

Rezepte FÜR DIE TELLERREIBE
evergrate ®
Lass Dich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Deiner evergrate ® Tellerreibe begeistern und überrasche Familie und Freunde mit leckeren Rezepten.
Wahrscheinlich haben auch wir noch nicht alles gerieben, was sich reiben lässt. Folgende Lebensmittel sind erprobt:
GEMÜSE
KNOBLAUCH
INGWER
KAROTTE
KARTOFFEL
GURKE
MEERRETTICH
CHILI
PAPRIKA
TOMATE
ZUCCHINI
ZWIEBEL
OBST
APFEL
BIRNE

ORANGE
ZITRONE
LIMETTE
PFIRSICH


DIVERSES
PARMESAN BROT
KAKAO
MUSKATNUSS
PARANUSS
MANDELN
SCHOKOLADE


So einfach geht‘s!
1.
Für frische Zutaten wie Knoblauch, Ingwer oder Zwiebel
feuchtest Du die Reibe mit etwas Wasser an. Funktioniert auch super mit einem Tropfen Öl oder Zitronensaft.
Trockene Zutaten wie Muskatnuss oder Parmesan reibst Du auf der trockenen Reibe.
2. 3.
Reibe mit leichtem Druck im Kreis oder kreuz & quer.


evergrate ® ist eine Marke der Carbon Clouds GmbH Bayrische Str. 8 • 01069 Dresden
Mit dem Pinsel löst Du das Reibgut einfach von der Reibe.


KürbisSuppe
Zutaten
1 kleiner Hokkaido oder Butternut-Kürbis
3 Möhren
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
ca. 5 cm Ingwer
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
1 Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Sojasoße
Etwas Öl zum Anbraten
Zubereitung
Den Kürbis schälen (beim Hokkaido kann die Schale dran bleiben), halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Nun den Kürbis und die Karotten in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und vierteln.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Kürbis- und Karottenwürfel dazugeben und für ca. 15 Minuten anbraten.
Jetzt Gemüsebrühe aufgießen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren. Kokosmilch sowie geriebenen Knoblauch und Ingwer unterrühren.
Nach Belieben mit geriebener Muskatnuss und Sojasoße würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal aufkochen.
Zum Servieren mit etwas Kokosmilch und frischen Kräutern, z.B. Koriander und gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Kartoffel Püree
Zutaten
1 kg mehlige Kartoffeln
100 ml Milch
150 g Butter
Muskatnuss
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, vierteln, waschen und mit genügend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Nach ca. 20 Minuten können die Kartoffeln abgegossen werden und wieder in den Topf gegeben werden. Jetzt die Butter und etwas Milch hinzugeben, mit einem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten. Je nach gewünschter Konsistenz mehr Milch unterrühren. Zum Schluss wird die Muskatnuss frisch in das Kartoffelpüree gerieben und noch einmal mit untergerührt. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und als leckere Beilage genießen. Wer es besonders würzig mag, kann auch noch eine Zehe geriebenen Knoblauch hinzugeben.

Karotten Tarte
Zutaten
250 g Dinkelmehl
125 g kalte Butter
1 Eigelb
150 g Schmand oder Frischkäse
5-6 mittelgroße Karotten
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Teig zubereiten: Dinkelmehl, Butter, Eigelb, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen und in eine Tarteform legen und 15 Minuten vorbacken (180°C).
Creme anrühren: Schmand oder Frischkäse mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem vorgebackenen Teig verteilen.
Karotten vorbereiten: Karotten längs in dünne Streifen schneiden und dekorativ auf der Creme anordnen.
Knoblauch-Öl herstellen: Den fein geriebenen Knoblauch mit Olivenöl vermengen und die Karotten damit bepinseln.
Backen: Die Tarte bei 180°C für 25–30 Minuten backen, bis die Karotten weich und der Teig goldbraun ist.

Thai Curry
Zutaten
200 g Tofu
1 EL Pflanzenöl
1 Knoblauchzehe
ca. 5 cm Ingwer
1 EL Currypaste
400 ml Kokosmilch
1 rote Paprika
200 g Wilder Brokkoli
50 g frischer Spinat
Limettensaft
Koriander Salz
Zubereitung
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel rundherum goldbraun braten. Tofu entnehmen und beiseitestellen.
In derselben Pfanne die Currypaste ca. drei Minuten unter Rühren anrösten. Dann den Knoblauch und den Ingwer reiben und zur Paste hinzugeben.
Paprika und Thai Brokkoli klein schneiden, mit in die Pfanne geben und 5 Minuten mit anbranten.
Die Kokosmilch in den Topf geben und für 5-10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss noch eine Handvoll Spinatblätter unterrühren.
Mit Limettensaft und einer Prise Salz abschmecken und zusammen mit dem gerösteten Tofu und frischem Koriander servieren. Dazu passt am besten eine Portion Reis.

Lebkuchen
Zutaten
200 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
1 Pk. Backpulver
350 g Mehl
3 EL Lebkuchengewürz
100 g Mandeln gehackt
3 EL Zuckerrübensirup
3 EL Kakaopulver
ca. 5 cm frischer Ingwer
Zubereitung
Butter und Zucker verrühren bis eine cremige Masse entsteht. Die Eier nacheinander hinzufügen und gründlich weiter verrühren.
Wenn die Masse schön fluffig ist, die gehackten Mandeln und den Zuckerrübensirup hinzugeben geben und kurz unterrühren.
Jetzt Mehl und die Milch abwechselnd zur Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Kakao, das Lebkuchengewürz und ca. 3 EL geriebenen Ingwer untermischen.
Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25 Minuten backen.
Danach vollständig auskühlen lassen.
Die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen und gut zur Glasur verrühren. Die Schokoladenglasur auf den ausgekühlten Kuchen geben, glatt streichen und anschließend mit gehackten Mandeln garnieren.
ENTDECKE JETZT UNSERE
DIP & OFENSCHALE


evergrate.de/dipschalen
MIT XL-REIBEFLÄCHE
Ideal für Marinaden, Soßen und Dips, wie Tzatziki, Bruschetta und Guacamole, sowie zum Zubereiten kreativer Ofengerichte mit Feta, Garnelen, Fisch, Fleisch und Gemüse. Auch perfekt zum Reiben großer Zutaten und Mengen.
NEWSLETTER

HOL‘ DAS BESTE AUS DEINER REIBE!
ERHALTE DIE LECKERSTEN REZEPTE
JETZT DIREKT PER NEWSLETTER! evergrate.de/ newslettersignup




@evergrate.de
GEMEINSAM GENIESSEN AUF INSTAGRAM
REZEPTE - TIPPS - VERLOSUNGEN & MEHR
Lass Dich von unserer Community inspirieren und teile Deine Genussmomente.
