1 minute read

Nachprüfung und Nichtversetzung

Liebes Familienratgeber-Team, unsere Tochter besucht die 1. Klasse Oberschule und bekommt voraussichtlich zumindest zwei Nachprüfungen bzw. droht die Nichtversetzung. Sie ist total verzweifelt. Haben Sie einen Tipp für uns?

Advertisement

Liebe Eltern, der Übertritt in die nächsthöhere Stufe stellt für viele Kinder, Jugendliche und auch Studierende eine große Herausforderung dar.

Es wird zunehmend Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten gelegt, die Zeiteinteilung kann Probleme bereiten und nicht selten kommen noch Motivationslosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten dazu. Aus meiner Sicht als Gymnasiallehrerin kann ich Ihnen im Fall Ihrer Tochter versichern, dass es im Hinblick auf das kommende Schuljahr von Vorteil sein kann, im Sommer in Ruhe die Lücken zu schließen, um im Herbst mit einem Polster zu starten.

Das bedeutet nicht, dass sich die gesamten Sommerferien in Schulzeit verwandeln, keine Sorge. Ich empfehle allerdings, ab Mitte des Sommers an fünf Tagen in der Woche eine Lerneinheit verlässlich zu bewältigen, im Umfang von durchschnittlich ca. einer Stunde pro Tag pro Fach.

Damit meine ich konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkung. Dies funktioniert aus meiner Erfahrung als Lerncoach am besten mit einem detaillierten

Lernplan, der die Lernzeit, Lerndauer und die einzelnen bewältigbaren Lernportionen genau auflistet, als Überblick und weil das Durchstreichen von Erledigtem sehr motivierend ist. Sollte es für die Versetzung nicht reichen, dann kann dies anfangs zu Verzweiflung und manchmal auch Wut führen. Meist stellt sich das Wiederholen der Klasse im Nachhinein jedoch als Entlastung heraus.

Claudia Burger

Auch die Angst, den Kontakt zur derzeitigen Klassengemeinschaft zu verlieren, ist meist nicht begründet. Hier ist es jedoch wichtig, als Eltern diese Sorgen ernst zu nehmen und nicht abzuschwächen und Ihrer Tochter immer wieder zu versichern, dass Noten nur ein Hinweisschild sind und überhaupt nichts über sie als Mensch aussagen. Kopf hoch!

Lern- und Potentialcoach, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Latein, Referentin, Bilderbuchautorin und selbst vierfache Mami. Infos zum Lernplan, Lerntipps fürs Vokabellernen, für Latein usw. auf ihrem Blog www.claudia-burger.it | claudia@claudia-burger.it

This article is from: