LOKALES
FAMILIENPOST
Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Ab dem 19.11.2013 trifft sich die „Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige“ an jedem dritten Dienstag im Monat von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Haus Marienfried, Marienfriedstraße 25 in Horst. Betroffene haben die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. Tipps zum Thema Pflegestufe, Beruf, Urlaub, Ernährung, Pflegehilfsmitteln und vieles mehr sollen untereinander ausgetauscht werden. Die Pflege eines Angehörigen
bedeutet neben einer großen Verantwortung eine enorme körperliche und seelische Belastung, die man nur schwer verarbeiten kann wenn man bei dieser Aufgabe keine oder nur wenig Unterstützung hat. Astrid Kaiser: „Viele Angehörige vergessen angesichts ihrer Pflegeaufgaben auf ihre eigenen Belange zu achten. Man sollte aber rechtzeitig die Reißleine ziehen. Es ist egal, ob man mit der Pflege eines kranken Kindes oder einer erwachsenen Person beschäftigt ist - die Fragen und Probleme
Verlagssonderseite 31. Oktober 2013
Immer das Neuste wissen: www.familienpost.de
Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap
7
Adventmarkt erstmals im AWO Seniorenzentrum
sind bei allen Betroffenen die gleichen.“ Bei den weiteren Treffen werden regelmäßig Fachleute eingeladen, die ebenfalls Hilfestellungen geben können. Jeder, der sich hier angesprochen fühlt, ist zu den Treffen herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, da man als pflegender Angehöriger Termine oft nur schwer einhalten kann. Für Fragen stehen Astrid Kaiser unter 02 09 – 5 78 74 und Gabriele Gottwald unter 02 09 – 386 20 62 zur Verfügung.
Erstmals veranstaltet das Seniorenzentrum am Marie-Juchacz-Weg einen Adventsmarkt. Am Freitag, 22. November (14.00 bis 17:30 Uhr) wird es besinnlich bei der AWO. Den Bewohnern, aber auch den Gästen, soll einiges geboten werden. So wird es an verschiedenen Ständen die Möglichkeit geben, sich mit Geschenken, Gestecken oder mit Dekoration für die
Weihnachtszeit einzudecken. Daneben hat auch das Hauscafé geöffnet und bietet Kaffee sowie Kuchen und andere Leckereien an. Wer auf der anderen Seite der Verkaufsstände stehen und seine Artikel anbieten möchte, hat jetzt noch die Möglichkeit. Er sollte seine Tischreservierung im AWO Seniorenzentrum unter der Telefonnummer 02 09 – 95 19 30 vornehmen.
Kinderkochkurs Kinder können so viel! Zum Beispiel sich Essen selbst zubereiten. Das macht Spaß, ist gesund und gibt Selbstvertrauen. Deshalb bietet die Freie evangelische Gemeinde in Horst am 02.11.2012 von 11-14 Uhr einen Kochkurs für Kinder an. „Wir zeigen den Kindern worauf es ankommt und das auch Gemüse nicht langweilig sein muss“, freuen sich
Irmtraut Dennis und Marion Peltz, die Hausköchinnen der Gemeinde. Beim Kochen dabei sein war gestern, denn jetzt haben max. zehn Kinder jede Menge Spaß dabei, selber zu kochen! Die Teilnahme kostet einen Euro und findet an der Marienfriedstraße 40 statt. Fragen beantwortet Irmtraut Dennis, Telefon 02 09 – 95 52 414.
Vollversammlung der Jusos Gelsenkirchen
50 Jahre Glückauf Schaffrath
Am 13.10. versammelten sich die Jusos Gelsenkirchen im DGB Haus der Jugend um über ihre Anträge abzustimmen. Rund 30 Aktive waren dabei, begleitet wurde die Veranstaltung vom Vorstandsmitglieder der SPDRatsfraktion Manfred Leichtweis und einem Mitglied des Landtages NRW Heike Gebhard. Der Andrang war groß, als die Jugendorganisation der SPD, die Jusos Gelsenkirchen, ihr Antragsbuch vorstellten und die Weichen für das nächste Jahr stellten. Gerade weil die Vollversammlung kurz nach der Bundestagswahl stattfand, standen die Gelsenkir-
Schon am 31. August feierte der Kleingärtnerverein Glückauf Schaffrath im Vereinsheim an der Giebelstraße sein 50-jähriges Bestehen. Für Unterhaltung sorgten die Tanzgruppe der Schreberjugend Bulmke-Erlenkamp, Bauchrednerin Susanne mit „Sir Henry und Jongleur Mario Marko. Geehrt wurden (v.l.): Christel Schiebener (25 Jahre), Christa Jusypenko (25), Heinz Marczinowski (25), Kurt Komorowski (50), Marcus Kreulich (1. Vorsitzender), Herrmann Heinig (50), Franz Elsner (50) und Andrea Kreulich (Schriftführerin).
chener Jusos-MitgliederInnen im besonderem Fokus. Zu Besuch war die ARD, mit dem Team von Report München, um sich ein erstes Meinungsbild bei der Basis der Mitglieder zu machen. Lange wurde über mögliche Koalitionen gesprochen und Heike Gebhard nahm sich die Zeit die verschiedenen Meinungen einzuholen und diese dann im Rat einzubringen: “Das ist ein einmaliger Prozess, dass Mitglieder ein so enormes Mitspracherecht haben. Ich will natürlich auch die Meinung der Jusos in Gelsenkirchen wissen, damit ich auch sie vertreten kann, sobald ich wieder in Berlin bin.“
Alles Billard oder was? Der Karnaper Augenoptikermeister Hans Dziersk hat sein Schaufenster an der Karnaper Straße 113 ganz im Zeichen des Billardsports dekortiert. Hierbei legte der Horster besonderes Wert darauf, dass der Billardclub Nordstern gut wegkam, denn schließlich haben die ihr Vereinslokal jetzt schräg gegenüber von Dziersk im „Alt Carnap“. Viele Fotos bekannter Billardspieler findet man in der „Hall of Fame“, aber auch den begehrten Hummernbrumm-Pokal und viele Accessoires aus der Welt des Sports auf dem grünen Tisch.
SC Schaffrath hofft auf Bonus-Punkte Der SC Schaffrath entfernt sich in der Staffel 11 der Fußball-Bezirksliga immer weiter von den Abstiegsplätzen. Nach dem 3:1-Sieg am vergangenen Sonntag gegen den ASV Ellewick-Crosewick verbesserte sich der Neuling mit 15 Punkten aus zwölf Spielen auf den 9. Tabellenplatz. „Was in den nächsten zwei Wochen an Punkten hinzukommt, sind Bonus-Punkte“, sagt SCS-Trainer Franco Busu. Die beiden nächsten Hürden, die auf seine Mannschaft warten, könnten kaum höher sein. An diesem Sonntag (14.30
Uhr, Ahauser Damm) muss der SC Schaffrath beim Spitzenreiter SV Gescher antreten, und sieben Tage später, am 10. November, kommt es ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Gecksheide zum mit Spannung erwarteten Derby gegen den Tabellendritten SSV Buer. Lukas Zumbusch wird wegen eines Bruchs des Handgelenks noch länger ausfallen. Justin Wisniowski und Sebastian Dreiseitel, die zuletzt ebenfalls fehlten, dürften hingegen recht bald wieder zur Verfügung stehen.
Laufen und Walken mit dem TBB
Zum zweiten Mal
AWO sammelt für die Schaffrather Fußballjugend
wurde im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt- Kirche in Horst ein Benefizkonzert veranstaltet. Kamen im letzten Jahr für das Kinderhospiz Gelsenkirchen 320 Euro zusammen, konnte die Band „Four“ in diesem Jahr noch eins drauf setzen. Für die Gerald Asamoah-Stiftung, die sich für herzkranke Kinder einsetzt, wurden 550 Euro gespendet. Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm von Rock und Pop Songs, gemischt mit Irish Folk, wurden die ca. 100 Zuschauer über drei Stunden unterhalten und spendeten neben dem Geld auch sehr fleißig Applaus.
Ein gutes Beispiel für Solidarität zwischen “Alt und Jung“: 100 Euro für die Fußballjugend des FC Schaffrath sammelte der AWO-Ortsverein Schaffrath. Ortsvereins-Vorsitzende Kurt Philips übergab den Scheck zusammen mit seiner Stellvertreterin Marianne Wiegend an Karl-Dieter Wittler , Geschäftsführer des FC Schaffrath.
AK • MODEN
Die Aktiven des Lauftreffs des Mehrspartenvereins TB Beckhausen trifft sich in den Wintermonaten montags um 18:30 in der Nähe des Schloß Wittringen, auf dem Wohnmobil-Parkplatz. Von dort aus kann man auf einer beleuchteten Strecke rund um den Wittringer Wald laufen. Vorher führt die Lauftrainerin ein kurzes Aufwärm -und Dehnprogramm durch und nach dem Laufen gibt es jetzt im Winter für jeden einen Becher Tee. Wer sich der Laufgruppe anzuschließen möchte, ist jederzeit willkommen - Anfänger
ebenso sowie Lauferfahrene. Bald beginnen auch die Vorbereitungsläufe für den Vivawest Halbmarathon. Weitere Informationen gibt es bei der TBB-Geschäftsführerin und Lauftreffleiterin Brigitte Gaßner (Telefon 02 09 – 17 06 607) oder auf der Internetseite www.tb-beckhausen.de. Die Walker des TB Beckhausen treffen sich in der Winterzeit donnerstags um 18 Uhr am Sportplatz der offenen Tür an der Adenauerallee. Interessierte sind gerne gesehen. Weitere Infos gibt es unter Telefon 02 09 – 77 11 06 (ab 18 Uhr).
NEUERÖFFNUNG
... zieht Sie an!
Ab 11.11., 9.30 Uhr, finden Sie AK-Moden und AK-Geschenke Am Wedem 3 in GE-Horst
Unsere Eröffnungsangebote: Winterjacken TE!!! O B E ANG
139.95 98.00 159.95 98.00 179.95 129.95
Strickjacken !!!
BOTE E G N A
89.95 59.95 99.95 69.95 149.95 109.95 169.95 129.95
Jeans !!!
BOTE E G N A
69.95 79.95 89.95
49.95 59.95 69.95
Viele Sonderangebote und Überraschungen! Wir führen Gerry Weber • Gerry Weber Edition • Taifun • Lisa Campione • Karin Hertz • Kartener • und viele weitere Firmen Am 11.11.13 um 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr Vorführung der neuesten Kollektionen!
Auf alle nicht reduzierten Waren gewähren wir unseren Kunden einen Rabatt von 10%
Manfred Schiebener wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft beim Kleingartenverein Glückauf Schaffrath während des Herbstfest vom Vorsitzenden Marcus Kreulich (links) geehrt. Es gab eine bestens bestückte Tombola und gute Musik von Werner Eraerds und Partner.
FAMILI
Horst Beckhausen Sutu