Familienpost Horst August 2012

Page 12

12

Verlagssonderseite 30. August 2012

Immer das Neuste wissen: www.familienpost.de

LOKALES

Zehn Jahre Immobilien Ulupinar:

Irish Folk Night-Special am 1. September auf Hof Holz

Sein zehnjähriges Bestehen feiert in diesem Tagen die Firma „E.U. Immobilien“ von Immobilienfachwirt Ender Ulupinar.

Das 7. Irish Night-Special steigt am Samstag, 1. September, ab 19 Uhr auf Hof Holz an der Braukämperstraße. Die Dance-Group „Celtic Feet“ begeistert mit ihren flotten Stepps und rhytmischen Bewegungen zu klassischen Folk-Hits. Scruffy‘s Stimme ist in der Gruppe „The Krusty Moors“ zusammen mit „Electro-Daniels“ Geigenspiel, dem treibenden Schlagzeug von

Fairness steht ganz oben Seit 18 Jahren arbeitet er in der Branche. Nach seiner Berufsausbildung zum Immobilienkaufmann studierte er in Münster und legte die Prüfung zum Immobilienfachwirt erfolgreich ab. „Ich horte keine Immobilien sondern vermarkte nur Objekte, von denen ich sicher bin, dass ich dafür geeignete Käufer habe“. Da bei ihm die Fairness ganz oben steht, kommt Ender Ulupinar zu Gute, dass er auch Sachverständiger für Wertgutachten ist. Übrigens macht er fast 99 Prozent seiner Geschäfte in Horst.

Seit 1999 in Horst aktiv 1999 kam er hierhin und hat nicht nur den Stadtteil und seine Bürger sondern auch seine Frau Bettina Solenski lieben gelernt. Seitdem kennt sich Ender Ulupinar nicht nur mit der Finanzierung von Immobilien, mit deren Verkauf, Vermietung und Verwaltung aus, sondern kümmert sich im kaufmännischen Bereich (zumindest teilweise) auch um die Firmen Landschaftsbau Solenski, Floristikart Solenski und um die Horster Gärtnergemeinschaft (HGG), deren Geschäftsführer er ist. Die HGG hat bereits einige sehenswerte Gemeinschaftsgrabfelder auf dem Horster und dem bueraner Friedhof angelegt. Sie sind sehr beliebt.

Schalker Fan Feld sorgt für Furore Ender Ulupinar selbst hat kürzlich mit dem „Schalke Fan Feld“ für Furore gesorgt. Nach jahrelangen zähen Verhandlungen mit den Königsblauen war im vergan-

Essener Str. 11 0 • GE-Horst Telefon 02 09 / 38 64 080

„Digger-Oli“ und dem bombastischen Bass von „Krusty-Chris“ die Garantie für die perfekte Folk-Rock-Party. Es werden typische irische Spezialitäten angeboten wie Irish Stew sowie weitere Leckereien vom Grill und aus dem offenen Backofen. Ebenso gibt es frisch gezapftes Guinnes und Kilkenny s. Der Eintritt beträgt sieben Euro.

Wochenend-Knüller

Gültig am 31. August und 1. September 2012

Deutsche Steakhüfte

1.19 Holl. Strauchtomaten 1 kg -.77 Stauder Pils 12.29 Mineralwasser 1.25 100g Klasse I

20 x 0,5 Liter + 2 Fl. gratis, zzgl. Pfand

Am 1. September 2012 sammelt die evangelische Jugend Horst Altpapier. Wahlweise kann man sein Altpapier bis 8.30 Uhr an den Straßenrand stellen oder in den Container an der Fürstenbergstraße 34 werfen. Wer Hilfe braucht kann sich am Sammeltag an das Jugendbüro, Telefon 02 09 - 51 36 37, wenden.

Über einen neuen Treffpunkt können sich die BewohnerInnen der Schüngelbergsiedlung freuen. Im Rahmen von kleineren Umbaumaßnahmen stellte Gelsendienste auf Initiative des Anwohners Cumali Özgen und des SPD-Stadtverordneten Axel Barton zwei Bänke in dem Bereich auf.

Horst B

Hoffmann

Altpapiersammlung in Horst

Bänke als Treffpunkt

FA

20 x 0,7 / 0,75 Liter, zzgl. Pfand

Kostenlose Parkplätze Geöffnet Montag - Samstag 7.00 - 21.00 Uhr

Ausgewählte Markenbekleidung für Kinder in bezahlbaren Preislagen!

