Familienpost 09-2011

Page 1

Familienpost Horst Seite 1 C M Y K

FAMILIENPOST

Jahrgang 23 21 Nummer 911 29. September 2011

Aus dem Hause Rodenstock

Sehteststelle für Führerscheine!

Wir liefern Ihre Getränke direkt ins Haus!

Telefon www.reinbur.de 02 09 / 5 54 85

Augenoptik Karl Weber GmbH

Gleitsichtgläser in gehärtetem Kunststoff. Super entspiegelt. Paar ab

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

GE-Horst • Buerer Straße 1 Telefon 5 62 59

149.-

Kundenparkplatz im Hof!

Reinbur

...einfach besser!

Die nächste Ausgabe Ihrer Familienpost erscheint am 27.10.2011

Verkaufsoffener Sonntag, 2.10.:

Turfstraße 14 • GE-Horst

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Gesundheit • Pflege • Wohlbefinden

Die Werbegemeinschaft bittet Platz zu nehmen!

Ein großartiger Sonntag verspricht dieser 2. Oktober 2011 zu werden! Die Kaufleute laden unter dem Motto „Die Werbegemeinschaft bittet Platz zu nehmen“ zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte geöffnet und die Kaufmannschaft bietet ihren Kundinnen und Kunden dann wieder einige Aktionen – und auch auf Sonderrabatte kann man sich beim Besuch in den Geschäften freuen. Mehr lesen Sie im Innenteil.

Bürgerpreis für den Stadtwesten:

Wir feiern 50 Jahre Schloss-Apotheke!

Horster Löwe für einen verdienten Mitbürger Auch in diesem Jahr will Bezirksbürgermeister Joachim Gill mit dem Bürgerpreis „Horster Löwe“ einen verdienten Mitbürger bzw. eine verdiente Mitbürgerin aus dem Stadtbezirk Gelsenkirchen-West auszeichnen. Die Skulptur für die Preisträgerin oder den Preisträger des Jahres 2011 wurde von der Horster Firma Rimböck & Söhne angefertigt. Joachim Gill: „Es gibt unter uns viele Bürgerinnen und

Am 1. und 2. Oktober bei uns:

Das Emscher-Lippe-Theater trumpft mit Heinz Erhardt auf Jorck) verspricht einen vergnüglichen Abend. Karten im Vorverkauf bekommt man bei Pälmke, Essener Straße 27.

Am 1. und 2. Oktober (20.00 bzw. 17 Uhr) gastiert das Emscher-Lippe-Theater auf Einladung von Bezirksbürgermeister Joachim Gill und der Kultur ArGe Gelsenkirchen-West mit dem Stück „Der Ferienkönig“ in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst. Die turbulente Komödie von Heinz Erhardt (überarbeitet und inszeniert von Falko

Bürger, die es verdient haben, für ihr gesellschaftliches und soziales Engagement ausgezeichnet zu werden. Über zahlreiche Vorschläge würde sich die Jury sehr freuen“. Vorschläge mit einer kurzen Begründung können bis zum 27. Oktober 2011 an die Bezirksverwaltungsstelle Gelsenkirchen-West, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen geschickt werden. Nutzen kann man auch die E-Mail-Adresse joachim.gill@gelsenkirchen. de.

Wasserzeichen für Schloss-Schule In Anwesenheit von Oberbürgermeister Frank Baranowski erhielt die Grundschule am Schloss Horst das Wasserzeichen, eine Auszeichnung der Emschergenossenschaft wegen ihres vorbildlichen Umgangs mit Regenwasser. Wohin fließt das Regenwasser? Das wollten Grundschüler der 2. Und 3. Klasse der Grundschule am Schloss Horst in einer von zwei Studenten geplanten Unterrichtsreihe herausfinden. Und sie fanden heraus, dass es von der betonierten Fläche des Schulhofes direkt in den Abwasserkanal fließt. Daraufhin

wurde im Jahr 2003 das Projekt „Entsiegelung der Schulhofes“ gestartet. Ein Teil der 3000 m² großen Fläche wurde von der Betondecke befreit, damit das Regenwasser direkt im Erdreich versickern konnte. Es sollte nicht die Abwasserkanäle belasten. Es wurden zwei Erdgruben angelegt, in die das Regenwasser nun versickert. Die Investitionskosten des Projektes von 78.000 Euro wurden zu 80 % von der Emschergenossenschaft getragen, zu 20 % von der Stadt, die dadurch die Abwassergebühren einspart.

