1 minute read

Noch viel Detailarbeit notwendig

Austauschtreffen des KFS mit Phillipp Moser, Verbandspräsident hds zum verkaufsfreien Sonntag

Im Rahmen dieses Treffens berichtete hds-Verbandspräsident Philipp Moser, dass sich der hds schon länger für eine eigene Autonomie im Bereich „verkaufsfreier Sonntag“ einsetzt, es hätte nicht viel zur Umsetzung gefehlt, aber ausgerechnet dann ist die Regierung gefallen. Mit der neuen Regierung muss weiterhin verhandelt werden. Die Lösung, dass „komplett am Sonntag geschlossen“ wird, ist für den hds fraglich, es wird eher zu einer gesplitteten Lösung kommen.

Advertisement

Wichtigster Punkt in der Entscheidung ist der Lebensmittelhandel: Ideal wäre es laut Philipp Moser, wenn der Lebensmittelhandel am Sonntag geschlossen bleibt, der Rest pendelt sich dann bestimmt ein.

Wenn es rechtlich möglich wird, die Öffnungszeiten autonom zu regeln, wird es zu einer umfassenden und breiten Diskussion kommen müssen, in der sich alle einbringen.

Das gilt auch für den KFS: Es gibt sicher Mitglieder, die dafür sind und solche, die nicht dafür sind! Es braucht noch viel Detailarbeit und Einsatz von allen Vertreterinnen und Vertretern für dieses Anliegen im Land Südtirol und es ist auf großen Konsens von allen Seiten zu hoffen.

Servus Silvia

Nachdem ihr auf der KFS-Landesversammlung im Mai ganz „offiziell“ für ihren Einsatz, ihre Empathie und ihre Art gedankt wurde, verabschiedete sich das KFS-Verbandsbüroteam von ihr noch ganz privat bei einem Samstagsbrunch am Kalteresee:

Silvia Dalvai arbeitete seit 2002 im KFS-Empfangsbüro, war dort pädagogische Mitarbeiterin und in der Verwaltung tätig, betreute den KFS-Fachauschuss Familie in Not (FiN) und galt als Faktotum. Nach 21 KFS-Jahren ist sie jetzt in den Ruhestand getreten. Danke liebe Silvia und viel Glück, für alles, was kommt!

KFS-VERBANDSBÜROTEAM

Wir als KFS müssen versuchen, den „Kunden“ die wahren Werte dazu (Sonntag als Familientag, Entschleunigung, bewusstes Konsumieren etc.) näher zu bringen und dann gemeinsam das Anliegen zu unterstützen.

VALENTIN MAIR

This article is from: