Reportagen
Überschlägige Ermittlung der täglichen Betriebskosten für die Badewasseraufbereitung eines Hotel-Hallenbades unter Berücksichtigung der zu erwartenden Belastung Beckengröße: 12,5 m x 5 m (Wasserfläche 62,5 m²)
Wassertiefe: 1,35 m (Volumen 84 m³) Beckenart: Nichtschwimmerbecken
Ausstattung: 2 Massagestationen, 1 Gegenstromschwimmanlage Belastung: bis zu 23 Personen / h (n. DIN 19643)
Annahme: Beckennutzung von max. 17 Personen / h
Umwälzvolumenstrom: 43 m³/h inkl. Berücksichtigung von gleichzeitig nutzbaren Attraktionsplätzen (Berechnet nach DIN 19643), Beckenwassertemperatur: 30° C Füllwassertemperatur: 10° C
Energiepreise: Wasser €/m³ 3,50 (1 l Heizöl = 10 kWh) Heizöl: €/l 0,65
Strom: €/kWh 0,15 Filterpumpe 3 kW (Aufnahmeleistung) (Pumpe zur Filterspülung ist separat)
3 kW x 24 h x € 0,15 kWh
€ 10,80
2 Attraktionspumpen Betrieb je Tag ca. 4 h Leistungsaufnahme gesamt ca. 5 kW
5 kW x 4 h x € 0,15/kWh
€ 3,00
3 Dosieranlagen a 15 W
45 W x 24 h x € 0,15 kWh
€ 0,162
Desinfektion z.B. mittels unterchloriger Säure hergestellt durch Elektrolyse am Verwendungsort Bedarf an unterchloriger Säure ca. 1,2 g/m³
1,2 g/m³ x 43 m³/h x 24 h x 1 €/kg
€ 1,23
Ausgleich durch Filterspülung (2 x Spülung je Woche jeder Filteranlage) sowie sonstiger Wasseraustrag
20 m³ x € 3,50 / m³ ÷ 7 d
Füllwasserzusatz € 10,00
Beheizung Aufheizung durch täglichen Wärmeverlust (Annahme ca. 1,5 K)
84 m³ x 1,5 K x 1,16 kWh/kgK = 146 kWh Umrechnung auf Äquivalentwert Heizöl = 146 kWh÷10 kWh/l = 14,6 l Heizöl
€ 9,50
Aufheizung durch Füllwasserzusatz
20 m³ / Woche Aufheizung von 10° C auf 30° C 20 m³ x 20 K x 1,16 kWh/kgK = 464 kWh Umrechnung auf Äquivalentwert Heizöl = 464 kWh÷10 kWh/l = 46,4 l Heizöl / Woche = 46,4 l x € 0,65 / l ÷ 7 d
€ 4,30
Gesamt
€ 39,00
Hinzuzurechnen sind der Verbrauch an Wasserpflegemittel für Flockungsmittel sowie Mittel zur pH-Wert Einstellung. Diese sind stark abhängig von der Belastung, Wasserbewegung, Füllwasserbeschaffenheit, Desinfektion und können grob mit € 4,00 / d angenommen werden. In einer objektiven nachvollziehbaren Betriebskostenrechnung sollten auch Wartungs- und Reparaturkosten mit berücksichtigt werden. Diese können für eine Badewasseraufbereitungsanlage in der gegebenen Leistung mit rund € 7,00 / d angenommen werden. Damit ergeben sich tägliche Betriebskosten der Badewasseraufbereitung unter Berücksichtigung der dafür erforderlichen Wasserpflegemittel und Wartung von rund € 50,00 52
HOTEL +Spa