



tensiplus.com/de
tensiplus.com/de
DieseistgekennzeichnetdurchunwillkürlicheBlasenkontraktionen. Dieses Syndrom äussert sich vor allem durch einen häufigen, plötzlichen und unkontrollierbaren Harndrang zu jeder Tages- und NachtzeitundführtoftzuUrinverlust.
Dranginkontinenz
Plötzlich und ohne Vorwarnung wird ein starker Harndrang verspürt.
Pollakisurie
Häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen.
Nykturie
Der Harndrang tritt mehrmals pro Nacht auf.
Belastungsinkontinenz
Unkontrolliertem Urinverlust während körperlicher Aktivitäten wie Husten, Niesen oder Lachen kommt.
Tensi+ verwendet die Technik der transkutanen elektrischen Nervenstimulation(TENS)deshinterenSchienbeinnervs. Diese Technik ist nicht-invasiv, nicht medikamentös und hat keine Nebenwirkungen.
DieWirksamkeitwirdnach3MonatenderBehandlungerreicht.
Eine 20-minütige Behandlung pro Tag über einen Zeitraum von zunächst 3 Monaten lindert die Symptome der überaktiven Blase undverbessertdieLebensqualität.
*Arrabal-Polo MA, Palao-Yago F, Campon-Pacheco I, Martinez-Sanchez M, Zuluaga-Gomez A, Arrabal-Martin M. Clinical efficacy in the treatment of overactive bladder refractory to anticholinergics by posterior tibial nerve stimulation.KoreanJUrol.2012Jul.
Tellenbach M, Schneider M, Mordasini L, Thalmann GN, Kessler TM. Transcutaneous electrical nerve stimulation: aneffectivetreatmentforrefractorynon-neurogenicoveractivebladdersyndrome?WorldJUrol.2013Oct31.
Einfachzubefestigen
Einfachzubedienen
Diskret
SelbständigeAnwendung
Entwickelt in Zusammenarbeit mit französischen Urologen und Experten für die Behandlung der überaktiven Blase, unter Einbezug von Patienten.
Tensi+ ist indiziert zur Behandlung der idiopathischen oder neurogenen überaktiven Blase. Tensi+ ist für erwachsene Männer und Frauen jeden Alters geeignet.
Woche 1: Verwenden Sie Tensi+ jeden Tag für 20 Minuten.
Woche 6: Die Symptome lassen nach und es treten erste Verbesserungen auf.
Woche 12: Deutliche Besserung der Symptome der überaktiven Blase. Die erste Behandlungsphase ist beendet.
Folgende Wochen: Weitere Anwendung von Tensi+ um den Erfolg aufrechtzuerhalten.
Vertrieb durch Expirion GmbH
Grabenhofstrasse 1
6010 Kriens
T 041 360 27 64
F 041 360 27 18
info@expirion.ch www.expirion.ch
Stimulation des N. tibialis posterior durch transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS). Indikation: Behandlung der idiopathischen oder neurologischen überaktiven Blase. DM Klasse IIa. CE 2797: BSI.
Lesen Sie die Anwendungsinstruktion sorgfältig durch.