
1 minute read
Liebe Familien, liebe Leserinnen und Leser der FiS,

Wieder wurde eine Reihe von interessanten Dingen in der druckfrischen FiS festgehalten: Spannend, bemerkenswert und ganz wunderbar war es für uns, dass wir als einer der großen Verbände des Landes beim Rai Südtirol-Sommerschätzwochenspiel Punktgenau dabei sein durften. Dabei kam die oft vergessene Lust aufs Radiohören wieder auf… das Rezept und die Anleitung zu den Samenkugeln sind auf der Kinder-Seite (S. 25) zu lesen. Mit besonderen Familienangeboten für KFS-Mitglieder beim Bolzano Festival Bozen können vor allem auch
Advertisement
Kinder die große Welt der Musik entdecken.
Freuen dürfen wir uns auch über die Gründung der 1. KFS-Zweigstelle in St. Martin in Thurn, welche somit „Premiere“ im ladinischen Sprachraum hat. Nochmal ein herzliches Bon dì den Familien im Gadertal, seid willkommen in unserer Großfamilie!
Ungern nehmen wir es wahr, aber tatsächlich ist schon Ferienhalbzeit!
Jene, die bereits aus dem Urlaub zurück sind, haben sich hoffentlich gut erholt und denjenigen, die ihn noch vor sich haben, wünsche ich unbeschwerte Tage. Ganz egal, ob in der Ferne, oder in unserem schönen Land, erholsam soll es sein!
10 Jahre Familienfördergesetz (S. 12) muss unbedingt erwähnt werden: Der KFS war Mitinitiator des Gesetzes und ist seit dessen Inkrafttreten Wegbegleiter. Es ist schon viel passiert, aber es braucht halt immer wieder neue und noch viele Maßnahmen, um Südtirol familienfreundlich zu machen, denn längst ist es bewiesen, Familie geht eben NICHT „nebenher“, sondern Familie ist ein großer Teil im Leben, grad für junge Familien…
In der Rubrik Essen & Trinken (S. 23) gibt diesmal die Tomate den Ton an, die Südtiroler Bäuerinnen ver- raten uns mehr dazu. Genießt auf alle Fälle noch die warmen Tage, vielleicht auch mit einem neuen Buch, siehe Tipps & Hits (S. 14), und unerwartet schönen Dingen. Das wünsche ich euch, von Herzen eure
Angelika Mitterrutzner Präsidentin
11. KFS-Familienkongress WERTE: vorleben.erleben.leben
17.–18.11.2023