FAMILIENPOST
Im Internet das Neueste: Jahrgang 21 stets Nummer 11 www.familienpost.de 31. Mai 2012
Aus dem Hause Rodenstock Gleitsichtgläser für Sonnenbrille Paar sph +/- 6 - cyl. + 4
149.-
Sehteststelle für Führerscheine!
Augenoptik Karl Weber GmbH GE-Horst • Buerer Straße 1 Telefon 5 62 59 Kundenparkplatz auf dem Hof!
Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap
Jahrg. 24 • Nummer 5 • 31. Mai 2012
Wir liefern Ihre Getränke direkt ins Haus!
Telefon www.reinbur.de 02 09 / 5 54 85
Reinbur
...einfach besser!
Die nächste Ausgabe Ihrer Familienpost erscheint am 28.06.2012
Turfstraße 14 • GE-Horst
Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr
02 09 - 38 99 605
Gesundheit • Pflege • Wohlbefinden
Sonnenschutz aus der Apotheke Immer eine sichere Angelegenheit SÜDAPOTHEKE Strundenstr. 18 Tel. 5 11 27
Logopädische Praxis Scharpenack-Lechtenberg Annika Hippolytusstraße 3-7 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 95 18 10 www.gesundheitszentrum-ge.de
Gestohlener PKW brannte Gegen 00.40 Uhr geriet im Ortsteil Sutum in der Zufahrt zur Grubengasnutzungsanlage, ca. 50m nördlich der Rabenstraße, ein Pkw in Brand. Ermittlungen ergaben, dass der Opel Vectra am letzten Wochenende in Essen gestohlen wurde. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise bitte unter 0209 / 365 8212 oder 8240.
Essener Straße wird zur Picknick-Zone
Am Sonntag, 3. Juni, wird die Fußgängerzone der Essener Straße zur Tafel. Der Runde Tisch Horst lädt „zum Wohle lebendiger Nachbarschaft“ zu einem Picknick ein. Von Brot und Saft über einen schmückenden Blumenstrauß bis hin zur weichen Picknickdecke oder dem gemütlichen Campingstuhl bringt jeder mit, was er braucht, um von 11-15 Uhr vier bunte Stunden im Kreise von Familie, Freunden und Nachbarn zu erleben.
Freikarten gewinnen: Rockorchester sorgt im Amphitheater für Super-Feeling Das wird eine Super-Fete! Das „Rock-Orchester Ruhrgebiet“ spielt am 6. Juni im Amphitheater Gelsenkirchen. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten dafür. Das Rockorchester nimmt an diesem Abend (Einlass 19 Uhr, Beginn 20.15 Uhr) sein Publikum mit auf eine Rei-
Der direkte Weg zur Familienpost online Rechts sehen Sie einen QRCode, in dem die Internetadresse www.familienpost.de verschlüsselt dargestellt ist. Mit einem QR-Leseprogramm wie i-nigma, das für I-Phone und Androit-Handys kostenlos als App zu haben ist, wird der Code gelesen und die dort hinterlegte Internetadresse ausgerufen. Sie finden in dieser Ausgabe weitere QR-Codes, wenn wir Sie auf weitergehende Inhalte zu Berichten aufmerksam machen wollen, die wir in ge-
se durch 50 Jahre Musikgeschichte. Die Karten kosten 19.50 Euro und sind zuzüglich Gebühr an den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter Telefon 01 72 – 44 14 198 zu haben. An der Abendkasse kosten sie 27 Euro. LeserInnen der Familienpost können bis zum 3. Juni
eine Postkarte (Familienpost, Bottroper Straße 44, 45899 Gelsenkirchen), eine Mail (gew i n nen@fa m i l ienpost. com) oder ein Fax (02 09 – 79 74 26) mit dem Stichwort „ROR“ schicken. Die Karten werden am 4. Juni per Post verschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Infoveranstaltung am 13.6.:
Hof Holz ganz kreativ Am 2. und 3. Juni findet auf dem Gelände des integrativen Begegnungszentrums Hof Holz der 7. große Kunst und Kreativmarkt statt. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Zwischen Tiergehegen, grünen Obstwiesen und alten denkmalgeschützten Bauwerken bietet der Hof eine einmalige Kulisse, belebt durch das rege Treiben der Künstler und Handwerker.
Liebevoll gestaltete Handarbeiten, stilvolle Schnitzereien, bunte Aquarelle und viele weitere von Hobbykünstlern –und Bastlern liebevoll angefertigte Einzelstücke werden angeboten. Auf einem Bauernmarkt können die Besucher u.a. selbstgebackenes Brot, hausgebackene Kuchen, frisches Obst, Gemüse sowie Honig von eigenen Bienen, Ziegenkäse, Wurst und verschiedene Kräuter erwerben .
„Wir in Horst“ wird ein Fest der Superlative druckter Form aus Platzgründen nicht in ihrer vollen Länge veröffentlichen konnten.
So eine Feier hat Horst noch nie erlebt – zumindest nicht nach der 700-Jahrfeier des Ortsteils Horst: Vom 29. Juni bis zum 1. Juli findet das bürgerverbindende Kulturund Freundschaftsfest „Wir in Horst“ statt. Das Team um Hueseyin Erdogan und Bezirksbürgermei-
ster Joachim Gill besteht aus sehr vielen Helferinnen und Helfern, die sich sehr tatkräftig an den Vorbereitungen beteiligten und dafür gesorgt haben, dass sich die Horsterinnen und Horster zusammen mit vielen Freunden auf ein dreitägiges Non-StoppProgramm freuen können.
Es findet auf dem JosefBüscher-Platz, auf der Essener Straße (am 1. Juli ist verkaufsoffener Sonntag) und am und im Schloss Horst statt. Zahlreiche Vereine und Kulturgemeinschaften nehmen daran teil. Ebenso wie alle Schulen, Kindereinrichtungen und die Kirchen im Ortsteil.
Viele Spiel-, Aktions- und Informationsstände werden für ein buntes Bild sorgen. Bei einer riesigen Tombola gibt es wirklich wertvolle Preise zu gewinnen. Der Erlös der Horster Festtage kommt sozialen Projekten in Horst zu Gute. Alles über das fest lesen Sie in
der nächsten Ausgabe der Familienpost, die am 28. Juni erscheint. Für alle TeilnehmerInnen und Bürgerinnen und Bürger findet im Vorfeld in der Glashalle von Schloss Horst eine Informationsveranstaltung statt: 13. Juni 2012, Beginn 18.30 Uhr.