2 minute read

Glaube, Spiritualität und Familie

Mit den Kleinsten Gottesdienst feiern

Für Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche in den Pfarreien, Väter/ Mütter, die sich für Krabbelgottesdienste interessieren

Advertisement

Wer mit 0-5jährigen in der Pfarrgemeinde Gottesdienste feiert, braucht Lieder, Erzählungen und Handlungen, die schlicht und eingängig sind. Ein Seminar für alle, die Krabbelgottesdienste vorbereiten und leiten (wollen). Mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Mit: Lisa Huber, Katharina Haller

A Zeit: Sa. 14.10.23, 09:30 17:30 Uhr

Heiligenfiguren im November und Dezember, Advent und Weihnachten

B Zeit: Sa. 02.03.24, 09:30 17:30 Uhr

Fastenzeit, Ostern, Muttertag, Pfingsten

Kursbeitrag: 70 € pro Person und Termin 110 € pro Person für beide Termine

Familiengottesdienste-Werkstatt

Für Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche in den Pfarreien, die sich für familiengerechtes Feiern in der Kirche einsetzen, Interessierte Gottesdienste so zu gestalten, dass Klein und Groß angesprochen werden, ist eine Kunst: Ein Seminar mit vielen konkreten Ideen, genügend Zeit zum Austauschen, neuen Liedern und zum Abschluss ein Familiengottesdienst im Haus der Familie.

Mit: Lisa Huber, Ursula Veit, Toni Fiung

A Zeit: Sa. 28.10.23, 10:00 20:00 Uhr

Heiligenfiguren im November und Dezember, Advent und Weihnachten

B Zeit: Sa. 03.02.24, 10:00 20:00 Uhr

Fastenzeit, Ostern, Muttertag, Pfingsten

Kursbeitrag: 70 € pro Person und Termin

110 € pro Person für beide Termine

Familien feiern Feste in Lichtenstern

Familien, Väter/Mütter, Pat:innen, Tanten/Onkel, Großeltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter

Sechs Anlässe im Jahr, um gemeinsam ein christliches Fest vorzubereiten, zu begreifen und zu feiern: Der Alltag gibt uns Menschen Halt, Feste durchbrechen diesen Rhythmus. Sie sind eine heilige Zeit. Wir wollen diese heiligen Zeiten bewusst miteinander feiern. An sechs Samstagen sind Familien eingeladen, einen Tag lang im Haus der Familie zu verbringen. Höhepunkt des gemeinsamen Arbeitens wird der Gottesdienst in der Waldkirche um 19:30 Uhr. Im Anschluss sind auch Übernachtung und Frühstück möglich.

Mit: Lisa Huber, Toni Fiung

1. Treffen: Sa. 24.02.24, 10:00 20:00 Uhr

2. Treffen: Sa. 23.03.24, 10:00 20:00 Uhr

3. Treffen: Sa. 11.05.24, 10:00 20:00 Uhr

4. Treffen: Sa. 07.09.24, 10:00 20:00 Uhr

5. Treffen: Sa. 05.10.24, 10:00 20:00 Uhr

6. Treffen: Sa. 30.11.24, 10:00 20:00 Uhr

Kursbeitrag: 190 € pro Familie für alle 6 Treffen

Du bist ein Wunder! Für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern

Das kleine Wunder hat euer Leben nachhaltig verändert: Das Kind segnen, nachdenken, was es bedeutet, ein Kind Gottes zu sein, über die Taufe sprechen, als Familie Zeit miteinander verbringen; das sind die Inhalte dieses Tages. Höhepunkt ist die Segensfeier.

Mit: Lisa Huber, Toni Fiung

Zeit: So. 05.05.24, 09:30 17:30 Uhr

Kursbeitrag: 85 € pro Familie Normalpreis

Referent:innen:

Christa Plank, Julian Stuefer, Thomas Ebner, Tobias Simonini, Verena Dariz

Firmung, ganz neu G.E.I.S.T. –GEmeInSam unTerwegs

Für Interessierte ab 14 und Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten, ganz besonders

Was glaube ich? An wen glaube ich? Spielt der Glaube eine Rolle, wie ich mein Leben gestalte? Warum gehöre ich zur Gemeinschaft der Christ:innen?

An diesem Tag bearbeiten wir ein gemeinsam definiertes Glaubensthema miteinander.

Jugendliche ab 14 Jahren in Form einer Firmgruppe, mit der Pfarrei oder Seelsorgeeinheit (mindestens 8 Personen) melden sich im Haus der Familie und definieren gemeinsam mit den Bildungsmitarbeiter:innen Datum und Thema. Das Angebot dauert einen Tag lang von 9 bis 17 Uhr. Das Haus der Familie organisiert eine:n Referent:in, reserviert den Raum und bucht das Mittagessen für die Gruppe.

Die Gruppen können unter bereits bestehenden Themen auswählen oder eigene Inhalte vorschlagen. Hier einige Beispiele:

Haus der Familie

Lichtenstern 1-7

Kursbeitrag 45 € pro Person

Weitere Informationen:

+39 0471 345 172, info@hdf.it

Bürozeiten

• Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist?

I-39054 Oberbozen

T +39 0471 345 172 info@hdf.it täglich von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

• Geist oder Windhauch?

• Was macht uns zu guten Christ:innen?

Haus der Familie

• Kaum zu glauben?

Lichtenstern 1-7

I-39054 Oberbozen

• Wofür brennsch du?

T +39 0471 345 172 info@hdf.it www.hdf.it

Bürozeiten täglich von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

November 2023 - Juni 2024

Infoabend online:

Mi. 06.09.23, 19.00 Uhr

Die Aufgaben in psychosozialen Arbeitsfeldern werden immer vielfältiger, Familien unterliegen dem stetigen gesellschaftlichen Wandel und es ist wichtig angemessen und lösungsorientiert darauf zu reagieren.

Ziel des Lehrgangs ist der Erwerb von Systemkompetenzen und systemisch lösungsorientierten Methodiken für die Beratung und Begleitung von Familien. Darauf wird intensiv und praxisorientiert Bezug genommen.

This article is from: