6
Verlagssonderseite 30. März 2014
Immer das Neuste wissen: www.familienpost.de
u u u u u
Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de
www.raefoelting-aufderspringe.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Norbert Fölting Rechtsanwalt und Notar
Johannes auf der Springe
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht allgemeines Zivilrecht Industriestraße 8 Tel. (02 09) 5 71 71 45899 Gelsenkirchen-Horst Fax (02 09) 51 24 20 E-Mail: kanzlei@raefoelting-aufderspringe.de
NATURSTEIN STEINMETZ- UND STEINBILDHAUERMEISTER
Meisterbetrieb seit über 80 Jahren
Fürstenbergstr. 18 • 45899 GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de Grabmale • Grablaternen • Vasen & Schalen Grabeinfassungen aus Naturstein Fensterbänke • Treppen • Bodenbeläge
Horst B
Horst 08 setzt sich unter Druck
Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! Fliesenfachgeschäft
SPORT
FA
TB Beckhausen ehrte Mitglieder und wählte Am 21. März fand die Jahreshauptversammlung des Turnerbundes Beckhausen mit Ehrungen der Jubilare in der Vereinsgaststätte „Bauer Becks“ statt. Geschäftsführerin Brigitte Gaßner, Schatzmeister Wolfgang Müntjes, die Pressewartinnen Petra Bremer und Sabine Schönrock sowie Oberturnwartin Tina Lasrich und ihr Stellvertreter Frank Lasrich wurden in ihre Ämter gewählt. Für ihre Mitgliedschaft geehrt wurden: Dolunay Etcibasi, Nina Kipnick, Nico Neubach,
Lukas Schieren, Lena Fölting, Kata Vuk, Marvin, Yannik und Yasmin Wendt (alle zehn Jahre), Yvonne Keller (25), Manfred Steinrötter (40), Doris Schneider, Roswitha Klatt, Gabi Jansen (50) und Johannes Schneider (65). Für 75 jährige Mitgliedschaft wurde Franz-Josef Gibkes geehrt. Er gehört dem Turnerbund Beckhausen bereits seit 75 Jahre an. Mit Sechs trat er in den Verein ein und blieb ihm treu. Damals lernte er in dem damaligen Schwimmbecken des TB Beckhausen Schwimmen.
Was ist derzeit nur mit dem SV Horst-Emscher 08 los? Die Schwarz-Weißen waren in der Staffel 3 der Fußball-Landesliga mit vier sieglosen Spielen in Folge in die Winterpause gegangen und sind aus ihr mit zwei weiteren sieglosen Spielen herausgekommen. Das schöne Polster, das die Horster noch Anfang November hatten, ist weg. Am vergangenen Sonntag mussten sie nach der 1:2-Heimniederlage gegen den Lüner SV die am 6. Oktober 2013 eroberte Tabellenführung abgeben. Neuer Spitzenreiter ist jetzt der SC 1912 Hennen. Die NullAchter folgen zwei Punkte dahinter auf Rang zwei. Das Feld liegt derart eng zusammen, dass in dieser ausgeglichenen Staffel an den restlichen elf Spieltagen dieser Saison noch fast alles passieren kann. Zwischen Platz eins und Platz zwölf liegen gerade einmal neun Punkte. Trainer Jörg Krempicki hätte sich in der jüngeren Vergangenheit zwar auch bessere Ergebnisse gewünscht, aber er behält die Ruhe, so wie er es auch vor einem Jahr getan hat, als seine Mannschaft, da-