Unzufriedene Apotheker Ender Ulupinar (rechts) und Bernd Strickling. genen Monat erster Spatenstich für den Bau des Grabfeldes in Sichtweite der Arena auf dem Friedhof in Sutum. 1904 Grabstellen werden dort in Form eines Fußballstadions angeboten – die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren, ebenso wie die Nachfrage. Ender Ulupinar ist stellvertretender Vorsitzender der Werbegemeinschaft Horst. Zusammen mit dem Vorsitzenden Bernd Strickling bilden beide ein eingespieltes Team, das auf einer Wellenlänge funkt. Mit guten Ideen und großem Einsatz arbeiten sie an einem auf Dauer liebenswerten Horst. Engagiert ist Ender Ulupinar

zudem auch im Handwerksmeisterverein Horst-Emscher. In seiner Eigenschaft als zweiten Werbegemeinschafts-Vorsitzender bietet Ender Ulupinar auch an, dass Immobilienangebote und – gesuche im Schaukasten der Werbegemeinschaft (am Haus Strickling) sowie auf der Internetseite der Werbegemeinschaft veröffentlicht werden – und das für eine Minigebühr von zehn Euro im Monat. Ender Ulupinar kann man unter Telefon 01 72 – 2 84 69 44 oder per Mail unter ender. ulupinar@t-online.de erreichen.

Die Apothekerschaft ist empört: Gerade einmal 25 Cent pro verschreibungspflichtiger Packung sollen sie mehr bekommen. „Das sind drei Prozent in neun Jahren“, empört sich René Graf, Vizepräsident der Apothekenkammer Westfalen-Lippe. Steigende Kosten würden nicht berücksichtigt. Stattdessen aber Mehreinnahmen direkt an die Krankenkassen weitergeleitet. Es bestehe dringender Handlungsbedarf, so Graf, denn das Honorar der Apotheker sei in den letzten Jahren nur um 2,4 Prozent gestiegen. Um wesentlich mehr seien die Kosten angewachsen. Auch die von den Krankenkassen auferlegte Dokumentationsaufgaben seien aufwendiger geworden.

Über 88 Jahre!

Horst-Mitte • Essener Straße 4 - 6 Telefon 02 09 - 5 55 62 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 13 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr • Sa. 9 - 13 Uhr

Jetzt auch auf Facebook www.facebook.com/ textilhausstrickling www.textilhaus-strickling.de

After-Work-Party 2012 im Autohaus Basdorf Am 24. Oktober steigt die diesjährige After-Work-Party des Fördervereins von Soroptimist International (SI) Club Gelsenkirchen. Gefeiert wird bei Automobile Basdorf an der Alfred-Zingler-Straße 3. DJ Martin und Frank Hoitz (ehem. these charming man) sorgen wieder für Musik. Karten gibt es für zwölf Euro bei Designermoden Stahl und Photo-Art in Buer. Im letzten Jahr waren die begehrten Karten bereits nach kurzer Zeit vergriffen.

Der internationale Club berufstätiger Frauen wagt sich mit der traditionellen Afterwork-Party in diesem Jahr 100 Meter über den Kanal. Und um das den partybegeisterten Gästen aus Buer zu erleichtern wird das Autohaus Basdorf ab 16.45 Uhr vier Autos als Shuttleservice zwischen Busbahnhof Buer und dem Autohaus fahren lassen. Näheres dazu wird rechtzeitig unter www.clubgelsenkirchen.soroptimist.de veröffentlicht. Die Erlöse der Partys werden

für soziale Projekte gespendet. „Insgesamt waren das schon mehr als 58.000 Euro. Davon blieb der überwiegende Teil in Gelsenkirchen“, freuen sich Sabina Körner (Präsidentin) und Sabine Burzler (Vizepräsidentin). Viele Einrichtungen profitieren davon, wie beispielsweise das Frauenhaus, die Gesamtschule Horst, die Grundschule an der Leipziger Straße und viele mehr.

Anzeige

Die „Humanitas Trauerhilfe“

hat an der Bottroper Straße in Horst eröffnet. Inhaber Dirk Sontacki bietet mit seinen Mitarbeiterinnen Melanie Lipsdorf (links) und Annika Eversberg Bestattungen ab 399 Euro (Kiefersarg) und 599 Euro (Eichensarg) zuzüglich Friedhofs- bzw. Einäscherungsgebühren der Stadt und Sonderleistungen an. Weitere Informationen gibt es rund um die Uhr unter Telefon 01 75 – 699 86 33 oder 02 09 – 38 62 75 85 (E-Mail d.sonntacki@web.de).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Familienpost Horst August 2012 by Verlag Familienpost - Issuu