch auf uns zurückstrahlt.
Zum Abschluss des Gottesdienstes segnete Generalvikar Eugen Runggaldier den Neugeborenenbaum 2022, mit allen 58 Namen. Vielen Dank an das Forstamt für die Zurverfügungstellung des Nussbaumes!
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die KFS-Zweigstelle Prad alle Mitfeiernden zu einem Umtrunk am Pfarrplatz ein. Das regnerische Wetter ließ es nicht zu, dass am Nachmittag die Grillfeier am Spielplatz stattfinden konnte.
.
Auch das Einpflanzen des Nussbaumes musste auf den darauffolgenden Mittwoch verschoben werden. Aber auch wenn erst drei Tage später der Baum gepflanzt werden konnte, war es ein gelungener Abschluss eines feierlichen Familiensonntags.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
CHRISTINE EISENSTECKEN
Bilanz-Pressekonferenz
Familie ist ein gesamtstaatliches Anliegen, ...
.. hieß es beim Mediengespräch (17.07.2023), bei welchem Landesrätin Waltraud Deeg gemeinsam mit KFS-Vizepräsident Valentin Mair auf den Bereich Familie zurück- und vorausgeblickt hat.
„Es gab einen sehr guten, ständigen Austausch mit dem Ressort und wir konnten uns als Familienverband u.a. bei der Erarbeitung der Soforthilfen einbringen“, hob Valentin Mair hervor. Es gelte u.a. bei der Vereinbarkeit nicht nachzulassen, auch müsse man weiter an Maßnahmen der Zeitpolitik arbeiten, forderte der Vizepräsident.
Alle wichtigen Infos dazu gibt es unter: www.provinz.bz.it/deeg
Alle wichtigen Infos dazu gibt es hier QR-Code einscannen