Printausgabe Familienpost Horst

Page 1

Familienpost Horst Seite 1 C M Y K

FAMILIENPOST

Im Internet das Neueste: Jahrgang 21 stets Nummer 11 www.familienpost.de 22. März 2012

Aus dem Hause Rodenstock Gleitsichtgläser in gehärtetem Kunststoff. Super entspiegelt. Paar ab

169.-

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Jahrg. 24 • Nummer 3 • 22. März 2012

Wir liefern Ihre Getränke direkt ins Haus!

Sehteststelle für Führerscheine!

Telefon www.reinbur.de 02 09 / 5 54 85

Augenoptik Karl Weber GmbH GE-Horst • Buerer Straße 1 Telefon 5 62 59

Kundenparkplatz auf dem Hof!

Die Messeneuheiten sind eingetroffen!

Reinbur

...einfach besser!

Die nächste Ausgabe Ihrer Familienpost erscheint am 26.04.2012

Mobilitätsschau Offener Sonntag Frühlingsmarkt

In Horst tobt am Sonntag der Bär! Der Frühlingsmarkt im Horster Schloss

Bereits zum dritten Mal findet im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags der Horster Werbegemeinschaft am 25. März die Mobilitäts-Show auf dem Josef-Büscher-Platz statt. Start ist um elf Uhr. Von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Einzelhandelsgeschäfte in Horst zum verkaufsoffenen Sonntag. Außer dem mobilen Treiben auf dem Marktplatz gibt es vor St. Hippolytus den Bierstand des SV Horst 08, Grillspezialitäten und Musik.

Turfstraße 14 • GE-Horst

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Gesundheit • Pflege • Wohlbefinden

Leiden Sie unter Allergien?

Nutzen Sie unsere fachliche Beratung! SÜDAPOTHEKE

Frühlingsmarkt im Schloss mit „duftendem Angebot“ In diesem Jahr veranstaltet der Rotary Club Schloss Horst am 25. März von 11-18 Uhr zum zwölften seinen Frühlingsmarkt im Horster Schloss. 20 Aussteller und Künstler bieten u. a. Gegenstände aus Kunst und Handwerk an, wie Schmuck, Karten, Buchbindearbeiten, textile Handarbeiten, duftende Seifen, Holzund Tonarbeiten, Keramik, Spielsachen; Naturprodukte und Floristik. Außerdem gibt es wie in den

LINDA KARCZINSKI-KNIZIA TAXI UND KRANKENBEFÖRDERUNG

( Krankenwagen

(sitzend u. liegend)

Rollstuhlfahrten Fahrten für alle Kassen Rückholdienst aus der EU

0209

5 63 33 Tag + Nacht 5 66 66 Flughafentransfer für bis 5 63 34 Taxi-Bus zu 8 Personen

Strickerstr. 1 • 45899 GE • Fax 02 09 - 51 81 83 Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Osterfest!

letzten Jahren eine große Tombola mit attraktiven Preisen und den fast legendären Büchermarkt. Der Rotary Club Gelsenkirchen – Schloss Horst bietet selbstgebackene Waffeln, Kaffee und Kuchen an. Die Bewirtung mit Getränken erfolgt in Kooperation mit dem SchlossRestaurant Fabbrica Italiana. Mit dem Erlös des Frühlingsmarktes wird die Kinder- und Jugendarbeit in Gelsenkirchen gefördert.

Horster Rotary Club spendet 20.000 Euro an soziale Projekte Mit 315.000 Euro hat der Rotary Club Schloss Horst seit seiner Gründung im Jahre 2000 soziale Projekte vornehmlich in Horst unterstützt. Zuletzt wurden 20.000 Euro an einige Einrichtungen weitergegeben. „Wir verstehen uns als ein Rotary Club für den Stadtteil der Verantwortung für die Region übernimmt“, erklärt Pressebeauftragter Hans-Georg Katzmarzik. Bezirksbürgermeister Joachim Gill erklärt: „Wir in Horst haben durch das Engagement seiner BürgerInnen vielfach profitiert. Zu den Highlights des Stadtteils gehört die Rettung von Schloss Horst, die Umgestaltung des Nordstern-Zechengeländes in den jetzigen Nordsternpark, die Ansiedlung und das Engagement der THS und auch Initiativen wie die des hiesigen Rotary Clubs. Wir können nur von Herzen danke sagen“.

Präsident Prof. Dr.-Ing. Bernard Schulze Wilbrenning: „Wir reagieren auf die Sorgen und Nöte ganz im Sinne einer solidarischen Gesellschaft, die wir nötiger denn je haben“. Mit ihren Projekten „Adventskalender“ und durch den Glühweinstand während des Weihnachtsmarktes in Buer kamen die jetzt weitergegebenen 20.000 Euro zusammen. Vom Glühweinstand (10.000 Euro) profitieren: Nordsternschule und Schlossparkschule (je 1.500 Euro), Schwimmkurse für Kinder (1.500 Euro), „Jedem Kind ein Instrument“ (2.500 Euro), Aktion „Lichtblicke“ (2.015 Euro), verschiedene Kleinprojekte (985 Euro). Nutznießer des Projektes „Adventskalender“ (10.000 Euro) sind die Wohngruppe für Kinder und Jugendliche (6.000 Euro) und die Schlossparkschule (4.000 Euro).

Spendenübergabe in der Wohngruppe: Dr. Yvonne Waxenberger (l.), Irene Rezori, Hans-Georg Katzmarzik und Prof. Bernard Schulze Wilbrenning (r.) mit Wohngruppen-Leiterin Elisabeth Gieseler (2.v.r.).

Runder Tisch für Horst … zum Wohle lebendiger Nachbarschaft - das ist das ausgemachte Ziel der HorsterInnen, die am 24. April um 18.30 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Horst (Industriestraße) den „Runden Tisch Horst“ gründen wollen. Der Auftakt war die Zukunftswerkstatt am 1. März. Drei Arbeitsgruppen haben schon erste konkrete Projektideen produziert. Aber alle Aktiven sind sich einig: Es braucht noch mehr, die sich engagieren wollen. So gibt es aktuell eine Konzentration auf die Themenbereiche „Verkehr“, „Nahversorgung / Infrastruktur“ und „Vernetzung / Zusammen Leben“. Zu diesen Themen haben die Arbeitsgruppen schon erste konkrete Projektideen erarbeitet, die am 24. April vorgestellt werden.

Strundenstr. 18 Tel. 5 11 27

Logopädische Praxis Annika Scharpenack-Lechtenberg Hippolytusstraße 3-7 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 95 18 10 www.gesundheitszentrum-ge.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.