mals noch in der Bezirksliga, ebenfalls schlecht aus den Startlöchern gekommen war. Das Ende ist bekannt: Die Horster schafften trotz eines unglaublichen Verletzungspech trotzdem den Aufstieg. Die Hoffnung auf die Wiederholung dieses Coups hat er nicht aufgegeben. „Es ist nichts passiert“, beschwichtigt der 51-Jährige, wenn man ihn auf die augenblickliche Situation anspricht. „Wir haben zwar jetzt sechsmal in Folge nicht gewonnen, aber dabei auch dreimal nicht verloren und dreimal gegen Mannschaften gespielt, die ebenfalls auf den vorderen Rängen platziert sind.“ Was er aber bei seiner Mannschaft festgestellt hat: „Es fehlen die Leichtigkeit und die Lockerheit, die uns über weitere Strecken der Hinrunde ausgezeichnet haben.“ Warum das so ist, kann sich Jörg Krempicki auch nicht so recht erklären. „Eigentlich haben wir als Neuling doch gar keinen Druck“, sagt er. „Aber es sieht so aus, als ob sich die Jungs selbst unter Druck setzen.“ Und fordernd fügt er hinzu: „Wir müssen den Bock zu schnell wie möglich um-
stoßen. Am besten schon am kommenden Sonntag im Auswärtsspiel beim SV Wanne 11.“ Die Wanner rangieren nur an elfter Stelle der Tabelle, aber das hat im Grunde nicht viel zu sagen. Wie unberechenbar der Vorjahres-Neuling sein kann, hat er im Hinspiel, das er mit 6:3 gewann, unter Beweis gestellt. „Alle sind motiviert, es besser zu machen“, sagt der Horster Coach. „Meine Ansprache wird sehr kurz ausfallen können.“Naim Yavuzaslan steht nach Ablauf seiner Gelb-Roten Karte wieder zur Verfügung. Dafür muss diesmal Trainer-Sohn Gero Krempicki wegen Gelb-Rot aussetzen. Verletzungssorgen haben die Schwarz-Weißen nicht mehr. Auch Pierre Nowitzki ist wieder belastbar. Er stand nach dem im Februar erlittenen Bänderriss gegen Lünen erstmals wieder auf dem Platz. Sandro Leimbruch, Rico Kleinhardt und Chris-Nico Lantermann haben nach ihren Verletzungen zuletzt in der zweiten Mannschaft ausgeholfen und sich dort wieder für höhere Aufgaben angeboten.
SCS beendet schwarze Serie Die schwarze Serie des SC Schaffrath gehört der Vergangenheit an. Nach sechs Niederlagen in Folge war der Neuling in der Staffel 11 der Fußball-Bezirksliga erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz gepurzelt. Aber die Gecksheider zeigten die richtige Reaktion. Sie gewannen am vergangenen Sonntag mit 5:3 beim SV Lippramsdorf und verbesserten sich mit 18 Punkten aus 19 Spielen auf den viertletzten Tabellenrang. Mann des Tages war Marius Franke, der zwei Tore selbst erzielte und zwei weitere vorbereitete. Der viertletzte Platz würde nach Abschluss dieser Spielzeit reichen, um die Klasse
zu halten. Am kommenden Sonntag möchte das Team von Trainer Franco Busu den nächsten Schritt in die richtige Richtung machen und gegen TuS Haltern II den ersten Heimsieg seit dem 27. Oktober 2013 (3:1 gegen den ASV Ellewick-Crosewick) landen. Allerdings hat der SCS auch am letzten März-Sonntag mehrere Ausfälle zu verkraften. Zuletzt bereicherte Erdinc Burgucu mit einer Verletzung am Kopf das Lazarett. Außerdem fehlen derzeit Lukas Zumbusch (Kreuzbandriss), Manuel Stricker (Bandscheibenvorfall), Dennis Grüttner (Muskelbündelriss) und Robin Kapteina (Unterleibsbeschwerden).
Laufen mit dem TBB Der Lauftreff des Mehrspartenvereins TB Beckhausen trifft sich ab dem 31.03.2014 wieder montags um 18:30 Uhr in Schloss Berge am „Haus der offenen Tür“ zum Lauftraining. Obwohl der Winter ja nicht so streng war und der Tee nach dem Laufen immer gut tat, freuen sich doch alle darauf wieder mit Sonne und in Helligkeit zu laufen. Wer den Lauftreff kennenlernen möchte und ca. 30 Minuten laufen kann, sollte einfach mal nach Schloß Berge kommen, an dem o.g. Termin und Treffpunkt.