LINDA KARCZINSKI-KNIZIA TAXI UND KRANKENBEFÖRDERUNG Sofo

rt Ba

(

rgeld

! Krankenwagen

(sitzend u. liegend)

Rollstuhlfahrten Wir kaufen Altgold, Zahngold, Goldbarren, Goldmünzen, Silber und vieles mehr. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10-18 Uhr Fr. 9-12 + 15-18 Uhr • Sa. 10-13 Uhr

Fahrten für alle Kassen Rückholdienst aus der EU

0209

5 63 33 Tag + Nacht 5 66 66 Flughafentransfer für bis 5 63 34 Taxi-Bus zu 8 Personen

Strickerstr. 1 • 45899 GE • Fax 02 09 - 51 81 83

Weitere Infos im Innenteil SÜDAPOTHEKE Strundenstr. 18 Tel. 5 11 27

Logopädische Praxis Scharpenack-Lechtenberg Annika

Märchenbühne verkauft Kostüme

Hippolytusstraße 3-7 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 95 18 10 www.gesundheitszentrum-ge.de

Die Märchenbühne Horst verkauft Originalkostüme aus verschiedenen Aufführungen der vergangenen Jahre. Am verkaufsoffenen Sonntag können die Verkleidungen am Textilkaufhaus Strickling angesehen und gekauft werden. Den kompletten Kaufpreis spendet die Horster Märchenbühne dem Projekt KIKI- Kirche für Kinder. KIKI kümmert sich um nachhaltige Förderung und Unterstützung von benachteiligten Kindern in Gelsenkirchen.

Erntedank in Ev. Kirche Das Erntedankfest der Ev. Kirchengemeinde Horst findet am 2. Oktober statt. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst unter dem Motto „Dank an – Danken“. Im Paul-GerhardtHaus gibt es Mittagessen, auf dem Kirchplatz Backkartoffeln, Kinder können im „Paule“ spielen. Um 14 Uhr tritt der Liedermacher Olaf Wiesten auf.

Dankeschön Die Anwohner der Hagebuttestraße und Rosenstraße bedankten sich bei Bezirksbürgermeister Joachim Gill und dem Bezirksverordneten Heinz Kolb für deren Hilfe. Nach Bürgerbeschwerten setzen sie sich dafür ein, dass das Gelände rund um das Haus Hagenbuttestraße 1 gesäubert wurde sowie Hecken und Sträucher zurückgeschnitten wurden.

Ruhrglas-Chor Gemeinsam mit dem Jungen Chor St. Johann aus Altenessen veranstaltet der Werkchor Ruhrglas aus Karnap am 9. Oktober ein Konzert. Der bunte Melodienstrauß wird in der Evangelische Kirche Karnap, Hattramstraße ab 16 Uhr geboten. Die Leitung haben Michael Hochmuth und Ingo Scherbaum, Moderation Herbert Mühlenbeck. Karten bei den Chormitgliedern und unter Telefon 02 0138 04 10.

Konfirmationsgedächtnis Die Evangelische Kirchengemeinde Horst lädt zur Feier des Goldenen, Diamantenen und sogar eines Eisernen Konfirmationsgedächtnisses in die Paul-Gerhardt-Kirche ein. Der Gottesdienst findet am 16. Oktober in der Paul-Gerhard-Kirche statt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Familienpost 09-2011 by Verlag Familienpost - Issuu