Familienpost Horst

Page 6

6

Verlagssonderseite 28. August 2014

Immer das Neuste wissen: www.familienpost.de

LOKALES

FA

Horst B

Viele Ursachen für den großen Zeitverzug bei der Baustelle Horster Straße in Beckhausen Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung West beunruhigt der nur sehr schleppende Fortschritt an der Baustelle Horster Straße in Beckhausen. Mit den Verantwortlichen traf man sich zu einem Informationsgespräch vor Ort. Wo derzeit noch stählerne Schutzschilde in das Erdreich gerammt werden um die Tiefbau- und Kanalarbeiten ausführen zu können, da sollte

schon lange der oberirdische Straßen- und Gleisausbau voran schreiten. Dass es massive Verzögerungen gibt, wurde von Bogestra-Bauleiter Carsten Daldrup unumwunden eingeräumt. In Wochen oder gar in Monaten konnte er das allerdings nicht beziffern. Anfang September können man verlässliche Zeitpläne für die Großbaustelle Horster Straße vorlegen.

Natürlich werde man den Bauablauf weiter optimieren, dennoch zeigte er sich äußerst skeptisch bei der Frage, ob sich der Zeitverlust noch aufholen lassen werde. Eine zeitbringende Optimierungsmaßnahme wäre, schon in zwei bis drei Wochen mit dem Kanalbau zwischen der Braukämperstraße und der Hausnummer 257 zu beginnen. Allerdings habe der Kampfmittelräumdienst im-

mer noch nicht die erforderliche Freigabe erteilt, so Michael Garschagen vom Referat Verkehr der Stadt Gelsenkirchen. Probleme, so Daldrup, habe es schon zu Beginn gegeben. Die Bauvergabe dauerte länger aus geplant. Als endlich Bagger und Schaufeln aktiv werden konnten, stellten sich die Bodenverhältnisse als weitaus schwieriger dar, als in den Voruntersuchungen beschrie-

ben. Und auch die Grundwasserproblematik war weitaus größer als erwartet, was ebenfalls auf jeden Baustellenmeter viel Zeit kostet. Wie Bezirksbürgermeister Joachim Gill erklärte, hatten sich Nachbarn der Lagerstätte im Bereich Horster Straße 361 über Staub- und Lärmbelästigungen beschwert. Nach einem Ortstermin erklärte das Bauunternehmen für Verbesserungen sorgen zu wollen.

Zeuge beobachtet Autoaufbrecher In der Nacht zum 05.08.2014, kurz nach 03.00 Uhr, meldete ein aufmerksamer 47-jähriger Zeuge der Polizei, dass er soeben eine verdächtige Person auf einem Garagenhof der Kostgenstraße in Beckhausen beobachtet habe. Die eingesetzten Polizisten trafen dann tatsächlich im Rahmen der Fahndung einen 27-jährigen Gladbecker auf der Braukämperstraße an, auf den die durch den Zeugen abgegebene Beschreibung passte. Dieser hielt ein mobiles Navigationsgerät sowie eine Sonnenbrille in der Hand. Schnell stellten die Beamten fest, dass der 27-Jährige diese

Gegenstände kurz zuvor aus einem Auto, das nur etwa 20 Meter entfernt geparkt war, entwendet hatte. Der Gladbecker wurde daraufhin festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht. In seiner späteren Vernehmung machte der bereits wegen Eigentumsdelikte mehrfach unangenehm in Erscheinung getretene Dieb keine Angaben. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Essen entließ ihn die Polizei wieder. Der Fahrzeughalter hat die gestohlenen Gegenstände mittlerweile wieder zurückerhalten. Die Mitglieder der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung West bei der Baustellenbesichtigung. Zweiter von links Vorsitzender Udo Gerlach.

UNGLAUBLICH-ABER-WAHR BEI MITSUBISHI Unglaublich günstige Angebote! Wahrhaft attraktive Autos!

Unglaublich! SPACE STAR 1.0 Diamant Edition**

59 €1 monatl. Rate

AUCH ALS SONDERMODELL

Unglaublich!

ASX 1.6 MIVEC ClearT ec 2WD Diamant Edition **

89 €2

monatl. Rate

SPACE STAR COLOR

n. Tolle Ausstattung, trendige Farbe

Termine von Kolping Horst 02.09.14, 20.00 Uhr Vorstandssitzung 09.09.14 13.15 Uhr-18.00 Uhr Führung durch das neue Hans-Sachs-Haus mit Klaus Hermandung. Kosten: 11,50 (Fahrtkosten, Führung, Kaffee/Tee und ein Stück Kuchen im Bistro Sachs) 13.15 Uhr, Treffen zur Abfahrt mit dem Bus CE36, Haltestelle Buerer Str. (Richtung Schloß Horst) Anmeldung bei Werner-Klaus Jansen, Telefon: 0209/52612 und 0172/2847364, E-Mail: Werner-Klaus.Jansen@web. de

40 Container für Elektronikschrott Gleichmäßig über das gesamte Stadtgebiet verteilt hat Gelsendienste 40 Containerstandorte für Altglas und Altpapier um einen weiteren Sammelbehälter für Elektronikschrott ergänzt. In den Containern gesammelt werden defekte bzw. nicht mehr verwendete Elektronikkleingeräte wie Telefone,

Fotokameras, Radios, Notebooks, Tastaturen, Bügeleisen oder Rasierer. Telefonische Anfragen unter der Rufnummer 0209/9544888. Elektrogroßgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, oder Fernseher können weiterhin gebührenfrei an den Wertstoffhöfen abgegeben werden.