Elektro- und Sanitär-GmbH • Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Elektroarbeiten Gas- u. Wasserinstallationen • Umlaufheizungen Seit über über 35 20 Jahren Jahren in in Horst Horst Seit Essener Straße 50 • Telefon 51 24 58
Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91
Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de
e-mail: info@kouker.de
Die Dritte von 08 mischt oben mit Wie bereits in vielen Zeitungen berichtet, sind die sportlichen Erfolge der Fußballabteilung des SV Horst 08 kein Geheimnis mehr. Dabei fällt die dritte Mannschaft ebenfalls sehr positiv ins Auge. Sie wurde erst vor zweieinhalb Jahren gegründet und spielt nach dem Aufstieg der letzten Saison in der Kreisliga B wieder um den Aufstieg und somit den Durchmarsch
in die Kreisliga A mit. Mit aktuell sechs Punkten Vorsprung führt man die Tabelle vor Mannschaften wie den VfB Gelsenkirchen oder RWW Bismarck erfolgreich an. Gelingt der Coup und behält die Führung bis zum Saisonende, so würde das Team um das Trainergespann Steinberg, Rapisardi, Seiler und Bertram ebenfalls Geschichte der Stadt Gelsenkirchen schreiben. Denn niemals zu-
vor spielte eine Drittvertretung in der Kreisliga A. Bis dahin ist es allerdings noch ein langer und schwerer Weg und viele Spiele sind zu bestreiten. Drücken wir also auch dieser Mannschaft fest die Daumen und hoffen auf die nächste Sensation des Horster Sports. Eine Möglichkeit dazu bietet das nächste Heimspiel auf dem Schollbruch am 30.03. um 15 Uhr gegen Westfalia Gelsenkirchen II.
Fußball-Kreisligen im Überblick In der Staffel 1 hat es Beckhausen 05 am vergangen Sonntag in der Staffel 1 der Fußball-Kreisliga A verpasst, bis auf einen Punkt an Spitzenreiter Preußen Gladbeck heranzurücken. Im direkten Duell erreichte die Mannschaf von Trainer Marcel Harelik auswärts ein 1:1. Bis vier Minuten vor Schluss lag sie noch mit 1:0 vorne. Die Null-Fünfer bleiben an dritter Stelle der Tabelle. Zwei Ränge und fünf Zähler dahinter folgt SV Horst-Emscher 08 II. Trainer Thorsten Hildebrand standen zuletzt zehn Akteure nicht zur Verfügung. Dennoch kam sein Team gegen Adler Ellinghorst zu einem 10:0-Erfolg. Preußen Sutum hielt am vergangenen Sonntag beim VfB Kirchhellen lange Zeit gut mit, kam dann nach krassen Fehlern in der Abwehr trotzdem noch mit 1:5 unter die Räder. Als Tabellendrittletzter muss sich das Team von Trainer Alim Haddou noch Sorgen um den Klassenverbleib machen. In der Staffel 2 verlor Preußen Sutum II bei der Spvgg. Middelich-Resse mit 0:2. Das Team von Trainer Kasim Öz-
can rangiert als Tabellenachter weiterhin jenseits von Gut und Böse. In der Staffel 1 der FußballKreisliga B hält sich der FC Horst 59 (zuletzt 4:2 beim VfB Kirchhellen II) als Aufsteiger nach wie vor sehr beachtlich. Zum Durchmarsch in das Kreis-Oberhaus wird es für den aktuellen Tabellendritten aber wohl nicht reichen. Der Rückstand auf den zweiten Platz beträgt sieben Punkte. Auch die beiden anderen Teams aus dem Stadtwesten halten sich in der oberen Tabellenhälfte: Beckhausen 05 II (zuletzt 2:0 beim VfL Grafenwald II) auf Rang fünf und BV Horst-Süd (zuletzt 2:1 gegen Alemannia Gladbeck) auf Rang sieben. In der Staffel 2 musste der SV Horst-Emscher 08 III zuletzt eine 1:3-Niederlage bei den Sportfreunden Haverkamp einstecken. Das Team von Trainer Gianluca Rapisardi geht dennoch als Spitzenreiter in die letzten elf Spieltage. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1. 1. SC Schaffrath II, 16. FC Horst 59 II. Staffel 2: 7. Preußen Sutum III. Staffel 3: 3. SV Horst-Emscher 08 IV. 13.
Preußen Sutum IV. Die nächsten Spiele: Kreisliga A1: Preußen Sutum – SV Horst-Emscher 08 II (So., 15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld), Adler Ellinghorst – Beckhausen 05 (So., 15 Uhr, Wittringer Wald). Kreisliga A2: Preußen Sutum II – Firtinaspor Gelsenkirchen (So., 13.15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga B1: FC Horst 59 – BV Horst-Süd (So., 15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße), Alemannia Gladbeck – Beckhausen 05 II (So., 15 Uhr, Krusenkamp). Kreisliga B2: SV Horst-Emscher 08 III – Westfalia 04 Gelsenkirchen II (So., 15 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga C1: SC Schaffrath II – TSV Feldhausen II (So., 13 Uhr, Gecksheide), FC Horst 59 II – Wacker Gladbeck III (So., 13.15 Uhr, Albert-SchweitzerStraße). Kreisliga C2: Preußen Sutum III – Firtinaspor Gelsenkirchen II (So., 11 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga C3: SV Horst-Emscher 08 IV – FC Zrinski (So., 13.15 Uhr, Auf dem Schollbruch), Union Neustadt II – Preußen Sutum IV (So., 13.15 Uhr, Dessauerstraße).
Fährmann rettet S04 das 0:0
KALTE OHREN? DANN SCHNELL WARTEN! HEIZUNG WARTEN! Die Energieeffizienz Ihrer Heizung wird durch Wartung dauerhaft gewährleistet. Doch wir wissen: im Falle eines Falles muss es schnell gehen. Sie erreichen über unsere Hotline Mitarbeiter, die sofort wissen, worum es geht. Deshalb: warten Sie nicht – wir warten Ihre Heizung! Wir machen keine Kompromisse. Überzeugen Sie sich live in unserem Vertriebszentrum, dem Wärmeforum Rhein-Ruhr, oder rufen Sie uns an.
0209 - 50 80 30
wärme- und regeltechnik gelsenkirchen gmbh
Auf dem Schollbruch 25 info@w-u-r.de 45899 Gelsenkirchen www.w-u-r.de
Keine Tore im Signal-IdunaPark, aber trotzdem konnte sich das Derby in der FußballBundesliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 sehen lassen. „Es ist beeindruckend, wie die Jungs diesen einen Punkt erkämpft haben“, stellte Jens Keller, der Coach der Königsblauen, am Dienstagabend zufrieden fest. Obwohl die Knappen erneut auf zehn Spieler verzichten mussten, überstanden sie auch die vierte Partie in Folge ohne Niederlage. Die Schalker bleiben damit als Tabellendritter auf Champions-LeagueKurs. Keine Frage: Die Schalker können sich über das Ergebnis in Dortmund nicht be-
schweren. Sie haben einen Punkt gewonnen und nicht zwei verloren. Mann des Tages aus Schalker Sicht war erneut Ralf Fährmann, der mehrere gute Tormöglichkeiten des BVB im Stile eines KlasseMannes zunichte machte. Viel Zeit, um sich nach dem kampfbetonten Derby zu regenerieren, haben die Schalker nicht. Bereits am Freitagabend geht es um 20.30 Uhr zu Hause in der Veltins-Arena gegen Hertha BSC weiter - ohne Kevin-Prince Boateng, der in Dortmund seine fünfte Gelbe Karte sah und deshalb gegen seinen früheren Klub aus der Bundeshauptstadt gesperrt ist. Möglicherweise fällt auch Kaan Ayhan aus.
Der Shooting-Star der vergangenen Wochen, der auch in Dortmund gegen Robert Lewandowski eine Klasse-Leistung ablieferte, hat mit Problemen an den Adduktoren zu kämpfen. Die weiteren Schalker Spiele in dieser Saison: am 5. April (Samstag) um 15.30 Uhr bei Werder Bremen, am 11. April (Freitag) um 20.30 Uhr gegen Eintracht Frankfurt, am 20. April (Ostersonntag) um 17.30 Uhr beim VfB Stuttgart, am 27. April (Sonntag) um 17.30 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach, am 3. Mai (Samstag) um 15.30 Uhr beim SC Freiburg und am 10. Mai (Samstag) um 15.30 Uhr gegen den 1. FC Nürnberg.