Hier die Standorte der Elektronikschrott-Container im Bereich der Familienpost: Beckhausen: Braukämperstraße/Aldi, Horster Straße/Pannschoppenstraße, Horster Straße / Lohmühlenstraße Horst: Industriestraße / Propst-Wenker-Straße, Marktplatz HorstSüd

NEU!

13.09.14 Radtour zum Heidhofsee mit Picknik. Anmeldung bis zum 06.09.14 bei Kerstin Kubek Abbildungen*** zeigen Sonderausstattungen.

Aber wahr:

Aber wahr:

5 Türen

Berganfahrhilfe (HSA)

6 Airbags

efziente Motoren

geringer Benzinverbrauch

Klimaanlage

kleinster Wendekreis seiner Klasse

optimale Rundumsicht

* 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, 2 Jahre Anschlussgarantie bis 150.000 km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance.

Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): ***Space Star 1.0 Diamant Edition, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emission kombiniert: 96 g/km / Effizienzklasse B. ***Space Star Gesamtverbrauch: kombiniert 4,4 – 4,0 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 101 – 92 g/km / Effizienzklasse B. ***ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD Diamant Edition, Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4 / außerorts 4,9 / kombiniert 5,8 / CO2-Emission kombiniert: 133 g/km / Effizienzklasse C. ***ASX Gesamtverbrauch: kombiniert 5,8 – 5,4 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 153 – 133 g/km / Effizienzklasse C/B. SPACE STAR 1.0 Diamant Edition: kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung entspricht einem Hauspreis in Höhe von 8.890 €, abzüglich Aktionsprämie 2.400 €, Anzahlung 1.750 €, Nettodarlehensbetrag 7.140 €, Laufzeit 48 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 3,92 %, effektiver Jahreszins 3,99 %, 1. Monatsrate 59 €, 46 Monatsraten à 59 €, letzte Rate 5.347,94 €. Gesamtbetrag 9.870,94 €. 2 ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD Diamant Edition: kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung entspricht einem Hauspreis in Höhe von 20.640 €, abzüglich Aktionsprämie 4.200 €, Anzahlung 7.020 €, Nettodarlehensbetrag 13.620 €, Laufzeit 48 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 3,92 %, effektiver Jahreszins 3,99 %, 1. Monatsrate 89 €, 46 Monatsraten à 89 €, letzte Rate 11.399,46 €. Gesamtbetrag 22.602,46 €. 1+2 Ein freibleibendes Angebot der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 5, 65439 Flörsheim. Gültig bis 30.10.2014. Repräsentative Kreditbeispiele: Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. § 6a Abs. 3PAngV dar. 1

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3, 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/94040-0, Fax 0209/94040-40 www.mitsubishi-basdorf.de

15.09.14 09.30 Uhr-11.30 Uhr Seniorenfrühstück 17.09.14 09.30 Uhr-17.30 Uhr Seniorentag im Waldpädagogischem Zentrum, Ruhehorst, Kirchhellen-Grafenwald Thema: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“. Anmeldung bei: Hubert Sändker, Telefon: 0209/54051

ZOOM-FLAT Jetzt 6 Monate kostenlos! *

23.09.14 20.00 Uhr 65 Jahre Kolping-Spielmannszug Horst-Emscher, Geschichten und Bilder aus 65 Jahren 30.09.14 20.00 Uhr Vorstandssitzung Die Veranstaltungen sind für alle offen, Gäste sind herzlich willkommen.

Altpapier Die nächste Altpapiersammlung der Evangelischen Jugend Horst findet am Samstag, 30. August 2014, statt. Das Altpapier sollte bis 9.30 Uhr gebündelt oder in Kisten verpackt am Straßenrand stehen. Wer dabei Hilfe braucht oder weitere Fragen hat kann sich bei Pastor Michael Grimm, Telefon 02 09 – 51 36 37, oder am Sammeltag unter Telefon 02 09 – 5 48 04, melden. Der Erlös der Sammlung kommt wie immer der Jugendarbeit zu Gute.

Für alle, die mehr wollen als Telefon und Internet.

www.gelsen-net.de *Soweit technisch möglich. Die ZOOM-Flat (ab 2,70 € mtl.) ist buchbar mit der gleichzeitigen Beauftragung eines Festnetz-Anschlusses (ab 29,90 € mtl.) oder HighSpeed-Anschlusses (ab 44,95 € mtl.) bzw. mit einem Produktwechsel zu den Tarifen Doppel-Flat classic, basic und select mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit (ab 29,90 € mtl.) sowie zu HighSpeed TV (ab 44,95 € mtl.). Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Max. fünf ZOOM-Flats je Anschluss. Aktion bis 31.12.2014, nicht kombinierbar mit anderen zeitgleichen Aktionen oder Vorteilen: Bei Erstbeauftragung der ZOOM-Flat bekommen Sie einmalig für eine Person eine Gutschrift über den monatlichen Grundpreis der ZOOM-Flat für sechs Monate. Weitere Informationen finden Sie in den Produktunterlagen zur ZOOM-Flat und zu den Festnetz- bzw. HighSpeed-Produkten sowie unter www.gelsen-net.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.